1. Sitemap >
  2. Kurse
ÄdL Autorinnen des Mittelalters
Geschichte der Philosophie 2 (Neuzeit 1)
Additive Fertigungsverfahren
Einführung in die Deutschdidaktik zusammen mit der virtuellen Hochschule Bayern
Internationale Ökonomik (International Economics)
Theoretische Physik IV: Statistische Physik
Corporate Finance
Physik 2
Mikroökonomik
Makroökonomie
Botanik Vorlesung und Kurs
Block 1-Gesunde und kranke Menschen
Grundlagen des Controlling
Integrated Language and Study Skills
BAS3 Trainingswissenschaftliche Grundlagen
Geschichte der Sozialen Arbeit in Deutschland
Grundlagen der elektrischen Energieversorgung
Cell Bio
Ausgewählte Formulierungstechnologien
Logistics and Supply Chain Management
Internetkompetenz: Webdesign 2
SBWL Finanzinstitutionen, Finanzinnovationen und Fintechs
Advanced Corporate Finance
Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Industrielle Mikrobiologie
Schulorganisation und Bildungssystem
Überblicksvorlesung: Frühneuzeitliche Geschichte (1500-1800)
Grammar in Use
Deutsch als Zweitsprache
Physik für Biologen
Bevölkerungsforschung und Politische Geographie
Allgemeinpsychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens
Philosophie und Gesellschaft: Verschwörungstheorien
ERP and Business Intelligence Systems
Finanzmathematik, Quantitative Methoden
Physik (für Wirtschaftsingenieure)
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen
Materialflussrechnung
Personalcontrolling und Payroll
Einführung in die Sprachwissenschaft I
Statistics for Engineers
Europäische Integration
Propädeutikum
Sozialpolitik
Real Estate Investment & Valuation EBC2033
Humangeographie Basis
Public Management
Medizinische Grundlagen: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Einführung in die Literaturwissenschaft
Externes Rechnungswesen
Bayerische Geschichte im 20. Jahrhundert (Köglmeier)
BWL 1B
Urban Development & Poverty in the 21st Century
Analysis Berechenbarkeit u. Komplex.
Deep Learning
Sportsoziologie
Baubetrieb 2
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Technische Physik 1
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Economics of Market Failure
Werkstoffverarbeitung Umformen // Umformtechnik I // Herstellung und Verarbeitung II // Einfuehrung in die Umformtechnik
Deutsch, 10. Klasse
New Media Marketing
Handelsimmobilien II
Wirtschafts- und Unternehmensethik
Methodenlehre und Statistik 1
Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Beitragsrecht
EDM
Positive Cognitive Behavioral Therapy
Academic Reading Across Disciplines
Wirtschaftsrechtliche Vertiefung
MW16 Personalmanagement
Digitale Medien 2
Wirtschaftsfachwirt IHK
Einführung in die Arithmetik und Algebra
Diskrete Strukturen
Erziehungswissenschaft
Einführung in das öffentlichrechtliche Wirtschaftsrecht
Entrepreneurial Finance
Sichere Systeme
Zellbiologie
Wirtschaftsinformatik
Zoologie
Geschichte des ökonomischen Denkens
Informatik für Ingenieure
Theoretische Grundlagen der Chemie
Grundlagen der Physik
Klimageographie
Linguistics
Projekt: Interventionen der klinischen Psychologie
Einführung Chemie
Management Master
Ökologie der Mikroorganismen
Architektur und Kunstgeschichte
Business Events
Volkswirtschaftslehre I
Einführung in die Stochastik
Einführung in die Wirtschafts- und Unternehmensethik
Regelungstechnik 1
Theorie der Unternehmung
Produktion & Logistik
Finanzmanagement
Introduction to Literary Studies
Gebäudetechnik
Operations Research
Tragkonstruktionen II (Modul 107/305)
Elemente der Linearen Algebra
Dynamische Modelle für die Energieversorgung
SBWL Decision Sciences
Metalle und Legierungen
Forensische Mikroskopie
Pedosphäre und Lithosphäre
Elemente der linearen Algebra I (EWF)
Studiengang Biochemie, Teil Biologie: Einführung in die Biologie für Biochemiker I
Allgemeine Geographie / Physische Geographie: Vegetationsgeographie
Methodik Gymnastik / Tanz
IT Security 1
Electronic Commerce
Neuropsychologische Störungen Sozialen Handelns
Entwicklungspsychologie A
Medien und Kommunikation: Eine interdisziplinäre Einführung
Wirtschaftsgeographie der Dienstleistungen
Theatergeschichte
Grundzüge der Geomorphologie
Genexpression
Regenerative Medizin
Soziale Arbeit und Recht
Petrochemie und Raffinerietechnik
Einführung in die Kulturgeschichte des orthodoxen Christentums
Herstellung elektrischer Energiespeicher
Soziologische Grundlagen
Learning and behaviour
EWS Psychologie Examen
Logistik und Materialfluss
Algorithmen und Datenstrukturen
International Business
Derivatives I
Human Factors in Privacy and Security
2D/3D-Bauwerksinformationssysteme (M.Sc.)
Positive Leadership
Corporate Finance
Molecular Genetics
Sexuality
Statistik PS
Bildungswissenschaftliche Grundlagen: Strukturen – Entwicklung – Herausforderungen des Schulsystems
Wirtschaftsinformatik: Einführung in die IT Sicherheit
Trainingswissenschaft
Bauphysik
Einführung in die Boden- und Felsmechanik
Chemie für Bauingenieure / Umweltingenieure
Allgemeine Chemie - Anorganische Chemie
Allgemeine Chemie - Experimentalchemie
Emotionale und soziale Entwicklung
Wirtschaftsprivatrecht für Wirtschaftspsychologen
Höhere Mathematik 1 Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Didaktik der Mathematik 1
Arbeitsfelder und Organisationen der Sozialen Arbeit
Innere Medizin Universität Freiburg
Asset Pricing
Basisseminar 1.2 Linguistik
Anlagenwirtschaft
Sozialstrukturanalyse II: Weltgesellschaft und globale Disparitäten
Werkstoffe im Bauwesen
Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
Grundlagen des Rechnungswesens und der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Einführung in die Ältere deutsche Literaturwissenschaften
Familiensoziologie
SQ3 Einführung in das wissenschaftliche Denken und Arbeiten
VO M1a Bildungswissenschaft als Disziplin
Online-Analytik von Fermentationsprozessen
Einführung in das ökonomische Denken 1
Immobilienfinanzierung II
Konzeptionen des Schriftspracherwerbs
Verhaltensstörungen und angrenzende Bereiche
Zeit und Zeitphänomene in Kinder- und Jugendliteratur
Kultur, Gesellschaft und Geschichte des niederländischen Sprachraums im Spiegel der Literatur
Personal, Führung und Organisation
Regionalökonomik
Einführung in die Literaturdidaktik
SOME A Theorie und Praxis von Social Media-Kommunikation A
Historia języka polskiego
Pattern Recognition in Image Data
Arbeits-, Organisations-und Wirtschaftspsychologie
Einführung BWL
Bauphysik
Einfuehrung in die Stadt- und Bevölkerungsgeographie
Steuerrecht I
Baustoffkunde
Software Engineering
Research Methods: Introduction to Quantitative Methods
Datenverarbeitung
Antriebssystemtechnik A: Fahrzeugantriebssysteme
Personal
Differentielle Psychologie
BAK 1.1 Grundlagen sozialwissenschaftlicher Methodologie
Recht der EU
Grundlagen der germanistischen Sprachwissenschaft II
Salutogenese, Patizipation und Lebensqualität
Schuldrecht I & II
Fahreigenschaften II
Sprachwissenschaftliche Vertiefung
Einführung in die Mittelalterliche Geschichte
Entwicklungsbiologie
Einführung in die Werkstoffwissenschaften
Vergleichende Analyse politischer Systeme
Basiskonzepte der Geschichtswissenschaften
Ringvorlesung - Allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen
Anatomie und Gesundheitslehre
M1 - Béton
Soziale Interaktion
Wirtschaftsmathematik
Numerik für Ingenieure 2
Kreislaufwirtschaft und Werkstoffe für nachhaltiges Bauen
Grundkurs BWL
Auktionstheorie
Fertigteilkonstruktionen im Massivbau
Investments
Mathematik für Studierende der Chemie und Biologie
Ernährungslehre
Staatsexamen Englisch vertieft
Bilanzsteuerrecht
Allgemeine Chemie für Biologen- anorganische Chemie
European Country House Landscapes
External Relations of the European Union
Bauchemie
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Nebenfach- und Lehramtsstudierende - Teil 2 - Vorlesung
Empirische Methoden der Datenanalyse I
Ausgewählte Erkrankungen einschl. Diagnostik und Therapie
Sprachtechnologien, Informations- und Interfacedesign
Controlling: Erfolgscontrolling
Einführung in die Theorien und Methoden der (historischen) Geschlechterforschung VO
Grundzüge der Wirtschaftspolitik und ihrer Institutionen
Finance and Banking I
Einführung in die Elektrotechnik 1
Mikrobiologie
Theoretische Elektrotechnik
Recht: Privatrecht I
Einführung in die Angewandte Sprachwissenschaft
Bioinformatik f. Biowissenschaften I
Introduction to Treatment Methods
Medicine: The Life Cycle
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Sustainability and Change)
Mathematische Grundlagen der Informatik 1
Einführung in die BWL
Politische Theorie
Zellbiologie
Verwaltungsrecht Allgemeiner Teil
FLEM
Anfängerübung zur Falllösung aus Strafrecht
Foundations of International Business
Management-Ethik
Arbeitsorganisation
GWA
Bildungswissenschaft
Analysis für Informatiker und Statistiker
Strömungslehre II - Technik und Beispiele
VO EC Gesundheitspsychologie
Zoologie
Psychologie EWS IIa
Einführung in die germanistische Mediävistik
Advanced Microeconomics
Kognitionspsychologie
Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Geographie
Konzeptionen des Sachunterrichts
Personalmanagement Campus Essen
Forensische Psychologie des Kindes- und Jugendalters
Organische Umweltgeochemie
Wirtschaftsprivatrecht 2
Bildung, Entwicklung und Sozialisation im Erwachsenenalter
Entrepreneurship
Chemie für Mediziner
Die älteren Grafen von Berg in ihrer Zeit
Tragwerkslehre (3. Semester)
Advanced Electrical Drives
Structural Dynamics
Angewandte Physische Geographie
Methoden der Sozialwissenschaften LA
Grundlagen der elektrischen Antriebstechnik
Stress and Health
Wirtschaftsgeschichte
Mann und Frau aus Sicht der Evolution
British and/or Postcolonial Literature and Culture: Drama
VWL in Aktion
Chinesische Kunst und die Seidenstraße
Struktur des Gesundheitswesens
Biomedical Sciences
Landschaftswasserhaushalt
Technische Wärmelehre
Wasserwirtschaft I
Sozialstrukturanalyse und Sozialstatistik
Gesundheitsökonomie
Energiespeichertechnologien
Handlungskonzepte und -methoden der sozialen Arbeit
Basiswissen Chemie für Lehramt
Buchhaltung
Basismodul Politische Systeme
Customer Relationship Management
Arithmetik I + II
ICT, Labour and Inequality
Botanik der Nutzpflanzen
Political Philosophy
Einführung in die BWL
Angewandte Geodäsie und Geo-Koordinatensysteme
Markt- und Konsumentenpsychologie
Erziehungswissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
Lebensstile und Gesundheit aus medizinischer Sicht
Biochemie I - Grundlagen
Einführung in die Epigenetik
Advanced Macroeconomics
Biobased Materials and Technology
Customer Relationship Management
Internationales Geschäft (Prof. Dr. Büter)
Information Service Engineering
Abfallwirtschaft 1 / Chemie
Systematik der Pilze und pilzähnlichen Protisten MA
Einführung in die Allgemeine Zoologie
Einführung in die Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Einführung in die Sportpsychologie
Förderschwerpunkt Lernen Methoden 2 Schülerinnen- und schülerzentrierte Methoden
Algorithmische Spieltheorie
Grundlagen der Mikrobiologie
Grundfragen und Strukturprobleme pädagogischen Handelns
Einführung in Complex and Intelligent Software Systems
Mathematik 2 für Vwings
Mathematik 1
Bedingungen und Strukturen beruflichen Lernens
FB04 - Konstruktionslehre
Marktforschung
Wirtschaftsmathematik
Einführung in die Evolutionsbiologie des Menschen
Grundlagen der Internationalen Beziehungen
Allgemeine physische Geographie I: Exogene Dynamik
Forschungsmethoden
Physikalische Chemie
Handhabungs- und Montagetechnik
Marketing Intelligence
Staatsexamen Lehramt Bayern
Phys-301-VL: Optik und Quantenphänomene
Pharma Nutrition
Unternehmensführung
AC Nebengruppen
Bayerische Geschichte im 19. Jahrhundert
Phonetik, Phonologie und Graphemik
Humanitarian Supply Chain Management
Germanistik
Grundlagen Print- und Layoutsysteme
Grundkurs Intervention
Betrieb und Markt
Psychologie der Interaktion zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen
Basic Virology
Grundzüge der Humangeographie 2: ländlicher Raum
Psychologie bei Verhaltensstörungen
Rechnungslegung nach IFRS
Analysis II
Instrumente des Handelsmarketing
Sozialpsychologie
Produktentwurf
Kosten- und Leistungsrechnung
Allgemeine Psychologie I: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
Tier- und Pflanzenökologie
Einführung in die Lebensmittelchemie und -analytik für LMChemiker, LMTechnologen und Bachelor Ernährungswiss.
Controlling I und II
Kosten- und Leistungsrechnung
Privaatrecht
Seminar: Aktuelle Themen der Digitalisierung
Konzernberichterstattung und Sustainability Reporting
Einführung in die Sprachwissenschaften
Grundwissen Lineare Algebra
Einführung in die Politische Theorie
Einführung in die Sprachpathologie
Grundzüge der Humangeographie 4: Feministische Geographien
Personal und Organisation
Mathematik 1 (MB)
Investition und Finanzierung
Mechanik 1
Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtstudierende
Physikalische Chemie II
Einführung in die Allgemeine Psychologie II
Estimation and Detection Theory
Experimentelle Physik
Sustainable Finance
Brain and Cognition
Allgemeine Psychologie I
WPR
Management von Informatik-Projekten
Molekulare Biotechnologie
Festigkeit und Versagen von Konstruktionswerkstoffen
Grundzüge des Familienrechts
B6 Marketing
Mathematik für Molekulare Biologen
Wissenschaftliches Arbeiten
Straßenbautechnik
Polizeirecht (Teil von OPR)
Logistics and Supply Chain Management Master 9 CP
Introduction to Teaching English as a foreign language (TEFL)
Organizational Behavior and Human Resource Management
Marketing und Vertrieb
Biostatistik
Diagnostische Methoden und Interventionsstrategien im Förderbereich ESE
Media Psychology
Monetäre Außenwirtschaftstheorie
Theatergeschichte
Introduction to Linguistics
Einführung in die Organisationssoziologie
Luftverkehrssysteme
Makroökonomie (MA)
Bauverfahrenstechnik - Tiefbau (Vertiefer)
Cell Biology
Medicine 1
Marketing Research
BTax3 - Besteuerung von Kapitalgesellschaften und Konzerne
Data Collection Methods in the Social and Behavioral Sciences
Organisation
Design of Tax Systems
Betriebliches Umweltrecht
Persönlichkeitspsychologie
Emotionen und Lerntheorie
IT und Gesellschaft
Game Theory and Strategic Decision-Making
Elementare Geometrie
Buchführung
Logik
Mathe
Strukturentwurf von Kraftfahrzeug
Deutsches und Internationales Unternehmensrecht
Management und Betriebswirtschaftslehre in der Sozialen Arbeit
Produktion & Nachhaltigkeit
Werkstoffkunde
Decision Support Systems
SBWL (G) Wirtschaftsinformatik
Mikroökonomie
Einführung in die Vergleichende Regierungslehre
Ethik - Überblicksvorlesung für das Lehramt PP
Datenauswertung Übung
Ingenieurhydrologie
Digital Supply Networks
History of Medieval Philosophy
Memory and Information (Re-) Processing during Sleep
Wirtschaftsethik
Grundlagen der VWL (Mikroökonomik)
Management Accounting II (NK)
Allgemeine und Anorganische Chemie für Naturwissenschaftler und Lehramtskandidaten
BW-A/Sb2: Einführung in Erziehen und Innovieren
Mikrobiologie III (Molekulare Mikrobiologie)
Tunnelbetrieb
Produkt- und Life-Cycle-Management
Entwicklungspsychologie
Schulpädagogik SEK I
Spezielle Ernährung des Menschen in der Praxis
Recht in Marketing und Werbung: Immaterialgüter-, Informations- und Datenrecht
Arbeits- und Organisationspsychologie 2
Physik für Biologen
Didaktik der Arithmetik
Ecology
Marketing
Regelungstechnik A (Grundlagen)
Mechatronische Systeme und Produkte
Einführung in Biologie und Botanik
Wasserbewirtschaftung
Kollaboratives Arbeiten
Individuelle Determinanten des Bewegungs- und Gesundheitsverhaltens
Projekt Medienprozesse
Konstruktionsbaustoffe
Mechanik 1 für Wirtschaftsingenieure
Qualitätsmanagement
Einführung in Datenschutz und IT-Sicherheit
Strafrecht Allgemeiner Teil
Europäische Wettbewerbspolitik
Produktionsprozesse der Zerspanung
Anwendung des Controllings
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt
Advanced Empirical Economics
Wasserkraft (M.Sc. Bau)
Grundlagen der Politischen Theorie und Ideengeschichte
Decision Analysis II
Rechnungslegung nach HGB
Baurecht - Vertragsmanagement
Projektphase
Schuldrecht II (Gesetzliche Schuldverhältnisse)
Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie II
American Cultures
Einführung in die Kommunikations- und Medienwissenschaft 2: Mediensystem und Medienwandel
Bank Management
Finanzmarktaufsichtsrecht
Algorithmen und Datenstrukturen
Das Pflanzenreich
Einführung in das Mediensystem
Einführung in die Philosophie
Thermodynamik 2
Grundlagen psychologischer Diagnostik
International Accounting
EC The World of English 1 - Approaching Cultural Studies
Einführung in die politische Theorie
Physikalische Chemie II - Quantenmechanik und Spektroskopie
Einführung in die Datenökonomie
Prozessmanagement
Advanced Human Genetics
Einführung in Mathematik und Statistik
Konstruieren 3
Ökologie der Großlebensräume der Erde
Tierphysiologie
Schwimmen
Medizinische Verfahrenstechnik
Allgemeine Psychologie 1 (II)
Investition mit Unternehmensbewertung
Werkstoffphysik
Design - Form und Variation
Entwicklungspsychologie I
Arbeits- und Organisationspsychologie
Einführung in die Literaturwissenschaften
Personalwesen Spezialisierung 2
Einführung in die Linguistik
FB04 - Fertigungstechnologie
Bauwirtschaft und Baubetrieb
Sedimenttransport und Morphodynamik
Internationale wirtschaftliche Integration
Naturwissenschaftliche Grundlagen
Empirische Management- und Marketingforschung
Stochastik und ihre Didaktik
Internationales Controlling
Morphologie & Anatomie von Arzneidrogen
Einführung in das Bauwesen
Sustainability Management: Concepts and Tools
Elektrische Antriebe
Advanced Software Engineering
Mathematik
Mathematik 1
Finanz- und Bankmanagement
Grundlagen der Ökonometrie
Halbleiterbauelemente
Markt, Staat, soziale Institutionen 1
Schadstoffe in der Umwelt
Mikrobielle Genomik MA
Städtebau
Grundlagen der Fertigungstechnik
Grundlagen der Statistik
Analysis 1 und ihre Didaktik
Grundzüge der Humangeographie 1: Die neue Kulturgeographie "und danach": Neuere Querschnittsansätze in der Humangeographie
Landschaften und Ökosysteme Mitteleuropas
Einführung in die Stochastische Optimierung
Labor Market Policy
Physik 1 (für Elektrotechniker)
Geometrie für das Lehramt (elementare Geometrie)
Data Management
Elemente der Geometrie
Grundzüge der Unternehmensbesteuerung
Immunologische und genetische Aspekte der Ernährungsprävention und -therapie
Tumorbiologie
Einführung in die Politikwissenschaft
Instrumente des Human Resource Management
Chemische Verfahrenstechnik (M.Sc.)
Verfahren zur emissionsfreien Energieversorgung
Mathematik für Informatiker 2
Introduction to English Linguistics I
Sachunterricht
Wirtschaftsinformatik: Einsatz von Anwendungssystemen
Strafrecht
Umweltbiologie und -chemie
Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung
Rohstoff- und Energierecht 3
Examenskurs zur Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen in der Deutschdidaktik für alle Lehrämter
Experimentelle Verhaltensforschung in Data Science
Typografie: Schrift anwenden
Festigkeitslehre
Einführung in die Geschichtswissenschaften
Botanik im Alltag
BIWI5
Organisation
Einführung in das Mittelhochdeutsche
Literaturgeschichtlicher Überblick
B13 Grundlagen Investition und Finanzierung (SU)
FB04 - Mess- und Regelungstechnik 1
Allgemeine Pathologie
Gender, Diversity und Management
Formale Sprachen und Komplexität
Behavioral Finance
Mathematik Grundschule
Werdendes Leben
Mathematische Anwendungen und ihre Didaktik
VO ÄdL: Mystik
Produktionslogistik
ABWL für Ingenieure
Designing and Scheduling Lean Manufacturing Systems
Biochemie
Baukonstruktion 2/Grundlagen des Tragwerksentwurfs
Schreibkompetenz erwerben
Market und Customer Analytics: Von Daten zu Entscheidungen im Marketing
Rechnerintegrierte Produktentwicklung CAE
Softwareentwicklung 2
Renewable Energy - Resources, Technology and Economics
Raum und Verkehrsplanung
Messtechnik
Introduction to British and American Cultural Studies
Econometric Analysis of Microdata
Klima- und Vegetationsgeographie
Steuern
Multimediakommunikation
Informationswissenschaften 1
Basiskonzepte der Chemie
Chimie 2
Thermische Transportprozesse
Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik
Controlling and Reporting
Political Economy
Architekturgeschichte und Baustile
Pozytywizm
Neue Aktoren und Sensoren
Schuldrecht BT 3
Technische Mechanik 3 - Dynamik für Maschinenbauer
Inklusion und Heterogenität im Schul- und Bildungssystem 2
Technische Informatik
Grundlagen der Didaktik des Sachunterrichts
Ökologische und Systematische Diversität der Organismen A
Foundations of Global Law
Überblickvorlesung zur Interdisziplinären Mediengeschichte ab dem 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Business English
Einführung in das Rechnungswesen unter didaktischem Aspekt
Prüfungswesen
Endokrines System
Dienstleistungsmanagment
Einführung in die Medienpsychologie
Wirtschaftsinformatik
Entwicklungspsychologie (II)
Steuerarten und Unternehmensbesteuerung
Lehr-Lernpsychologie
Mixing and Transport Processes
Methoden und Konzepte von Informationssystemen
Immigration
Python für Ingenieure
Alternative Geogene Energien
Einführung in die Rechtswissenschaft
Küsteningenieurwesen
Marktlehre
VO Anatomie, Biologie und Ernährung des Menschen
Sportmotorik und Trainingswissenschaft II
Business Cycle Analysis and Forecasting
Psychotherapie
Counselling
Einführung in die Medienwissenschaft
Vorlesung: Beruf Lehrer/Lehrerin - Arbeitsplatz Schule
Theorien der Geschichtsdidaktik
Physiologie
Mikroökonomie 2
Politische Theorie 1
History of English
Organisationen, Träger und Institutionen der Sozialen Arbeit
Baurecht
Vom Target ueber den Wirkstoff zum Arzneimittel
Betriebliches Rechnungswesen
Politische, Rechts- und Sozialphilosophie
Prüfungstechnik
Immobilienmanagement ll
Einführung in die psychoanalytische Pädagogik bei Verhaltensstörungen - Bildung und Emotion
Werkzeugmaschinen und Produktionssysteme
Ernährungssysteme
Biotechnologie der Tiere 1
Einführung in die Politikwissenschaften (UzK)
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Anorganische Chemie
Gesundheitsverhalten und Prävention
Gewässerqualität und Stoffhaushalt
Unternehmensmodellierung
Aufbaumodul Statistik (SoWi): Angewandte Regressionsanalyse
Material Engineering
Einführung in die neuere dt. Literaturgeschichte
Introduction to Medieval English Literature and Culture
Marketing Controlling
Organische und anorganische Chemie
Mediengeschichte
Begleitveranstaltung zum pädagogisch-didaktischen Schulpraktikum
Physiologische Grundlagen im Betreuungsbogen
Biopsychologie
Positionen und Kontroversen in den Geschichtswissenschaften
Grundlagen der Biochemie
Einführung in die Didaktik der Englischen Sprache und Literatur
IT-Management
Einführung in die Experimentalchemie für Biologen im Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang (ohne Chemie)
Biochemisches Labor
Endlagerkonzepte I
Mathematik 1
Lineare Algebra
Psychologie Aufnahmetest
Einführung in den Sport für Menschen mit Behinderung
Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
Einführung in das Chemieingenieurwesen (BCI,) (CIW)
Einführung in Internet Computing
Geschichtsdidaktik
Schaltungstechnik
Literarisches Lernen
Baustoffkunde 2
Fashion Cycle Management
Rechnungslegung nach IFRS
Arbeitsmärkte und Bevölkerungsökonomik
Regelungstechnik
Investition und Finanzierung 2
Geometrie
Didaktik der Arithmetik und Geometrie
Werbe- und Konsumpsychologie
Förderschwerpunkt Lernen
Biologie III/A: Biochemie
Physik für Biologen und Biochemiker
Einführung in die Informatik
Verkehrsplanung
Biochemische Übungen - Ernährungswissenschaften
Grundlagen Leichtbau und FEM
Konstantinische Wende
Angewandte Geographie
Mathematik 0
Maschinenbau- und Betriebsinformatik
Technological Society
Baustatik I
Elektrotechnik
Experimentalphysik 1
Macroeconomics
Open Economy Macroeconomics
Einführung in die Didaktik der Grundschulpädagogik
Usability und Ästethik
Materialflusssysteme
Wirtschaftsenglisch 1 FB08
Regelungstechnik 2
Qualitätsentwicklung und Management an Schulen und Bildungseinrichtungen
Grundlagen des Marketing
Einführung in das Pflegemanagement
Verwaltungsverfahren und Gerichtsbarkeit Öffentlichen Rechts I
Einführung in Wissenschaftstheorie und Forschungsgrundlagen
Ambulante Versorgung
KS Intermediate Microeconomics
Analytik und Logik für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Bewegungswissenschaft
Management Accounting
Methodik Schwimmen
Lernen von Erwachsenen
Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung
Bürgerliches Recht
Grundlagen der Verkehrs-, Stadt- und Regionalplanung
160.252 Testtheorie
Tragwerksentwurf
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Mathematik I (für WiWi)
Grundpraktikum
Consumer Behaviour Research Methods
Ernährung und Haushalt
Juristische Recherche
Gebäudetechnik
Analysis
Softwareentwicklung in Großprojekten
Einführung in die Soziale Arbeit
Einführung in die physikalische Chemie
Hochbau Entwurf
Phonetics
Soziologie für Wirtschaftswissenschaftler
Phys-501-VL: Festkörperphysik
Geostatistik II
Sprachdidaktik
Mikroökonomik II (vormals Mikroökonomik I)
Aspekte der Biologie
Politische Theorie
Moderne Methoden der Biologie
Baugeschichte 3
Grundlagen SAP
Einführung in das Studiengebiet Sprache
Biologie II : Organisationsformen und ökologische Anpassungen von Tieren und Pflanzen
Cognitive Psychology of Decision Making
Personality Disorders
Einführung in die Mathematikdidaktik
Flugmechanik I (Flugleistung)
Politics
Physikalische Chemie 1 (PC 1)
Das 5. Jh. v. Chr., das Zeitalter der „Klassik“: Die Perserkriege und der Kampf der Poleis um die Hegemonie
Soziale Arbeit-5. Semester
Dienstleistungsmanagement im Gesundheitswesen
Schließende Statistik Und Ökonometrie
Gender, Diversity, Anthropologien
Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung
Redox-Reaktionen und Stöchiometrie
Survey of ANglophone Literatures: Focus America
Buchführung und Bilanzierung
Methoden empirischer Soz/Wi-Forschung
Introduction to TEFL
Einführung in die Lese- und Literaturdidaktik
Finanzmarkttheorie
Konfliktlösung Friedenssicherung Globale Kooperationen
Einführung in die Mathematikdidaktik
C-Programmierung
Preismanagement
Personalwirtschaft
Psychologische Forschungsmethodik 1
Schulpraktische Studien Grundschuldidaktik
Finanz- und Bankmanagement: Bewertung von Finanzinstrumenten
Elementare Zahlentheorie
Grundfragen religiöser Erziehung in religionspädagogischer Sicht
Gesundheitsrecht
Marketing
Höhere Mathematik 2
Wirtschaftssprache II Englisch (C1)
Vegetationsökologie
Didaktik der Arithmetik
Öffentliches Recht 2
Organisation, Personal und Management
Global Retail Logistics
Didaktik des Sachunterrichts
Bildungswissenschaften (BWM) 1
Genexpression der Eukaryonten
Einführung in die Psychologie für Studierende im Lehramt
Thermodynamik
Analytische Chemie I
Strategisches Management
Statistik
Einführung in die Erziehungswissenschaft
Zivilverfahrensrecht
SE: Einführung in die Kunstdidaktik II. Grundlagen und Konzepte einer Ästhetischen Erziehung. Entwicklungen des ästhetischen Verhaltens von Kindern und Jugendlichen. Basismodul Kunstdidaktik II
Humanernährung 1 - Ernährungswissenschaften
Technologiemanagement
Biomedical Challenges
Ernährung (W&A)
Grundlagen des Bildungssystems und seiner Steuerung
Konstruktionslehre 1
Allgemeine Psychologie 1b
Gewässergütebewirtschaftung - Grundlagen und planerische Umsetzung
Philosophy of Science, Technology and Society
Einführung in die Bildungswissenschaften
Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene
Straftaten gegen das Vermögen und gegen Gemeinschaftswerte
EBWL
Schul- und Unterrichtsentwicklung
Konstruktion/CAD1
Relationship Management
Konzeptionelle Modellierung
Marketing
Freizeit- und Sportökonomik
FP Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Bakterienphysiologie MA
Incentives to Innovate
Pflanzenanatomie
Einführung in die Sozialwissenschaften
English Grammar 1
PR Theorien und Praxis der Öffentlichkeitsarbeit
Tourismusmanagement im Spannungsfeld Nachhaltigkeit
Einführung in die Medieninformatik
Bewegtbildkommunikation
Biochemie
Syntax
EIV - Einführung in die Informationsverarbeitung
Immobilienwirtschaft und Standort
Personalführung
Bioethik
Cloud, Web & Mobile
Strategisches Management
6. VO Politisches System Österreichs und die EU
Bildung über die Lebensspanne
Management and Economics of Platforms
Elemente der Analysis I (EWF)
Grundlagen Prozessmanagement
Konzepte und Instrumente des Controllings
Theoretische Informatik
Einführung in die Allgemeine Psychologie I
Eventmanagement II (Vertiefung)
Landschaftsarchitektur
Wirtschaftsprüfung
Übung Anglistik Advanced Course B
Speech and Language Pathology II B: Disorders of voice; motor speech and progressive conditions
Einführung in die Allgemeine Heil und Sonderpädagogik
Elementare Funktionen | G-M-B4 / SP-LM-B4
Computergestützte Numerik für Ingenieure
Organisationsstrukturen und Verhalten in Organisationen
Grundlagen von Social Media und kooperativen Technologien
Methoden der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Health systems in Europe
CAD
Baustoffkunde II
Gentechnik
Rechnerstrukturen
Methoden des Informationssicherheitsmanagements
Mathematik für Ingenieure B2
Sport im Sozialen Kontext
Das Papsttum im Früh- und Hochmittelalter
Grundlagen der Personalökonomik
Biologische Behandlung von organischen Stoffströmen
Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft
Infektion und Immunität
Gerichtsmedizinische Relevanz
Steuerungstechnik mit Antriebstechnik
Innovations- und Produktmanagement
Mechanik 3
Experimentelle Psychopathologie
Conversion d'énergie 1
Real Estate Finance
Electronic Business
Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement
Wirtschaftsinformatik II
Konzepte der Beratung
Gesellschaftliche Entwicklung, Sozialisation und Bildung
Allgemeine Chemie II, Organische Chemie für GHR
Statistik
Bestimmungsübungen und Exkursionen für Pflanzen und Tiere
Baubetrieb 4
Maschinenelemente 2 (MEL 2)
altes Testament Basismodul
Optimization of Dynamic Systems
Auffälligkeiten im Kinder-und Jugendalter
Mathe für Wirtschaftsinformatiker
International Management
Mathematical Statistics
Management
Concurrency
Erziehungswissenschaft
Physik, Oberstufe
STEOP2: Einführung in die physikalischen Rechenmethode
Business Technology
Bauphysik
Migrationssoziologie
Allgemeine/ Regionale/ Anthropogeographie: Italien
Maschinendynamik
Statik 3
Einfuehrung der Grundbegriffe und Methoden der Linguistik (Anglistik)
Controlling FB08
Humangeographie II
Biologie und Humangenetik
Chemie für Lehramtsstudierende der Biologie, Physik und Technik
Heterogenität in der Sekundarstufe
Spanisch 1
Maschinelles Lernen 1 - Grundverfahren
Logic Programming
Histologie
Einfuehrung Werkstofftechnik Glas
Architektur‐ und Kunstgeschichte 3
Embedded and Pervasive Systems
Unternehmensführung II (UE)
Fields and Devices
Augustus. Imperator, princeps, pater patriae
Institutional Investors
Externes und internes Rechnungswesen
Management von Reorganisations- und IT-Projekten
Positionen der Literaturwissenschaft
Einführung in das politische System der BRD
Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
Entwurf und Gestaltung von Straßenverkehrsanlagen
BGB AT
Kreditrisikomanagement
Strafrecht AT
Schriftliche Kommunikation und Seminararbeit 1
International Taxation, Banking and Financial Regulation
Höhere Mathematik für Computer Engineering
Theorie des Sozialstaats
Investmentanalyse
Deutsche Sprache und Literatur
Einführung in die pädagogisch-psychologische Diagnostik
Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts
Quantitative Methoden
Steuerrecht
Grundlagen der Berufs- und Wirtschaftspaedagogik I
M9: Ausgewählte Theorien
Einführung in die Politikwissenschaft
Experimentalphysik II : Wärmelehre, Elektromagnetismus (Vorlesung)
Personalpsychologie
Aktuelle Themen der Ethik: Pandemieethik
Gymnastik/Tanz
Physiologie I
Qualitative Forschungsmethoden
Gesundheitssoziologie
Psychologische Beratung
Felsmechanik und Tunnelbau
Communication in Business and Economics
Advanced Process Mining
Human Resource Management und industrielle Beziehungen
Politische Theorie
WIKO 1 Spanisch
Wirtschaftsgeschichte
Ausgewählte Kapitel der Internationalen Politik
Techniksoziologie
Precourse Legal English
Strafrecht AT mit integrierter Hausarbeit
Business in the Digital Age
Kognitive Psychologie 2
Behavioral Business Ethics
Einführung in die Sprachwissenschaft Deutsch
Elektrotechnik1
Einführung in Management Science
Verhandlungsmanagement
Elementargeometrie
Regulatory Economics
Einführung in die Praktische Philosophie
Biotechnologische Stoffproduktion
Grundkurs I: Form, Stil, Ikonographie
Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen
Sportwissenschaften Grundfach Sportpraxis und Theorie
Finanzwirtschaft
Corporate Development (Unternehmensentwicklung)
Einführung in die VWL
Datenanalyse
Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren
Grundlagen der Wirtschaftsmathematik und Statistik
Grundlagen der Analysis
Einführung in die germanistische Didaktik
Interkulturelles Management
Recommender Systeme
Grundlagen der Finanzwirtschaft
B-Lizenz Fitnesstrainer/in
Medien- und Presserecht
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.