1. Sitemap >
  2. Kurse
Biotechnologie für Ingenieure
Finanzen
Planung und Betrieb von Flughäfen
Behavioral Finance
IK Special Topics in international Management
Mathematik 1: Logik, Kombinatorik und Lineare Algebra
Betriebsstatistik
Understanding Society
Klassische Literatur in Übersetzung
Logik
Deutsch Sprache
Logistik- und Prozessmanagement
Arbeitsrecht
Soziale Arbeit
Grundzüge des BGB/Einführung ins Recht
Allgemeines Verwaltungsrecht mit Grundzügen des Öffentlichen Wirtschaftsrecht
Spezielle Tierphysiologie
Antropologie van de staat
Forschungstheorie
Religionspädagogik
System Erde 1
Konstruieren
MATLAB/Simulink for Computer Aided Engineering
Introduction to Literary Studies
Organische Chemie
Service Marketing
Einführung in die Sozialwissenschaftlichen Theorien
Chemische Reaktionstechnik
Development and Mental Health
Sozialversicherungsrecht
Analysis (BIN)
Persönlichkeitspsychologie und Differenzielle Psychologie
Fortgeschrittenes Handelsmanagement
Allgemeine Geographie / Anthropogeographie: Tourismusgeographie
Einführung in die Linguistik
Genetics and Molecular Biology
Biochemistry
Introduction to Biological Psychology
Rechnergestützte Netzanalysen
Forschungsdesign
Geografie, 10. Klasse
Grundlagen der Mikroökonomik
Zweitspracherwerb
Digitaltechnik 2
Mehrkörperdynamik VU
Schrift- und Orthographiedidaktik
Mechanical engineering
Sistem Informasi
E-Government
Ökonomie in der Sekundarstufe II
Didaktik der Geometrie und des Sachrechnens in der Grundschule
Sakramentliche Feiern II: Die Feiern der Initiation, weitere sakramentliche Feiern
Islamische Geschichte II
International Innovation Management
Management & Controlling in Health Care Organizations
Bildgebende Systeme 1 / Bildgebende Systeme in der Medizin
Physik 1
Strafrecht
Werkstofftechnik
Strafrecht
Internationales Marketing
Maths
Physikalische Grundlagen für Biologen
Linguistic Variation
Differentielle Psychologie
Finanz- und Investitionswirtschaft
Systeme der Intralogistik
Kostenmanagement
Botanische Bestimmungsübungen für Geographen
Gesundheitsökonomie Schwerpunkt
Die Welt der Verschwörungstheorien
Engineering
Didaktik der Chemie
ZP Europarecht I
Höhere Mathematik II (Analysis) für die Fachrichtung Informatik
Technische Energiesysteme in Gebäuden
Formale Grundlagen der Computerlinguistik: Mathematische Grundlagen - FF-FM
Bauverfahrenstechnik Master
Computational Chemistry
Proteinchemie
Solarthermische Komponenten
PROG 1 WINF: Programmierung für Wirtschaftsinformatik
Grundlagen der Tragwerkslehre
Mathematik II für Informatik und Wirtschaftsinformatik
Stahlbetonbau A
Einführung in die Automatisierungstechnik
Wirtschaftsrecht II
Elektrotechnik 2
Strafrecht I
Werkstofftechnik
Lehramt
Einführung in die niederländische Literaturwissenschaft
Entwicklung sprachlicher Kompetenzen
Fachblock Dermatologie
Grundlagen der Informatik
Analysis I
Grundlagen und Methoden des Strafrechts
Data Mining
Rechtsgeschichte
Introduction to Banking
Steuerrecht
Corporate Finance
Festigkeitslehre
Allgemeine Psychologie I
Mathematik
Konzepte der Regelungstechnik
Materialwirtschaft
Molekularbiologie
Verteilte Systeme
Werkstoffkunde 1
BWL (Maschinenbau)
Curso intermedio
Mathematische Konzepte I
Messtechnik
Fallstudien
Einführung in die Alte Geschichte
Online Handel
Chinesisches Recht
Sociolinguistics
Statistik
Organisational Behaviour
Acute Medicine
Literature in English, 1550-1660
Algebra
International Business
Einführung in die Sozialgeschichte
Biological Psychology
Behavioural Disorders
Intr. to International and European Law
Basic English 1
Einkommensteuer
Externes Rechnungswesen
Handels- und Gesellschaftsrecht
Mathematik für Physiker – Lineare Algebra 1
Analysis
Technische Mechanik 2 für Maschinenbauer
Fluidmechanik I
Geomorphologie
Crystal Structure
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
Medienrecht
Chemie
Technische Mechanik 2
Gesundheitsberufe in der Versorgungspraxis
Kryptographie auf Hardware
Grundlagen der Gestaltung 2
Strafrecht GS
Moral-Macht-Gesellschaft
Aphasie für Logopädie
Angewandte Sozialpsychologie
Humanbiologie
SBWL (G) Spezifische Themen der Betriebswirtschaft: Tourismusentwicklung und -management im Wandel
Marketing Communication
Gene and Cell Therapy
Einführung in Störungen der Sprache und Kommunikation
Zahnmedizinisches Propädeutikum 1
Modul 3 Herz
FB04 - Kunststofftechnik
Anatomie
Strategic Decisions and Competition
Werkstoffe 1
Berechenbarkeitstheorie
Mensch-Technik-Interaktion
Cultural Studies I - American Studies
Buchführung und Jahresabschluss
Handelsrecht
Steuerbilanzen
Rechtsformwahl und Umwandlung
Science, Reason and Human Progress
Deutschsprachige Literatur des 19.Jahrhunderts
Bauunternehmensführung 1
Anatomie
History of the English Language
Einführung in Islamisches Recht
Memory Mechanisms
Entwicklungspsychologie
Biblisches Lernen im Religionsunterricht
Survey of British Literature and Cultural History: The Long Eighteenth Century
Marketing
Strategisches Marketing
Inklusive Bildung - Basisveranstaltung
Human Resources: People Analytics
Besteuerung der Vermögensnachfolge
Gesellschaftsrecht
Institutional Economics
Verteilungstheorie und -empirie (Spezialisierung)
Volkswirtschaftslehre
Organization Theory
Immobilienprojektentwicklung
Business Research
Einführung in die Literatur- und Mediendidaktik
Static Program Analysis
Lehr- und Lernprozesse
Sensoren
Persönlichkeitspsychologie
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre
Organisational Behaviour
Language Awareness 1
Quantitative Methoden II
VDIN/SBFB: Einführung in die Deskriptive Sprachwissenschaft II
Arbeitsrecht
Gesundheitsverhalten und Gesundheitsmärkte
Informationstechnik
Ontologie / Metaphysik
Markovsche Ketten
Netzsicherheit: Architekturen und Protokolle
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien
Einführung in die Methoden der qualitativen Sozialforschung
Mensch-Maschine Interaktion 2
Neuere deutsche Literaturgeschichte in Epochen und Beispielen (16.-21. Jh.)
Grundlagen der technischen Mechanik 1
Architekturtheorie I
Biophysik
Coal Geology / Geologie und Lagerstätten der Kohle (Kohlengeologie; Organische Petrologie und Kohlengeologie)
Höhere Mathematik IV (fuer Physiker)
Nichtlineare Finite-Elemente-Methode im Bauwesen
Wissen, Innovation und neue Technologien in räumlicher Perspektive
Grundlagen und Methoden der Biochemie und Molekularbiologie
Thermodynamik und Energietechnik
Prozessautomatisierungstechnik
Arbeitsrecht in der Bauwirtschaft
Lineare Algebra
Additive Fertigungsverfahren
Development Economics
Fahrzeugtechnik und -sicherheit VO
Einführung in die Philosophie
Kommunalrecht
The Bachelor of Laws
Mathematik 2 für Bauingenieure
Kosten- und Leistungsrechnung
Arbeitsrecht
Entrepreneurial Mindset IM VI
Digital Design
Bewegen an und mit Geräten
Physik, Oberstufe
Einführung in das Steuerrecht
Physik A
Humanbiologie
Mathematik für Computer Science 1
Betriebsfestigkeit
Allgemeine Pädagogik
VO Argumentationstheorie und Rhetorik
Mobile Propulsion Fundamentals
BMS
BscIT (Information Technoogy)
Ekonomi Mikro
Systemmodellierung
Civil Engineering
Grundlagen von Mode und Textil
Applied Immunology and Oncology
Embryonen und Stammzellforschung II
Grundlagen der Krankheitserkennung
Analysis für PhysikerInnen II
Cognitive Neuropsychology
Non-Wovens
Energy System Analysis
Einführung in den Förderschwerpunkt Sprache
Funktionentheorie
UE Interpretation klinischer Studien - M10
Fundamentals of Management Science
Grundbau, Geologie und Felsbau
Introduction to Legal Studies
Algorithmen und Modellierung (Mathe)
Molecular Basis of Gene Expression
Rechts- und Verfassungsgeschichte II
SQM 61- Der Körper im Kontext von Leistung und Gesundheit
Einführung in die ältere Literaturwissenschaft
Training interkultureller Kompetenzen
Phonetik Französisch
Allgemeine Psychologie I
Faszination Biologie
Theoretische Grundlagen der Armutsforschung
Allgemeine und Anorganische Chemie (Experimentalvorlesung)
Jahresabschluss (IBWL)
Controlling (internes Rechnungswesen)
Grundlagen Biochemie und Zellbiologie
Einführung in die Gerontopsychologie
Komplexe Forschungsmethoden
Grundlagen der Mathematik Maschinenbau
Pädiatrische Psychologie (ein praktisches Anwendungsgebiet der Klinischen Psychologie im Kindes- und Jugendalter)
Grundlagen der BWL/Buchführung
Wahrscheinlichkeit und Statistik
Technische Mechanik 2
Bauphysik 1
Digital Business
Stemmingsstoornissen
Operations Management
Arbeits- und Organisationspsychologie 1
Statistik
Familienrecht
Verfassungsrecht I
Stochastische Systeme
Physik für Maschinenbau
Regelungstechnik
Physik Ifür Studiengänge Bachelor Physik und Bachelor Lehramt Physik (BfP)
Methoden der emp.Politikforschung I
Statistik I
Elektrische und magnetische Felder
Entwicklung und Sozialisation
Introduction to Research Methods and Statistics (IBP)
Mikrotechnische Konstruktion
Straf- und Strafprozessrecht
BWL
Computergestützte Berechnungswerkzeuge
Verwaltungsrecht
Leistungselektronik
BWL
Sozialpsychologie B
Wirtschaftsethik
Statik
Steuern (Umsatzsteuer)
Belastetes und abweichendes Erleben und Verhalten
Verfassungsgeschichte
Physiotherapy
Altenrecht
Ökonomische Psychologie
Literaturdidaktik (GS)
Softwareentwicklung
Empirical Finance
Steuerliche Einkommensermittlung in nationalen und internationalen Unternehmen
Einführung in das politische System Deutschlands
Umwelt 1 - Umweltrecht
Strafrecht 5
Einführung in empirische Forschungsmethoden
Introduction to Data Science and Machine Learning
Grundbegriffe und Propädeutik/Synchrone Sprachwissenschaft (Spanisch)
Alterität, Diversität, Performativität. Theoretische Grundlagen zum Diskurs um Heterogenität
Einführung in die Experimentalphysik
Anatomie und Physiologie
Informatik und Recht
Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Primarstufe
Radiologie
Anatomy and Physiology
Verteiltes Rechnen
Bachelorseminar
Einführung Mediävistik
Molekulare Biologie
Elektrotechnik 2
Corrosion
Wirtschaft M1
Grundlagen Biologie 1
Sport und Gesundheitsförderung 2
Grundlagen Vertragsrecht
Methoden II SPSS/Statistik
Advanced Programming Techniques
Molekulare Bakteriologie MA
Makroökonomik offener Volkswirtschaften: Wie funktioniert die Wirtschaft?
Economics of Terrorism
Methodenlehre
Business Process Technologies and Management
Quantitative Datenanalyse
Geschichte der Philosophie II: Geschichte der mittelalterlichen Philosophie
Statistik
Ceramics in Energy Technology
Grundlagen der Konstruktion
Einführung in die Rechtswissenschaft
Komplexitätstheorie
E-Commerce
Allgemeine Biologie Schwerpunkt Botanik
Sozialisation Erziehung Bildung
Fisika
Intelligent Learning Environments
Testverfahren 2
Einführung in die Inhalte, Konzepte und Methoden der Geographie
Grundlagen der Sonderpädagogik I: Historische, anthropologische und philosophische Grundlagen
Vorkurs Mathematik
Methoden I: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Datenerhebung
Sachenrecht I
Biotechnologie für CIW/VT
Funktionalanalysis
Advanced Management
Biochemie 1
Einführung in sozialwissenschaftliche Zugänge zu Körperlichkeit, Bewegung und Sport
Didaktische Analyse von Lehr- und Lernprozessen
Tierphysiologie
Public Economics
Chemie fuer Verfahrenstechniker
Gebäudetechnologie 1b (4. Semester)
VertiefungsGeographie der Wald-, Forst- und Holzwirtschaft
Einführung in die Schienenfahrzeugtechnik
Nursing
Pädagogik der frühen Kindheit
Bibelkunde
Konzepte, Prinzipien und Methoden der Arbeitslehre
Ecology of fishes
Aufführungs- und Inszenierungsanalyse
Image Processing and Computer Vision
Grundlagen des Service Engineering
Lifespan Psychology
Wider das Verdrängen und Verschweigen! Streitthemen in der Kirche
Einführung in die Theorie und Praxis der Grundschulpädagogik
Mathematical Methods I
Organische Chemie I
Vorbereitung auf das Staatsexamen in Englischer Literaturwissenschaft
EVA.1 - Vorlesung zur Verhaltensbiologie
Einführung in die Rechtsgrundlagen des Bauwesens
Mehrgrößenregelung
Regelungstechnik I
Einführung in die nicht-christlichen Religionen
Einführung in die Ökonometrie
Internationaler Handel
Psychologie
Fluiddynamik
Mathematik
Wirtschaftspädagogik I
Höhere Mathematik (T) Teil 1
Einführung in das Studium Maschinenbau
Einführung in die Mathematikdidaktik
Strafrecht IV
Dichtungstechnik II
Materialbearbeitung mit Lasern
Sozialstruktur und Kultur
Physik I, Vorlesung
Strafrecht III
Buchführung
Physik
Web-Technologien
Buchführung
Wirtschaftsgeographie
Finanzmarktethik
Linguistics
Unternehmensfinanzierung
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Kosten- und Investitionsrechnung
Literatur der Klassischen Moderne
Ernährung und Fitness in der Prävention
Business Analytics l
Kommunikationsrecht
Foundations of Computation
Ressourcen, Belastungen und Resilienz
Vertiefung Sozialwissenschaften des Sports
Informatik 2 / C++ / C#
Bankenrecht
Makroskopische Gesteinsbestimmung
Conflict, Peace and Security
Accounting
Regionale Geographie II: Außereuropa (Hochasien)
Funktionsmorphologie und Systematik
Forschungsmethoden der Psychologie
Deep Reinforcement Learning for Optimal Control
Organic Computing 2
Transition Metal Chemistry
Vert. ReWe: Kennzahlenanalyse
Strafrecht AT
Physik
Lagerlogistik
Makroökonmie Konjunktur und Beschäftigung
Strafrecht II
Arbeitsrecht I
Wirtschaftsinformatik I
Theorie linearer Systeme (TLS)
Introduction to Teaching English as a Foreign Language
Das Internationale Unternehmensumfeld
Produktionsmanagement
Mikrofluidik und Einzelzellanalyse
Klimatologie
Datenbanken und Informationssysteme 1
Brain, Mind and Behaviour
BIWI3
Systemintegration in der Mikro- und Nanotechnik I
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Logistik und Supply Chain Management II: Produktion, Verkehr und Transport: Verkehrswirtschaft und Transportmanagement
Grundkurs Strafrecht III
Hausarbeitenseminar Sales and Marketing
Übung zur Humangeographie
KS Fundementals of Financial Management
Psychologie bei gB - Die Konstrukte Intelligenz und adaptives Verhalten
Grundkurs Neues Testament II
Logik und Algebra
Einführung in die induktive Statistik
Rechtsgrundlagen und öffentliches Recht
Maschinen- und Verfahrenstechnik
Einführung in die Pflegewissenschaft und -forschung
Statik und Festigkeitslehre (STAFL)
FinTech
Europäische Union
Tourismusmarketing
Internationale Politik
Core skills grammar
Theorie 2 - Theories of Ageing
Verhaltensorientiertes Marketingmanagement
Historische Pädagogik
Math Sup
Aktuelle Themen in der Wirtschaftspsychologie
INGIM Microprozessortechnik
Betriebswirtschaftslehre
GSM - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Epidemiology of Food
Einführung in die Kommunikations- und Mediengeschichte
Management Studies
International Group Controlling
International Business
Informationstechnologie in Organization
Strafrecht II
Geologie
Statistik B
Allgemeine und Entwicklungspsychologie
Wissenschaft trägt Verantwortung
Einführung in das Recht
Tragwerkslehre
BAK 2.2 VO Sozialwissenschaften und gessellschaftlicher Wandel Aktuelle Debatten
Baustoffkunde
Wissenschaftliches Arbeiten Grundlagen
Wirtschaftsrecht
Listening/Speaking I
Italienisch
Finanzierung und Investition
BWL 3
Grundlagen Latein (Express)
Medicinal Chemistry 1
Strafrecht III
Sprachkurs Griechisch
Introduction to the Philosophy of Religion
Genetics
Einführung in die französische Literaturwissenschaft
Einführung in die Fachdidaktik (Englisch)
Didaktik der Algebra
Politik in föderativen Systemen
Géométrie
Structural Analysis 3
Social Psychology
Klinische Psychologie Aufbau
Biologie
Sprachwissenschaften
Luftverkehr, Luftrecht und Flugbetrieb
Controlling 2
Grundlagen der Neuen Institutionenökonomik
Aufbaumodul Verhalten und neuronale Mechanismen
Funktionelle Anatomie
Korruption, Korruptionsprävention und -bekämpfung
Beschaffung, Fertigung & Marketing
Interkulturelle Psychologie
Schwingungslehre
Angewandte Anthropogeographie: Marktsegmente des Tourismus
Materialwirtschaft
Security in Mobile Communication
Macroeconomics 1
Language Awareness 2
Ethik in der Sozialen Arbeit
Baugeschichte 3: Österreichische Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts
Bautechnologie 1
The Political System of the EU
Grundlagen der AuG
Alltagskultur und Gesundheit
Berechenbarkeit und Logik
Darstellendes Spiel, 10. Klasse
Englisch, 10. Klasse
Empirisch- Wissenschaftliche Psychologie
Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft: Übersetzungswissenschaft
Fachmodul Immunologie
Einführung in die Psychologie
Statistika
Sozialtheorie, Medien und Affekte
Ausgewählte Kapitel aus der Ökologie II
Globalization and Development
Inklusiver Deutschunterricht
Datenbank
Einführung in die Volkswirtschaftslehre für Soziolog*innen KU
Mechatronische Systeme in der Medizin
Jahres- und Konzernabschluss
Naturwissenschaftliche Grundbildung im Sachunterricht
Perspektiven auf die (Trans-) Migrationsgesellschaft
Comparative and Interdisciplinary Behavioral Research
Einführung in die Gerontologie
Wettbewerbsglobalisierung
Lineare Algebra I
Grundlagen der Nutztierwissenschaften I
Machine Learning
Bachelor: Biotechnologische Trennverfahren
Nichtlineare Regelungssysteme
Thermal Turbomachines II (Thermische Turbomaschinen II)
Pharmakologie
Analysis II
Methoden der Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Life Cycle Assessment for sustainable engineering
Finite Elemente Methode
Klebtechnik
Toxikologie
Grundlagen der Sportpädagogik und
Reaktionskinetik
Didaktik des lateinischen Lektüreunterrichts
Internationale Bankleistungen
Lernen
Objektorientierte Software Konstruktion
Gasdynamik I
Grundlagen der Tragwerkslehre
Hochspannungstechnik II
Unternehmensrechnung
Biologische Psychologie
Genetik
Fertigung und Werkstoffe
Externes Rechnungswesen
Statistik II
Physik
Rechtliche Grundlagen der BWL
International Trade
Math
Innovationsmanagement
Sachenrecht
Finanzierung und Investition
Unternehmensplanspiel
Einführung in die Programmierung mit Python
Differentielle Psychologie I
Höhere Mathematik I (P/MP/ET/IT/I-I)
Wirtschaftsrecht
Purchasing & Supply Management
Konstruktion / Maschinenelemente
Foundation Course (Kurs D)
Sachenrecht ohne EBV
Operations Research 2
Zeitreihenanalyse
Mikroökonomik (Mikroökonomik/Neue Institutionenökonomik)
Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft
K1 Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung
Mathematik und Statistik für Biologen
Politik und Wirtschaft
Mathematik für Physiker – Analysis 1
Wirtschaftsrecht
Einf. in die Informatik
Technische Grundlagen zukünftiger Fahrzeugsysteme
Grundlagen der Evolutionsbiologie
Staatsorganisationsrecht
Toxikologie
Mathematik II
Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Rechnerarchitekturen II
Völkerrecht I: Allgemeine Lehren
Physik für Ingenieure
Marketing Analysis
Finance
Game Theory and Applications
Bauingenieurswesen
Wissenschaftliche Arbeitstechniken
Experimentalphysik
Weltwirtschaftsgeographie
Statistik
Lexikologie, Semantik, Pragmatik, angewandte Linguistik - Italienisch (mit Leseliste)
Aviation Management
Türkisch III
Umwelttechnik 1
Gewöhnliche Differentialgleichungen
Stem cell biology
Functional Neuroanatomy
Medical Systems - Quantitative Physiology and Life-Supporting Systems
Sensor-based Robotic Manipulation and Locomotion
Nachhaltig Konstruieren und Bauen
Leistungselektronik
Tantrische Philosophien
Minor Cybersecurity
Öffentliche Wirtschaftsaufsicht
Analysis und lineares Algebra
Grundlagen der nationalen, europäischen und internationalen Wirtschaftsverfassung
Anatomie TB 4
Integrative Systems Biology
Einführung in die Algebra
Grundlagen der Physiologie für Pharmazeuten
Sprachbildung
Biologie Botanik
Technische Mechanik
Intelligent vernetzte Produktion
Process-Oriented Information Systems (POIS)
System Erde 2
Allgemeine Psychologie 2
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen der Ethologie und Evolutionsbiologie
Einführung in die angewandte molekulare Biologie und Biotechnologie
Mathematik I
Grundlagen Marketing
Makroskopische Anatomie
Biochemistry
Biological Chemistry and Microbiology
Real Estate
Grundfragen der Berufsbildung
Psychology
Weitere Zugänge - die Sowjetunion 1917-1991
Landwirtschaftliche Betriebslehre
Principles of Data Analysis
Bachelorarbeit
Statistik 2
Pflanzen und Tiere im Biologieunterricht
Störungslehre
Psychological Training: Psychological Research
Umweltökonomik
Exploring Contemporary Challenges
Mathematics
Anorganische Chemie I
Mathematik
Deskriptive Statistik
Soziale Ausschließung
Organization Theory I
Unternehmenscontrolling
Kalter Krieg
NaWi - Physik
Mitarbeitendenentwicklung und Arbeitsgestaltung
Innovation, Partizipation, Digitalisierung
Strategisches Management
Fehlentscheidungen, Verschwörungstheorien und andere kognitive Verzerrungen
Forschungsmethoden 1
Gesundheitsmanagement
Diskrete Mathematik
Humanbiologie Seminar
Lebensmittelsensorik
VO Highlights aus dem Kosmos für Hörer aller Fakultäten
Bioprocess Development
Englische Syntax
VO Religionsphilosophie: Theismus und Atheismus
Advanced Network Security
VO Klimarecht
Statistics 1
Enterprise Risk Management
Mathematik (UBRM)
Zoologische und Zellbiologische Übung
People in Organisations
Lineare Algebra und Analytische Geometrie
Wirtschaftspsychologie
Gesellschaftsrecht
Technisches Zeichnen und Konstruktionstechnik
Econometric Methods
Criminology
Arbeitsmarktökonomik und Digitalisierung
Trajectory Test 4: Academic Thinking
Wirtschaftsrecht
Ökonomische Rechtsanalyse
Human Physiology
Accounting
Medicine and the Law
Statistik
Levensmiddelentechnologie
Einführung in die Wissenschaftstheorie und empirische Forschungsmethoden
Civil Society
Technical English (ARSI)
Unterrichtsstörungen in der Grundschule
Regelungstechnik
Markt- und Werbepsychologie
Machine Learning and Optimization in Energy Systems
Willkommen zur Betriebswirtschaft
Bauvertragswesen 1
Die mittelalterliche Hanse
Einführung in das Digital Business Management
Lebensmitteltechnologie II/Food Technology
Steuerungsarchitekturen und Kommunikationstechnik (ST2)
Biostatistik und EBM
Inleiding pedagogische en onderwijswetenschappen
Psychologie
Literarische Angst
Organisational Learning (23/24)
Grundlagen der germanistischen Sprachwissenschaft
Statistics I: Inference and Regression
Pengantar Manajemen
Pengantar Bisnis
Biological Control
Entdeckung der Gesellschaft
Basiskurs: Musik in der Grundschule
Time Series Analysis
Internationale Politik im 21. Jahrhundert
Physician Assistant
Grundlagen des Luftverkehrs
Vermessungskunde 1
Japanisch
Corporate IT 1
General Nursing
UX Design
Corporate Governance
Baustelle Leistungsbeurteilung
Allgemeine Psychologie II
Angebotsmanagement
Einführung in das Wirtschaftsrecht für Wirtschaftsingenieure 1
Marketing
Grundlagen der Abfallwirtschaft und Altlasten / Schadstoffcharakterisierung
Einführung in die Sprachwissenschaft (Französisch) - französisch
Datenstrukturen und Algorithmen
Antennen und Antennensysteme
Physikalische Chemie 1 für Lehramtstudierende und Studierende mit Chemie als Nebenfach
Einführung in die Erziehungswissenschaft
Chemie für Mediziner
Exogene Prozesse
Grundlagen der Mikrobiologie und Genetik (=Teil der Grundvorlesung Biologie)
Verwaltungsrecht Allgemeiner Teil
Current Topics in Media Computing and HCI
Enterprise-Resource-Planning-Systeme
GIS und Vermessungskunde I / Datenerfassung und GIS
Empirische Forschungsmethoden: Multivariate Datenanalyse
Energie- und Immobilienmanagement
Physiologie
Business Intelligence
Messtechniklabor
Frauengeschichte - Geschlechtergeschichte
Sozialpsychologie
Pädagogische Psychologie 2/4
QM1 - Mathe
Arbeitsrecht
Linguistics I
Ökologie
Fachblock Mikrobiologie
Staatsrecht
Altes Testament
IT-Management
B.Psy.104 Allgemeine Psychologie 2
Lineare Algebra II
Einführung in die Molekulare Zellbiologie
Grundlagen der Ernährung
Dynamische Optimierung von Dienstleistungen
Psychiatrie Psychosomatik Psychotherapie
Europarecht
Mathe Profi I
Grundlagen wissenschaftliches Arbeiten
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Human Resource Management (Bauing Master)
Physikalische Chemie der Polymere und Makromolekular-chemisches Praktikum
Angewandte Statistik (B.Sc.)
Wissensmanagement
Bildung und Gesellschaft 1
Erdkunde
Geographien der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main
Biologische Psychologie
Bildanalyse
Agrartechnologie
Einführung in die Kunstgeschichte und Bildwissenschaft
Themenfelder des Sachunterrichtes I
Elektronische Bauelemente
Organisationsformen des Tierreichs
Systemtheorie
Fahrerassistenzsysteme
Management betrieblicher Informationssysteme
Soziologische Grundbegriffe und Anwendungsfelder
Modulprüfung Strahlungsmesstechnik / Bildgebende Systeme in der Medizin 1
Marketing
Experimentalphysik I
Rechtswissenschaft
Lebensmitteltechnologie
Holzbau
Biology
Chemie
Entgeltmanagement
Klassische Archäologie
Einführung in die Theorien und Methoden der österreichischen und zentraleuropäischen Geschichte
Grundlagen der Technikphilosophie
Qualitative Research Methods
Höhepunkte der römischen Literatur
Hotel and Hospitality Services Management
„Als Anfang…“ (Gen 1,1) - Schöpfer, Schöpfung und Geschöpf im Gen 1-11
Materials and Techniques of Cultural Heritage Objects II
Einführung in die statistische Datenanalyse für Lehramtsstudierende
Einführung in die französische Literaturwissenschaften
BBG2 Humanbiologische Grundlagen
Datenforensik
Literature and Culture II
Handelsrecht
Theorien der Gesellschaft und des Sozialen
Monitoring of clinical trials
Stahlbetonbau 2
Stahlbau 1
Wissenschaft produziert: methodisches Wissen
Der Deutsche Bund (1815-1866) – Mittelstaatliche Handlungsfelder und Gestaltungsspielräume
Einführung in die englische Literaturwissenschaft
Physiology
Tort Law
Gentechnik
Introduction to Fiscal Economics
Fundamentals of Biomechanics
British Politics
Arbeits- und Organisationspsychologie - Diagnostik
Betriebswirtschaftslehre
PaKG 2: Grundlagen und Ansätze psychoanalytischer Kulturtheorie
Specialization in Software Engineering
Krisenmanagement, Restrukturierung und Sanierung
International Networks and Cluster
Botanik und Mikrobiologie
Thermofluiddynamik
Neuere deutsche Literatur I: Kafkas Zoopoetik
Versuchsplanung und Statistik
Mathematik E4
Grundlagen Mathematik
Qualitative Information and Decision Making
Dokumentation und Abrechnung
Arbeits - und Sozialrecht
Kontextbezogene Kommunikation
Methodenkompetenz
Human Centred Mechatronics and Robotics
jüngere Positionen zur Gerechtigkeit
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Interdisciplinary Lecture Series for Bachelor Students: Fundamentals of Digitalization and Digital Trends
VL Wissen und Kultur in der frühen Salierzeit
Introduction to Programming with Python
Brain and Behaviour
Technische Mechanik 1
Wirtschaftsgeschichte
Arbeits- und Organisationspsychologie
Mathematik 1a
AC1-Praktikum
Höhere Analysis 3
Adult Nursing
Internationale Beziehungen
Grundlagen der Molekularen Biologie I
Verbrennungstechnik
Einführung in die Epidemiologie
Organisationsgestaltung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Einführung in die Kryptographie 1
Einführung in das Studium der Geschichte und Politischen Bildung (STEOP)
Modellorganismen
BGB 1 AT
Mathematik 1
Managerial Accounting
Naturwissenschaftliche und medizinische Forschungspraxis
VBA - Grundlagen der Programmierung
NoSQL-Datenbanken
Medienanalyse/Medientheorie/Intermedialität: Medientheoretische Positionen aus literaturwissenschaftlicher Perspektive
Grdl. des Rechts der digitalen Gesellschaft
Hydrobiologie l (Eng.)
Grundlagen des Lehrens und Lernens: Literarische Sozialisation
E3: Geschichte der Mathematik
Block 15 - Sexualität, Reproduktion, Schwangerschaft, Geburt
Methoden der empirischen Sozialforschung 2
Bioreaktionstechnik
Systeme der Informationstechnik (SYSIT)
Biological Sciences
Cell Biology
Bau - Mathematik
Network and Information Security 1
Netzberechnung
VO/ÜB: Einführung in die Logik
Umweltökonomie
Einführung in die Didaktik der Geschichte
Advanced Econometrics
Spezielle Zoologie I
Festigkeitslehre
Contract Law
ST102 - Elementary Statistical Theory
Sozialpolitik
Business Studies
Physische Geographie
Konstruktionslehre IV
Internal Control and Accounting Information Systems
Qualitative research methods
Übung im Zivilrecht für Fortgeschrittene
Wasserwesen
Ingenieurmathematik II
Vorlesung Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Angewandte Makroökonomie
Theorien der Sozialen Arbeit: Einführung und Grundlagen
E-Commerce
Modeling and Control of Low-Inertia Power Systems
Bauphysik
Statik und Festigkeitslehre 2
Das klin.-psy. Anamnesegespräch
Management Accounting of Transformation Processes
Jahresabschlüsse
Dentale Technologie - Prothetik
Forschungsfeld Primarpädagogik
Concurrency Theory
Einführung in die VWL
Bachelors of Business Administration
Bsc. Computer Science
Bahasa Inggris
Pendidikan IPA
Zoology
Accounting and Taxation
Biologi
Fisika Dasar
Physikalisches Grundpraktikum 1
Fachdidaktik Ethik/Philosophie I
Fallstudie Immobilienmanagement
The Metropolis: Urban Histories of Modern Europe
Mathematische Modellbildung für Naturwissenschaftler
Wasser, Malz und Hopfen - Einführung in die Lebensmitteltechnologie
Einführung in den gesundheitsökonomischen Kontext des deutschen Gesundheitsrechts
Ökonometrie und Statistik
Finanzwissenschaftliche Steuerlehre
Einführung in die internationalen Beziehungen
Physik Praktikum Chemie und Biochemie
Chemische und Physikalische Grundlagen
Mathematik A1
Einführung in die theoretische Philosophie P1 KuWi
Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie
Chemistry
Data Curation
Human Factors in Security and Privacy
Filmanalyse
Methoden empirisch-pädagogischen Forschens
Straf- und Prozessrecht
Nutrigenomik
Economics
Traglastverfahren
Beamtenrecht
Financial Planning and Business Management
Softwarekonstruktion (SWK)
Entwicklung, Bildung, Sozialisation (M19)
Forensik III
Energieumsetzung und Wirkungsgradsteigerung bei Verbrennungsmotoren
Informatik 1 für Nebenfachstudierende
Baustoffe und Bauchemie/ Werkstoffe und Ökologie
Einführung In die Didaktik der spanischen Sprache
Strategische Unternehmensführung
Betriebswirtschaftslehre
Einführung in die mediävistische Literaturwissenschaft
Bauwirtschaft und Baurecht
Experimentalphysik für Chemieingenieurwesen
Entscheidungsrechnungen (W-X) (ER)
Einführung in das Fach Mathematik in der Grundschule
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.