Sitemap
>
Courses
Bioethik
Einführung in Unterricht und Allgemeine Didaktik
Dienstleistungsinnovation und -management
Baustofftechnologie
FB04 - Fluidmechanik
Projektmanagement
Pflanzenwissenschaften
Rechtswissenschaften
Einführung in die Stochastik
Städtebau
Grundbegriffe der Psychologie II
Multivariate Statistical Methods
Mechanik II fuer Werkstoffing., Wirtschaftsing. FR WP, Technik-Komm., Lehramt (SII)
Grundlagen des Qualitätsmanagements / Führungsaufgaben im Qualitätsmanagement I
Gesetzliche Rahmenbedingungen Psychologie/Psychotherapie 160.420
Tiefenpsychologie
Grundlagen Energietechnik
Ingenieur und Hydrogeologie 1
Energy Markets and Price Formation
Volkswirtschaftslehre I
Logistikmanagement
große Übung Strafrecht
Interne Qualitätsaudits und HACCP
Science in Action
Digital Leadership und Innovation
System Erde
Philosophische Anthropologie
Maschinelles Lernen in der industriellen Regelungstechnik
Gesellschaftliche Aspekte der Digitalisierung
VWL
Vertriebsmanagement
Communicating across Culture
Externes Rechnungswesen
Marketing Performance Management
Fertigungstechnik
Electricity, District Heating, Renewable Energy
Handelsrecht
Public health in international context
Grundlagen Konstruktiver Ingenieurbau II
Staatsexamen Erziehungswissenschaft
Biomedical Science
Übung Bürgerliches Recht
Französische Sprachgeschichte
Econometrics (Lecture)
Gesellschaftsrecht
Fundamentaltheologie
Inklusion
Geotechnik 1
Allgemeine und Anorganische Chemie
Ecology of aquatic systems
Darstellende Geometrie
Grundschulleichtathletik
Diskrete Mathematik 1
Grundlagen der Biologiedidaktik
Einleitung in die Bibel I
Wirtschaftsmathematik
Mathematik 1 für MB, WIMB und VT
Höhere Mathematik für Maschinenbauer
Strassenwesen
Steuerungs- und Governancetheorien
Konstruktive Grundlagen I - Phänomene
Algebraische Strukturen
Mathematik, M I
English Structure and Idiom
Arbeitsrecht
Einführung in die imperative Programmierung
Ökonometrie I
Lifespan Psychology
Ethics
Herz-Kreislauf-System/Ausdauer
Diversität der Organismen und Lebensräume
Physik für Ingenieure
Arbeits- und Sozialrecht
Social Policy
Produktionsmanagement
Phonetics / Phonology
Theorien des Unterrichts
Lineare Algebra
Besonderes Verwaltungsrecht (Kommunal-, Sicherheits- und Polizei-, Baurecht)
Kosten- und Leistungsrechnung
Strategische Planung und Krankenversicherung
Strafverfahren und Compliance
Bewegungslehre
Gestion de l'environnement
Unternehmensverantwortung
Theorien der Erziehung
Vulnerable Bodies
Algorithmen und Datenstrukturen 2
Methodische Grundlagen
Europarecht II
Werkzeugmaschinen und Handhabungstechnik
Allgemeine Botanik
Physikalische Chemie I (Spektroskopie und Kinetik), fuer Ingenieurwissenschaften
Grundlagen der mikrobiellen Genetik
Personalmanagement
Querschnittsblock Prävention und Gesundheitsförderung
Energiespeicher 1
Einführung in die Wissenschaftsgeschichte der KSA
International Monetary Economics
Wirtschaftsmathematik
Interne Revision 2
Baustatik
Human Resources
Medienrecht
Elektrotechnik Grundlagen
Governance und Compliance
Entwurf und Planung logistischer Systeme (Fallstudie)
Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik
Qualitätsmanagement, Lebensmittelrecht und Statistik
Projet de Construction
Social Psychology 2
Vorbereitung für das Staatsexamen Didaktik Geschichte
Politische Geographie
Bildungswissenschaftliche Theorienbildung
Medical Microbiology in Genomic Era
British History
Programmierparadigmen
Statistik für Naturwissenschaftler
Verwaltungsrecht II, mit integrierter Abschlussklausur zur Fortgeschrittenenübung, P
Volkswirtschaft
Oberflächentechnik
Introduction to Industrial Organization
Rechtsformwahl und Besteuerung
Projektmanagement
Recht
Management
Grundlagen betrieblicher Informationssysteme
Mathematik 1
Communications Engineering
Reale Außenwirtschaftstheorie
Pharmazeutische Wissenschaften
Produktionswirtschaft
Die Frühe Neuzeit als Epoche Europäischer Geschichte
Toxikologie
Einführung in die Wirtschaftsinformatik II
Anwendungen des Controlling
Cytologie
Qualitative Forschungsmethoden
Botanische Bestimmungsübungen für Geographen
Ergänzungsstudien
Anwendungsbereiche der elektromagnetischen Feldtheorie
Dental Materials
Ethik I
Grundlagen der Stadtplanung
Angewandte Statistik
Programmieren
Fundamentals of International Taxation
Principles of International Business
European Union Law
Antriebstechnik II
Einführung in die Grundlagen im Förderschwerpunkt Lernen
Natural Language Processing
Medical Imaging Technology
Gebundenes Wahlmodul: Introduction into Drug Design and Development
VU Planungs und Baudurchführung
Ilmu Biomedik Dasar
Entwicklungspsychologie
Ökologie und Biodiversität I
Toxikologie II MA
Übung zur Einführung in die Geschichte der Philosophie
Energy Trading and Risk Management
Socio-Economic Perspectives on Food Systems
Introductory Econometrics
Kindheit in Familie, Kita und Schule (Übergänge, 28502000)
Medizin des Alterns und des alten Menschen
Allgemeine Ökologie
Fabrikplanung 1
Wertschöpfungsmanagement
Computerpraktikum Quantitative Wirtschaftsforschung
Klinische Fertigkeiten und Untersuchungsmethoden
Track Guiding Technology
Translation und Transfer
Werkstofftechnik 2
Bienenkunde und Imkerei
Multinationale Automobilunternehmen in Zeiten des Umbruchs
Einführung in die Religionspädagogik
Rechnerarchitektur und Rechnernetze
Grundlagen Physikalische Chemie
European Law School
Mécanique et ondes matérielles
Einführung in die Bildungswissenschaften
Anatomie
History
Rechtsgrundlagen
Fachdidaktik GRW
Community Psychologie
Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland und in die Vergleichende Politikwissenschaft
Chemische Biologie für Fortgeschrittene
Wettbewerbs-, Kartell- und Prozessrecht
Marketing
Lineare Algebra II für die Fachrichtung Informatik
Humangeographie III: Sozialgeographie
Mess- und Pruefverfahren in der Textiltechnik
Einleitung in das Neue Testament I
Einführung in die Kommunikations- und Medienwissenschaft
Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data
Chemical Analysis 2
Working with Big Data
Straßenwesen 2
Allgemeine Psychologie A
Angewandte Mathematik
Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen
SBWL International Business Communication
Wirtschaftsprüfung
Spezialfragen des Financial Accounting and Auditing - Konzernbilanzierung
Großer SEKU
(UV-06) Droit du travail et de la sécurité sociale
Psychologie EWS Staatsexamen
Investition und Finanzierung
VU Energieökonomie
VU Anatomie und Physiologie der Pflanzen für UF BU
Mechanik 2 für Bauingenieure
Datenbanksysteme II
Gestaltung von Lernumgebungen (Modul 0202)
Grundkurs I BGB
Multivariate Analyseverfahren und qualitative Methoden
Grundlagen und Methoden Umweltwissenschaften
Kosten- und Leistungsrechnung
Weltmächte und Weltkriege 1914-1945
Professionelles Kommunizieren und Präsentieren
Embedded Systems
Maschinenelemente 1 (MEL 1)
Datenschutzrecht
Berufliches Lehramt für Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Einführung in die Anthropologie der Genderforschung
Geographie Staatsexamen
Aktuelle Themen der Betriebswirtschaftslehre
Fallstudien zur Wirtschaftsinformatik
Italienisches Steuerrecht
Allgemeines Umweltrecht
Urban Development and Poverty
Anatomie A
Instrumente Personalauswahl
Organische Chemie I
Biochemistry
Einführung in die Theorien und Methoden der Neueren Geschichte
Bauphysik 5 Energiebedarfsnachweis
Didaktik der Arithmetik in Frühförderung und Anfangsunterricht
Übung im Besonderen Verwaltungsrecht
Buchhaltung & Bilanzierung VO, UE
Zivilrecht
Umweltwissenschaften
Performance Controlling
Recht der Digitalisierung
Moderne politische Theorien
Grundlagen der Biochemie
Allgemeine Psychologie 1a
Forensische Psychiatrie
Vertiefungsseminar Sachunterricht
Praxis der Corporate Governance
Energy Trading
Verwendungslinguistik
Öffentliches Recht 2
Neue deutsche Literaturwissenschaft (NdL)
(UV-05) Droit commercial
Lehren und Lernen
Supply Chain Management - Vertiefung
Einführung in die moderne Logik
Supply Chain Management with Advanced Planning Systems
Angewandte Industrieökonomie und strategischer Wettbewerb
Tierökologie
Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens II
Behavioral Finance
Labor Economics
Strömungsmechanik I
Einführung in das Marketing
Statistik und Biometrie
Biomechanik: Mechanische Eigenschaften Biologischer Materialien
Einführung in die Programmierung mit Python zur Datenanalyse
Biologie
Open Innovation in Mobilitätsunternehmen
Physik 2
Betriebswirtschaftslehre
Analysis für Informatiker
Biologische Psychologie
Marketing
Zivilprozessrecht I: Erkenntnisverfahren
Deutsch, Oberstufe
GuT 1a - Denkmalpflege
Einführung in die angewandte Wirtschaftsinformatik
Pädagogische Psychologie
English II
Arbeit, Personal und Organisation
Programmiertechnik
Analysis III
Computersysteme I
Ökologie
Einführung in die Wirtschaftsdidaktik
Grundlagen Verkehrswesen
Grundlagen der Betriebwirtschaftslehre
Abfallwirtschaftsrecht
Business Ethics and Intercultural Awareness
Bauinformatik und CAD/BIM
Digital Services: Business Models and Transformation
Wärme- und Stoffübertragung
Bevölkerungs- und Siedlungsgeographie
Cell Migration
Allgemeine Psychologie
Computer aided engineering
Physiologie und Anatomie 1
Einführung in das Bürgerliche Recht
Lernprozesse Gestalten
Moderne Methoden
Wissenschaftstheorie (Pädagogik)
Sozialpsychologie
Vorlesung Tier- und Humanphysiologie
Einführung in die Physikalische Chemie
Logik für Philosophen
Einführung in die politische Anthropologie
Web Science
Mechatronik Design
Maschinenelemente I
Entwicklungspsychologie
Architekturkommunikation
Robotik 3 (Sensoren in der Robotik)
Raumplanung II
Ad-Hoc Networks: Architectures and Protocols
Kognitive Neuropsychologie
Plenum Kommunikationspraxis
Französische Literaturwissenschaft: Contes et nouvelles
Health, Medicine, and Society
Statik
Proseminar: Medien und Presserecht
Sporttherapie
Einführung in GIS für Studierende natur-, ingenieur- und geowissenschaftlicher Fachrichtungen
Physiology 1
Internet Economics
Genomics
Wirtschaftspädagogik 1
eFinance
Neurobiologie
Datenbanksysteme I
Methoden der Werkstoffsimulation
Verkehrswesen 2
Zellbiologie
Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft
Didaktik der Stochastik
Jahresabschluss und Steuern
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Biochemie I
ZP Staatsrecht I (Staatsorganisationsrecht)
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene
Versicherungsbetriebslehre
Computational Biotechnology
Flugzeugentwurf I
Projektplanung und Projektmanagement
GuT 1b - Kunstgeschichte (Michelangelo - der Göttliche)
Englisch, 10. Klasse
Sozialpsychologische Grundlagen
Grundlagen Bankbetriebslehre
Makroökonomie
Bildungsmanagement I
Medienpaedagogik
Molekulare Physiologie
Digital Future Commerce
Allgemeine und Biopsychologie
Familienrecht
Organisations- und Public Management
Physiologische Biologie (Aufbaumodul)
Werkstofftechnik
Mikrobiologie für Fortgeschrittene
Jahresabschluss
Entwicklung verteilter Anwendungen
Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie
Computersystemsicherheit
Basics of Neuroscience
Steuerrecht
Spracherwerb in multilingualen Kontexten
Vertiefung Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht
Finanzmathematik
Grundlagen der Mathematik
Politisches System Deutschland
Genetik und Biotechnologie
Monetäre Ökonomik
Corporate Sustainability
Einführung in die Fachdidaktik Chemie
Makroökonomie und Wirtschaftspolitik
SBWL Public und Nonprofit Management
Strukturen des digitalen Gesundheitssystems
Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik
Psychologie
Handelsrecht
Finanzmathematik
Interkulturelle Management für Nebenfachstudierende
Hochbau 1
Regionale Geographie: Ukraine
Product Engineering
Physik II für Chemiker und LA mit Unterrichtsfach Physik
Makroökonomik
Chemie
Controlling
Qualitätsmanagement
Einführung in die empirische Forschungsmethodik
Wärmeuebertrager und Dampferzeuger
Managing Intern. Bus. Organizations Game
Grundlagen des Informationsmanagements
Controlling
Advanced Microeconomics II
Marketing Analytics
MM1/M1 Forschungsmethoden, multivariate Verfahren und Evaluation
Export und Internationalisation Management_EXINT
International Management
FB07 Technische Mechanik
Digitales Planen/Darstellende Geometrie
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Technologie und Innovation
Werkstoffe im Bauwesen (WiB)
Mikroökonomik I
Qualitative Methoden der Sozialforschung
Gesellschaftsrecht
Qualitätsmanagement II
Grundlagen der Medienstruktur und -organisation
Investition und Finanzierung
Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft
Chemisches Rechnen
Mathe für Biologen
Sozialpsychologie
Computer-aided Engineering and Design Thinking als Strategie für Innovation
Französische Fachdidaktik: Didaktisch-methodische Prinzipien des Französischunterrichts
Time Series Econometrics for Macroeconomics
M1 - Éléments de marketing
Arbeitsrecht
Humanbiologie für Lehramtsstudierende
UE Mittelhochdeutsch
Leben, Lernen, Lehren mit digitalen Medien
Bauphysik
Patentrecht und Patentmanagement I
Verkehrstechnik und Vernetzte Verkehrssysteme
Anwendungsbezüge Didaktik des Sachunterrichts (Modul 5)
Grundlagen des Holzbaus
Fertigungstechnik
Audiovisuelle Grundlagen
Schlüsselfertigbau
Machine Learning and Data Driven Business
Grundlagen der Unternehmensführung
Spezifische Aspekte der Trainingswissenschaft
MED I.1 - Einführung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Management in the Digital Age: Information Systems
Grundlagen der höheren Mathematik
VU Techniken psychologisch-diagnostischer Verfahren
Französisch, 10. Klasse
Didaktik der romanischen Sprachen I
Mathematics and Statistics 2
Skandinavistik
Methoden der Zeitwirtschaft
Mobilitätsdienste und neue Formen der Mobilität
Contemporary Topics in Disease
Forschungsmethoden
Funktionale Grammatik und Textstilistik Englisch
Internationale VWL
Philosophie
Grundlagen der Religionsdidaktik
Geschichte der Mathematik
Technology and Innovation Management
Mathematische Propädeutik
Bürgerliches Recht
Ältere Sprachstufen des Deutschen
Personalökonomie
Autoimmune Diseases and Autoimmunity I
Grundlagen elektronischer Materialien und Bauelemente 2
Einkommensbesteuerung
Allgemeine Psychologie 1
Handelsmanagement
Elektrische Messtechnik
Literaturwissenschaft
Theorie religiösen Lernens I
Theory of Debt & Bank Lending
Controlling und Wertschöpfungskette
Werkstoffkunde für Mechatroniker
Digitale Signalverarbeitung
Mathematik 1
Schuldrecht Allgemeiner Teil
History of the English Language
FB07 Chemie
Denken in Zahlen und Strukturen
Bauökologie I
Markt-Werbe-Konsumentenpsychologie
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Mathematik 2 (ET & IT)
Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse
Deskriptive Statistik
Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie
Biodiversität
International Labour Law
Family Law
Datennetze und IT-Sicherheit
Marketing
Persönlichkeitspsychologie II
Internationales Management
Vertiefende VWL
Fertigungstechnik 1
Mediensoziologie
General Chemistry
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft
Experimentalphysik 1
Criminal Procedure
Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft
Monitoring and Evaluation im Gesundheitssport
Arbeit und Wirtschaft: Teilhabe an Gesundheit und Bildung bei Beeinträchtigung
Einführung BWL
Diskrete und kombinatorische Optimierung
Theorien der Gewalt
Supply Chain Management
Didaktik der Analysis
Recht 1
Einführung in die Geographie Didaktik 2
Seminar: aktuelle Themen des International Managements
Chemisches Grundpraktikum I B: Präparative Laborübungen
Sensorsysteme
Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis
Text und Kultur 2 Englisch
Übungen zu Evolution, Ökologie und Biodiversität der Tiere
Geschichte in der Sekundarstufe II
Logistik
Höhere Mathematik II (MB)
Introduction to Mergers and Acquisition
Einführung in die Genderwissenschaften
Personalfunktionen
Emerging Markets in the Global Economy
Einführung in die Literatur- und Mediendidaktik
G2: Tanz/ Gymnastik
Einführung in die empirische Sozialforschung
Professionalisierung zwischen Theorie, Empirie und Praxis
Bauinformatik
Allgemeine Chemie
Mechanik 2 - Elastostatik
Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte: Sprachförderung für alle Fächer
Informatik im Maschinenbau II
Bodenmechanik
Projektmanagement
Corporate Finance
Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft
Raumflugmechanik I
Allgemeine Psychologie 1
Recht
Quantitative Methoden
Makroökonomie
FB07 DOB 1
Differentielle Psychologie
Tunnelbau
UE: Spezielle Aspekte der Wirtschaftsdidaktik
Theory of Epigenetics
Grundlagen des Wirtschaftsrecht
Schulgarten
Einführung in DaF/ DaZ
Organizational and Consumer Behaviour
Grundzüge der VWL - Makroökonomik
Corporate Law (Year 1)
Fachblock Gynäkologie
Einführung in Operations Research
Bildungswissenschaften I
Evolution, Verhalten
Elementarmathematik
Technische Darstellungslehre
Betriebswirtschaftslehre
Funktionelle Anatomie
Staatsrecht
Kostenrechnung
Bildungswissenschaften
Bioanalytik
Robotics and Man-Machine Interaction I
Lehramt Kunst
Astronomie für Hörer aller Fakultäten
Einführung in die Internationalen Beziehungen
Baurecht
Allgemeine Linguistik
Sprachpraxis III Französisch
Einführung in die Ökotoxikologie
Mathematische Grundlagen (MGI)
Analysis und lineare Algebra
Verhaltensgenerierung für Fahrzeuge
Statistik I für Studierende der Soziologie, des Nebenfachs Statistik und der Medieninformatik
Finite-Elemente-Technologie
Electronic Commerce
Management der Straßeninfrastruktur
Mechanik I (Stereostatik)
Introduction to Genetics and Molecular Biology
Health Environments and Sustainability in the EU
Analytisch-chemisches Praktikum für Fortgeschrittene
Kinder- und Jugendliteratur
Diskrete Mathematik
Statistik
Grundlagen der Trainings- und Bewegungswissenschaft
Vampirismus
Environmental Economics
Fachprüfung Deutsch
Botanische Systematik SoSe 2022
Gehirn und Nervensystem MUW
Geschichte der deutschen Sprache
Morphologie und Funktion der Tiere
Einführung in die Soziologie
IT‘s Easy: IT-Basics für (angehende) Lehrkräfte
Spanisch, Oberstufe
Einführung in die Sonderpädagogik
Umsatzsteuerrecht / Zollrecht
Digitale Medien und Kommunikation (Digital Business Vertiefung)
Corpus Linguistics
Information Technology
Informationssysteme der Logistik
Molekulare Zellbiologie
Einführung in die Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
GUK1IT1
Organizational Dynamics and Change
Gesellschaftsrecht
Wissenschaftliches Arbeiten
International Accounting I
Mathematische Grundlagen 1: Logik und Algebra
Pflanzenphysiologie (Praktikum)
Grundlagen der Mikrobiologie und Immunbiologie
WPR 2 - Arbeitsrecht
Bauphysik
Statistik
Ingenieursmathematik III
Statistik für Politikwissenschaftler
Allgemeines Verwaltungsrecht
Einführung in die Berufspädagogik/Grundfragen beruflicher Bildung
Einführung in die Entwicklungssozoilogie
Mathe
Einführung in die IT-Sicherheit
Electronic Markets
Mathematik (AW)
Digital Business (WM)
Trauma Biomechanics
Law and Economics
Bild und Videobearbeitung
Geschichte des Nationalsozialismus lernen, lehren und vermitteln
Bauphysik II (2. Sem.)
Topics in Applied Econometrics
Energie-, Impuls und Stofftransport II A
Öffentliche Finanzen I (Finanzwissenschaft I)
Technische Mechanik IV für Maschinenbau
Kostenmanagement und Kostenrechnung
Mechatronic Systems in Vehicle Engineering
Wirtschaftsrecht
Internationale Unternehmensführung
Wirtschaftsethik
Einführung in die Psychologie
International and European Tax and Customs Law
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene
Siedlungswasserwirtschaft
Industrial Data Science
Business Controlling
Medicine
Neuropsychologische Grundlagen Sozialen Handelns
Digitalisierung im Bauwesen
Einführung in die Theorien und Methoden der Zeitgeschichte
Haushalts- und Gesundheitsökonomie
Bewegung und Ernährung
Praxissemester Förderpädagogik
Introduction to Econometrics
Angewandte Höhere Mathematik
Vorlesung: Politikfeldanalyse
Lauterkeitsrecht
Wirtschaftstheorie
Warehousemanagementsysteme (BLog, BInf, BStatistik)
Grundschulpädagogik
Förderung bei Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten
Psychologie - Einführung in die Forschungsmethoden, Diagnostik und Evaluation
Planungsmethodik
English Language and Literature
Ökonometrie Vertiefung
Programmierkurs/Simulationstechnik (Materialwissenschaften B. Sc./ Werkstoffing. B. Sc.)
Sustainability
Financial Risk Management
Grundlagen der speziellen Soziologie: Arbeits- und Wirtschaftsoziologie
Naturstoffforschung BK 059
Multimodale Benutzungsoberflächen
Qualitative Datenanalyse M6
BGB AT
Mathematik für Volkswirtschaftslehre I
Grundlagen der Abfalltechnik G-AT
Medizinische Fachsprache
Didaktik des Sports
Wirtschaftsrechnen
Elementare Zahlentheorie
Medieninformatik
Pharmazie
Humanbiologie
Geschichte der musikalischen Bildung I
Einführung in die Soziale Arbeit
Nutzerbedarfsplanung und Flächenmanagement
Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
Platons Auseinandersetzung mit der Sophistik
Humanökologie - ökologische Grundlagen der Ernährung
Management von Unternehmenskrisen
Experimentation in Science and Engineering
Wirtschaftsmathematik und Statistik (MSc)
Modelling NATURE
Medien und Ideologie: Film und Literatur im Nationalsozialismus
Geometrie, Algebra, Zahlentheorie
Grundlagen des Lehren und Lernens
Primarpädagogik
Grundzüge der Modellierung
Austrian Bankruptcy Law
Siedlungswasserbau Grundlagen 1
BASIC BIOLOGY
Grundlagen der Bodenmechanik (BSc-BI-M18 und BSc-UTRM-IV7b)
Relationale Datenbanksysteme I
Analytische Geometrie
Statik und Festigkeitslehre
Physikalische Grundlagen
Raumfahrtsysteme
Datenerhebung & Statistik
Distribution Networks
European Private International Law
Grundlagen der Informatik
Arbeitsrecht
Angewandte Mikroökonomie
Human Resource Management
Fachdidaktik Geographie
Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Gesundheitspsychologie
Personal- und Betriebspsychologie
Das politische System Deutschlands The political system of Germany
Führungsorientiertes Rechnungswesen
Digitaltechnik
Grundkurs Öffentliches Recht II
Introduction to Quantum Computing
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Kenntnis heimischer Pflanzen
KÄB Ringvorlesung
Bewegungslehre 3
Contract Law
Finance and Accounting
Neuere deutsche Literatur III
Volkswirtschaftslehre 1 - Mikro
Grundlagen der Trainingswissenschaften
Polizei- und Ordnungsrecht
Was kann Gender in den Geistes- und Kulturwissenschaften? (Basismodul)
Resource Efficiency and Strategy
Organische Chemie Mobis
Einführung in die Organisationspsychologie
Food and Health
Introduction to Linguistics II
Psychopharmakologie
Massivbau 1
International Taxation
Moral Philosophy
Soziologie
Grundlagen und Methoden der Psychologie
Einführung in die Immobilienökonomie
Grundlagen der Medizin
Gestaltung von Lern- und Testmaterialien
Algorithmen und Datenstrukturen
Krankenhauscontrolling
Fertigungstechnik keramischer Bauteile
Principles of Business and Economics
Begleitung des Eignungs- und Orientierungspraktikums EOP
European migration law and citizenship
Steuern
Biologie der Zellen und Gewebe
Finanzierung
Grundlagen der Grammatik
Spezielle Steuerlehre - Verfahrensrecht
Relief und Boden: Bodengeographie
Telekommunikationsrecht
Flugregelung
Grundbau und Bodenmechanik I
Grundlagen der Ernährungsökologie
Grundlagen der Personalökonomik - 70734
Algorithmen und Datenstrukturen
Physik für Maschinenbauer
Politikdidaktik I
Business for Lawyers
Development and Management of Information Systems
Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Produktpolitik
Transport, Umschlag, Lagerung
Stochastik
Fachrecherche für Kinder- und Jugendliteratur
Biologie-Praktikum
Turkistik Linguistik 1
Grundlagen der Arithmetik
Grundfragen der allgemeinen Pädagogik
Grundlagen der Online-Kommunikation
Hands-on AI I
Politisches System Deutschland
Fahrzeugleichtbau - Strategien, Konzepte, Werkstoffe
Besonderes Wirtschaftsrecht
Kultur und gesellschaftswissenschaftliche Aspekte von Erziehung und Bildung
Sozialer Wandel (UzK)
Grundlagen der Verkehrsplanung und -systeme
Grundzüge der Informatik - Programmierung
Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte der Demographie - Teil I
Strömungslehre II
Corporate Financial Management
Politische Theorie und Ideengeschichte - Vertiefung
Objektorientierte Programmierung
Methodenvariation in der Grundschule
Einführung in das Umweltrecht
Rechtliche und ethische Aspekte in den Biowissenschaften
Französisch, Oberstufe
Struktur, Evaluation und Entwicklung des deutschen Schulsystems
Aufnahmetest Psychologie
Geometrie und ihre Didaktik im Anfangsunterricht
Ökonomik der Versorgung 2
Intermediate Macroeconomics
Einführung in die Kg
Mikroökonometrie und Maschinelles Lernen
Intellectual Property I
A Survey of American Literature
Philosophy of Science
Rechnungswesen
Ingenieurmathematik III Analysis II
Arbeitsrecht II für Wirtschaftsjuristen
Grundlagen der Hochfrequenztechnik
Einführung in die Arbeitsbereiche 3 u.4, Sportunterricht und Erziehung II.3 u. 4
Einführung in das Controlling
Einführungsseminar Gegenwartssprache: Linguistik
Einführung in die Computerlinguistik
Umweltphysik
Aktuelle Themen im Eventmanagement
Sportmanagement
Controlling
Geographie
Gesellschaftsrecht 2
Digitale Regelungen
Allgemeine Chemie
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre: Steuerliche Gewinnermittlung
FB04 - CAE
Elektrotechnik für Wiing
Einführung in die Entwicklungspsychologie
Privates Baurecht
Biochemie 1 - Einführung in die Biochemie, Molekularbiologie und Zellbiologie MN-BC-BC1
Supply Chain Management und Produktion I
Strafvollzug und Sanktionen
Grundlagen der Elektrotechnik (GET)
Technische Thermodynamik II
Public Finance
Geschichte der Baukunst II/I(Modul 111/112)
Organisation
Multivariate Statistik
Environmental Management
Optoelektronik
Unternehmensbesteuerung 2: Steuerplanung
Control Theory (MSE)
Machine Learning
Entwicklungspsychologie
Pharmazeutische Technologie
Staatsrecht II (Grundrechte) / dazu Arbeitsgemeinschaft
Allgemeine Chemie - General Chemistry
Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme
Entrepreneurship und Innovation
Hör- und Sprecherziehung
Lernbereich Mathematik
Statistik im Verkehrswesen
Einführung in die Informatik
Managing digital media
VO Einführung in die Byzantinistik
Gesundheit und Pflege
Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften
Signale und Systeme II
Einführung in die Angewandte Statistik
Zell- & Entwicklungsbiologie
social behavior
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Querschnittsblock Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem
Social Computing
Mathe 1
Wirtschaftsrecht
Software Tools for Integrated Computational Materials and Process Design
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Entwicklungspsychologie des Jugend- und Erwachsenenalters
Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte und Politische Bildung
Elektromobilität
Public und Non profit Management
Topics in Competition Policy
Konsumentenverhalten und Marktforschung
Ethik- Ein einführender Überblick
Produktion elektrischer Antriebe
Klinische Psychologie Basis
Personal II
Volkswirtschaft
Inorganic Chemistry
Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsrecht
ICT Revolutions: Continuity and Change
Geometrie und ihre Didaktik
Familienrecht
Badminton
Logistics Management
Hydromechanik
Grundlagen der Hochfrequenztechnik
Grundlagen der weitergehenden Abwasserreinigung
Mechanische Brennstoffaufbereitung
Instandhaltungsmanagement
Introduction to Qualitative Methods
Entscheidungstheorie
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Technische Mechanik 1
Wissenschaftliches Arbeiten
Investments and Asset Pricing
Grundkurs Bürgerliches Recht IIa: Allgemeines Schuldrecht, Kaufrecht
Machine Dynamics of Rigid Systems
Logistik
European Studies
Einführung in die Soziologie für Lehrämter
Customer Analytics
Psychologie Seminar Motivation
Nachhaltigkeitsmanagement II
Thermodynamik des Verbrennungsmotors
Molekulare und zelluläre Evolution vom Beginn des Lebens bis heute
Parallele Programmierung
Konsumentenverhalten
Pflanzenernährung
Empirische Sozialforschung
VO Economic Psychology
Unternehmensbewertung
Einführung in die Theorien und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Von Kasten, Klassen und Rassen: Dimensionen und Mechanismen "sozialer Pyramiden")
Biodidaktik
Einführung in die Psychologie
Grundlagen Statistik
Betriebswirtschaftslehre
The Social Study of Environmental Problems
Zwischen den Zeilen: Kommunikationspsychologie in der Praxis
Mathematik 1
Biochemie
Aspekte des Organisierens
Kraftfahrzeugtechnik 1
Mathematics for Computer Scientists
Grundlagen der Ernährung und Gesundheit
Höhere Mathematik 2
Investitionsrechnung
Neurosciences and control
Influencer Marketing
Gesundheitskommunikation
Echtzeitsysteme
Raumplanung 1
Zoologie I - Anatomie und Physiologie der Tiere
Betriebssysteme
Naturwissenschaftliche Grundlagen des Maschinenbaus: Physik
Bildung und Erziehung
B2 Buchführung
Technikkonzepte A
VWL
Faserverbundkunststoffe – Produktion und Anwendung
Soziologie
B2 - Lehren und Lernen (Erziehungswissenschaft)
Einführung in die VWL
Mensch Computer Interaktion
Fachgeschichte, Forschungsgegenstände und -methoden
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten TKK
Konstruieren mit Kunststoffen
Kulturgeschichte 2
Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse II: Multivariate Verfahren
Vertragsrecht
Mobile Service Business
Grundlagen der elektrischen Messtechnik
Strafrecht I (Allgemeiner Teil) / dazu Arbeitsgemeinschaft
Airport Management I
Einführung in die Klassische Physik für Ingenieure
Sozialpsychologie
WIKO 4 Italienisch
Elektrische Maschinen
Grundlagen und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens
Biologie IV "Ökologie und Angewandte Biologie" (MN-B-Bio IV)
Ingenieurmathematik B - Analysis 2 & Differentialgleichungen
Antriebstechnik
Marketing & Management
Universität Kassel
Wissenschaftliches Arbeiten
Financing Emerging Economies
History of Economic Thought
Zoologie
Grundkurs Rechtswissenschaft
Sprachwissenschaft
Statistik
Integrated Foundation Course
Physiology and Pharmacology of the CNS
Analysis and Linear Algebra
Diagnostic Biochemistry and Haematology
Physician Assistant
Sozialstruktur
Energiesysteme I: Regenerative Energien
Biopsychosoziales Modell im sozialen Kontext
Environment and Economy
Instrumentelle Analytik
Programming in Python 1
Bauverfahrenstechnik (Bauingenieurwesen)
Experimentelle Übungen zur Physik I
Einführung in die Grundlagen und Theorien der Sozialen Arbeit
BWL III (Bilanzierung)
Mitarbeiterführung im internationalen Kontext
Unterrichtsplanung
Entwicklungsgenetik
Technischer Ausbau 2
English Linguistics
Strömungsmechanik (BSc-BI-M10 und BSc-UTRM-MI5)
Gewässerausbau und -unterhaltung (Bachelor)
Planung technischer Logistiksysteme
The Cold War: A Global History (SS 2023)
Automatisierungstechnik
Law and Legal Skills: the Dutch example
Mathematik I
Datenbanken I
Diagnose und Förderung
Wirtschaftsrecht III Handels- und Gesellschaftsrecht
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Programmierung fuer Alle (Java)
Bauprojektmanagement
TGA I (Modul 105/302)
‹
1
2
...
12
13
14
15
16
17
18
...
40
41
›