1. Sitemap >
  2. Courses
BWL
Familien- und Jugendhilferecht
Mathematik
Grundlagen der elektrischen Antriebstechnik
Menschliche Zuverlässigkeit 1 - Analyse und Bewertung
Einführungsvorlesung in die Geschichte des Mittelalters
Grundlagen der BWL
Cross Cultural Management
Basisvorlesung Linguistics
Grundlagen von Sport und Bewegung
STEOP Romanistik - Spanische Landeswissenschaften
Geoinformationen und Kartographie
Grundlehren des Bürgerlichen Rechts I
Experimentalphysik I : Mechanik und Relativität (Vorlesung)
Baukonstruktionslehre
Primäre Rohstoffwirtschaft und Ressourcen 1
Sozialisation für den Lehrerberuf
American Foreign Policy
Arbeitsrecht
Wirtschaftsprivatrecht
Pädagogische Psychologie
Soziale Ungleichheit und Inklusion
Architekturtheorie 1
Investition und Finanzierung
Logistics management
Grundlagen der Wirtschaftspsychologie
Einführung in Biotechnik
Pharmacology
Fortgeschrittene Künstliche Intelligenz
Mathematics 1
Klinische Kinder- und Jugendpsychotherapie
Ringvorlesung Nachhaltigkeit
Shakespeare
Corporate Restructuring
Enterprise Knowledge Management (EKM)
Einführung in die audiovisuellen Quellen für Historiker
Ökonomie der Sozialpolitik
Introduction to Psychology and History of Psychology
Controlling
Technische Mechanik I
Betriebssysteme und Sicherheit
ACC 201 Financial Accounting
Österreichische Architektur des 19. und 20. Jahrhundert
Social Network Analysis
Elektrische Maschinen und Stromrichter
Methoden der empirischen Sozialforschung (MethEmp, Teil I)
Robotik und Mensch-Maschine-Interaktion I
Leistungselektronik
SBWL Supply Networks and Services
Fixed Income Management
Genetik (Fachmodul)
Grundlagen der Medien und Einführung in die Medienökonomie
Soziale Arbeit
Mathematik für Ingenieure A2
Grundlagen der Elektrotechnik 2 (GET2)
Competition Law in the Digital Market
Nachhaltigkeit, Transformation und Organisation
Einführung in die neue deutsche Literaturwissenschaft
A History of English
Grünlandlehre
Strafrecht I
Ökologie der Pflanzen und Tiere
Werkstoffverarbeitung Gießen
Sportwissenschaften
Materialkunde
Organische Chemie I für Nebenfach-Studierende (Biologie und Geowissenschaften)
Finanz- und investitionsrechnung
Brain and Behaviour (Psychology)
Hoheitliches Handeln im demokratischen Rechtsstaat
Kinder- und Jugendhilfe-Recht
Staatsexamen Schriftspracherwerb
CLC Intermediate
Text und Kultur 1 Deutsch A-Sprache
Regierungssystem der USA
Humanbiologie
Bauphysik 2
Allgemeinmes Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht
Geomorphologie
Elektrotechnik und Informationstechnik I
Thermodynamik
Special Operating Systems
Programming
Social Psychology
Außenhandel
Lineare Algebra 1 und 2
Immobilienbewertung
Probability
Einführung in die Literaturwissenschaft
Organisation und Konzepte der Abfallwirtschaft
Seminar: Aktuelle Themen der Gesundheitspsychologie
ÄdL: Traum und Traumdeutung in der mittelhochdeutschen Literatur
Forschungsmethodik
Zukunftsperspektiven der Wirtschaftswissenschaften: Digitalisierung, Innovation and Entrepreneurship
HIST Medien und Kommunikationsgeschichte unter Berücksichtigung historischer und feministischer Ansätze
Staatsexamen Geographie
Datenbanken und Informationssysteme
Immobilienfinanzierung
Principles of Economics
Werkstofftechnik 2
Mathematik, Oberstufe
Konzernrechnungslegung und Internationale Rechnungslegung
Anorganische Chemie Praktikum
Baukonstruktion 2
Organisch-Chemischer Kurs für Biowissenschaftler
Wirtschaftsstrafrecht
International Financial Reporting I
Organische Chemie I
Statistik
Einführung in die VWL
Futtermittelkunde
Didaktik der Elementarmathematik - Arithmetik
Verteilte Systeme
UE Texte und Medien im Deutschunterricht
Operations and Logistics I
Einführung in die Biochemie
Organisationssoziologie
Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege ILV
Internal Control
Bwl 3 - Unternehmensorganisation
IT-Projektmanagement
Einführung in die Literaturdidaktik
Hygiene und Mikrobiologie Praktikum
Modul 14: Public Management
SBWL Strategy and Organization
Español III
Immunology
Englisch Literatur
Social Psychology
Religionsdidaktik I
Umformtechnik Vertiefung
Statistik für Politikwissenschaftler
Betriebliches Rechnungswesen
Grundlagen der Naturwissenschaften
Organisationsentwicklung
Postkoloniale Theorien
Romanistik Französisch Landeswissenschafte
Methods of Economic Analyses
Immobilienrecht II
Advanced International Accounting
Betriebssysteme 1
Theoretische Informatik
Entstehung, Struktur und Steuerung des Schulsystems
Grundlagen einer Soziologie der Behinderung
Technische Mechanik I und II
Vetmed Aufnahmeprüfung
Sportevents
Qualitätsmanagement in der Pflege
Europäisches Wirtschaftsrecht: Beihilfenrecht
Einführung in die Mathematikdidaktik
Ethische Aspekte in Forschungs- und Naturschutz
Grundlagen der Maschinen- und Strukturdynamik
Grundlagen der internationalen Rechnungslegung
Bodenschutz und Altlastensanierung
Angewandte Statistik
Biochemie
Programmieren in Java
Deutsches- und Europäisches Verfassungsrecht
Funktionentheorie I
Grundlagen Mathematik: Schuleingangsphase und Arithmetik
Einführung in die Bereiche und Methoden der Psychologie
Pädagogische Psychologie
Management in der digitalen Transformation
Analyse Avancée
Buchführung
Makroökonomie
Jobs
Lineare Algebra
Wirtschaftsprüfung Vertiefung
Einführung in die Archäologie Griechenlands (mit Kleinasien und Sizilien/ Unteritalien)
Grundlagen der Statistik
Kognitive Aktivierung im Rechtschreibunterricht
Angewandte Linguistik
Daz - Sprachwissenschaften
Einführung in das politische System der BRD
Neuro- und Verhaltensbiologie
Einführung in die Physikalische Chemie: Mathematische Methoden (A)
Grundlagen BWL
Einfuehrung in die Mineralogie
Grundlagen der Elektrischen Energietechnik
Technische Informatik
Formale Syntax - FSyn
Marketing
Astronomie für Studierende aller Fakultäten
Ökologie der Agrarlandschaften
Multivariate Verfahren
Einführung in die Religionspädagogik
Advanced Management
Medienpsychologie (Teil 1)
Ältere Deutsche Literatur
Inhalte und Methoden des Geschichtsunterrichts
Medical Physiology
Biologische Psychologie
Tierernährung
Theoretische Physik II: Elektrodynamik
Digital and Mobile Campaigns
Mikroökonomik II
Grundlagen der BWL
Europäisches Verbraucherschutzrecht
Grundlagen der Programmierung für MB
Anatomie
Bau und Umweltinformatik 2
Pharmazeutische/Medizinische Chemie
Wirtschaftsstatistik
Werkstoffkunde 2
Electric Drives and Storage Systems (EDSS)
Sozialpolitik
Medientheorie
Schrift und Schriftlichkeit
Mathematik
C-Programmierung
Meterologie, Klimatologie, Hydrologie
Methodenlehre
Marketing (IBEB)
Betriebliche Außenwirtschaft
Arbeits- und Organisationspsychologie
Entwerfen und Konstruieren 1
Optimierung in den Ingenieurwissenschaften
Ökonomie des Ernährungssektors
Clinical Health Psychology in Medical Science
International Accounting
Lateinergänzungsprüfung
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Politik- und Verwaltungswissenschaft
SBWL Health and Social Policy
Physiotherapie
Kommunikationsmanagement (Tropp)
Molekulare Medizin
Steop Einführung in die Rechtswissenschaften
Physikalisch-Chemisches Praktikum
Economics of Innovation: Introduction to Economics of Innovation
Ökologie und Evolution der Pflanzen
Applied Microeconomics
Stahlbau Grundlagen
Einführung in die Regierungslehre
SOFRA Aktuelle Themen
Höhere Statistik
Inorganic Chemistry
Einführung in Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit
ICT and Knowledge Management
Supply Chain Management - Strategy and Innovation
Systemische Beratung und Coaching
Grundlagen der Sportethik
Wissenschaftliches Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik
Subventionsrecht
Amerikanische Literaturwissenschaft
Einführung in die Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik (SEK)
Diätetik
Einführung in Six Sigma
Lebensmittelchemie
Biochemie und Physiologie der Organismen
Repetitorium Introduction to Linguistics
Entwicklungspsychologie
Wissenschaftliches Arbeiten
Perception, Attention and Motor Development
Antriebstechnik I (Grundlagen der Antriebstechnik)
Grundrechte
Ökonometrie II
Lernen und Instruktion -Teil 1-
Philosophie der Lebenskunst
Data and Network Security
Japanisch A1
Neuroscience
Einführung in die Interkulturelle Kommunikation
Digital Transformation and Innovation
Controlling
Einführung in die Klinische Psychologie
Mathematik
Privacy Enhancing Technologies for Data Science
Grundkurs BGB II
Sportmedizin
Bewegungstechnik
Intercultural Competence
Konstruktiver Ingenieurbau - Stahlbau I -
Anforderungsmanagement
Basiskonzepte Geschichte
KLR; Kosten- und Leistungsrechnung
Advanced Industrial Organization
Management der Informationssysteme
Methoden der Politikwissenschaft
Handels- und Gesellschaftsrecht I und II
Additive Fertigungsverfahren 2
Organische Chemie
Risiko & Versicherung
Rechtsgrundlagen der Sozialen Arbeit
Gesundheitsrisiken und Krankheiten
Einleitung in das Alte Testament
Umsatzsteuer im Binnenmarkt
BAK 2.3 VO Historische Grundlagen
Qualitative Verfahren der empirischen Sozialforschung
Medienökonomie
Grundlagenmodul Grundschulpädagogik 1
Psychologie Auswahlverfahren
Einführung in die Spieltheorie - B.WIWI-VWL.0028
Theorie trifft Praxis - Erweiterungscurriculum „Zeitgeschichte und Medien“
Wärmepumpensystemtechnik
Medienwissenschaften Französisch
Öffentliches Recht I - Grundrechte
Organisationsgestaltung
Werkstoffkunde III
FB07 BWL
Softwaretechnik
Projektmanagement
Blackmore: Bewusstsein. Eine kurze Einführung
Grundlagen der Wirtschaftspsychologie
Praktische Informatik 2: Objektorientierte Programmierung
Rechtsgrundlagen und Vertragsrecht
Commerce
Allgemeine Psychologie & Biopsychologie
B.Biodiv.332 Evolution und Biogeographie
Einführung in das Genossenschaftswesen
Rheologie
Einführung in die VWL
Kosten- und Leistungsrechnung
Strömungsmechanik 1
Sportpsychologie
Einführung in die neuere dt. Literaturgeschichte
Introduction to Medieval English Literature and Culture
Augenheilkunde
Bayern nach 1945
Mathematik 3 für Maschinenbauer
BWL
Methodik Leichtathletik
BioMEMS-Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin II
Anatomie und Physiologie der Pflanzen
Einführung in die Wirtschafts- und Sozialpolitik (GrundSozök, Teil II)
Religion, Oberstufe
Wettbewerb und Regulierung
Baukonstruktionslehre II
Einführung in die biologiedidaktische Forschung
Einführung in die Sozialbiologie des Menschen
Advanced Machine Learning
Theorie des Sozialstaats
Einführung in die Ethnologie des Nahen Ostens
Compliance Minor
Grundlagen der Lebensmittelverfahrenstechnik
Chemie für Ingenieure 2
Inferential Statistics
Unternehmensorganisation
Building Information Modelling
Kryptographie und Datensicherheit
Economics and Society in Contemporary Latin-America
Bürgerliches Recht
Rechnerarchitektur
Psychologie für Juristen 1
160.611 Historische und wissenschaftstheoretische Grundlagen
Staatsexamen Englisch (Linguistics & Literature & Didactics)
Unternehmensbesteuerung
Einführung in die Pädagogik bei Körperbehinderung
Jahresabschlussprüfung
Artenvielfalt Zoologie
Sprache und Sprachbeschreibung
Machine Vision (MRT)
Developmental Disorders
Textproduktion und Rhetorik
IT Governance & Strategic Sourcing
Diagnose und individuelle Förderung
Grundlagen der Humanphysiologie
Trainingswissenschaft
Einführung in die Sportmedizin/Sportbiologie
Allgemeine Biologie
Einführung in die Pädagogische Psychologie
Physik, 10. Klasse
Methods and Techniques
Einführung in die BWL für SoWis
Medienpädagogik
Faserstoffe 2 (Chemiefasern)
Design Theory 3
Gesprächsführung
Software Engineering
Mathematik 2
Human Resources
Pharmazie
Entwicklungspsychologie
Medizin für Nichtmediziner I
Management 2 (PMGT)
Klinische Psychologie und Psychopathologie I
Linguistic Approaches and Applications
VO Grundlagen der angewandten Ökologie
Introduction to Empirical Macroeconomics
Einführung in die transkulturelle Kommunikation
Pathophysiologie
Rechts- und Wirtschaftslehre
Architekturtheorie
Macroeconomics
Medizin für Psychologen
International Negotiations
IK integrative Fragestellungen aus Finance und Accounting
Diagnose und Förderung der Lesekompetenz
Dienstleistungs- und Tourismusmanagement
Entrepreneurship
Medialität/Intermedialität
Basisseminar 1.1- Literaturwissenschaft
Introduction to Law and Legal Reasoning
Kosten- und Leistungsrechnung
GuT 1b - Architekturgeschichte
Sozialwissenschaftliche Methodologie
Griechische Mythologie
Funktion Mensch 2
Geschichte der Biologie unter Berücksichtigung von Genderaspekten
microecono
Rechtsgrundlagen für Informatiker
Web-Programmieren
Infancy
Einführung in die Pädagogische Psychologie: Lehren und Lernen
Einführung in die Synchrone Sprachwissenschaft
Tutorium: Externe Unternehmensrechnung
Mathematik A
Straftaten gegen das Vermögen und gegen Gemeinschaftswerte
Sozialpsychologie
Markt- und Kaufverhaltensforschung
Einführung in die Fachdidaktik Englisch
Kreislaufwirtschaft - eine wirtschaftwissenschaftliche Einführung
Concepts in Human Biology ans Pathophysiology
Einführung in die Empirische Sozialforschung und Statistik
Anwendungen und Methoden des Verhandlungsmanagement
Biomechanik
Zeitgeschichte
IT Management
Management Basics
Fundamentals of Financial Mathematics
Psychology
Pathophysiologie innerer Erkrankungen
Basisseminar 1.1 Linguistik
Siedlungswasserwirtschaft
Organische Chemie
GK1 Einführung in die Sprachwissenschaften + VL
Deutsche Rechtsgeschichte I
Fachblock Innere Medizin
Plasticity and Forming Processes
Marketing
Didaktik der Stochastik
Organische Chemie I und II (OCA)
Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
Luftqualität und Treibhausgase
Marketing Kommunikation I
Examenskurs Literaturwissenschaft
Text Analysis
Europäische Geschichte im Globalen Kotext
Dienstleistungsmanagement
Trainingswissenschaften
Devisenmarkt und Wechselkursregime
Bachelorarbeit
Thermodynamik
Stochastik für Informatiker
E-Entrepreneurship I
Globalization and Inequality
Informationsökonomik
Buchführung
Entwicklungspsychologie (I)
Internes und Externes Rechnungswesen
Praktische Informatik 1: Imperative Programmierung und Objektorientierung
WIKO 1 Französisch
Persönlichkeits,- und Differentielle Psychologie
Einführung in die Literaturwissenschaft
Spezialthemen 3: Die Alpen im Holozän: Aspekte der Umwelt-, Klima- und Nutzungsentwicklung
Mainframe Programmierung (vhb)
Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher
EC Japanische Kultur
Baukonstruktion 2
Grundzüge des Familienrechts
Einführung in das zivilgerichtliche Verfahrensrecht
Physik I
Wirtschaftsgeographie
Angewandte CFD (MW1628)
Immobilienmanagement II
Internetkompetenz: Webdesign3
Télécommunications
Pathophysiology of Disease
Gutachtenerstellung und Kommunikation
Theologie
Datenbanken und Informationssysteme I
Physiologische Grundlagen von Sehen, Hören und Sprache
Prüfung der pharmazeutischen Qualität von pflanzlichen Arzneimitteln
Finanzbuchhaltung
Einführung Mathematik
Corporate Finance Theory
Materials Engineering
Advanced cell biology
Landwirtschaftliche Betriebswirtschaftslehre Übungen
Computer Science
Strafrecht I
Technische Mechanik II (Elastostatik)
Management der Informationswirtschaft
Leadership
Unternehmenssteuerung und Corporate Governance
„Mechanische Verfahrenstechnik“ (Bachelor) + „Grundlagen der Mechanischen Verfahrenstechnik“ (Diplom)
Formale Grundlagen der Statistik
Empirische Forschungsmethoden II-1
Bürgerliches Vermögensrecht I
Principles and Design of Communication Systems and Networks
Physiologische Übungen
Referenzen & Quantifikation
English Language Teaching and Learning
Kunst- und Kulturwissenschaften
Soziologie
Ökologie und Hydrologie
Comprehensive language course elementary
Grammatik
Fachdidaktik Englisch
Internetbasierte Anwendungen im Betrieblichen Umfeld
Individueller Sprachwandel
Einführung in die Fachdidaktik - Sport
Grundlagen der Unternehmensführung
B4 Mathematik
Konzerncontrolling
EU Diversität einheimischer Pflanzen
Städtebau
Informationssysteme für digitale Unternehmen
Erziehung und Bildung in pluralistischen Gesellschaften
Introduction to Literary Studies I
Elektrotechnik 1
Fächerübergreifendes Lehren und Lernen
Statistics and Rstudio
The Second Sex: Gender in den Wirtschaftswissenschaften
Pharmazie Steop
Measurement Technology
Wirtschaftsinformatik
Differenzierungen pädagogischer Theorie
Globale Ökologie
BGB AT
Medicine
Text Production
Arbeitsrecht
Prozess-und Kommunikationsmodellierung
Kostenrechnung I
Berechenbarkeit und Komplexität
Einführung in die Zoologie I
International Macroeconomics
Gastransport, -logistik, -aufbereitung 2
Marketing B
Pädagogische Psychologie (I)
Verwaltungsrecht I
Konstruktionslehre 1
Baustatik II
Geldpolitik
Vertiefung 'Entwicklung, Lernen und Instruktion'
Grundlagen der Genetik, Mikrobiologie, Biochemie und Biophysik (Vorlesung Biologie III)
Biomedical Imaging
Einfuehrung Werkstofftechnik Keramik
Gesundheitsmanagement C
Grundlagen Psychologische Diagnostik
Einführung in die Geschichte des Mittelalters
Literatura wojenna
Pastoraltheologie
Mathematik I
Lichttechnik
Ethische Aspekte der Informatik
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Maschinenkonstruktionslehre A
Analysemethoden der Ernährungs- und Gesundheitsökonomie
Arbeitssicherheit
Sozialpsychologie I
Baustoff
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Investition (Moll)
Geschichte der Pädagogik
Vermessung
Deutsch als Zweitsprache
Projektmanagement in IT und Logistik (M.Sc.)
The European Union: Institutions, Policies and Future Challenges
Einführung in die Logistik
Methoden der chemischen Diagnostik
Bewegen an Geräten - Kinderturnen
Physiologie und Anatomie II
Strategisches Controlling
Operatives Medienmarketing
Primatologie
Art Now
Zur Relevanz der chinesischen Philosophie
Applied Microeconomics
Informatik
Differential- und Integralrechnung I
Mathematik I
Vergaberecht
Internationale Agrar- und Ernährungspolitik
Testtheorie und Big Data WPS
Marketing (Management und Digitale Transformation)
Staatsorganisationsrecht mit Verfassungsprozessrecht
Makroökonomie
Marketing
Allgemeine Psychologie
Einführung in die Didaktik der Mathematik
Sachenrecht
Physik
Diskrete Mathematik UE
Physik 2
Investition und Finanzierung 2
Spielen in und mit Regelstrukturen 2
International Business
Mobile App Design
Aufbaumodul Informatik I
Architekturgeschichte 1
Allgemeine Psychologie
Ringvorlesung: Struktur und Funktion
Einführung in die Fahrzeugtechnik
Methoden der Histologie
Einführung in die Erziehungswissenschaft (B1)
Translationsrelevante Sprach- und Textkompetenz Deutsch A-Sprache
Einführung in die Umweltwissenschaften
Das Land der Bayern. Territoriale Entwicklung, Raumvorstellungen und ‚politische Landschaften‘ im modernen Bayern (19./20. Jahrhundert)
Didaktik der Geometrie in Frühförderung und Klasse 1 bis 6
Grundlagen des Patent- und Gebrauchsmusterrechts
Heterogene Bedingungen des Aufwachsens
Schuldrecht AT/ vertragliche Schuldverhältnisse
Programmieren I
Philosophy of Technology
Straßenplanung 2
Private Equity
Statistik 2: Wirtschafts- und Sozialstatistik
Architekturtheorie
Grundlagen der angewandten Ethik
Sprechfertigkeit und Landeskunde UK
The (Death of the) American Dream
Sportdiaktik/ Vielfalt und Inklusion
Kollektives Arbeitsrecht
Strafrecht: Besonderer Teil I mit integrierter Abschlussklausur zur Fortgeschrittenenübung, P
Unternehmensanalyse und Bewertung (Financial Statement Analysis and Valuation)
Ingenieurgeometrie VU, TUT
Einführung in die Informatik
Schlüsselfertigbau
Pflegerecht
Foundations of Cognitive Neuroscience
Phonologie des Französischen
Gentechnik
Regionalgeographie 1: Geoökologische Zonen der Erde
Einführung neuere deutsche Literatur
Einführung in die Kulturell-Ästhetische Medienbildung und Medienarbeit
Statistics for Business Administration
Advanced Management Support
Mathematik 1 für Vwings
Einführung in die Geschichte Russlands und der Sowjetunion
Energieverfahrenstechnik
Energiewirtschaft in liberalisierten Elektrizitätsmärkten
Elementarmathematik
Law and Economics of Innovation
Politische Bildung (VHB-Kurs)
Gebäudelehre
Lernfeld 5 Unbelebte Natur-Physik
Geometry Processing
Statistik 2: Spezielle und multivariate Verfahren (für Geographie)
Biologie, 10. Klasse
Global Development Studies
Einführung in die Psychologie und ihre Forschungsmethoden
Physik 1 (MB)
VO Schulmathematik Analysis
Biochemie für Fortgeschrittene, Praktikum
Englisch 2 - Business Englisch
Datenbanksysteme I
Investment Decision Making
Einführung in quantitative Forschungsdesigns und Datenanalyse
Mathematik 1 (Bauing)
Technical Acoustics
Einführung in die Regelungstechnik
Apparatebau für BIW
Grundlagen der Versuchstierkunde und Gentechnikrecht
Grundzüge der Literaturgeschichte II
Gewerke und Technik im schlüsselfertigem Hochbau
Regelungstechnik EIT
Baugeschichte
Interkulturelle Handlungskompetenzen
Einführung in die Kulturanthropologie des Textilen
Inklusiv- und sonderpädagogischen Pädagogik im Schwerpunkt Lernen
Konsumentenverhalten 1
Mathematik
Einführung in das strategische Innovationsmanagement
Einfuehrung in die Grundlagen der Psychologie
Kreditrecht
Tragwerkslehre 2
Methodenlehre/Statistik
Futures and Options Management
Grundlagen Innovatives Markenmanagement
Lernbereich BSS,
Höhere Strömungslehre und Wärmeübertragung VO
Konstruktionslehre 1 - 2 (KLehre 1- 2 | KLehre 2)
Marketing
Biblische Theologie I
Grundkonzepte digitaler Medien
Economy, Organization and Social Inequality (Wirtschaft, Organisation, Ungleichheit)
Literary Studies: Introduction
Strategic International Management
Introduction to Literature and Culture
VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Ökonomik der Versorgung 1
Wissenschaftstheorie
Advanced Leadership
Concurrency
Geldtheorie
Verwaltungswissenschaft und Verwaltungsrecht
Strategien der Produktion
Lineare Algebra I
Wirtschaftspsychologie
Supply Chain Management
Ingenieurmathematik IV
Politische Theorie
Strategisches IT - Management und Enterprise Architecture Management
Kraftwerke- 2.5 SWS
Insolvenz- und Wirtschaftsstrafrecht
Bahnsystemtechnik
Privat- und Arbeitsrecht sowie Rechtliche Aspekte der Informatik
Einführung in Lehren und Lernen
Fertigungstechnik
Angewandte Mikro- und Makroökonomie
Lebensmittelsensorik
Management des Wandels
Sprachpraxis Examen
Analytical Information Systems
Statistik
Grundlagen der industriellen Softwaretechnik
PC-Teil PAC Praktikum Allgemeine Chemie
Registered Property Law
Güterverkehrslogistik
Steuerbilanz und Rechtsform
Elektrische Maschinen und Antriebe
Baubetrieb II (Modul 109/318)
Bauwirtschaft I(Modul 524)
Tragkonstruktionen I(Modul 108/306)
Finanzmärkte, Asset Management und Bewertung von Finanzinstrumenten
Sustainable Management Accounting
Einführung in Sozialpädagogische Grundlagen
Foundations of Information Management and Control
Microbiology
Wirtschaftsprivatrecht
Bankmanagement
Entrepreneurship
Testkonstruktion / Diagnostische Verfahren
Einführung in den Gesundheitssport
Humangeographie
Literaturdidaktik
BGB Allgemeiner Teil
BWL 2
Regionalökonomik und Destinationsentwicklung
Finanzwissenschaft und Infrastrukurökonomie
Introduction to British and Anglophone Cultures
Einführungsvorlesung zur Geschichte der Neuzeit: Das 20. Jahrhundert
Sport
Lehren und Lernen
Baustoffkunde
Geotechnik 3
Sales und Distribution
Umsatzsteuer
Einführung in Forschungsmethoden und wissenschaftliches Arbeiten
Grundfragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Künstliche Intelligenz: Spannungsfelder, Herausforderungen und Chancen
Einführung in die Soziologie - Vorlesung
Chemie im Sachunterricht
Statistics For Psychologists 1
Statistics for Business Engineering
Basisseminar 1.2 Mediävistik
Grundlagen des Personalmanagements
Histologie Humanmedizin
PS Wissenschaftliche Arbeitstechnik
Renewable Energy Technology in Electric Networks
Einführung in die ältere deutsche Sprache und Literatur I
Ernährungssoziologie
Projekt: Podcastproduktion
Ablagerung von Abfällen
Netze der elektrischen Energieversorgung
Service Management
Thermodynamics 1
Mathematische Modellierung
Analyse politischer Systeme
Theorien und Strukturen von Konflikt Trauma und Gewalt
Biodiversität und molekulare Ökologie der Mikroorganismen 2
Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte
Agrarpolitik und Marktlehre
Missionierung, Christianisierung, Glaubensspaltung. Kirchengeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Pädagogisches Handeln in der Schule
Steuerliche Gewinnermittlung
Elementargeometrie
Grundlagen der Informatik und höhere Programmiersprache für Informatik
Mechanische Technologie
Signale und Systeme I
Umweltbiologie und -chemie
Fachprüfung Stratgisches Management
Altgriechisch
Software Engineering for Business Applications
Electronique Analogique
Data-Driven Decision Theory
Hydromechanik
Programmieren / Algorithmen und Datenstrukturen
Grammatik der deutschen Gegenwartssprache
Nachrichtentechnik
Sportsoziologie
Grundoperationen der Fluidverfahrenstechnik
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit
Cell Culture
Management und digitale Transformation
Finance
Experimental Psychology
New Public Management
Lebensmittelsicherheit und Vorratsschutz
Philosophy of Science
Statistik
Grundprobleme der Mittelalterlichen Geschichte
Internationale Beziehungen 1
Fachspezifische Forschungsmethoden III: Multivariate Analyseverfahren
Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
Didaktik der Geometrie
Industrial Network Security
Prosa und Drama des 19. und 20. Jahrhunderts
Banken und Versicherungen
Einführung in die Sportpädagogik II
Werkstoffe im Bauwesen I
Grundlagen des philologisch-kulturwissenschaftlichen Studiums
Rechnerarchitektur
Architekturterminologie und Bauformenlehre
Investitionen und Finanzierung
Cultus Deorum. Römische Religionsgeschichte/Roman Religious History
Werkstoffe 1
Elektrische Energieversorgungssysteme
Ökonomie
Multi-Channel-Management
Steuern I
Konstruktionslehre
Endokrinologie und Stoffwechsel
Managerial Accounting
Verhaltensstörungen
Verbrennungsmotoren I
Lineare Algebra 2
Wirtschaft
Konzepte und Modelle der parallelen und datenzentrischen Programmierung
International Marketing
EU Textproduktion- und Rhetorik
Medicine
Klimawandel: Bio-physikalische Grundlagen
Geology of Coal and Natural Gas
Einführung Geschichtswissenschaft
Kartographie I
Sozialstruktur moderner Gesellschaften
Mikroökonomik
Erweiterungscurriculum Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft (152)
Staatsexamen Schulpädagogik
Einführung in Microsoft Excel
Biochemie für Biologen
Einführung in die Sportwissenschaft
Strömungsmaschinen
Einführung in die Politische Philosophie
Stochastik
Einführung in die Botanik Teil I
Baustoffkunde
Elemente der linearen Algebra II (EWF)
Unternehmen & IT
Mathematik 2 für Studierende der Physik, Nanostrukturtechnik, Funktionswerkstoffe sowie Luft- und Raumfahrtinformatik
Robotik
Fabrikplanung
Einführung in Optionen, Futures und derivate Finanzinstrumente
Telecommunications Law
Tragwerkslehre 2
Supply Chain Operations Management
Grundzüge soziologischer Theorie
Bayerische Geschichte in der frühen Neuzeit 1500-1800 (Köglmeier)
Business Law II
Einführung in Datenbanken
Asset Liability Management
Monetary Macroeconomics
Kostentheorie und Kostenrechnung
Einführung Vertragsrecht
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Latein für PharmazeutInnen II
Chemical Engineering
Smart Building Design
Grundlagen der Zoologie und Zellbiologie - Teil Faissner (Zellbiologie)
Cloud and Fog-Computing (CC)
Einführung in die Genetik und Mikrobiologie
Biologie der Tumorentstehung für Mediziner und Naturwissenschaftler
Mittelhochdeutsch
WIKO 3 Französisch
Buchführung und Bilanzen
Fertigungsverfahren in der Bauwirtschaft
Einkommensteuerrecht
Atrocity Triangle: Perpetrators, Victims and Bystanders; A course on the Causes of Gross Human Rights Violations.
Economics of Technological diffusion
Geometrie
Wasserchemie und Wasseranalytik
Umweltökonomik I
Systemprogrammierung
Recht A - Bürgerliches Recht
Grundlagen der mathematischen und schriftsprachlichen Entwicklung
Business Software
Steuerrecht
E-Commerce
Unternehmensbesteuerung I: Grundzüge der Unternehmensbesteuerung
Basics of Innovation Economics
Religiöses Lernen - eine Grundlegung
Mechanische Verfahrenstechnik
Bürgerliches Recht
Werkzeugmaschinen und hochpräzise Fertigungssysteme
Sustainability
Biochemie I - Grundlagen
Public Choice Theory
Strafrecht I
Grundkurs BGB II
Grundlagen der Sportpädagogik
Biochemie II
Mikroprozessoren I
A Brief Introduction to American Law I
Werkstoffmechanik
Grundlagenlabor: Elektrotechnik (Teil III)
Review English Literature
Fachdidaktik Spanisch
Production and Supply Chain Management
Anatomy & Physiology for Speech and Language
Sprachwissenschaft und Schule
160.101 Entwicklungspsychologie B
Quantitative Methoden
Anpassung und Vielfalt der Tiere: Formenkenntnis der Tiere
Finanzmärkte
Biologie, Oberstufe
Germanistik
Marketing und Marktforschung
Diagnostik und Beratung II
Anorganische und organische Chemie
Mathematikunterricht in der Primarstufe
Machine Learning for Speech and Audio Processing
Chimie 1
Foundations of Business and Economics
Zerstörungsfreie Werkstoff- und Bauteilprüfung
Strukturgleichungsmodellierung im Marketing
Soziologie der Nachhaltigkeit
Quantitative Methods III (QM3 for EBE Economics)
Krankenhausbetriebslehre
Grundlagen der Pädagogischen Audiologie und Hörhilfen
Grundlagen des Dienstleistungsmanagements
Foundations of Information Systems IS 301
160.302 (18S) Klinische Psychologie B
Entwicklung, Bildung und Sozialisation in Kindheit und Jugend
Kapitalmarkttheorie und Portfoliomanagement
Betrieb und Management von Schienenpersonenverkehrssystemen
Lineare Elektrische Netze
Biodiversität und Evolution
Finanzwissenschaft
Disziplinstörungen im Unterricht
Einführung in die Phonetik und Phonologie der deutschen Sprache
Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
Datenverarbeitung
Chemie II – Organische Chemie
Medienrecht
Wirtschaftswissenschaftliche Methoden
Fachmodul Pharmazeutische Biologie
EWS Examen Allgemeine Päd./Psychologie/Schulpädagogik
UE Unternehmensrecht
Neuropsychological Assessment
Global Business Ethics
E-Commerce 1 (Einführung)
Algorithmen und Datenstrukturen
Quantitative Methoden im Management
Basismodul-Literaturgeschichte des Alten Testaments
Staatsrecht I
BAS
Fachdidaktische Grundlagen Deutsch
Regenerative Medicine
Unternehmensgründung und Recht I
Biomedizinische Technik für Ingenieure I
Einstieg in die Informatik und algorithmische Mathematik
Schulmathematik der Primarstufe aus wissenschaftllicher Perspektive
Strategic & International Management
Datenbanken
Statik 2
Zellbiologie
Tribologie (Master Entwicklung & Konstruktion)
Competition Law
Technische Mechanik
Phonetisch Phonologische Störungen 1 und 2
Sustainability and Social-Ecological Systems
Financial Decision Making
EC Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Statistik
Zellbiologie
PR Produktionsprozesse und Qualitätskontrolle in der Pharmazeutischen Technologie
Multivariate Statistik
History of Contemporary Philosophy
FB04 - Verfahren und Anlagen der Eisen- / Stahlindustrie (WPM)
Ertag- und Umsatzsteuer
Zellbiologie und Genetik
Pathophysiologie Integrativ
Foundations in Macroeconomics
Data mining
Lineare Algebra für PhysikerInnen
Einführung in die Verhaltenstherapie
Psychologie der Überzeugung
Grundlagen der Sportmedizin IV
altes Testament Basismodul
Sportwissenschaften
Handelsrecht
Industrielle Umwelttechnik und Luftreinhaltung
Ökologie
Einführung in die psychoanalytische Perspektive auf kulturelle und gesellschaftliche Phänomene
Einführung in die Sprachgeschichte des Deutschen
Sustainable Real Estate
Einführung in die Wirtschaftspädagogik
Verfassungsrecht I (einschließlich Fallbearbeitung)
Immunologie I
Kunstpädagogik
Schuldrecht und AT
Evidenzbasierte Konzepte der Förderung in heterogenen Lerngruppen im Bereich der Lernentwicklung und der emotional sozialen Entwicklung
Einführung in die Informatik: Systeme und Anwendungen
Lineare Kontinuumsmechanik
Investition und Finanzierung Campus Essen
Anorganische Chemie LAG
Historical Dimensions of the English Language
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.