Sitemap
>
Courses
Gebäudetechnik
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre 2
Höhere Mathematik 3 für Bauingenieure
Intermediate Finance
Vorlesung "Biologie der Zelle" (= Teil der Grundvorlesung Zoologie und Zellbiologie)
Wasserwirtschaft (Ingenieurhydrologie)
Grundlagen von Beratung
Präsentationstechniken
Externes Rechnunhswesen II: Management Accounting (Bilanzierung)
Spezielle Aspekte der Chemie für Umweltingenieure
Deutsche Nachkriegsgeschichte 1945-1963
Biologie, Anatomie und Physiologie einschl. Ernährung
Determinanten überfachlicher Kompetenzen
Einführung in Deutsch als Zweitsprache für das Grundschullehramt - Einzelansicht
BWL I - Organisation und Personalführung
Role of the Government
Corporate social responsibility
Experiment und Befragung
Umweltökonomie
Grundzüge der Politikwissenschaft
Grundlagen der Fachdidaktik
Einführung in die Akustik
Physics
Beschaffung, Produktion, Logistik
Approaches to Organization Studies
Grundlagen der Produktentwicklung
Psychologische Grundlagen für den Unterricht
Soziologie
Nachhaltigkeitscontrolling
Algorithmen und Datenstrukturen (Informatik II)
Handelsmanagement und Handelscontrolling
Soziologie
Basisseminar 1.2 Literaturwissenschaft
Grundlagen des Operations Management
Wissenschaftliches Arbeiten
Asset Management
Marketing
Spieltheorie
Staatsexamen Englisch nicht vertieft
Laboratory Practice
Sprachsystem und Sprachgebrauch
VU Einführung in die Geschichtswissenschaft
Rechnungswesen
Latein
Industriegeographie
Botanische Exkursion
Linguistics
Klinische Psychologie/Gesundheitspsychologie/Psychotherapie 2
Praktische Philosophie I
Informationswissenschaften 1
Einführung in die Elektrotechnik
Electronics 1
Institutions, Politics and Entrepreneurship in Emerging Markets
Knowledge, Innovation and Technological Change
Konsumentenpolitik und Konsumentenschutz
Ringvorlesung Biologie II
Wirtschaftsdidaktik I + II (ehemals Fachdidaktik I)
Sozialwissenschaften
Second Language Acquisition
Erdgeschichte
Humanbiologie
Water and Wastewater Treatment Technologies
Statistics for Engineers
Tierernährung
Datenmodellierung
Erkenntnisverfahren
Grundlagen Inklusiver Pädagogik
VWL2: Makroökonomie
Marketing Performance Management
Höhere Mathematik A für Umwelt-/Bauingenieure
Brain and Behaviour II - Neuropsychology and Psychiatric Disorders
Analysis 2
Integriertes Rechnungswesen
CAAD und Geometrie
Grundsätze der PKW-Entwicklung I
Flug- und Reisemedizin
Einführung in die empirische Sozialforschung II
Organische Chemie für Bachelor und Lehramt Chemie
Finanzwirtschaft (FiWi-Nebenfach)
Orientalistik
Nichtlineare Optimierung I/II (Haupttermin)
Grundlagen der Biologie fuer Umweltingenieure
Praxisprojekt I
English Synchronic Linguistics
Öffentliches Recht
Arbeitsorganisation
Lebensmitteltechnologie
Wirtschaftsstrafrecht
Arbeitswissenschaft
Einführung in die Soziologie
Einführung in die Journalistik
Sachenrecht
VU Diagnostik
Maschinenelemente I
Introduction to Quantum Computing
Fabrikbetriebslehre: Management in der Produktion
Produkt- und Preismanagement
Introduction to Computer Science 2
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Halbleiterbauelemente
Virtual Engineering
Energieökonomik
Taxation and Redistribution
Baukonstruktionslehre
Ökobilanz
Finanzwirtschaft: International Business Environment
Fahrzeug- und Windradaerodynamik
Programmieren 2
Geotechnik I
Endlagerkonzepte ll
Marketing Strategy
Arbeitswissenschaft II
Funktionalanalysis I
Tierbiologie
Statistik (QBWL)
VO Charakterisierung von Bio-Nanostrukturen
Versicherungsmanagement
Buchhaltung und Abschluss
Technische Mechanik I für Maschinenbau
EÖR
International Accounting Basic I: Internationale Rechnungslegung: IFRS
Medienpädagogische Grundlagen
Organische Chemie
Principles in Electrotechnology
Physique
Kulturwissenschaftliche Grundbegriffe
Decision Analysis I
Introduction to Machine Learning
Strategisches und Taktisches Produktionsmanagement
Soziologische Theorien
Comprehensive Language Course 2
Romanistische Fundamente Sachenrecht
Genexpression der Prokaryonten
Einführung in Numerische Methoden und FEM
Organismen, Strukturen und Funktionen
Pädagogische Psychologie
Einführung in die KSA (Kultur- & Sozialanthropologie)
Rechnungslegung
Betriebliches Rechnungswesen
MedAT
Fügetechnik IV Grundlagen und Verfahren der Klebtechnik
Softwaretechnik
Spieltheorie
Zellbiologie
Digitale Bildverarbeitung 1
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Personalwesen Spezialisierung 1
Consumer Behavior
Wirtschaftsrecht II
Strategisches management: Grundlagen (Einstiegskurs)
Pflanzenbau
Straßenplanung 1
Praktikum IT 1 (Programmieren)
Internet-Technologie & Web-Engineering
Ökonomische Effekte der Europäischen Integration
Einführung in die Kommunikationswissenschaft
Karosseriebau 1 - Werkzeugtechnik
Tierphysiologie
Logic Programming
Elektrotechnik und Kommunikationstechnik für Maschinenbau, Logistik und Informatik
Netzwerke und vert. Systeme
Modern Control Systems
Epidemiologie
Analytical Science
Organische Chemie
Kommunikationsgeschichte
Statistik
EDV im Baubetrieb
Römisches Schuldrecht
Fertigungsmesstechnik I
Unternehmensbewertung
Grundrechte
IT Grundlagen
Wirtschaftsstatistik
Criminal Law
Calcul numérique 1
Gesundheitspsychologie: Stress und Coping
Der "Ego-Tunnel" - Zentralmotive der Literatur des 20. Jahrhunderts
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft
International trade law
Forschungsorientierte Lehre
Einführung in das Agrar- und Ernährungsmarketing
Einführung in die Public Relations
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik für Informatiker
Zivilprozessrecht
Skills Legal Research and Reasoning
Nationalsozialismus und Region
Statistik I
Soziale Determinanten von Gesundheit und Krankheit
Diversität, Sprache und Inklusion als Herausforderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Einführung in die Managementlehre
Hydromechanik
Einführung in die Wirtschaftswissenschaften für Juristinnen und Juristen
Preispolitik
In vitro-Modelle der Zellbiologie
Traumafolgestörungen
VU Finance
Datenbanksysteme
Human Ressources Management Schwerpunkt
Numerical Modelling in Water Management
Sustainable Business
Mikroökonomik LA Sowi
Unternehmensführung
Introduction to Literary Studies
Media Psychology
Nachhaltiges Gastronomie- und Veranstaltungsmanagement
Schul- und Unterrichtsentwicklung
Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftverwaltungsrecht
Entwicklungspsychologie
Gesundheitsökonomie
Mathe und Statistik für Wiwis
Kosten- und Leistungsrechnung
Design of Biological Molecules and Systems
Anorganische Chemie
Quantitative Methoden
Medienökonomie
Genetische Übungen
Evolution und Entwicklung
Econometric Methods
Physik für Mediziner, Zahnmediziner, Pharmazeuten, Landschaftsökologen und Biologen
Mechanik 1
Kunststoffverarbeitung
Mathematik
Elektronik 2
Einfuehrung in die Kommunikationswissenschaft
Digitales Bauen
Europäische Wirtschaft: Geldpolitik
Corporate Finance
Synchrone Beschreibung der deutschen Sprache
Introduction to literary analysis
Grundlagen der künstlichen Intelligenz
Asset Pricing
Balance of Payments and Exchange Rates
Deep Learning
Volkswirtschaftslehre III
Probability Theory
Recht 2 für WiWis, WiIngs (Dipl.), WiPäds, etc
Staatsexamen Deutsch vertieft
Einführung in die Judaistik: Geschichte und Kultus des israelitischen und klassisch rabbinischen Judentums (Antike/Spätantike)
Geschichte der Pädagogik
Bioenergie
Angewandte und vertiefende Humanernährung
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Nebenfach)
Biotechnologische Trennverfahren
Diskrete Mathematik für Informatiker
Allgemeine und anorganische Chemie für Geowissenschaftler
Quantitative Methoden (Statistik)
Signale und Systeme A
Molecular Evolution
Management Perspectives and Organisational Behaviour
Unternehmen und Beteiligung
Informationsmanagement
Herausforderungen einer nachhaltigen Bioökonomie
Business Analytics
Modellierungsmethoden für Zerspanprozesse
Introduction to Cognitive Biology
Einführung in die VWL
Die römische Republik - Aufstieg, Blüte und Wandlung eines politischen und kulturellen Systems
Nachhaltiges Wirtschaften
Wirtschaftsrecht
Risikomanagement
Finanz- und Bankmanagement: Risiko und Finanzierung
Turnen und Akrobatik/ Gymnastik Tanz
Bauphysik
Bausystem - Holzbau VO
Interkulturelles Management
Käuferverhalten im Einzelhandel
Physik
Physik für Studierende der Biowissenschaften
Physiologie (BioF-L3-5)
Strafrecht II (Besonderer Teil), mit integrierter Hausarbeit
Betriebliches Umwelthaftungsrecht
Computational Social Science (CSS)
STEOP Romanistik - Italienisch (Sprach-, Literatur-, Medien-, Landeswissenschaft)
Neuro- und entwicklungswissenschaftliche Grundlagen
Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft
Krafttraining (BuG)
Introduction to Global Law
Ökonomie der Wohnungsmärkte
European and International LAW (EIL)
Mathematik 1
Business Intelligence
Artificial Intelligence in Service Systems (AISS)
Systemlinguistik
Allgemeine Chemie für das Nebenfach
Marketingmanagement: Marktforschung
Kulturgeschichte 1
Economic Principles
Zielgruppenarbeit und Fallmanagement
Genomics and Proteomics
Prozess- und Temperaturmesstechnik
Handelsrecht
Computer Science in Mechanical Engineering II: Data Science and Machine Learning
Netzwerksicherheit
Allgemeine Psychologie
Wirtschafts und Finanazpolitik
Advanced Finite Element Methods for Engineers
Sammelanmeldung Einführung in die Sprachwissenschaft
Physik (für Wirtschaftsingenieure)
Produktion (für Nebenfachstudierende)
Luftverkehrssysteme
Wirtschaftsfachwirt IHK
Städtebau M
Einführung in die Geschichte der Philosophie
Grundzüge der Rechtsphilosophie
Interactive Marketing
Industrial wastewater treatment
Rechnungslegung nach IFRS
Digitalization of the Individual
Wirtschaftsprivatrecht 2
Einführung in die Energiewirtschaft
Digital Entrepreneurship
Grundlagenseminar Teil A (Syntax)
Qualitative Management Research 1
Jahresabschluss II
Analysis1
QM2 - Statistik
Personalwesen II
Einführung in die Qualitative Forschung
Arzneitherapie ausgewählter Erkrankungen
Introduction to English Linguistics Course A
International Market-Oriented Management
Wirtschaftsmathematik 2
Logistics and Supply Chain Management
Einführung in die Germanistische Linguistik
Festkörperelektronik
Kollaboratives Arbeiten
Internationale Rechnungslegung II: Konzernrechnungslegung
Ingenieurmathematik Bauen und Umwelt
Einführung in die Molekularbiologie
Einführung in unterrichtsrelevante psychische Grundprozesse I - Psychologische Grundlagen des Lernens und Lehrens in der Sekundarstufe II
Analysis I
2D/3D-Bauwerksinformationssysteme (M.Sc.)
Eisenbahnbetriebswissenschaft
Geographic Information Systems in Water Management I
Religion
Introduction to Neuroscience
Botanik und Evolution der Pflanzen
Mechanics I2
Geotechnik I: Bodenmechanik
Einführung in das Studium der Erziehungswissenschaft
Einführung in die Programmierung
Digitaltechnik
Spezielle Themen der Entwicklungspsychologie
Latein für PharmazeutInnen
Baustoffkunde I + II (Module 103 / 105 / 303)
Die Entstehung der Polis im archaischen Griechenland
Konzepte der nachhaltigen Ernährung
Konstruieren 4
Empirical Research in Management and Economics
Textiltechnik 1 (Einfuehrung in die textilen Fertigungsverfahren)
Arbeits- und Organisationspsychologie
Unterrichten im Sport - M5
Genetik, Neurobiologie, Verhalten
Systems Biology
Sachenrecht
KS Grundrechte I
Wirtschaftspsychologie
Grundlagen des Marketing
Recht der kommunalen Selbstverwaltung
Biophysik
Evolution und Biodiversität
Ingenieursmathematik I
Innovationsmanagement
Marketingentscheidungen
Struktur und Funktion ausgewählter Ökosysteme
Introduction to Cultural Theories 2022S
Méthodes statistiques
Geografie, Oberstufe
Stochastik und ihre Didaktik
Psychologie und Ökonomie
Digital Marketing
Pädagogik bei geistiger Behinderung - Begriffe und Grundfragen
Biochemie
160.241 Statistik II
Materialflussrechnung
Dynamics
Ästhetik, Kultur und Religion (GWS)
Soziologisches Denken
Programmierung mit Skriptsprachen
Immigration
Language Awareness
Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Vertiefung PHYSIK
Recyclingtechnik 1
Innovative Polymere
Marketing und Produktionsmanagement
Finanzwissenschaft II
Tragkonstruktionen II (Modul 107/305)
Einführung in die Beschreibende Statistik
Sportpädagogik
Grundlagen empirischen Forschens
Neophyten und Naturschutz im Alpenraum
International Management
B.Bio.129 Genetik und mikrobielle Zellbiologie - Vorlesung
Erbrecht
Modellgestuetzte Schätzmethoden
Organisch-chemisches Praktikum 1 für Studierende der Biochemie
Sichere Systeme
Automatisierungstechnik
Einführung in die Elektrotechnik 1
BGB allgemeiner Teil
Schließende Statistik
Methoden zur Analyse von Prozessen und Werkzeugmaschinen (auch für Wirt.-Ing.)
Einführung Physik/Technik
Grundlagen der Sportpädagogik/-didaktik
Zinsen und Zinsstrukturen
Technology and Innovation Strategy
Evolutionary Psychology
Methodik der klinischen Epidemiologie
Einführung in die Produktionstechnik
Persönlichkeits- & Differentielle Psychologie I
ökonomische Analyse des Rechts
Bodenmikrobiologie
VO NdL: Erlesener Schauer. Gothic und Horror seit dem 18. Jahrhundert
Grundlagen quantitativer und qualitativer Sozialforschung
Einführung in die Stochastische Optimierung
Grammar Lecture
Einführung in die Institutionenökonomik
Betriebssysteme
Angewandte Quantitative Analysen
Wirtschaftspolitik
Betriebssysteme
Strategisches Business Marketing
FB04 - Thermodynamik 1
Advanced Macroeconomics
Verwaltungsprozessrecht
British and/or Postcolonial Literature and Culture: Love Poetry
Business Intelligence Systems
Einführung in die Forschungsmethoden
Marketing and Customer Insights
Bauökonomie und Projektmanagement
ACC6 -Unternehmensbewertung
Produktionstechnik II
Public Finance (englisch)
Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeit
Experimentalphysik B für Elektrotechniker, Geodäten, Chemiker, Bio- und Geowissenschaftler, Geoökologen, technische Volkswirtschaftslehre, Materialwissenschaften und Lehramt
FB04 - Methodisches Konstruieren 2
Physikalische Chemie I
Zellbiologie
Grundprobleme der Zeitgeschichte
Sustainable Building Assessment Scheme
Mathematische Software 2
Bevölkerungs- und Siedlungsgeographie (Humangeographie I) (UzK)
Öffentliches Recht
Marketing
Einfuehrung in die Sprachwissenschaft
Essayismus in Film und Medienkunst - Christian Schulte
Translatorische Methodik intra- und interlingual
Immobiliensteuerrecht
Maschinelles Lernen 1 - Grundverfahren
Programmierung von Datenbanken
Projekt: Interventionen der klinischen Psychologie
Psychopharmakologie
Jahresabschluss
Politikwissenschaft - Beispiele für Haus- und Abschlussarbeiten
Kommunikation in Technik-Wissenschaften (KTW)
Mikroökonomik
Klinische Psychologie (II)
Management Accounting I
Economics of Market Failure
Räumliche Planung
Einführung in die Organische Chemie (LV0304)
Mechanik 1
Machine Learning and Data Analytics
Einführung in die pädagogische Psychologie: Lehren und Lernen
Introduction to Cultural Studies
Einführung zu Sustainability & Change
Neurologie
Persönlichkeitsdiagnostik
Internet and Webapplications
Grundkurs Kommunikationswissenschaft
Auktionstheorie
Computer Graphics
Einführung in das statistische Lernen
Introduction to Linguistics
Organisationen, Strukturen und Entwicklungen in den Internationalen Beziehungen
Produktion & Logistik
Process and Product Engineering
Tierphysiologie
Politische Theorie
Physik für Biologen und Geologen
Applied Numerical Methods in Engineering
Einführung in die Soziologie
Bankenkrisen und -regulierung
Energiesysteme
Querschnittsveranstaltung (Rad. Diagnostik, Nuklearmed. u. Strahlentherapie, Allg. Pharmakol. u. Toxikol., Allg. Pathol., Med. Biometrie u. klin. Epidemiol. , Med. Informatik)
B3 - Conversion d'Energie 1
Methodische Produktentwicklung II
Sportpsychologie
Technische Mechanik C
Umweltmanagement
VWL II
Physiologie und Ökologie
Schuldrecht I + II
Elemente der Mathematikdidaktik
Binnenmarkt
Grundlagen der Pharmako - und Schmerztherapie
Einführung in die physikalischen Rechenmethoden I
Begleitseminar Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP)
Landeskunde USA
Pattern Recognition
Mathematik I für Bauingenieure
Een Leven Lang Gezond
Didaktik der Geometrie
Analysis für Informatik
Theoretische Grundlagen der Informatik
Allgemeine Psychologie I: Gedächtnis & Denken
Operations Research
Artificial Intelligence and Data Analytics for Engineers
AC Festkörper
Spieltheorie
Technischer Ausbau 1
Mechanische Verfahrenstechnik
Schulorganisation und Bildungssystem
Statistik
Microeconomics
BEL: Bildungswissenschaftliches Eingangsmodul. Grundlagen der Lehrerbildung I
Technik und Ökonomie von Kraftwerken im Stromerzeugungssystem
Einführung in die Volkswirtschaft
Die Zelle
Einführung in die Theoretische Philosophie
Materialflusssysteme
Holzbau 1
CAD im Bauwesen
Internes Rechnungswesen
Grundlagen der Geotechnik I
IT-Sicherheit 1 - Netzwerksicherheit
The Good Life
Theorien 2
Einführung in die germanistische Linguistik
Pädagogik und Rehabilitation bei Menschen mit geistiger Behinderung
UE Grammatik Deutsch
Geschäftsprozessmanagement
Mikroökonomie
Konstruktionslehre 2
Grundlagen des Schienenverkehrs
Differentialgeometrie
Beobachten, Beraten und Fördern aus der Perspektive psychoanalytischer Entwicklungspsychologie. Teil I
Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens
Physik 1 für Geodäsie, Geoinformation und Umweltingenieurwesen
Grundlagen der Vermessungskunde für Bau- und Umweltingenieure
Human Factors in Privacy and Security
Biodiversität und Phylogenie Pflanzen & Tiere
Werkstoffkunde der Kunststoffe (ab 5. Sem.)
Windenergie - Grundlagen
Einführung in die Sportpsychologie - Anwendungsfelder
Lineare Algebra I
Marketing
Baustofflehre Grundlagen
Services Marketing
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Grundzüge des Arbeitsrechts
Einführung in Meteorologie und Klimatologie
Gesundheitspsychologie: Theoriebasierte Interventionen
Wasserbau und Wasserwirtschaft Grundmodul
Marketing
Geotechnik 2
Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
User Experience
Sachenrecht
Forensic Indetification
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (für Geographiestudierende)
Einführung in die Codierungstheorie
Molekulare Onkologie I
Strukturentwurf von Kraftfahrzeug
Programmiermethodik
Structural Analysis
Mécanique statique
Biochemie und Molekularbiologie
Deutsch als Zweitsprache
Mathematiklernen
Einführung in die Lesedidaktik
Sprachkontrastive Beschreibungen
Pattern Recognition in Image Data
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Statistik
Introduction to Linguistics
Positive Leadership
Mechanical Engineering
Technische Mechanik 2 für Wirtschaftsingenieure (Kinematik/ Kinetik)
Theoriegeschichte der Pädagogik von 1900 bis zur Gegenwart
Öffentliches Recht III/2 (Europarecht)
Physiologie der Prokaryonten
WIKO 3 Spanisch
Grundlagen der Mensch-Maschine-Interaktion
Grundlagen der Mathematik und Statistik
Einführung in die Festigkeitslehre
Grundlagen der Biologie
VWL in Aktion
Machine Learning and Computer Vision
Gesundheit (Gesundheitsrelevante Verhaltensweisen und ihr Zusammenhang mit psychischen und körperlichen Erkrankungen)
Strategisches Management
Berufsfelder und Settings des Gesundheitswesens
Basiskonzepte der Physik
Elektrotechnik für Wirtschaftsingenieure
Bedingungen und Strukturen beruflichen Lernens
Einführung in die Gesundheitswissenschaften
Allgemeinpsychologische Grundlagen der Bildungsforschung
Botanik
Forschungsmethoden
Produktions- und Logistikmanagement I
Elemente der Stochastik
Neue Aktoren und Sensoren II
Internationales Personalmanagement
Advanced Electrical Drives
Gesellschaftsrecht
Numerik für Ingenieure 2
Biologie I: Zellbiologische Grundlagen
Grundschulpädagogik und -didaktik
Verfassungs- und Verwaltungsrecht (Öffentliches Recht)
Methoden der Ernährungsforschung
Lineare Optimierung
BWL
OEP Unterrichtsplanung
Kriminologie I
Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Grammatik)
Grundlagen der Physik
Produktion & Nachhaltigkeit
IT-Informationssysteme
Mathematik für Ingenieure B1
English Literature - A Historical Survey
Wirtschaftsethik
ERP and Business Intelligence Systems
Biochemie
Introduction to British Cultural Studies
Thermodynamik 2 und Wärmeübertragung
Internal market Law and Governance
Adult Neuropsychology
Psychologie
Literature Survey 2
Einführung in die Sozialpsychologie I
Europäische Politik: Einführung in die Europäische Integration II
Chemie für Bauingenieure / Umweltingenieure
Introduction to Literary and Cultural Studies
Synchronic and Diachronic Varieties of English
Business Ethics and Corporate Social Responsibility
Psychologie für die Schule
Spezielle Themen der Persönlichkeitspsychologie
Compliance für Gender und Diversity
Investition und Finanzierung 2
Strategic Management
Corporate Finance
Kulturstudien / Culture Studies
Marketing Management I
Wasserkraft (M.Sc. Bau)
Technik des betrieblichen Rechnungswesens
Methoden des Informationssicherheitsmanagements
Scientific Computing I
Herstellung elektrischer Energiespeicher
Brückenkurs Chemie
Chemische Verfahrenstechnik (M.Sc.)
Financial Analysis
Management Basics
Humanbiologie
Sachunterricht: Einführung in die Technik
Sprachphilosophie
Grundlagen der Erziehung und Bildung
Grundlagen der Bodenmechanik
Personalcontrolling und Payroll
Physik für Bau- und Umweltingenieure
Information, Markets and organisations
Anatomie und Baupläne der Tiere
Elektrotechnik
Technische Wärmelehre
Chemische Grundlagen für Umweltingenieurwesen
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Recht I: Bürgerliches Recht (BGB) für BWL u. WiPäd. u. VWL PO 2003 + Dipl. - 3.0 SWS - Deutsch
Advanced Energy Economics
Technische Mechanik 1
Advanced Corporate Finance
Bewegungsapparat
Psychologie EWS IIa
Diskrete Strukturen
Project Management
Digitaltechnik und Rechnerorganisation
Arbeitsrecht
Deutschdidaktik
Grundzüge der IKT
Structural Engineering
Simultaneous Engineering und Projektmanagement
Grundlagen der Nachhaltigen Entwicklung
Technische Mechanik 3 (TM 3)
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
FIWI I, Einführung in die Finanzwissenschaft
Petrochemie und Raffinerietechnik
KI-Recht und Digitalrecht
Politikwissenschaftliches Arbeiten
Mikrobielle Toxine in der Nahrung
Elementare Stochastik (Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik)
Energie-, Impuls- und Stofftransport l
ECB and Monetary Policy
Grundlagen der Fertigungstechnik
Allgemeine und Anorganische Chemie
Makroökonomie
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre: Einkommensteuer
Betriebliche Finanzierung
Finanzmärkte und -Institutionen
Fiskalförderalismus
Bildungswissenschaftliche Grundlagen: Strukturen – Entwicklung – Herausforderungen des Schulsystems
Physische Geographie 3: Hydro-und Bodengeographie
Baustatik 2
Klassische Physik 2
Entwicklung von Kindern aus klinisch-/ neuropsychologischer und psychiatrischer Sicht
Business Intelligence and Business Analytics
Rechnungslegung nach IFRS
Arbeitsrecht (Grundzüge)
Wissens- und Informationsmanagement
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
International Money and Finance
Selbstführung, Mitarbeiterführung und Teamführung
Methodik Gymnastik / Tanz
Biologische Psychologie II
Angewandte Sportpsychologie
Botanik Vorlesung und Kurs
Werkstoffkunde
Controlling
Erfolgsfaktoren und Praxis des Innovations- und Technologiemanagements
Produktentwurf
Sales and Customer Relationship Management
Literarische Sozialisation (Literatur III)
Allgemeine Chemie
SBWL Decision Sciences
Aerodynamik II
Differentialgleichungen und Numerik für den Maschinenbau
Grundlagen der Literatur- und Sprachdidaktik (Deu 210)
Geschichte der Medizin
Allgemeine Psychologie A
Träger Zielgruppen Arbeitsfelder
Einführung in die Interkulturelle Kommunikation und das Interkulturelle Management
Positive Clinical Psychology
Humanitarian Supply Chain Management
Kleiner Sezierkurs MUI
Einführung in die Boden- und Felsmechanik
Mathematik I
Management von Informatik-Projekten
Sozialismus interkulturell
Wettbewerb + Regulierung
BQ01 Wirtschaftsinformatik
Volkswirtschaftslehre 2 (Makro / Politik)
Prozesstechnik in Lebensmittel- und Dienstleistungsbetrieben
Grundlagen der Elektrotechnik I
Automatisierungstechnik 2
Pflanzenphysiologie
Bauvertragsmanagement
Produktionsprozesse der Zerspanung
Industrielle Biotechnologie MA
Cardiorespiratory Fitness (Medicine)
Behavioral Business Ethics
Einführung in die Programmierung
Block 1-Gesunde und kranke Menschen
Einführung in die Geschichtsdidaktik
Einführung in die Ethnologie
Einführung in Complex and Intelligent Software Systems
Einführung Chemie
Fahreigenschaften II
B.Bio.105 Biologische Ringvorlesung I - Teil A
Public Management
Informationssysteme
Wirtschaftssoziologie
Grundlagen BWL
Arzneibuchanalytik
Angewandte Mathematik für die Informatik
Vegetation/Pflanzengesellschaften und Biotoptypen
Wirtschaftsrechtliche Vertiefung
Gastransport, -logistik, -aufbereitung 1
Soziologie
Einführungsvorlesung Alte Geschichte
Exercises in English Pronunciation
Spezielle Forschungsmethoden der Psychologie: Analyse von Interventionsstudien
Analysis II
VO Raumplanung und Raumordnung
Biologiedidaktik I
Geschichte der Philosophie 2 (Neuzeit 1)
Computer Training
SQ3 Einführung in das wissenschaftliche Denken und Arbeiten
International Business - Foundations
Allgemeinpsychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens
Angewandte Physische Geographie
Einführung in die Sprachwissenschaft I
Technology and Strategy
Auswertung von Messungen: Fehlerrechnung
Energiespeichertechnologien
Business Events
Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Staatsexamen Englisch vertieft
Investment Management
Sozialpsychologie
Einführung in die angewandte empirische Forschung
Strategisches Management und Personalentwicklung
Soziologie
Business Management
Einführung in das Studium der Erziehungswissenschaften (STEOP)
Medienkulturgeschichte
Management Skills and Methods
Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie |
Medizinische Grundlagen: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Effektiv Lernen
Kasuistik A
Electronic Commerce
Advanced Analytics in Supply Chain Management
Technische Physik 1
Alltagsmanagement privater Haushalte
Anorganische Chemie
Überblicksvorlesung: Frühneuzeitliche Geschichte (1500-1800)
Additive Fertigungsverfahren
Design - Form und Variation
Organische Umweltgeochemie
Literature Survey 1
BAS3 Trainingswissenschaftliche Grundlagen
EWS Psychologie Examen
Finanz- und Bankmanagement
Externes Rechnungswesen
Makroökonomie
Managerial Economics 2
Allgemeines Schuldrecht und Kauf II mit integrierter Anfängerübung und Teilprüfung für die Zwischenprüfung im Bürgerlichen Recht, P
Quantitative anorganische Arzneibuchanalytik
Grammar in Use
Syntax und Morphologie
EDM
Werkstoffverarbeitung Umformen // Umformtechnik I // Herstellung und Verarbeitung II // Einfuehrung in die Umformtechnik
Bildungswissenschaften 3 (BWM3)
History of Modern Philosophy
Integrated Language and Study Skills
Recht: Privatrecht I
Marketing
Methodenlehre und Statistik 1
Grundzüge der Humangeographie 3: Bevölkerungs- und Sozialgeographie
Schuldrecht BT 1
Mikroökonomik
System Erde
Theoretische Elektrotechnik
Einführung in die Organische Chemie: Experimentalchemie II (Organische Chemie)
Theoretische Physik IV: Statistische Physik
Grundlagen des Controlling
Scientific methods– different pathways to-knowledge
Architektur und Kunstgeschichte der Moderne
SBWL Finanzinstitutionen, Finanzinnovationen und Fintechs
Elementare Geometrie
Allgemeine Geographie / Physische Geographie: Vegetationsgeographie
Sprachdidaktik
Corporate Finance
Cell Bio
Geschichte der Sozialen Arbeit in Deutschland
Empirische Methoden der Datenanalyse I
Spezielle Anthropogeographie I - Tourismuswirtschaft
Werkstoffe im Bauwesen
Einführung in die BWL
Quantitative Macroeconomics
Baubetrieb 2
ÄdL Autorinnen des Mittelalters
Propädeutikum
BWL 1B
Einführung in die evolutionäre Medizin
Preventive Conservation
Typografie: Schrift anwenden
Philosophie und Gesellschaft: Verschwörungstheorien
Grundzüge der technischen Informatik
Einführung in die Werkstoffwissenschaften
Personal, Führung und Organisation
Europäische Integration
Volkswirtschaftslehre I
Sozialversicherungsrecht - Schwerpunkt Beitragsrecht
Methoden historisch-systematischer Pädagogik
Verfahren zur emissionsfreien Energieversorgung
Management von Reorganisations- und IT-Projekten
Allgemeine Geologie
Schaltungstechnik
Verfahrenstechnik
Internetkompetenz: Webdesign 2
Digitale Medien 2
Einführung in die Ältere deutsche Literaturwissenschaften
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen
Physik für Biologen
Sozialpolitik
BTax3 - Besteuerung von Kapitalgesellschaften und Konzerne
Deutsch, 10. Klasse
Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Immobilienfinanzierung II
Topics in Industrial Organization
Real Estate Investment & Valuation EBC2033
Management Master
Regenerative Energien fuer Gebäude 2
Erziehungswissenschaft
Bevölkerungsforschung und Politische Geographie
Sportsoziologie
Handelsimmobilien II
Einführung in das ökonomische Denken 1
Einführung in die Literaturwissenschaft
Bauorganisation und Arbeitssicherheit
Immobilienmanagement ll
Dynamische Modelle für die Energieversorgung
Werkstoffkunde 1
Humangeographie Basis
Einführung in die Arithmetik und Algebra
Lebensmittelbiotechnologie (Bachelor BIW)
Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung
Informatik für Ingenieure
Urban Development & Poverty in the 21st Century
Analysis Berechenbarkeit u. Komplex.
Höhere Mathematik 1 Wissenschaftszentrum Weihenstephan
Allgemeine Psychologie 1
Introduction to Literary Studies
Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion
Einführung in die Allgemeine Psychologie II
Derivatives I
Baumechanik B
Entwicklungspsychologie
Teaching Englisch: Principles and Practice
Decision Analysis II
Diagnostische Methoden und Interventionsstrategien im Förderbereich ESE
Structural Dynamics
Grundkurs BWL
Analysis für Informatiker
Einführung in das öffentlichrechtliche Wirtschaftsrecht
Entrepreneurial Finance
Geschichte des ökonomischen Denkens
Einführung in die Wirtschafts- und Unternehmensethik
Klinische Psychologie (I)
Politische Theorie
Wirtschaftsinformatik
Elemente der linearen Algebra I (EWF)
Grundfragen der Inklusion
Einführung in die Fachdidaktik Mathematik
Positive Cognitive Behavioral Therapy
Academic Reading Across Disciplines
Genexpression
Forensische Mikroskopie
Allgemeine Organische Chemie
Wirtschaftsprivatrecht für Wirtschaftspsychologen
Physikalische Chemie II
IT Security 1
Zellbiologie
Buchhaltung
Managing the Innovation Process: Online Format
Theoretische Grundlagen der Chemie
Salutogenese, Patizipation und Lebensqualität
Einführung in die Allgemeine Zoologie
Lebensstile und Gesundheit aus medizinischer Sicht
Einführung in die germanistische Mediävistik
Architektur und Kunstgeschichte
Klimageographie
Einführung in die Literaturdidaktik
Operations Research
Studiengang Biochemie, Teil Biologie: Einführung in die Biologie für Biochemiker I
Organizational Behavior and Human Resource Management
Ökologie der Mikroorganismen
Medien und Kommunikation: Eine interdisziplinäre Einführung
Soziologische Grundlagen
Physik für Biologen
M1 - Béton
Emotionale und soziale Entwicklung
Logik
Allgemeine Chemie - Anorganische Chemie
Einführung in die Stochastik
Differentielle Psychologie
Linguistics
Staatsexamen Lehramt Bayern
Metalle und Legierungen
Anlagenwirtschaft
Elemente der Analysis III (EWF)
Elemente der Linearen Algebra
Elemente der Geometrie
Analytik und Logik für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Grundzüge der Geomorphologie
Grundlagen der germanistischen Sprachwissenschaft II
Business Data Analytics: Application and Tools
Regenerative Medizin
Entwicklungsbiologie
Entwicklungspsychologie A
Entwicklungs- und sozialisationstheoretische Grundlagen von Erziehung und Bildung
Theatergeschichte
Einführung in die Kulturgeschichte des orthodoxen Christentums
International Business
Introduction to TEFL
Requirements Engineering
Steuerrecht I
Bauwerkserhaltung BWE 1 BM
Basic Virology
Soziale Arbeit und Recht
Finance and Banking I
Datenstrukturen und Algorithmen
Basiskonzepte der Chemie
Sexuality
Fertigteilkonstruktionen im Massivbau
Seminar: Aktuelle Themen der Digitalisierung
Arbeits-, Organisations-und Wirtschaftspsychologie
Rechnungslegung nach HGB
Konzeptionen des Schriftspracherwerbs
Verbrennungstechnik
Ernährungslehre
Personal
Statistik PS
Mikroökonomie
Customer Relationship Management
Recht der EU
Familiensoziologie
Bauphysik
Software Architekturen
Handhabungs- und Montagetechnik
Basiskonzepte der Geschichtswissenschaften
‹
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
40
41
›