Sitemap
>
Courses
Principles of Development Economics
Materialwirtschaft
Laut und Schrift
Buchführung und Abschluss
Daten und Wahrscheinlichkeiten
BMG 8 - Zell- Immun- und Infektionsbiologie
Produktion und Logistik
Datenbanksysteme
Internes Rechnungswesen
Grundlagen der Statistik (für BWL)
Einführung in die Soziologische Theorie
Bioenergie
Personalarbeit und Organisationslehre
Persönlichkeitsdiagnostische Verfahren
Entrepreneurship
Psychology of Eyewitness Testimony
Controlling
Economics I - English (Microeconomics)
Neurobiologie
Histologie
Öffentliche Einnahmen
Angewandte Ökologie
Medizinische Grundlagen
Erziehungswissenschaften 4
Public International Law
Mathematik und Statistik
Grundlagen der Elektrotechnik 2
Grundbau I
Biologie I/A: Molekulare Grundlagen der Biochemie/Zellbiologie
Basiswissen Zeitgeschichte
General Language Course A
Physiologie der Mikroorganismen
Stammzellbiologie
Rechnernetze und verteilte Systeme
Mikroökonomik A
Einführung in die Grundlagen der Psychologie
Analysis and Valuation Basic I: Unternehmensplanung und -analyse
Interaktion im schulischen Kontext
Zukunftsfähiges Wirtschaften: Vertiefung und Anwendung
Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie
Grundlagen BWL
ImpACTup!
Machine Learning for Engineers
Einführung in die Erziehungswissenschaft
Geometrie und Lineare Algebra für das Lehramt
Finanzwirtschaft
Unternehmensmodellierung 1
Physik
VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
Biochemie
Marketingplanung
Europäische Integration
Technische Mechanik 1
Controlling I – Kosten- und Leistungsrechnung
Mikroökonomie
Biologie Theorie I
Zeichnen und visuelle Sprachen (Teil 2)
Technische Mechanik III
Einführung in die Anthropogeographie
Einführung in die Informatik
Introduction to Programming for Business Analytics
Fortpflanzung, Entwicklung und Altern des Menschen
Basiswissen Österreichische Geschichte
Interkulturelle Kompetenz (IKK)
Einführung in die Ökonometrie
Grundlagen der Verkehrsplanung
Einführung in die Internationalen Beziehungen
Warenkunde 1 - Ernährungswissenschaften
Mechanik D
Neuropsychology and Law
Grundlagen der Wirtschaftspolitik - Hauptfach
Design von Informationssystemen
Contemporary World History
Chemische Energieumwandlung 2
Grundlagen des Industrial Engineering
Organische Chemie 2
VO Physik für PharmazeutInnen
Anwendungen der KI
Bilanzierung und Kostenrechnung
Organisation & Unternehmensführung II
Maschinenelemente I
Einführung in die Migrationspädagogik
Allgemeine Chemie: Organische Chemie (Chemiker, Lehramt, Biologen, Biotechnologen, Materialwissenschaften, Entsorgungsingenieurwesen)
Corporate Governance
Angewandte Statistik in den Wirtschaftswissenschaften
Einführung in soziologische Perspektiven und Denkweisen
Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaften
Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung
Batteriespeichersystemtechnik
Grundlagen des Verwaltungsrecht
Unternehmensführung
Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Differenzielle Psychologie
Dreidimensionales Gestalten
Behavioural Controlling
Investition und Finanzierung
Interne Unternehmensrechnung
Nervensystem
Einführung in die Mediensemiotik
WIKO 4 Spanisch
Human Intermediary Metabolism
Sozialpsychologie der Schule und Familie
Grundgebiete der Informatik 2
Introduction to the Game Theory
Academic Skills and Project Management
Einführung in die Statistik
Physiologie Biologie (Bachelor)
Personalpolitik
Introduction to Literary and Cultural Studies
Histologie II (Begleitvorlesung zum Kurs der Mikroskopischen Anatomie, Teil Spezielle Histologie)
Deutsch, Oberstufe
Umweltbiotechnologie
International Competitiveness
Betriebliche Steuern
Die Methode der Finiten Elemente 1
Buchhaltung
Decision Making in Markets and Organizations
Marketing 1
SBWL Diversitätsmanagement
Privacy
Makroökonomie
Einführung in die Pädagogik
Kunstgeschichte/Werkanalyse
Grundlagen der Zellbiologie
Internationale Politik
Statistik
Einführung in die Allgemeine Heil- und Sonderpädagogik I
Wirtschaftspolitik
Ethik (Philosophie 1)
Neurobiologie und Ethologie
AG Bürgerliches Recht
Statistik II
Gesundheitsökomie und Gesundheitssystemforschung
Einführung in die Gerichtsmedizin anhand von Fallbeispielen
Wirtschaftsprivatrecht
Hygiene, Mikrobiologie und Infektiologie
Inklusive Bildung und Erziehung in Schule und Unterricht
Unternehmerisches Handeln – Management
Baukonstruktion
Biologie
Einführung in die Wirtschaftsethik
Privatrecht - 3.0 SWS - Deutsch
Versicherungsmanagement
ProkSy
Mathematik
Mathematik II
Pflanzenphysiologie
Makroökonomik II
Versicherungs- und Risikomanagement
Marketing
Financial Accounting
Spezielle Zoologie
Mikrobiologie
Learning & Behavior
Digitale Medienformate
Botanik
BTax 1 - Grundlagen der Besteuerung
Planning Behaviour Change Programs
Methoden der Zukunftsforschung Technologieanalyse (SoSe)
Grundlagen der Fertigungstechnik
Biologie des Alterns
Einführung in die Humangeographie II
Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie - M1
Einführung in Deutsch als Zweitsprache für Studierende mit philologischer Ausrichtung
Strafrecht Vermögensdelikte
Interrogation & Interviewing
Politik der Agrar und Ernährungswirtschaft
Bioinformatik
Einführung in die Managementlehre
Einführung in die Elektrizitätswirtschaft
Grundlagen der Wärmeübertragung
Das politische System der BRD
Grundlagen der Mikroökonomie
Finanzmathematik
Theorien und Praxis des Journalismus
Mikroökonomie
Einführung in die Soziologie
Financial Reporting
Organic Chemistry
Ordnungspolitik
Praxismodul 1
Mathematik A
Management & Economics
Pharmazeutische Technologie 1
Personalmanagement
Lehramt Chemie
Arbeitsrecht
Ökonometrie
Didaktik der Mathematik in der Grundschule
Differenzsensible Pädagogik und Inklusion
International Financial Accounting
Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
Innovationsmanagement
Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaft Uni Wien
Organisation und Führung in Change-Prozessen
Web Technologien (WebTech 1)
Manipulation
Economics for Business and Engineering
AVWL 2: Wachstum & Innovation
Entwicklungsbiologie
Projekt: Schreibwerkstatt
Cell Biology
Grundlagen des phytochemischen Arbeitens
Introduction to International Human Rights
Gestaltung interaktiver Medien
Climate Change and Climate Crisis
Wirtschaftsinformatik A
Einführung in die Lebensmittelmikrobiologie
Einführung in die Sprachwissenschaft
Biologie Theorie II
European Economic Integration
Baustoffkunde
Robotic Systems
Medienpsychologie
Einführung in die Fachdidaktik Philosophie/Ethik l
Strategic and International Management
Biophysik und Biomechanik
IK Privates Wirtschaftsrecht
Grundlagen der Sportmedizin
Firm strategies and managerial economics
Grundlagen des Operations Research (Operations Research 1)
Recht
Investments
Marketing
Physik für Elektrotechnik
Wirtschaftsrecht I
Data Analysis and Visualization in R
Consumer Behaviour
Thermodynamique
Algorithmic Foundations of Data Science
Einführung in die Historische deutsche Sprachwissenschaft
Unternehmensrechnung
VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
Klinische Psychologie
Biologie
Grundlagen der Älteren deutschen Literatur
Grundzüge des öffentlichen Rechts
Econometrics for MA Students
Timber Structures I
Grundlegende Ideen der Mathematikdidaktik
Baukonstruktion
Sensorik |
Einführung ins Marketing
Kinder- und Jugendliteratur 04-003-1107
Sozialisation und Bildung II
Makroökonomie
Verkehrsplanung I
BMG 9 - Molekulare Entwicklungsbiologie und Evolution
Produktions- und Logistikmanagement
Mikroökonomik II
Grundlagen der Mikroökonomie
BVetmed 4
Produktionssystematik
Entrepreneurship und Wirtschaftsentwicklung
Datenanalyse und Wissensrepräsenation in der Produktion und Logistik
Grundlagen der empirischen Sozialforschung
Controlling
Projekt: Grafikdesign
UK: Governance
Marktwirtschaft und Staat
Sustainability
Mathematik A
Planung und Auslegung von Flughäfen I
Aquatische Ökosysteme
Makroökonomik III (Geldtheorie)
Medicine
Einführung in die Wirtschaftspsychologie
Zoologie
Ingenieurwissenschaften und Gesellschaft
Historia literatury staropolskiej
Bilanz- und Erfolgsrechnung
Wirtschaftsrecht
Decision Analysis
Corporate Finance
Journalismus und PR in Gegenwart und Zukunft
Wirtschaftsinformatik 2
Block 7 (SSM1)
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Angewandte Wirtschaftspolitik
Einführung in die Politikwissenschaft
Wirtschaftsrechtliche Grundlagen
Sozialrecht
Lieddidaktik
Grundlagen der inklusiven Pädagogik
Allgemeines Verwaltungsrecht I
Operation Research
UK: Management (Englisch)
Transition and Integrated Economics
Innovation Strategy
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Datenmanagement und Statistik
Digitale Transformation
Microeconomics
Mikroökonomie II
Analyse von Wirtschaftsdaten
Grundlagen der Trainingswissenschaft Teil 1
Kommunikationsnetze 1
Bahnsysteme und Bahntechnik
Operations Research
Methodisches und Rechnerunterstütztes Konstruieren (MRK)
Business Intelligence Fundamentals
Einführung in die BWL
VO Einführung in die molekulare Ökologie
Data Mining
BM3 (IP) Praxisfelder der Inklusiven Pädagogik
Allgemeine Psychologie II
Grundlagen der Ökologie
Einführung in die Soziologie
GS Linguistics I
Statistik
Intermediate Econometrics
Ingenieurmathematik II Lineare Algebra
Vertiefung der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Sportbiomechanik 1
Neuromuscular Control of Movement
Hochbau Einführung
Physiologie und Biochemie des Gastrointestinaltraktes
Consumer Insights
Thermodynamik 3 für CIW, VT, BIW (Master)
Baukonstruktion
Geschichte, Konzepte und Begriffe der Migrationspädagogik
Pädagogik
Grundlagen der Programmierung
GS Literature
Methoden des Kunstunterrichts
Personalwirtschaft
Technische Hydraulik
Didaktik des Arbeitens mit Größen und der Stochastik
Lebens- und Genussmittelbiotechnologie
Fundamentals of Machine Learning
Accounting and Finance
Zellbiologie
Enterprise Systems
Grundlagen der Organisation
MEWA Medienkunde/Medienwandel
Zuteilungstest Master Psychologie
Eisenbahnwesen I
Managemant and Governance
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Handels- und Gesellschaftsrecht
Mediengeschichte der Literatur
A Political and Cultural History of the British Isles
Ökonometrie
Interkulturelle Psychologie
Maschinenkonstruktionslehre I
Unternehmensrechnung: Kostenrechnungssysteme
Einführung in die Statistik für Sozialwissenschaften
BB02 Externes Rechnungswesen
Finanzwissenschaft I
Grundzuege der Kristallographie (f. Angew. Geowiss., Baustoffwiss., Materialwiss., Werkstoffing., Wirtschaftsing., Technik-Komm.)
Einfuehrung in die Tierphysiologie (3. Sem.)
Integrated Language Skills
Romantyzm
Sozialstrukturanalyse
Leistungsphysiologie
Softwaretechnik
Grundlagen der Bewegungswissenschaften
Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Strategisches Management
Allgemeine Pädagogik II (EWS)
Economic Growth and Institutions
Strategisches Produktionsmanagement
BAK 1.2 Fachspezifische Einführung
Handels- und Gesellschaftsrecht
Kosten- und Leistungsrechnung
Werkstoffkunde I für Wirtschaftsingenieure
Ausgewählte Thematiken der Pädagogischen Psychologie in Erziehung und Bildung
Energie und Umwelt
Leadership
Geschäftsprozessmanagement
Einführung in Deutsch als Zweitsprache für Studierende ohne philologische Ausrichtung
Internet Business 1/2
Grammar I
Datenanalyse
Elemente der Geometrie
Allgemeine Botanik
Orientierung durch Geschichte
Human Resources: Persönlichkeit und Verhalten
Grundzüge der Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsprivatrecht und Öffentliches Recht
Gesundheitspsychologie
Nomenklatur von Arzneistoffen
Interpretative Soziologie und qualitative Methoden
Einführung in die Geographiedidaktik
Calculus
Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
Teaching English as a Foreign Language
Classroom Management
Entscheidung
Entwicklungspsychologie 1
Mathematik für Informatiker I
Microeconomics: Choices, Markets and Welfare
Marketing 2
Occupational Health Psychology and Personnel Psychology
Finanzbuchhaltung
Ökonometrie
Logistik/Produktion/Einkauf
IT-Projektmanagement
Introduction to American Cultural Studies
Arbeitsmarktökonomik
Klinische Ernährung
Quantitative Biologie und Computeranwendungen
PSCM - Supply Chain Management
Grundlagen psychologischer Konzepte
Architektur- und Kunstgeschichte 1
Elemente der Physik I
Angewandte Ernährungsmedizin
Forensic and legal psychology in a nutshell
Einführung in das Marketing
Probability and Statistics
Introduction and Microeconomics
Operations Management
Organisation und Innovationsmanagement
Kapitalmarkttheorie
Market Research
Windkraft
Vorkurs: Darstellende Geometrie
Angewandte Sportpsychologie
Lehramt Englisch Cultural Studies
Arbeitsrecht
Maschinen und Prozesse
VO Statistik für PharmazeutInnen
Behavioral and Experimental Economics
Politikwissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
Grundlagen der Heil- und Sonderpädagogik
Gender Studies
Introduction to Psychology
Börsenführerschein
Buchführung und Bilanzierung
Klinische Psychologie
Strategic Management
Mathematik fuer Wirtschaftswissenschaftler
Grundlagen der Signalverarbeitung und des Maschinellen Lernens
Mediengeschichte
Einführung in das Öffentliche Recht für Betriebswirte und Öffentliches Recht für Studierende des Magisternebenfachs "Öffentliches Recht"
Logistik und Fabrikbetriebslehre
User Interface Design
Einführung in das Zivilrecht für Wirtschaftswissenschaftler
Spieltheorie
Humangenetik
Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre
Business Tax Law
Einführung in die Europäische Integration
FB04 - Mathematik 2
Corporate Governance und Wirtschaftsprüfung
Geschichte, Konzepte und Begriffe kritischer Geschlechterforschung
Grundlagen der Wissenschaftstheorie
Entscheidungsmodelle
Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Virtual Reality
Geldpolitik
Einfuehrung in die Denkmalpflege, (BA 2.01, 4. Sem.)
Luft und Raumfahrtantriebe 1
Schulpädagogik
BGB AT (Allgemeiner Teil)
Warenkunde 2 - Ernährungswissenschaften
Finanzwirtschaft
Maschinelles Lernen 2
Allgemeine Chemie
Humanbiologie
Integriertes klinisch-praktisches Propädeutikum (osce)
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Organisational Behaviour
Einführung in die Psychologie
Gesundheits- und Krankenpflege
Organische Chemie I - Grundvorlesung für Biologen
Angewandte Mikroökonomie
Grundlagen der Anatomie
Grundzüge des Unternehmensrechts
Statistik in der Biologie
Einführung in die Medienpädagogik
Größen und Sachrechnen
International Relations
Bilanzanalyse
Algorithmen und Datenstrukturen (für Medizintechnik)
Einführung in CAD (BSBau)
Organische Chemie II
Nachhaltige Unternehmensführung
Unternehmensbesteuerung
Medienpsychologie
IK Öffentliches Wirtschaftsrecht
Risikomessung und Value at Risk
Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft
Wirtschaftsinformatik
FB04 - Mathematik 1
Sprache und Kultur
Spieltheorie
English Grammar in Use
Management Science
Einführung in Disability Studies
Entscheidungslehre/WIWI C
Handels- und Gesellschaftsrecht
Internes Rechnungswesen
Rechtsgeschichte
Mechanics of Materials
Grundlagen der Kostenrechnung
Grundlagen des Innovationsmanagements
Lehramt Englisch Literary Analysis
Stochastik und Risiko
Baumechanik 1
Höhere Mathematik 3
Retail Management
Vermessungskunde
Mikroökonomik
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Entwicklungspsychologie der Kindheit
Markenrecht
General Language Course GLC B
Energieeffizientes Bauen
Theorien, Konzepte und empirische Befunde inklusiver Bildung und Erziehung in Schule und Unterricht
Grundformen pädagogischen Handelns und pädagogischer Handlungsfehler
E-Commerce
Marktforschung
Biologie für Grundschule I bzw. Grundlagen der Biologie, Teil Zoologie
Kulturgeographie
Computer Structures and Operating Systems
Grundlagen der Soziologie
Software-Projektmanagement
Allgemeine Sonderpädagogik (ASP)
Introduction to English and American Literary Studies (Grundkurs)
Projekt: New Work
Endogene Dynamik
Nonlinear Structural Analysis
Spieltheorie
Sportpädagogik
Ressourcenökonomik
Versicherungssparten und Geschäftsmodelle
Einführung in den Förderschwerpunkt Lernen SM1
Diagnostik
Geschichte der Philosophie I
Microbiology
Talsperren und Wasserkraft
Makroökonomie I
Bilanzierung
Investition-,Portfolio- und Risikomanagement
Vertiefung: Markt- und Konsumentenpsychologie
Lebensstil-/ ernährungsassoziierte Erkrankungen & Diätetik (VO/UE) - Ernährungswissenschaften
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
Analysis II
Finanzrecht
Allgemeine Psychologie
Nanowerkstoffe
Gesundheitsmanagement 1
Psychologie des Lernens
Höhere Mathematik 5
Advanced Machine Learning
Einkommensteuer & Körperschaftsteuer - Einstiegskurs
Economics and Behavior
Datenanalyse
STEOP Einführung in die Mathematik (Lehramt)
Contrastive Grammar
Einführung in die Sprachdidaktik
Machine Learning
Einführung in die betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus
Management für Ingenieure
Interkulturelles Management
MWiWi 1.14 Energie- und Projektmanagement
Kunstgeschichte im Überblick II
Gesundheit und Prävention
IK Daten und Forschungsdesign in der Ökonomie
Molekulare Genetik und Epigenetik
Grundlagen der Prozesstechnik und Thermodynamik
Steuern
Zellzyklus und Tumorbiologie
Transfert de Chaleur
Einführung in die Sprachdidaktik
BWL 2a Investition, Finanzierung
Lebensmitteltechnologie - Ernährungswissenschaften
Allgemeines Verwaltungsrecht in europäischer Perspektive
BWL 1 Finanzierung
Text- und Medienlinguistik
Programmierung und Datenbanken II
Literatur im historischen Kontext
Methodenlehre der Statistik I
Außenwirtschaft
Lineare Algebra I
Tierphysiologie Biologen im 2. Semester
Regelungstechnik I
Ökonometrie Finance
Arbeitsrecht I
Psychological Assessment
Einführung in die Europäische Wirtschaftspolitik
KAFD
Automation of Complex Power Systems
Klinische-Psychologie Interventionen / Psychotherapie
Gender, Diversity and Equality
Internes Rechnungswesen
Crime and Criminal Policy
Accounting
Applied Methods and Statistics
Human Resources I: Personalauswahl -entwicklung und -führung
Spezialfragen der Rechnungslegung
Strategie und Wettbewerb I (Spieltheorie)
Investition und Finanzierung
VO StEOP: Grundbegriffe der Ökonomie
Grundfragen der Schulpädagogik und Allgemeinen Didaktik Sekundarstufe I
Mathematik 3
Einführung in die Humangeographie I
SBWL Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Wirtschaftsprivatrecht
Entwicklung von Kinderzeichnungen
Diskrete Modellierung
Allgemeine Psychologie: Perzeption, Kognition und Handeln
Unternehmerisches Handeln
Methods and Techniques of Research
Digital Business
Mathematik 2
Wirtschaftsinformatik
Schulentwicklung und Professional Community
Spracherwerb (Linguistik III)
Mathematische Strukturen
Data Analytics
Strafrecht AT
Architektur- und Stadtbaugeschichte
Grammatische Grundlagen
Produktionsmanagement II
Theorien und Forschungsbefunde zu Organisation, Profession und Sozialisation im Kontext von Schule
Mathematik I
Einführung in die Übungen zur Arzneistoffsynthese
Pädagogik: historische, konzeptionelle und begriffliche Grundlagen
Immobilienmanagement I
CAAD 2
Basiswissen I- Alte Geschichte
Bioethik und Gender
International Business
Propädeutikum Germanistik
KS Öffentliches Wirtschaftsrecht
Neurobehavioral Functioning
Managerial Economics 1 - mit Tutorial (für Betriebswirte im Master-Studium)
Technisches Zeichnen
Mediengeschichte
Flora und Vegetation des Alpenraumes
STEOP: Fachspezifische Einführung 2: Forschungs und Anwendungsfelder der Soziologie
Menschen, Tiere und Pflanzen in ihren Lebensräumen - Vorlesung
Philosophy of Science for Psychology
Mikrobiologie, Genetik, Molekularbiologie
Körper-Stimme-Kommunikation
Einführung Public Health Nutrition - Ernährungswissenschaften
Internationale Transportlogistik- und Distributionssysteme
Grundlagen Verkehr und Wasser
Einführung in die Informatik
Grundlagen der Diagnostik in pädagogischen Handlungsfeldern
Info N
Flugzeugbau I
PL_Materials Chemistry II_V
Römisches Sachenrecht
Social Policy in an Independent World
Vermessungskunde
Management
Entscheidungstheorie
Qualitative Methoden
Produktion
Managers @ Work
Mathematik II
Grundlagen der Messtechnik
Medienrecht
Welternährung
Allgemeine Chemie für Studierende der Pharmazie
Behavioral Economics
Steuern
Analysis and Valuation Advanced I: Unternehmensbewertung
Internationaler Handel
Mathematik 2 für Ingenieure
Nachhaltigkeit von Lebensmitteln
B3 - Electronique Analogique
Grundlagen: Algorithmen und Datenstrukturen (IN0007)
Grundbegriffe der Psychologie I - 2.0 SWS - Deutsch
Aktuelle wirtschaftspsychologische Forschungsthemen
Lebensmittel Recht - Ernährungswissenschaften
Einführung in das Controlling
Einführung in die Fachdidaktik Deutsch
Einführung in die Spieltheorie
Digital Business
Einführung in die ältere deutsche Sprache und Literatur
Einführung in das politische System der BRD
Makroökonomik II
Ernährungswissenschaftliches Praktikum
Marketingmanagement
Werkstoffe/Werkstofftechnologie I
VELT / Sprachtest
Wirtschafts- und Finanzpolitik
Wissenschaftstheorie für Wirtschaftswissenschaften
Aufbau und Architektur der Pflanzen
Sozialpolitik
Einführung in die Genetik
Einführung in die sonderpädagogische Beratung
NS Kunstpolitik
Sozial- und Entwicklungspsychologie
Geographie
Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft: Vergleichende Analyse Politischer Institutionen
Einführung in die Kartographie und Geoinformation 1
Pflanzenphysiologie
Projekt: Unternehmensgründung
Einführung in die Genetik
Makroökonomik
Allgemeine soziologie
Schuldrecht
Marketing 2
Integrative Strategien und deren Umsetzung in Produktion und Entwicklung von Sportwagen
BWL 1 Investition
Fluid Mechanics
KS Grundlagen der BWL
Hormones, the Brain and Behaviour
Work Psychology
Maschinenelemente
Tax Treaty Law
Einführung in die Genetik
Technische Chemie I (Reaktionstechnik) für Studierende der Chemie
Operation Management
Grundlagen Wirtschaftsinformatik
Logistik und Supply Chain Management
Cultural Psychology
Erziehungswissenschaftliche und sozialpädagogische Grundlagen von Erziehung und Bildung in Kindheit und Jugend
Einführung in die Ökologie
Mathematik in der Grundschule
Fertigungstechnik 2
Künstliche Intelligenz in der Produktion
Entscheiden und Problemlösen
Grundlagen der Programmierung
Grundbegriffe und Grundzüge der Politik
Grundlagen der Biochemie
Grundlagen Wirtschaftsinformatik
Grundlegende Programmiertechniken
Organisation
Analysis I
BM2 VO
Bearbeitungssystem Werkzeugmaschine
Technische Mechanik I
Mikroökonomie
Einführung in die Psychologie und ihre Geschichte
Statistische Methoden I
Medizinische Mikrobiologie
Introduction to Cultural Studies: Britain and the USA
Fundamentals of Digitalization and Digital Trends
Hygiene
Grundlagen der Bildungswissenschaft (STEOP)
Analysis II
Datenbanksysteme
Technik des Rechnungswesens
Finanzbuchhaltung
Grundlagen des Privatrechts
Experimentalphysik A
Grundlagen der Biologie 2
Spieltheorie
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Flussbau
Zivilgerichtliches Verfahren
Automaten und Formale Sprachen
Entrepreneurial Marketing
Grundlagen der Biotechnologie/Biotechnologie I
Maschinenelemente IIA
Zellbiologie
Deskriptive und Induktive Statistik
Grundlagen des Managements für Studierende der Volkswirtschaftslehre
Ertragssteuern
Econometrics I
Mathematik I für WiSo
Kreditsicherungsrecht
Mikrobiom des Menschen
BAS 1
Wirtschafts- und Finanzstrafrecht (Strafrecht 1)
Kostenorientierte Entscheidungen
Pathobiochemie
Innovations und Grünungsmanagment
Rechnernetze und Internettechnik
Technische Mechanik II
Internationale Umweltpolitik
Grundlagen der Verkehrswirtschaft
Allgemeine Zoologie
Mediengeschichte I
Tragwerklehre 2
Grundlagen der sonderpädagogischen Diagnostik
Marketing Mix (Bachelor)
Makroökonomie II
Theorie der Geschichtsdidaktik
Kosten- und Leistungsrechnung
Designtheorie
Basismodul Ältere deutsche Literaturwissenschaft
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Grundlagen der Beratung und Gesprächsführung
Mathematik 1
Spezi: VO Medieninnovation
Geld und Kredit
Grundlagen und Entwicklung der Psychoanalyse
Corporate Culture and Social Responsibility
Organisation
Physikalische Chemie I
Grundlagen Logistik
Vergleichende Regierungslehre
Unternehmensführung
Politische Theorien und Ideengeschichte
Vegetations- und Populationsökologie
Wirtschaftsprivatrecht
Konzepte der Medienkompetenz und Medienbildung
Dynamik technischer Systeme E + V
International Economics
Applied Microeconomics
Modellbildung und Simulation
Steuern / Betr. Steuerlehre
Grundlagen des Marketing
Wirtschaftspsychologie (Economic Psychology)
Allgem. und Anorganische Chemie
Grundlagen Personal/ Personalwirtschaft
Konsumentenverhalten
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Zivilrecht
Einführung in die Psychologie 1
Grundlagen der Sozial- und Zeitgeschichte von Bewegung und Sport
Technische Darstellung
Praxis wissenschaftlichen Arbeitens und Anwendung psychologischer Theorien
Mathematik
Thermodynamik
Comparative company law
Investitionund Besteuerung
Makroökonomik III (Außenwirtschaft)
Statistische Modellierung und Datenanalyse
Grundzüge der Geschichte Ungarns
Molecular Biology
Ernährung und Verdauung
Mikroökonomik 2
Prozessmanagement und Anwendungssysteme
Handels und Gesellschaftsrecht
Soziale Arbeit - 3.Semester
Zellbiologie und Physiologie der Pflanzen
Wiedza o kulturze
Literaturwissenschaft
Enzymes and Metabolism
Mathematik B für MB, BI, UI und MaWi
Quantitative Methods III
Biopsychologie: Biopsychologische Informationsverarbeitung
VO Einführung in soziologische, ernährungs- und pflegewissenschaftliche Grundlagen des Alterns
Werkstoffkunde II
Entrepreneurship
Organische Chemie 1
English Phonetics and Phonology
Advanced Grammar 1
Organische Chemie 2
Ökonometrie
Österreichische und Europäische Rechtsgeschichte
SBWL Wirtschaftstraining und Bildungsmanagement
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft
Concepts of Marketing Mix Management
Kostenrechnung
Betriebliche Lohn- und Karrierepolitik
Marketing
Technische Mechanik I für Wing, ETIT, LA NWT
Bildung und Gesellschaft
Control Engineering
Operatives und Strategisches Kostenmanagement
Werkstoffe im Bauwesen
Behavioral Finance
Electricité générale
eBusiness Fundamentals
Allgemeine Technologie: Stoff- und Energieumsetzende Systeme
Grundlagen der Biologie, Teil Botanik
Global Governance
Psychologische Genderforschung
Einführung in qualitative Methoden
Wissenschaftliches Arbeiten
Mechanik II
PR Arzneistoffsynthese
Managerial Economics
Financial Intermediation I
Grundlagen der Bewegungs- und Sportpädagogik
Wärme- und Stoffuebertragung II
Analyse supérieure
Molekularbiologie 1
Macroeconomics of Climate Change
Mikroökonomie
Biologie II/A: Evolution, Entwicklung und Systematik der Tiere
Grundlagen der Bewegungs- und Sportdidaktik
SBWL Finance: Course IV - Risk Management
Computervermittelte Kommunikation
Bilanz- und Unternehmensanalyse
Grundlagen Operatives Controlling
Mikro- und Makronährstoffe
Spezielle Themen der Klinischen Psychologie
Controlling
Linear Programming
Maschinendynamik VO, UE
BWL II: Absatz und Beschaffung
Baustoffe und Bauchemie 1
Modeling of Mechatronic Systems
Kosten und Leistungsrechnung
Elektrodynamik - Elektromagnetische Wellen
Unternehmenssteuern - Grundlagen u Basissteuerarten
Unternehmensrechnung: Unternehmensbesteuerung
Produktion und Logistik
Sozialstruktur im internationalen Vergleich I
Einführung in die Erziehungswissenschaft und ihre Theoriegeschichte
Jahresabschluss und Besteuerung
Einführung in die Mathematikdidaktik
Einführung in den Tunnelbau
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Internationales Verwaltungsmanagement
Grundlagen der Mikrosystemtechnik II
SBWL Finance: Course III - Corporate Finance
Data Science for Management
Tragflügelaerodynamik und Flugleistung
PaKG 1: Einführung in die psychoanalytische Perspektive auf kulturelle und gesellschaftliche Phänomene | August Ruhs
Betriebswirtschaftslehre
Interne Unternehmensrechnung und Controlling
Medizin für Nicht-Mediziner
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung
Sachenrecht und Kreditsicherungsrecht
Industrial Intelligence Interlaced Quality Management
Mathematische Behandlung der Natur- und Wirtschaftswisschenschaften 1
Introduction to Data Analytics
Sensorik und Nanosensoren - Messen nicht-elektrischer Größen
Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit
Vergleichende Analyse von Politik
Comparative Income and Business Taxation
Elektrische Netzwerke
Einführung in die Medienpsychologie
Rohstoffe und Recycling 1
Ringvorlesung Ökologie
Einführung in die Mikrobiologie
Molekulare Ökologie
Mikroökonomik für BWL
Chemie im Bauwesen
IT-Recht
Projekt: Webdesign
Elemente der Geometrie für G
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Allgemeine Biologie II - Ökologie
Psychopathologie
Arbeits- und Sozialrecht
Introduction to Model Checking
Theorie der Makroökonomie und Angewandte Wirtschaftspolitik (VWL II)
Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Psychologie
Betriebspsychologie
Mikrobiologie/ Hygiene - Ernährungswissenschaften
Numerische Methoden für Ingenieure
Entwicklung und Evolution
Grammar 2b
Wirtschaftsrecht II
Deutsch
Wissenschaftliches Arbeiten - Ernährungswissenschaften
Business Intelligence und Reporting
Grundlagen Controlling
Europarecht
Wasserversorgung II
Historia Literatury Polskiej
Makroökonomik für interdisziplinäre Studiengänge
Qualitätsmanagement 1
Deutsch, 10. Klasse
Finanzmanagement und Risikomanagement
Grundlagen des Lehrens und Lernens Schwerpunkt Sprache
Staatsrecht
Mathematik für Biowissenschaften
Mechatronik und Steuerungstechnik fuer Produktionsanlagen (ab 8. Semester) M.Sc.
Biologische Psychologie 2
Portfoliomanagement
Managing the Front End of Innovation
Mikroökonomik A
SMK2 Grundlagen der Kommunikationswissenschaft
Data Management
Wellen- und Quantenphysik
Sonderpädagogische Handlungsfelder
Management II
Betriebswirtschaftslehre I: Management und Unternehmensführung
Innovationsmanagement: Konzepte, Strategien und Methoden
Personalmanagement und Organisation: Personalführung und Motivation
Molekulare und medizinische Virologie (Teil 1 und 2)
Accounting, Management Accounting and Finance
Organic Chemistry
Strategic Human Resource Management
Organische Chemie
Industriebetriebswirtschaftslehre
VM-B-01 Sales and Marketing Management
Introduction to English Linguistics: Phonetics and Phonology
Einführung in die qualitative und quantitative Forschungsmethoden
Beruf Lehrer/Lehrerin – Arbeitsplatz Schule
Projekt: Cross-Media Webdesign
Development Economics
GBWL 2: Leistungsprozess
Empirische Ökonomie 2 (mit Ergänzungsübung)
Biochemie für Biologen
Personal- und Organisationsökonomik
Qualitätssicherung der Lebensmittelbereitstellung
Infektion, Immunologie und Allergologie
Einführung in das System der deutschen Sprache
Wertpapierrecht
Comparative Tort Law
Reinforcement Learning and Learning-based Control
Sportmedizin (Mensch als biologisches System)
Introduction to Literary and Cultural Studies II:
Bildungswissenschaften
Künstliche Intelligenz
Mikroökonomik B
Geologie
Soziale Marktwirtschaft
Zivilrecht für Nebenfächer
Diskrete Strukturen
Organisation und Personal (Bachelor, WIWI-Zusatz)
Ethics, Technology and Data
Marktforschung
Beschaffung und Produktion
Einführung in das Medienrecht
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
40
41
›