1. Sitemap >
  2. Courses
Multivariate Analyseverfahren und qualitative Methoden
Grundlagen und Methoden Umweltwissenschaften
Datenbanksysteme I
Schaltungstechnik
Genetik und Biotechnologie
Grundlagen der Betriebwirtschaftslehre
Monetäre Ökonomik
Spanische Literaturwissenschaft
Business Ethics and Intercultural Awareness
Urban Development and Poverty
Einführung in die Fachdidaktik Chemie
Relief und Boden: Bodengeographie
Controlling und Wertschöpfungskette
Einführung in die Soziologie für Lehrämter
Französisch, 10. Klasse
VU Energieökonomie
Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften
Chemical Analysis 2
Working with Big Data
Grundlagen des Holzbaus
Physiology 1
Allgemeine Psychologie A
Managing digital media
Export und Internationalisation Management_EXINT
(UV-06) Droit du travail et de la sécurité sociale
Verkehrswesen 2
Zellbiologie
FB04 - CAE
Grundlagen Verkehrswesen
Signale und Systeme II
Einführung in die Physikalische Chemie
Einführung in die Soziologie
Physiologische Biologie (Aufbaumodul)
Einführung in die Anthropologie der Genderforschung
Mathematik 1
Logik für Philosophen
Allgemeine Psychologie
Mechanik 2 - Elastostatik
Versicherungsbetriebslehre
Tierökologie
Kognitive Neuropsychologie
International Management
Cell Migration
Aufnahmetest Psychologie
Allgemeine Psychologie 1a
Allgemeine und Biopsychologie
Musikwerke für die Schule
Ältere Sprachstufen des Deutschen
Handelsrecht
Makroökonomie
Industrieökonomik
Allgemeine Psychologie 1
Zivilprozessrecht I: Erkenntnisverfahren
Grundlagen der Fertigungstechnik
English Language and Literature
Ökonometrie Vertiefung
Engineering Hydrology
Composition
Ungleichheit in modernen Gesellschaften
Wissenschaftliches Arbeiten
Economics of Migration
Ökologie
Musikgeschichte
Recent Developments in Advanced Innovation Economics
Chemie
Jahresabschluss und Steuern
Einführung in die Programmierung mit Python zur Datenanalyse
Statik
Biologie
Humanbiologie für Lehramtsstudierende
Morphologie und Funktion der Tiere
Einführung in die Internationalen Beziehungen
Englisch, 10. Klasse
Struktur, Evaluation und Entwicklung des deutschen Schulsystems
Grundlagen der Ernährung und Gesundheit
Marketing Analytics
Verwendungslinguistik
Lehren und Lernen
Seminar: aktuelle Themen des International Managements
Management in the Digital Age: Information Systems
Mathematische Grundlagen (MGI)
Skandinavistik
Stahlbau 3
Grundlagen der Mathematik
Einführung in die Literatur- und Mediendidaktik
Mathematik 2 (ET & IT)
International Business Strategy
Deskriptive Statistik
Lernprozesse Gestalten
Grundlagen der Erzeugung von Nahrungsmitteln (pflanzlich)
Tunnelbau
Einführung in die politische Anthropologie
Corporate Financial Management
ZP Staatsrecht I (Staatsorganisationsrecht)
Statistik I für Studierende der Soziologie, des Nebenfachs Statistik und der Medieninformatik
Computational Biotechnology
Flugzeugbau II
Plenum Kommunikationspraxis
Bildungsmanagement I
Mechatronik Design
Einkommensbesteuerung
Mechanik B
Sozialpsychologie
Mikrocontrollerprogrammierung und Fehlersuche
Französische Literaturwissenschaft: Contes et nouvelles
Projektplanung und Projektmanagement
Mathematics and Statistics 2
Grundkurs Rechtswissenschaft
Elementare Zahlentheorie
Neurobiologie
Grundzüge der VWL - Makroökonomik
Jahresabschluss
Computersystemsicherheit
M1 - Éléments de marketing
Proseminar: Medien und Presserecht
Didaktik der Analysis
Robotics and Man-Machine Interaction I
Spracherwerb in multilingualen Kontexten
Internet Economics
Astronomie für Hörer aller Fakultäten
Time Series Econometrics for Macroeconomics
Basics of Neuroscience
Arbeitsrecht
Anwendungsbezüge Didaktik des Sachunterrichts (Modul 5)
Lehramt Kunst
Einführung in die Psychologie
Wissenschaftliches Arbeiten
Kostenrechnung
Grundlagen Bankbetriebslehre
Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse
Additive Fertigungsverfahren 3
Bauinformatik
Pharmazie
Sozialpsychologische Grundlagen
Pharmazeutische Technologie für Masterstudierende
Finanzmathematik
Betriebliches Rechnungswesen 2
Didaktik der Geometrie
Mobilitätsdienste und neue Formen der Mobilität
Grundlagen des Wirtschaftsrecht
Forschungsmethoden
Flugzeugentwurf I
Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft
Recht
Quantitative Methoden
Werkstoffe im Bauwesen (WiB)
Entwicklung verteilter Anwendungen
Geschichte
Data Engineering
Biochemie (Chemiker)
Hochbau 1
Vertiefung Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht
Philosophie
Grundlagen der Religionsdidaktik
Kinder- und Jugendliteratur
Personalökonomie
Finanzmathematik
Mathematisches Modellieren für Lehrämtler
Ertragsteuern
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Biochemie I
Lineare FEM
Moderne elektrische Energieversorgung
Elementarmathematik
Einführung in die Berufspädagogik/Grundfragen beruflicher Bildung
Makroökonomik
Experimentalphysik 1
Betriebswirtschaftslehre
Mathe
Einführung in die empirische Forschungsmethodik
Sustainable Product Engineering
Development Economics I
Physician Assistant
UE Mittelhochdeutsch
Praxissemester Förderpädagogik
Biologie-Praktikum
Geschichte in der Sekundarstufe II
Managing Intern. Bus. Organizations Game
Grundlagen elektronischer Materialien und Bauelemente 2
Informationssysteme der Logistik
Grundkurs Schwimmen
Emerging Markets in the Global Economy
Corporate Sustainability
Besonderes Wirtschaftsrecht
Einführung in die Geographie Didaktik 2
Makroökonomie und Wirtschaftspolitik
Analytisch-chemisches Praktikum für Fortgeschrittene
Internationale VWL
Psychologie
Bauphysik
Computer-aided Engineering and Design Thinking als Strategie für Innovation
Französische Fachdidaktik: Didaktisch-methodische Prinzipien des Französischunterrichts
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Persönlichkeitspsychologie II
Digital Services (ehemals Foundations of Digital Services A)
Datenerhebung & Statistik
Entscheidungstheorie
Sonderpädagogik-Unterrichtskonzepte für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Lernen SM2
Technische Mechanik 1
Schuldrecht Allgemeiner Teil
History of the English Language
Mathe für Biologen
Denken in Zahlen und Strukturen
Regionale Geographie: Ukraine
Mensch Computer Interaktion
Spanisch, Oberstufe
Didaktik der romanischen Sprachen I
Customer Analytics
Law and Economics
Biologie Lehramt
Statistik
Sportdidaktik 2
Einführung in die empirische Sozialforschung
Professionalisierung zwischen Theorie, Empirie und Praxis
SAW II (Methoden empirischer Forschung)
Klinische Psychologie Basis
Medizinische Fachsprache
Didaktik des Sports
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft
Technische Darstellungslehre
Funktionelle Anatomie
Analysis und lineare Algebra
Introduction to English Language Teaching (Hauptseminar: Fachdidaktik I) Termin A
Mechanik I (Stereostatik)
Autoimmune Diseases and Autoimmunity I
Gesellschaftsrecht
Grundlagen der Informatik
Handelsmanagement
Supply Chain Management
Fertigungstechnik
Audiovisuelle Grundlagen
Baurecht
Grundlagenmodul Gesellschaftsrecht
Testtheorie und Testkonstruktion (Statistik)
Makroökonomie
FB07 Chemie
Bauökologie I
Diskrete Mathematik
Funktionale Grammatik und Textstilistik Englisch
Naturstoffforschung BK 059
Introduction to English and American Literary Studies
Basismodul Propädeutik
Grundlagen der Unternehmensführung
Spezifische Aspekte der Trainingswissenschaft
Grundlagen der höheren Mathematik
Übungen zu Evolution, Ökologie und Biodiversität der Tiere
Public und Non profit Management
VU Techniken psychologisch-diagnostischer Verfahren
Systematik und Evolution der Pflanzen und Pilze
Grundlagen der Mikrobiologie und Immunbiologie
Internationales Management
International Labour Law
Bauphysik
Family Law
Algorithmen und Datenstrukturen
Marketing
Controlling
Logistik
Vertiefende VWL
Corporate Law (Year 1)
Einführung in die Sonderpädagogik
Einführung in die Genderwissenschaften
Personalfunktionen
UE: Spezielle Aspekte der Wirtschaftsdidaktik
Grundlagen der Arithmetik
Introduction to Quantum Computing
Fallmanagement
Experimentelle Übungen zur Physik I
Verteilte ereignisdiskrete Systeme
Airport Management I
Flugregelung
Electronic Commerce
Analysis I
Außenwirtschaft
Einführung in Operations Research
Mathematik für Volkswirtschaftslehre I
Lineare Algebra II
Criminal Procedure
Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft
Grundlagen der Ernährungsökologie
Humanbiologie
Allgemeine Linguistik
Geschichte der musikalischen Bildung I
Chemisches Grundpraktikum I B: Präparative Laborübungen
Sensorsysteme
Management von Unternehmenskrisen
Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis
Scheduling
Text und Kultur 2 Englisch
Monitoring and Evaluation im Gesundheitssport
Allgemeine Psychologie 1
Information Technology
FB07 DOB 1
Bioanalytik
Theorien der Gewalt
Recht 1
Einführung in die IT-Sicherheit
Grundlagen der speziellen Soziologie: Arbeits- und Wirtschaftsoziologie
Bewegungslehre 3
Introduction to Genetics and Molecular Biology
Health Environments and Sustainability in the EU
Geometrie und ihre Didaktik im Anfangsunterricht
Volkswirtschaftslehre 1 - Mikro
Grundlagen der Biologiedidaktik 1 (Gymnasium)
Pharmazeutische Technologie
Bauphysik II (2. Sem.)
Verhaltensgenerierung für Fahrzeuge
Gewässerausbau und -unterhaltung (Bachelor)
Diskrete Mathematik 2
Ingenieurmathematik B - Analysis 2 & Differentialgleichungen
WPR 2 - Arbeitsrecht
English for IT
Raumfahrtsysteme
Statistik
Fachblock Gynäkologie
Handels- und Gesellschaftsrecht
Differentielle Psychologie
Forschungsmethoden Erziehungswissenschaften
Grundlagen der Trainings- und Bewegungswissenschaft
Human Resource Management
Industrial Data Science
Arbeitsrecht
Introduction to Linguistics
Soziologie
International Accounting I
Control Theory (MSE)
GUK1IT1
Schulgarten
Einführung in DaF/ DaZ
Projekt: Marketing Analytics
IT‘s Easy: IT-Basics für (angehende) Lehrkräfte
Grundlagen der Hydrologie und Wasserwirtschaft
Höhere Mathematik 2
The Economics of Inequality
Environmental Economics
Sprachpraxis III Französisch
Einführung in die Soziologie
Bildungswissenschaften I
Evolution, Verhalten
Vorlesung "Grundlagen der Bewegungswissenschaft und -lehre"
IT-Security II
Stochastik für Lehramtskandidaten
Medieninformatik
Einführung in das Controlling
Psychologie - Einführung in die Forschungsmethoden, Diagnostik und Evaluation
Wirtschaftsrecht
Grundschulpädagogik
Förderung bei Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten
Gesundheitsökonomische Evaluation
Geometrie, Algebra, Zahlentheorie
Siedlungswasserbau Grundlagen 1
Pflanzenphysiologie (Praktikum)
Physikalische Grundlagen
Didaktik der Stochastik
Stochastik für Lehramt Gymnasium
BGB AT
Ressourceneffizienz und Resilienz
Polizei- und Ordnungsrecht
Vampirismus
Spezielle Steuerlehre - Verfahrensrecht
Globale Produktion und Logistik, TP Globale Logistik (Haupttermin), TP Globale Produktion (Nachtermin)
Telekommunikationsrecht
Strömungslehre II
Grundfragen der allgemeinen Pädagogik
Grundlagen der Elektrotechnik I
Organizational Dynamics and Change
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene
Statistik
Siedlungswasserwirtschaft
Business Process Management
Medicine
Datenbanken I
Projektmanagement für Maschinenbauer
Grundlagen des Informationsmanagements
Wirtschaftstheorie
Mathematische Grundlagen 1: Logik und Algebra
Allgemeines Verwaltungsrecht
Allgemeine Chemie
Einführung in die Entwicklungssozoilogie
Technische Thermodynamik II
Geld & Kredit
Fachprüfung Deutsch
Digitalisierung im Bauwesen
Botanische Systematik SoSe 2022
Gehirn und Nervensystem MUW
Trauma Biomechanics
Grundlagen der Medizin
Architecture
Gestaltung von Lern- und Testmaterialien
Humanökologie - ökologische Grundlagen der Ernährung
Neuropsychologische Grundlagen Sozialen Handelns
Grundkurs Bürgerliches Recht IIa: Allgemeines Schuldrecht, Kaufrecht
Wirtschaftsrecht
Computersysteme I
Internationale Unternehmensführung
Theoretische Physik I: Mechanik
Zahlentheorie
Politikdidaktik I
Wirtschaftsmathematik und Statistik (MSc)
Einfluss von Wachstum, Entwicklung, Umwelt und Altern auf den Ernährungszustand, die körperliche Funktion und den Gesundheitszustand
Fertigungstechnik keramischer Bauteile
Planungsmethodik
Grundzüge der Modellierung
Business Development
Grundlagen der Online-Kommunikation
Programmierkurs/Simulationstechnik (Materialwissenschaften B. Sc./ Werkstoffing. B. Sc.)
Sustainability
Unternehmensrecht
Resource Efficiency and Strategy
Anatomy and Physiology
Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme
Psychopharmakologie
A Survey of American Literature
Festigkeitslehre
Kostenmanagement und Kostenrechnung
Strömungsmechanik (BSc-BI-M10 und BSc-UTRM-MI5)
Chemie in Alltag und Technik (LV3003)
Allgemeine Chemie - General Chemistry
Betriebssysteme
Transport, Umschlag, Lagerung
Einführung in die Theorien und Methoden der Zeitgeschichte
Haushalts- und Gesundheitsökonomie
Introduction to Econometrics
Biologie der Zellen und Gewebe
Diagnose und Förderung
VWL
Vorlesung: Politikfeldanalyse
Wirtschaftsrecht III Handels- und Gesellschaftsrecht
Faserverbundkunststoffe – Produktion und Anwendung
Privatrecht
Entwicklung, Lernen und soziales Verhalten
Vermittlungskompetenz
VWL 1
BASIC BIOLOGY
International and European Tax and Customs Law
Wirtschaftsrechnen
Finanzmathematik
Personal II
Grundlagen der Elektrotechnik (GET)
Elektrotechnik für Wiing
Digitaltechnik
Statik und Festigkeitslehre
Bildung und Erziehung
Das politische System Deutschlands The political system of Germany
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre: Steuerliche Gewinnermittlung
Algorithmische Mathematik
Sponsorship-linked Marketing
Contract Law
Organische Chemie Mobis
Finance and Accounting
Neuere deutsche Literatur III
Medicine
Grundlagen der Trainingswissenschaften
Was kann Gender in den Geistes- und Kulturwissenschaften? (Basismodul)
Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Chemisches Praktikum
Externes Rechnungswesen
Forschungsperspektiven
Grundlagen und Methoden der Psychologie
Einführung in die Informatik
Gesundheit und Pflege
Experimentation in Science and Engineering
Massivbau 1
Methodenvariation in der Grundschule
Ethik- Ein einführender Überblick
Ursachenanalyse bei KFZ-Unfällen
Einführung in die Sportpsychologie
Soziologie
Turkistik Linguistik 1
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Statistik
Machine Learning
Kenntnis heimischer Pflanzen
KÄB Ringvorlesung
Modelling NATURE
Medien und Ideologie: Film und Literatur im Nationalsozialismus
Principles of Business and Economics
Grundlagen des Lehren und Lernens
Primarpädagogik
Marketingforschung
Austrian Bankruptcy Law
Gesundheitspsychologie
Fachrecherche für Kinder- und Jugendliteratur
Statistik im Verkehrswesen
Grundlagen der Verkehrsplanung und -systeme
Grundlagen der Hochfrequenztechnik
Grundlagen der Tragwerklehre II
Einführung in das Marketing
Inorganic Chemistry
Distribution Networks
European Private International Law
Einführung in die Arbeitsbereiche 3 u.4, Sportunterricht und Erziehung II.3 u. 4
European migration law and citizenship
Steuern
Einführung in den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung: Medizinische und andere lebensbedeutsame Aspekte
Grundlagen der Grammatik
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Grundlagen der Personalökonomik - 70734
Phys-401-VL: Atom- und Molekülphysik
Phonetics & Phonology
Mathematik für Biologen
Grundlagen der Besteuerung
European Studies
Gesellschaftsrecht 2
Produktpolitik
Mathematik 1 für Bauingenieure
International Marketing
Insekten als Proteinquelle
Hör- und Sprecherziehung
Einführung in die Computerlinguistik
Politisches System Deutschland
Advanced Planning in Production and Logistics
Sozialer Wandel (UzK)
Einführung in die Immobilienökonomie
Rational Decision-Making
Experimentalchemie I
Moral Philosophy
Physische Geographie
Numerische Strömungsmechanik II, ab 7. Sem. (Computational Fluid Dynamics II)
Einführung in die internationalen Beziehungen
Algorithmen und Datenstrukturen
Logistik I
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Old English
Begleitung des Eignungs- und Orientierungspraktikums EOP
Französisch, Oberstufe
Management von Handlungen
Business for Lawyers
Stochastik
Entwicklungspsychologie des Jugend- und Erwachsenenalters
Umweltphysik
System der deutschen Sprache
Sportmanagement
Internationales Eventmanagement
Entwerfen und Konstruieren 4
VO Einführung in die Byzantinistik
Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte und Politische Bildung
Antriebstechnik
Universität Kassel
Geographie
Zoologie
Instandhaltungsmanagement
Philosophy of Science
Einführung in die Funktionelle Neuroanatomie I für Psychologen
Rechnungswesen
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Physik II
Straßenbau
Introduction to English Linguistics
Introduction to English Linguistics
Einführung in ärztliches Handeln
Optoelektronik
Marketingkommunikation
Softwaretechnik
Programming in Python 1
Kultur und gesellschaftswissenschaftliche Aspekte von Erziehung und Bildung
Basismodul-Kirchengeschichte
B2 Buchführung
Volkswirtschaft
Ökonomik der Versorgung 2
Intermediate Macroeconomics
Einführung in die Kg
Grundlagen des Bürgerlichen Rechts I
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Mikroökonometrie und Maschinelles Lernen
Intellectual Property I
Projektmanagement
Einführung in die VWL
Sachunterricht
Causal Inference for Macroeconomics and Financial Economics
Fisika Dasar I – Physics
Didaktik der Geometrie in der Sekundarstufe I
Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte der Demographie - Teil I
Ganzzahlige Lineare Optimierung
Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich
Grundlagen der Sportpädagogik
Objektorientierte Programmierung
Einführung in das Umweltrecht
Rechnernetze und Kommunikatiossysteme
Mathe 1
Politische Theorie und Ideengeschichte - Vertiefung
Das deutsche Regierungssystem im europäischen Kontext
Konstruieren mit Kunststoffen
Social Computing
Wirtschaftsprüfung (Spezialisierungsmodul)
Wirtschaftsinformatik I
Spanisch A1
Principles of Business Law
Vertragsrecht
Topics in Competition Policy
Naturwissenschaftliche Grundlagen des Maschinenbaus: Physik
Einführung in die Entwicklungspsychologie
Biochemie 1 - Einführung in die Biochemie, Molekularbiologie und Zellbiologie MN-BC-BC1
Supply Chain Management und Produktion I
Werkstoffkunde
Neurosciences and control
English Linguistics
Spezielle Themen der Biologischen Psychologie
Pflanzenphysiologie
Methoden des Wissenschaftlichen Arbeitens (ARCH)
Fachgeschichtliche Grundzüge
Parallele Programmierung
Stadtentwicklung
Lernbereich Mathematik
Machine Learning for Business Applications
Multivariate Statistik
Environmental Management
Grundlagen der Programmierung
Europäisches und internationales Arbeitsrecht I
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Contemporary Topics in Disease
Zwischen den Zeilen: Kommunikationspsychologie in der Praxis
Mathematik 1
Investments and Asset Pricing
Zell- & Entwicklungsbiologie
Bodenlandschaften Mitteleuropas
social behavior
Grundlagen der Elektrotechnik
Didaktik Raum und Form
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Querschnittsblock Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem
Public Finance
Vertragsrecht
Maschinenelemente III
Konsumentenverhalten und Marktforschung
Informationstechnische Anwendungen in Produktion und Wirtschaft
Finanzstrafrecht
Aspekte des Organisierens
Organisation
Automatisierungstechnik
Entwicklung und Gesundheit Seminar
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten TKK
Entrepreneurship und Innovation
Kulturgeschichte des lateinischen Christentums
Meeresbiologie
Elektrische Energieversorgung I
Stadt- und Regionalplanung
Internationales Patent-, Marken- und Geschmacksmusterrecht
Nachhaltiges Bauen Grundmodul
Einführung in die Bayerische Kirchengeschichte
Überblicksvorlesung Einführung in die Sprachwissenschaft
Strafrecht I (Allgemeiner Teil) / dazu Arbeitsgemeinschaft
Einführung in die Volkswirtschaftslehre (GrundSozök, Teil I)
Bautechnik von Verkehrsanlagen II
Mechanische Brennstoffaufbereitung
Raumfahrtantriebe I
Marketing
Elektrische Maschinen
Marketing & Management
History of Economic Thought
Controlling: Kostencontrolling
Railway Capacity Management and Operations
Tragwerkslehre 3
Elektromobilität
Gesundheitskommunikation
Introduction to Qualitative Methods
Kommunikationselektronik
Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse II: Multivariate Verfahren
Grundlegende Ideen der Mathematikdidaktik i. d. Sekundarstufe
Vorkurs Mathematik
Badminton
Biochemie
Bauverfahrenstechnik (Bauingenieurwesen)
Logistics Management
Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieurwissenschaften
Sozialpolitik
Psychologie Seminar Motivation
Nachhaltigkeitsmanagement II
Unternehmensbewertung
Thermodynamik des Verbrennungsmotors
Molekulare und zelluläre Evolution vom Beginn des Lebens bis heute
Konsumentenverhalten
BWL III (Bilanzierung)
ICT Revolutions: Continuity and Change
Physik FB6
Geometrie und ihre Didaktik
Datenbankgrundlagen und Modellierung
Grundlagenmodul Naturwissenschaften, Biologie II
Familienrecht
Werkstoffkunde 2
Produktion elektrischer Antriebe
Financial Services Management
Law and Legal Skills: the Dutch example
Methoden der Publizistikwissenschaft
Makroökonomie 2
Sportmedizin I (Anatomische Grundlagen)
B2 - Lehren und Lernen (Erziehungswissenschaft)
Biologie, 10. Klasse
Business 101
Concepts of Income and Business Taxation
Teknik Sipil
Fachgeschichte, Forschungsgegenstände und -methoden
Energiesysteme I: Regenerative Energien
Betriebswirtschaftslehre
Instrumentelle Analytik
Industrielle Mess- und Qualitätstechnik
Grundlagen Verfahrenstechnik
Automotive Engineering I
The Social Study of Environmental Problems
Schuldrecht BT vertragliche Schuldverhältnisse
Einführung in die griechische Archäologie
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Konzernbilanzen
Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung II
CAD und Maschinenzeichnen II
Sozialpsychologie
WIKO 4 Italienisch
Wissenschaftliches Arbeiten
Ökologische Bodenfunktionen
Einführung in die Sportpsychologie und Sportsoziologie
Experimentalphysik I für Studierende der Physik und Mathematik
Konstruktionslehre
Technische Mechanik
Datenbanken
EBWL
Physische Geographie II
Kulturgeschichte 2
Buchführung
SMK 1 Grundlagen der BWL und VWL
Investition und Finanzierung
Vorbeugender baulicher Brandschutz
Technikkonzepte A
VWL C
Mathematik II
Echtzeitsysteme
Datenstrukturen und Java- Klassenbibliothek
Analysis and Linear Algebra
Pflanzenernährung
Empirische Sozialforschung
VO Economic Psychology
Sozialstruktur
Einführung in die Theorien und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Von Kasten, Klassen und Rassen: Dimensionen und Mechanismen "sozialer Pyramiden")
Werbung I
Grundlagen Statistik
Investitionsrechnung
Biologie, Anatomie und Ernährung des Menschen
Regenerative Energie für Gebäude 2
Gender Studies
Kraftfahrzeugtechnik 1
Mathematics for Computer Scientists
Entwicklungspsychologie Kinder und Jugend
Molekularbiologie (Aufbaumodul)
Allgemeine Literaturwissenschaft
Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur
Einführung in die historische Linguistik
Explorative Datenanalyse
Proseminar aus Soziologie
Grundvorlesung 4
Ernährungsphysiologie
Corporate Publishing
Unterrichtsplanung
Lehren und Lernen 1-Schulentwicklung
Entwicklungsgenetik
Technischer Ausbau 2
Biochemie für Informatiker
Social Collaboration Management
Außerschulisches Lernen im Sachunterricht
Biopsychosoziales Modell im sozialen Kontext
Westliche Demokratien und Regierungssysteme
Environment and Economy
Europarecht
Evangelische Religionspädagogik
Einführung in die Grundlagen und Theorien der Sozialen Arbeit
Einführung in die Volkswirtschaftslehre - Z1
Technische Mechanik 3
Sprachwissenschaft
Finance
Einführung in die Kognitionspsychologie
Bio270 Vorlesung und Übung Entwicklungsbiologie
Zivilrecht IV b (Familienrecht)
Nachhaltigkeitsmanagement
Financing Emerging Economies
Neurologie
Industrie 4.0 – Anwendungsszenarien und Grundlagen
Digitale Bildverarbeitung
Medienwissenschaft
Diagnostic Biochemistry and Haematology
Grundlagen der Diagnostik
Produkt- und Produktionskonzepte für moderne Automobile
Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit
Normungswesen und Stand der Technik
SVWL Markt und Staat
Signaling
Nonlinear Control
Finanz_ und Investitionsmanagement
Mathematik I
Technische Mechanik
Baukonstruktion
Informatik 1
Programmierung fuer Alle (Java)
Bauprojektmanagement
Grundlegende Entwicklungsbereiche im FS GG: Entwicklung, Diagnose, Prävention, Intervention
Proseminar ÄDL
Einführung in die Psychologie
Erbrecht
Mitarbeiterführung im internationalen Kontext
Regelungstechnisches Labor
Makroökonomik
Wirtschaftsmathematik 1
Chirurgie
Finanzieren mit Venture Capital
Aktuelle Forschungsthemen: Online Marketing und Pricing
Organ-Funktion & Organ-Technik
Umweltschutz
Nachhaltigkeit im Immobilienmanagement
Grundzüge der Unternehmensbesteuerung
MSG, 4.Sem., Systemblock Nervensystem, Neuropathologie/Neurologie/Neuroradiologie/Neurochirurgie,
Grundlagen der Elektrotechnik E2
Mathematik 1
KS Basics of International Financial Reporting and Perspectives on Digitalization
Grundfragen der Kunstpädagogik
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Medizinische Terminologie
Einführung in die Theoretische Philosophie
Digestenexegese
Lehramt Chemie
Grundlagen und Anwendungsfelder der Sozialpsychologie
Ältere Deutsche Literatur (ÄDL)
Praxis Verkehrswirtschaft
Marketing und Handel: Strategisches Handels- und Markenmanagement
Economics of Entrepreneurship
Theorien und Paradigmen der Pädagogik/Erziehungswissenschaft
Mathematik 1
Spanisch Aufbaukurs B1
Digitales Marketing
Elemente der Arithmetik 1
Geschichte
Diskrete Mathematik und Lineare Algebra
Produkt-, Marken- und Kommunikationsmanagement
European and International Economic Law
Strategisches Marketing und Internationales Marketing
Theorie der Unternehmung
Umweltwissenschaft und Gesellschaft
Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit für nicht technische Studiengänge
Kunstgeschiedenis
Introduction to Philosophy of Global Law
Betriebliche Steuern
Stahlbau Stabilität und Konstruktion
Unternehmensbewertung und wertorientiertes Controlling
Improving Quality of Care
Makroökonomie
IK Organization
Nachhaltige Entwicklung
Katholische Theologie
Time Series Modelling
Investition und Finanzierung
Algorithmen und Datenstrukturen I
Vorlesung Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft
Zivilrecht
Internationale Politik
Grundlagen Betriebswirtschaftslehre
BGB AT
Geld, Kredit und Währung
Business in Global Markets I
Strategisches Controlling
Introduction to Linguistics II
Wirtschaftsdidaktik
Negotiation Skills
Augenheilkunde
Mechanik 1 UIW
Bildung in der Weltgesellschaft
Software Skills (Business Engineering)
Pflegewissenschaften
Wissenschaftlich ethisches Arbeiten
Biologie, 10. Klasse
Medical Physiology (Endocrinology and Neurobiology)
Biologie und Kenntnis heimischer Tiere - Biodiversität und Biologie Mitteleuropäischer Tiere
Medienplattformen und -Systeme
Staatsorganisationsrecht
Krankheitslehre I
Roman Law of Obligations
Digitale Bildverarbeitung
Bauelemente der Elektrotechnik
Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java
Strafrecht Nichtvermögensdelikte
Quantitative Business Skills A
Biotechnologische Stoffproduktion
Biochemie für Human-, Zahn- und Molekulare Medizin
ZP Strafrecht II
Leistungselektronik I
Sicherheit
Kurs der Zellbiologie II (Vorlesung, HM, ZM)
Automatisierungstechnik II
Werkstoffe im Maschinenwesen
Fabrikplanung
Strategie und Führung Strategy and Leadership
Controlling
Einführung in die Methoden der Politikwissenschaft
Technische Bewertung von Immobilien
Handelsbilanzen
Mechanik III
Gesundheitsökonomik
Mikroökonomik
Jura für Lehramtsstudenten
Grundlagen zu Bausteinen des Lebens
Bauphysik
Advanced criminal procedure
Algorithmen und Datenstrukturen
Grundlagen der Biologiedidaktik
Versorgungsforschung und Qualitätsmanagment
Persönlichkeitspsychologie
Investigating Crime: Criminological Perspectives
Soziale Arbeit als Disziplin und Profession
Introduction to Management Accounting
Prozessmanagement für Wirtschaftsinformatik
Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden BiWi
English lll
Microeconomics
Physikalische Chemie II
Pharmakologie für Mediziner
Quantitative Introduction to Business
Baugruppenentwurf
Einführung in die Informatik
Einführung in die BWL
160.601 Allgemeine Psychologie B
IT-Controlling
Introduction to International Taxation
Grundlagen der Biologie - Organismische Aspekte
Käuferverhalten und Marktforschung
Steuern (Core Modul BBA)
Fitnesswissenschaften und Fitnessökonomie
Einführung in optische Systeme für die Produktion
Angewandte Ethik
Logik und Modellierung
Notations- und Quellenkunde II
Ökonomisches Denken
VO Lehren und Lernen gestalten
Biochemie A
Führung und Kommunikation
Allgemeine Ethik und Ethik in der Pflege
Geschichte der Pflege
Schriftspracherwerb
Clinical Nutrition
Statistik Pädagogik
Leadership and Management Development
Introduction to Social Psychology
Einführung in das Prozessmanagement
Didaktik und Methodik von E- Learning und digitalen Medien
Ernährung in der Kindheit
Pengantar Akuntansi
Marketing Controlling
Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik
Methoden und Strategien in der Logistik
Kautschuktechnologie
Geographie
Rechtliche Grundlagen I
Einführung Sportwissenschaft
Grundlagen der kulturellen und ästhetischen Bildung
Einführung in die inklusionspädagogische Diagnostik und Leistungsmessung
Medizin 2
PR Physik für Molekulare Biowissenschaften
Interkulturalisten - Interkulturell Denken und Handeln (VHB Kurs)
Bauchemie II
Datenverarbeitung durch Polizei und Geheimdienst
Systems and Sofware Engineering
Geographie - eine Einführung in Ansätze und Konzepte
Nachhaltigkeit und Naturschutz
Einführung in die Sonderpädagogik und in die inklusive Pädagogik
Orientierung Systematische Musikwissenschaft
Rechnungswesen
Einführung in die Rechtswissenschaften
The Common Law
Literary History of the British Isles
History of Economic Thought
Einführung in die Wirtschaftspädagogik
Schuldrecht
Einführung in Grundlagen, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft
Power and Democracy
BWL
Statik, Elastostatik und Festigkeitslehre
Einführung in die Grundlagen der molekularen Medizin 1
Produktdesign
Kostenmanagement
Finanz- und Nachhaltigkeitscontrolling
SBWL (V) Wirtschaftsinformatik
Einführung in das Pflegemanagement
Einführung in die Geschichtsdidaktik
Abschlussarbeit
Studierfähigkeitstest
Physik II
Übungen I B - Mikrobiologie und Genetik
Baurecht
Additive manufacturing with metals
Translation
Methoden der empirischen Sozialforschung I
Volkswirtschaftslehre
Strukturierte Finanzierung (Prof. Dr. Kaul)
Finanz-, Erfolgs-, IT-Controlling
Introduction to Urban Economics
Bauphysik (BBI, WSI)
Literarische Traditionen 1
Grundlagen der Besteuerung
Biochemie I
Mathematik 1 für Maschinenbauer
Einführung in die Rechtsvergleichung
Wärme- und Stoffübertragung
Molekularbiologie und genetische Variation
Pädagogische Theorien des Lehrens und Lernens: Lerndebatten und -diskurse in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Data Analytics 2
Privatrecht im internationalen Kontext
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.