1. Sitemap >
  2. Courses
Elementare Anwendungen der Mathematik in der Informatik und in den Ingenieurswissenschaften (MINT) [MA8802]
Förder- und Inklusionspädagogik als Wissenschaft
Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik
B-2-B-Marketing und Business Development
Sport, Oberstufe
Massivbau
Einführung in die forensische Anthropologie
PJF Projektmanagement Fallstudien
Microeconomics
Informationssysteme I
Additive Fertigungsverfahren 3
Introduction to Epistemology
Humanbiologische Grundlagen
Fern- und Luftverkehr
Inorganic Chemistry 1
Einführung in die Kunstgeschichte
Politische Soziologie
Quantitative Methoden II
Nachhaltige Lebensmittelproduktion
Systematik
Fertigungsmesstechnik
Einführung in die Umwelt- und Ressourcenökonomie
QM 3
Umformtechnik I (für Maschinenbau-Vertiefung Produktionstechnik)
Unternehmensbesteuerung
Rechtsgeschichte II mit integrierter Teilprüfung für die Zwischenprüfung, P
Diskrete Strukturen
Objektorientierte Programmierung
International Tax Law
Biologie
Introduction to Marketing Intelligence
Computer Science
Marketing Grundlagen
Englisch
6.1.4 Aktienkursprozesse
Einführung in die Trainingswissenschaften
Mikrocontrollerprogrammierung und Fehlersuche
Literarische Traditionen 3
BAK 1.2 Steop Propädeutikum Politikwissenschaft
Bewegungswissenschaftliche und Biomechanische Grundlagen
Grundlagen BWL
Theoriegeschichte
Digital Change Management
Private Vermögensanalyse und -planung
Zellbiologie und Genetik
Thermische Solarenergie
Baumanagement und Baukalkulation
Zellbiologie
Introduction to Digital Technologies I
Spanisch
Einführung in die Fachdidaktik Biologie
Grundlagen des Straßenentwurfs und des Straßenbaus
Wissenschaftssoziologie
Functional Programming
Handball Schwerpunktfach
Grundkurs alte Geschichte
Projektmanagement
Einführung in die Volkswirtschaftslehre für Nebenfachstudierende
BWL und Rechnungslegung
GSM - Einführung in das Gesundheitssystem und die Gesundheitswissenschaft
Advanced Corporate Governance
BR01 Kreditsicherungsrecht
Principles of Marketing
Literaturwissenschaft
Biological Sciences
Economics: East Asia
Literatur und Kulturgeschichte Italiens
Sicherheits- und Polizeirecht
Entwicklungspsychologie
Bürgerliches Recht für Sportökonomen II
Armutsforschung
Fachblock Augenheilkunde
Grundzüge der Kommunikationswissenschaften
Behavioral Economics
Einführung in die soziologische Perspektiven und Denkweisen
Mathematik für Ökonomen
Künstliche Intelligenz
Verteilte ereignisdiskrete Systeme
IT-Sicherheit
Angewandte und molekulare Mikrobiologie
Lineare Algebra für Informatiker
Regenerative Energietechnik
Grundlagen des konstruktiven Hochbaus, Teil I (ehem. BauKo)
Finance and Accounting
Argumentation I
Growth, Institutions and Business
Methods of Empirical Social Research
Diversity Kompetenzen
Grundlagen der allgemeinen Heilpädagogik, Rehabilitation und Inklusion
Wirtschaftswissenschaften
English Law
Einführung in die Astrophysik
VO Gesellschaft Japans
Methoden des Wissenschaftlichen Arbeitens (ARCH)
Grundzüge der Klimageographie und Hydrogeographie
Mikrobielle Lebensgemeinschaften
Grundzüge der Physischen Geographie 3: Hydro- und Bodengeographie
Statistik für GBM & ReWi
Gesellschaftsrecht
Lebensversicherung
Fundamentals of Fracture Mechanics
Betriebswirtschaft und digitale Ökonomie" (BWDI)
Didaktik und Methodik von E- Learning und digitalen Medien
Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Intervention
Informatik (Technik)
Marketing Controlling
BWL 2
Gleichstromtechnik
Betriebswirtschaft
Algorithmen und Datenstrukturen
Market Consumer Psychology
Logika
Finishing
Digital Skills
Verhaltensökologie
Einführung in die quantitative Arzneibuchanalytik
Bildungspolitik, Bildungsrecht und Bildungsorganisation
Betriebliche Managementsysteme
Medizin und Pflege
Einführung in die Religionspädagogik
Einführung in die sozialwissenschaftliche Statistik
Einführung in die Erziehungs und Bildungswissenschaft
Organische Chemie im Alltag
Einführung in die Japanologie 1
Transkription. Phonetik.
Messtechnik Teil B: Optische Messtechnik
Advanced Negotiation Management
Krankenhausmanagement
Kostenträger I
Marketing
Business Innovation through IT Project Management
Kartographie
Optimal Control
Grundzüge der Sozialpolitik
Grundpraktikum Anorganische Chemie
Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Bildungswissenschaften
Business Communications
Biochemie
Technischer Fachwirt
Holzbau
Einleitung in das Alte Testament – Grundlegung
Bauphysik (BSc-BI-M3 und BSc-UTRM-MIV6b)
Mikroökonomik
Elektrische Bahnantriebe (f. Elektrotechniker u. Maschinenbauer)
Regelungstechnik - (MW9020, MW2022, MW1530)
Datenbanken
Grundzüge des Sozialrechts
Mathe D
Business English IV
Endogene Dynamik bei Frimmel
Grundlagen der Medienkommunikation
Mechano-Informatik in der Robotik
Marketing
Digitale Schaltungen
Produktentwicklung
Human Rights Law
Marketing
Rechtsgeschichte
Einführung in die Berufspädagogik
Wirtschaftsinformatik: IT Projektmanagement
Öffentliche Ausgaben
Biodiversität, Tier- und Pflanzenbestimmung
Werkstoffkunde 2
Intro to Human Physiology
Spanisch I
Mathematik in ausgewählten Kapiteln
Molecular Biology
Grundlagenseminar und Vorlesung Deutsch als Zweitsprache
Introduction to Behavioural Economics
Zelluläre Immunologie
EC Anwendungsfelder der Psychologie
Produktionsplanung und -steuerung im Bauwesen
Grundbegriffe des öffentlichen Rechts und des Privatrechts
Physik 2 für Geodäsie, Geoinformation und Umweltingenieurwesen
Effiziente Algorithmen
Einführung in die VWL
Medizin
Biochemie für Mediziner
Corporate Governance
Phytopathologie MA
Pharmazeutische Biologie
Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
Wirtschaftsrecht III
Ausgewählte bewegungs- und trainingswissenschaftliche Themenfelder des Sports (Sportbiologie)
Neurolinguistik
Quantitative Sozialforschung
Literatur und Kultur
Normative Perspektiven der Human- und Sozialwissenschaft
Elternarbeit
Strategische Personalentwicklung
Steuern und Rechnungswesen
Genetik
SAR 1: Sustainability Accounting and Reporting
Causal Inference for Macroeconomics and Financial Economics
Organisationsentwicklung und Change Management
Criminality, Cognition and Personality
Religionsunterricht in Geschichte und Gegenwart
Artifical Intelligence 2 /KI2
Technik 1(Physik, Produktionstechnik)
Lineare Algebra II für die Fachrichtung Mathematik
The Science of Well-Being
Strategisches Innovationsmanagement
Gesetzliche Schuldverhältnisse
Historische Grundlagen 1: Antike
Gemeinschaftsverpflegung
Einführung in die geophysikalische Erkundung
Bewegungsdiagnostik & -förderung (L2)
Zum Verhältnis von Philosophie und Pädagogik
Mechanik III für Bauingenieure
Sachenrecht und Zivilprozessrecht
Wirtschaftsenglisch
Technologie der Fertigungsverfahren
Grundlagen der Geometrie
Introduction to Bioinformatics for Computer Scientists
Monetary Economics
Physikalische Chemie I
"Allgemeine Physische Geographie II: Geomorphologie"
Anorganische Chemie III (Koordinationschemie)
Einfuehrung in die Ökotoxikologie und Ökochemie (Vertiefungsmodul Umweltwissenschaften)
Medizinische Mikrobiologie fuer Zahnmediziner, Biologen und Biotechnologen
Mathematik II für Ökonomen
Mathematik III (Bau)
Energiewirtschaft
Didaktik der Algebra
Englisch NUR für Studierende der Wirtschaftswissenschaften: Advanced English (B2/C1-C1)
Digitaltechnik
Teaching Englisch as a Foreign Language
Biointerface/Implantologie
Einführung in die Sprachdidaktik und Sprachwissenschaft
Digital Platforms
Bild am Dienstag - Medizin in Röntgenbildern
Grundlagen der Politischen Ethik
Experimentelle Entwicklungspsychologie
Einführung in das Recht
Informationstechnische Anwendungen in Produktion und Wirtschaft
Grundlagen der Sprachdidaktik
Grundlagen der Bildung und Erziehung
Internationales Management
Molekulare Biotechnologien 2: Zellkultur
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft
Grundlagen der Humangeographie 1
Biologie Fachdidaktik
Information Retrieval
SBWL Consumer Research und Marketing Communication
Methoden der Sozialen Arbeit
Programmmanagement und Projektcontrolling
Statistik III - Multivariate Verfahren
Screen Cultures Vorlesungsmodul Englisch
Cross Media Marketing
Service Management
Einführung in die Linguistik der romanischen Sprachen: Grundprobleme romanistischer Linguistik
Immobilienbewirtschaftung
Qualitätsmanagement
UK: Mergers und Akquisitionen
Basismodul Rechnungslegung und Controlling
Italienisch
Chemie
Tragwerkslehre 1
Verwaltungsrecht
Straf- und Strafverfahrensrecht
Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
Grundlagen des Internen Rechnungswesens
Überblicksvorlesung Grundlagen der Alten Geschichte
Grundlagen der Zoologie und Zellbiologie - Teil Herlitze (Neurobiologie)
VO ÄdL: Eva und Adam
Dynamical Processes on Networks
Hydrologische Modellierung
Development and Disease
Lernumgebungen in der Elementar- und Familienpädagogik
FB07 Maschinen zur textilen Verarbeitung und Konfektion 1
Mechanics of Soils I
Agiles Projektmanagement
Einführung in die translationsrelevante Sprachwissenschaft und Kommunikation
Facility Management
Charakterisierung und Prüfung von Werkstoffen
Pathologie
Klassenführung
Sociological Theory
Einführung in die BWL/VWL
Makroökonomik A (englisch)
Grundlagen der empirischen Soziologie
Physikalische Chemie
Kommunikationselektronik
Semantik, Pragmatik (AVS)
Managementinformationssysteme 2 Data Mining
Ökologie Lehramt
Einführung in das Alte Testament
Nichtlineare Regelungssysteme
Experimentalphysik für Biologie, Gartenbauwissenschaften, Pflanzenbiotechnologie, Life Science
Technische Thermodynamik und Wärmeübertragung II
Einführung in die Statistik für Geographen
Healthy environments
Einführung in die türkischsprachige Literatur (Turkistik)
Struktur und Funktion von Pflanzen
Sozialarbeitswissenschaften 4
Decision Making and Behaviour
Bioinformatik 1
Academic Skills
Theory of Individual and Strategic Decis
Formale Grundlagen der Informatik
Allgemeine BWL
VWL IV: Mikroökonomie II
Steuerbilanzen
Baurecht
Personal & Organisation
Europarecht
Electronic Commerce
Mathematik 1 für Informatiker: Lineare Algebra
Digital Business
Historische Sprachwissenschaft
Wirtschaftsverwaltungsrecht für ReWiTech
BWL für Ingenieure
Knowledge Discovery and Data Visualisation
Introduction to English Literatures
Fachdidaktik Geographie
Mathematikdidaktik
Scientific Integrity
Matching Theory
Bilanzanalyse und Bilanzpolitik
Einführung in die empirisch-wissenschaftliche Psychologie
Erste Hilfe und Basic Life Support
Sportphysiologie
Umweltrisiken
Extremismus und Terrorismus
Europa nach 1945
Maschinenkonstruktionslehre B
Baustofflehre II
Finanzstrafverfahrensrecht
BWL 1
Supply Chain Management I
Audiologie und Pädaudiologie
Darstellung / CAD
Faserverbundwerkstoffe und deren Verarbeitungsverfahren
Didaktik der Geometrie an Realschulen und Gymnasien
IT-Security II
Einführung in die allgemeine Didaktik
Sponsorship-linked Marketing
Übung Europarecht
Kristallographie
Einführung in die technische Perspektive im Sachunterricht
Deutsch als zweite Sprache und Mehrsprachigkeit
Financial Intermediation
Produktion- und Logistikmanagement
Lehramt
Projektmanagement
Webtechniken
Elektronik
Basisliteratur
Constitutional Law
Biologie II/B "Evolution, Entwicklung und Systematik der Pflanzen" (MN-B-Bio II/B)
Einführung in die Bioinformatik
Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft
Wirtschaftsprivatrecht
Metallische Werkstoffe Grundlagen
AAP1V (Anatomie Rafetseder)
Technische Mechanik 2 (Bauingenieurwesen)
Communication Systems and Protocols
Technisches Design in der Produktentwicklung
Allgemeine Lebensmittelchemie Teil I
Methodenlehre I
Experimentalphysik Vb: Teilchen- und Astrophysik (Vorlesung)
Humanphysiologie
Turnen
Qualitative Sozialforschung
Internationales Eventmanagement
LCSP I - Literary and Cultural Studies in Practice I
Psychologische und neurobiologische Grundlagen
Linguistik: Syntax-Semantik-Schnittstelle
Wasserwirtschaft
Legal Psychology in a Nutshell
Einführung Sportsoziologie
Wirtschaftsinformatik
Funktionelle Anatomie
General Business
Algorithmen und Datenstrukturen 1
Organisationspsychologie Seminar
Einführung in die Philosophie I
Great Philosophical Thinkers
Einführung in die Volkswirtschaftslehre für Nebenfächler und Nicht-Wirtschaftswissenschaftler
Theoretische Informatik
Buchhaltung und Bilanzierung
Grundlagen der Ernährung
Jura für Nichtjuristen
Einführung in das Neue Testament
Mathematik
Softwaretechnik
Statistik II für Wirtschaftsingenieure
Vertiefung der Elektrotechnik
Schuldrecht BT: vertragliche Schuldverhältnisse
Business Intelligence Systems (707923)
Mind your Body
Strafrecht / Strafprozessrecht
Soziologie Theorien I
werkstofftechnik
Arbeits- und Organisationspsychlogie
PM VIII Urogenitaltrakt, Embryologie, Endokrinologie
Multivariate Statistische
Biochemie für Sportwissenschaftler
Allgemeine Psychologie
Praxisfelder der Bildungswissenschaft (IP)
SBV4 Spieltheorien und Spielkonzepte SS23
Astronomie, Oberstufe
Geräteturnen
Examenskurs deutsche Literaturwissenschaft
Biology
Data Business und digitale Wertschöpfungsprozesse
Calculus 1
Empirische Forschungsmethoden II-2
Einführung in die Europäische Ethnologie
Corporate Finance
Part I: Immune Resistance Mechanisms to current Cancer Therapies
Einführung in das Rechnungswesen
Statistics
Grundlagen der Internationalen Ernährungssicherheit
Einführung in die Bionik
Mikroskopie und Mikroanalytik
Unternehmenskauf, Umwandlung und Besteuerung
Innovationstheorie und
Modellgetriebene Software-Entwicklung
Grundbau
Geotechnik 2
Numerische Mathematik 1
Stochastik I
Einleitung in das Alte Testament
Technische Darstellung
Kosten- und Leistungsrechnung
Sachenrecht
Hydromechanik III
Grundkurs Spanisch
WiKo 1 - Russisch
Kommunikation
Ergonomie
Biophysikalische Chemie
SEO in der Praxis
Geographic Information Systems in Water Management II
Grundprobleme der Alten Geschichte
Grundlagen der Chemie und Physik für Biologen, Chemie A
Literaturdidaktik
Issues in International Political Economy
The Role of Nutrition in the Life Cycle in Relation to Global Health
Luftverkehrsökonomie
Personalwesen
The Law of Trusts
Makroökonomie
Introduction to English Literature
Soziologie
North American Civilization
Artificial Intelligence & Legal Technology
Computer Security
Historia (wszystkie epoki)
Mathematik – Basiswissen
Molekulare Pflanzenphysiologie (Fachmodul)
Die deutsche Orthographie
Tragwerklehre 2
Signaling
Einführung in das Informationsmanagement
Bilanzen und Jahresabschlüsse
Controlling
Methoden der Produktentstehung Vertiefung Logistik
Einführung in die Textlinguistik
Technische Mechanik A
BGB AT
Einführung in die spanische Landeswissenschaft
Ad-hoc und Sensornetze
Sprecherziehung
Sonderpädagogik
Fabrikbetriebslehre Management in der Produktion
Arznei- und Gewürzpflanzen
International Financial Management
Theories of Social Order
Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft
Español 3
Quantifizierende Verfahren in der bildungswissenschaftlichen Forschung
Sprachwissenschaften
Mediengeschichte
Wirtschaft-Technik-Haushalt
Besonderes Schuldrecht I und II
Instrumentelle Analytik
Artificial Intelligence
Festival- und Kulturevents
Verfassungsrecht
Data Analytics 2
Acoustic Virtual Reality (AVR)
Grundlagen der Ausschreibung/Vergabe/Abrechnung (AVA)
Didaktik des Sachunterrichts II
Spatial Statistics and Simulation Modelling
Grundgebiet der Elektrotechnik 2
Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I
Business Information System - IT 2
VU Nomenklatur
Data driven Methods for 3D Shape Analysis
Einführung in die Geschichte des Osmanischen Reiches und der Türkei
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Architekturgeschichte I
Business Mathematics
Sustainable Development: an Introduction
Vertiefung WiGeoDL.: Mobilität, Verkehr und Logistik aus geographischer Perspektive
Einführung in die Mathematik (Geowissenschaften)
Quantitatives Risikomanagement
Mathedidaktik
Gestaltung kollektiver Normen
The Good, the Bad, the Right, the Wrong
Fundamentals of Physiology and Anatomy
Einführung in die allgemeine Erziehungswissenschaft
Europäische Kulturen
Professional Ethics in Computing
Einführung in die Politikwissenschaft
Seminar Gedächtnis
Einführung in die Methoden der Politikwissenschaft
Verfassungsrecht II
Elektrotechnik 2
IT-Sicherheit
Compliance für Gender und Diversity II
Ältere deutsche Literatur (Texterschließung)
Grundlagen schulischer Inklusion
Marketing
Kulturgeschichte der Ernährung
Developmental Psychology
Staatsorganisationsrecht
Grundalgen der BWL
Grundzüge der Umsatzsteuer
Corporate Finance
Technische Mechanik 1
Verteilte Systeme
Elektromagnetische Energiewandlung
VWL 2
Einführung in die Technische Mechanik II
Einführung in die Philosophie
Grundlagen des Gestaltens
Internationalisierung in Journalismus und Medienmanagement
Mess- und Schaltungstechnik
Internes Rechnungswesen
Sensorik
Betriebliche Standardsoftware
Civil Procedure Law
Technische Mechanik 1: Stereostatik
Grundzüge des Berufsrechts
Objektorientierte Modellierung
Statistik I: Grundlagen der statistischen Datenanalyse
Fundamentals of Sustainable Development
Experimentelle Physiologie
Konzepte und Instrumente des Controlling
Logistik, Beschaffung und Produktion
IT Security I - Hacking in der Praxis
Strategic Supply Management
Geschichte und Theorie der Kinder- und Jugendliteratur
Mathematik für Informatiker 1
Research Methods
Philosophie
Sensorsysteme für Automotive
Werkstoffkunde II
B 1b Einfuehrung in die Didaktik und Medienbildung
Biologische und Medizinische Strömungstechnik I
Personalführung
Statistik I (für Human- und Sozialwissenschaft)
Einführung in die Biotechnologie (LV0135)
Industrielle Bioprozesse (MW1386)
Tunnelbau
B1 - Spracherwerbsprozesse in Erst- und Zweitsprache
Mechatronic components and systems
Ausgewählte Erkrankungen einschließlich Diagnostik und Therapie (AME4)
Nanomaterials Risks and Medical Applications
Steuerbilanzen
Psychische Störungen im Lichte der kognitiven Neurowissenschaft
Biochemie
Teaching English at Primary Level
Ethnobotanik
Pädagogische Diagnostik, Beratung und Intervention
Externes Rechnungswesen
Business Research Methods
Methoden der Marktforschung
Individuals and Populations
Grundlagen der speziellen Soziologie: Familiensoziologie
Chimie Organique
Grundbildung Sprache
Kontraktlogistik
Grundlagen des Marketing
Geschichte, 10. Klasse
Einführung in das Management
Investitionsmanagement
VU Schreibkompetenz 1
VO Ökonomische Ideengeschichte
Datenschutz von der Anonymisierung bis zur Zugriffskontrolle
Chemische Verfahrenstechnik II
Schematherapie
Thermodynamics
Numerical Mathematics
Wirtschaftsmathematik
Development of IT-Standards
Informatik B
Privatrecht
Unternehmenssteuern II
Einführung in die Germanistik
Planungs-, Bau-, Boden- und Umweltrecht
Advanced Programming
Statistik
Politics: Russia and Eurasia
Management of Large Enterprise Systems
Einführung in die Ethologie
PUE STEOP: Koreanische Theorie 1
Finanzwissenschaft
Flugmechanisches Praktikum einschl. Übungen im Flug
Einführung Kulturwissenschaften und Landeskunde Lateinamerika
Einführung in die Methoden der Empirischen Bildungs- und Sozialforschung
Principles of Economics and Business
Strafrecht BT II
Analytische Chemie 1/2
Datenbanken
Einführungsseminar Gegenwartssprache: Linguistik
Chemie
Introduction to Biochemistry and Bioanalytical Techniques
Internationales Privatrecht
Privatrecht im internationalen Kontext
KMW4
Wohnen im Kontext
Grundlagen des Straßenbaus
Statistische Methoden in der Geographie (VL)
Organische Chemie II Vorlesung: Reaktionen org. Verbindungen
Algorithmentheorie
Applied Strategy and Organization (Leading an International Technology Company)
Gesellschaftsvergleich und Transnationalisierung
Cross Functional Management
Testtheorie
Wissenschaftliches Arbeiten
Einführung in die Bildungswissenschaft (1a)
Erziehungswissenschaften 3
British Culture
sozialempirische Forschungsmethoden
Business-/IT-Alignment
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Moderne elektrische Energieversorgung
Algorithmen und Datenstrukturen
Organische Chemie 1
Sprachliche Bildung, Schriftspracherwerb
Physiologie der Pflanzen
Marketing
Englisch Didaktik: Theorie und. Praxis der Unterrichtsgestaltung am Gymnasium
How to Think Clearly and Argue Well
Data Analytics
Going To The Picture Show - American Cinemas
Entrepreneurship
Business Mathematics
Molekulare Physiologie
Organisational Learning
Ausgewählte Probleme der Literaturwissenschaft und der Literaturdidaktik
Markt und Werbepsychologie
Erziehungswissenschaften
Klausurenkurs Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für IT und Technik
Business Administration
Jane Austen
Themenfelder der Soziologie
Einführung in die Grundlagen des New Public Managements
Konstruktive Grundlagen 1
Religionsphilosophie
Kulturmanagement
Vergabewesen und Vertragsrecht
Grundkurs Biowissenschaften
English Grammar
Allgemeine Biologie für Studierende der pharmazeutischen Wissenschaften
Statistics for Business and Economics
Gesellschaftsstruktur, Kultur und soziale Praxis
Advanced Asset Pricing
Einführung in die Strukturgeologie
Biologische Vielfalt
Einführung in die Psychologie
Nursing
Management von Marktrisiken
VL Eighteenth-Century Literature and Culture
Metaphysik und Ontologie 1
Softwareentwicklung für Ingenieure
Finanzieren mit Venture Capital
NdL: Text. Notation. Performance - Interdisziplinäre Perspektiven
Economics SPF
Einführung in die Soziolinguistik
Chemie
Fertigungstechnik
Basismodul Organisation, Führung und Human Resource Management
Zivilrecht II
Geschichte
TGA II (Modul 106 / WPF-Modul 323)
Empirical Research Project for IB
Grundlagen der Diagnostik
Datenstrukturen und Algorithmen
Fuel Cells and Electrolyser
SL Einführung in die Philosophie
Allgemeine und berufsspezifische Rechtsgrundlagen
Wirtschaftswachstum
Theoretische Chemie 1
Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen
EDM Polymère +++
OSCE
Arbeitssicherheit
Einführung ins Recht im Gesundheitssektor
Gesundheitspsychologie
Fertigungsmanagement
Management neuer Technologien
Werkstoffanalytik
Quantitative Mikrobiologie I
Ausgewählte Kapitel des öffentlichen Rechts
Landeskunde
Programmierung
Mathematik 1
Literature Analysis
Betriebswirtschaftslehre
Medientechnik
Geschichte, 10. Klasse
Unternehmenssimulation
Dams and Hydropower
Internationales Steuerrecht
Argumentieren und Problemlösen
Finance
Angewandte Statistik
Verhaltenstherapeutische Interventionen
Rechnungswesen
Juristische Übungen
Ressourcennutzung und Umweltpolitik
Konsumentenverhalten
Cognitive Enhancement
Grundzüge des Gründungsmanagements
Gefüge und Eigenschaften metallischer Werkstoffe
Energie und Umwelt
Allgemeine Chemie
Analysis - Lineare Algebra
Lebensweltliche Mehrsprachigkeit und Interkulturalität im Schul- und Bildungssystem I
Foundations in Microeconomics
IT für Einsteiger
Grundbau B_A (Bauingenieurwesen)
Auswanderung, Flucht, Vertreibung. Literarische Gattungen in der Bibel, religionsdidaktisch reflektiert
Allgemeine Biologie
Grundlagen der Literaturwissenschaft
Textlinguistik und Pragmatik
Windkraftgeneratoren
Personality Disorders
Physik für Mediziner TB 1
Ausgewählte Themen der Zell- und Entwicklungsbiologie
Cases in Operations Research
Gewöhnliche Differentialgleichungen
Einführung in die Laborpraxis - Ernährungswissenschaften
Neues Testament
Epistemologia
Quantitative Methoden der Pflegeforschung
Strategische Führung und IT
Ubiquitäre Informationstechnologien
Einführung in die Fachgeschichte und Methodik
Klinische Psychologie
Einführung in die Medienanalyse
Comparative Development
Data Science II
Grundlagen der Didaktik der Mathematik
Englisch für SozialwirtInnen B2+
Organisation, Profession, Sozialisation
Einführende Vorlesung in die romanische Sprachwissenschaft
Architekturgeschichte
Basic Programming Paradigms
International Brand Management
Introduction to English Linguistics
Mathematik Lehren und Lernen - Fachdidaktik Mathematik
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Statistik (für Psychologen)
Einführung in die empirische Sozialforschung
Soziale und emotionale Entwicklung
Statistik
Basismodul Wirtschaftsinformatik II
Soziologisches Denken
Business-to-Business Marketing
Planung von Abwasseranlagen
Grundkurs Linguistik: Synchronie
Energiewirtschaft in Zeiten der Digitalisierung
Einführung in die Rechtswissenschaften (Rechtsphilosophie)
Energy Systems & Energy Economy
Baukonstruktion I
Optimierungsmethoden in der Regelungstechnik
Energy Economics
Werkzeugmaschinen I
Mineral.Lagerstätten I (Einfuehrung) (Metallische Rohstoffe) / Lagerstättenlehre I
Automatisierungstechnik II
Grundlagen der Biologie
Technische Physik 2
Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht)
Informatik 2
Organisation und Management
PT 2 - Produktionstechnik Teilmoldul 2
Operations Research
Zentrale Phänomene im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Grundlagen der Psychologie des Lehrens und Lernens I
Einkommensteuer
English Language 1
Körperlich-Motorische Entwicklung
Logistikmanagement
Globalisierung und Entwicklung: ethische und soziokulturelle Herausforderungen
Stadtenergiesysteme und moderne städtische Infrastruktur
Wirtschaftsprüfung (Accounting and Taxation II)
Öffentliche Ringvorlesung Klima: Wandel, Werte, Wissenschaft
Zivilrecht
Bildungswissenschaftliche Theorienbildung (AHP+DU+SB)
Biogeographie
Innerbetriebliche Wirtschaftspsychologie
Principles of Economics
Entscheidungstheorie
Übersetzung und Sprachmittlung (Englisch - Deutsch)
Latein I - Sprachkurs
Kostenrechnung & Buchführung
Grundlagen der biologie
Spezialisierung Arbeitsrecht
Einführung in die französische Literaturwissenschaft
Sozialpolitik
Insolvenzrecht insbesondere Konkursrecht
Lehren und Lernen
Psychologie für Pädagogen
Analytische Methoden der Intralogistik
Interventionen in der Kinder- und Jugendpsychologie
Einführung in die Kommunikationswissenschaft II
Sustainable Finances with Excel
Literatur-, Medien-, Kulturgeschichte & -theorie
Konzepte der Anorganischen Chemie
Soziale Arbeit
Einführung in genderspezifische Kommunikations- und Organisationsstruktur - Wo ist denn hier das Geschlecht?
Anatomy
Gesund bleiben im Lehrerberuf
Experimentalphysik für Studierende der Naturwissenschaften
Methoden I (Institut für Politikwissenschaften)
Baustoffkunde 1
Propädeutikum
Kinematische Auslegung von Gelenkstrukturen mit CATIA und Matlab
Praxis der Wirtschaftsprüfung
Projekt: Marketing Analytics
Architektur und Kunstgeschichte
Ökophysiologie
Externes Rechnungswesen
Computational Fluid Dynamics
Niederländisch Spracherwerb I
Spezielle Ernährungsphysiologie
Finite Elemente I
Physik für Ingenieure (Maschinenbau)
Finanzierung von Verkehrsinfrastruktur und Betrieb
Planung und Auslegung von Flughäfen II
Grundlagen der Arzneiformenlehre
Steuerungstechnik
Entrepreneurship
Europäisches und Internationales Recht der digitalen Gesellschaft
Construction de Machine
IT in the Context of Law
ABWL Marketing
Social Studies of Finance: The Making (and Taking) of Value in the Financialization of Our Lives
Inklusiv unterrichten im Team
Linguistik für das Lehramt
Philosophische Anthropologie
Kognitive Neurowissenschaften
Algorithmen und Datenstrukturen 1
Grundlagen der Wirtschaftsprüfung
Marketing Management
Biologische Psychologie
Italienisch A1
Software Engineering
Spezielle Humangeographie 3: Tourismusgeographie
Englisch I
Mathematische Biologie und Biostatistik
Elektromagnetische Wellen
Baugeschichte 1
Ethics, Organisations and Society
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Vert. Umwelt: Umwelttechnik
Programmieren 1
Mensch-Computer-Interaktion
Technische Grundlagen der Informatik
Einführung in die regenerative Wasserstoffwirtschaft
Buchführung und Jahresabschluss
Grundlagen der speziellen Soziologie: Organisationssoziologie
Business English
Text and Media in Context
Transdisziplinäre künstlerische Praxis
Ökonomische und Rechtliche Grundlagen der Betriebsführung
Technologien und Methoden der Softwaresysteme I + II
Medizinische Grundlagen and Psychopharmakologie
Bauinformatik
Elektrotechnik / Grundlagen der Elektro- und Messtechnik
Kundenmanagement
Finanzmathematik
Technische Chemie
SB8 Innovations- und Technologiemanagement
AG zum Bürgerlichen Vermögensrecht I
Introduction to the History of English
Corporate Finance
Strukturen und Funktionen der Pflanze
Luftverkehrsanlagen, -betrieb und Flugsicherung II
Staatsexamen Biologie
Profilbereich: Gesellschaftliche Diskurse Teil 1
Dynamik 1
Digitale Transformation und Recht
Einführung in die angewandte Statistik für Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler
Operations and Supply Chain
Praktikum der Biologie für Mediziner
Grundlagen des Sportrechts
Mathematik (AW)
Methoden empirischer Bildungsforschung
Microwave Electronics
Politisches Denken in der griechischen Antike
Platons Phaidros
Anthropologie der Erziehung
Einführung in die Organisationspsychologie
Regulating the Digital
Französisch Sprachkurs
Wirtschaftspsychologie
Didaktik im sonderpädagogischen Schwerpunkt geistige Entwicklung - Begriffe und Grundfragen
Wirtschafts- und Privatrecht
Baubetrieb
Datenstrukturen und effiziente Algorithmen
Rechtsgeschichte
Allgemeine und anorganische Chemie für Pharmazeuten
Nachhaltigkeit im Immobilienmanagement
Algorithmen und Datenstrukturen
Computer/Robot Vision
Photovoltaik 2
Histology
Planung, Kontrolle & Steuerung von Einrichtungen des Gesundheitswesens & sozialer Dienstleistungen
Pflichtseminar: Überblick über Themenfelder der englischen Fachdidaktik (BLOCKSEMINAR)
Grundlagen und Ausführung optischer Systeme
Mathematik Grundlagen
Hygiene
Introduction to English Language and Linguistics: Part I - Structure
Internationales Management
Telekommunikations- und Internetökonomie
Soziologische Forschungsprobleme und Forschungsdesigns
Fundamentals of Business
Biochemie der Signaltransduktion
Allgemeine und Anorganische Chemie
Advanced topics in marketing: Consumer behavior
Toxikologie
Analysis of Structures 3
Einführung in die Ontologie
Lehramt
Internationales Rechnungswesen
Finanzierung und Besteuerung
Informatikrecht
VWL I: Mikroökonomie
Mathe
Rechnungswesen
Einführung in Botanik
Wärmeübertragung I
Taxonomie und Biodiversität von pilzlichen Krankheitserregern
Rechnerarchitektur
Werkstoffkunde
UE Genetik
Statistics 2
Clinical Immunology
Einführung in die Organische Chemie - L2/L3 Biologie
Unternehmensbewertung
Wissensmanagement
Basismodul-Literaturgeschichte des Neuen Testaments
Österreichische politische Systeme
Elektrotechnik 1
EBWL
Logistik mit SAP R3
Praktikumsberichte
Algorithmen und Datenstrukturen
Skills: Academic Writing LAW2001
Altern und Sozialraum im Welfaremix
Kosten und Leistungsrechnung
Lehramt Englisch
Einführung BWL
Grundlagen der Arbeitspsychologie- und Physiologie
Einführung in die Verfahrenstechnik
Testen von Softwaresystemen
Mathematical Models and Methods for Production Systems
Johann Gottfried Herder- Abhandlung über den Ursprung der Sprache
Art, Literature and Techno Science
Unternehmensrecht
Kunstgeschichte im Überblick
Forstwirtschaft für Agrarwissenschaftler
Mathematics
Algebra, Funktionen und ihre Didaktik 1+2
Makroökonomie
Fertigungslehre mit Einführung in die Fabrikorganisation
Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler I
Einführung in die Entwicklung der Tiere
Geld- und Kredittheorie
Genetik, Mikro- und Molekularbiologie
Vertiefung Mikrobiologie 2
Grundlagen der Humangenetik
Grundlagen in der Wirtschaftsinformatik
PS Erziehung und Leistungsbeurteilung
Einführung in die Politikdidaktik
Introduction to Statistics
Bildungsprozesse und Familienbildung
Anatomie
Advanced Catalysis
Einführung in die Hebammenwissenschaft und naturwissenschaftliche Grundlagen
Weitere Zugänge - Ringvorlesung: Themen und Probleme der österreichischen Zeitgeschichte
Grundlagen Prozessmanagement
Data Science mit Python für Wirtschaftswissenschaftler
Wissenschaftliche Methoden - Qualitativ
Arbeits- u. Organisationspsychologie I und II
Regenerative Energiequellen
Experimentalphysik II (Optik, Wärmelehre) für Nichtphysiker
Institutionen + Berufsbildungspolitik (HRE & M III)
Gesteinskunde
Philosophische Propädeutik: Einfuehrung in die Philosophie
Anlagenbau
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.