1. Sitemap >
  2. Kurse
Biochemie für Lehramt Biologie und Informatik
Computergestuetztes Optikdesign
EWL4: VL Professionalisierung und Professionalität im Lehrberuf - Anforderungen, Widersprüche und Entwicklungsfelder
Aktuaria
Basismodul Mathematik
Elemente der linearen Algebra II (EWF)
Baustatik I
Medicine MBBS
EU Law and EU Institutions
Recht und Ökonomik
Strafrecht AT I
Cultural Studies: Key Concepts
Applied Pathobiology
Statistik VL
Biochemie 1
Polymerphysik
Enterprise Architecture Management
Koreanisch Elementarkurs 1
Struktur und Geschichte der romanischen Sprachen I Structure and History of the Romance languages I
Physikalische Chemie für Biowissenschaftler I
Interaktive Systeme
Einführung in die Soziale Arbeit
Allgemeiner Teil des BGB
Pädagogik des Lernens und der Lernbeeinträchtigung
Mathematik M3
Geschichte
Exchange Rates
Strömungsmechanik 1
Analyse
Elektrotechnik und Elektronik
Strategic & International Management
Applied Statistics 1
Gesellschaftsrecht
Verfassungsrecht II
Physiotherapie
Praktikum biochemischer Methoden für Ernährungswissenschaftler
Seminar internationales Immobilienmanagement
Betriebliche Produktionswirtschaft
Einstieg in die Informatik und Algorithmische Mathematik (für Bio- und Chemie-Ingenieurwesen)
Vorlesung/uebung Kosten und Wirtschaftlichkeit von Bioprozessen
Medienmanagement: Strategien von Medienunternehmungen
Buchführung und Abschluss für Wirtschaftsjuristen
Betriebswirtschaftslehre II (Vertiefung)
Anatomie
Fernerkundung 1
Ökologie 1
Laborbiologie
Sustainable Finance
Förderpädagogische Psychologie
Werkstatt
Politische Kommunikation und Wahlforschung
Grundlagen der Elektrotechnik 3
Gesellschaft und Individuum
Einführung in die Kryptographie
Energiehandel und Risikomanagement
Softwaretechnik II
Internationales Patent-, Marken- und Geschmacksmusterrecht
Diversitätspädagogik
Grundkurs Verfassung- und Verwaltungsrecht/Öffentliches Recht
Fachkommunikation and Terminologie
Erziehung Bildung und Diversität
IT-Projektmanagement
Wohnbau
Phys-402-VL: Quantenmechanik
Produktion FB08
Investiturstreit
Familien- und Erbrecht
Internationaler Handel
Grundlagen des Krankenversicherungsmanagements
Psychologie
Organische Chemie
Baukonstruktion 1
Sucht: Grundlagen und Prävention
Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre
Experimentalphysik Va: Festkörperphysik (Vorlesung)
Human Resource Management
Mikrobiologie
Corporate Entrepreneurship und Innovation
Externe Unternehmensrechnung
Einführung in die Psychologie
Famulaturpropädeutikum
Applied Statistics 2
Intermediate Accounting (IBEB)
Einführung in die Informatik 2 (Technikorientierung)
Financial Accounting
Fertigungstechnik 2
Qualitätsmanagement 2
Familienrecht
Hydrogeographie
PsyBSc 9a (Klin.): Einführung in die Klinische Psychologie
Handelsrecht
Einleitung in das Neue Testament
Anatomie 1 - Osteologie und Arthrologie
Umweltinformatik
Contemporary Societies: Social Structure and Social Change
Grammar 3a
Modernity and Modernism
Genetik
Chemie für Mediziner TB 1
Communicable and non-communicable Diseases in the EU and WHO-Euro
Humane Studien
Optimal Control
Unternehmensführung und Organisation / Unternehmensführung l
Writing 1
Einführung in die Astronomie
Anatomie, Systematik, Evolution der Pflanzen und Tiere
Einführung in die BWL
Allgemeine Psychologie
Finanzwissenschaft
BWL III: Marketing und Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Management Basics
Leichtbau
Grundkurs BGB I
Eigenschaften von Verkehrsmitteln
Grundlagen der Raumfahrttechnik
Die Methode der finiten Elemente 2
Grundlagen der Sportpädagogik
Umweltchemie
Wirtschaftspsychologie
Gesundheit fördern - Körper erleben
B3 - Informatique 2
Public Economics and Finance
Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil
Grundlagen der Gestaltung I
Artificial Society
Beton - Eigenschaften und Pruefung Teil I und Teil II und uebung (BTN)
Hochspannungstechnik - Isoliersysteme
Psychologie für Ingenieure I
Geologie und Landformenkunde
Pädagogische Psychologie (II)
Technology Entrepreneurship
Rechnernetze und Informationsübertragung
Additive Fertigungsverfahren 1
Kinder und Jugendliteratur
BWL 1A
Translationsrelevante Sprach- und Textkompetenz Englisch
Grundlagen der Technik
Internationale Politik im 21. Jahrhundert
Psychosomatik
Business Analytics and Emerging Trends
Statistik für Wirtschaftsingenieure 1
Stochastik und Statistik
Grundlagen der Elektrotechnik
Grünlandlehre
Elektrische Maschinen I
Analysis für Informatiker
Nachhaltige Mobilität
Bayern nach 1945: Jahrzehnt des Aufschwungs
Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht
Aggression
Besteuerung natürlicher Personen
Mediendidaktik
Aufbau und Eigenschaften von Polymerwerkstoffen
Familienrecht
Schlüsselfertiges Bauen
Ingenieurmathematik
Controlling im Gesundheitswesen
Allgemeine Biologie (I und II)
Primäre Rohstoffwirtschaft und Ressourcen 1
Mathematik fuer Informatiker B
Medizin für Psychologen
Einführung in die Wirtschaftsinformatik für Ingenieure I
Physikalische Grundlagen
Arithmetik
Umweltwissenschaftliche Grundlagen für Ingenieure
Kriminologie und Kriminalsoziologie
Werkstoffkunde I
Materialwissenschaften I
Praxisanwendungen in Logistik und Verkehr
Physik A/B 3 für Studierende mit Nebenfach Physik der Studiengänge Maschinenbau und Wissenschaftsjournalistik
Unternehmensrecht
Antriebssystemtechnik B: Stationäre Antriebssysteme
Phonetics and Phonology
Business Law for Accountants
Grundsicherungs- und Sozialhilferecht
Geld und Konjunktur
Versuchsplanung und Statistik 1 (MW1278)
Grundrechte
QS Infektiologie
Rechnungswesen und Kapitalmarkt
Empirische Sozialforschung
Feminist Philosophy
Experimentalphysik 2
Handels- und Arbeitsrecht
Statistik 2
Lehren und Lernen - Selbstreguliertes Lernen
Grundlagen und Formen der ästhetischen Bildung
Psychologische Diagnostik 1
Foreign Language Learning and Teaching with Digital Media
Einführung in die Soziologie
Der juristische Fall als Einstieg in das Recht
Sportgeschichte
Leistungselektronik
Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
Grundkurs Strafrecht I
Unternehmensbesteuerung
VWL 3
The R and R Studio Environment
Werkstoffkunde (Elektrotechnik)
Sustainability science, policy, & society
Mathematik D1
EU law II. Substantive Law of the EU
Operations Research in der Logistik: Logistik
Baubetrieb 1
Pädagogische Psychologie
Neurowissenschaften: Molekularbiologie pathologischer Prozesse im Gehirn
Strömungsmechanik I
Photovoltaik - Grundlagen und kristalline Silizium-Solarzellen (PV1)
Buchhaltung nach UGB
Geschichte Italiens im Mittelalter
Sprachphilosophie
IS-Projektmanagement
Forensic Diagnostics and Treatment
Einführung in die Wirtschaftspolitik
Marketingforschung
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Mikroökonomie Allokation und Verteilung
Werkstofftechnik II
Makroökonomie
Einführung in die Mikrobiologie
Allgemeine und Anorganische Chemie mit Praktikum (GOP)
BGB Allgemeiner Teil
Pädagogische Soziologie
Digitale Ökonomie
Arbeits- und Organisationspsychologie
British Empire
Wirtschaft und Recht / Arbeitslehre, Oberstufe
Organisation
Pädagogik Lehramt
Lecture Medical and Molecular Virology
Ingenieurswissenschaften III
Soziologisch beobachten
IT-Gestaltung in der Produktion und Logistik
Einführung in die englische Fachdidaktik
Medicine
Datenermittlung
Physik II (fuer Naturwissenschaftler, Mathematiker und Ingenieure)
Städtebau
Zinsen - Interest Rate Models and Applications
Informationstechnik II und Automatisierungstechnik
Grundlagen der Sportinformatik
Einführung in die Zoologie I
Patentrecht
Einführung in die Soziologie
Experimental Methods in Economics
Einführung in die englische und amerikanische Literaturwissenschaft
Einführung in die Filmanalyse
Marketing Management
Information und Entscheidung
Handels- und Gesellschaftsrecht I und II
Philosophy and AI
Ernährungslehre
Externe Rechnungslegung
Marketing: Management und Instrumente
Schule als Lern- und Lebensraum
BAS 4
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Lektüreseminar Literature
Praktische Philosophie
Allgemeine Psychologie I
Internationales Wirtschaftsrecht
TEFL (Hölzel)
Tragwerkslehre
Natur- und technikwissenschaftliche Perspektiven des Sachunterrichts
Körperbehindertenpädagogik
Mikrobiologie UE
Programmierung I
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Psychologie und Gesundheit
Linear Control Systems / Control Engineering
Text und Kultur 1 Englisch
The Linguistic Toolkit for Teachers of English (incl. History of English)
Patentrecht
Hauptströmungen des soziologischen Denkens
Elementarpädagogik
Biodiversität der Pflanzen
Einführung VWL
Spanen – Modelle, Methoden und Innovationen
Steuerrecht II
Design-to-Cost und Qualitätsmanagement
Einführung in das Privatrecht
Fachdidaktische Konzepte
Grundlagen der Supply Chain Planung
Sozialwirtschaft und Sozialökonomie
Mensch-Maschine-Wechselwirkung in der Anthropomatik
Bautechnische Grundlagen
Geomorphologie und Bodenkunde
Quantitative Methoden II
Psychology and Law
Grundlagen der Elektrotechnik I (GET_I)
Hochspannungstechnik - Pruefsysteme und Diagnostik
Verteilte (Geo-)Informationssysteme
KS System des öffentlichen Wirtschaftsrechts
Introduction to Quantum Computing
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Einführung in die Diplomarbeit
Spanisch GS 1.2
Finding Sources
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (für Sozialwissenschaftler)
Modellierung, Simulation und Optimierungsverfahren
Theoretische Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik
VO Sprache und Gesellschaft
Geomorphologie
Physik der Weltraumumgebung
Science, reason and human progress
Grundlagen der Automatisierungstechnik
Biotechnologie der Tiere 2
Stahlbetonbau 1
Vermessung
Messtechnik
Personalmanagement
Public Health
Health Behaviour
From Sensation to Perception
Project Management
Lateinische Formenlehre und Syntax
Einführung in die philosophische Logik und Argumentation
Mensch Computer Interaktion
Multidisciplinary Business Challenge
Grundlagen von Sport und Erziehung
Gute Unternehmensführung Global - Rechtliche und Ethische Aspekte
Beobachten, Beraten und Fördern aus entwicklungspsychologischer Perspektive
Europäisches und Internationales Unternehmensrecht
Förderpädagogik
Energieträger aus Biomasse
Biologische Psychologie
Raumplanung I
Einführung in die Gesundheitsökonomie (Gesundheitsökonomie I )
IT-Service-Management
VO Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Baustoffkunde II
Einführung spanische Literaturwissenschaft
Einführung in die Wirtschafts- und Berufspädagogik
Corporate Strategy (UGF2)
Organisationsgestaltung
Einführung in die Physiologie - Vorlesung
Grundlagen der Physik für Naturwissenschaften
Einführung in die allgemeine Didaktik
Unternehmenskauf
F1: Leichtathletik
Lernen und Studieren
VU: Rechnungswesen unter didaktischem Aspekt
Stochastik Lehramt
Geschäftsprozessmanagement
Cultural Memory and Transnational Memory Cultures
Hybridantriebe
Internet of Things
Management im Gesundheitswesen
Risikomanagement
Entwicklungspsychologie
Kostenmanagement
Einführung in die ältere deutsche Sprache und Literatur
Biomedical Science
Data Science Toolbox
Tools for AI and Data Science
IVL 3 (Klinisches Management)
Konzernrechnungslegung
Baustoffkunde I
International Business Relations
Soziologische Grundbegriffe
Logik
Immobilienbewertung und -rechnungslegung
Strategic and International Management und Organizational Behavior
Human Resources
Einführung in die neuere Geschichte
NdL BM 2: Grundlagen der Neueren Deutschen Literatur 2 - Einführungskurs
Elementare Stochastik
SMK 4 Finanzierung
Politikwissenschaften
Informatik
Genomische Datenanalyse
Einführung in das erziehungswissenschaftliche Arbeiten
Staatsexamen Deutsch
Grundlagen der Halbleiterbauelemente
Politische Theorie 1
Klärschlammbehandlung und -entsorgung
FB04 - Informatik
Einführung in die Humangeographie
Nutzpflanzenproduktion
Statistik II
Beschaffung, Fertigung und Marketing
American Culture
Produktions- und Supply-Chain-Management
Leadership and Change Management
Supply Chain Management und Produktion
Artificial Intelligence Methods
Buchführung
Biological Psychology
Grundlagen und Anwendung Social Media
Allgemeine Klimatologie
UE Morphologie und Anatomie von Arzneipflanzen
Deutsche Rechtsgeschichte
Geostatistik I
Kartographie
Grundlagen der Energietechnik
Einführung Epoche III (Moderne und Gegenwart)
Managerial Economics - Economics of Strategy
Systematik der Bakterien und Archaea MA
Einführung in die Filmgeschichte
Introduction to Global Studies
Sozialpsychologie
Technik der Buchhaltung
Konstruktionslehre 4
Mathematik
Auditing
Externes Rechnungswesen
Baubetrieb I
Periods of English and American Literature
Nachhaltiges Wirtschaften - Ringvorlesung
Public and International Economic Theory
Chemie A: Übung Chemie für Biologen
Methoden der Strukturanalyse I
Prozessanalyse in der Fertigungstechnik
Computergrafik
Microeconomics
Einfuehrung in High-Performance Computing
Flugführung und Luftverkehr - Grundlagen
Physikalische Chemie für die Biologie
Projekt- und Umweltmanagement
allgemeine Psychologie
Medicine Phase 1c - PCH1c
Vorbereitungskurs zur Bachelorarbeit
Einführung in die Ökonometrie
Biochemie I
Erneuerbare Energien
Wirtschaftsrecht
Introduction to IFRS
Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
Industrielle Produktion
Statistik II
Regierungssysteme
Kirche und Moderne. Kirchengeschichte seit dem Zeitalter der Aufklärung
Didaktik der Zahlenbereiche
Gesundheitsökonomie
Einführung in die Geographie (Vorlesung)
Psychologie in Rehabilitation und Gesundheitsförderung
Cybersecurity Risk Management
Linguistik Aufbaumodul (LingAM) Lehramt
Aktuelle Themen der Wirtschaftspsychologie
Messen, Steuern und Regeln in der Rohstoff- und Energieversorgung
Discrete Mathematics
Arbeitsrecht I
Informatik 2 (Wiing)
Verhaltensökonomik
Information Systems Management
Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte
Sonderpädagogische Grundlagen
Grundlagen des christlichen Glaubens
Werkstoffkunde
Business Research
Arbeits- und Sozialrecht
Strategic Management
Hydromechanik
Logik
Vergleichende Literaturwissenschaft
Methoden 1 - Lehrkraftzentrierte Methoden - SM-2
Internationale Beziehungen 1
(StO) Chemie für Biologen, Humanbiologen und andere Naturwissenschaften
Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus II
Wirtschaftsitalienisch
Introduction to Linguistics
Physikalische Chemie F
Räumliche Planung und Verkehrsplanung Grundmodul
Toxikologie und Rechtskunde für Studierende der Chemie
Falllösungskurs öffentliches Wirtschaftsrecht
Makroökonomie I
Grundlagen der Mathematik I
Elementare Funktionen
Ökonomie des Sozialstaats
Elementare Geometrie
Immobilienökonomie
Maschinenelemente 2
Die Aufklärung in Europa (1680-1800)
Einführung in die Sozialpolitik und ihre gesellschaftlichen Hintergründe
Medizinische Chemie - Ringvorlesung
Produktions- und Logistikmanagement: Management der Produktionsprozesse
Wirtschaftsenglisch
Medicine
Lehrerpersönlichkeiten
SL Einführung in die Theoretische Informatik
Schulpädagogik
Zivilgerichtliches Verfahrensrecht
Soziologische Theorie
BLS - Germanistik
Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung
Externe Rechnungslegung
Mechanics 3
Strategie und Marketing für Nebenfachstudierende
Neurobiologie und Genetik
Vom Wirtschaftswunder zu Harz4
Erziehungs-und sozialwissenschaftliche Basisliteratur
Bio250 GENETIK VORLESUNG
Bauphysik und Baustoffkunde
Market- and Resource-Based View of Strategy: Lecture
Tragwerkslehre 2
Operations Research
Strategische Logistikplanung
STEOP Deskriptive Grammatik Deutsch
Economics
Ausgewählte Probleme der Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Operatives Marketing
Current issues in foreign language education
Management kleiner und mittlerer Unternehmen: Grundlagen Entrepreneurship und KMU Management
Strategic Management of Technology and Innovation
Arithmetik als Prozess
Projects and Coursework
Antriebselemente
Differentielle Psychologie
VO: Schule als Bildungsinstitut und Rolle der Lehrperson
Trends in Internal Auditing and Corporate Governance
Grundlagen der Diagnostik
FB04 - Konstruktionselemente 1
Grundlagen der Beschaffung - FB08
Höhere Mathematik I
Einführung in die Ethnohistorie und historische Anthropologie
Model-based Systems Engineering
Baustatik II
British and American Pronunciation
Germanistik Modul 3 - Grundlagen der Sprachwissenschaft
Physik 1
Hydrologie und Hydrogeologie
Elektrotechnik
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Literaturtheorie (VO): Medienkomparatistik
Internationale Entwicklungen
Psychologische Grundlagen für Studierende der Sozialen Arbeit
Literale Kompetenzen
Arbeitswissenschaft
Physik für Ingenieure
Einführung in die Kommunikationswissenschaft
Baustofflehre
Unternehmensorganisation
Mathematik
Marketing Management
Elektrische Energieversorgungssysteme
Völkerrecht
Lebenswelt ? Lebensformen: Individuum und Gesellschaft 1
Usability
Einführung in die Malerei und Grafik
Grundlagen alte Geschichte
Survey Research
Mechatronische Systeme
Grundlagen der Biomedizinischen Technik
Technische Mechanik: Elastostatik
Einführung in die allgemeine Religionswissenschaft
Wirtschaftsprivatrecht
Modellierung
Wirtschaftsinformatik
Grammatik
Biogeographie
Marketing 2
VO Geschichte und Philosophie der Mathematik
Digitales Sportmarketing
Allgemeine & Spezielle Zoologie
Tunnelplanung
Mikrobiologie - Umweltingenieur
Physische Geographie II
Ernährungswissenschaften
Marketing Management I
Arznei-, Heil- und (Pflege)-Hilfsmittel
Algebra 1 und ihre Didaktik
Staatsexamensvorbereitung Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Energetische Formen: Botticelli bis Michelangelo
Westliche Demokratien: Ursprung, Aufbau, Vergleich
Internet Law & Governance
DSK „Oralität“
VU Technik der Buchhaltung
Geschichte und Ethik der Medien
Struktur und Funktion der Organismen
Produktions- und Logistikmanagement: Produkt- und Programmplanung
Materialflusssimulation (Master)
Physik 1
Mikroökonomische Theorie
Demographischer Wandel und seine Folgen
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre B
Nachhaltige Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsmathematik
VertiefungsBodenerosion, Desertifikation und Landschaftsdegradation
Physik
Mikroökonomik II
Didaktik Arithmetik
Introduction to Anglophone Cultures and Societies
Grundmodul Politikwissenschaft
Grundlagen der Sozialpsychologie
Informationsmanagement 4.Semester
Bilanzierung nach HGB und IFRS
KMW3
Lineare Optimierung
Schlüsselkonzepte (G-Psych)
Grundlagen der Soziologie
Physik
Business Economics 1
Allgemeine Psychologie 1 (I)
Technische Mechanik A
Einführung in die Sozialstrukturanalyse
Frühkindliche Entwicklung
Datenmanagement
Latein
Software-Architekturen
Systeme und Wartung von Triebwerken
Incentives in Organizations
Marketing
Querschnittsblöcke: Infektiologie und Immunologie (Teil Infektiologie)
Geometrie in der Mittelschule
Bachelor Kolloquium
Mathematisches Kaleidoskop
Modelle der Leittechnik
Anorganische Chemie
Human Resources
Einführung in die Islamwissenschaft
Fachblock Orthopädie
Wasserbau 1
Einführung in die Wirtschaftsinformatik I
Mathematik, M II
Mathe 1
European Public Health
User Behavior in Information Systems
Renaissance Art
Theoriegeleitete Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit
Alltagskultur
Instrumental Analytics
Introduction to Private Law
Projektmanagement
Comprehensive Language Course Intermediate
Projektmanagement
Neuropsychopharmacology
Value-based Business Strategy and Innovation
Einführung in die Grundfragen und -Begriffe der Erziehungswissenschaft
Statistics I
Deep Learning und Neuronale Netze
Grundlagen der Informationstechnik 1
Economic Policy
Geologie im Bauwesen
Technische Textilien
Französische und spanische Fachdidaktik: Einführung in die Fachdidaktik der romanischen Schulsprachen
Instrumentell Lebensmittel-und Futtermittelanalytik
Themen und Grundbegriffe der Soziologie
Grundzüge der Fernerkundung
Sozialstrukturanalyse
Statistik und Informatik
Einführung Medien und Kulturtechnik
Außereuropäische Regionen: Nahost
Finanzwirtschaft
Sportmotorische Diagnostik und Sportmotorisches Lernen
Interkulturelle Kompetenzen
Rechnungswesen I
Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
Elektrotechnische Grundlagen der Informatik
Einführung in das Studiengebiet Literatur
Soziale Arbeit
Schadensanalyse
Christliche Sozialethik Aufbaumodul
Wirtschaftsrecht
Advanced Microeconomics I
Literatur und Kultur
Einführung in die Literatur und Mediendidaktik
Basic Principles of Conservation and Restoration: History, Ethics and Approaches
Makroökonomik
Institutionen und Prozesse von Erziehung und Bildung
Stahlbau
Grundlagen der Biomechanik
Global Organisation, Administration, Regulation and Enforcement
Informationsmanagement
Programmierparadigmen
Management Accounting
Allometry
Tech Entrepreneurship
Cases - Speech Language Pathology
Hydrologie
Mathematics A - Analysis
Angewandte Mathematik
Einführung in die Politikwissenschaft
Pharmazeutische Wissenschaften
Einführung in die Kinder und Jugendliteratur
Technisches Zeichnen und CAx Einführung
Grundlagen der Marketingkommunikation
Beschaffungsmanagement
Language Awareness III
International dispute settlement
Grundlagen der Medieninformatik 1
Baubetriebslehre I
Erziehungswissenschaft
Systemlinguistik
Methoden empirischer Sozialforschung in der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung
Einführung in die Wirtschaftsdidaktik
Fachdidaktik Mathematik: Algebra (Realschule, WiPäd)
Kulturwissenschaftliche Fachgeschichte
Organization
Einführung in die Volkswirtschaftslehre - Makroökonomie
Zahlbereiche und Funktionen Primarstufe
Grundschulpädagogik
Statistik 2
Betriebswirtschaftslehre
Gesellschaftliche Bedingungen der Pädagogik
Kunstwissenschaft
Intermediate Financial Accounting
Bewegungsstörungen
Wirtschaftsgeographie
Soziologie der Sexualität
Nachhaltige Entwicklung
Vertiefung Staat und Markt im Verkehr - Infrastruktur und Regulierung
Öffentliches Recht – Grundlagen Staats- und Verwaltungsrecht
Sanitary Engineering in Developing Countries
Stochastik I
Zelluläre Biochemie 1 (LV0156+LV0157)
Grundlagen der Pädagogischen Psychologie
Online und Crossmedia Journalismus
Biodiversität, Klima, Umwelt
Strafrecht
Unternehmensbesteuerung 1: Steuerarten
Statik 2
Semantic Web
Einführung in den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung: Medizinische und andere lebensbedeutsame Aspekte
Graphentheorie
BAS1
Immaterialgüterrecht
Praktikum: Rechnerarchitektur (IN0005)
Regionale Geographie
Einführung Theorien und Methoden der Urgeschichte und Historischen Archäologie
Führungsprozesse
Trainingswissenschaftliche Kompetenz: Leistungssteuerung und Trainingsplanung
Organische Chemie für Studierende der Pharmazie
Introduction to Studying Business
Lernumwelten für Kinder und Jugendliche
Internationale Beziehungen
Chirurgie
Diagnostizieren und Fördern im inklusiven Mathematikunterricht
Mathematik I für Studierende der Biologie und der Chemie
Allgemeine Wirtschaftspolitik
Finanzbuchführung - BB01
Basismodul - Einführung in die Systematische Theologie
Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft
Internationale Ökonomik
Arbeitsrecht I
Inklusions- und Exklusionsforschung
VO SPEZI Theory und Praxis der Public Affairs
Staatsorganisationsrecht mit integrierter Abschlussklausur zur Anfängerübung, P
Produktion und Logistik (MB)
International Business Strategy
Marketing
Mathematik I (für Informatik und Wirtschaftsinformatik)
Grundzüge der Humangeographie 2: Ressourcengeographien
Einführung in die internationale Politik
Mathematische Bildverarbeitung
Öffentliche Einnahmen
BWL I
New economy
English sounds and sound systems
Wettbewerbspolitik
Fundamentals of Financial Mathematics
Unternehmensbewertung und -Analyse
Ökologie
Methoden der Publizistikwissenschaft
Software Engineering
Methoden der empirischen Sozialforschung I
Gegenwartsarchitektur 1
Ingenieurinformatik II
Tragwerksentwurf
Grundlagen der elektrischen Energieversorgung
Produktionsmanagement
Asset Liability Management
Sportbusiness Management
Einführungsveranstaltung Bauingenieurwesen
Finanzintermediation und Regulierung
Öffentliches Recht für SoziologInnen
Raumflugmechanik
Information Systems
Teaching English as a Foreign Language - TEFL
STEOP Südasienkunde
Mikrocontroller
Zoologie und Evolution
Formulierung und Darreichung biopharmazeutischer Wirkstoffe
Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik inkl. Komplexe Analysis und Integraltransformationen
Grundlagen der Gesundheitswissenschaft (+ GP-Studierende 2.Sem.)
War in World Politics
Produktionswirtschaft I (Infrastrukturplanung)
Biologische Psychologie (II)
Comparative Employment Relations
Branchen- und Funktionalcontrolling
Biotechnology
Insolvenzrecht
Angewandte Statistik (Statistik, Messdatenauswertung und Messunsicherheit)
VO Molecular and Cellular Immunology
PC-A-Praktikum
Philosophy of Science
Sprachsensibler Unterricht in allen Fächern
VU Plandarstellung
Neuroanatomie des Menschen
Bioreaktionstechnik
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Arbeitsfeld des Ingenieurs
Labour Economics
Themenbereiche und Fachkonzepte der sozialwissenschaftlichen Perspektive des Sachunterrichts (SoWi)
TdwA
Wirtschafts- und IT-Recht
Einführung in die internationalen Beziehung
Historisch-systematische Aspekte der Pädagogik
Planung und Umsetzung von IT-Projekten
Frühe Neuzeit
Marketingforschung
Struktur und Funktion der Organismen
Psychopathology
Grundlagen der Besteuerung
Biologische Psychologie
Excel General Studies
Kostenrechnung
Grundlagen der Pädagogik im Arbeitsfeld Erziehungshilfe
Infection Biology and Epidemiology
Corporate Entrepreneurship
Märkte und Preise
Haushaltsrecht (HKR)
Staatsorganisationsrecht
Externes Rechnungswesen
Allgemeine Psychologie II
Wirtschaftsmathematik
Multi-Channel-Management
Strafrecht AT I
Werkstoffe 2
Rohstoff- und Energierecht 4
Grundlagen der Didaktik im Arbeitsfeld Erziehungshilfe und sozial- emotionale Entwicklungsförderung SM1
Europäisches Wettbewerbsrecht
DSSZ - Schwerpunkt Sachfächer
Mikroökonomie
Empirische Forschung und Statistik
Politik, Oberstufe
Lexikologie
Empirisches Projekt
Grundlagen Volkswirtschaftslehre VWL
Biologische Psychologie (I)
Übung: Missverständnisse im Mittelalter
Allgemeine/Regionale Geographie/Anthropogeographie: Italien - Kulturelle und wirtschaftliche Raumbeziehungen auf globaler Bühne
Controlling I
Corporate Finance and Valuation
Battery Storage Systems
Statistik
Advanced Game Theory
Data Analysis and Visualization
Marketing Management: Preispolitik
Geomorphologie und Bodenkunde
Biochemie 2 (Biologie)
Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte
Politische Philosophie/Sozialphilosophie
Didaktik der Zahlbereiche
Psychologie
Chemie
Organische Chemie IV (5103)
Betrieb und Management von Schienengueterverkehrssystemen
Mehrkörperdynamik
Allgemeine Chemie 1: Grundlagen der anorganischen Chemie
Umweltökonomik und erneuerbare Energien
Managment und Märkte
Grundlagen der Unterrichtsmethodik und der Gestaltung von Bildungsangeboten
Stadtgeographie und Raumplanung
Werkstoffe der Verkehrs- und Medizintechnik
Digital Entrepreneurship
Datenbanken 1
Mittelalterliche deutschsprachige Literatur im Überblick
Unternehmenskommunikation
Forensics
Recommender Systems
PRM - Projektmanagement: Methods and Tools
Grundkurs Bioinformatik
Geschichte Japans
Einführung in die Elektrotechnik
Mikrobiologie
Positive Psychologie
Applied Data Analysis
TX1: Unternehmensbesteuerung
Geschichte und Kultur
Grundlagen Human Computer Interaction
Französische Literaturwissenschaft
Statistik HVF
Constitutional and Administrative Law
Español II
Deutsch: Grundlagen
Strategisches Controlling
Leichtathletik
Proteine: Struktur, Funktion und Engineering
Risikomanagement und Team Resource Management im Rettungsdienst
Objektorientierte Programmierung
Werkstoffdesign der Metalle
Grundlagen der Datenerhebung und -auswertung
Fertigungstechnik 3
Foundations of Numerical Methods in Mechanical Engineering
VO Spezielle Forensische Anthropologie
Digital Services: Foundations
Sportwissenschaften
Sprache und Interkulturalität
Regelungstechnik B
Grundlagen der Kapitalmarkttheorie
Informationsmanagement/Prozessmanagement DV
Angewandte & Umweltmikrobiologie BK 034
Physik für Pharmazeuten, Lebensmittelchemiker und Molekularmediziner
Datenschutzrecht
VU Bildungswege - Ursachen und Einflussfaktoren verschiedener Bildungsverläufe
Advanced Management Support
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Mathematische Statistik für Informatiker (WrumS)
Technik (W&A)
Einführung in die Biochemie für Naturwissenschaftler und Techniker
Lebensmittelsensorik
Produktion und Logistik
Einführung in die Gesundheitswissenschaft
Unternehmensbesteuerung
Holzbau Grundmodul / Konstruktiver Ingenieurbau II
Exercise Physiology
Zivilrecht
Grundlagen des Software-Engineerings
Sporttechnologie
Foundations of Business Administration / Management I
Immunologie für Mobis
Vegetationsökologie
Vertiefung Management von Verkehrs- und Logistikunternehmen
Lineare Algebra 2
Marketingforschung
Angewandtes Management
Didaktik Raum und Form
Statistik I für Wirtschaftswissenschaften
Einführung in das Studium der Sprachwissenschaften
Materialcharakterisierung in der Umformtechnik
Personalmarketing und -entwicklung
Einführung in häufige psychische Krankheitsbilder
Strömungsmaschinen
Informatik
Europas Küsten
Recht für Wirtschaftspsychologen
Externes Rechnungswesen (Buchführung und Jahresabschluss)
Introduction to Natural Sciences: Biology
Analysis II
Persönlichkeits- oder Differentielle Psychologie (I)
Buchführung
Grundlagen Rechnernetze und verteilte Systeme
BWL 3 - Bilanzierung und Bilanzpolitik
Neurobiologie und Verhalten
Industrieökonomik
Mathematik für BWL
Gott und Kirche. Einführung in die frühe Theologie- und Kirchengeschichte
Practical Introduction to FEM-Software II
Englisch
Systems Engineering
Unternehmensbesteuerung
Einführung in die Sozial- und Kulturpsychologie (GrundSopsy, Teil I)
Biochemie 3: Biologische Makromoleküle - Struktur und Funktion (LV0133)
Verbrennungskraftmaschinen: Konstruktion und Mechanik
Planung und Entwicklung von Events
Simulation und Programmierung von Industrierobotern
Typografie
Grundwissen der Psychologie
Innovation und Human Resource Management
BWL: Unternehmensführung und Informationswirtschaft (zuvor BWL A)
Maschinelles Lernen
Einführung in das experimentelle Arbeiten
Historische Musikwissenschaft
VO Kriminologie
Volkswirtschaftslehre
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Grundlagen Wasserwirtschaft
Gender Medicine
Recht Macht Geschlecht
Systemorientierte Informatik / Hardware Software-Codesign
Kapitalmarkttheorie
Unternehmensführung
Ausgewählte Kapitel der Arithmetik
Biologische Abfallbehandlung
Moderne Methoden der Regelungstechnik 1 - (MW0538)
Technische Mechanik 1 (Statik)
Grundlagen der Gesundheitsförderung durch Bewegung
BGB AT
Game Theory
Literatur und Medien
Einführung in die Bildungssoziologie
Grundlagen: Genetik & Zellbiologie
Einführung in das lebenslange Lernen
Physiologie
Fluidmechanik II
Englisch, 10. Klasse
Introduction to Data Science and Statistical Thinking
Systematische Religionswissenschaft
Mathematik E3
Grundlagen der Romananalyse (Englisch)
Struktur und Inhalte des Soziologiestudiums
Elemente der Geometrie
Einführung in die Pädagogiken bei Beeinträchtigungen der Entwicklung
Social Psychology
Englisch WW HS 1.1
Wissensbasierte Systeme
Sozialpsychologie
Solar Energy
Marketing
Ökonometrie 2
Staatsexamen Geographie
Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse I: Deskriptive und bivariate Verfahren
Struktur und Eigenschaften
Econometric Methods II
BGM in Lebenswelten 1
Maschinengestaltung II/III (für Maschinenbau)
Landtechnik
Design Thinking
Pädagogik und Didaktik im FSP ESE SM1
Chemie, 10. Klasse
Medienrecht
Einführung in die Magistrale Arzneimittelherstellung
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.