1. Sitemap >
  2. Courses
Peer-to-Peer Systeme
Einführung in Geschichte und Kulturen des Vorderen Orients
Die Bibel als Lebensbuch – bibliodramatische Elemente im Religionsunterricht
Strafrecht AT
Maschinenelemente - Antriebstechnik
Grundkurs: Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur
Legal English
Mathematik für Elektrotechnik-Ingenieure III a
Aktuelle Fragestellungen der Geographiedidaktik
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
Bilanzierung
Basismodul Buchführung
Empirical Economics, BW23
Physikalische Chemie
Mathematics
Experimentalphysik für Maschinenwesen
Ökonometrie
Computing and Technology
Introduction to Entrepreneurship
Mobiliarsachenrecht
BVH Börsenführerschein
Bildungspsychologie
VL + UE Informationsmanagement und strategische Projektsteuerung
Clinical Skills
Einführung in die Neuere Geschichte| Proseminar: Hexenverfolgung in der frühen Neuzeit
Methodik des Biologieunterrichts (Modul 04 LA an Gymnasien)
Empirical Econometrics
Introduction to Linguistics
Entwicklung von Management Support Systemen
Informationsverarbeitung in Dienstleistungsbetrieben
Biometrie
Operatives Controlling
Gesundheitsmanagement + Fit und Gesund
Administrative Law
Lehramt: Allgemeine Pädagogik: Empirische Bildungsforschung für Lehramtsstudierende
Elektrische Maschinen II
Formkenntnis der Tiere
Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
Analysis 1
Biochemie
Engineering Science 1: Thermofluids
Notfallmanagement
Darstellende Geometrie II
OV: Versammlungsrecht
Arts Application Programming
Data and Storage Management
Ressourcenverbrauch und Umweltbelastungen der globalen Rohstoffproduktion
Natural History Research Project
Gesundheitspsychologische Modelle zu Stress, Stressbewältigung und Prävention / Gesundheitsförderung
Juristen-Englisch B2
Pharmacy
Diversität und Systematik der Niederen Pflanzen und Pilze
Grundlagen der Technik AL P1
Critical Methods in Media and Cultural Studies
Klinische Psychologie und Psychopathologie 2
Fachwissenschaftliche Spezialisierung: Geschichtswissenschaft in der Diskussion
Grundlagen der Zoologie und Zellbiologie - Teil Kirchner (Verhaltensökologie)
Mathematik 2- Medizintechnik
Pflanzenökologie
Digitaler Journalismus
Spreadsheet Accounting
Finanzwirtschaft II (Fiwi 2 Das öffentliche Budget)
Advanced Molecular Lab Skills
Arabisch IV
Cross Cultural Management
Kunststoffe - Charakterisierung und Analytik
Spezialisierungsmodule Geschichte
Change Management
Externes Rechnungswesen
Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaft
Biochemie
Einführung in das Sportmanagement
Politics and History
Vertiefung pädagogische Professionalität
Einführung in die italienische Linguistik
Alte Geschichte/ Antike
Digitaltechnik
Kommunikationstechnik und Netze
Betriebswirtschaftslehre
Volkswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
Landwirtschaftliche Betriebslehre
Organisation, Verhalten in Organisationen, Führung und Human Resource Management
Innovationsmarketing
Humangeographie
Materialwirtschaft
Nachhaltiges Wirtschaften und Umweltmanagement
Training und Bewegung II
Mathematische Methoden für Informatiker
Economics 1
Geostatistik
American Literature
Einführung in den Islam
Introduction to English Linguistics
Allgemeine Biologie
Developmental Psychology
Veterinary Animal Care and Behaviour
Einführung in die Erziehungswissenschaft
Transportlogistik
Behavioural and Evolutionary Biology
Qualitative Sozialforschung
Recht
Strafrecht Allgemeiner Teil II
Molekulare Virologie I: Replikationsmechanismen
The Economics of Information
Personal und Management (Master)
Einleitung in das Alte Testament
Human Genetics
Palliative Care
Mathematical Methods for Business (and) Economics
Grundlagen der Biologie
Anatomie und Physiologie
Lernfeld Technik
KS Wirtschaftsgrundrechte und Rechtsdurchsetzung
Responsible Artificial Intelligence
Einführung in die Biologische Psychologie
Linguistische Grundlagen von DaF/DaZ-Bildungsangeboten
Mineral Materials 1: Ceramic & Glass
KMW2
Econometrics 1
Economics and Sustainability
Allgemeine Biologie: Genetik
Organische Chemie 2 (Kursvorlesung zum Organisch-chemischen Praktikum 1)
Literatur und Medien im Deutschunterricht (Modul 1.1)
Mechanik A (BSc-MB )
Growth and Development Economics
Allgemeine Genetik, Teil I
Aufbaumodul Politische Philosophie: Politische Philosophie des 20. Jahrhunderts
Petrologie I (Einfuehrung)
Querschnittsveranstaltung des 4. Semesters (EBM (einschl. Med. Informatik, Epidemiologie, Med. Biometrie); Einfuehrung in d. Arbeits-/ Sozialmedizin; Systematik der Humangenetik)
Verbrennungskraftmaschinen II
Vliesstoffe
Statistische Datenanalyse I
AVA - Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung (Tendering, Bidding and Billing)
Allgemeine Chemie
Einführung in die Energiewirtschaft
MG-5 Ingenieurgeologie II
Strafrecht BT II
Elektrochemie und Reaktionskinetik
Physikalische Chemie 1
Völkerrecht I
Einfuehrung in die Alte Geschichte
Strukturbiologie & Proteinengineering
Verkehrswasserbau I
Zahnmedizin , Neuroanatomie Vorlesung
Energy Economics
Betonbau 2
Polizeirecht
Baurecht und Bauwirtschaft
Programmierung in Java
Fluidtechnik
Biochemistry and Molecular Biology II
Datenkommunikation
biochemie
Psychologie - Grundkonzepte und Anwendungen
Statistik 3
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Facility Logistics Management
Wirtschaftsrecht
Supply Management
Algorithmen und Datenstrukturen
Concepts and Cases in International Marketing
Mikroökonomie
Personalmanagement
Spanende Werkzeugmaschinen II
Geschichte Israels und des frühen Christentums
Luftreinhaltungstechnik - Partikel
Grundlagen der Organisationswissenschaft
Grundlagen der Arbeitswissenschaft
Einführung in die Berufs- & Wirtschaftspädagogik
Einführung Betriebswirtschaftslehre
Jahresabschluss 2
Sprachpraxis
Grundlagen des Rechts
Risikobewertung im Bauingenieurwesen
Recht 2
Zeichnen
Deutsche Grammatik
Qualitative Research Methods
Kinetik
Astrophysik
VU Einführung in die Programmierung: Programmieren mit Python
Vertrieb
BWL/Politik
Examenskurs Sprachpraxis mündlich (Französisch)
Technisches Sicherheitsrecht
Cancer Cell Genetics
Physik für Mediziner
baubetrieb 5
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (frz./span.)
Elektrotechnik
Wirtschaftswissenschaften
Berufliche Didaktik
Applied Medical Sciences
Ökologischer Landbau in der Praxis - Herausforderungen und Lösungen
Sozialstrukturanalyse
Entwicklungsbiologie der Tiere
Introduction to Management
Quantitative Forschungsmethoden
Wirtschaftliche Kriterien für die Stahlindustrie
Molekulare Genetik
Steuerlehre Einführung
Klinische Psychologie
Engineering and Automation Technologies in Intralogistics
Statistik
Statistik
Einführung in die Geschichte und Religion des Judentums
Papsttum im Mittelalter
Sustainability Strategies in Policy and Companies
Sales in Business-to-Business Markets
Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft
PS Sprachen lernen/lehren: The action-oriented approach in the EFL classroom
Geschichte und ihre Didaktik im Sachunterricht
Praktikum Lebensmitteltechnologie und -Analytik
Verhaltensorientiertes Controlling
Ökonomische Ideen als Spiegelbild wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen vom 16. bis ins 20. Jahrhundert
Innovation and Entrepreneurship
Controlling 1
Embedded Mechatronics Architecture
Biobasierte Kunststoffe
Pädagogik
UV Rechtsgrundlagen für PädagogInnen
Kollaboratives Arbeiten
Laboratoire et projet de programmation procédurale
Einführung in die Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft
International Marketing
Strategien, Preissetzung und Kapazitätsmanagement bei Dienstleistungen (Pricing)
International Human Resource Management
Finanzierung und Investition
Finanzderivate und Optionen-B
Plastomechanik und Umformverfahren
Spezielle Aspekte der physikalischen Chemie
Betontechnologie
Introduction to English Linguistics I
Basic Mathematical Tools for Imaging and Visualization
Projektkurs Data Science and Business Analytics
Grundschulpädagogik 2
GK III - Sprachgeschichte
Meteorologie
Schulmathematik vom höheren Standpunkt
Introduction to English Linguistics 1
Wertorientiertes Customer Relationship Management und Business Intelligence
Mediendesign
Betriebssysteme
Wirtschaftsinformatik 4
Algorithms Correctness and Efficiency
Wasserwesen 1
Programming
Nutzungen von Ergebnissen der Lehr- und Lernforschung für den Unterricht
Inklusion aus bildungswissenschaftlicher Perspektive
Mathematik, 10. Klasse
Mathematical Methods of Signal and Image Processing
Statik und Festigkeitslehre 1
Linguistic 1a
Zeit- und Selbstmanagement
Chemistry
Pharmacology
Modellierung dynamischer Umweltsysteme
Bioanalytik
Pendidikan Matematika UHAMKA
Finanzcontrolling
Radiologie
Wissenschaftliches Arbeiten ILV
Informatik, Oberstufe
Psychologie makroökonomischer Prozesse
Sustainable Marketing
Internationales Marketing
fakultas ekonomi dan bisnis (fbe)
Management of Organizations
Ökonometrie Economics
Sekundäre Pflanzenstoffe
Berufliche Sozialisation
Wirtschaftsenglisch 2
Wirtschaftliches Grundwissen im Arbeitslehreunterricht
Pflegewissenschaften
Grundlagen des Sozial- und Sozialversicherungsrecht
Wirtschafts- und Sozialpolitik
Logistik- und Produktionsmanagement
Gebundenes Wahlmodul - Bereich: Molekulare und Medizinische Biologie (Tumorbiologie und Epigenetics)
Mathematik 1
Grundkurs Literaturwissenschaft
Digitaltechnik
Institutions, Behaviour and Welfare
Stochastic Processes
Projektmanagement/Projekt 1
Einführung in die Sozialpsychologie - 2.0 SWS - Deutsch
Business English 2
Vorlesung Allgemeiner Teil des Strafrecht
Englisch M3w
Strafprozessordnung (StOP)
Investition
Vorlesung: Einführung in die Methodenlehre
Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Mathematik 2 (MB)
BWL 1
Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance
Praktische Informatik I
Analysis
Arbeits- und Verkehrspsychologie
Prozessrecht
Allgemeine und Anorganische Chemie
Religionsdidaktik 1 für Sekundarstufe
Papier
Programmieren II
Nachrichtentechnik II - Modulationsverfahren (LB)
Information Retrieval
Ergänzungsmodul Sozialpsychologie
Zellbiologie
Privatrecht
Tragwerkslehre
Physiologie
Geotechnik I
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (HfP)
Innovationsmarketing
Spanende Fertigung
Bauchemie
Grundlagen Raumwirtschaft - Europäische Integration und regionale Entwicklung
Business English I
Biology
Höhere Mathematik I für Informatik
Paradigmen und Konzepte der Softwareentwicklung
Einführung in die Systematische Theologie
Privates Baurecht
Krankenhausökonomie
SB1 Projektmanagement (SU)
FB04 - Konstruktionselemente 2
Datenanalyse
Montage, Handhabung und Industrieroboter
Statistik
Introduction to Politics (PO107)
Controlling
Industrieökonomik
Spanisch Lehramt-Bachelor (Allgemeiner Studiengangs-Kurs)
Grundbegriffe der Soziologie
Volkswirtschaftslehre
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft
Staying Alive: The Behaviour, Psychology and Ecology of Predator-Prey Interactions 2021
Humanbiologie l
Soziologische Methodologie
Public Economics
Inklusion in der frühen Bildung
Lehramt Kunst Kleines Fach
PS Textlinguistik
Inclusion in the EFL classroom
Recycling und Entsorgung
Thermodynamik
Grundlagen der Fahrzeugtechnik
Politics and History
Baubetrieb 12
Grundlagen der Datenerhebung
Soziologische Theorien
Price Management
Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte
Interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich (Master)
Grundlagen der Biologie (Biochemie, Zellbiologie, Humanbiologie)
SCOM (Supply Chain and Operations Management)
Externes Rechnungswesen
Politisches System Österreichs und der EU (engl.) Campbell
Modelling and Simulation of Biological Macromolecules
VO Geschichte der literarischen Übersetzung
Naturwissenschaftliche Grundlagen für Landwirtschaft
Einführung in die Medienorganisation und Medienökonomie
Managerial Economics
Multinational Business Finance and Investment
Jugend Institution und Gesellschaft
Physiology of Organisms
Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte – Umgang mit sprachlicher Heterogenität in der Schule – Schwerpunkt DaF/DaZ für angehende DeutschlehrerInnen
Planung und Entwicklung von Reisen
Einführung in die neuste Geschichte
Theatertheorie
Beginnings: English Literature before 1800
Digitale Lernlandschaften inklusive Bildung
Mechanical Design
Psychologische Grundlagen für Medienkommunikation II
Physische Geographie II
Biochemie Praktikum
Anwendungen in Management Science and Information Systems
Grundlagen des Grundbaus
Behavioral Economics
Kulturen verstehen: die interkulturelle Kommunikation
Sozialpsychologie
Naturwissenschaften lehren und lernen
Digital Humanities
Statistik für JoKo
Introduction to Psychology
Sprache im Kontext
Gleichstromnetzwerke und Wechselstromnetzwerke
Political Philosophy
Einführung in die Arbeitsweisen Sozialer Arbeit
Physikalische und Chemische Grundlagen
Einführung in die Trainingswissenschaft und Bewegungswissenschaft
Einführung und Grundlagen der Organischen Chemie
Macroeconomics II
Bauphysik 1
Konjunktur, Wachstum und Außenwirtschaft
Sonderbilanzen
Grundkurs Zivilrecht
Grundzüge der Algorithmen und Datenstrukturen
Einführung in die Literaturwissenschaft
Metajuridica
Social Neuroscience
Business Information Management
Turnaround Management
Chemie für Biologen
Arbeits- & Ingenieurspsychologie
Pädagogische Psychologie
Informatik 2 - Algorithmen und Datenstrukturen
Einführung in die Biophysik
Allgemeine Psychologie
Materialwissenschaften II
Praktische Philosophie II
Einführung in die Außen- und Sicherheitspolitik
Mathematik, 7. Klasse
Grundlagen fachbezogenen Lehren und Lernens im Fach Politik und Wirtschaft
Elektrotechnik 2
Verwaltungsprozessrecht
Klinische Psychologie für psychosomatische, chronische Erkrankungen
Grundlagen der medialen Populärkultur
Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaftsinformatik)
Ilmu Hukum
Franz Kafkas Welt
Messe- und Ausstellungsmanagement
Pengantar Ilmu Komunikasi
Wirtschaftsinformatik
Seminar aus Public- und Nonprofit Management 2
Einführung in die Didaktik der Physik
Einführung in die Nutzung von Standardsoftware - IT
Statistik Psychologie
Strukturen und Funktionen von Pflanzen
Essentials of Embryology
Data Science
Einleitung in das Neue Testament
Chartered Accountancy
KU Personnel Economics I (MA)
Fahrmechanik
Moral und Ethik in Arbeit, Organisationen und Wirtschaft
Geomorphologie und Bodenkunde
Mechanokeramik + Glas und Keramik
Cross Cultural Management
Leistungsbeurteilung
Bauphysik
Gegenstandsverständnis, Personenkreis und Arbeitsfelder inklusiver Sonderpädagogik
Thermische Turbomaschinen VO
Grundlagen des Marketing-Management
Organisation und Personal
Corporate Finance
Rechnerarchitektur
Betriebswirtschaftslehre
Supply Chain Logistics Management
Grundlagen der Linguistik
Human Resource Management III
Einführungsvorlesung britische Landeskunde und Kulturwissenschaft
Sprachgeschichte
Anwendungssysteme - Auswirkungen der Informatik
Geldtheorie und angewandte Makroökonomik
Grundlagen des Stahlbetons II
Konstruktion fluidtechnischer Maschinen und Geräte
Raumfahrtantriebe II
Allgemeine Zoologie
Handelsrecht
Mikroökonomie
Steuerlehre
Entwicklungspsychologie 2
Marketing
Zivilrecht I
Physikalische Chemie F Praktikum
Didaktik der Geometrie in der Grundschule
Proseminar zur Mathematik und ihrer Didaktik
Mathematik für Biomediziner
Civil Engineering
Anatomie 1 - Medizin RUB
Umweltschutz und Ziele und Wege des Lobbyismus für eine gesunde Umwelt
Grundlagen der Physiogeographie
Geld- und Währungspolitik
Lineare Modelle
Mathematik B
Pharmazeutische Technologie
Polarisationsmikroskopie II
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Technische Grundlagen des ressourcenschonenden und intelligenten Wohnens
Chromatographie
Business Management
Unterrichtsplanung
Management Accounting
Sonderpädagogik: Förderschwerpunkt ESENT
Business English
American Literature
Music Production and Sound Engineering
Model Predictive Control
Nichtlineare Optimierungsmethoden (NOP)
Communication Technology 2
Altklausuren
Phoniatrie II
Zukunftsfähiges Wirtschaften für Juristinnen
Quartärgeologie
Einführung in die BWL
Rhetorik
Logik in der künstlichen Intelligenz KILOG
VO Konzepte interkultureller und diversitätsorientierter Bildung
Sport und Prävention
Bilanz-und Unternehmensanalyse
Numerische Mathematik
Vermessungskunde (BSc-BI-M4)
Fluidtechnik fuer mobile Anwendungen
Mathematische Logik II
Angewandte Feldtheorie (TET2)
Grundlagen der Werkstoffwissenschaft I (Allgemeine Einführung, mechanische Eigenschaften, metallische Konstruktionswerkstoffe)
Academic writing
International negotiation skills
International Trade and Investment
Grundkurs Bürgerliches Recht I
Volkswirtschaftslehre und Recht
Grundlagen der Anorganischen und Analytischen Chemie
Grundlagen der Elektrotechnik II
Technische Mechanik
Sachenrecht
Tribologie 2: Tribologische Phänomene auf Prüfmaschinen und in der Praxis
Baurecht I (Modul 110/319)
Aerodynamik des Flugzeugs I
Derivate Finanzinstrumente
Quality Management
Sozialisationsforschung und -theorie
World Englishes
Language Productive and Receptive Skills
TOEFL
KU Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik - Z1
Strafrecht II
Grundlagen der Bewegungswissenschaft I
Entscheidungsunterstützungssysteme
EVA.2 - Evolutionsbiologie
Praktische Befestigungstechnik
Advanced Microeconomics I
Methodologie
Grundlagen der BWL
Menschliche Zuverlässigkeit 2 - kognitive und organisatorische Gliederung
Biochemistry and Molecular Biology
Neuere Geschichte
Entwicklungspsychologie
Objekt-Orientierte Analyse und Design
Baugeschichte II
Economics
Finanzwissenschaften M1
Verkehrssteuern Vertiefung Taxation
Statistik (Nachhaltige Sozialpolitik)
Ressourcengeographie
Pharmazeutische Biologie III und Biologie im Hauptstudium Pharmazie
Logik
Grammar Usage
Baubetrieb I
Didaktik und Pädagogik im FSP GE SM3
Biomaterialien für medizinische Implantate
Chemie, 10. Klasse
Chemie
Grundlagen sportwissenschaftlicher Forschung
Theorien und Konzepte im Non-Profit Management
Empirische Bildungsforschung
Technikethik ARS Reflectionis
katalytische Mikroreaktoen (SS)
Unternehmensorganisation / Personalführung
Management betrieblicher Prozesse und Risiken
Corporate Finance
Using Big Data to Solve Problems and Social Problems
Bioinformatik
Rechnungslegung und Buchführung
Institutspraktikum Stadtbauwesen und Stadtverkehr
Soziale Ungleichheiten und Inklusion
Fallstudienseminar in Englischer Sprache, Interactive Case Study Seminar: Introduction to decision and game theory
Spanisch A1
Deutschsprachen
Software und Technik Industrie 4.0
Semester Organisation
Strategic Management
Intelligente Sensor-Aktorsysteme (ISAS)
Privatrechtsgeschichte
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Spezielle physische Geographie I: Boden- und Landschaftsgenese
Personalführung
Entwicklungsmethodik für Additive Fertigung
Einführung in die Kulturwissenschaft
Physics for Engineers
Monetäre Außenwirtschaft
Régulation
Supramolecular Chemistry
Wirtschafts- und Verkehrspolitik
Immanuel Kant's 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten'
Derivative Financial Instruments
Medicine
Urban Analytics
Economía
Hardware-in-the-Loop Labor für mobile Antriebe (HiLMA)
Konjunktur und Wachstum
Einführung in die Philosophie I
Spanische Sprachwissenschaft
Peter Singer: Praktische Ethik
Steuerrecht
Magnetic Resonance Imaging 1
SHP I: Grundlagen der Sprachheilpädagogik
VU Angewandte Bildgebung biologischer Objekte
Einführung in die Philosophie des Geistes
Projekt: Software Engineering
Grundlagen der Humangeographie
Psychotherapeutisches Propädeutikum: Psychiatrie II
Grundlagen und Anwendungsfelder der Sozialpsychologie
Analyse und Vergleich Politische Systeme
Statistik und Quantitative Methoden
Vergleichende Gesellschaftsanalyse
Einführung in die Methoden der quantitativen Sozialforschung
Statistik für Anwender
Internationale Rechnungslegung
Management von IT-Architekturen
Allgemeine Psychologie I
BGB - Allgemeiner Teil
Innovation und Marketing
Entwicklungspsychologie B
Additive Fertigung
Grundlagen der Speziellen Soziologie: Migrationssoziologie
Mathematik III für Informatiker
Elektrische Energietechnik II
Algorithmen & Datenstrukturen
Erweiterungscurriculum Informatik
Algorithmen und Datenstrukturen
Politisches System Deutschlands und der EU
Stahl- und Holzbau
Sozialpsychologie
CES Thermodynamik I
Entwicklung von Managementfähigkeiten
Spanische Sprachwissenschaft: Introducción a la fonética española
Physik
Kognitive Produktionssysteme
Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde
Werkstoffkunde
Personalführung
Anorganische Chemie II
Biologische Psychologie
Baustoffe 1
Ökotoxikologie
Fallstudien zu Human Ressource Management in Organisationen
Zivilrecht
Einführung in die politische Theorie
Praxis der Empirischen Wirtschaftsforschung
Projektmanagement für Softwareentwicklungsprojekte
Zellbiologie für Medical Engineering
Microeconomics
Allgemeine Musiklehre
Criminal Law
Methoden der empirischen Sozialforschung für Politologen
Vereins-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Spanisch, 10. Klasse
Spezialaspekte des Projektmanagements
Kimia Dasar IB
Nachhaltigkeitsorientiertes Innovationsmanagement
Mathe II
Ringvorlesung Ökologie - Aktuelle Forschung im Bereich Ökologie
Pengantar Manajemen
Grundlagen der Soziologie
Capital Structure and Financial Planning
Arbeits- und Organisationspsychologie I
Einkauf
Quantitative Methoden 1 (QM1)
Biopsychologie
Maschinenelemente II
Interkulturelle Psychologie
Gesundheitsmanagement B
B.Psy.401 Entwicklungspsychologie
Jugendstrafrecht
Baustofftechnik I (BSc-BI-M12)
Grundlagen der Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (BSc-BI-M14 und BSc-UTRM-MIV8b)
Mikrobiologie II (Physiologie)
Seminarvorträge fuer Umweltingenieure
Internationale Rechnungslegung nach IFRS
Physik für BI
Automobile Produktionstechnik
Control Theory
Elektrische Maschinen und Antriebe
Fluiddynamik
Einführung in die mittelalterliche Geschichte
Empirie für Sonderpädagogen
Business English 4
Grundlagen des Marketing
Energie- und Umweltökonomie
Media Management
Mechanik
Mathematik 2 (Bauing)
Kants 'Kritik der reinen Vernunft'
Psychology
Principles of Innovation, Entrepreneurship and Marketing: The StreetScooter Case
Makroökonomie für Studierende der Volkswirtschaftslehre
Pharmacy
Finanzierung und Investition 2
Filmanalyse
Filmtheorie
Handlungsansätze im Pflegemarkt
Corporate Strategy and Growth
Einführung in das Antike Christentum
Werkstoffrecycling und Nachhaltigkeit
Geography
Kunststoffverarbeitungsprozesse 1
Information Systems Development
Grundkurs Systematische Theologie
Klausurenkurs für Lehramtsstaatsexamenskandidatinnen und -kandidaten
Konzernrechnungslegung, -berichterstattung und -steuerung
Modellierung betrieblicher Anwendungssysteme
Inter-Organization Systems
Analoge Schaltungstechnik
Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
Philosophie
Cryptography
Computer Science
Unternehmensplanung
Organische Chemie
Kommunikations- und Managementkompetenz
Arbeit, Personal und Organisation
Kosten- und Leistungsrechnung
Vehicle Safety 1
Analysis 1
Property Law
International Accounting
Law
Sozialpsychologie
Externes Rechnungswesen
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Mathematik für Ingenieure D3
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Einführung in die Wirtschaftspsychologie
Produktentwicklung mechatronischer Systeme
Arabic Communication Skills 2
Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben (mit fachdidaktischem Fokus)
Sprachwissenschaft
Biologische Psychologie
Wirtschaftsrecht 1
Public and Non-Profit Accounting and Financial Management
Sport und Gesundheitsförderung 1
Toxikologie
Sachenrecht
Operations Management 2
Lehramt Geschichte Basis Modul II
Behavioral Economics
Italische Eisenzeit
English for Business
Einführungskurs in die literaturwissenschaftliche Mediävistik
Methodologische Aspekte
Quantitative Forschungsmethoden
Religionspädagogik 1
Hochfrequenzelektronik
Volkswirtschaftstheorie und -politik für Wirtschaft und Recht
Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
Krankenhaus-Controlling
Auffälligkeiten im Grundschulalter
Kognitive Psychologie (Komplementär)
Erd- und Grundbau
Theorie, Gestaltung und Entwicklung von Schule
Angewandte und Kognitive Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie
Funktionale Sicherheit
Medizinische Statistik und Biometrie
Tierphysiologie
Bibelkunde: Neues Testament
Stellar Astronomy
Fahrzeugräder- und Fahrzeugreifenentwicklung
KV Introduction to Digital Transformation and Technologies
Technik und Gesellschaft
Software Craftsmanship
Bankmanagement
Making Knowledge
Mikrobiologie und Hygiene
Grammar and Vocabulary
VL Moralpsychologie
Marketing
Einführung in die wiss.-theor. Grundlagen der Fachdidaktik
Einführung in die Grundlagen der Wirtschaftspädagogik
PS Angewandte Methoden der Sozialwissenschaften
Einführung in die sozialwissenschaftliche Statistik
Linguistics Vorlesung (World Englishes)
Mathe 1
Microeconomics
Soziologie der Bildungspraxis
Qualitative Forschungsmethoden
Varietäten des Deutschen
Einführung in die Logik
Diversität der Pflanzen
Differentielle- und Persönlichkeitspsychologie
DAAD Sprachtest für Studienaufenthalte bzw. Praktika im englischsprachigen Ausland
Gesundheitsausgaben und Krankenversicherung
Organische Chemie F
Schuldrecht
Statistik (IBWL)
Mittelalter Geschichte
Français 2
Epidemiologische Grundlagen als Basis für die Entwicklung von Public Health Strategien
Online - Marketing
Lehren und lernen
Grundlagen Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Agrarökologie
Kompetenzwerkstatt wissenschaftliches Arbeiten: Recherchieren, Schreiben, Präsentieren
SE Theorie und Praxis der Denkmalpflege
Statik und Festigkeitslehre (STAFL)
Fundamentals of Polymers
Customer-Relationship-Management
EW3a: Erziehung und Bildung im Kontext von Globalisierung, Demokratisierung, Migration und Zeitgeschichte
Die Zehn Gebote - Weisung für Juden und Christen
Grundlagen der Technischen Mechanik II
VO Geschichte der Philosophie IV
Formale Sprachen und Berechenbarkeit
Insect Biotechnology and Bioresources
Mechanik I für Wirtschaftsingenieurwesen
Nachwachsende Rohstoffe
Strategic Management
Digitale Signalverarbeitung
Einfuhrung in Algorithmen Programmierung und Software
Teaching English at Primary Level
Movement and Posture
Europa Regional
Englisch
Germanistik
Mikro- und Makroökonomie
Praxis der Datenanalyse
Entrepreneurship and Innovation
Orientation
Qualitative interviewing
Philosophy of Mind
Finance
Sprache, Migration und Musik
Fahrzeugtechnik I
Vert. IuF: Finanzanalyse und -controlling sowie Unternehmensbewertung
Vorlesung Einführung in die Sozialwissenschaften
Elektrische Messtechnik
Projektmanagement II für WiRecht
Emotionspsychologie
Englisch I / II
Experimentalphysik II (Elektrodynamik)
AC I,1: Allgemeine Anorganische Chemie
Biopsychologie
Einführung in die Bioinformatik
Einführung in die Systematische Musikwissenschaft
Mikrobiologie
Aktuelle Entwicklungen der IT
Physik für Elektroingenieure
Statistik
Contract Law
Anatomische Grundlagen I
Kultur und Geschichte Osteuropas
SGA - Theorie
The Medicine (Year 1)
Language and Linguistics
Praktikum Biochemische Arbeitstechniken
Heuristische Planung im Dienstleistungsbereich
Wirtschaftsinformatik
Komparatistik
Schulpraktische Studien (SPS I)
New Public Management (Querschnittsmodule 9.1)
Einführung in die Geschichtsdidaktik
Allgemeine Psychologie
Economy
ilmu kedokteran
Pendidikan Pancasila
Straßenplanung und Umweltschutz
Digital Real Estate
Mathe Geometrie
Grundlagen des Schriftspracherwerbs
Case studies in international management
Baubetriebliche Wirtschaft
Introduction to Cultural Studies
Einführung in die Philosophie
20th Century American Literature; Texts and Contexts
Einführung in die Informatik
Econometric Methods
Empirische Forschungsmethoden
Betriebswirtschaftslehre 2
Aristoteles: Nikomachische Ethik
Psychology
Bioinformatik
Fundamentals of Big Data Analytics
Español 1 Gruppe B
Accounting
Visuelle Kommunikation
Integrated Language Skills
Einkauf & Distribution Schwerpunkt
Frühe Moderne
KS Vergleichende Politikwissenschaft: Ausgewählte Aspekte
Psychiatrie und Angewandte Psychopathologie
Baubetrieb und Baurecht
Europäisches Wirtschaftsrecht
Lineare Algebra für InformatikerInnen und PhysikerInnen
Pflanzenphysiologie [B8 - 5SP] 2.HS
International Taxation
Mathematik 1 für ET / IT und ITS
Fotogeologie und Fernerkundung Kurs A
Industrielle Nutzfahrzeug-Entwicklung
Turbomaschinen
Health Care Informatics
Mittelschule als Lern- und Lebenswelt
Externe Rechnungslegung
Lineare Algebra
Einführung in die Semantik und Pragmatik
Kunst, cultuur en maatschappij
Einführung in die Sprachwissenschaft
Einführung in die Soziologie
Steuerpolitik
Sozialisation durch Bildung und Beruf
Grundlagen der Rechtswissenschaften
Kommunikation und Interaktion im Unterricht (Modul 0203)
Kolbenmaschinen
Personality, Clinical and Health Psychology (IBP)
Elektrotechnik 1
CAD
Mathematik I
Aufbereitung & Analyse quant. Daten
Evangelische Theologie
Internationales Privatrecht
Mathematik für Naturwissenschaftler
Querschnittsblock pathologische Konferenz
Politische Soziologie
Strafrecht
Fertigungstechnik
Verhandlungsführung, Konfliktmanagement und Mediation
Lineare Algebra 1
Rechtswissenschaft
Geldtheorie und -politik
Systematik und Morphologie der Pflanzen
Einführende Vorlesung in die romanistische Kulturwissenschaft
Einführung in die christliche Sozialethik
Systemdynamik
Vertiefung im Strafverfahrensrecht
Unit 10: Finanzierung und Investition
Buchführung und externes Rechnungswesen
Verkehrsgeschichte
Struktur der Materie: Atome, Moleküle, Festkörper
Grundlagen Elektrotechnik
Informatik
NMR-Spektroskopie
Wettbewerbstheorie und -politik
Entwicklung und Person
Einführung Gattungspoetik
Baugeschichte
Diversität der Tiere
Stereochemie
Internationale Beziehungen II: Völkerrecht
Literaturrecherche und Informationskompetenz (BOK 1 Teil I)
Betontechnik für Ingenieurbauwerke
Wirtschaftsdidaktik 2
Introduction to Robotics
Spezielle Fragestellungen der Psychologie
Forschungsmethoden 1
Erste Hilfe Kurs
Geschichte der Psychologie
Allgemeine medizinische Kompetenz, Notfallmedizin, Vitalfunktionen
Theorien und Methoden der Buchwissenschaft
Perspectives in Art Theory
Accounting
Grundlagen historisch kulturwissenschaftlichen Denkens
Lineare Algebra
Einführung in das österreichische Privatrecht
Mathematik 3 (MTB)
Pattern Making
Strategic Sourcing
Stahlbau
Grundkurs: Mittelalterliche Geschichte
Physician Assistant
Technische Physik 1
Statik
Angewandte Kognitionspsychologie
Interkulturelles Marketing
Chemie für Erdwissenschaften
Einführung Felsmechnanik und Tunnelbau
Geschichte und Theorie des lebenslangen Lebens
Evidence based Management
Einführung in die instrumentelle Analytik II
Bepflanzungsplanung
Raumfahrtantriebe
Baukonstruktion 2
English Linguistics
Lernen von Erwachsenen
Advertising: Marketing Communications of Brands
Wirtschaftsinformatik I: Einführung und Grundlegung der Wirtschaftsinformatik
Maschinendynamik und Akustik
Wissenschaftliches Arbeiten und Arbeitsorganisation
Herstellungsprozesse für siliziumbasierte Mikrosysteme
Internationale Beziehungen
Informatik der Systeme
Handels- und Gesellschaftsrecht
Grundkurs II im Bürgerlichen Recht
Einführung in die Psychologie II
Makroökonomie
Öffentliches Baurecht (Modul 201)
Einführung in die Buchwissenschaft
Global Studies: Grundlagen
Anatomie, Physiologie und Pathologie des Ohres und der Stimm- und Sprechorgane sowie Diagnostik und Therapie der wichtigsten Krankheitsbilder
Sachenrecht
Environmental Economics
Zellbiologie
Französisch Aufbaukurs
Chinesisch für TechnikerInnen: Grundstufe 1+2 und Aufbaustufe 1+2
Produktion 1/2 Wirtschaftsingenieurwesen
(UV-11) Autres missions réservées aux réviseurs d'entreprises
Einführung in die Umweltökonomik
Kunststoffanalytik und -prüfung
Rechnungslegung und Bilanzpolitik
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Mathematik 1b
Chemie und Biochemie
Mathematik für Naturwissenschaften I
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.