Sitemap
>
Courses
Vertragsmanagment I
Werkstoffkunde II für Wirtschaftsingenieure
Block 9: Krankheit, Manifestation und Wahrnehmung, allg. Arzneimitteltherapie
Regionale Geographie Afrikas
LESD - Einführung in unterrichtsrelevante psychische Grundprozesse, Diagnose und Förderung
Statistik 1
Medicine
Methoden und Modelle der Statistik
Modelle der Informatik
Aufnahmetest Psychologie
Grundlagen der Personal- und Führungsforschung
Evolution und Biodiversität der Tiere
Methods and Techniques
Familie, Schule, Jugend - Sozialisation im Kindes- und Jugendalter
VU Allgemeine Toxikologie
Management und Unternehmensgründung
Methoden der Zukunftsforschung – Technologievorausschau (WiSe)
Makroökonomik I
Buchführung und Bilanzierung
Produktion, Logistik und Wirtschaftsinformatik
Bauverfahrenstechnik I
Mikrotheorie
Didaktik der Grundschulmathematik 2 - Geometrie
Einführung in die Mathematik
Erfuellbarkeitsueberpruefung (Satisfiability Checking)
Kinder in Balance - Entwicklung, Sozialisation & Gesundheitsförderung
Cultural Theories and Popular Culture
Corporate Finance
Einführung in das Operations Research II
Grundlagen der Stoffwechselphysiologie
Grundlagen der deskriptiven Statistik
Foundations of International Trade
Einführung in die Finite Elemente Methode für die Strukturanalyse
Bildungswissenschaften
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
SBWL International Business
Grundzüge der Statistik I
Technische Mechanik 3
Daten und Zufall
Maschinenelemente 2
Wirtschaftslehre des Baubetriebs
ProkSy -EBSS (Programmierung kommerzieller Systeme - Einsatz betrieblicher Standardsoftware)
Methoden der Data Science
Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
Cost Accounting
Industrielles Management
Makroökonomie I (Wirting)
PaP 3: Psychoanalytische Zugänge zu Psychotherapie und anderen Formen psychosozialer Praxis
Methoden des Operations Research
Grundmodul Erziehungswissenschaft
Unternehmenssteuern I
Strategische Unternehmensführung II
Ingenieurmathematik I Analysis I
Logistik
Grundlagen der Stadt- und Landschaftsplanung
Zusatzprüfung DG
Betriebliches Rechnungswesen
Job Performance and the Employment Relationship
Personalwirtschaft (Bachelor)
Management
EVWL
Grundbau
Mathematik
Grundlagen der Turbomaschinen
Reflections on academic discourse
Produktentstehung Bauteildimensionierung
Corporate Finance
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung
Einführung in Design und Analyse von Algorithmen
Denken en Doen I
EVWL Duisburg
Geographie
Einführung in die Informatik
IK Jahresabschlussanalyse
Mathematische Methoden der Elektrotechnik
Spanende Fertigungstechnologie I
Makroökonomie I (mit Pflichtübung) - 4.0 SWS - Deutsch
Lebensmittel Sicherheit/ Toxikologie - Ernährungswissenschaften
Elemente der Arithmetik und Algebra (G)
Wirtschaftspolitik
Tierphysiologie
Bilanzierung und Finanzwirtschaft
Psychologie
Grundlagen der Ernährungstherapie
Grundlagenseminar Literaturwissenschaft Teil A (Englische Lit.)
Methode der Finiten Elemente
International Economics
Innovations- und Technologiemanagement
Nachhaltiges Management
Baustatik I
Schulforschung und Unterrichtspraxis
Technische Produktgestaltung
Bürgerliches Recht
Mathematik 2
Didaktik der Arithmetik in der Grundschule
Organisation und Personal
Unternehmensrechnung - 2.0 SWS - Deutsch
Grundlagen des Kostenmanagements und der Budgetierung
Technische Mechanik II für Elektrotechnik
Einführung in die Versicherungsbetriebslehre
Einführung in die Grundschulpädagogik und -didaktik
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Pharmazie - Aufnahmetest
Principles of Entrepreneurship
Einführung in das Studium der Ethik
Makroökonomik II
Managerial Economics
Künstliche Intelligenz (Introduction to Artificial Intelligence)
Übung Privatrecht 1
Verfahrenstechnische Grundlagen am Beispiel der Lebensmittelverarbeitung
Lebensmittelhygiene und -Sicherheit
Integrierte Produktionsplanung (IPP)
Gründzüge der Literaturgeschichte
Lineare Algebra und Diskrete Mathematik für Informatiker
Rechnerarchitektur
Mikroökonomik I
Formenkenntnis und Systematik der Tiere
Ringvorlesung Pharmazie
Beschaffung und Logistik
Produktion und Absatz
Geschichte des ökonomischen Denkens
Grundlagen der Gebäudelehre
Statistik 1
Grundoperationen der Verfahrenstechnik
Organische Chemie
Organisationsmanagement
Dynamische Unternehmensmodellierung und -simulation (ehemals: Business Dynamics - Dynamische Modellierung und Simulation komplexer Geschäftssysteme; Arbeitswissenschaft IV)
Buchhaltung
Finanzwirtschaft
Einführung in die Schulpädagogik
Finanzwirtschaft: Investitionstheorie
Realisierungsmanagement 2
Digitalization and Organizations
Arithmetik (Lehramt an Grundschule)
Grundzüge des Privatrechts
Grundlagen der Bankbetriebslehre und Finanzierung
Systemdynamik
Business Process Intelligence
Molekulare Ernährung
Statistics: Regression, Analysis, ANOVA
Baustatik 2
Biologie und Botanik - Ernährungswissenschaften
Architekturtheorie 2
Grundlagen der Arzneibuchanalytik
Computer Vision
Accounting 2
Elektromagnetische Felder (TET1)
International Macroeconomics
Molekulare Entwicklungsbiologie
Statistik A
Vertragsmanagement II
Einführung in die Schulpädagogik
Statistik II
International Finance
Höhere Regelungstechnik
Interne Unternehmensrechnung und -steuerung (1053000)
Mathe für Wirtschaftswissenschaftler
Baugeschichte 2
Thermodynamik II für Bio- und Chemieingenieurwesen
Organisationstheorie
Überblickskurs Geschichte (Basismodul 1)
Einführung in die Sprachwissenschaft des Deutschen
Empirische Wirtschaftsforschung
Grundlagen der Chemie für die Grundschule
Sozialpsychologie der Schule und der Familie
Baukonstruktion 1
Nachhaltige Produktionswirtschaft
BB02 Internes Rechnungswesen
Grundlagen mobiler Antriebe
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre I (Makroökonomie)
Literaturgeschichte 1600-1848
Rechnungswesen
VO Klinische Psychologie
Geographieexamen Lehramt
Introduction to Data Science
Recht für Wirtschaftswissenschaften
Beschaffung, Produktion und Logistik
VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)
Statistik 2
Marketing
Rechnerstrukturen & Betriebssysteme
Architektur und Kunstgeschichte 2
Buchhaltung
Humanbiologie
Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates
Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
Mathematik 1
Architekturtheorie 2
Wirtschaftsinformatik
Germanistische Sprachwissenschaft
Wirtschaftsrecht I
Höhere Mathematik 2
Wasserwirtschaft und Hydrologie I
SBWL International Accounting and Controlling
Protein science
SBWL (G) Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Bilanzierung
Grundlagen der psychologischen Testtheorie
Grundlagen der Physikalischen Chemie (Biologie und Biotechnologie)
Service Management und Service Engineering
Politikwissenschaft
Ernährung und Stoffwechsel
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Grundzüge der ABWL
Rechnungslegung und Publizität
Lineare Algebra I
Digitale Darstellungsmethoden 1
Altersspezifische Ernährung
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre II
Mathematik 2 für die Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
Grundlagen leitungsgebundener Infrastrukturen
"Einführung in die Soziologie" (BA-FPSO-Modul 1.8 oder 3.So.5)
Grundlagen der Personalwirtschaft
Investition
Europäische Integration
Elemente der Geometrie (G)
Translation
Biologie 3
Personal & Organisation
Betriebswirtschaftslehre
Finanzmanagement
Grundlagen der Quantitativen Wirtschaftsforschung (1016010)
Deutsch in der Migrationsgesellschaft
PaP 1: Einführung in Psychoanalyse und ihre Bedeutung für psychosoziale Praxis
VO Anatomie und Physiologie
Block 5: Genetik, molekulare & zelluläre Kommunikation
Architektur und künstlerische Praxis
Baugeschichte 1
Einführung in die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Non-Invasive Techniques in Biomedical Research
Gewinnermittlung und Gewinnermittlungspolitik
Grundzüge des Rechts
Informatik II - Datenstrukturen und Algorithmen
Externe Unternehmensrechnung
Knowledge Management
Einführung in das Online-Marketing
Straßenplanung I
Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
Grundlagen der Verfahrenstechnik
Makroökonomik
Online und Socialmediamarketing
Spezielle Ernährung des Menschen
Lineare Algebra I
Grundzüge der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
Jahresabschluss
Kapitalmarkttheorie
VO Grundlagen der Physiologie der Mikroorganismen
Öffentliches Recht
KS Daten und Forschungsdesign in der Ökonomie
Externes und internes Rechnungswesen
Controlling / Unternehmensplanspiel
Controlling
Statistics for psychologists I
Introduction to English and American literary studies
Grundlagen wissentschaftlichen Arbeitens
VO Betonbau
Anlagen- und Prozesstechnik
Structural Biology
Wassergütewirtschaft
Statistische Methoden II
Mikroökonomik II
Einführung in die Wirtschaftswissenschaft
Grundlagen von Beratung
Praktikum Systemprogrammierung
International Marketing
Statistik B
Formenkenntnis und Systematik der Pflanzen
V Einführung in die Schulpädagogik
Datenkommunikation
Personal und Unternehmensführung
Business Ethics
Allgemeine Psychologie 1
Theoretische Grundlagen der Hochfrequenztechnik
Social Media Maketing
Immobilienfinanzierung I
Verteer en Verweer I
Schule als Bildungsinstitution und Rolle der Lehrperson
Spieltheorie
Grundlagen audio-visuelle Medien
Mathematik I
Audio Technology Project
Mikroökonomik I (1012000)
AG Öffentliches Recht I
Finanzierung und Investition
Genes and Genomes
Personal und Organisation
Angewandte Informatik - Internet Computing
Konzepte und Instrumente des Controllings
Statistik: Hypothesentestung
Festigkeitslehre, VO, UE, TUT
Mathe 1
Konstruktionselemente 1
Lebensmittel tierischer Herkunft
Makroökonomie
European tort law
Grundlagen der Energietechnik
Grundzüge soziologischer Theorien
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I
Biochemie I
Höhere Mathematik II (BCI/MB/BW) für MB, BW
Öffentliche Einnahmen
Buchführung
Einführung in die Soziale Arbeit
Technische Mechanik II
Grundlagen der Statistik
Hochbau
Grundlagen der Gewässergüte- und Siedlungswasserwirtschaft
Baustoffkunde 3
Transportökonomie
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
Integrative cell biology
Business and Politics in Europe
Grundlagen Marketing
Grundlagenseminar Literaturwissenschaft Teil B (Amerik.Lit.)
Soziale, Ökonomische und Rechtliche Grundlagen
Geld und Währung
Laut und Schrift
Bauphysik und Energietechnik
Methodenlehre der Statistik I
Forschungsmethoden "Innovieren"
IT-Management
International Investment and Finance
Technische Mechanik 1
Modelling & Decision Making
Strategic and Innovation Management
Chemische Energieumwandlung 1
Biodiversität der Pflanzen
Bankvertrags- und Versicherungsvertragsrecht
Mathematische Methoden der Volkswirtschaftslehre (mit Pflichtübung)
Organisation
European Company Law
Technische Thermodynamik I für CIW
Unternehmensführung und Controlling
Umweltökonomie
Mikroökonomie
Performancemessung und Anreizgestaltung
Spezielle Biochemie I
Wirtschaftsinformatik
Gesundheitspsychologie
Steuerplanung
Makroökonomik
Numerische Strömungssimulation
Ernährung und Leistung
VO Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
Mikroökonomik A
Biostatistik - Ernährungswissenschaften
Bachelorarbeit
Mechanik 2
Strafrecht
Medicine
Einführung in die Mediensemiotik
Finanzmanagement
Mathematik für Wirtschaftswissenschaften
Einführung in die Bildungswissenschaften
Einführung in die Politikwissenschaft
Lernumgebungen im Sachunterricht
Imagining Europe Development of European identities
Statistische Methoden I
Web Programming
Unternehmensführung und Strategisches Management
Pädagogische Professionalität in schulischen Handlungsfeldern
Political and Social Studies
Grundzüge der Wirtschaftspolitik
Grundlagen des Marketing
Grundlagen des Bildungssystems
Psychologie EWS 2
Österreichische Geschichte II
Fertigungslehre
Biochemie
Einführung in die Literaturwissenschaft
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Strukturdynamik
SBWL Produktionsmanagement
Grundlagen der Produktentwicklung
Wirtschaftsprivatrecht I
Finanzwirtschaft: Internationale Finanzierung
BAS 2
Kernkompetenz Beurteilen
Grundlagen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen
Entrepreneurship
Germanistik
English in Use
Theorien der Sozialisationsforschung
Cell signaling
Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
Makroökonomik offener Volkswirtschaften
Tragwerkslehre und Materialkunde 1
Einführung in die Rechtswissenschaft für Wirtschaftswissenschaftler
Einführung in die Ökonometrie
Tierphysiologie
Elektrotechnik
Angewandte Informatik- Datenbanksysteme
Bürgerliches Recht
Risk Management - 2.0 SWS - Englisch
Mathematik 1 für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Grundlagen der Sportpsychologie
Betriebliches Informationsmanagement
Seminar: Gesellschaft und Digitale Medien
Wissenschaftstheorie der Sonderpädagogik
Corporate strategy and sustainability
Über die Sprachen der Welt
Lecture: Introduction to Linguistics
Statistische Methoden (Studienkolleg BWL)
Anatomie und Physiologie der inneren Organe
Unternehmensführung
Anatomie und Physiologie 1
Finanzmathe
Einführung in die Mikrobiologie
Finance
Einführung in die Kunstpädagogik
Grundlagen der Mess- und Regelungstechnik und Regelungstechnik und Systemdynamik
Marketingplanung
Allgemeine Anorganische Chemie
Konstruktiver Wasserbau Grundlagen 1
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Operations Management (Komus/Bräkling)
Umsatzsteuer & Verkehrsteuern - Einstiegskurs
Makroökonomie 2
Grundlagen des Verwaltungsrecht
Informationsverarbeitung für Wirtschaftswissenschaftler
Steuern
Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkttheorie
Exercise Biology
Personalwirtschaft
Vertragsrecht
Bautechnik von Verkehrsanlagen I
Themenbereich Aktuelle gesellschaftliche Themen und sozialwissenschaftliche Fragestellungen
Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik
Geschichte der Philosophie 1 (Antike bis Mittelalter)
Systemtheorie 2
Erbrecht und Familienrecht
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I
Grundlagen elektronischer Materialien und Bauelemente 1
Tragwerkslehre 1 - Statik und Festigkeitslehre
Diversity in Entrepreneurship
Psychologische Diagnostik
Einführung in die Tierphysiologie
Politisches System Österreichs und der EU
Unterricht Planen und Gestalten
Digitale Signalverarbeitung
Kostenmanagement
Statistics (IBS/IES)
Grundlagen betrieblicher Anwendungssysteme
Internes Rechnungswesen
Organizational Economics (Organisationsökonomie)
Biochemische Grundlagen des Stoffwechsels
Qualitätsmanagement
Einführung in das Latein
ABWL Unternehmensführung I
International Trade
Genetik für Biologen
Kommunikative Fertigkeiten Englisch B2
Bau der Organismen II (Pflanzen)
Cultural Studies
Datenbanken und Informationssysteme
Kosten- und Leistungsrechnung
Marketing (ehemals Beschaffung & Absatz)
Grundlagen der Informatik II
Marketing und Services
Design Thinking
Investition und Finanzierung
Erziehungswissenschaften 4
Investition und Finanzierung
Englisch
Strategie und Wettbewerb
Theorie der Unternehmung
Landschaftsökologie
Einführung in die Physik
Unternehmensverfassung
Management von Industrie 4.0
Regenerative Energie für Gebäude 1
Einführung in das Risikomanagement
Kommunikationsnetze (BSc)
Einführung in die Wirtschaftspsychologie
Organisation & Personal
Makroökonomik II
PflichtIntroduction to Literary Studies
Management von Dienstleistungsunternehmen
Gesundheitsökomie und Gesundheitssystemforschung
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
Externes Rechnungswesen
Econometrics
Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen
Technische Mechanik 2
Mathematik
Applied Artificial Intelligence (AAI)
History of Literatures in English
VO Grundlagen der Physikalischen Chemie
Klinische Psychologie: Störungslehre
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Unternehmensfuehrung
Höhere Mathematik 1
Sozial- und Bevölkerungsgeographie
British Literary History
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
Gesundheitswirtschaft
Einführung in das Operations Research I
Mathematik I (für Maschinenbauer)
Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft
Ernährung und Immunsystem
Marketing
Exogene Dynamik
British and Irish Cultural Studies (BICS)
Anatomie/ Histologie - Ernährungswissenschaften
Psychologische Diagnostik 2
Steuerrecht
Einführung in die Werkstoffmechanik
Grundlagen des Human Resource Management
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Ernährungsmedizin
International Management - 2.0 SWS - Englisch
Unternehmensanalyse
Technology and Innovation Management: Introduction
Medienpädagogik
Entwicklungspsychologie 1
Molecular Toxicology
Internes Rechnungswesen
Lebensmittellehre
Introduction to English Linguistics I: Theory and Structure
Molekulare Biologie und Genetik
Mikroökonomie
Einführung in das Gesundheitsmanagement
Einführung in die historische Sprachwissenschaft
Organizational Learning
Evangelische Religion
Programmierung
Betriebliche Entscheidungen
Handels- und Gesellschaftsrecht
Internes und externes Rechnungswesen - 2.0 SWS - Deutsch
AVWL 2: Wachstum & Innovation
Finanzmärkte I
Chemische Übungen
Erziehungswissenschaft
Managementvergütung
BMG/BMB 7 - Mathematik und Bioinformatik
Einführung in die Entwicklungspsychologie
Stochastik für Informatiker
Recht
Mensch und Umwelt 1
Finanzierung und Rechnungswesen
European Administrative Law
VU Planungs- und Baudurchführung
Wissenschaftstheorie und -Geschichte
Europäische Integration
AVWL 1: Marktversagen & Staat
Unternehmensführung und Organisation
Grundlagen des chemischen Rechnens
Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft: Vergleichende Politische Ökonomie
Biologie, Oberstufe
Graph Theory
Klinische Psychologie/Gesundheitspsychologie/Psychotherapie 1
Molekulare Biologie und Biochemie
Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre
Skills: Legal Argumentation
Architektur- und Kunstgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Berufsfeldentwicklung
Introduction to American Civilization
Hygiene und Mikrobiologie
Ressourcenallokation und Wirtschaftspolitik - Fiwi 1 (mit Ergänzungsübung)
Genetics
Block 11 — Herz und Kreislauf, Blut und Gefäße
(Bio)pharmazeutika mit Wirkung auf metabolische Störungen und eingeschränkte Organ- und Systemfunktionen
Biochemie/Block3
Macroeconomics
Mathematik B
Grundschulpädagogik
BWL und Baurecht
Produktions- und Logistikmanagement
Mathematik III (für Maschinenbauer)
Allgemeine Physische Geographie III: Klimasysteme
Introduction Fundamentals of Engineering
Typografie (Schrift entdecken)
Entwicklungspsychologie 2
Vermessungskunde
Statistik I
Gesellschaftsdiagnosen
Ökonometrie
Probiotische Lebensmittel
Recht I: Zivilrecht I
Softwaretechnik
Bilanzpolitik und Bilanzanalyse
Einführung in die Softwareentwicklung mit Python (VL+UE)
Testtheorie
Literaturgeschichte 750-1600
Bilanzierung
Grundlagen der Baustoffkunde
Angewandte psychologische Diagnostik
Leadership 4.0
Maschinelles Lernen 1
VO Diätetik
Industrielle Statistik
States, Markets and European Integration
Geld und Währung
Kostenrechnung
Grundlagen der Molekularbiologie
Objektorientierte und Funktionale Programmierung
Lernen und Lehren im Diversitätskontext
Personalführung
Fabrikplanung
Process Mining
Energiesystemtechnik
Energie und Umwelt
Wasserwirtschaft und Hydrologie II
Überblicksvorlesung antike Geschichte
Schuldrecht BT Vertragliche Schuldverhältnisse
Methoden und Prozesse der PGE
Digitale Business-Modelle
Bad Habits
Elements of Machine Learning and Data Science
Entrepreneurship
Spezielle Zoologie
Konstruktiver Wasserbau
Biwi BM2 Leistungsmessung und -beurteilung
Elektrotechnik für Maschinenbauer
Physiologie Biologie (Bachelor)
Grundlagen des Personalmanagements
Praktikum Ernährungsphysiologie
American Literary History
Public Economics
Werkstofftechnik II
Privatrecht - 3.0 SWS - Deutsch
Öffentliche Finanzen
Physikalische Grundlagen CIW
Mathematik II
Recht Vertiefung
Aquatische Biogeochemie
IT-Security I
Biochemie
Ernährungslehre: Mikronährstoffe - Ernährungswissenschaften
Statistik für Soziologen
Statistik
Diagnostik und Beratung
Biomedical Engineering
Corporate Entrepreneurship: Internes Unternehmertum
BWL (Vertiefung)
Steuern (Einkommensteuer)
Informations- und Kommunikationssysteme
Physik für Studierende der Pharmazie
Management II
Entrepreneurship 101 - Thinking like an Entrepreneur and Becoming one
Lebensmittelchemie - Ernährungswissenschaften
Recht Einführung
Produktion und Logistik
Makroökonomie
Typografie (Schrift anwenden)
Management
International Competitiveness
Enterprise Systems
Numerische Grundlagen für ernen, fmt, mach, mawi
Organisational Behavior
Energieeffizientes Klimadesign von Gebäuden
Accounting & Mgmt. Control III
Constructing Europe: Institutions, theories and challenges in EU Politics
Introduction to American Studies
Konzernrechnungslegung
Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen
Städtisches Verkehrswesen
Stakeholdermanagement
Wettbewerbspolitik und -strategie
Handhabungs- und Montagetechnik
Grundzüge der Informatik und Programmierung
Einführung in die Logik
Einführung ins Bauingenieurwesen
Kunststoffverarbeitung I
Numerische Mathematik für Ingenieure
Volkswirtschaftslehre I: Mikroökonomie
Induktive Statistik
Investition & Finanzierung
Competition & Strategy - 2.0 SWS - Englisch
Modellsysteme in der Molekularbiologie
Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Denken und Problemlösen
Höhere Mathematik I für Bau, Geo, Umwelt
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Wirtschaftsrecht
Anatomie und Physiologie
Lernen für das Leben
Massivbau IV - Massivbruecken
Comparative Management
Wissenschaftliches Arbeiten in den Naturwissenschaften
Batteriespeichersystemtechnik
Regulatie en Integratie
Grundlagen Sozialwissenschaftlicher Methodologie
Konsumentenverhalten
Luftfahrtantriebe I
Sprachwissenschaften
Journalismus und PR in Gegenwart und Zukunft
Software Engineering
Grundlagen der Physik I
Quantitative Methods III (QM3 for IBE/INF)
Exemplarische Lektüren
Völkerrecht
Grundlagen der Biologie 1
Wort und Satz
Organisation
Einführung in die Ökonometrie
Einführung in die Ökonometrie
Seminar und Praktikum Anorganische Chemie
Personalmanagement
Grundmodul Psychologie
Konjunktur und Wachstum
Sprachdidaktik (Dritteldidaktik)
Marketing Strategy & Practice
Einführung in die Medienforschung, Medienpädagogik und Medienbildung: Erziehung, Bildung und Lernen in der Mediengesellschaft
Pharmazeutische Biotechnologie
Technische Mechanik 2 für Bau-, Umwelt- u. Wirtschaftsingenieure/Bau
Internationales Personalmanagement
Pathologie und Pharmakologie
Geschichte der Philosophie II
(Bio)pharmazeutika mit Wirkung auf das Nervensystem
Allgemeine Pädagogik
Introduction to English Language Teaching
Sportphilosophie
Mechanik 1
Einführung in die BWL
Block 1: Gesunde und kranke Menschen
Grundlagen der Verkehrswirtschaft
Strömungslehre
Grundlagen der Elektrotechnik 2
Steuerung von Bildungs- und Lernprozessen in Bildungskarrieren und -institutionen
Analyse nicht-schriftlicher Quellen und außerschulischer Lernorte
Ordering Europe: The New Autonomous Legal Order
SBWL (G) Strategisches Human Resource Management
Technische Mechanik 1
Einführung in das System der deutschen Sprache
Logik und Diskrete Strukturen
Luft und Raumfahrtantriebe 1
Buchführung
Architekturtheorie 1
Lineare Algebra für Informatik [MA0901]
Neurobiologie und Ethologie
Datenanalyse
Multimedia Systeme
Wirtschaftsrecht
Makroökonomie I
Finanzwissenschaft I
Unternehmensfinanzierung
Rechtsphilosophie
Regelungstechnik und Systemdynamik
Evolution
Einführung in die ältere deutsche Literatur
Einfuehrung in die Denkmalpflege, (BA 2.01, 4. Sem.)
Introduction to Synchronic Linguistics
ABWL II
Biochemistry
Umweltökonomie
VU Allgemeine Pharmakologie und Pharmakokinetik
Personalwirtschaft
Öffentliches Recht
"Bewegungskönnen erleben und erweitern" - Schwimmen
Operations Research
Produktion und Logistik
Mathe 2
Organische Chemie und Biochemie
BWL: Finanzwirtschaft und Rechnungswesen (zuvor:BWL C)
Privatrecht
Einführung in die empirisch-wissenschaftliche Psychologie
Einführung in Tier und Humanphysiologie für molekulare Biowissenschaften
Einführung in die Wirtschaftsgeographie
Evolutionsbiologie
Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
Introduction to English Linguistics
Grundlagen der Bildverarbeitung
Wissenschaft nutzt Methoden I
Ingenieurmathematik II Lineare Algebra
Praktikum IT 2
Einführung in die Soziologie
Content Management Systeme
Strömungslehre 2
Bilanzierung II
Controlling (Kostenmanagement)
Introduction to British and Irish Studies
Ordnungspolitik
Mathematik, Oberstufe
International Politics ll
PR Nasschemische Arzneibuchanalytik
Institutionenökonomik
Allgemeine Chemie: Organische Chemie (Chemiker, Lehramt, Biologen, Biotechnologen, Materialwissenschaften, Entsorgungsingenieurwesen)
Organische Chemie I
Leichtbau (B.Sc.), Grundlagen des Strukturentwurfs (D)
Ertragsmanagement
Tragwerkslehre Einführung
Elemente der Mathematik
Bauverfahrenstechnik
Arbeits- und Sozialrecht
Cybersicherheit
Digital Marketing
Geschichte der Antike
Lebensmitteltechnologie und Molekularküche
Entrepreneurship: Theory and Practice
Einführung in die empirisch-wissenschaftliche Psychologie
Herz und Kreislauf
Zeichnen und Visuelle Sprachen (Teil 1)
Einführung in die Sozialstrukturanalyse
General Language Course A
Introduction to Econometrics
Einführung in die Spieltheorie
International Communication
Grundlagen der Wirtschafts- und Organisationspsychologie - 2.0 SWS - Deutsch
Einführung in die Innovationsökonomik
Buchführung
Linear Algebra
Energieökonomik
Wirtschaftsinformatik 1 (BWIN)
Gerichtsmedizin und -chemie
Macroeconomics
Einführung in die Theorien der Soziologie
Circulatie en Longen
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Anorganische Chemie - Ernährungswissenschaften
Bioenergie
Investment and Financial Management
Technische Mechanik IV
Rechnungslegung: Grundzüge der Handels- und Steuerbilanz
Mathematik 1 für Ingenieure
Produktion und Logistik
Literatur- und Mediendidaktik
Optimization and Simulation
Schulpädagogik: Essentials
Allgemeine Soziologie: Grundbegriffe
Psychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens
Grundlagen des Innovationsmanagements
Biorhythms in Homeostasis
Allgemeine Biologie
Genetik
Kosten- und Leistungsrechnung
Corporate Finance
Grundbegriffe des öffentlichen und privaten Rechts
Introduction to Law
Physiologie und Pathophysiologie 1
Baumechanik 2
Technische Thermodynamik I
Mathematik 3 für Ingenieure
Einführung in die empirische Sozialforschung
Grundfragen kritischer Geschlechterforschung
Grundlagen Bauwirtschaft und Baubetrieb 1
Biochemie
Elemente der Geometrie
Theoretische Grundlagen der Sozialpädagogik
Einführung in die Entwicklungspsychologie
Gebäudetechnologie 1a (3. Semester)
Linguistik des Sprechens
Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch
Staatsexamen Deutschdidaktik
Forschungsmethoden
Buchführung und Abschluss
Mathe
(Bio)pharmazeutika mit Wirkung auf das Herz-Kreislauf System
Mathematik 3 für Wirtschaftsingenieure
SBWL Transportwirtschaft und Logistik
Einführung in die Kommunikations- und Medienwissenschaft
Molecular Biology
Einführung in die Volkswirtschaftslehre/Mikroökonomie (VWL I)
Med. Controlling und Med. Dokumentation
Humangeographie I
Rechnertechnologie und kombinatorische Schaltungen
Einführung in die Physische Geographie
Self-Regulation
Bilanz- und Erfolgsrechnung
Internationale Beziehungen
Einführung in die Speziellen Soziologien
Einführung in die Digital Humanities
Einführung in die Mikrobiologie
Handlungsfelder psychoanalytischer Pädagogik und psychosozialer Arbeit
Wirtschaftsinformatik 2
Marketing
Reading Class
Unternehmensrecht
Entwicklungsbiologie
Betriebliche Steuern
Geschichte der Philosophie III
Einführung in die Literaturwissenschaft
Bildungsforschung und Entwicklung von Schule und Unterricht
Schriftspracherwerb
Unternehmensrecht
Einführung in die Sprachwissenschaft
Bio 8 Grundlagen der Physiologie: von Mikroorganismen zu Pflanzen und Tieren
Kinetik und Katalyse
Bildung und Erziehung im schulischen Kontext
Psychomedische Problemen
Proseminar Leseförderung
Psychopharmacology
BWL 3a Controlling
Schulpädagogik
Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens
IT-Projektmanagement
Einführung in die Soziologische Theorie
Immunologie und Hämatologie
Geschichte des Mittelalters
Statistik
Wirtschaftsprüfung
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Externes Rechnungswesen
IK Einführung in die Mikroökonomie
Grundlagen der Elektrotechnik
Nachhaltige Unternehmensführung I - Grundlagen
Marketing Analytics 1
BWL und Preistheorie (Grundlagen)
Thinking like an Expert
Grundlagen der Physiologie
Betriebliche Finanzwirtschaft
Controlling of Business Development
Sport und Ernährung
Insolvenzrecht (Master)
Technische Thermodynamik
Grammar 2a
Organisationsmanagement
Mathematik
Angewandte Datenanalyse
Theorien der Sozialpsychologie I und II - M4
Financial Reporting
CAD
Spieltheorie
Information Management for Digital Business Models
Bildung und Gesellschaft
Zivilgerichtliches Verfahren - Master
Kognitiv-Affektive Neurowissenschaften
Kunstgeschichte I
Produktion und Logistik
Classroom Management
Prozessmanagement
Wirtschaftsrecht I
Wirtschaftsprivatrecht
Corporate Finance
Unternehmerisches Handeln – Management
Tragwerklehre I
Business English 1
Unternehmen in der Krise- Insolvenz und Sanierung
WERB Theorien und Praxis der Werbung und Marktforschung
Analysis I
International Business History
Structural Steel 3
Regionale Geographie Europas
Interkulturelle Kompetenz (IKK)
Kartellrecht und unlauterer Wettbewerb
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Mikroökonomik II
Heterogenität, Sozialisation und Inklusion (BiWi 4)
Corporate Finance
Das politische System der BRD
Höhere Mathematik 1
Mechanische Verfahrenstechnik
Block 8: Krankheit, Krankheitsursachen & Krankheitsbilder
Organische Chemie für CIW/VT und BIW
Antiinfektiva, Antineoplastika und (Bio)pharmazeutika mit Wirkung auf das Immunsystem
Grundlagen der Sportmedizin
Literaturgeschichte
Thermische Abfallbehandlung
Produktionsmanagement
Informationsmanagement
Grundlagen des Marketing
Vermessungskunde
Pathophysiologie und Ernährungsmedizin
GVWL 4: Geld & Währung
Makroökonomie II
Global Political Economy
Physiologische Grundlagen körperlicher Aktivität und Ernährung
Allgemeine Soziologie II
Mikroökonomik II
Grundzüge der Finanzwirtschaft
Technische Mechanik II
Genetik und Genomik
Festigkeitslehre
Leben, Lernen und Lehren mit digitalen Medien
Coaching
Berechenbarkeit und Komplexität
Maschinenelemente I
Laborsicherheit
Einführung in die Zoologie und Humanbiologie
International Financial Accounting
MM6 Prävention, Intervention und Evaluation im Kontext kulturell diversifizierter Communities
Teaching English as a Foreign Language
Automaten und Rechnerarchitektur
Kommunikationsnetze
Grundlagen der Fertigungstechnik
Statistik
Strategic Human Ressource Management
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsmathematik
Jahresabschluss 1
Thermodynamik für Maschinenbau
UK: Management (Englisch)
Thermodynamik im Überblick
Finanzwissenschaft I
Einführung in den Tunnelbau
Gesellschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler
Sprachgeschichte
Biochemie
VWL: Angewandte Wirtschaftspolitik
Mikroökonomik I
Proseminar Schriftspracherwerb
Digitale Medienformate
Abwasserreinigung
Algorithmen und Datenstrukturen
Statistische Methoden II , BS02
Hydromechanik
Thermische Verfahrenstechnik
Wertpapiermanagement
BWL IV: Investition und Finanzierung
Daten- und Netzwerksicherheit
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
40
41
›