1. Sitemap >
  2. Flashcards
Buchführung alle Lückentexte WS 14/15 bis WS 21/22 (PT1 und PT2)
Karteikarten Komplett SS22
Absatz und Beschaffung komplette Theorie
Fragensammlung Grundzüge ABWL
Klausurvorbereitung
Road to 1,0
Qualitätsmanagement KOMPLETT
ALH Module 1 "Transnational Beginnings" - Study Questions
Abfrage Vorlesung 1-5
Lückentexte aus Altklausuren
Hochbau 1- Prüfungsrelevante Gebäude
Klausurfragen Sammlung
wichtige Begriffe und Definitionen zum Lernen für die Klausur (VO 1 + 2)
Theorie
Alle relevanten Lückentexte aus Altklausuren
Alles zu Unternehmerische Zukunftsforschung (basierend auf Zusammenfassung von @AnonymesCatGirl)
Bau und planungsrecht multiple choice altfragen antworten ohne gewähr
ALH Module 2 "Revolution and Renaissance" - Study Questions
wichtige Begriffe und Definitionen zum Lernen für die Klausur (VO 3 + 4)
wichtige Begriffe und Definitionen zum Lernen für die Klausur (VO 5 + 6)
wichtige Begriffe und Definitionen zum Lernen für die Klausur (VO 7 + 8)
Teil 1 Projektmanagement 2023
Abfrage Vorlesung 6-8
wichtige Begriffe und Definitionen zum Lernen für die Klausur (VO 10)
wichtige Begriffe und Definitionen zum Lernen für die Klausur (VO 9)
wichtige Begriffe und Definitionen zum Lernen für die Klausur (VO 11)
Mikrobiologie Übungsfragen/ Prüfungsfragen (die wichtigsten 64 Karteikarten)
E'Lehre Definitionen Ü-Buch
ALH Module 4 "American Modnernism and Beyond" - Study Questions
Grundbegriffe der Ökonomie WS2022
Wirtschaftsinformatik
ALH Module 3 "Civil War and 20th century" - Study Questions
Abfrage Vorlesung 9-11
Recht - Fragenkatalog 2023
Teil 2 Bauvertragsrecht 2023
ALH Module 5 "Postmodern Pluralizations" - Study Questions
Grundlagen des Managements Modul 1
Karteikarten alle Themen / Klausurvorbereitung
EBC1 Alle Vokabeln
Fragenhagel: Vertragsmanagement (2024)
Alle Gebäude Hochbau 1 WS 23/24 VO 1-8
WS23/24 Theorie *aktuell*
Abfrage Vorlesung 12-13
Genetik 1+2 (Einführung + Chromosomen und DNA Replikation)
Mikroökonomie Richtig und Falsch Fragen
Humangeographie I - Themenbereich I: wichtige Begriffe, Theorien, Personen
Klausur-Übungsfragen
Bau- und Planungsökonomie
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
AODT Karteikarten Set (aus allen Kapiteln)
Stadtentwicklung - Altfragen
Mikroökonomik Mikro Theoriefragen
KPOL Altfragen
Tierliste
Warenkunde 2 ALTFRAGEN
WS 22/23 TEIL Buchführung und Rewe Lückentext
Fragenhagel: Projektmanagement (2024)
PingoFragen WS2223
MS Fragen
Gesamter Stoff - Alle Definitionen - Einführung in die Wirtschaftspsychologie (Brandstätter WS 2022/23)
BWL SS23
Häufige Fragen - Stand 2023
Bau- und Planungsrecht
Wahr/Falsch Aussagen Teil 1
Klausur PZ 1 (Einführung in die Politikwissenschaft)
Sozialwissenschaftliche Perspektiven
Strömi Wissensfragen
V1: Werkstoffkundliche Grundlagen
Klausurfragen Thema 1-6 Grundschulpädagogik Vorlesung
Allgemeine Psychologie: Lektion 1: Lernen
Karteikarten alle Themen / Klausurvorbereitung
Alles zu Marketing / Absatz (Klausurvorbereitung)
1 Konsumentenverhalten
Digitale Ökonomie Modul 1 Steop Nov. 23
PVM WS23 Klausur
Sämtliche Klausur Fragen
Hochbau 1 - Skizzen
Management Karteikarten für die Prüfung
Theorie RM1 WS23/24
UFO
Zoologie 1+2 (Diversität tierischer Organismen)
Anthropologie 1 (Begriffsbestimmung, Geschichte der Anthropologie, Anthropologie heute)
Altklausuren - Ernährung des Menschen
Bau- und Planungsrecht
Collocations UNIT 1 (2023)
Bauphysik Theoriefragen
METH QUANTI - Prüfungsvorbereitung (mit Altfragen)
Prüfungsvorbereitung_DDM1
Unternehmenssteuerung - Gesamt
Aminosäuren
Karteikarten Börsenführerschein WiSe 22/23
Definitionen LE 1-6
ITG Kontrollfragen
Karteikarten Corporate Entrepreneurship / Klausurvorbereitung
Baustoffkunde 3 Klausurfragen
Unternehmensführung und -gründung
Hochbau 1 - Fragenkatalog
Wortarten
Biochemie 1 (Einführung)
Anatomie und Physiologie der Pflanzen - Voll - Beispielklausur
Minderjährigenrecht + Schadensersatz
Werkstoffkunde II- Kunststoffe Kapitel 1
Lerneinheit 1
ALLE LÜCKENTEXTE (Dynexite/Altklausuren/Übungen)
GWT Begriffe und Formeln
Definitionen (LE 7-13)
alle Kontrollfragen und Ergänzungen (ohne Podcast)
Sportdidaktik
Collocations UNIT 2 (2023)
Hygiene und Mikrobiologie Taxonomie
Rechnungswesen Lückentexte
Kunststoffe Kapitel 1
Theoriefragen WiSe 23/24
Grundlagen des Management - Modul 1
Baukonstruktion Theorieteil
Zellbiologie 1+2 (Die Zelle und ihre Komponenten I+II)
Mikrobiologie und Hygiene - ALTFRAGEN
Statistik
Collocations UNIT 3 (2023)
Buchführung Fragenkatalog
Social Behaviour Exam
Biologie Karteikarten, wenn man keine Zeit mehr hat (Altklausur + Kahoot)
Klausur Bildende Kunst und ästhetische Erziehung
Carbonsäuren (Strukturformel)
Botanik 1 (Einleitung, Biodiversität, Überblick Systematik)
Grundlagen (alle Fragen)
Kapitel 1 Makroökonomik I
Differentielle Psychologie: Lektion 1 Grundlagen
ISB Planungsmethodik
Humangeographie I - Themenbereich II Stadt und Urbanität: wichtige Begriffe, Theorien, Personen
Theoriefragen_Alle_Übungsklausuren
Marketing Klausurvorbereitung
Altfragensammlung, korrigiert und erweitert (Stand Juli 2024)
Englisch
Makro Alle grünen Kästschen
Mikrobiologie 1 (Einführung)
Personal, Führung und Organisation
GLZR
Willkommen in der BWL
Lebensmitteltechnologie ganzer Stoff
Werkstoffkunde
Zusammenfassung+AK WiSe 22/23
Sozialpsychologie I - Klausurfragen
Öffentliches Recht Fragenkatalog WiSe23/24
Accounting 1
Week 1 and 2: Foundations
Hochbau 2 - Fragenkatalog
Planung und Organisation I
Ökologie 1 (Einführung und Ökologie von Gemeinschaften)
Kunstgeschichte Werke
Architektur- & Kunstgeschichte 1
Collocations UNIT 5 (2023)
Lerneinheit 2 und 3
Einführung in die Theorien der Soziologie SoSe 2023
Fragen zum Stoff aller Vorlesungen
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Wichtige Lerninhalte
Frei Altklausuren
Aminosäuren - Abkürzungen und deren Strukturformeln
Allgemeine Psychologie: Lektion 2: Emotionen
VO 1 Vom Biomolekül zur Zelle
Schulpädagogik: Essentials 1 (Suggates WS 24/25)
Brenner Fragen 15-16. Jh.
Hochbau 2 (NEU)_Altfragen
Collocations UNIT 6 (2023)
Vermessung Altklausuren Theorie
EBC wichtige Vokabeln
Collocations UNIT 4 (2023)
Bau- und Planungsrecht aus Grundlage SS24
DDM 1 Theorie
Maschinengestaltung II KOMPLETT
BiWi M1 Gleser WiSe 22_23
steop2
Rechnungswesen Lückentexte
Collocations UNIT 7 (2023)
Genetik 3+4 (Genexpression I+II)
Flaschcards für gute Vorbereitung
Klausurfragen
Ergänzung zu Garc's Karten
Makroökonomie Klausurvorbereitung
Baugeschichte Zeitstrahl Epoche einordnen
Fragenteil der Veranstaltung | Komplett
MedAT - Biologie - Die Zelle
Theorie der Unternehmung - alle Vorlesungen
IBIS Flashcards
Collocations UNIT 10 (2023)
Humangeographie I - Themenbereich III Bevölkerung und Migration: wichtige Begriffe, Theorien, Personen
Klinische Psychologie:Störungslehre
LitCult: wichtige Begriffe
Wirtschaftsmathematik
Fragenkatalog
V2: Schmelzschweißen / Gasschmelzschweißen
Einführung in die Psychologie
Soziologie für Wirtschaftswissenschafter Altfragensammlung
Grundzüge des Rechts - Theorie + Falllösung
Ältere Deutsche Literatur 1
Mechanik 1
Deutsch M1.1
Aromaten
Grundlagen des Managements Modul 2
Multiple choice Fragen
Fragenkatalog: Einführung in die Politische Bildung (Kurth)
Biochemie 2 (Kohlenhydrate und Lipide)
Funktionelle Gruppen (Strukturformeln)
77 Questions (WIP)
Beispielfragen
Botanik Karteikarten
zoologie diversität der Tiere
Kapitel 1 - Einführung in die Integrierte Produktionsplanung
Phonetics and Phonology
Collocations UNIT 8 (2023)
Zucker, Alditole, Zuckersäuren
Theoriefragen SoSe 2022
Fragenpool Wärme
schwierige Englisch Vokabeln
Lerneinheit 4
Brenner Fragen 17. Jh.
Buchführung Lückentexte
Collocations UNIT 9 (2023)
OC I: Übungen
Werkstoffkunde 1
⚜️ BWL I - Lektion 1: Grundlemente der BWL ⚜️
Einführung in die KoWi
Wichtige R-Befehle für Klausur
Klausurfragen Schulpädagogik 2
Lehr-Lern-Forschung Lernvoraussetzungen
Mikrobiologie 2+3 (Mikrobielles Wachstum, Ernährung, Stoffwechsel, mikrobielle Wachstumskontrolle, Stoffwechselregulation)
Ernährung und Leistung Krüger AK+ Zusammenfassung
Mikrobiologie u. Hygiene - Altfragen + Fragen aus Vorlesung
ABWL
Nibelungenlied Personen
Klausurfragen Thema 7-12 Grundschulpädagogik Vorlesung WS22/23
V3a: Lichtbogenschweißen I
Verkehrsöko Karteik. Easy Klausurfragen drauf haben
Geschichte der Psychologie
Grundlagen des Management - Modul 3
Kunststoffe Kapitel 2
Cases - CCP
Lektion 1
Moleküle für die erste und zweite Teilprüfung
Lernmodul 1
Grundlagenwissen
Theoriefragen SoSe 2023
Wiederholung Geometrie
CURSUS LATEIN VOKABELN LEKTION 1
Case 1
Anthropologie 2 (Der Mensch –ein typischer Primate?)
Funktionelle Gruppen (Strukturformeln)
1.TP WS22: Definitionen, Begriffe, Erklärungen
Unternehmensführung
Grundlagen Analysis
OPPE alle Tutorien als Karteikarten für die Klausur
Marketing - Klausurvorbereitung
EIV - Altklausurfragen & anderes
Management Karteikarten (Unternehmensführung)
Grundlagen des Management - Modul 2
_vo1
Wichtige Definitionen Examen Schulpädagogik
Schulpädagogik Grundbegriffe
BWL1 BUB
Lernzielfragen Kapitel 1-5
GesundheitsökonomieKomplett
Theoriefragen WiSe 22/23
Finanzwirtschaft Flashcards Formeln
Altfragen
Digitale Ökonomie Modul 2 Steop Nov. 23
BM5 Diagnostik 1. Sitzung
AEW 2 Fragenkatalog
Humangeographie I - Themenbereich II Kultur und Politik: wichtige Begriffe, Theorien, Personen
Klausur Einführung in die Sonderpädagogische Beratung VL+ Klausurfragen
AVA Fragenkatalog
Personalmanagement - Gesamt
wichtige Begriffe_Theorien
V3b: Lichtbogenschweißen II
Methoden (alle Fragen)
Brenner Fragen 20. Jh.
Altfragen
(V1-4 Größen) Didaktik des Arbeitens mit Größen und Wahrscheinlichkeiten
Theoriefragen GMA
Marketing und nachhaltige Unternehmensführung - Prüfungsvorbereitung
Bodenhorizonte anhand Bildern erkennen
Fragenpool Personal und Organsisation
Bilanz- und Erfolgsrechnung
Marketing
Lückentexte Altklausuren
Karteikarten Lehr Lernforschung
Entre (100% nur klausurrelevante Inhalte!) WiSe 22/23 Bis Kapitel 3 (Kapitel 4 W.I.P)
Personal und Organisation - Klausurvorbereitung
Definitionen Pädagogische Psychologie
Wahr/Falsch Aussagen Teil 3
Altfragen
Statistik I MC Fragen
Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte
Tunnelbau theorie Verständnisfragen
Nachhaltigkeitsmanagement_Fragen
JuB Kennzahlen
Teil A: Schriftspracherwerb
Übungsklausur Wirtschaftsrecht
Spanisch Vokabeln A1
Haushaltstheorie
Hochbau 2 Skizzen häufigste Fragen
Buchhaltung
⚜️ BWL II - Lektion 1: Betriebliche Prozesse & Funktionen ⚜️
V4: Strahlschweißen I
Botanik 3+4 (Pilze, Algen, Moose)
Zellbiologie 4+5 (Cytoskelett und Zellmigration, Zellzyklus)
Zellbiologie 2+3 (Methoden zum Analysieren von Zelle, Membranstruktur und Funktion)
Auffälligkeiten im Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen - Dr. Michaela Ingrisch
Anthropologie 3+4 (Der Lange Weg zu Homo sapiens I+II)
Practice questions
Was ist die BWL
Grundlagen des Managements Modul 3
Brenner Fragen 18. Jh.
Rechnungswesen
Architektur- und Kunstgeschichte 2
Morphology
Vokabeln
Wichtige Buchungssätze
Klausur_Orga
Prüfungsfragen
Grundlagen des Marketing - Gesamt
Ökologie Steop1 WS22
3. Marktforschung
Grundlagen
pharmazeutische Technologie und Biopharmazie
Klausurfragen Externes Rechnungswesen (Altklausuren+Probeklausur!)
Wirtschaftsinformatik SS22
STEOP Linguistics: Introduction, Semiotics, Animal Communication
Botanik 2+3 (Vererbung, Fortpflanzung, Artbildung, Evolution und Systematik)
VO 2 Passiver Bewegungsapparat
V5: Widerstandsschweißen u. mech. Fügen
Begriffe
Humangeographie 1 - Tutorium
Pflanzliche Lebensmittel
1. Historie
Definitionen Chemie
Theoriefragen W/F Mikro 2 aus Altklausuren 2021-22
OWIP Karteikarten Teil 1
Arbeits-und Organisationspsychologie (Lektion 1)
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
MC Fragen Einheit 1-7
EÖR I Steop Richtig/Falsch
Lerneinheit 6-7
Sozialstruktur und Sozialordnung Deutschlands (Probeklausur als Karteikarten)
Vwl und Zuwi
Lektion 1
Innovative Technologies in Construction
Probeklausur 23/24
Altfragen Sammlung + Ergänzungen
QM-Teil Kapitel 1-5
hochbau 2
Zellbiologie 6+7 (Trennung homologer Chromosomen, Zelltod und Zellaltern)
Werke aus der Vorlesung WS22/23
BWL I - Lektionen 1 - 5
Autoren und Werke zu Epoche
Aminosäuren
Ökologie 2+3 (Ökologische Faktoren und Nischenkonzept)
2. B2B-Marketing
Fragenteil MG II SoSe22 - Thema 1-4
Bilanzierung Fragenkatalog WiSe 22/23
Bau- und Planungsrecht - Prüfungsfragen
Werkstoffkunde II - Kunststoffe Kapitel 2
Fragenkatalog Fertigungslehre
Physik
Klausurvorbereitung
Mögliche Prüfungsfragen Kriegleder
Gastvortrag Entscheidungslehre 2024
Biologie Einführungsphase Zellaufbau und Stofftransport
Lerneinheit 5
Komplette Theorie
Soziologie Klausurtraining (in Bearbeitung)
Sitzung 1 - 5
Statistik 1 MC Fragen (R/F)
Meko Prüfungsvorbereitung
Handelsmarketing Karteikarten 101
Biochemie 3+4 (Proteine und Nucleinsäuren)
STEOP Linguistics: Morphology
1. Klausur STEOP PÜ Rechts- und Verfassungsgeschichte
Physiologie Altfragen
Individuums - und entwicklungspsychologie
M1.1 Grupäd
LE1 Innerstaatliches Organisationsrecht
RM2 Theoriefragen Komplett
Mikroökonomik
Karteikarten Entscheidungslehre
Genetik 5 (Mutation und Reparatur + Mendelsche Vererbungslehre)
Arithmetik eins Lernkarten
Sozialpsychologie
⚜️ Altklausuren Fragen zu BWL II ⚜️
Buchungssätze AMC I
Projektmanagement & Vetragsrecht
Week 3 and 4: Prose
Zellbiologie Beispielfragen
Allgemeine Psychologie: Lektion 3: Motivation
Wiederholung Begriffe, Namen, Theorien: Thema 1: Einführung
Steuern
Grundbegriffe und soziales Handeln
Klausurfragen Pyb005
Lehr-Lern-Forschung Inklusion / Lern- und Leistungsdiagnostik
AKs Lernkarten
Wirtschaftspsychologie
Auswendiglernen Schulpädagogik (nach Altklausuraufgaben)
Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
Altfrageninhalte
Genetik 1-4
Baukonstruktion 2
Lernset für Prüfung bei Hellmuth
Klausur Teil 1 grüne Kästchen
75 Lernarten Botanik SS24
Aufgabenkatalog Ansätze lernen
Mikrobiologie 4+5 (Virologie, Wirt-Parasit-Interaktion)
Kunstgeschichte Kunstwerke
ET Lückentext
Vocab
Zoologie 3+4 (Tierische Zellen und Gewebe, Muskel- und Nervengewebe)
Ökologie 4 (Populationsökologie, Lotka-Volterra Model)
Differentielle Psychologie: Lektion 2: Persönlichkeitstheorien
Aminosäuren
Anatomie und Histologie ganzer Stoff
Prüfung Kupper 22/23
Makroökonomie (WDH)
Wahr/Falsch Aussagen Teil 2
Lernpsychologie
Summary
BSK II Zusammenfassung
Brenner Fragen 19. Jh.
PVM Bibel Karten
Fachbegriffe Set 1
M2
Einführung Entrepreneurship und Innovation
Übungsfragen Exo
StEOP Einführung in die Deutsche Philologie
DAZ Klausurvorbereitung WS 23/24
Einführung in das Rechnungswesen
Hochbau 1 Theoriefragen
Sprachliche Mittel
VL1 + 2
The Practices of Business
Altklausuren GIT
Karteikarten zur Vorlesung
Psychologie für Pädagogen
Humangeographie I - Themenbereich IV: Wirtschaft und Entwicklung: wichtige Begriffe, Theorien, Personen
Entrepreneurship WiSe22/23 SM Corporate Development
V01: Proejktbeteiligte / Planungsleistungen / Honorare
Makro 1 Must Knows zum Bestehen
Alle Vier Bereiche (Lesen, Literatur, Literaturwissenschaft und Medien)
Important names + critical theories Lit/Cult
Nachhaltigkeit von Lebensmitteln
Geo 1 Theoriefragen
Einführung in das Internet of Things
Fragenkatalog - 1: „Nachhaltige Entwicklung und Circular Economy“
Grundlagen der Heil und Sonderpädagogik Capovilla
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
guiding questions
Grundlagen Industriellen Softwaretechnik - IGIS01
Öko A Übung Gräser
VWL Klausurfragen mit ausführlicher Lösung
Word Formation
Advanced International Experience - alle study questions
Karteikarten Deutschdidaktik Hohm
Makro Begriffsliste
Komplette Theorie
Ältere Deutsche Literatur 2
Lerneinheit 3a
Controlling Karteikarten Grundlagen (Für MC)
Buchführung
Strukturformeln/ Graphiken
Investition und Finanzierung
Teil B: Mathematische Grundlagen und ihre Entwicklung
Allgemeine Fragen Darstellende Geometrie Prüfung
Karteikarten Behavioural Controlling
Machine Learning
Unternehmensführung und - Gründung (Theorien, Modelle und Prinzipien)
Biochemie 4 (DNA Replikation und Proteinsynthese)
Verben Latein
Grundbegriffe der Filmanalyse
Digitale Medien - Klausurfragen
Online Marketing
PFO Prüfungsvorbereitung - Lernkarten
IT@BWL
BWG Vorlesung 1 und 2 (WiSe 24I25)
Sozialpsychologie Fragenkatalog
Thema Grundlagen Wirtschaft Angebot, Kaufvertrag etc. LF3
Wichtiges aus dem Skript
Theorie
UuU Vorlesung 1 inkl. Übung (WS 23 24)
Kapitel-A Einführung
Kapitel 1 WS 23/24
Winfo Übungen Beispielklausuraufgaben
BM5 Diagnostik 2. Sitzung
Vorbereitung Klausur 2022
Biochemie 5 (Reaktionstypen und Bioenergetik)
body and behaviour - task 2
wichtige Strukturformeln
Bildung und soziale Ungleichheit
Theorie, Formeln und Funktionen VWL STEOP
Carbonsäuren
Lektion 1 Lernen
Mathe 3.2 Arithmetik
Allgemeine Psychologie: Lektion 4: Aufmerksamkeit und Bewusstein
Methods& Techniques Exam
Theorie IRW
Wiederholung Begriffe, Namen, Theorien: Thema 2: Marine und Limnische Geosysteme
Formeln FuB
ZUWI
Phraseology
1. Test Lateinische Rechtsterminologie: Sachenrecht, Familienrecht, Akt
Personal und Organisation Fragenpool
ProLo 1,0 2025
Klausurrelevante Themen 2022
Denkmalpflege: Begriffe
Genetik 6+7 (Genomanalyse und Rekombinante DNA-Technologie, DNA-Sequenzierung)
Genetik 6 (Chromosomen und Vererbung)
Humangeographie I - Themenbereich III Mensch/Gesellschaft und Umwelt : wichtige Begriffe, Theorien, Personen
Bürgerliches Recht
Teil A
Modulklausur
CURSUS LATEIN VOKABELN LEKTION 5
ASE - Braun - Unit 1
Histologische Bilder SS 2022
Anthropologie 5 (Osteologie und Grundlagen der Evolutionären Anatomie)
Makroökonomik - Grüne Kästen
BSK 1 - Zusammenfassung
Fragenpool Grundlagen der Biologie 2
Syntax
Begriffe der Rechtswissenschaft für Ökonomen I
Klausurfragen 1
Werkstofftechnik 2 Al, Ti, Ni, Cu
Einführung in die Psychologie
Quiz
Soziologie
Wichtigste Strukturen fettloesliche Vitamine
Wiederholung Begriffe, Namen, Theorien: Thema 3: Erde als Himmelskörper
Grundlagen des Managements Modul 5
VO 11 Neurologie
KLR 2
Sicherheitstechnik Fragenkatalog
Einführung in die Sprachwissenschaften
1. Konsumentenverhalten
Makroökonomik - Daten für die Klausur
BWL I Lernset
Histobilder Humanbiologie SS 2024
Alterspezifische Ernährung wichtigste Punkte
Soziologie
⚜️ BWL I - Lektion 2: Der Mensch als Wirtschaftssubjekt ⚜️
Aminosäuren Kurzformen
Digitales Bauen Wichtig
1. Grundbegriffe: Management und Strategie
Einführung in die Psychologie - Unit 2
Hochbau 2 häufig gefragte Gebäude VL 1-8
ISB - Demographie
Planung und Organisation II
IT-Management Definitionen (BLOCK A)
Investition und Finanzierung Karteikarten
Toxikologie
Wichtige Bauten
Theorie
Fe3-C - Diagramm wichtige Begriffe
Altklausuren
AK-Fragen Morlock (WS 22/23)
Baugeschichte 2
Personalmanagement Allgemein
Paragraphen und Apsruchsgrundlagen
PFO Begriffe
Altklausuren (Stand WiSe 2023/24)
BSK 3 Fragenkatalog
Alle Rotmarkierte und Gelbmarkierten Fragen aus Vorelsung SR1
Germanistische Sprachwissenschaft 1
VO HIST
Marketing 1 (Lektionen 1-5)
Fachdidaktik Deutsch - Kinderliteratur
AG ÖffRecht Kapitel 1-8
PSD (Martin SS 23)
Lektion 2.1, Zellulärer AUfbau Nervensystems
Digitale Ökonomie Modul 4 Steop Nov. 23
Phonology - Describing Consonants
Zahlen und Operationen 1 Begriffe
Lernen, Gedächtnis und Wissenserwerb
EBC collocations aus dem Buch
Altersspezifische Ernährung
Regionale Geographie Europa - Physisch
IAS Standards
Theoriefragen von Altklausuren
Wissens-Check-Sachenrecht
Pflanzenfamilien und Merkmale
Einführung in die Psychologie - Unit 1
Übungsfragen
SchulPäd
Prüfungsfragen PLBD
Mensch-Computer-Interaktion I
Basic knowledge
AK Essentials
Organisation und Personal WiSe 2022/2023
Test Fragen SoSe 2023
Arithmetik 1 Fragen
wichtigsten Definitionen für Klausur DEU11
Modul 2 T&IM
Grundlagen-Begriffe zum auswendig lernen
VHM Skript WS23_24 + Gastvortrag NAP
Wasserloesliche Vitamine Strukturen
Gerichtsmedizin Altfragen
Kennzahlen Formeln
Neuß Klausur Erstes Semester
Grundlagen des Management - Modul 4
Kapitel 1 WUU
Prüfungsfragen GÖRP
Hochbau Prüfungsfragen
Mikrobiologie 6 (Mikrobielle Krankheiten und deren Nachweis)
Berufsfelder Kommunikation und Medien
Biochemie 6+7 (Strategien und Regulation des Stoffwechsels)
Grundvorstellungen in allen Rechenarten
Fragenkatalog - 2: „Rohstoff Abfall“
Buchführung und Bilanzierung I - Lektion 1
ALLE wichtigen Fragen aus Kapitel 1_ „Einfuehrung“ und Kapitel 2_ „Wie die Wirtschaft mit Knappheit umgeht und dabei komplexe Koordinationsprobleme loesen kann“
⚜️ Marketing I - Lektion 1: Grundlagen des Marketings ⚜️
Week 5 and 6: Poetry
SPM
A History of American Literature_EQuestions
Zoologie 5 (Sinnesorgane)
Ökologie 6+7+8 (Biosphäre, Dynamik ökologischer Systeme, Energetik, Geophysik, Human-Ökologie)
AKF und Übungsfragen Lektion 1
Rechtsphilosophie Steop 2023
VO 7 Verdauung
Fragenkatalog - 3: "Glas"
Biwi Klausur
Überblicksvorlesung Mittelalterliche Geschichte Vokabeln
Wissenschaftliches Arbeiten in den Naturwissenschaften
Prüfungsschritte Privatrecht
Kunststoffe Kapitel 3
Info2 Theorie
Die Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher
Baukalkulation
Karteikarten SS22
Werkstoffkunde II - Kunststoffe Kapitel 3
Botanik 5 (Farnpflanzen, Samenpflanzen allgemein)
2.1 Globale Umweltanalyse
Case 2
1. Introduction and Global Trends
Pädiatrie LS1
Organisation - Komplett
Definitionen
Rechenarchitektur
Finanzwirtschaft VO
Moleküle für die dritte Teilprüfung
Stabile Personeneigenschaften
Differentielle Psychologie: Lektion 3: Interindividuelle Differenzen im Persönlichkeitsbereich
Investition und Finanzierung Formeln
Biochemie Altfragen Steop II
Mikrobiologie Altfragen Steop II
Entwicklungspsychologie (1. Teil der Vorlesung)
Trainingswissenschaften Uni Leipzig
Sachunterricht Zitate
Abkürzungen Medien-und Kommunikationswissenschaft
Wiederholung für die "Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft (SEK)
Hochbau 2 Theoriefragen VL 1-8
Methoden der empirischen Sozialforschung (Basics 1.-12. Vorlesung)
Privatrecht Karteikarten zum Lernen
OWIP WS 2023/24 Goethe FFM
Personal und Unternehmensführung
Wirtschaftsprivatrecht 2025
Altklausurfragen (oft mit Antwortoptionen) Schadstoffe in der Umwelt
BuK_ALL_Definitions
Einführung in wiwi
01. Altklausur-Fragen - Kohlenhydrate
(Ab)fragen aus dem Skript Organisation & Führung
Klausurvorbereitung (Formeln)
Dienstleistungsmanagment
Grundlagen des Management - Exkurs
Winfo Probeklausur WS21/22
Identifying Consonants and Vowels (from words)
KSOZ Fragen
KLR vollständige Theorie, Sommer 2023, bei Dr. Markus Stuers
European Company Law Week 1
Formeln
Didaktik der Arithmetik
1. Klausur AG Öffentliches Recht I
Biwi M 2.2
Jahresabschluss
Geschichte der Pharmazie
Biologie 2022
Amine
Sozialpsychologie
botanik Steop1 WS22
Classroom Management Preußer
VO 4 Aktiver Bewegungsapparat
Summary Strategic Human Resource Management
Pathobiochemie Hormone AK+Zusammenfassung
Kennzahlen
Pathobiochemie Lipidstoffwechsel AK+Zusammenfassung
V6: Feinplanung
zoologie steop1 WS22
Bauorganisation
Grundlagen des (Kauf-)Verhaltens von Konsumenten und organisationalen Kunden
GBWL Fragen
Jub EH 7 und 8
Prüfschema ÖR und PR
Finanzinstitutionen Schlüsselbegriffe
VO 10 Geschlechtsorgane und Fortpflanzung
Fragenkatalog SuFü
Grundlagen des Managements Exkurs
Biologische Psychologie
Grundlagen des Managements Modul 4
Aminosaeuren und ihre dazugehoerigen Amine
Geschichte des Mittelalters
Zukunftsforschung Allincl.
Vergleichende Regierungslehre Fragen
VWL Kapitel 6)-7)
Genetik
Einführung in die VWL
Study Questions Part 1: 1.1 Culture and Cultural Standards
BWL
Mögliche Fragen der Klausur
Neuere deutsche Literatur 1
Kapitel 1
PFO Begriffe
BWL I
Energieeffizientes Klimadesign von Gebäuden
Massivbau Theorie Altklausuren
angewandte und vertiefende Humanernährung
Internes Rechnungswesen I
Öffentliches Recht Lernstoff
Geotechnik Klausurfragen + Formeln
baukonstruktion 1 t.1
Grundlagen des Management - Modul 6
GdT Theorie aus Altklausuren
Klausuraltfragen Pädagogische Psychologie
ALTFRAGEN: Besonderheiten der Ernährung während des Lebenszyklus
Zoologie - organismische Biologie
Kap.1 Betriebliche Leistungserstellung
Fragenkatalog - 4: "Papier"
Prüfungsrelevante Fragen
Steop Trainingswissenschaften Modul 3 - Basics
Lektion 1 - Lernen
BIS I - Definitionen Kapitel 1
Funktionelle Gruppen
Week 6 and 8: Drama
Week 9 and 10: Formalism, New Criticism, Structuralism, Literature and History
STEOP Linguistics: Typology and Language Change
Wirtschaftsprüfung Fragen
Kapitel 3 - Prinzipien Ganzheitlicher Produktionssysteme und Weiterentwicklung mit I4.0
VL 1 Sinnesbiologie
Vorbereitung Klausur Grundlagen Vorlesung 1 bis 3
Sportpädagogik
Buchführung Lückentexte
Makroökonomie Klausuraufgaben
BWL 1+2
Logistikmanagement Large
Statistik 1 fragen
Zahlen und Operationen 1
Grundlagen
Physik DLBWINGP01
SYSTEME DER LUFT- UND RAUMFAHRT TUTTO COMPLETTO
Carbonsäuren
Wiederholung Begriffe, Namen, Theorien: Thema 4: Erdgeschichte, Minerale, Gesteine
Anatomie 1
Zusammenfassung Empi
VL3
Gebäudetechnik Knissel
Reflexionsfragen
Karteikarten bis Skriptseite 125
Statistik
Zusammenfassung
⚜️ BWL II - Lektion 2: Beschaffung & ihre Aufgabenfelder ⚜️
Das Goldene Vlies (Grillparzer)
VO 6 Respiration
Grundlagen, Theorien und Ansätze, Forschungsmethoden
Wichtige Definitionen und Begriffe
Arzneimittelforschung 2022
Differentielle Psychologie
FP Römisches Recht
Rechtschreibung, Phonetik, Morpheme, Wortarten
⚜️ BWL I - Lektion 3: Ziele & Zielbildung ⚜️
Naturstoffchemie - Kohlenstoff
Ökologie 5+6 (Gemeinschaftsökologie, Biodiversität, Nischenkonzept)
Makroökonomik 1
Thermo Kurzfragen
Professionalitaet & Schule W23
Alle Klausuraufgaben
Histologiebilder SoSe2024
(Fach)Begriffe
Karteikarten Knochen
04 Datenanalyse und Interpretation
Naturstoffchemie Altfragen auswendig lernen
Makroökonomik - Komplett
Zusammenfassung
ReWi
Prüfungsvorbereitung - Theorie der Unternehmung
Modul 3 Technologie- und Innovationsmanagement
Einführung in die Neuere dt. Literaturwissenschaft
Medizin für Nichtmediziner I
Zellbiologie Fragen Teil 1
Alle Vorlesungen
Aks spezielle Ernährung (WiSe 24/25)
Einführung VWL_wichtiges
OACC
gea
IRW Theorie aus den Altklausuren
Kog-aff-Neurowissenschaften
Probeprüfung
VL6
Ökonomie Grundbegriffe
Drogenindex
Marketing I - Grundlagen
Theorie
Wiederholungsfragen Kapiel 1+2
Genetik Altfragen Steop II
Lernkarten Marketing- und Produktionsmanagement
Game Theory Terms
Macht und Herrschaft
Klausurfragen
Humangeographie I - Themenbereich III Geographische Entwicklungsforschung: wichtige Begriffe, Theorien, Personen
Testtheorie VO Folien
VO 5 Herz- Kreislaufsystem
Diversität und Gleichstellung
ZPO
CURSUS LATEIN VOKABELN LEKTION 3
Grundlagen der Literaturwissenschaft
ELAM 1
1. Vorlesung Grundbegriffe
CURSUS LATEIN VOKABELN LEKTION 7
Karikaturen Strategische Kommunikation
Spieltheorie
Pharmazeutische Chemie
Recht Fragenkatalog - 1: "Einführung Kreislaufwirtschaftsrecht"
Karteikarten Kosten und Leistungsrechnung
B.Bio.118 Mikrobiologie Teil 1/3
Altfragen 2016
Öffentliche Ausgaben
Week 11/12 and 13
STEOP Linguistics: Semantics & Lexicon
Definitionen Völkerrecht
Kunststoff Kapitel 4
Lektion 1: Der betriebliche Wertschöpfungsprozess
Zoologie 6 (Verdauungstrakt und Exkretionsorgane)
Karteikarten Empirische Sozialforschung
Aminosäuren
Case 3
Zeigerpflanzen
Wirtschaftsrecht Begriffe
oeko pflanzenarten
Digitale Ökonomie Modul 3 Steop Nov. 23
Allgemeine Psychologie - Aufmerksamkeit
Rechnungslegung Karteikarten
Introduction to Literary Studies: Drama
Imagining Europe - concepts and definitions
CoFi Formeln
Linkers
Problemaufriss zur Kommunikationsgeschichte
Geschichtszahlen
Karteikarten DiffDia Diff-Teil
Allgemeine Psychologie
Karteikarten für Werkstoffe des Bauwesens I
Lebensmittelrecht Aufzählungen
Wiederholung Begriffe, Namen, Theorien: Thema 7: Geomorphplogie
Diff Karteikaten LE2
VL4 + 5
Mikrosoziologie WS 22/23
BSK I Metalle
Sitzung 6 (Teilbarkeit)
Fragenkatalog
Kommunikation
Allgemeine Psychologie - Lernen
Baugeschichte 2- Gebäudeerkennung
Winf Übung 1
Schulpädagogik: Essentials 4&5
Medizinische Grundlagen Schulz
Kapitel 2 WS 23/24
WK 2 - Keramik - Kapitel 1
StEOP Professionalität und Schule
Grundlagen der Nachhaltigkeit (1. Set)
Transportprozesse (AKs: richtig oder falsch)
WuU / 03.2_Deontologische Ethik
Klausurvorbereitung KT
BWL I Lektion 1
OVWL WS 23/24 19 Seiten Zusammenfassung als Karteikarten
Formeln und Rechnungen
was ist digital Transformation?
VO Diagnostik BM5
Medienkulturgeschichte Fragen Klausurvorbereitung
Externalitäten Wichtige Daten
Hochbau 1 - Grundrisse
AVA verinnerlichen alle Fragen Fragenkatalog 6/23 z.T. kleinteilig beantwortet
Kapitel A
Mikro 1
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
PFO Führung
Unternehmensführung und -gründung Part III
Psychologie MAP Eitel
KLR Fragenkatalog
AEW2
Präventive sportmedizin
Session 1
Prüfungsfragen - Kapitel 3 ) „ Regelt der Markt alles ? Die unsichtbare Hand des Marktes. “
Zusammenfassung+AK
Trainingswissenschaften 100% Fragen
Fragenkatalog - 5: „Kunststoffe“
Das goldene Vlies
Sommersemester 2021 Physiologie
Paragrafen Zivilrecht
Projektmanagement Karteikarten
EBWL
Anthropologie 6 (Evolutionstrends)
CURSUS LATEIN VOKABELN LEKTION 8
Lebens- und Genussmittelbiotechnologie
Planungs und Baudurchführung
Bilanzveränderung
Karteikarten OVWL Probeklausur,Tuts und Buch
Funktionsübergreifende Betriebswirtschaftslehre
VO 9 Lymphsystem
Pädagogik
1. Kapitel Rathgeber
1.1 Grundlagen Change
VL7 + 8
Lernset Nachhaltige Unternehmensführung
AKs Verbraucherpolitik
Lebensmittelchemie und Zusatz VO ganzer Stoff
Kapitel 1 - Wichtige Formeln und Begriffe
4.3 Strategische und operative Kontrolle
Regionale Geographie Europa - Human
Klausur Soziologie
Personalmarketing
Aufgaben der Übungen 1-6
Ethik: Wann handelt der Homo Oeconomicus moralisch
2.1 Die Universität als Ort der Wissenschaft
IT-Management Definitionen (BLOCK B)
Formeln U&U (Welt der Zahlen)
Vorlesung Psychologie für Lehramt 2 Erlangen
Baugeschichte 2.1
Lernmodul 3
Einführung Politik und Medienökonomie
Semantics
Describing Vowels
Formeln Rechenteil 1.0
DDM 1
Assembler-Befehle
UWE SS 23 (2)
Mathematikdidaktik
Grasser
BM2 Entwicklungspsychologie/-pathologie
Wirtschaftsinformatik Übung Langenbach
Grundprobleme der Sozialen Arbeit WS 23_24
NAUF Karteikarten komplett
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik _2_
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik Module 1-4
Baupläne im Tierreich-Altfragen
VO GQSF
Wahr Falsch Theoriefragen Pingo
TWL 2 Theorie
Wichtige Begriffe Allgemeine Pädagogik 1
Fragenkatalog - 6: „LVP“
Wirtschaftspsychologie I
Kapitel 1: Einführung & Zielformulierung
Einführung
Corona und Erkältungen
Konstruktionslehre 3+4 Kurzfragen
Kapitel 1
Getriebe
ASE - Braun - Unit 5
CURSUS LATEIN VOKABELN LEKTION 4
Gewebe
Botanik 6+7 (Nacktsamer, Bedecktsamer, Nutzpflanzen)
Entscheidungsorientierte BWL + Verhaltungsorientierte BWL + Innovationsorientierte BWL
Werkstoffkunde II - Kunststoffe, Kapitel 4
Säuren - Basen und Salze
Allgemeine Psychologie - Emotionen (Lektion 2)
BM5 Diagnostik 3. Sitzung
BM5 Diagnostik 5. Sitzung
Formeln
Diätetik Begriffe
Pathobiochemie Blut-Säure-Basen AK+ Zusammenfassung
1. Krebs
VO 8 Blut und Immunologie
Fragenkatalog - 7: „Elektroschrott“
Wiederholungsfragen
Kap.4 Logistik
VWL 2 Fragenkatalog 1
PC II: Formelsammlung
Karteikarten-DiffDia (wichtige Begriffe, Aufzählungen)
MEKO
Klausurfragen und anderes
Fachdidaktik Philosophie
Marketing Definitionen und Formeln komplett
Wiederholungsfragen Klausur
Definitionen Sozialpsychologie
Zoologie 7 (Kreislaufsysteme - Atmungsorgane)
Bio 3, Sonnewald 2022/23
Zoologie 1Anfänger Vokabeln
Business Economics
Kapitel 2 - Integrierte Produktionsplanung und durchgängiges Digitales Engineering
Case 4
VO Bilanzanalyse und Bilanzpolitik
Chapter 4 Self and Identity
Entwicklungspsychologie
POLKO
Thermodynamik Klausurfragen bis 2015
Grundlagen Digital Business
Öffentliches Recht
05 Marketingstrategie
Architekturgeschichte Scherpenheuvel
Unternehmensführung und -Gründung Part II
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 23
  • 24
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.