1. Sitemap >
  2. Kurse
Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur
Logistik I
Explorative Datenanalyse
Principles of Business Law
Investition und Finanzierung
Angewandte Musiktheorie
Bodeninventur und Standortbewertung für Landnutzung
Buchführung
Grundfragen der Schulpädagogik und Schultheorie
Makroökonomik
Physik FB6
Aktuelle Forschungsthemen: Online Marketing und Pricing
Technik 2 (Umwelttechnik, Energietechnik)
Quantitative Method III (EBE spec. Ec)
Erbrecht
Literaturwissenschaft
Gender Studies
Functional Programming and Verification
Economics of Entrepreneurship
Theorien und Paradigmen der Pädagogik/Erziehungswissenschaft
SAW II (Methoden empirischer Forschung)
Allgemeine Literaturwissenschaft
Molekularbiologie (Aufbaumodul)
Steuereinflüsse im Unternehmen
Zivilrecht
Nachhaltigkeitsmanagement
Grundlagen der Elektrotechnik
BGB AT
English for IT
Ökologische Bodenfunktionen
Einführung in die Volkswirtschaftslehre - Z1
Einführung in die Sportpsychologie und Sportsoziologie
Experimentalphysik I für Studierende der Physik und Mathematik
Musikgeschichte
Grundlagen der Biochemie und Zellbiologie
Lineare Algebra II
Vorkurs Mathematik
Stahlbau Stabilität und Konstruktion
Improving Quality of Care
Grundlagen Verfahrenstechnik
Advanced Planning in Production and Logistics
IK Organization
Evangelische Religionspädagogik
Unternehmensrecht
Medienwissenschaft
Grundlagen der Diagnostik
Normungswesen und Stand der Technik
Wirtschaftsdidaktik
Werbung I
Negotiation Skills
Augenheilkunde
Logistikmanagement
VWL C
Algorithmen und Datenstrukturen I
Projektmanagement für Maschinenbauer
Informatik 1
Datenbanksysteme II
Werkstoffe und Grundschaltungen
Globale Produktion und Logistik, TP Globale Logistik (Haupttermin), TP Globale Produktion (Nachtermin)
Grundzüge der Unternehmensbesteuerung
Einführung in die internationalen Beziehungen
Environmental Economics
KS Basics of International Financial Reporting and Perspectives on Digitalization
Grundkurs BGB
KI in der Produktion
Spezielle Themen der Biologischen Psychologie
Digestenexegese
Umweltwissenschaft und Gesellschaft
Biochemie für Informatiker
Biologie, 10. Klasse
Digitales Redaktionsmanagement
Entwicklung und Gesundheit Seminar
Concepts of Income and Business Taxation
Lehramt Chemie
Surface and Interface Structures and Processes
Verfahren und Prozessketten für nachwachsende Rohstoffe
Kunstgeschiedenis
Introduction to Philosophy of Global Law
Medical Physiology (Endocrinology and Neurobiology)
Biologie und Kenntnis heimischer Tiere - Biodiversität und Biologie Mitteleuropäischer Tiere
Außerschulisches Lernen im Sachunterricht
Investigating Crime: Criminological Perspectives
Soziale Arbeit als Disziplin und Profession
Westliche Demokratien und Regierungssysteme
Introduction to Management Accounting
Grundlagen der Programmierung
Prozessmanagement für Wirtschaftsinformatik
Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden BiWi
Grundkurs Schwimmen
Europarecht
English lll
Schuldrecht BT vertragliche Schuldverhältnisse
Einführung in die Heil- und Sonderpädagogik
Linear Circuits
Bauphysik
Spanisch Aufbaukurs B1
Advanced criminal procedure
Elektrotechnik
Einführung in die historische Linguistik
Deutsch - Sprachdidaktische Konzeptionen
Old English
Grundvorlesung 4
Digitale Bildverarbeitung
Financial Intermediation
Introduction to English and American Literary Studies
Datenstrukturen und Java- Klassenbibliothek
Handelsbilanzen
Recent Developments in Advanced Innovation Economics
Technische Mechanik
Wirtschaftsgeographie
Mikroökonomik
Marketing Analytics 2 (PO22)
Neurologie
Externes Rechnungswesen
Tragwerkslehre 3
Einführung in die Theoretische Philosophie
Allgemeine Pädagogik (APK)
Roman Law of Obligations
Technische Mechanik
Persönlichkeitspsychologie
Mathematik II
Vorlesung Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft
Physik II
Strömungslehre
Regelungstechnisches Labor
Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit
Bildung in der Weltgesellschaft
Software Skills (Business Engineering)
Strategisches Controlling
The Economics of Inequality
Medienforschung
Sportmedizin I (Anatomische Grundlagen)
Sicherheit
Einführung in die Geschichte der Neuzeit
MSG, 4.Sem., Systemblock Nervensystem, Neuropathologie/Neurologie/Neuroradiologie/Neurochirurgie,
Marketing
Business in Global Markets I
Gesundheitsökonomie
Literary History of the British Isles
Marketing und Handel: Strategisches Handels- und Markenmanagement
Mathematik 1
Capital Market Theory
Einführung in die Didaktik bei Lernbeeinträchtigungen
Biologie, 10. Klasse
Management von Handlungen
Teknik Sipil
Europäisches und internationales Arbeitsrecht I
Automotive Engineering I
Microeconomics
Grundlagen der Elektrotechnik I
Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieurwissenschaften
Physikalische Chemie II
Geographie - eine Einführung in Ansätze und Konzepte
Außenwirtschaft
Produkt-, Marken- und Kommunikationsmanagement
European and International Economic Law
Strategisches Marketing und Internationales Marketing
Finance
Wirtschaftsinformatik I
Proseminar aus Soziologie
Einführung in die Linguistik
Rechtliche Grundlagen I
Einführung in die inklusionspädagogische Diagnostik und Leistungsmessung
Datenbankgrundlagen und Modellierung
Regelungstechnik für Wirtschaftsingenieur
Quantitative Business Skills A
Datenverarbeitung durch Polizei und Geheimdienst
Arithmetik
SVWL Markt und Staat
Autoritarismus und Demokratie: Globale Perspektiven
Introduction to Linguistics II
Introduction to Social Psychology
Notations- und Quellenkunde II
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Staatsorganisationsrecht
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Krankheitslehre I
Geschichte der Pflege
Clinical Nutrition
Einführung in die Kognitionspsychologie
Basismodul Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Phonetics & Phonology
Quantitative Introduction to Business
Steuern (Core Modul BBA)
Computational Intelligence
International Marketing
Grundlagen der Chemie und Physik für Biologen
Grundlagen Betriebswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre
Strukturierte Finanzierung (Prof. Dr. Kaul)
Angewandte Ethik
Digitale Bildverarbeitung
Rechnungswesen
Steop Lehramt Biologie
Einführung in die Rechtswissenschaften
Allgemeine Geologie
Praxis Verkehrswirtschaft
International Business Strategy
Einführung in Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft
Ganzzahlige Lineare Optimierung
Numerische Strömungsmechanik II, ab 7. Sem. (Computational Fluid Dynamics II)
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Wirtschaft, Management und Kommunikation
Biochemie I
Algorithmische Mathematik
Gesundheitsökonomik
VWL 1
Accounting
Pengantar Akuntansi
Industrielle Mess- und Qualitätstechnik
Grundlagen der Tierernährung und Futtermittelkunde
Einführung in die griechische Archäologie
Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen 2
Lehren und Lernen 1-Schulentwicklung
VO Lehren und Lernen gestalten
Medizinische Terminologie
Physik II
Architecture
Übungen I B - Mikrobiologie und Genetik
Baurecht
Allgemeine Ethik und Ethik in der Pflege
Schriftspracherwerb
Translation
Molekularbiologie und genetische Variation
Pädagogische Theorien des Lehrens und Lernens: Lerndebatten und -diskurse in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Pflegewissenschaften
Leadership and Management Development
Spezielle Methoden
Medizin 2
Criminality, Cognition and Personality
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Stochastik für Lehramt Gymnasium
Grundlagenmodul Naturwissenschaften, Biologie II
Finanz- und Nachhaltigkeitscontrolling
History of Economic Thought
Investition und Finanzierung
Finanz_ und Investitionsmanagement
Einführung in die Wirtschaftspädagogik
Betriebswirtschaftslehre
Theorien und Konzepte frühen Lernens
Fachgeschichtliche Grundzüge
Core Lecture 2
Business 101
Ältere Deutsche Literatur (ÄDL)
Rechnernetze und Kommunikatiossysteme
Grundlagen zu Bausteinen des Lebens
Literarische Traditionen 1
Produktentwicklung Bauteildimensionierung
Grundzüge des Arbeitsrechts
Financial Accounting
Baugruppenentwurf
Health Policies at the European Level (EPH3012)
Grundlagen der Biologie - Organismische Aspekte
Orientierung Systematische Musikwissenschaft
Digitales Marketing
Wirtschaftsprüfung (Spezialisierungsmodul)
Didaktik II
Technische Mechanik 1 für Wirtschaftsingenieure
Marketing
Geschichte
Diskrete Mathematik und Lineare Algebra
Mathematisches Modellieren für Lehrämtler
Technische Bewertung von Immobilien
Kautschuktechnologie
ZP Strafrecht II
Evolutorische Ökonomik
Introduction to English Language Teaching (Hauptseminar: Fachdidaktik I) Termin A
Challenges in Energy Markets
Lightweight Engineering
Entrepreneurial Mindset in Different Contexts
Einführung Sportwissenschaft
Policing and Criminal Justice
Einführung in die Grundlagen der molekularen Medizin 1
PR Physik für Molekulare Biowissenschaften
Grammar I
Contemporary and Critical Issues in Criminology
Biochemie für Human-, Zahn- und Molekulare Medizin
Literatur und Medien
Ökonomisches Denken
Grundfragen der Kunstpädagogik
Einführung in die Kommunikation und Medientheorie
Cellular and Systems Neurobiology
Biologie Lehramt
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Softwaretechnik
Allgemeine Psychologie 1
Einführung in die Erkenntnislehre
Katholische Theologie
Kreuzfahrttourismus
Konstruktionsübung I
Prozessinformatik
Umweltschutz
Nachrichtentechnik I (Diplom: Nachrichtenübertragung)
Stadt- und Regionalplanung
Förderung ländlicher Räume
Gewöhnliche Differentialgleichungen
Einführung in den Schallschutz
CAD und Maschinenzeichnen II
Sprachliche Sozialisation im Kindesalter
Grundlagen von Managementinformationssysteme
Introduction to Urban Economics
Bauphysik (BBI, WSI)
Internationales und EU-Steuerrecht
Power and Democracy
Informatik
BWL
Marktkommunikation
Finanzmärkte und Finanzdienstleistungen
Umformtechnik II (Vertiefung der Umformmaschinen, Umformlabor)
Rechenübung in Photogrammetrie und Fernerkundung
Bedingungen und Strukturen beruflichen Lehrens und Lernens (BWIP)
Ethik: Die Frage nach der Freiheit
Unternehmensbesteuerung & Rechtsform
Geschäftsprozessmanagement
Geographie
Methoden der empirischen Sozialforschung I
Chemisches Praktikum
Bodenlandschaften Mitteleuropas
Culture and Society in Contemporary Latin America
Human Resources
Dynamik der Fahrzeuge Längsdynamik
Festigkeitslehre
Allgemeine Chemie
International Company Taxation
Elemente der Arithmetik 1
Versorgungsforschung und Qualitätsmanagment
Interkulturelle Philosophie
Entwerfen und Konstruieren 4
Conflict and Catastrophe Medicine
Membrane Technology in Water Treatment
Corporate Publishing
Medienplattformen und -Systeme
Studierfähigkeitstest
Scheduling
Sprachpolitik in französischsprachigen Ländern
Grammar and Writing
Ressourceneffizienz und Resilienz
Interkulturelles Manangement
Insekten als Proteinquelle
Organ-Funktion & Organ-Technik
Logistiknetzwerke - Modellierung und Algorithmik
Publishing about contemporary challenges
Statistics
Geschichte der Mathematik
Anatomische und Physiologische Grundlagen der Sportmedizin
Drogenliteratur
Corporate Governance and Financial Stakeholders
Produkt- und Produktionskonzepte für moderne Automobile
Pflegetheorien
Humangeographie I
Cognitive Neuroscience
Research Integrity and Open Science II
Verträge und Unternehmensrecht
Wirtschaftspolitik in Krisen
Ingenieurswissenschaften I
Nonlinear Control
Evolution
Mikrobiologische Arbeitstechniken
Geld, Kredit und Währung
Immunology
FÜM1
SMK5 - Sportbetriebswirtschaftslehre
AVT I - Allgemeine Verfahrenstechniken
Industrie 4.0 – Anwendungsszenarien und Grundlagen
Finanz-, Erfolgs-, IT-Controlling
Einführung in die Sozialempirischen Forschungsmethoden
Einführung in die Sonderpädagogik und in die inklusive Pädagogik
Foundations of Interactive Systems
Didaktik der Geometrie
Advanced International Experience
Bankwirtschaft
Geschichte der Philosophie 1: Antike
Basics Nutrition and Food
Geotechnik - Grundlagen
Bildungsökonomik
B-SPa-Vorlesung: Sozialpsychologie I
Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung II
Technische Mechanik 3
Lehramt für sonderpädagogisch Förderung B M 1.1
Grundlagen des fertigungsintegrierten Umweltschutzes
Management Information Systems + Data Warehousing
Ertragsteuern
Grundlagen des Maschinenbaus
Schuldrecht
Algorithmen und Datenstrukturen II
Straßenbau
Maschinenelemente III
Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit für nicht technische Studiengänge
Literatur und Kolonialismus
Statistik
Political Philosophy
NdL: Text. Notation. Performance - Interdisziplinäre Perspektiven
SBWL (V) Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik
Methoden der Finanzwirschaft
Algorithmen und Datenstrukturen
Econometrics
Grundlagen Wirtschaftspsychologie
Lineare Algebra
Wirtschaftswissenschaft
Grundlagen der Biologiedidaktik
Afrikanische Musik II
Virologie MA
Einführung in die Lebensmitteltechnologie
Didaktik und Pädagogik im Förderschwerpunkt geistige Behinderung
Literary and Cultural Studies
People and Organisations
Lehren, Lernen, Unterrichten in der Sekundarstufe
Marketing Kommunikation II
Introduction to Art: Representations, Performances and Interactions
Grundlagen der Chemie - Allgemeine und Anorganische Chemie
Makroökonomie 2
Mathematik II für Bauingenieure
The Common Law
Economics
Cell Biology
Abgabenordnung
Statistische Fysica
VO Metabolismus und Wechselwirkungen
Mathematik für Informatik I
Wissenschaftlich ethisches Arbeiten
Differentielle Psychologie
Klinische Psychologie
Psychologische Diagnostik
Technisches Englisch
Inleiding Internationaal Recht
Grundlagen der Programmierung
Einführung in die Informatik
160.601 Allgemeine Psychologie B
Handels- und Gesellschaftsrecht
Psychologie 1
Grundlagen der Elektrotechnik E2
Pilze für Einsteiger
Sozialwissenschaftliche Erweiterung
Konstruktionslehre
Datenbanken
Supply Chain Management
Einführung in das Studium der Germanistik I: Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Makroökonomie
Grammatik
Е-Marketing
Grundlagen der Buchführung
Landeskunde
Entwicklung, Gebiete und Methoden der Politikwissenschaft (GrundPol, Teil II)
Partielle Differentialgleichungen (CES) (Vorlesung)
Geoinformatik 1
Value-based Management
Basisseminar französische Sprachwissenschaft A
Praktische Informatik
Medicine
Biological Chemistry
Grundlegende Ideen der Mathematikdidaktik i. d. Sekundarstufe
Numerik
Social Collaboration Management
Biochemie (Chemiker)
Digitale Bildung
Englisch 4
Finanzderivate und Optionen
Modul Study Skills, Critical Thinking & EBL
Mathematik für Informatiker 1
Grundlagen der Biomechanik
Sportfinanzierung
Lehren und Lernen in Organisationen
Strafrecht Nichtvermögensdelikte
Differentielle Didaktik FS Geistige Entwicklung
Seminar: Experimentelle Forschung
Entrepreneurship and Private Equity
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Pädagogische Grundbegriffe (1.1)
Bioinformatische Übung II
Introductory Chemistry 1
Operations Management
Grundkurs Einführung in die ältere deutsche Literaturwissenschaft
Hydraulische Strömungsmaschinen
IK Politik und Gesellschaft
Grundlage Public Health
Anatomie
Historical Evolution of English
Antike Krankheitserreger
Einführung in die Informations- und Kommunikationstechnik
Logik und Modellierung
Regenerative Energie für Gebäude 2
Engineering Mathematics 1
Developmental Psychology
Environmental Sustainability in Transport Engineering
Geschichte sozialer Arbeit
Einführung in die Geschichtsdidaktik
Wirtschaftswissenschaften
Biomechanik/BioMech
Einführung in die Funktionelle Neuroanatomie I für Psychologen
Wirtschaftsrechtsgeschichte
Bank- und Versicherungsmanagement
Fabrikplanung
Strategie und Führung Strategy and Leadership
Methoden und Strategien in der Logistik
Erziehungswissenschaftliche Theorien
Sachenrecht
Mathematik 1 für Bauingenieure
Thermal Turbomachines I (Thermische Turbomaschinen I)
Buchführung und Unternehmensrechnung
Strategisches Management
Entwicklungs- Sozial- und Lernpsychologische Aspekte
Philosophische Anthropologie (3 ECTS)
Orientierende Praktika
Falllösungskurs Arbeits- und Sozialrecht
Internationales Steuerrecht
Rechnerkommunikation
Internationale Politik
Logistik I
Wirtschaftspolitik
Sozialpsychologie
Gesetzliche Schuldverhältnisse
Grundzüge des Bauingenieurwesens
Preis- und Produktpolitik
Sachunterricht
Ernährung und Immunsystem
Grundlagen des Lernens und Lehrens
Unternehmensführung II
Bio270 Vorlesung und Übung Entwicklungsbiologie
Zivilrecht IV b (Familienrecht)
Einführung in die Bayerische Kirchengeschichte
Kurs Propädeutik der Organsysteme (IPO) (Vorlesung)
Chemiesoftware und Datenbanken für TUM-BWL (LV0132)
Exchange Rates
Pharmakologie
Geokunststoffe
Spieltheorie
Discrete Event Systems
Business Ethics
Social Data Science
Bodenmechanik
Organische Chemie
Spanisch A1
Value-based Management
Pädagogische Anthropologie
Wprowadzenie do filozofii
Technik betrieblicher IT Systme
HRM and Organization
Mathematical Foundations of Machine Learning
Grundkurs Chinesisch
Homeostatic Principles
Rezeption und Wirkung (von Medien)
Entwicklungspsychologie Kinder und Jugend
The Psychology of Cooperation
Arithmetik und ihre Didaktik im Anfangsunterricht
Classroom-Management
Massivbau 1
Flugbetrieb und Instandhaltung
Gender und Diversity
Betriebliche Steuern
Unternehmensbewertung und wertorientiertes Controlling
Nachhaltigkeit und Naturschutz
RDM 2
Ausgewählte Organismen und Ökosysteme
Wirtschaftspsychologie
Mathematik 1 für Maschinenbauer
Modellierung und Simulation in der Mechatronik
Einführung in die Rechtsvergleichung
Principles of Economics
Wirtschaftspsychologie
Wissenschaftliches Arbeiten
Technische Mechanik
Grundlagen der Fahrzeugantriebe
Anthropologie und Pädagogik
Railway Capacity Management and Operations
Kommunikationstheorien
Society through the Lens of Economists
Geschichte der Philosophie
Global Supply Chain Management
Einführung in die Literaturwissenschaft, Teil I (Kurs 01)
Einführung in den Journalismus
Mathematik II für Informatiker
Biowissenschaften
Mathematik für Elektrotechnik-Ingenieure I
Turbomaschinen und Antriebe
Österreichische Geschichte 2 (von 1815 bis zur Gegenwart)
Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts
Englisch, Oberstufe
Technologies enabling a hydrogen economy
Movement Neuroscience: Connections between the Brain and Muscles in Humans
Rechnungswesen und Finanzierung
Flugmechanik 1
Fisika Dasar I – Physics
Datenbanksysteme
Mathematique
SAP
IT-Controlling
Fachblock Humangenetik
Human Ressource Management
Bauphysik 1 - Wärmeschutz und Feuchteschutz
Genehmigungs- und Umweltrecht 2/Berg- und Umweltrecht 3
Schaltungstheorie
Anatomie/ Physiologie I
Meeresbiologie
Elektrische Energieversorgung I
Bauökologie II
Lecture: Introduction to Bioinformatics for Students of Biochemistry (M.Sc.)
Raumfahrtantriebe I
Einführung in das Prozessmanagement
Führung und Wandel
Gründungs- und Innovationsmanagement
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Botanik AW
Einführung in die Methoden der Psychologie (WiSe 22+)
Einführung in die Geschichte der Ethik
Allgemeine Psychologie
Laboratory and Research Skills
Biochemistry
Distributed Systems
Stahlbau (Master)
Einführung in die Literaturdidaktik
Introduction to Psychology
Einführung in die slawistische Literaturwissenschaft
Proseminar Mikroskopietechniken
Professionsbezogene Einführung in die Schulpädagogik
Einführung zu Kolonialismus, Rassismus und Ethnizität
Finanzbuchführung
Kulturgeschichte des lateinischen Christentums
Internationales Steuerrecht
Grundlagen von Inklusion
Konstruktionslehre 1
Physiologie
Molekülspektroskopie
Mechanik 1 UIW
Lineare FEM
Regionale Geographie: Südamerika
Einführung in die christliche Sozialethik
Allgemeine und Anorganische Experimentalchemie
Mechanik III
Energieeffiziente Produktion
Business Intelligence
Öffentliches Recht für Nichtjuristen
Werkstoffkunde
Anatomy and Physiology
Planung und Gestaltung von Biologieunterricht PGB
Analytische Chemie für LAK
Grundlagen des Lehren und Lernens Schwerpunkt Sprache
Einführung in die Lern- und Entwicklungstheorien
Grundlagen der Anatomie
Statistik
Grundlagen der vergleichenden Analyse politischer Systeme
Ungleichheit in modernen Gesellschaften
Mathematical Analysis
Ethik
Sales Skills
Grundlagen der Entwicklungspsychologie
Mathematik für Informatik
Strategie und Organisation 70156
STEOP Volkswirtschaft
Profilmodul Botanik
Voklswirtschaftslehre II: Makroökonomie
Advanced Corporate Law
European Public Law
Einführung in die BWL
Einführung in die Psychologie und ihre historischen & wissenschaftstheoretischen Grundlagen
B.Psy.502 Wirtschaftspsychologie 1
Diskrete Mathematik und Lineare Algebra
Mikroökonomische Theorie und Politik
Moot Court Training
Unternehmensbewertung
Fauna
Filmsemiotik
Quality Management
Pädagogik im digitalen Zeitalter
KMW1
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Innovationsmanagement 2
Einführung in die Sprachlehr-/-lernforschung
Grundlagen Psychologie
CO.1 - Operatives Controlling
Bodenkunde
Gesellschaftliche Institutionen und sozialer Wandel
Sex, Sexuality, Power and Oppression
Cultural Studies A2
Ökonomische Grundlagen für das Lehramt
Einführung in die medizinische Informatik
Positive Psychology
Gründungsmanagement
Jahresabschlussanalyse
French Language Awareness and Skills
Beamtenrecht
Asset Management
Global Environmental Economics / Globale Umweltökonomik
Messtechnik II
Handels- und Gesellschaftsrecht
Macroeconomics (Lecture)
Umweltanalytik
Analysis I
Geometrie 3
English and American Studies
Basismodul Propädeutik
Pharmazeutische Technologie für Masterstudierende
Zusatzprüfung aus Darstellender Geometrie ARCH/BI/Geodäsie
Nachhaltigkeitsmanagement
Grundlagen der VWL
Einführung in die philosophische und theologische Ethik
Additive manufacturing with metals
Geometrie und Sachrechnen
Bausteine des Lebens: Einführung in die Biochemie für Hauptstudium LA Chemie, Biotechnik und BSc Chemie Vorlesung/Klausur
Geotechnik 1
Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich
Allgemeine Chemie
The Victorian Age
Grundlagen der Bionik
Arbeitswissenschaften
Außenhandel
Gegenstand und Methoden Sportwissenschaften
Family and consumer science
Einführung in das Recht und die Rechtswissenschaft
Human Resource Management
Wirtschaftsdidaktik III
Zellphysiologie
Bedreigingen van Gezondheid
Developmental Psychology
Übung Einführung Rechtswissenschaften
Geographiedidaktik
Organische Chemie für Mediziner
ICT (IBEB)
Vorlesung Allgemeine Psychologie I
Advanced International Trade
Internationales Wirtschaftsrecht
Makroökonomik 1
Biophysik
Bild- und Wortkombinationen in Theorie und Geschichte
Struktur, Steuerung, Kooperation im Gesundheitssektor
Italienisch
Big Data Analytics for Business
Orientierungslehrveranstaltung
Grundkurs Bürgerliches Recht IIb: Gesetzliche Schuldverhältnisse
Physik für Mediziner
Inleiding Europees Recht
Strategie und Organisation
Bildung und Gesellschaft (1B)
Mathematik
Fitnesswissenschaften und Fitnessökonomie
Einführung in optische Systeme für die Produktion
Schuldrecht
Theorien der Sozialisation
Advanced Topics of Software Engineering
Empirische Schul- und Bildungsforschung
Einführung in die mhd. Sprache und Literatur
Anatomie
Financial Services Management
Molecular Biology
Theorie der Unternehmung
Data Engineering
Grundlagen der Psychopharmakologie
Tourismusmanagement I und II
First Year Organic Chemistry
Analysis in einer & mehreren Variablen
Quellenkunde zur österreichischen Geschichte
Grundlagen bürgerliches Recht II
Geschäftspolitik der Kreditinstitute
Elektrotechnik und Elektronik 1
Grundkurs Privatrecht II
Grundzüge der Chemie für Studierende des Maschinenbaus
Reglungstechnik
Planung und Betrieb elektrischer Netze
Externes Rechnungswesen
Einführung in die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Leistungselektronik I
Bioelektrische Signale
Automatisierungstechnik fuer Produktionssysteme M. Sc.
Funktionalanalysis
Chemie in Alltag und Technik (LV3003)
Werkstoffe im Maschinenwesen
Theories of Gender and Intersectionality
International Marketing
Internistische Diagnose- und orthopädische/biomechanische Messverfahren
Basiskurs Geschichtsdidaktik
VU Argumentieren in der Philosophie
Logik und Argumentationstheorie
Physik
EWS-AP-01 Ideen-, Sozial- und Institutionengeschichte von Erziehung und Unterricht
Survey of British Literature and Culture
Internationale Rechnungslegung (International Accounting)
Massivbau 2
Advanced Topics in Marketing, Strategy and Leadership - New Product Development and Marketing
Regulating Cybercrime
Steuerrecht I - Einkommensteuer
Einführung in die Kryptoökonomie: Blockchain und Kryptoassets
Projektmanagement
Grundlagen der nationalen und internationalen Konzernbesteuerung
Stadtentwicklung
Geschichte des Königreichs Bayern VL
Parallel Programming
Mikroökonomik
Cultural Pluralism
The Making of Crucial Differences
Development of Cognition and Language
Elektromagnetische Verträglichkeit
Wirtschaftsethik
Strafrecht AT
Mikroökonomie II
Einführung in das Recht
Institution beruflicher Bildung mitgestalten
Internettechnologien und E-Business
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
DSP Design Methodologies and Tools
Sozialwissenschaftliche Datenanalyse
Bioverfahrenstechnik I
Einführung in die Luft- und Raumfahrttechnik
Volkswirtschaftslehre
Wettbewerbs- und Bankrecht, Unternehmenssteuerrecht Vertiefung
Biologische Psychologie
Ars Rationalis I
Grundlagen der Regelungstechnik
Organization Theory: Online Format
Politische Kommunikation - Einführung
Raumgestaltung
Sprachwissenschaften
Schaltungstechnik
Fachblock Pädiatrie
Experimentalphysik für Biologen und Sportwissenschaftler I+II
Neuere Deutsche Literatur 1
Sport- und Gesundheitstechnik
Medienethik
Psychologie des Lehrens und Lernens
Grundlagen pädagogischer Professionalisierung
Elektrische Messtechnik(für ET und IT)
Zivilrecht
Konstruktiver Verkehrswegebau 2
Berufsfeldbezogenes Projektmanagement
Allgemeine und spezielle Krankheitslehre: Gesund-krank, Sport bei inneren Erkrankungen
Einführung in das Neue Testament
Geometrische Lineare Algebra
Mathematik
Grundlagen der Technischen Informatik
Wirtschaftsprüfung
Grundlagen der Informatik
Business Analytics, Data Engineering und Data Management
Seminar: Datenschutz im Unternehmen
Wirtschaft und Recht / Arbeitslehre, 10. Klasse
Symbiosis - Concepts and Model Systems
VO Intermedialität
Criminal Law
Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java
Grundlagen der Phonetik
Rechnungslegung nach HGB
Geriatrie und Gerontopsychiatrie
Grundlagen des bürgerlichen Rechts I und II
Abschlussarbeit
Numerisches Wissen bei der Einschulung
Applied Linguistics
Fluidtechnik
Insurance Risk Management
Biopsychologie
Bachelorseminar Accounting
Fundamentals of Pharmacology and Physiology
STEOP Humangeographie
Einführung ins die Pragmatik, Text- und Diskursanalyse
Investment Decision Making
Einführung in die romanische Literaturwissenschaft
Sensory Marketing
Organizational Knowledge and Management Development
Allgemeine Psychologie
Internationale Beziehungen
Lebensmittelsensorik
Berufsethik und Berufsrecht
Introduction to Academic Work
Einführung in molekulare Biowissenschaften
Allgemeine anorganische Chemie
Kindheit und Kindsein
Gesetzskunde für PharmazeutInnen
Supply Chain Management
Technische Verbrennung II
Festigkeitslehre 1
Einführung in die Informatik II
Mathe II
Signale und Systeme B
Personalmanagement
Enzymtechnik für BIW
Investmentanalyse und Portfoliomanagement
Angewandte Technische Chemie (Makromolekulare Chemie) (LV0374)
Ingenieur im Vertrieb und Einkauf
Sportmedizin: Einführung in die Traumatologie
Managing and Leading Strategic Innovation and Change
Logic Specification and Programming
Biosignalverarbeitung 1
Mikroökonomie
Operations Management
KOE
Zukunftsweisende Führung
Soziale Theorien
Programmierkurs
BGB
Untersuchungsplanung und Datenerhebung
Mathematische Grundlagen I (CES)
Public Health
Einführung in die Alte Geschichte
Mathematik-Vorkurs Wirtschaftswissenschaften
Softwaretechnik (Medizinische Informatik)
Einführung in das Pflegemanagement
Spezielle Immunologie
Internationaler literarischer Transfer
FB04 - Mechanik 5
Chemie/Biochemie (BioF-L3-3) Lehramt
Vorbeugender baulicher Brandschutz
Proseminar ÄDL
Large-scale Optimierung
Einführung in die Psychologie
Spezifikation
Applied Social Psychology
Introduction to English Language and Linguistics: Part II
Cell Biology 1
Quantitative Analyse
Composition
Energy Systems Analysis
Communication and Conflict
Mathematik Aufbaukurs
Controlling 1
Kommunikation und Organisationsentwicklung
Kunststoffverarbeitung 2
Texttechnologien für Geistes- und Sozialwissenschaften
Religionsdidaktik als Theorie religiösen Lehrens und Lernens
Koordination und Anreize
Einführung in die theoretische Philosophie
Pädagogische Psychologie für Schule und Unterricht
Requirements Engineering
Positive Behavioural Therapy
Lipids in Health and Disease
Introduction to Literary Studies II
Grundlagen des Stahlbaus
Economics of Migration
Terminologie
Analytische Chemie
Finite Elemente
Material- und Stoffkunde
Einführung in das Judentum
Sachenrecht
Vorlesung Lesedidaktik
Buchführung
Mathematik für Anwender
Philosophische Grundlagen der Wissenschaften II
Sozialpolitik
Einführung in die Wirtschaftsinformatik (IN0021)
Intermediate Macroeconomics
Erbrecht
Konzernbilanzen
Analyse Numerique
Fundamentum Biologie
Via Pandemics and Epidemics
Manajemen Umum
Internationalisierung betriebswirtschaftlicher Funktionsfelder
EU law I. Institutional Law of the EU
Introduction to Linguistics
Physikalische Chemie
Jugendkulturforschung
Systems and Sofware Engineering
Physik für Ingenieure (Bauingenieurwesen, UTRM, SEPM)
Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft
Einführung in das Öffentliche Recht
Wirtschaftsmathematik 1
Humangeographische Aspekte des Globalen Wandels
Einführung in die Systemlinguistik
Produktdesign
Sprachanalyse (Dilbilim)
Clinical Medicine
Baurecht
Wirtschaftsjournalismus in Deutschland - Zwischen faktenbasierter Analyse und Demagogie
Methoden der Empirischen Sozialforschung
Diskurse und Denkformen der Philosophie interkulturell
Wissenschaftliches Arbeiten
Literature Survey 1
Fachdidaktik von Schulveranstaltungen sowie sport- und bewegungsbezogene Schulentwicklung
Sport Basics
Betriebswirtschaftliche Aspekte des Sustainability Managements
Humanbiologie 1
Latein I
Power Semiconductor Devices
Klassische Physik 1
Entscheidungstheorie
Grundlagen des Marketings
Institutspraktikum Engineer Meets User
Datenschutz und Datensicherheit (Med info.)
Institutionelle und theoretische Grundlagen der Verkehrsökonomie
Nachhaltige Energieversorgung und Rationelle Energienutzung
Programmieren 1
Spezielle Allgemeine und Anorganische Chemie
Einführung in die BWL
Research and Writing I, part 1
Introduction to Natural Sciences: Chemistry
Corporate Finance & Risk Management
Haftungsrecht
Strafrecht Sonstige Delikte
Cross-Cultural Management
Rechnungslegung der Unternehmung
Bibelkunde AT I
Wachstum und langfristige Entwicklung
Einführung in die Informatik und Medieninformatik
Introduction to Communicative Language Teaching
Business English Intensive Course
Statistik 1 (Politikwissenschaft)
Medizinrecht
Konzernberichterstattung und Kapitalmarktkommunikation
Clinical Psychology
Externes Rechnungswesen
Homeostatic Principles
Processes and Principles for Lightweight Design
Unternehmensführung
Accounting
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.