1. Sitemap >
  2. Karteikarten
V. Entstehung vertragsnaher Ansprüche
VII. Ansprüche aus Delikt oder Gefährdung
urheberrecht
Vorlesung 1 Biodiversität der Pflanzen
3
03
Wirtschaftsrecht
Lauterkeitsrecht
Markenrecht
Patentrecht
Wpr 1
Persoenlichkeit- Und Differentialpsychologie 2
english
personal & unternehmensführung
Greifvögel & Alpentiere
Vorlesung 3.1 Biodiversität der Pflanzen
EBWL
Kaeltetechnik
PE u c
Vorlesung 3.2 Biodiversität der Pflanzen
Psychosomatik
Kontrahierte Verben/Wurzelverben
Präteritopräsentien
literary studies (literature and prose)
Literary Studies (Peotry)
Bauwende
A&O VII
oeffentliches Recht
literary studies (Theory)
literary studies (gender and sexuality)
A&O VIII
literary studies (race,imperialism,postcolonialism)
Evolution
2.2 Kostenstellenrechnung im Rahmen der Vollkostenrechnung
Business Ethics and Enterpreneurship
reading 1
TGW Modul 1-3
2.3 Kostenträgerrechnung und Ergebnisrechnung im Rahmen der Vollkostenrechnung
geschiedenis c/r termen
Verben
Heinrich von Veldecke
ZF: Pathophysiologie 2 und 3
UAM
Falsche Freunde
BuK
4.2.2 Leading: Individual and Group Decision-Making, Debiasing Tools
Basics
GSuMiF
6.Vor. QSQM Objektorientiertes Testen
Strafrecht
Bio 4 T4
Brunnett
et
Mine Waste
Effekte von Krafttraining auf Übergewicht bei Kindern & Jugendlichen
Humanbiologie: Histologie
Effekte auf Verletzungsprävention
Adaption des Knochens
Anpassung Sehne
Anpassung des Muskels/Muskelkraft & Funktion
Humanbiologie: Herz, Kreislauf, Atmung
TWL 2b
Französisch Diachron
QSQM5
QSQM6
QSQM12
QSQM13
BuK24
Rechtsgeschichte Fachprüfung Kalb
Investitionsanalyse
testi seti
Kostenmanagement Begriffe Kapitel 4
Kostenmanagement Begriffe Kapitel 7
Vorlesung 3-4
CAST
VL 02: Signalverarbeitung
DM Probeklausur in Karteikarten
DQE Set 1
MC Questions 5-6
spezielle Rechtsbezüge der Soziale Arbeit
BWP 2
Testset
Ranunculaceae
Asteraceae (Korbblütengewächse)
Brassicaceae (Kreuzblütengewächse)
Fabaceae (Schmetterlingsblütler)
Genetics & Diversity exam - Level 4
KuPä 1
daenisch
Produktdatenmanagement
MP Zivilrecht
ÖffRecht
VD 6. Früchte
Zellbiologie
VD 7. Pflanzenevolution und Fortpflanzung
Aspekte der Sprachdidaktik
Grundbegriffe Medizin
Psychologie
Zellbiologie, erster semester KIT BIW
Methoden der Zeitwirtschaft - VL1
Lernen in der Schule
der Renaissancepalast
Pädagogik der Anerkennung
Biology, random terms recall
Renaissancevilla
Renaissancegarten
Zoologie BD02
die barocke Wandpfeilerkirche
Strukturformeln (01-20)
die protestantische Predigtkirche
das Barockschloss
die barocke Konventsanlage
Postmoderne
Itemkonstruktion
Lektion 1
Museum
Europarecht
Italienisch
Ökonomie und Markt
wichtigsten Lernfrage
Einführung in die Psychologie - Kapitel 2 part 2
Praktische Informatik 2
CFD
Gesundheit Stress & Schlaf
Ergänzungen zu beiden Themen
GoB
Einführung in die Psychologie Kapitel 5 Wissenschaftstheorien der Psychologie
Lecture 1
Methodology of a Safety Case
KuPä 2
Aspekte der Literaturdidaktik
spezielle Rechtsbezüge Lektion 4
Psychologische Begutachtung
VL7 Leistungsabstimmung GPS
Einführung in die Psychologie Kapitel 7 Hauptströmungen der Psychologie
VL 9 SoSe 24
VL 10 SoSe 24
Institutionelle Kommunikation: Todesnachrichten
institutionelle Kommunikation: Arbeitsplatzsicherheit
spanisch
Über die Lüge
Schulseelsorge
die Anfänge des polytechnischen Unterrichts
BM3 lernen
Lob des Handwerks-Arts and Crafts Architektur
Architektur und Kunstgewerbe im deutschen Kaiserreich
Datenschutz und IT Sicherheit
EM VL 2
die Postmoderne als Kritik modernen Verheißungen
EM VL 3
BWL 1 Lektion 1
List of Abbreviations
EM VL 4
Lecture 4
Lecture 5
Lecture 6
Lecture 7
Kapitel 1
Energieeffizientes Bauen
Lecture 9
Französisch 1.Set
DNA repair systems
Testwertverteilung
Biologische Daten der Ratte
Lecture 10
Klausurfragen KuPä
Kupfer Komplett (0-100)
elektro
monday lectures
Anorganische Chemie
Kapitel 2
Kapitel 3
Einführung in die objektorientierte Programmierung für Wirtschaftsinformatik Teil 1
espanol 1-30
Baumkrankheiten an Eiche
GTAS
geodata and geoscientific long-term prediction
safety assessment concepts germany
safety and assessmet concepts sweden
waste and containers / waste characteristics and amounts
FEP catalogue and scenario development
instrumental methods of analysis
Motivation, Emotion VL 1
Kapitel 2 - Untersuchungsobjekte der Betriebswirtschaftslehre
Fragen
Definitionen
Kapitel 4 - Grundlagen der Entscheidungstheorie
EM VL 7
Stochastik
EM VL 8
English
EM VL 9
Kapitel 8: Gewinnmaximierung/Marktangebot
EM VL 10
BWL 1, Lektion 2
special scenarios
integrity analysis of the geological barrier
radiological consequence analysis, synthesis
englisch
Bauko 2A
Baumkrankheiten an Buche
Baumkrankheiten an Fichte
Baumkrankheiten an Kiefer
Baumkrankheiten an Douglasie
Baumkrankheiten an Ahorn und Esche
Restliche Baumkrankheiten
VWL Makro
Englisch: The Story of an Hour Vokabeln
Englisch: Charakterisierung Vokabeln
Aktivitäten
Englisch: The Yellow Wallpaper Vokabeln
Latein: Raub der Sabinnerinnen Vokabeln
Regulation der Genexpression in Bakterien
Kapitel 11
Einführung in die Psychologie - Kapitel 9 Grenzen zwischen Psychologie, Psychotherapie und anderen Teildisziplinen
Steinobst
ECAMS
Backbox
Der Pleier
Hartmann von Aue
ECAMS Chapter 4
externes
Musikgeschichte 2
La emigración y la inmigración: Vocabulario temático
blok 5 theorie
Aminosäuren Abkürzungen
Zellwandaufbau bei Bacteria und Archaea; Antibiotika
Exam 1 Cell and Molecular Biology
Vocabulary Statistics
Französisch BD Suzanne Noel
Begriffe (durchmischt)
Qualitätsmanagement
Human Computer Interaction Lektion 3 Kognition und Motorik
eng
PLU LISTE
SOD Begriffe
Biologie Arbeit 1
SoPä: BM5a.b - Grundlagen im FSP Sprache
spanish A1
Schuldrecht I
mathe4ersrerteil
Migration/Integration
W&A M8 VP & Nachhaltiger Konsum
Quantitative Sozialforschung Set 1
PoWi Arbeit 1
latei
mathe 4 aufg
Kapitel 6 - Anwendungsbereiche
Methoden und Instrumente II
где можно отдохнуть
pflanzentestate
Absatz Fehlend
Immobilienwirtschaft Studium
Applied Mechanics Engineering Technology 1-2 Units And Basic Terms
MP Strafrecht
Ecams Capter 5
ECAMS Capter 6 und 7
Betriebsformen Lebensmittelhandel
Goldemar
La emigración y la inmigración: Vocabulario temático
Molekulare Tierzucht und Nutztierbiologie
en
PedRel 2
ABWL Steop (ohne RW)
Chapter 4A - Brand Portfolio Management
2_Konstruktion & digitale Gestaltung
3_Konstruktion und digitale Gestaltung
Chapter 4B - Brand portfolio management
Latein: Der Alte Vokabeln
sicherheitstechnik
Chapter 5 - Retail branding
Chapter 6 - Emerging topics in brand management
Englisch in Context / Unit 11
VWL
Lf5
Grundrechte Definitionen
LF5
Kapitel 8 - Einzelwirtschaftliche Optimierung unter Knappheitsbedingungen
Ecams current control
Vokabeln: Englisch 1
Vokabeln: Englisch 2
Kläranlagen
im4db lecture 7
Digitale Buisness Modelle Lektion 5
Gesundheitskommunikation & Risikokompetenz
Englisch: John‘s treatment Vokabeln
Kuerbisse 🎃
Ökobilanz VO2 Ziel und Untersuchungsrahmen
französisch emotionen
Französich wichtige Vokabeln Personenbeschreibung
eng
Focus on Business 5th Edition
er
Kontrollfragen Bismarck Geschichte Abitur
Schwere Themen Neuro
ORBE 2024
Arbeitsplatzsicherheit Handout
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Ökobilanz V03 Sachbilanz Sose24
10 Vor. QSQM Statische Analyse
Grundbegriffe der Statistik
Ökobilanz V04 Wirkungsabschätzung SoSe24
Baumgattungen
9.Vor. QSQM Inspektionen & Reviews
Lithium Ionen
supercap
bleibatterie
AEW Müdliche Prüfung
Pflanzen
7.Vor. QSQM Risikobasiertes Testen
methods fachbegriffe
Psychiatrie Kapitel 8: F4 - Trauma, Traumafolgeerkrankungen, Traumatherapie
Brunn - VL01
English Vocab 1
Depms
Grundlagen
Informatik MC fragen
mini maxi freitag 27.09.24
en
Gesundheitswissenschaft
MEX Innere
bsk
SM3: Leistungsmessung im Englischunterricht - Assessment + Corrections
SM3: Leistungsmessung im Englischunterricht - Vocabulary tests
KG VO 2
SM3: Leistungsmessung im Englischunterricht - Oral Exams
SM3: Leistungsmessung im Englischunterricht - Standardised Tests
SM3: Leistungsmessung im Englischunterricht - Einführung + Erprobung: Korrekturzeichen Sek II
SM3: Leistungsmessung im Englischunterricht - Alte und neue Klausurformate der Sek II
SM3: Leistungsmessung im Englischunterricht - Alternative forms of assessment: portfolios, reading logs
SM3: Leistungsmessung im Englischunterricht - Peer correction and self-evaluation
SM3: Leistungsmessung im Englischunterricht - Assessment in heterogenous/inclusive classes
SM3: Leistungsmessung im Englischunterricht - Kernlehrplan
Zeitliches Systemverhalten Formeln
Schmetterlingsarten
NEPs Fachgespräch Waldtiere
Frau i.d.Naturwissenschaften
Österreichische Geschichte 1, VO 3
uebungsunternehmen
Neuro 1 _Entwicklung_
GoBs
Neuro 1 _Grosshirn_
Neuro 1 _Liquor System_
klinische soziale Arbeit
Mini Maxi 4.10.2024
Neuro 1 _Gefaessversorgung_
Week 2
Neuro 1 _Visuelles System_
Neuro 1 _ Geruch Geschmack Gehoer _
französisch
AWL
systemtechnik (grundlagen,ladungsträger und elektrischer Strom)
Week 3
êtres
Literaturwissenschaften 1.1
Bodenkunde
GSIM
Landschaftsökologie Speziell
Sozialverhalten
QUM
Pflegeepidemiologie
mini maxi 7.10.24
Mündliche Prüfung _ Reading List
sew
Neuro 2 _Histo_
Neuro 2 _Diencephalon_
LA II Academic Word List, Sublist 1
role play 1 spanish
Programmieren III
KG VO5
36
KG VO9
Neuro 2 _Limbik_
Investition und Finanzen
Neuro 2 _Basalganglien Topo_
Metalle
Mitochondrium und Energiegewinnung
Medienpolitik
KG VO11
KG VO12
KG VO13
Baustoffkunde
Business Englisch Vocabulary
Tragwerk
Interaktion
Living Information
ybjff
Regelmäßige Verben
Haustierkunde Rassen
Zellkontakte 1
la
Techno Abkürzungen
Unternehmsgründung
bomen en planten
Rassenzuordnung
Schwedisch Kapitel 2
Schwedisch Kapitel 1
Natuurkundige formules SE1
Afkortingen en eenheden natuurkunde
Microscopic exam: stains
plu
Mathe Sachaufgaben Fermi-Aufgaben, Schwierigkeiten
Pflegeklassifikationssysteme und Pflegeinfornatik
VBK-T Beschaffung
privacy en gegevensbescherming
Stoffelijk
Kochen
bio
vocabeln
GFK
Haustierkunde Allgemein
Haustierkunde: Rind
Latein Vokabeln
hoofdstuk 1
Biochemie
Basic terms of WPR
Knochen
Cocktails
Nachhaltigkeitsbewertung
Et år i Norge (gloser)
Naturschutz VL1
vokabeln
Organisation und Wirtschaft
WiWi - BWL
FlashCards Goederenrecht Leiden 2024-2025
WiWi- VWL
Chemie Definitionen
Italienisch wichtige Voc für Prüfung
english
Phonetics Key Words
Chronische Erkrankung & Rehabilitation
Vorzeichen der Tonleitern
Vorzeichen der Tonleitern
Ressourcenknappheit/Oppornutinätskosten
trainingslehre 1
italienisch 1
MDSE
Einführung Biopsychologie I & II
Managementprozesse EBWL S1
Norsk gloser
Die Buecher
Thanbichler
Einführung in die Sportdidaktik
PP2
Advanced Mathematics for Economics
Anke Becker
Übungsfragen Erb
Philo Logik & Argumentation
BGB AT
Morphology
Burgerlijk recht jurisprudentie
Somatosensorik
Twaalf hersenzenuwen
Einführung in die Trainingswissenschaft
Motorische Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
CLV
MP #2 All Customers Change
MP #3 All Competitors React
MP #4 All Resources Are Limited
Langenscheidt Grund- und Aufbauwortschatz
Rassismus - Kulturelle Vielfalt
V1 BPL
Lektion 4
Lektion 5
Lektion 6
Offene Fragen
Managementtheorien Skript 1-4
INFI 1
Schwedische Zahlen
colours in portuguese
INFI 3
ITA
terminologie architectuurgeschiedenis post 1750
terminologie architectuurgeschiedenis pre 1750
WiWi- BWL - Materialwirtschaft
geschichtsarbeit morgen
italienisch 2
Evolution und Entwicklung
GFK 2
2.5
Konsumenten Verhalten 5
Schwedisch Kapitel 3
MBS1001 Metabolic theme techniques JC 5 + 6
Gesundheitsrecht
Latein WS 86+87
Geschichte Merk zahlen
Lektion 7
colours in Portuguese
this is test flashcard set
this is a test
Buchhaltung Auer
Kapitel 2 - Kulturelle Vielfalt
VL1 Was ist Business-to-Business Marketing
VL2 Besonderheiten des Kaufverhaltens in Organisationen
Arresten Beginselen democratische rechtsstaat
Organisation und Wirtschaft
berufskunde und ethik
Deutsch: Literarische Epochen
inleiding in de wetenschappelijke methode 1
inleiding in de wetenschappelijke methode 2
TechGi
Grundlagen Begriffe
Français
Prépositions de lieu
Vocabulaire
Spanisch A1/A2
pt
Pt englisch Vocablen
Beamtenrecht
inleiding in de wetenschappelijke methode 3.
VMO
Entwicklungspsychologie VL 2
Messen und Erheben
Englisch Vokabeln 3
Gewebe zur Zelle -> Drüsen
Koerperebene in Richtungen
SNU 2B 16
Einleitung der Rechtsgebiete
Japanisch A1 - Hiragana
Aminosaeuren erkennen
Aminosaeuren 3 Buchstabencode erkennen
Aminosaeuren 3-Buchstabencode wissen
Japanisch A1 - Katakana
philosoph. logik 2
italienisch3
Französich vokabeln
inleiding in de wetenschappelijke methode 5.
NEP Fragenkatalog Fachkompetenzprüfung
vom Gewebe zur Zelle -> Knorpel-/Knochengewebe
Japanisch A1 Vokabeln
Merkmale Tiere (Hemitoptera)
Deutsch Grammatik Klausur
Linalg 2 Definitionen
Englisch U10
Konsumentenverhalten 9
Konsumentenverhalten 5
Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
VO Zellphysiologie Karteikarten
5. Kapitel - Bewusstsein
flashcards IM
vom Gewebe zur Zelle - Muskelgewebe
Schwedisch Kapitel 4
Cloud Based Data Processing
Places of Articulation
Grundlagen der frequentistischen Inferenzstatistik
Zivilrechtliche Sanktionen im IGR
Unzureichende Aktivität gegen Selbst, Tumoren
Psychologie Klausur
schwedisch
WiWi - BWL - Produktionsmanagement
Vokabeln spanisch A1.2
ITA
starke oder schwache Säure Ac1
irregular Verbs ( simple past )
vokabeln 2.5/2.6
KSVS 2
Materie
Raise your voice
2. Einheit Karteikarten Begriffsdefinitionen Rechtsgeschichte
3. Einheit Karteikarten Begriffsdefinitionen Rechtsgeschichte
Niederländisch Vokabeln Modul 1
Europarecht / E-Evidence Vo
Practise questions for the exam of Global Corporations and Globalization
LFUS 1 Lagersysteme
Japanisch A1 - alle Zahlen (+Kalender)
More3 Unit1
More3 Unit1 Words and Phrases
Geschichte
AKF OFFENE FRAGEN
kapitel bip
Flaschards DECK 1
Wirtschaftspsychologie WS24_25
Vom Gewebe zur Zelle Blut
arabisch 2. liste
Japanisch A1 - Kanji
Klausur Onlinemarketing
WiWi - BWL - Marketing
NLP-Introduction
useless stuff for points
Histologie
Ökologie 2: Kapitel 3
WINF Karteikarten Kapitel 1 und 2
Ökologie: Kapitel 4
VU Theorie - Walli
Rechtsfähigkeit (1BGB)
Final
Dutch vocabulary day 1
Dutch vocabulary day 2
Dutch vocabulary day 3
abgrenzung der Begriffe VWL und BWL
Dutch vocabulary day 4
Statistik: 4 Lagemaße, Streuungsmaße, etc.
akteure und Sektoren wirtschaftlichen Handels
Welches Tier -> Knochen
Lernbereich 1 Vokabeln
Modul 3 Personal
Forschungsmethoden - Kapitel 7 (6 in ZF)
Modul 2 Orga
Definitionen Strafrecht
Altfragen (LMP2)
Pathologie
ZUWI Stepp
xy
Architektur & Kunstgeschichte
Berufliche Erstausbildung - Schlögl, Stock & Mayerl
Kristallbaufehler
Japanisch A1 - Lektion 1
Japanisch A1 - Lektion 2
Japanisch A1 - Lektion 4
Japanisch A1 - Lektion 5
Japanisch A1 - Lektion 6
Physik Altfragen LMP2
Test
Biologie 2
Marketing
test
englisch vokabeln
statistik 3 einfache varianzanalyse
MKG
Ibw aktuell - Höhere berufliche Bildung
EMT 6
Die berufliche Erstausbildung zwischen Wettbewerbsfähigkeit, sozialen Ansprüchen und Lifelong Learning, eine Policy-Analyse - Lassingg
Die Sekundarstufe 2 – schule und/oder/statt Beruf? (PISA 2009) Ferdinand Eder
Kognitive Prozesse - 1. Vorlesung
Physik Wärme 1
Zukunftsperspektiven höherer kaufmännischer und wirtschaftsberuflicher Vollzeitschulen – Fortmüller & Skala
Spanisch: Begruessung
English
KLR
OEffentliches Recht Klausur
Entwicklungspsychologie VL 4
Entwicklungspsychologie VL 5
WiWi- BWL - Finanzwirtschaft
Preventieve Conservering
Entwicklungspsychologie VL 6
Antibiotica
Frau Burke Orff Instrumente
en
Klausurfragen Baugeschichte 1
Frau Burke Konstruktionsspiel
LFUS 2
Flammenfärbung
Lateinische Namen der Zentralatome bei Komplexen
Basen
Säuren
Gefahrensymbole und Gefahrenbezeichnungen
Latein 1
Frau Brell Familienformen
Pathologie in MGL2
Frau Brell EBP
Frau Brell Familienformen
Neuanfang
spezielle Arthrologie VE (schwer)
Motivation + Emotion 1.
wbs
Betrug
Ger
Vowels
Konsumentenverhalten Kapitel 1
Konsumentenverhalten Kapitel 2
Motivation und Emotion 2.
Präpositionen
Digital Brand and Customer Analytics (Lecture 1)
Digital Brand and Customer Analytics (Lecture 2)
Digital Brand and Customer Analytics (Lecture 3)
Digital Brand and Customer Analytics (Lecture 4)
Einführung in die Geschichte der Philosophie
Digital Brand and Customer Analytics (Lecture 5)
Digital Brand and Customer Analytics (Lecture 6)
Digital Brand and Customer Analytics (Lecture 7)
Religion
Gekenke der HE
vocabulare
Verteilungen
biochem task 3
Pathologie in Neurology
Task 1 and 2 Biochem
p. 205- p. 206 unit 2B
Lektion 1 - Grundlegende Konzepte der Kryptologie
Eventmanagement 1 - Lektion 7
Zellbiologie
Musterklausur#1
Behavioral and Experimental Economics
Digitale Medienformate Kap. 1
LFUS 3
Behavioral and Experimental Economics
Duits cy 8
Altfragen Zellbiologie
arbeitsteilung
task 9
Physik (LBT) Formeln
Politik
Alt-Fragen Chemie
Institutionen des Gaius
Empirische Bildungsforschung
Verlauf der Französischen Revolution
chem again
polish
Laboratory Animal Science (LAS) Admission Exam
Die liberale Phase der Revolution
Entwicklungspsychologie VL 7
Die Radikalisierung der Revolution
Schreckensherrschaft der Jakobiner und des Wohlfahrtsausschusses
Entwicklungspsychologie VL 8
französisch posessivpronomen
Einführung in die Geschichtswissenschaft: 7. VO
WiWi - BWL - Personalmanagement
WiWi - BWL - Betriebliches Rechnungswesen
EU countries
Entwicklung 2
Einfuehrung in die Medienpaedagogik
Chemie
Polnisch Vokabelkarten
2-03 symmetrische Verschlüsselung (KEINE RoteBox)
OEffentliche Gueter
technisches italienisch 1 vokabel test 1
Entwicklung 1
Entwicklung 3
Mensch-Computer-Interaktion
Aandoeningen Urinewegen
Spanisch - La ofimática
Lektion 1
Lektion 2
Lektion 3
Lektion 4
Lerneinheit 5: Entscheidungsfehler
Persuasive methods
Latein Vokabeln
IO Important Concepts
Arthrologie - Stamm/Kopf
Preparation Social Psychology exam
deutsch rhetorische mittel
Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
lateinische Begriffe und deutsche Übersetzung
English engineering materials
BGB AT 1 Definitionen
Klausurfragen Baubetriebswirtschaft
MC-Fragen
WiWi- BWL - Organisation
(Business) Research Methods Part 1
Demokratie GRW
VL 1
Lektion 4
Produktentwicklung
Korean verb
MGL2 Labor Untersuchung
Unit 3 (+ Coho & Hollo 1.3/2.3.2 - 2.3.4/2.4/4.1 - 4.2/5.1 - 5.3/5.5)
Tischtennis
Geographie Begriffe
Wege der Nahrung durch den Körper
Sonnet
Informationsrecht - Wichtige Gesetze
Tischteniss allgemein
Kap. 8 Personalrekrutierung und Personalauswahl
Sociolinguistic 2 (+ Yule CH. 19)
Bürgerliches Recht
Sociolinguistics 3 (+ Yule Ch. 20, Plag et al. Ch. 7.3)
Unit 7 (+ Collins & Hollo 2.5-2.6/6.2-6.4)
Utopia by Thomas More
Soziologie 1
The Unfortunate Traveler or The Life of Jack Wilton by Thomas Nashe
Petrology: Minerals
Pragmatics and Discourse 2 (+ Yule Ch. 11)
Female Pleasure and Orgasm Literacy
The Faerie Queene by Edmund Spenser
Allgemeine Myologie
Whoso list to hunt? By Petrarch, translated loosely by Sir Thomas Wyatt
With How Sad Steps, O Moon by Sir Phillip Sidney
Sonnet XV by Edmund Spenser
Sonnets by William Shakespeare
A Valediction: Forbidden Mourning by John Donne
To His Coy Mistress by Andrew Marvell
William Shakespeare
Historical context: the war of roses
Henry VIII
The Stuarts
Porn Positivity: Fantasy, Erotica, Porn
Klausur Wirtschaft
First Language Acquisition (+ Yule CH. 13)
Second Language Acquisition (+ Yule Ch. 14)
International Law: Lecture 3
SWE 1.1 Vorgehensmodelle, Planung und Management: Unified Process, Angebote
Kap.9 Personalauswahl und -beurteilung
STEOP Filmblock: Begriffe den Autor*Innen zuordnen
international law: Lecture 5
Kap.10 Organisationsklima und -struktur + Kreativität und Innovation
Bloc 4 Lecture 3
Bloc 5 Lecture 1
EGS Psychologie des sozial-ökologischen Wandels
Familien und Personenrecht im Römischen Recht
Kap.11 Wirkung von Werbung und Einstellungsänderungen
sozialpolitik
Bloc 2 Lecture 3
Lernset Altprüfung 12.24
WiSe 2024/25 Tierphysiologie (Teil 7)
Kap.12 Kaufentscheidungen
WiSe 2024/25 Tierphysiologie Praktikum
Grundgesamtheit & Stichprobe
Quantitative Befragung I
Quantitative Befragung II
Quantitative Inhaltsanalyse
Experiment
international law: Lecture 9
.ff
Atomphysik
geschiedenis h5 en h6
geschiedenis h7 en h8
Englisch Useful words Unit 1
Medien & Digitalisierung/ positive
Medien & Digitalisierung negative
International law: lecture 1
European law: lecture 11
International law: lecture 10
International law: Lecture 6
MEWA VO 1
BUHA
Schiedsrichterzeichen im Volleyball
International law: lecture 7
Was ist Geschichte/Geschichtswissenschaften
Verwaltungsrecht I
Zentrale Begrifflichkeiten
european law: Lecture 17
Periodisierung I
Nibelungenlied
Walter von der Vogelweide
Possesivpronomina( Besitzanzeigende Fürwörter)
Geographie
Das Problem der Objektivität
Periodisierung II
Medizinische Chemie
zorg
HLW Kunststoffe
Automotive Homologation 7
Deutsch Stilmittel
Astronomie
FINANCE
Biopsychologie Lektion 3
Allgemeine Psychologie 2 WS1.
Reporting Verbs
Fragen Glykolyse, Citratzyklus, Atmungskette
Fragen: Fette, Fettabbau, Keimung
Fragen: Phytohormone
Fragen: Sekundärstoffe (Abwehr)
HLW anorganische Werkstoffe
Pathologie Gastroenterologie
info
Optical microscopy
geo
Unternehmensverfassung- rechtliche Grundlagen
Chirurgische Untersuchung
Aminosäuren
Methodische Grundlagen
preventieve conservatie
Grundlagen metallischer Werkstoffe
grammar WS24/25
SpraWi V 3
Zyklus 1
Topic 2
Vokale
Konsonanten
Eisen-Kohlenstoff-Diagramm_Staehle
Definitionen BGB AT
Zyklus 3
Zyklus 4
Kant Teil 1
Kant Teil 2
Verändern Sie die folgenden Sätze in Hinblick auf das Genus verbi
medizin v 1
2-05 Hashwerte und Signaturen
Lösungsmittel Toxi
2-06 Sichere Server
Kosten- Prozess- Management 1
(1) Einführung
(2) + (3) Physiologie der Sprachlauterzeugung
Phonologie - Konsonanten
Feuser_Meine Notizen
medizin v 2
8 Sätze zum Ethikunterricht
WiWi- BWL - Management
Lession 1: Hello! What's your name?
handel
latein
Environment
Ethik
Biochemie Allgemein
neher
Unternehmensverfassung- Unternehmensformen
das Blatt, Botanik I
Einfuehrung in die Wissenschaftsphilosphie - Wichtige Begriffe
Ausgabentypen
Backward-Methode (Marktforschung) - Bezug auf die Fragestellung Fragestellung: Wie lassen sich die Verkaufszahlen von BMW E-Autos bis 2026 um 20% steigern?
Knochen Hund
Entwicklungspsychologie
2-04 asymmetrische Verschlüsselung
Aminosäuren
Lektion 2
Lektion 3
Schulpflicht, Schulsysteme und Grammar of schooling
English - irregular verbs
erste hilfe
Strukturen und Effekte von Schulen
Statistik 2 - Auswahl
Französisch Unite 2 module A
Zyklus 6
LA VO 5 Handlungsfeld Landschaftsarchitektur
Polnisch Grundlagen erweitert
Klise
Kontraktion
BKS
Vergleichende Sozialstrukturanalyse
architecten
Zweite Vorlesung
Linguistics - pragmatics
Linguistics I. - phonetics
Linguistic I. - Phonology
Linguistics I. - Morhology
HPP 2025
architectuurgeschiedenis: begrippen
times table 7×
laubabwerfende Bäume und Sträucher
Epochen/ Stile 1900-heute
Analisi Matematica 2
Pronomen Latein
KuGe Allgemein Wichtiges
Physiologie
Teil 2: Nachtragsmanagement
Teil 3: Behinderungen
GVI Migratory birds test
Vo12 Güterverkehr und Logistik Teil 2
Umweltchemie: Umwelt
V2 - Blutrheologie
Stedelijke beplanting periode 1
biostatistik
Fachterminologie B
Fachterminologie C
Unit A: Matter and Chemical Change
Teil 4: Werklohnzahlung, Sicherheiten, Kündigung
Teil 5: Abnahme und Mängelhaftung
Aufgabe und Zweck des Vermessungswesens
WiInfo
Grundlagen der Chemie - Kapitel 4
Diff
Muskulatur
Zentrale Steuerung der Motorik
Fachterminologie D
Fachterminologie E
5 Kostenstrukturen - WKR
Fachterminologie G
Kreislauf Altklausuren
Stanislavski_s 7 Questions
UI 2 VL 6: Windingenieurwesen
et
Fragenkatalog
Kapitel 1 Management in der digitalen Transformation
biostatistik
Destinationsmanagement | Lektion 2
Earth sci
Fachterminologie H
Fachterminologie I
Fachterminologie J/K/L
Fachterminologie P / Q
Grundlagen der Chemie - Kapitel 2
Adjektive Latein
Grundlagen der Chemie - Kapitel 3
Child development - LEARNING AND COGNITION
rumänisch
Franzoesische Verben
Basic Grammar for Allied Health
Child development - INTELLECTUAL DEVELOPMENT
Topografische Anatomie
Child development - LANGUAGE DEVELOPMENT
Child development - EMOTIONAL DEVELOPMENT
Minerals
Literarische Traditionen 2
Adult development - INTRODUCTION
Adult Development - BRAIN AGING
Adult development - COGNITIVE FUNCTION
Adult Development - HIGHER-ORDER INTELLECTUAL FUNCTIONING
Morbus Parkinson
Englisch Vokabeln
Grundbegriffe
Labordiagnostik: Parasitologie Skpt.3
Lektion 1
BIOC2306 Breeze
Richtungen und Ebenen
Lateinische Begriffe
EBWL Namen
ADULT DEVELOPMENT - Social Cognition
Körperregionen
franz
ADULT DEVELOPMENT - Successful aging
Module 1 –Introduction, Errors , Mistakes and Measurements of Distance
Geo Fachdidaktik
Lerneinheit 2 Wiederholungsfragen
Latein Wortschatz
1 Kaufmannsbegriff und Inventur
WT
BPI flashcards week 1tm 4
BPI flashcards week 5 tm 7
Spanish
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.