1. Sitemap >
  2. Karteikarten
Basic 01 Supply Chain
russian “ik ben” werkwoorden
Frz vokabeln
Marco ouverte CC1
Physik Test
AS 10 Organisationen
AS 07 Selbsregulation und -kontrolle
AS Modelle
Allg.Biologie-Lernset-Kompatimierung_V10
Social work with children and youth
Forschungsmethoden 3+4
Allg.Biologie-Lernset-Kompatimierung_V10-Teil2
AS 05 Interpersonelle Attraktion
AS 03 Politik
Einführung
stoffen chemie
Tener
ser
AS 02 Aggression und Medien
Allg.Biologie-Lernset-Gewebe_V11-Membrantransport-Teil2
Allg.Biologie-Lernset-Gewebe_V11-Membrantransport
Allg.Biologie-Lernset-V12-Cytoskelett-Teil2
Allg.Biologie-Lernset-Gewebe_V13-ECM
Differentielle Psychologie 2 Final
begrippen chemie
kommunikation lk
Aardrijkskunde H1 Water 1.1
AS 01 Sozialer Einfluss
AS 08 Nachhaltigkeit
Allg.Bio-Lernset-Zusammenfassung-Teil1
5. Loyalty Programs
Schuldrecht 1. Klausur - mutuum
MC-Altragen
strafen
6. From Multichannel to Platform
Wirtschaftsrecht
AS 06 Gesundheitspsychologie
Vokabeln p 62-67
Struktur und Funktion der Tiere_V13_Tet&Aves
Allg.Bio-Lernset-Zusammenfassung-Teil2
Niederländisch
GSE - agiles Softwareengineering
AS 04 Recht
geografie
AS 09 Verhandlungen
BWL
lektion4_Vokabeln_Text
lektion2_Text
Sozitest
Mediation
Englisch Vokabeln 1
Klausur WiSe24/25
Social Studies
geo
Grundlagen Zivilrecht - Definitionen
Gewässerökologie VL + Praktikum
Fortpflanzungssystem
Grundlagen der Physiologie der Mikroorganismen
spanisch v
Lektion 3: Wissensrepräsentation & Gedächtnis
BWL Foemel
sowi 2
Skript - Blut 1
PM Klausurvorbereitung
franz 28.03
Bio
Lektion 4: Medienselektion & Medienrezeption
Organisation und Personal VO1 Karteikarten
Wirtschaftspsychologie Lektion 1
Wirtschaftspsychologie Lektion2
Makroökonomie I Olivier, Blanchard, Pearson 8. Auflage (Kapitel 1)
Hydro
Musik
Definitions Business English M3Ws
Personality traits and dietary Habits Studie
Qualitätssicherung WOLF
Physio Antestat 2
Lektion 75
Lektion 76
WaWi
Unit 3 Vokabeln
Humangeographie 1 Begriffe und Konzepte
Vacabulary Test (Word List: Irish identity)
Gestaltungstechnik
Prüfungsfragen Spezialthemen 3
Fragen aus dem Fragekatalog
Lektion 77
Lektion 78
Lektion 79
Geschichte
Lektion 80
Atmungs- und Kreislaufsystem
Grammatik
Konjugation esse
Bio Lernkontrolle
Gesundheit
Klima
Umwelt
bio
Literature
Unidad 5/ ¡Vamos!
Lektion 81
Lektion 82
Lektion 83
Lektion 6: Medien u. Gesellschaft
lagerprozesse
Copf
Gefahren in der Zahnarztpraxis
Infektionskrankheiten
Allgemeine Staats- und Verfassungslehre
u3 v3
Lineare Algebra (Lineare Abbildungen, Matrizen, Determinanten)
Allgemeine Fragen zu Steuern unf Regeln
trigonometrie
Stellvertretung
Steop Privatrecht Karteikarten
Spanisch Vokabeln
Struktur und Funktion der Fflanzen_P1
deutsch
chemie
Bilanzen
Karl Marx
Lagebezeichnungen
Die xte Wiederholung: Kreislaufsystem
italienisch
Blut 2 Skript
part 2
Kosten- und Leistungsrechnung
II. Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo) A. Gemischte WiSo-Fragen
entwicklungsphasen und psychologische Modelle
Französisch Voc
Lernpaket 1: Wärmebehandlung
Geschichte
Literatur
Die Novelle
LEIMEN
Comptabilite nationale
havens
AK-Sammlung 2
AK-Sammlung 3
sport
Digitale Businessmodelle Akf´s
OTA Klausur 2 Terminologie
ASE_BRN
Wortschatz Erweiterung
Pflanzenphysiologie - Energie-und Baustoffwechsel
Biologie
AK-Sammlung 4
INTRODUCTION TO PSYCHOLOGY
Mathekenntnisse
UNIT 1 (Vokabeln)
dff
AK-Sammlung 5
Marketing I Lektion 2
Marketing I Lektion 3
Marketing I Lektion 4
1 Project Basics
Begriffe
Unit 2 Vokabeln
AK-Sammlung 6
AK-Sammlung 7
Lymphsysteme Anatomie
Spanish
spanisch
Arte 1
Regulation gesundheitbezogenem Verhaltens
Marketing II Lektion 1
ARTE 2 - New Dada
AK-Sammlung 8
AK-Sammlung 9
AK-Sammlung 10
Öko-Evo_Tiere_V1
AK-Sammlung 11
Wiederholungsfragen Kapitel 1
ARTE 4- Pop Art
Histologie Altfragen Test 1
Physikalische Größen, Einheiten etc.
Marketing II Lektion 2
4.Fall italienisch
AK-Sammlung 12 NEUE AKS
3.Fall Italienisch
Empirie : Geschlecht als Darstellungsphänomen
science (mixtures)
SOCIOLINGUISTICA
Prävention/Epidemiologie/Fachbegriffe
Verdauung und Stoffwechsel
Chemie Elementsymbole
Politik und Wirtschaft LK Q2
Evolution
Ü_Strufu_Pflanzen_2_Spross
Kapitel 2 Privatrecht Karteikarten
Lipide 1
Powi Q3
Die xte Wiederholung: Orthopädie
Perkthim
Modul 1 Grundlagen der Ernährung
Forschungsmethodik
Steuerlehre 2 Skript
zusatz (halbjahresübergreifend)
Cardio - atherosclerotic coronary heart disease
basic vocabulary VI
Entwicklungspsychologie
chapitre 3
Zerspanung mit geometrisch bestimmter Schneide I (In progress)
SoSe 2025 Ökologie 1
ASE_CZU
Chemie
italienisch
Kunststoffe
Glas/licht
deutsch
Metall
Wirtschaft
Vokabeln p. 75-77 (Skills Training)
Zusatz Vokabeln : Letter or an email of complaint
Formkenntnis_Tiere_Gastropoda
6 På handletur
Lektion 1
Untere Atemwege
Stadtentwicklung
colores
Geschichte der Arbeit und Menschenbilder
abschlussprüfung Teil 2 FPBM
Französisch Vokabeln
BMAK Abfrage
Präperatetest
physics
History- Occupation of Germany (Otto Van Bismark)
cv
important stages of American History
Kommunikation
Wirtschaftswissenschaftliche Methoden Test 1 (Vo 1,2 & 3)
1 Falar português!
2 Conhecer os outros A1-C2
Die xte Wiederholung: Seuchen
Stoffwechsel GOOD TO KNOW
Service
wichtige Begriffe
p.185 Module B
analyse (stylistic devices)
Object creation/manipulation and Inheritance
Physio 3 Altfragen
Technischer Ausbau Elektrik
Intro Behavioral Economics + Game Theory Lecture 0 - 2
Ökologie
Mathe Quadratzahlen
Bio 1 - Kirchner
linking words
Lawrence Kohlberg- moralische Entwicklung
adjektive personen beschreibung
Bio 1 - Vos
USA
UE Diversität einheimischer Pflanzen
MC-Altfragen
basic vocabulary VII
Säure und Basen
englisch
Glossar
unidad 5 texto A
Evolution
PN2 caput 6 voc
USA (2)
Sucht Grundlagen und Praevention
Unidad 5 Texto B
Karteikarten wichtige Begriffe A-C
PRM - Funktionen
Blut , Immunsystem
Rechtsextremismus
Bio 1 - Tollrian
verbos irregulares
Linguistics Chapter 1 (Andersen)
FiBU
Geschichte
Unité 3 Mots en contexte
unidad 5 / texto C
marketing
marketing
Italiano 2 idiomi
Marketing
100 Prozent-Fragen TW
PRM - Vektoren
LF8
Grund.Kom_V2
Leefwerelden van kinderen
L2: Geschäftsmodelle
resident ou non-resident
Grundlagen des Baubetrieb (Übung 1)
Neurobiologie
VWL
Mittelalter
Physio 4 Altfragen
Advanced LCA
beetles
Ökologie
Historisch-kritische Exegese
LF11 Finanzierungsprozesse
PRM - Differentiation
le compte des operations avec le RDM
plantenkennis periode 4
LF3
sport 12
Additive Fertigung
BO
Makroökonomie 1
UNIT 4 (Vokabeln)
Kinder- und Jugendhilfe
LF5 OTB
logistik test
LF7 (Robotik)
Lebensmittelrechrt - Fragenkatalog
Chemie
kol oen boelgesi ve pectoral boelge teorik
oen kol oen boelge fossa cubiti
Lektion 2 Problemstellung und Forschungskreislauf
Datenanalyse-Definitionen
🧠Memory
Gesellschaftliche Struktur das Feudalsystem
⚖️ Reasoning & Decision Making
BO
🇬🇧 Language
Medizin für Nichtmediziner
Demonstrativpronomen, Relativpronomen, Interrogativpronomen
Lung pharmacology
Umgang mit dem Tod
Arbeit und Technik - Philo
Abrechnung
History paper 2
Internetpsychologie
Phonologisches Inventar des Deutschen
Bürger Recht Produkthaftung
elektrotechnik fragen
L1, 3, 4
Humangeographie II - Teil I
Geschichte Widerstand
Lebens- und Genussmittelbiotechnologie 1
Bürgerliches Recht Werkvertrag
ABO
Privatrechtsgeschichte der Neuzeit
Quiz Organisationstheorien (VL 6)
tzuio
Ulcus cruris venosum
Staehle
kaufsignale
abschlusstechniken
Bekräftigung kaufentscheidung
Digitale Medienformate
Kirchentonarten
awt
Chemistry Unit 3
African Americans
🍼Infancy To Childhood Development
Trade Unions
Genetik_V6_Rekombination
Blok 5 - Bedreigingen van binnenuit en buitenaf
🗣️Prosocial Development
Unité 3 Volet 1
👵🏽 Ageing
Leben im Mittelalter
Denkweisen Im Mittelalter
Biodiversität und Phylogenie Tiere Übung
sprechprüfung spanisch dialoge (las tareas del hogar (hausarbeit)
pflanzenteile Pharmakognosie
Finance chap 3
Reader session 5
Die xte Wiederholung: Dermatologie
Psychologie Staatsexamen Herbst 2025
Struktur und Bindung in Festkörpern
5️⃣Wärmeübertragung
deutsch klassik gedichtanalyse
Karolingische Renaissance
Deutsch
BCo_Lukas
Quantitative Sustainability Study Cards
Kombinatorik
Testverfahren auf Unterschiede für ordinalskalierte Variablen
Tutorial 4: place: omnichannel marketing
Gottesvorstellung: Erziehungsstile und Auswirkungen
philo
Pharynx
Gottesvorstellung
Inszenierungen allgemein
Wiederholungen der Vorlesung
Linking words
extra für die Prüfung
englisch
Psychosomatik - relevante Fragen
Formulierungshilfen Französisch Analyse
Umweltbiotechnologie Altfragen
gu 1
las perífrases verbales
Portugisisch für den Urlaub
Physio Altfragen Niere
Finance
Unité 3 Volet 2
PRM - Integration
Systemdynamik
Septem artes liberales
PRM - Komplexe Zahlen
Die xte Wiederholung: Neurologie
Biobasierte Kunststoffe
Histo Test 1
Spanisch
welche Vermögensmittelebene ändert sich?
Vorderdarm Anatomie
bio1
Italiano
Religion
reli knobelfragen
Englisch
Mittel-u Enddarm
Gesichtsmassage
pigment-degradatie
begrippen - degradatie
Die 20 Aminosäuren und ihre wichtigsten Eigenschaften
Englisch
PRM - Differentialgleichungen
pigment degradatie (gereduceerde info)
Altfragen KROMP Ausgearbeitet
Spanisch, Essen
französisch Bild
Altfragen FRANK Ausgearbeitet
Arbeits- und Organisationspsychologie L1,2
Chemie
Altfragen Friedl Ausgearbeitet
CHANCEN und RISIKEN von Aktien ❇️
Roemisches Privatrecht UEbungspruefung
Lektion 3
Lektion 4
Lektion 5
Lektion 6
nolle
endungen
LF1 Sozialpartner
Syntax
Wortarten und Phrasen
ABO Lektion 7
Syntax - komplett
Phrasen
ABO Lektion 6
ABO Lektion 5
Wies, S., Bleier, A., & Edeling, A. (2023). Finding Goldilocks Influencers: How Follower Count Drives Social Media Engagement Published in: Journal of Marketing, 87(3), 383–405 Session
ABO Lektion 4
Leung, F. F., Gu, F. F., Li, Y., Zhang, J. Z., & Palmatier, R. W. (2022). Influencer Marketing Effectiveness Published in: Journal of Marketing, 86(6), 93–115
ABO Lektion 3
Narang, U., & Shankar, V. (2019). Mobile App Introduction and Online and Offline Purchases and Product Returns
Tellis, G. J. (2006). Modeling Marketing Mix
Goldfarb, A., Tucker, C., & Wang, Y. (2022). Conducting Research in Marketing with Quasi-Experiments
Montaguti, E., Neslin, S. A., & Valentini, S. (2015). Can Marketing Campaigns Induce Multichannel Buying and More Profitable Customers? A Field Experiment
ABO Lektion 1
Notfallmedizin Spiegel Reiner
PRM - Vektoranalysis
Language Testing
reli wirklich qiali
Unité 2 Volet 3
Intermediate Financial Accounting
Family
Meeresbiologie_V7_Wattenmeer
ABO Lektion 8
Kunst
K10: Werkstoffprüfung und Qualitätssicherung
Englisch Unite 2
Geologie
Physik
ABO Lektion 9
ABO Lektion 10
COSO 2013 Principles
pols 103
Mündliche Prüfung
آیین زندگی،شناخت نفس. alelm alnafs
Formkenntnis Tiere Säugetiere
englisch unit 10
Englisch unit 11
Vertiefung Tiere Kriechend
Vertiefung Tiere Fliegend
Vertiefung Tiere Stationär
Formkenntnis Tiere Fische, Amphibien, Reptilien
Anhangsdrüsen des Darms
museum & depot
Lektion 2
улулу
Grundlagen (Gr. d. BB. - VO)
K13: Urformen
robotic systems
englisch unit 12
Sitzung 2
biologie
Sitzung 6
Sitzung 12a
GÖR Teil 1
Allgemeines
Neurone und Gliazelle
GÖR
Qualitätsmanagement 1
Die xte Wiederholung: Repro und Urogenitaltrakt
Rhetorische Figuren
Grundlagen der Sportökonomie
Strafrecht - Definitionen
Zellorganellen
HGR - Paragraphen
MC - Altfragen
PW_Chemie und Datenbanken
K15: Trennen/Spannen
Transkription
wipr
Defintionen BWL
flashcards poetry
DUK
Biologiedidaktik_V1
Biologiedidaktik_V2
Klinische Interventionen Teil 7 Gesprächspsychotherapie
Graphematik
Morphologie
Morphologie, Syntax, Wortarten
Satztypen
Französisch
Spanisch
Mesi e stagioni
Mestieri
Babbel A2
Frage Wörter
EU Literaturwissenschaft
Biologiedidaktik_V3_Lernziele-und-Kompetenzen
Biologiedidaktik_V3_Merkmale-guten-Unterrichts
Lautschrift
Biologiedidaktik_V4_Konzepte_der_Biologie
Einführung Raumfahrtsysteme 1.1
Raumfahrtsysteme 2 - DLR 1.2
Einführung Raumfahrtsysteme 1.2 - ESA
Grundlagen der Rechtsgeschäftslehre
Raumfahrtsysteme 2 - Projektmanagement und System Engineering 1.4
ndl vorlesung
Karteikarten Rechtsgeschichte 2025
Strafrecht Semester 2
Einführung in die biologische Psychologie
Physio Verdauung Altfragen
Raumfahrtsysteme 2 - Einheit 2
Verbtypen
Rachen
Lunge
3: Optische Instrumente
Raumfahrtsysteme 2 - 4. Mikrowelleninstrumente
Raumfahrtsysteme 2 - 5. Operations und FDIR
Raumfahrtsysteme 2 - 6. Space Law
somatische Grundlagen
Unidad 6 /¡Vamos!
Social Commerce Akf, MC + basic wissen
Klöster als Kultur und Literatur im Frühmittelalter
Englisch
History of English Flashcards
kos-D
kos-D
kos-D
Benedektiner und das Klosterwesen
Faserverbund Einheit 2: Einführung
Althochdeutsche Literatur
Faserverbund Einheit 3: Komponenten
Nase und Nasennebenhöhlen
Merge
Histologie Haut
Les adjectifs
Sprechorgane
Faserverbund Einheit 6: Nass Verfahren
Faserverbund Einheit 11: QS und Analyse
geschiedenis h5
Frutta e verdura
Animali
Agree
modul 4 marketing
Vokabeln
Fertigungsmethoden
ABWL Fragenkatalog
Beschichten und Beschichtung
Klinische Psychologie: Lektion 4
Klinische Psychologie: Lektion 5
Bahn- und Lageregelung 30min-Klausur
Biologiedidaktik_V6_Fachspezifische_Methoden
Important IPA vowels & important consonants
Zulassung
alles steht im kopf
Biologiedidaktik_V7_Sexualerziehung_und_KI
Guido Luftfahrtsysteme
grundlagen der wirtschaftsinformatik
Flugzeugentuwrf Entwurf
Anatomie Haut
environmental
Grundlagen
ethik
Einführung in die Evolutionsbiologie des Menschen - Hominini
Kaas
Entwicklungspsychologie ( Entwicklung im Kontext)
International Marketing topic 1
digitale transformation studymag 2
International Marketing topic 2
Vleeswaren
Marketin
HUTENSOHN METALLE
vlees
AVG-1
Magisxhes viereck
Bewegung
verbund kompendium
International Marketing topic 3
EBWL
Part A
GDE_SB_V4_Grammatik der Stadt
Kostenarten
Willenserklärung, Rechtsgeschäfte, Rechtsobjekte
Luftfahrtantriebe
Vokabeln VWL
produktionswortschaft BWR
Raumfahrtantriebe
Altfragen Haut Anatomie
Gene und Verhalten
Linguistic and Phonetics
M13 spetsmann kunkel Individuum und Gesellschaft, thema macht
digitale Transformation studymag 3
Englisch
Business Terminology 5
fachgespräch
Business Terminology 7
Abbreviations
Corporate Titles in modern Organztions
Morpheme
Politischer und gesellschaftlicher Hintergrund
Innovation
Product categories
Evaluating products
Recht
Verschiedene Definitionen
Aminosäuren
allgemeine Sinnesphysiologie
Meeresbiologie_V8_Ostsee
Unite 3 volet 3
Englisch 2.0
Englisch Grammatik
Cibi e bevande
Englisch Grammatik 2.0
Soziale Marktwirtschaft
International marketing topic 4
International marketing topic 5
International Marketing topic 6
Funktionen und Einfluss der Parameter
Kennzahlen
8. mediendidaktik: Lehren und Lernen mit Medien 2
Hormone
M19 Firk
4. Medienerziehung und Mediensozialisation
7. mediendidaktik: Lehren und Lernen mit Medien 1
6. Jugend und Medien
Merkmale Pflanzen
1/Teil 2 Einführung
allg. 1/Teil 2 Visuelle Aufmerksamkeit
allg. 1 /Teil 2 Bewusstsein
allg. 1/ Teil 2 Wissensrepräsentation
allg. 1/ Teil 2 Sprache
allg. 1/ Teil 2 Bildliche Vorstellung
allg. 1 / Teil 2 Problemlöser
allg. 2 / Teil 2 Einführung Motivation
GDE_SB_V5_ Handel und Stadt
strategisches marketing
GDE_SB_V6_städtebaul. Strukturtypen
entwurf
karteikarten latein ppp theatrum pompeium
Einführung & Arbeit & Personal
Differentielle psychologie 2
informations material zur Personalwortschaft
M19 Jungbauer
Strafrecht
Phonologie/ Phonetik
Akustischen Phonetik
Duale Berufsausbildung, Jugendarbeitsschutzgesetz, Betriebsrat, Arbeitsgerechtigkeit, Megatrends & Arbeitswelt
Artikulatorische Phonetik
Grundlagenseminar Hausaufgaben
Mikroökonomie
vogelgesang
Fertigungstechnik - Umformen
Morphology
Geo
englsich
teil2
how it work
Atem
Etit
Historical Phonology
f1
Kennarten 2025 Pflanzen
BWG Vl. 1-12
plu
Computernetzwerke
GDE_SB_V7_Hochhäuser
Biometrie und Fingerabdruck
hoorcollege 1 ontwikkelingspsychologie
BiWi 9: Digitale Bildung
Ökologie
Education, 2 GLC
M6 farrenberg Profession_Handlungsfelder
Vokabeln Business English
Microeconomics The Market
Microeconomics Budget Contraint
Microeconomics Preferences
chemie
Microeconomics Utility
hoorcollege 2 ontwikkelingspsychologie
Wirksamkeitsvoraussetzungen des Rechtsgeschäfts
Englisch k8 v 1
Difintion
Recht
Betrieb elektrischer Netze
BiWi 8: Einfuehrung in die Bildungsforschung
Merkmale
Franzoesische Revolution und Napoleon
BiWi 7: Leistungsbewertung & Feedback
English in use - Text linguistics
English in use - Lexicography
BiWi 5: Jugend & Medien
BiWi 5: Jugend & Medien
Analysis 1 Basics_3 _allgemeiner UEberblick1_
BiWi 4: Erziehung - ein erster Definitionsversuch
BiWi 4: Erziehung - ein erster Definitionsversuch
GDE_SB_V10.1_Handel
GDE_SB_V10.2_Gewerbe
Analysis Aufgaben _1_
latein 3.schuli
Klima, Wasser, Vegetation
BiWi 3: Sozialisation
BiWi 3: Sozialisation
BiWi 2: Paedagogische Anthropologie
Willensmängel
GDE_SB_V12_öffentlicher Raum und Identität
Silbe
Definition
Semantik
Schuldrecht - Teil 1: Kaufvertrag
Österreichisch
EUROCENTRISM
Aussprache regeln
Artikulationsstellen
Entstehungstheorien
Österreich
Polymere
Fauna (Aquatische Gruppen) Fachbegriffe
anb008.1
buchführung
Latein Test
Semiotische Dreieck
Wortsemantik
Mehrdeutigkeit
KSK
Propädeutik Sänger Fragen
3.1/2 VL Übungsfragen
Paragraphen Fragenkatalog Öffrecht (Kurz)
Fauna (Terrestrische Arthropoden) Fachbegriffe
wortgruppen
inquiry Mail
Diagnostik
Entstehung, Struktur und Entwicklung des Schulsystems
buk
Merkmale des Minnesangs
Überlieferung
statistik master
Schuldrecht BT - Teil 2: Weitere Vertragstypen
Theorie Vorlesung 1 und 2
International Marketing topic 12
dramentheorie
PDM2-Elementarteilchen
seite 125
Seite 127
anwendungsentwicklung
allg. 1 / Teil 2 Handlungsplanung
5. Jugendschutz
Probeklausur als Karteikarten
Auftriffe der Autoren in der Klausur vom SoSe21
ECFD V1
ECFD V4
GPH Prüfung
Vögel
m13 grigat
BGB AT Definitionen
Entwicklung
Physikklausur
false friends H-N
false friends P-U
Sprawi
Wahrheit und Wahrheitsbedingungen
Lernen
AQA TEIL 4
Cultural Studies
PLaL 0: Einfuehrung
PLL 2: selbstreguliertes Lernen
1 Grundlagen Vegetationsoekologie
2. Vegetation und Standort
Statistik 2025
Fragen-Rechtschreibung und Grammatik
PLL 3: Motivation I
Leadership 4.0 Grundlagen
4 Drosophila melanogaster 1
Formkenntnis_Tiere_Gastropoda
Kunst neu
Wiederholung - letzte Vorlesung
Zusatzstoffe
Allergene
VSEPR
Formkenntnis_Tiere_(Liss-)Amphibia
Technisches Englisch
Formkenntnis_Tiere_Aves1
Insektenordnungen
Teil 2A Spieltheoretische Konzepte
Sozialwissenschaftliche Grundlagen des Sports
Innovationsmanagement Kapitel 3
Formkenntnis_Tiere_Aves2_Systematik
Thermodynamik und Druck Glossar
Syntax 1
theorie
Gesundheit im Alter
Ästhetik
Gruppenarbeit
Theorie bis Vo 5
Schuldecht AT
BWL 1 Lektion 4
4PL
Bio Impfung
Grundlagen der Bildungswissenschaft - Schlagwörter
Meeresbiologie_V10_Marine-Habitate
Theorie Vo 5 und 6
7 Mesodermale Organe - Gliedmaßen
8 Mesodermale Organe - Niere, Herz, Blut
Past perfect or past tense
Merkmale_Atrophoda
diabetes mellitus
future forms
Allg II Lektion 5 Sprache
Baustoffkunde
Forschungsmethoden M2 Bildungswissenschaften
Motivation
Intelligenz
Financial Markers
Entwicklungspsychologie
Klinische Störungen
Artikulationsart
Differentielle Psychologie 1
Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung VL 1 Grundlagen Karteikarten
Theorie bis Vorlesung 7
Innovation Strategy Last Minute
Differentielle und Persönlichkeitspsyhologie
dokumentation und Qualitätssicherung
Prüfungsfragen
Grafisches Erzählen
Sitzung 4 (Grafisches Erzählen)
Grammatik und Orthographie
sülo
Schwer swe
Vorlesung 3 - Daten
VWL 2 Kapitel 10
A1
2 Befruchtung Zusammenfassung
Wahrscheinlichkeitstheorie - wann nutze ich was
VWL 2 Kapitel 3
3 Gastrulation Zusammenfassung
Pathologie
4 Drosophila Teil 1 Zusammenfassung
TEil 2
5 Drosophila melanogaster Teil 2 Zusammenfassung
Dienstleistungsmanagement Lektion 1
6 Neurulation und Somitogenese Zusammenfassung
latein 2
Meeresbiologie_V4_Arktis
KOCO Kapitel 4
7 Mesodermale Organe - Gliedmaßen Zusammenfassung
Meeresbiologie_V6_Tiefsee_Lebensräume
Risikomanagement
1
WPL-Prüfung
Mikrosoz Fragen
Computational Economics - Lecture 4: Robust Algorithms
Computational Economics - Application 1: Fairness Modelling
Grammar Exam
Fragen
Klausurinhalte
kognitive Aktivierung und konstruktive Unterstützung
Lehrkraftgesteuerte Methoden
Definitionen Mikrosoz
Meeresbiologie_V9_Mittelmeer
klausur-AL
Schülergesteuerte Methoden
Indikatoren
Softwartechnik Teil 2
Seminar Verhalten von Kindern und Jugendlichen
Übung - Zuordnung von Posten zu Cashflows
Naturschutz und Landschaftspflege
Nutzung digitaler Medien .
Außenhandelstheorien
Stoffstrom.: Kohlenstoff
Globalisierungsbegriffe
Change Management
handelshemmnisse
zahlungsbilanz
Entwicklungs und Schwellenländer
Bluemchen fuer yannik
Einführung in die Theorie der Unternehmung VL1 - Einführung
zeitstrahl
L2 Produktionsökonomie der Landwirtschaft
Sortieralgorithmen
flüsse a-z
Telescopic Handler
Vorlesung 02: System, -analyse & Entscheidungsfindung
Linguistics 1
Fragen zu Literaturdidaktik, Richtig oder Falsch
L3 Produktionsökonomie der Landwirtschaft
Woche 1 Teil 1!
Woche 1 Teil 2!
L4 Produktionsökonomie der Landwirtschaft
Woche 2 Teil 1!
Woche 2 Teil 2
Vocabulaire SPORT
Umweltverträglichkeit Massiv Teil
L5 Produktionsökonomie der Landwirtschaft
Komplexchemie wichtiges
Personal 1 2025
Handanatomie
Ellenbogenanatomie
Konstruktion 1
Makroökonomie
Wdk: Untersuchungsgänge
Schulpädagogik 1
rosi kackt doppelt
Formal Constructions
Offene Fragen der Altklausuren (+ Lernfragen der Kapitel)
Didaktik der Zahlenbereiche
Wirtschaftsrecht Definitionen2
Fachwissenschaftliche Sprachwissenschaft
Literaturwissenschaft
Wdk: Fragen
Umweltverträglichkeit Massiv Teil 2
Fachdidaktische Sprachwissenschaft
Rosi kackt
Alle wichtigen Begriffe für §§ 280, 823, 1004 BGB
haji
Wirtschaftsrecht Definitionen3
Pattern Analysis Questions
Hoheitliches Handeln im demokratischen Rechtsstaat
Umweltverträglichkeit Massiv Teil 4
VO12: Unterkünfte für Geflüchtete; Konflikte und Beteiligung
Digital and Mobile Campaign Akf und grundwissen
Woche 3 Teil 1
Chemie
Woche 3 Teil 2
Thema 2
Fragenpool 8.2: Feuchtespeicherung Bauteil
2: Planungsebenen und Instrumente
Thema 3
Fragenpool 12: Raumakustik
Lernfragen: Einführung in die Internationalen Beziehungen
Fragenpool 15: Licht
Normierte Vektorräume
Offene Fragen
Umweltverträglichkeit Baustoffe Teil 2
Linalg II Aufgaben
Investition und Unternehmensbewertung (Modul 32581)
Geostatistik 2: Datenaufbereitung und Sichtung
Geostatistik 3: Maßzahlen l.
Reproduktion Wiederholung
LE 2 Orga
Ingenieurhydrologie E-test 1 EG-WRRL Planungsablauf
Marketing Definitionen VL1+2
Architekturtheorie Ruskin, Muthesius, Loss und Frank, Taut
Biologiedidaktik
Bio Lektion 3 Bewegung
Architekturgeschichte Renaissance
Architekturgeschichte Barock
Genetik_V7_Zytogenetik
Antikeroman und Höfischer Roman
Geostatistik 5: Maßzahlen ll.
Artusroman
Heldenepik - Thema 7
DMA Super Wichtiges
Umweltverträglichkeit Baustoffe Teil 3
Geostatistik 7: Induktive Statistik
UuU
Geostatistik 8: Mathematische Statistik l.
Marketing I : Lektion 1 Grundlagen des Marketings
Automobillogistik
Bio Lektion 4 Gene und Verhalten
SHL SPG
Lyrik des Spätmittelalters
normativ
strategisches
Lernen Ages 1b
normale werte
Recht
Rechenregeln der Wahrscheinlichkeit
Klausurübung
Marketing I : Lektion 3 Kommunikationspolitik
Lektion 5 Allgemeine Sinnespsychologie
Pflanzenphysiologie (Entwicklung)
Spanisch
4: verbindliche Bauleitplanung
4C Unvollkommener Wettbewerb
Product-Lifecycle-Management in der Logistik
Prüfungsfragen Pflanzenphysiologie (Bau- und Energiestoffwechsel)
Bestandsbetreuung
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 23
  • 24
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.