1. Sitemap >
  2. Karteikarten
GDE_SB_V1_städtebaul. Herausforderungen
Raumfahrtsysteme 2 - 6. Space Law
Unidad 6 /¡Vamos!
PW_Pharmakologie
Klöster als Kultur und Literatur im Frühmittelalter
Englisch
History of English Flashcards
kos-D
kos-D
kos-D
Benedektiner und das Klosterwesen
Faserverbund Einheit 2: Einführung
Althochdeutsche Literatur
Faserverbund Einheit 3: Komponenten
Nase und Nasennebenhöhlen
Merge
Histologie Haut
Les adjectifs
Sprechorgane
Faserverbund Einheit 6: Nass Verfahren
Faserverbund Einheit 11: QS und Analyse
geschiedenis h5
Frutta e verdura
Animali
Agree
modul 4 marketing
Vokabeln
Leichtathletik
GDE_SB_V2_das Bild der Stadt
Fertigungsmethoden
ABWL Fragenkatalog
Beschichten und Beschichtung
Klinische Psychologie: Lektion 4
Klinische Psychologie: Lektion 5
Bahn- und Lageregelung 30min-Klausur
Biologiedidaktik_V6_Fachspezifische_Methoden
Important IPA vowels & important consonants
Zulassung
alles steht im kopf
Biologiedidaktik_V7_Sexualerziehung_und_KI
Guido Luftfahrtsysteme
grundlagen der wirtschaftsinformatik
Flugzeugentuwrf Entwurf
Anatomie Haut
environmental
Inhalte Vorlesung Grundzüge des Privatrechts
ethik
Einführung in die Evolutionsbiologie des Menschen - Hominini
Kaas
Entwicklungspsychologie ( Entwicklung im Kontext)
International Marketing topic 1
digitale transformation studymag 2
International Marketing topic 2
Vleeswaren
Marketin
HUTENSOHN METALLE
vlees
AVG-1
Magisxhes viereck
verbund kompendium
International Marketing topic 3
Personalmanagement
EBWL
Part A
Kostenarten
Willenserklärung, Rechtsgeschäfte, Rechtsobjekte
Luftfahrtantriebe
Vokabeln VWL
produktionswortschaft BWR
Raumfahrtantriebe
Altfragen Haut Anatomie
Linguistic and Phonetics
digitale Transformation studymag 3
Englisch
Business Terminology 5
fachgespräch
Business Terminology 7
Abbreviations
Corporate Titles in modern Organztions
Morpheme
Politischer und gesellschaftlicher Hintergrund
Innovation
Product categories
Evaluating products
Recht
Aminosäuren
Unite 3 volet 3
Englisch 2.0
Englisch Grammatik
Cibi e bevande
Englisch Grammatik 2.0
Soziale Marktwirtschaft
International marketing topic 4
International marketing topic 5
International Marketing topic 6
Funktionen und Einfluss der Parameter
Kennzahlen
Merkmale Pflanzen
1/Teil 2 Einführung
allg. 1/Teil 2 Visuelle Aufmerksamkeit
allg. 1 /Teil 2 Bewusstsein
allg. 1/ Teil 2 Wissensrepräsentation
allg. 1/ Teil 2 Sprache
allg. 1/ Teil 2 Bildliche Vorstellung
allg. 1 / Teil 2 Problemlöser
allg. 2 / Teil 2 Einführung Motivation
strategisches marketing
karteikarten latein ppp theatrum pompeium
Differentielle psychologie 2
informations material zur Personalwortschaft
Strafrecht
personalbeschaffung
Akustischen Phonetik
Duale Berufsausbildung, Jugendarbeitsschutzgesetz, Betriebsrat, Arbeitsgerechtigkeit, Megatrends & Arbeitswelt
Artikulatorische Phonetik
Grundlagenseminar Hausaufgaben
vogelgesang
Fertigungstechnik - Umformen
Morphology
Geo
englsich
teil2
how it work
Atem
Etit
Historical Phonology
f1
Kore
BWG Vl. 1-12
plu
Computernetzwerke
Biometrie und Fingerabdruck
hoorcollege 1 ontwikkelingspsychologie
Ökologie
Kennzahlen MLP
Data.ONE: Quizfragen 7 | Schließen, Entscheiden, Kommunizieren & 8 | Datenethik
Vokabeln Business English
Microeconomics The Market
Microeconomics Budget Contraint
Microeconomics Preferences
chemie
Microeconomics Utility
Data.ONE: Quizfragen 9 | IT-Basics
Marketing - Grundlagen und Strategien
hoorcollege 2 ontwikkelingspsychologie
Englisch k8 v 1
Difintion
Recht
Betrieb elektrischer Netze
Merkmale
Franzoesische Revolution und Napoleon
Allg II Lektion 1
English in use - Language acquisition
Privatrecht Fragen für die Klausur
latein 3.schuli
Klima, Wasser, Vegetation
BiWi 2: Paedagogische Anthropologie
UFO 1 LE 04-1 bis LE 06-1
UFO 1 LE 07-1 bis 07-2
Silbe
Definition
Schuldrecht - Teil 1: Kaufvertrag
Fragen für die Klausur
Österreichisch
EUROCENTRISM
Aussprache regeln
Artikulationsstellen
Entstehungstheorien
Shakespeare plays
Österreich
Polymere
Statistik 1
Geomorphologie (überarbeitete Altklausur-Fragen M2)
Fauna (Aquatische Gruppen) Fachbegriffe
anb008.1
buchführung
Latein Test
Fachbegriffe Boden- und Vegetationsgeographie (M2)
Semiotische Dreieck
Wortsemantik
Mehrdeutigkeit
KSK
Propädeutik Sänger Fragen
Fauna (Terrestrische Arthropoden) Fachbegriffe
wortgruppen
inquiry Mail
Diagnostik
Merkmale des Minnesangs
Überlieferung
statistik master
Schuldrecht BT - Teil 2: Weitere Vertragstypen
dramentheorie
PDM2-Elementarteilchen
botanik neue Arten
seite 125
Seite 127
Bio 2 Übung Fragen
anwendungsentwicklung
allg. 1 / Teil 2 Handlungsplanung
Digitale Werkzeuge Lernkarten
Grammar GLC Present Simple vs. Present progressive
4) Literarisches Verstehen und ästhetische Erfahrung
Probeklausur als Karteikarten
Auftriffe der Autoren in der Klausur vom SoSe21
ECFD V1
Geometrie Didaktik
Fragen Propädeutikum
BiWi 10 Bildung
ECFD V4
Vorlesung 6
GPH Prüfung
BWL 1b Übungsblatt 1
Vögel
BGB AT Definitionen
Data.ONE: Quizfragen 10 | Analyse & Interpretation
Entwicklung
Allgemeine Pädagogik Bildungswissenschaften III. Erziehung-Bildung..
false friends GLCA A-G
false friends H-N
false friends P-U
Wahrheit und Wahrheitsbedingungen
Lernen
AQA TEIL 4
Data.ONE: Quizfragen 12 | Experimente
Kubi Klausur Ästhetische Bildung
Statistik 2025
Data.ONE: Quizfragen 5 | Datenmanagement
Fragen-Rechtschreibung und Grammatik
Typology 1
Bio StuFu
englisch
chapter 5
Lektion 10
Lektion 10 Praepositionen_Richtungen
EngLing VO4+TR4: Morphology II
Herz: Kleintier/Intensivmedizin
materiaalkunde: verf: introductie
spaans
materiaalkunde: verf: pigmenten
Semantics 3
Grundlagen der Grammatik - Was ist Grammatik
eco chapter 7
Grundlagen der Grammatik - Phonologische Prozesse
Herz: Wiederkäuer, Schwein, Geflügel
patho 12 niere
LitCult 3 Representation- Narrative
Grundlagen der Grammatik - Schnittstelle Phonologie Morphologie Flexionsmorphologie
patho 13 lymphohämatopoetisch
Paris Agreement
Politische Soziologie soziale Bewegungen
Testat 2 Rumpf
Kryptogamenkurs
04 SozPsy Einstellung & Verhalten
Definitionen Zivilrecht
LitCult VO4+TR3
Empirische Sozialforschung/Woche 1
Empirische Sozialforschung/Woche 2
02 ABWL Leistungsprozesse
Empirische Sozialforschung/Alles
Linguistics lecture 3-4 Morphology
Frz B1.1 Unite 2
patho 14 mamma
Development Goals
Bw
European strategy
Bw 2
Herz: Reptilien, Vögel, Fische
Bw 3
Bw 4
Englisch Vokabeln Architektur
LitCult VO5+TR4
Diversität und Intergruppenbeziehungen Intersektionalität
Vwl | 04_Externalitäten
geo
SNU 1B Unit 11
Marketing Kapitel 1
Zellbiologie - Vesikeltransport
Geschichte Didaktik Definitionen
Allgemeine Psychologie ll, 1
Vwl | 07_Informationsasymmetrie
Vwl | 03_normative Analyse
Physik 1 Grundlegende Fragen
Gwk Landschaftdn
Praktikum StruFu
4. VO LitCult - identity and gender
Kognitive Grundlagen des Lernens 2: Nachhaltiges Leben
Allgemeine Psychologie II, 2
Financial decision making
Alternative Kraftstoffe
Lektion 11
Vwl | 08_Makroökonomie
Medizin 1.Semester/ 3. Vorlesung
спанский
Vwl | 09_Makroökonomie in der langen Frist
Marketing Kapitel 2
Social Psychology of Decision Making
Marketing Kapitel 3
Marketing Kapitel 4 Produktpolitik
X
Y
global legal history
A Allgemeine Nomen
Sociale psychologie H3 sociale cognitie
Aktieninvestments + Finanzderivaten Theorie
ILSS2 vocabulary
Insecta
Sport und Ernährung
Syntax 1
Fauna
Gw-Klausur
6.4. Kosten- und Leistungsrechnung
Marketing Kapitel 5
maand codes
Sociale psychologie H4 Sociale perceptie
oberschmid
Sociale psychologie H5 Het zelf
Testat Rumpf 3
Sociale psychologie H6 Cognitieve dissonantie en de behoefte om ons zelfbeeld te beschermen
Sociale psychologie H7 Attitudes en attitudeverandering
Verdauung: Interne KT
sociale psychologie H8 conformisme en gehoorzaamheid
Prüfschema
mabahese ravanshenasi 1
05 SozPsy Einstellungs und Verhaltensänderungen
Lektion 12
Changemanagement und Organisationsstruktur
Biologie
EngLing VO5+TR5
Vwl | 10_Arbeitsmarkt
EngLing VO6+TR6
Syntax II
Quantitative Forschung
Rollen in der Gruppe
Gruppenphasen nach B. & L.
EngLing VO7+TR7: Semantics III
Verdauung: Interne Pferd
Förderung literaler Kompetenzen (mit Schwerpunkt auf Lesen)
Verhalten von Gruppen in Konfliktsituationen
Immunologie Set 4
5. VO LitCult- Racism, Intersectionality & Nation
Staatsrecht
Verdauung: Chirurgie Pferd
Sociale psychologie H9 Groesprocessen
Sociale psychologie H10 Aantrekkingskracht en relaties
MCI
Aggressives und impulsives Verhalten
Englisch Vok Definitionen
Sociale psychologie H11 Prosociaal gedrag
6. VO LitCult- Place in Literature & Culture
Russisch zahlen
EngLing VO8+TR8: Syntax I
Sociale psychologie H12 Agressie en agressief gedrag
Sociale psychologie H13 Vooroordelen
B Allgemeine Nomenklatur
Botanik
1.2 Grundlagen des Wirtschaftens
C Allgemeine Nomenklatur
D Allgemeine Nomenklatur
Unternehmensführung K1 Einführung in die BWL
Allgemeine Pädagogik 1
Privatrecht
7. VO LitCult- Drama and Shakespeare
English vocabulary
Französisch
Cognitive Psychology Final Exam
6.1. Investitionsplanung und -rechnung
2. Unternehmenssteuerrecht (Die Gewinnermittlung nach Betriebsvermögensvergleich)
nask H 3,4(3) en H 8(4)
image classification - random forests
Concept Mastery Week 11-15
pharma A+S
Unternehmen-/Unternehmensumfeld
Verdauung: Geflügel
Vertrags und Schuldrecht, Semester 1
Spanisch Essen
Klinische Psychologie Einführung
LitCult VO6+TR5: Place
Poetry Interpretation
Persoenlichkeitstheorien
Verdauung: Vögel & Reptilien
Was ist Politik?
Bauchemie
Lektion 13
LitCult VO7+TR6: Drama & Shakespeare
politische Theorie / gesellschaftliche Strömungen
Normen und Zulassungsverfahren
interindividuelle Differenzen im Persoenlichkeitsbereich
Chemie Vorlesung 1
LitCult VO8+TR7: Poetry & Performance
intro to private law: property
WPF Analyzing Signal Transduction
9. VO: LitCult: literary and cultural theories 1
Protisten
voc
Mikrobiologie
Verdauung: Bakteriologie
patho neuro und hno 19
Chemie Laborgeräte
Chemie Gemische
Controlling 5 | Zentralcontrolling
Lernfeld 01
intro to private law: contract
LitCult VO9+TR8: Literary & Cultural Theories I
Untere Extremitaet 1
Verdauung: Virologie
10. VO LitCult: Literary and Cultural theories 2
Sitzung 3_Versorgungswissenschaften
LitCult VO10+TR9: Cultural Theories II + Analysis
English career
Verdauung: Parasitologie
MSK summaries
Коллок 2 по ТМС
Mittelalter
CASE1
CASE 3
Strafrecht
Österreichische Privatrecht
Begriffsdefinitionen Differentielle
ROE
Verdauung: BGD
Verdauung: Fragen aus den KVs
CASE 5
Verdauung: Zähne KT
6. VL Sanktionen Freiheitsstrafe
Treppen Formeln
Sitzung 4_Versorgungswissenschaften
M Allgemeine Nomenklatur
rearfoot
komplexe
Wirtschaft- und Privatrecht
Neuro: Bakteriologie und Parasitologie
Frucht
Honig, Wein und andere Getränke
Milch, Käse, Joghurt, Eier
LM tierischer Herkunft
7. VL Straf- und Strafrestaussetzung
Chemie Hoofdstuk 1
Werkstoffkunde Fragenkatalog Wing
Chemie hoofdstuk 2
Historische Methode h1
Historische Methode H2.1
HSU Bundeslaender
Neuro: Virologie und Physiologie
Verdauung Pferd Krankheiten
Mikroökonomie 1
Theissen
Neuro: Pathologie und Ernährung
Botanik
Sitzung 6_Versorgungswissenschaften
Neuro: Diagnostik und Chirurgie
WiSe 2023/24 Evolutionsbiologie
Neuro: Tierspezifische Erkrankungen
Sitzung 8_Versorgungswissenschaften
Chemie: hoofdstuk 3
Chemie: Hoofdstuk 4
Psychologie
Körper des Menschen Beispielfragen
Makroökonomie 1
Neuro: Anästhesie
obst
BWL 2.1 Unternehmensgründung
Sozialpsychologie Lektion 6
gemüse
Methodik und Staatsrechtliche Bezüge
StruFu VO 1-6
QMII
Sitzung 10_Versorgungswissenschaften
Sitzung 11_Versorgungswissenschaften
Lernstörungen und Schulversagen
StruFu Zoologie
BWL 2.2 Unternehmensentwicklung
Trivialnamen
Neuro: Klinische Bilder
Lebensmittelreformulierung
Intelligenz und Hochbegabung
Lese- Rechtschreibschwierigkeiten
Rechenschwierigkeiten
BWL 1 Unternehmen und Umwelt
Infomanagement
LuP
Geschiedenis van de Conservatie-Restauratie: 19e eeuw
BWL 2.3 Unternehmensführung
WiSe 2023/24 Allgemeine und Anorganische Chemie
Verdauung Schwein Krankheiten
Latein Juristische Fachterminologie (A)
Geschiedenis van de Conservatie-Restauratie: 20e eeuw en het KIK
Einteilung mariner OEkosysteme
Biologie
Geschiedenis van de Conservatie-Restauratie: 18e eeuw
8. VL Sanktionen Strafrestaussetzung zur Bewaehrung
Geschiedenis van de Conservatie-Restauratie: inleiding
Untere Extremitaet 2
Chemie Hoofdstuk 5
Chemie Hoofdstuk 6
chemie Hoofdstuk 7
BWL 2.4 rechtliche Aspekte
9. VL Sanktionen _Verwarnung mit Strafvorbehalt_
Neuro: Auge
BWL 2.5 ethische Aspekte
Accounting Buchführung
6. VL Kriminologie
Englisch Traffic Check
Gesundheit & Prävention - Lektion 2
Traffic Check/ Inspection
Gesundheit & Prävention - Lektion 3
Bail in case of traffic offence and "speeding"
Mündliche Prüfung Vorlesung 2
Formelsammmlung
Wort und Satz
Philosophie der Antike und des Mittelalters
uniform of a police officer
Jazz Standards
MME-Maths Mechanical Engineering
MME-Maths Mechanical Engineering
Gesundheit & Prävention - Lektion 4
RSN
geschiedenis conservatie en restauratie verschillende soorten erfgoed
Verdauung Geflügel Krankheiten
Politik
Haut: Virologie, Parasitologie, Bakteriologie
BGB
Latein Juristische Fachterminologie (D)
Neuere deutsche Literatur
chemie zuren
Icelandic Chapter 1
Yazılı ve Soezlue İletişim
Latein Juristische Fachterminologie (F)
Konuşma Edimi
Grundlegendes Statistik I
Heilkräuter
VL 05
7. Vorlesung: Bildungssprache und spezifische bildungssprachliche Schwierigkeiten des Deutschen
psychology of sexuality 2
BWL Buch
9. Vorlesung: Sprachstandsdiagnostik Teil 2: Die Profilanalyse und die Niveaubeschreibungen DaZ
bahasa
Mündliche Prüfung Vorlesung 3
Empatik İletişim
criminal profiling 2
Privatrecht 1
Pharma Sympathicus/Parasympathicus
Immunologie Set 5
Haut: Kleintier
Soezlue metin tuerleri
2.3.1 Leistungspolitik (Produktentscheidungen)
VL 06 Synagogen und Moscheen
Mündliche Prüfung Vorlesung 4
Medienpsychologie 1
Scrum-Fragen
İletişimde bağlam
Sportartübergreifende Spielfähigkeit
spanisch
Diff Seminar
Proteinreiche LM
Gesundheit & Prävention - Lektion 5
Botanik - Definitionen
Gesundheit & Prävention - Lektion 6
PoWi: Ideengeschichte und Demokratietheorie
Gesundheit & Prävention - Lektion 7
Pharma GIT
Einsprachigkeit_Mehrsprachigkeit in Frankreich
Einfuehrung in die Forschungsmethoden
Biopsychologie Begriffe
Krankheiten Neurologie Allgemein + KT, Reptilien
WiSe 2023/24 Zellbiologie und Biochemie Tutorium
Gruppen & Normen; Schulklassen als Gruppe, Soziometrie
Wortschatz - はじめよう日本語初級 Lektion 1 ・ 語彙 - はじめよう日本語初級1課
Einfluss der Gruppe auf Leistung & Gruppenarbeit
Nieren Anomalien
Haut: Patho und Ernährung
curriculumtoetsen oefenen
Einführung Methoden Grau
materiaalkunde: verf: bindmiddelen
Niere'npathologie
Drgus Innere
Benigne Nierenmassen
Literaturdidaktik
Maligne NierenLäsionen
Interest Rates and Time Value of Money
Bas3 Ausdauer
Körperverletzung
Hausfriedensbruch
Sachbeschädigung
Resource Management altfragen
Digital Services: Frontend
Haut: Pferd, Reptilien und Vögel
Pharma Anästhesie + ZNS
Pharma Atmung
2.2.1 Opportunity identification
2.1 Defining the product
Sozi
kunstgeschiedenis De Voor-Karolingische kunst (5e-8e eeuw): Het vroegchristelijk Ierland
kunstgeschiedenis De Voor-Karolingische kunst (5e-8e eeuw) Byzantium
kunstgeschiedenis De Voor-Karolingische kunst (5e-8e eeuw) Moorse kunst
Wiedererkennungsverfahren Modul 09.03
HR Management
Tutorium
Recht Grundlagen
Biopsychologie - Neuronen/Neurophysiologie
SNU 1B Unit 12
SNU 1B 13
Gynstuff
Pankreas Anatomie / Physiologie &sonographisches Erscheinungsbild
Pankreas Pathologie
Zusammenfassung
PNF
incentives and control week 5
A1 Schwedisch Verben
Sprachliche Integration, Inklusion oder Exklusion? _Gesellschaftliche und biographische Verhandlungen _von Mehrsprachigkeit unter Sprecher*innen
Fragebogenkonstruktion
Accuracy Assessment
Kunstgeschiedenis De Romaanse kunst
KW1
Grammatik Sachen zum merken
Kunstgeschiedenis De Gotiek
Biopsychologie - Synapsen & Neurotransmitter
Kunstgeschiedenis duecento
CGS
eng 2
Vwl 1
LFP 2 Büro
IQSS AKF SC
IQSS AKF Offene Fragen
Haut: Pharma
Kunstgeschiedenis Gotische schilderkunst buiten Italië
Hardware - Advanced IT Basics
Triviale namen zuren
Kunstgeschiedenis De kunst van de 15e eeuw in Italië, algemeen en schilderkunst
Öffentliches Recht
Derma
Präliminarien
Erziehung - Beziehung
Biopsychologie- Sinnessysteme Hören
Sesunie: SVT anul 1 sem 1
3. Der Vertragsabschluss
eng 3
overige artikelen:
zuren
Marketing Exam
Das politische System
Soziale Ungleichheit
Soziale Bewegungen
Macht und Herrschaft
Botanik
Német 1. nap
indo
Geräteprüfung
Ballroom Technique
WuU / 01_Grundlagen
Ntg mündlich
Grundlagen der Informatik, GDI01
Krankheiten Neurologie Pferd
Einführung in die praktische Philosophie
WuU / 02_Moralprobleme
Krankheiten Neurologie WDK, Schw., Geflügel
Steuerlehre
öffentlich rechtliche Rundfunkanstalten Deutschland
Kunstgeschiedenis De kunst van de 15e eeuw in Italië, beeldhouwkunst
Thema 1 Ordnung, Dimensionen und Teilfächer
WuU / 03.1_Konsequentialistische Ethik
Individuums- und entwicklungspsychologische Grundlagen von Bildung und Lernen
Chemie
Kunstgeschiedenis ars nova/ internationale gotiek algemeen en andere kunsten (behalve schilderkunst)
B-WlA
Kunstgeschiedenis ars nova, schilderkunst de vlaamse primitieven
Zivilrecht
Kunstgeschiedenis De HOOG-RENAISSANCE in ITALIË
Römrecht
Kunstgeschiedenis maniërisme in Italië
stadtlandfluss
innere 2
Kunstgeschiedenis Renaissance en humanisme in de Noordelijke delen van Europa. De Antwerpse maniëristen
Entwicklung des Selbstkonzept
Wichtige Formeln PR
Digitale Bilder - Advanced IT Basics
Medienpaedagogik
zellzyklus & Zellteilung Antestat
MDU
Arithmetik
Kunstgeschiedenis wereldlandschap Renaissance en humanisme in de Noordelijke delen van Europa
WuU / 03.3_Tugendethik
Kunstgeschiedenis barok
Online Marketing
Genetik
Deutsch-Albanisch
make a difference
music
Produktion und Logisitk Kapitel 1 WS23_24
bio bloed en huid 8&9
SNU 1B 14
spieren (bovenste extrimiteit🥩)
SNU 1B 15
Fuhr Text (Zeigen)
Migration
Kultur Kurs Final
Repro: Viro, Para, Bak
Volabeln Final
WuU / 04_Wann handelt der Homo Oeconomicus moralisch?
Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und Lösungen
Planspiel
Sozial- Medienpsychologie
Kamel
geotechnik Formeln
Botanik 2 VL
Nachhilfe: Zahlen
Gesundheitsförderung und Prevention
Chemie
Repro: Physio und Ernährung
Pharma Antibiotika
WuU / 05_Ethik der Rahmenordnung
Was ist Grammatik?
1 Methan Methyl
Pharma Antiparasitika
Bio 1 Klausur - Voss
Sozialpsychologie
The discovery of the world, modernity and the universality claim of Western Philosophy
flashcards german
Genetik 3
Sozialpsychologie
Politische Systeme im Vergleich
Kapitel 3 Thermodynamische Grundlagen
NDL
AO Lernziele
Genetik 5
Produktion und Logistik Kapitel 2 Wintersemester 23_24
Genetik 6
Gleichgewichtsfeuchte poröser Stoffe
Untere Extremitaet 3
Recht 3. Semester
Biopsychologie- Sinnessysteme Hören-> Gleichgewicht(Innenohr)
Biopsychologie- Sinnessysteme -> Geruchs/Geschmackssinn
Fragen
Frz B1.1 Unite 3
Tijdlijn Kunstgeschiedenis Stromingen
Wichtige Ableitungen
Wichtige unbestimmte Integrale
Java: OOP, Encapsulation and Inheritance (German)
AI Abbreviations
Mikro / 01_HHT Budgetrestriktion
IAE
Chemie ACC Übungen
KoWi
Didaktik der romanischen Sprachen - Zweitspracherwerbsforschung und -theorien
Fachdidaktik der romanischen Sprachen - Geschichte des Fremdsprachenunterrichts
Anatomie
marketing
Quantitative Methoden Vorlesung
Baugeschichte 1 Frührenaissance
Spaans werkwoorden
Kunst Moderne
Physikalische Chemie
pronomem
wortarten
Mikro / 03_Konsumentscheidung & NF
Normwerte und Warnzeichen
Fachdidaktik der romanischen Sprachen - Prinzipien des modernen Fremdsprachenunterrichts und bildungspolitische Verankerung
His3.1: Propädeutik
Italienisch
vwl2
Humanismus und beginnende Moderne
Genetik 7
Rheuma
Strafrecht
Lektion 3 - Quantitatives Messen mit der klassischen und der probabilistischen Testtheorie
Physiologie der Verdauung (AK)
general English through reading vocabulary
Nutzung von Medien für die Unterrichtsgestaltung
Biopsychologie- Sinnessysteme- Somatosensorik
spijsvertering
Sozialpolitik
BWL
Genetik 1. Technik
1. Einführung und Grundlagen
Dutch Lesson 1
Mikro / 04_Elastizität & Wohlfahrt
Ringvorlesung STEOP
Artikulationsorgane lateinisch deutsch
Artikulationart
🌏🌍🌎 jospi & didi rund um die welt
His1
2. Strategische & operative Perso.planung
Betriebssysteme - Advanced IT Basics
3. Personalwerbung
Physical Computing
Bestimmungsübung_Fische
restliche Fische
Salmonidae
2. Vorlesung
Managment Basics
4. Personalauswahl
3. Vorlesung
5. Personalbeurteilung
Ringvorlesung STEOP
Terminologie Trivialnamen
Zahlen
Englisch Vocabeln
6. Entlohnung - anforderungsabhängig
Vorlesung 12
Termi Begriffe
Lateinische Deklination
Termi Wortzusammensetzungen
7. Entlohnung - Leistungsanhängig
Pflegerische Grundkompetenz
Computer
Speisefette und Öle
Computer II
Vorkurs Informatik
Grammatische Funktion
Lektion 4 - Grundlegende Konzepte der Itembildung
8. VL Kriminologie
Lektion 12
WiSe 2023/24 Data Science 1 (Teil 2)
STEOP Ringvorlesung
Christian Petzolds Filme
Organische und anorganische Basen
Organische und Anorganische Saeuren
Genetik 8
EF1
liteary studies
Termi Zahlenwörter
Genetik 11
Macht & Herrschaft
Didaktik geometrie
Finanzwirtschaft | 3 Finanzwirtschaftliche Unternehmensanalyse
Werbepsychologie
Dutch Practice
Lektion 5 - Konzeption der Forschung
Economía
Sitzung 12_Versorgungswissenschaften
Länder
Sicherheitstechnik und BauKG NEW
Grundlagen des Marketings
Carbonsäuren und -derivate
Alkane
Stoffwechsel
Erziehungswissenschaft M1 didaktikvorlesung
Englisch vocs
Erziehungswissenschaft M1 Interaktion und Kommunikation
9. Personalentwicklung Maßnahmen
10. Personalcontrolling
Yella
JKF Klausurfragen
KulturwissenschaftlerInnen
Europa Deutschland Bayern
flash card
Facility Management
BU 2 (Klausur II)
Chinesisch A1
mathe prüfungsvorbereitung
Recht
Spanischen Vokabeln
Europaeische Integration
Bauphysik_2_Licht
Baukonstruktion_3_ Skellettbausysteme. Statische Grundprinzipien, Gebäudeaussteifung
Kindeswohlgefährdung
flashcards zum einheit über lateinamerikanische theoriegeschichte
hassel Wierbellos
Fachdidaktik der romanischen Sprachen - Wortschatzarbeit
Barbara
Fachdidaktik der romanischen Sprachen - Grammatikarbeit
Fachdidaktik der romanischen Sprachen - Rezeptive Fähigkeiten
Obere Extremitaet 1
Kosteon Wirbeltiere
BGB AT
BWL
wordformation
9. VL _Psychologische & oekonomische Kriminalitaetstheorien_
Theorien und Methoden der Kultur- und Literaturwissenschaft
Service M. Klausur
Technisches FM
Angewandte Psychologische Diagnostik Lektion 1 - Kennwerte psychologischer Testverfahren
Sichtstunde Akutgeriatrie
Bauphysik_2_Bauakustik
bau Chemie
VWL 1
Termi Farbbezeichnungen
Termi Richtungsbezogene Präfixe
Termi Lagebezogene Präfixe
Termi Quantitative Präfixe
Termi Qualitative Präfixe
Termi Adjektivssuffixe
Termi Sunstantivsuffixe
Marketing
Privatrecht
IMC exam - Communication
Grundlagen der Literatur- und Mediendidaktik - Lesekompetenz
IMC exam - Agencies
IMC Exam - Ethical Issues in IMC
IMC Exam - Green Issues in IMC
Zoologie Tiere
Termi allgemeine Salzregel
IMC Exam - Digital Communication
Biopsychologie - Somatosensorik- Psychophysik (& Signalentdeckungstheorie)
VWL 4 (Adam Smith und die VWL)
BGB AT
Bauphysik_2_Bauakustik_Nachweis
Chemikalien und Rezeptursubstanzen
Definitionen
Grundlagen der Literatur- und Mediendidaktik - Sozialisation
Lektion 7 - Prüfung der Gütekriterien in der Qualitativen und Quantitativen Forschung
internet und ebusiness
Baukonstruktion_3_Modulmaß
personnel management
Skellet
Sustainable Consumption
Dutch vocab 1
Differentielle Lektion 1
umsatzsteuer
lieferung mit anzahlung
Biopsychologie- Sensomotorik & Muskeln
Innergemeinschaftliche Lieferung?
ausfuhrlieferung
Innergemeinschaftlicher Erwerb
Bilanzierung abnutzbares Anlagevermögen
phoenix
Bilanzierung nicht abnutzbares Anlagevermögen
Mongolisch I Endungen
Kolloq
M13 Individuum und Gesellschaft
Chemikalien und Rezeptursubstanzen-Salzreste
Rezepturgrundlagen
Flüssige Arznei formen
Phsychologie
Wahrnehmungspsychologie
feste Arzneiformen
pflanzliche Drogen- Bestandteile
pflanzliche Drogen-Beispiele
Bauphysik_2_Raumakustik
Koordination
M13 Soziale Ungleichheit
Schnelligkeit
Perso
M13 Digitale Selbstvermessung
EX Arribas 25.01
sachunterricht/ Geschichte SU
Baukonstruktion_6_Holzbau
Umsatzsteuer Sonstige Leistungen
Sonstige Leistung von Unternehmer aus dem EU-Ausland
Soziolinguistik: Stile und Gruppensprachen
ÖR
Visuelle Wahrnehmung
Lektion 8 - Durchführung Qualitativer Forschung
Aminosäuren
zoologie altklausuren
Derma Klausur
Forschungsdesign
Fachdidaktik der romansichen Sprachen - Produkitve Fertigkeiten
Fachdidaktik der romanischen Sprachen - Landeskunde und interkulturelles Lernen
Kraftfähigkeit
Organisation - 1. Semester
M12 Recht Fragenkatalog
TWL 1 Theorie
Ausdauer
Trainingseinheit
Adjektive Chemikalien, Drogen, Rezeptur
die Apotheke
Lk Chemie: Zucker und Fette
Einführung in Erziehungswissenschaft
Roter Himmel
Temperaturregulation
Zellen Zellbio
sprachdidaktik
Marketing
Em Definitionen
Statistik 2
Survey
Servicemanagement
Friends
friends id and phr
BAS3 Schnelligkeit
Krankheiten ZNS
4000 word
Erkrankungen Auge
HNO Erkrankungen
Hauterkrankungen
Entzündung
Zentrale Begriffe
stütz und Bewegungsapparat
Das Blut - Begriffe und Erkrankungen
Irregular verbs
Atemwege
Sportpädagogik
Obere Extremitaet 2
French
French
Strafrecht I
French
French
French
Fachdidaktik der romanischen Sprachen - Literaturdidaktik
Bio Klausur 2 Zoologie
Ewi Vorlesung 2 Kindheit und Erziehung
Fachdidaktik der romanischen Sprachen - Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien
Herzerkrankungen
AOW
Klausur
Akademische Schlüsselkompetenzen
Ewi Vl 3 + andere
Rezeptsprache
Pragmatics 2
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.