1. Sitemap >
  2. Courses
Psychologische und pädagogische Basiskompetenz
Einführung in die Soziolinguistik
Bauen im Bestand
AS Linguistics (Mittmann)
Marketing Research
Quantitative Methoden und ihre statistischen Grundlagen
VO British and/or Postcolonial Literature and Culture: Poetry
Grundlagen der mittelalterlichen Geschichte
Physiologie der Propriozeption, Koordination und Bewegungssteuerung
Managing the Information Age Organization
Wirtschaftsenglisch 1
Informatik
Grundlagen der technischen Akustik
Personal
Brandschutz
Structure and Function of Living Organisms
Grundkurs Zivilrecht Semester I
The Law of Torts
Kraftwerkstechnik I
Schuldrecht Besonderer Teil
Konzeptionen des Sachunterrichts
Grundlagenkurs American Studies
Chemie für MoBis
Anwendung der Lasertechnik
Wirtschafts-, Logistik- und Zollrecht
Einführung in die Sprachwissenschaft des Englischen
Steuerung und Regelung leistungselektronischer Systeme
Sozialmedizin und Gesundheit
Internationales Produktions- und Investitionsmanagement
Regulierung und Ökonomie der Rechnungslegung
Electrical Systems Engineering
Operatives Controlling
European Tax Law
Lebensmittelwissenschaft
Grundlagen des Controlling
Werkstoffkunde und Technologie der Metalle
Glasbau
Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte
Wirtschaftsinformatik
Fachspezifische Einführung 2: Forschungs- und Anwendungsfelder
Wirtschaftsenglisch 2 FB08
Basics in Media Economics, Policy und Management
Umweltökonomik
Contract Law
Praxis der Unternehmensbesteuerung
Consumer Behavior
Erziehung und Bildung nach Auschwitz
Grundlagen der Wirtschaftsdidaktik Lehr-Lernarrangements
Funktionelle Anatomie
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Einführung in die Immobilienwirtschaft
Grundlagen der Ästhetischen Bildung und Kulturvermittlung, Schwerpunkt Kulturvermittlung
Fachdidaktik Geschichte
Risiko-Controlling, Value-Controlling & Kennzahlensysteme
Finanzwissenschaftliche Steuerlehre
Grundlagen der Genetik
Chemie 1
Mathematik 1
Tragwerkslehre
Netzwerktechnologien
Computer Science
Steop Biologie
Culture: East Asia
Besteuerung der Rechtsformen
Entscheidungstheorie
Behavioral Finance
Sachunterrichtsdidaktik
Ethik II Politische Ethik und Sozialethik
Theorie trifft Praxis - interdisziplinäre Ringvorlesung über die Relevanz der Teildisziplinen des MA Zeitgeschichte und Medien
International Trade
Praxissemester Lehramt Gym/Ge
Phonetics II
Wirtschaftsvölkerrecht
Komplexitätstheorie
Gründungs- und Wachstumsmanagement
Ore Deposit Geology
Produkt- uns Prozessdesign in der Biomedizin
Probabilistic Models
Datenbankfunktionalität in der Cloud
Bauentwurf und Konfliktmanagement
Softwaremanagement
Einführung in die Ernährungswissenschaft
Technische Informatik
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Modellierung und Programmierung 1 und 2
Marketing
Literaturwissenschaft
Produktentwicklung mit CAD und PDM
Makrooekonomie I
Experimentalphysik 1 für Physiker, Physiklehrer und Mathematiker
Taxation II: Steuerbilanzen
Molekularbiologie
Introduction to Psychology (IBP)
Industrieökonomik
Chemie der Umwelt
Pflanzenreich
Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik
Vertragliche Schuldverhältnisse mit Vertragsgestaltung
Game Physics
Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft
Landschaftszonen
Konzern- und Beteiligungscontrolling
Soziologie
Evangelische Religion
Impuls-, Wärme-, Stoffübertragung
Bauphysik
B.COM
Baukonstruktionslehre
Digitale Signalverarbeitung
Statik starrer Körper
Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
Allgemeine Technische Chemie und Makromolekulare Chemie
Kunststoffverarbeitung III
Mikrobiologie I (Einfuehrung in die Mikrobiologie; Dipl., B.Sc. Biologie, B.Sc. Biotechnologie u. Lehramt)
Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik
Leichtbau I
Analysis 2 (EI) [MA9412]
Didaktik der Geometrie
Einführung in Unterrichtsrelevante Psychische Grundprozesse II: Fallseminar Lernen
Grundlagen der Evolution und Biodiversität
Physiologie
Graphen und Netzwerke
Research methods: Introduction to Qualitative Methods
Online Campaigning
Strafrecht
Psychologie bei geistiger Behinderung - Medizinische Grundlagen
Cyber Security
Theoretische Modelle und Empirische Befunde
English Dialects in Britain and Ireland
Medizin 2 - Krankheitsbilder
Sportmedizin
Empirische Sozialforschung
Genes, Evolution and Development
Ringvorlesung: Inklusion
Volkswirtschaftslehre
Schlüsselkompetenzen
Managerial Accounting
Kosten- und Leistungsrechnung
Forschungsmethoden in der Sportpädagogik
Konstruktionstechnik 2: Maschinenelemente
Steuerung der Projektabwicklung BBW 3
Makrotheorie für Nebenfächler inkl. Winfos
Finanzmathematik
Pädagogische Psychologie
Global Tax Policy and Governance
Projektmanagement
Sozialstrukturanalyse
Recht
Grundkurs Strafrecht II
Ausgewählte Kapitel der Immunbiologie MA
Grundlagen Marketingkommunikation mit Fallstudien (Tropp)
Einführung in die VWL
Methoden der Neurobiologie
Politikwissenschaft I
Kommunikation und Konflikte
Thermodynamik 1
Einführung in das Fach Schulgarten: Geschichte und Gegenwart
Einführung in die griechische Geschichte
Wirtschaftswissenschaften
Klinische Psychopharmakologie (Was Sie schon immer über psychoaktive Substanzen wissen wollten)
Verhaltensbiologie
Anfangsunterricht
Förderdiagnostik 1 + 2
Einführung in die Wirtschaftspolitik
Sportvereins- und Verbandsmanagement
Organisation
Introduction to Psychology
Digitale Transformation in der Industrie 1
MATLAB
Rechtsökonomik
Buchführung
Einführung in die Neurowissenschaften
Medien und Medienpädagogik
Programming and Algorithms
Internes Rechnungswesen
Externes Rechnungswesen
Chemisches Grundpraktikum
Kosten und Leistungsrechnung
Grammatik Spanisch
Einführung in die Migrationssoziologie
Fundamental Neuroscience
3D Scanning & Motion Capture
Einführung in die wissenschaftlichen Arbeitstechniken
Statistik für Informatiker
Managementkonzepte
Human Anatomy
Kostenrechnung und Buchführung
Gesellschaft und Kommunikation
Konstruktionslehre 2
Minor China and the World Economy Eindhoven
Accounting and Business Information
Didaktik der Analysis
Elektrothermische Verfahren
HM III für ETIT
Pulvermetallurgische Hochleistungswerkstoffe
Einführung in die Religionspädagogik
Sensortechnik in der Rohstoffwirtschaft
Luftfahrtantriebe I / Grundlagen der Luftfahrtantriebe
Grundlagen der Ingenieurinformatik
Humanbiologie
Perception and Attention
Vermögensmanagement I
Methodeneinführung in die MKW
Algorithmen I mit Übung
Strafrecht, Besonderer Teil I: Delikte gegen höchstpersönliche Rechtsgüter
Informatik II
Bauphysik I
Fachdidaktik Mathematik: Analysis (Gymnasium / WiPäd)
Lehramt Französisch
Recht der Wettbewerbsordnung- Kartellrecht
VO History of the Middle Ages
Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung
Personality and Individual Differences
Allgemeine Betriebswirtschaft
M19: Psychische und Entwicklungsstörungen
Datenbanken BWL
Bewegungsbezogene Gesundheitsförderung und Public Health
Englisch als überfachliche Qualifikation
Reaktionstechnik
Urban Gothic in Twentieth and Twenty-First Century Fiction
Klinische Ernährung bei pädiatrischen Erkrankungen
Türkisch
Datenbanken
Handball/Fußball
Kommunikationstechniken
Mathe und Physik
Kommunikationspolitik und Vertrieb
Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Ausübung der Psychotherapie III
Produktionswirtschaft (Wirtschaftsinformatik)
Civil Engineering
Organisch-Chemisches Seminar für Biologen
business and society ethics, sustainability, and stakeholder management
Pharmazeutische Technologie
Grundzüge Mikro
Physik für Biologen
Grundlagen der Molekularbiologie
Makroökonomie
Rechnungswesen
Ist der Brandschutz ein Stiefkind? (Teil 1) (Über das Phänomen des Feuers, seine Gefahren und die mögliche Brandbekämpfung)
Digital Government Management
Forschungsmethoden (Fakultät für Sozialwissenschaft)
Beschaffung /Produktion
Zoologie und Evolution der Tiere
CAD im Luftfahrzeugbau
Diversität und Phylogenie der Pilze, Algen, Moose, und Farne
Festkörpermechanik
Mathematisches Programmieren
Statisik
Medizinische Grundlagen für Nicht-MedizinerInnen
Regulierte Märkte
Zahnmedizin 6. Semester
Gesundheitsförderung und Prävention
Phonemic Transcription
Allgemeine Chemie für Studierende der Biologie (Teil II)
Peroxisomes in Health and Disease
Biomedicine
Sportmedizin
Höhere Mathematik und Statistik (GOP)
Daten effizient speichern und verarbeiten
Medien-und Kulturpädagogik
Accounting Management and Controlling 3
Marketing
Fundamentals of Marketing
Stigma Asozialität. Zur Ausgrenzung gesellschaftlicher Randgruppen gestern und heute
Geschichte pädagogischen Denkens
Recht and Soziale Arbeit
Medien und Kommunikationstheorien
Funktionsentwicklung und Diagnostik von Antriebssystemen
Betriebswirtschaftslehre 1 - Grundlagen (Nebenfach)
Grundkurs literarische Verfahren, Gattungen, Epochen
Handlungsfelder und Zielgruppen der Pädagogik im digitalen Zeitalter
Stahlbau 1 / Holzbau 1
Einführung in die Stochastik
Einführung in die Koranwissenschaften
Fachdidaktik Pädagogik
M6.1 Stochastik und Induktive Statistik
Introduction to Phonetics, Phonology, and Transcription
Technische Grundlagen der Informatik
Basismodul Mikroökonomik
VWL
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Statistik
Allgemeines Verwaltungsrecht
Mathe
PHKO 2
Differentielle Psychologie II
Klinische Psychologie
Organische Chemie
Einführung in die Wirtschafts- und Theoriegeschichte
Physik II für Studierende der Elektrotechnik
Allgemeine Biotechnologie
Kriminologie und Kriminalsoziologie
Statistik
International Business
Allgemeine und Bio Psychologie
Verhaltensauffälligkeiten im Schulalter
Skills IV: Opinionated Writing
AG Deutsches Wirtschaftsverfassungsrecht
Datenbanken I
Grundkurs Bürgerliches Recht III: Sachenrecht
Analysis I
Baukonstruktion
Mikrobiologie 1 (s. Ankündigung der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen)
Biologische Psychologie I: Sinnesphysiologie
Sozialwissenschaften (im Sachunterricht) - Perspektiven auf Geschlecht und Ungleichheit
Privatrecht
Oberflächentechnik 2
Elektrische Maschinen 1
Corporate Social Responsibility
Industrial Manufacturing
Entwicklungspsychologie
Verhaltens- und Evolutionsökologie
ZP Einführung in das Bürgerliche Vermögensrecht (BGB AT)
Vorlesung Physiologie ab. 2. Semester für Studierende der Medizin und Zahnmedizin
Sicherheitstechnik
Schlüsselqualifikationen
Anatomie und Physiologie der Tiere
Einfuehrung in die Prozessleittechnik
Strategische Normung
Game Engine Design (IN0032)
Introduction to British Literary, Cultural and Media History
Weltbevölkerung und weltweite Migration eGeneral Studies
Deutsch, 10. Klasse
Didaktik des Sachunterrichts
Risk Management and Financial Institutions
Medienpsychologie (Teil 2)
Nachhaltigkeit, Ressourcennutzung und Produktlebenszyklen WS 2023/2024
Sensorik
Projekt- und Changemanagement
data.ONE Grundkurs I
Nachhaltige Agrarsysteme 2
Einführung in das Umwelt- und Bioressourcenmanagement
Literaturtheorie (Ergänzend zu Einführung in die NdL)
Soziologische Theorien
International Politics I
Englisch für SozialwissenschafterInnen B2+
Wirtschaftsrecht I
Sustainable Finance
Introduction to English Linguistics
Numerik
Geomonitoring
Trendforschung und Innovation
Seminar aus Public- und Nonprofit Management 1
Wirtschaftsinformatik Anwendungssysteme
Marketing
Business Intelligence
Physik 2 Mobis
Wissenschaftsethik und Gender Studies
Grundkurs I Anglistik
Volkswirtschaftslehre 2 - Makro
Entwicklungspsychologie des Jugendalters
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Prozessmanagement
Medizin
Qualitative Methoden
Orientierungsvorlesung Germanistik
Relevante Sprach- und Sprechstörungen
Software-Produktlinien Entwicklung
Literarische Traditionen 2
Datenbank
Schreibwerkstatt
Altgriechisch (Bibelgriechisch)
Systematik des didaktikfaches Beruf und Wirtschaft
Mobile Media Design
Denkmalpflege
Criminological theory
Pattern Analysis
GwG 04: Gesundheitspolitik und -Versorgung
Wirtschaftswissenschaften studieren: eine Einführung
Psychologie
Roman Law of Property
Allgemeine Psychologie I
Strategy, Organization and Human Resources
Raum- und Regionalplanung
Maschinendynamik 1
Zivilverfahrensrecht
Baudurchführung
Echtzeitdatenverarbeitung
Einführung in die Programmierung
Statistik I & Forschungsmethoden
VWL
Management digitaler Projekte und Programme
Grundlagen Analytische Chemie
Mathematik 3 (MATH3)
American History
Statistisches Forschungsprojekt
Introduction to Human Anatomy and Embryology
Deep Learning
Financial Accounting
Physikalisches Praktikum
Konzernrechnungslegung
FB07 Grundlagen Technischer Textilien
Allgemeine Chemie für Studierende
Statistik
Introduction to Image Processing
Agrar- und Regionalsoziologie
Supply Chain Management
Karosserietechnik
Analog Electronics
Französisch 1
Deutsch als Zweitsprache
Grundlagen der BWL
Chemie der Naturstoffe (Speck)
Contract Law
Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden für Fortgeschrittene
Genetic conditions and congenital anomalies
Internationaal Privaatrecht
Pädagogische Psychologie I+II
Konzernrechnungslegung
Mathematik
Mathematik II
Derivatives
Systemtheorie und Regelungstechnik
Syntax
Technische Mechanik II / Elastostatik
Grundlagen der Regelungstechnik
Grundlagen der Energietechnik
Capital Market Theory
Grundkurs Europarecht und Internationales II
Morphology and Word Formation
Grundlagen der Arzneiformenlehre
Recht: Einführung in die Rechtswissenschaft
Grundlagen von Forschung, Technologie und Innovation
H65 Umweltrecht (SU)
Einführung in die Produktionstechnik
Angewandte Ethik
Health Psychology
Mathematik
Psychiatrie
sozialpsychologie
Öffentliches Recht
Schlüsselprobleme der Soziologie
Allgemeine Biologie
Managementmethoden WPS
Risk behavior and addiction in adolescence
Physik, 10. Klasse
IT Sicherheit 1
MPM Medizinische Grundlagen
BACHELOR OF COMPUTER APPLICATIONS
Kimia Organik
Software Testing
Interaktion und Identitäten
Introduction to Behavioural Economics
Berechnungsverfahren und Modelle in der Verkehrsplanung
International Capital Markets and Investment Practice
Grundbegriffe der Religionspädagogik
Espanol Intermedio II
Auffälligkeiten des Jugend- und Kindesalters
Macroeconomics
Syntaktische Analyse
Chemie A
Combinatorial Optimization
Einführung in die Arbeits- u. Organisationspsychologie
Informationsverarbeitung
Einführung in die Gesundheitsökonomik
Einführung in die Instrumentelle Analytik
Topographische und thematische Kartographie
Grundzüge des Gesellschaftsrechts
Unternehmensplanspiel
Introduction to Computational Neuroscience (Lecture)
Konstruktiver Ingenieurbau-Massivbau I
Entwicklungsbiologie
Biomedizinische Grundlagen I(Mikrobiologie)
Einführung in die Informatik für andere Fachrichtungen - wird in Weihenstephan gehalten (IN8003)
Biomechanik / Biomechanics
Höhere Mathematik 1 für el, kyb, mecha, phys, tpe
Motivation und Emotion
WIKO 3 Italienisch
PM 2: Grundlagen des Projektmanagement Teil 2
Tätigkeitsbereiche
Lexikologie
Städtebau LV
Allgemeine und analytische Chemie sowie Toxikologie der anorganischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe
Bildung und Sozialisation in Kindheit und Jugend
Methoden der betrieblichen Steuerlehre
Internationales Steuerrecht und Abgabenordnung
Hydrologie 1 und Wasserwirtschaft
Computer Sience
Verfahrenskompetenzen
Key Concepts in Global Health
Allgemeine Psychologie
Qualitative Research Methods: Foundations and Practices
Caring for the Seriously Ill Person
Terminologielehre
SpezialVO Osteuropastudien
Grundlagen der Ernährungsphysiologie
Einführung in die Zellbiologie und Genetik
Einführung in die Diagnostik
Grundlagen und Ansätze der Regionalentwicklung
Communication, Code and Culture
Kinder und Jugendpsychiatrie
Kommunalrecht
FB01 - Mathematik 1
Angewandte Empirische Wirtschaftsforschung
Schule und Unterricht
Allgemeine und anorganische Chemie für die Lebensmitteltechnologie
Foundations of Business Administration / Management II
Baustoffkunde und Bauchemie (WING-Bau)
Forensische Informatik
Systems Thinking Competency (Sustainability Minor)
Grundkenntnisse der lateinischen Sprache und Kultur für Studierende der romanischen Sprachen
Psychiatric Anamnesis
Einführung in den Sachunterricht
Datenkommunikation 1
Vernehmungs- und Spurenkunde
Mediendramaturgie
Regionalplanung
Examensmodul Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Einführung in die empirische Forschung (Empirie 1)
Rothland
Elektrizitätswirtschaft
Sustainable Corporate Governance
Allgemeine und Organismische Biologie
Data-Driven Algorithms in Vehicle Technology
Strömungsmechanik
Wort (Prof. Dr. Ágel), WiSe 2022/23
PIR Propädeutik der Sprachheilpädagogik I
Digitales Bauen
Bereichsdatenschutz
Aktorik 1
Entrepreneurship
Mathematik für Ingenieure E3
Einführung römische Archäologie
Biologie von Nutz- und Schadinsekten - BP183
Grundlagen der molekularen Biologie II
Medieninformatik und Medientechnik
Foundations of Entrepreneurship
Einführung in Deutsch als Zweitsprache für Studierende mit philologischem Fach
Arzneiformenlehre
Business Law 1
Regulation and Integration
Konzeptionelles Marketing
Einführung in die Wirtschaftsgeschichte für Volkswirte
English
Mathematik
Evolution, Systematik und Vielfalt der Pflanzen
Kostenrechnung
Programmierung
Financial and Perfomance Management (PNP 2)
Lebensmittelchemie
Didaktik der Arithmetik
Mathematik 1
Business English Level C1
Biomedical Science
Medicine
Grundlagen der Mathematik
Lernen und Denken
Pharmacy Leadership and Management
Management Consulting
Energy from Biofuels
Mikroöknomie
Psychologie der Online- und Mobilkommunikation
Kosten
Biologie
Sales Manager Perspektive
International Foundation Year
Psychology
FB07 Fertigung
Grundlagen der molekularen Bioanalytik
Grundlagen und Technik der Brennstoffzellen
Differenzielle und Persönlichkeitspsychologie
Chemie, Oberstufe
Mathematik, Oberstufe
Medizinische Grundlagen
Politikwissenschaftliche Grundlagen
Kirchengeschichte und Konfessionskunde
Statistik
Geschichte der Psychologie
Sportdidaktik
Öffentliches Recht im wirtschaftlichen Kontext II
Geomatics Engineering
Einführung in Modulares Supercomputing
Personalwirtschaftliches Praxisseminar
Teaching English as a Foreign Language
Allgemeine Chemie
Allgemeine Geographie / Anthropogeographie: Stadtgeographie
International Macroeconomics
Grundlagen der Anatomie und Physiologie / Grundlagen der Medizin
1.5.1 - TM Technische Mechanik
Ökonometrie
Informatik 2
Recht für Informatik
Informatik
ÜV Literaturgeschichte 750 - 1600 (LG 3)
Physik 1
CAD
Technische Mechanik 2 - Festigkeitslehre
Dienstleistungsmanagement - Management von Dienstleistungsprozessen
DSK
Klinisch-psychologische Diagnostik und Psychotherapie
Klimatologie für Fortgeschrittene
Geschichte der Kunst II
Pädagogisch-psychologische Grundlagen beeinträchtigter schulischer Lernprozesse
Feminist Economics
Kindheitspädagogik
Diversity in Contemporary Democracies
Curso de lengua española I
Physical Chemistry
Naturschutzrecht
Politische Wissenschaftstheorie und Methodenlehre
Strategische IT-Planung
High Frequency Electronics (Höchstfrequenzelektronik)
Victorian Popular Fiction
Wissenschaft Problematisiert
Corporate Restructuring
Grundlagen Verkehrswesen 2
Fertigungsverfahren I
Elektrotechnik und Elektronik 2
Introduction to Business Administration
Zoologie I
Web - und Multimedia - Engineering
bauphysik
Grundlagen der Organischen Chemie I
International Corporate Strategy
Grundlagen des Personalmanagements
Controlling
Öffentliche Finanzwirtschaft
Quantitative Methoden im Gesundheitsmanagement
Grundkurs Strafrecht I
Experimentalphysik IV : Atome, Molekuele, Kerne (Vorlesung)
Kristallchemie und -physik moderner Materialien
Energiesysteme Biomassenutzung
Angewandte Mikrobiologie - Abbauleistungen
Fossile Energieträger
Grundlagen der Photogrammetrie
International Marketing Management
Immunologie
Bachelorarbeit
Globalisation, Culture and Place
Externes Rechnungswesen der Banken
International Economics and European Integration
Grundlagen der Sozialisationsforschung
Authority, Expertise, and Environmental Change
Geometrie Didaktik
Grundlagen der Mathedidaktik
Unterrichtsvorbereitung Seminar
Grammatical variation in dialects of English
Biologie, 10. Klasse
Strafrecht Besonderer Teil (Vermögensdelikte)
Process Discovery Praktikum
Introduction to Advanced Finance
Datenauswertung Projekt
Nonlinear Process Control
Notfallmedizin
Supply Chain Operations
Risk Management
Macroeconomics
Innovation Management
Arbeitsmethoden
ICT Organization and Income
Vert. PuO: Arbeits-, Sozial- und Berufsbildungsrecht
BGB AT I
Fluidenergiemaschinen I
Allgemeine und Anorganische Chemie
Morphologie
Geotechnik
Public Health
Strategic Brand Management
Immunologische Methoden
Einführung in die italienische Linguistik
Christliche und abendländische Bildungs- und Kulturwerte
Epidemiologie I
Mikroorganismen in biogeochemischen Kreisläufen
Fundamentals of American
Schuldrecht I
Übungen zu den Grundlagen der Chemie
Institutionenökonomik
Stoffumsatz Werkstoffe und Verfahren
Einführung in die Berufspädagogik
Stereochemie
Marketing
Kriminologie
Luftfahrtantriebe II
Einführung in die Pädagogik bei sonderpädagogischem Förderbedarf
Baukonstruktion
Fertigungsverfahren
Staatsrecht
Analysis I
Marketingforschung
Allgemeine Chemie (AC1)
Grundlagen Elektrotechnik
Logic and Argumentation Theory
Einführung in Verkehr und Logistik 1
Statik 2
Philosophy
Verwaltungsrecht
Deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts
Applied Quantum Mechanics
Embedded Systems
Grundlagen der Politik und Wirtschaftswissenschaftlichen Ostasienforschung
Doing Discourse Analysis
Baukonstruktion
Reiseveranstalter und Reisevertrieb
Kompetenz- und Selbstmanagment
Business Law
Professionelles Portfoliomanagement
Kollaboratives Arbeiten
Wessen Gott? Multireligiösität im Spannungsfeld zwischen Koexistenz und Konflikt
Physiologische Grundlagen der Biopsychologie
Anatomie I
Quantitative Analytik von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen
Engineering Mechanics II (Lecture)
Technische Informatik
Geothermics
Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit 2
Kunststoffe
Radar Systeme
Verkehrsstädtebauliche Projektentwicklung und -realisierung
Umweltmanagement und -auditing
Bahnbau
CAE in der Regelungstechnik
Energiemonitoringsysteme (EMON)
Grundzüge der Wirtschaftspolitik
Studienprojekt Quantitative Datenanalse
Bildgebende Verfahren in der Medizin (BVM)
Intercultural and Ethical Decision-making
Wort und Mord - Literaturtheorie als Kriminologie
Anatomie
Verbrennungslehre
Biostatistik
Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte
Finanzcontrolling I
Grundlagen der Biochemie und Zellbiologie
Kommunikation - Eine Einführung
Kosten- und Leistungsrechnung
Politische Systeme
Jahresabschluss
Grundstrukturen der Politik
Analysis II
Organische Chemie
Chemie (für Maschinenbau)
Datenbanken
Psychologie
Chemie
Entwicklungsmodelle des Kindes- und Jugenalters/ Entwicklungspsychologie und Entwicklungspathologie
Digitale Planungsmethoden in der Gebäudetechnik
Einführung in die französische Literaturwissenschaft
Privatrechtliche Grundlagen
Arbeits- und Betriebsorganisation
Physik
Allgemeines Völkerrecht und internationales Wirtschaftsrecht
Anglo American Law
Algorithmen
Politische Systeme: Außereuropäische Regionen
Mathematik für Informatiker
VWL I & Mikroökonomie
Antriebs- und Steuerungstechnik
Criminal Law
Geographische Informationssysteme 1
Innovation and Quality Management of Health Services
Auditory and higher Order Language Processing
European value added tax
Algorithmen und Datenstrukturen
Statistik II
Stahlbau Stabilität
Tutorium: Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Werkstofftechnik
Grundlagen der VWL
Materialwirtschaft und Produktion
Mathematik W-4
Inventurverfahren
Inferential Statistics II
Pädagogisch Psychologische Diagnostik
Fachdidaktik Deutsch
Managing Global Projects
Applied Nursing Care 2
Ringvorlesung - Pandemien in historischer Perspektive
DDR-Geschichte. Entwicklungen, Themen, Vermittlung (2)
Physik für Mediziner
Thermodynamics and Engineering Physics
Nie mehr hungern! Wie West- und Mitteleuropa der Armutsfalle entkommen (12. bis Mitte 19. Jahrhundert)
Argumentationslehre
Bildung für nachhaltige Entwicklung am außerschulischen Lernort Wald
Gesprächsführung und Verhandlungstechniken
KS Gender Studies Einführung
Deutsch, Oberstufe
Ethik / Philosophie, Oberstufe
VO Germanistik: Mediävistik: Heldenepik
Betriebswirtschaftslehre BWL und Projektmanagement
English
Sustainable Leadership
Studi Agama-Agama
Human Factors in Autonomous Driving
Operatives Nachhaltigkeitsmanagement
Das deutsche Bildungssystem
Grundzüge der Humangeographie 2: Politische Geographien
Innenarchitektur und 3D - Gestaltung
Allgemeine Staatslehre
Risikomanagement in Supply Chains
Vertiefung der Wirtschaftsmathematik und Statistik
Bildung, Erziehung und Profession
Grundlagen der Keramik und Verbundwerkstoffe
Mikrobiologie
Social and Environmental Entrepreneurship
Grundlagen der beruflichen Fachdidaktik (DUC)
Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen
Mikroökonomie
Customer Management
Wirtschaftswissenschaften
Introduction to Psychology and Society
Marketing
Physiologie der Tiere 1
Englisch 4
Einführung in die Frühe Neuzeit
Kollaboratives Arbeiten
VO Beeinträchtigung der kognitiven und motorischen Entwicklung
Professionsspezifisches Wissen und Handeln
Seminar zu Didaktik der Elementarmathematik - Geometrie
Grundschulpädagogik II: Förderung von Kindern mit Zuwanderungsgeschichte
Theoretische Informatik 1
Data Science In Der Medizin
Human reasoning and complex cognition
Applied Bacterial Genetics
Theoretische Physik 4
Organisch-chemisches Proseminar
Einführung in die Sprachwissenschaft
Analysis
Lineare Algebra
Sprachtheorie und Sprachphilosophie
Intermediate Microeconomics
Regenerative Energietechnik 1
Arbeitsrecht II
Angewandte Geographische Regionalforschung
Einführung in das Neue Testament
Operations Research in der Logistik: Operations Research
Soziologie und Sozialpsychologie der Kommunikation
Business English I
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
FB04 - CAD2
Ökonomische Grundlagen des Risikomanagements
Human Resource Management (HRM)
Organisation
Wirtschaftsenglisch
Kraftfahrzeugmechatronik
Anlagensicherheit
Grundlagen des Marketings
Anatomie des Bewegungsapparates
Wirtschaftspolitik
Grundlagen des menschlichen Lernens und Denkens
Dienstleistungsmanagement
Spezialthemen 2: Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung
Bioinformatik Mobis
Umwelt und Institutionenökonomik
Software Engineering
Einführung in die Entwicklungsökonomik
Analysis 2
Grundkurs: Einführung in die Alte Geschichte
SQ1 Kommunikations- und Interaktionswisschenschaften
Regional Economics and Public Policy
DD4 Rechtschreibunterricht
Biochemie
Cell Biology
Pädagogik
Unternehmensbewertung
Sprachmittlung
BSU: Bildungspolitik, Schulentwicklung und Unterrichtsforschung
Unternehmensnachfolge
Pflegewissenschaften
Einführung in die BWL für MINT-Studiengänge
Neuroanatomie
Lean Management
Organization Management
Quantitative Methoden der Empirischen Bildungsforschung I
Artificial Intelligence
Mathe 2 Mobis
Didaktik der Geometrie
Hotelmanagement
Ausgewählte Themen des Privatrechts für Studierende der Wirtschaftswissenschaft
Einführung in das politische System der BRD und in die vergleichende Politikwissenschaft
Informatik 2
Qualitative Datenanalyse M6
Allgemeine und spezielle Fragen der Jugendpsychiatrie
Spanisch: Grammatik und Wortschatz
Intellectual Property II
Introduction to Literary Studies 1
Personalführung WPS
Sensory Physiology
Grundlegende Aspekte der Fachdidaktik Chemie
Rechnungsmanagement
Business English
Lineare Algebra 2
Biophysik III
Basismodul: Sprachwissenschaft
Naturwissenschaft
Althochdeutsch/Mittelhochdeutsch
UF Ethik-UE Argumentationstheorie
Österreichische Politik
Vorlesung Naturwissenschaften im Sachunterricht
Game Studies
Altes Testament
Internet of Things und Industrie 4.0
Wiko 1 (Italienisch)
Lineare Algebra
Agile Leadership
Ökologie der Populationen und Gemeinschaften
Kunstgeschichte 1
Internationale Marktforschung
Research and Writing II: The first step
Projektmanagement
Lineare Algebra I
Praktische Informatik I
Einführung ins Mittelstandsmanagement
Innovationscontrolling
Mathematik 2
Marketing
Mikroökonomik für Betriebswirte
Mathematik für Informatiker I
Produktion
Mikrobiologie & Genetik
Geschichte und Ethik der Medizin
E-Technik
Werkstofftechnik
Quantitative Verfahren der empirischen Sozialforschung
Elementargeometrie
Sozialverwaltung
Mechanik I für Wirtschaftsing. FR WP, Werkstoffing.,Technik-Komm., Lehramt (SII)
Fertigungsverfahren
Biologie
Trainingslehre 1
Geodatenbank
Kosten- und Leistungsrechnung
Baustoffkunde
Translation / Translatologie
Language and Cognition
Regulatory Economics
Jugendstrafrecht
Spanisch Grammatik: Diaz
Macroeconomics
Sozialpsychologie
Concepts and Methodologies
Grundlagen der Biologie - Molekulare Aspekte
Biologiedidaktik Modul 2
Grundlagen des bürgerlichen Rechts
Informatik II - Algorithmen und Datenstrukturen
Psychedelic Medicine
Gesundheitsrecht
Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaft
Kognitive Prozesse I
Mathematics
Organisation
Kommunalrecht
Privatrechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Prüfungstechnik
Language in Use 1
Mikrobiologie, Virologie und Hygiene für Hebammenwissenschaften
Metaethik
Rhetorik für Wirtschaftswissenschaftler
Semantik
Sozialphilosophie und politische Philosophie 2
Organisation 1
Green Logistics
Kunst, Oberstufe
Wirtschaft und Recht / Arbeitslehre, 10. Klasse
Angewandte Personalführung und Entwicklung
Blockchain und Kryptotoken
Dasar Pemrograman
Nationales und internationales IT-Recht
Marketing Instrumente B
IT und Data Science
Fakt oder Fake? Ringvorlesung zu kulturen des Fälschens
Einführung in die romanische Sprachwissenschaft Span. - spanisch
Allgemeine u. spezielle Histologie I
Biochemie und Klinische Chemie
Baubetrieb- und Bauverfahrenstechnik I (BSc-BI-M20 und BSc-UTRM-MIV12b)
Einführung in die Kryptographie 2
Einfuehrung in das Patentrecht und nationales Patentrecht
Elektromagnetische Felder II
E-Services
Grundlagen der Elektronik
Höhere Mathematik 2 für Maschinenwesen und Chemie-Ingenieurwesen [MA9302]
Grundlagen des Design
Materialwirtschaft
Einführung in die Themenfelder und Positionen der Europäischen Ethnologie
Vertiefung im Bürgerlichen Recht
M3.6 IT-Recht
Internationale Umweltpolitik 2
Human Physiology
Mathematik für Ökonomen
Geschlechterkonzepte - Geschlechtertheorien
Politische Theorie
Circular Economy
IK Essentials of Leadership and Change
SE Strategisches und Marktorientiertes Management in der Praxis
Allgemeine Biologie
Stahlbau 2
Getriebetechnik
Einführung in die Medizin / Humanbiologie
Konsumentenverhalten
Berechnung und Analyse innermotorischer Vorgänge
Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie in den Biowissenschaften
Konstruktionslehre 3
Psychology
Werkstoffkunde
Thermodynamik der Gemische
Vertragsrecht / Zivilrecht
Soziologie
Wirtschaftspädagogik
Object Oriented Software Construction
Ökonomische Experimente und Arbeitsmärkte
Mathematik II
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.