Sitemap
>
Kurse
Kreditrisikomanagement
Regelungstechnik I
Einführung in die Berufs- & Wirtschaftspädagogik
SB1 Projektmanagement (SU)
Jahresabschluss 2
FB04 - Konstruktionselemente 2
Statistik
UV Rechtsgrundlagen für PädagogInnen
Wissenschaftliches Arbeiten ILV
Biomaterialien für medizinische Implantate
Elektrotechnik 2
Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaftsinformatik)
Pharmacology
Modellierung dynamischer Umweltsysteme
Theorien und Konzepte im Non-Profit Management
Pengantar Ilmu Komunikasi
Management of Organizations
Bioanalytik
Lebensmitteltechnologie II/Food Technology
Grundlagen des Rechts
Grundbegriffe der Soziologie
Risikobewertung im Bauingenieurwesen
Recht 2
Business English
Zeichnen
Humanbiologie l
Astrophysik
Vertrieb
BWL/Politik
Empirische Ästhetik
Phoniatrie II
Examenskurs Sprachpraxis mündlich (Französisch)
Technisches Sicherheitsrecht
Aufbaumodul VWL 1
Cancer Cell Genetics
Making Knowledge
Deskriptive Statistik
Öffentliche Finanzwirtschaft
Interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich (Master)
PS Sprachen lernen/lehren: The action-oriented approach in the EFL classroom
Geschichte und ihre Didaktik im Sachunterricht
Civil Engineering
Jahresabschluss (IBWL)
Praktikum Lebensmitteltechnologie und -Analytik
Verhaltensorientiertes Controlling
Ökonomische Ideen als Spiegelbild wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen vom 16. bis ins 20. Jahrhundert
Modelling and Simulation of Biological Macromolecules
Controlling 1
Embedded Mechatronics Architecture
FinTech
Einführung in die Medienorganisation und Medienökonomie
Meteorologie
Beschaffung und Produktion
Contract Law
Wirtschaftsinformatik 4
Algorithms Correctness and Efficiency
Wasserwesen 1
Programming
Zellbiologie
Programmierung in Java
Handelsrecht
Tragwerkslehre
Biochemistry and Molecular Biology II
Psychologie - Grundkonzepte und Anwendungen
Innovationsmarketing
Privatrecht
Entwicklungspsychologie 2
Innovation und Marketing
Softwaretechnik
Geotechnik I
Additive Fertigung
Sozialpsychologie
Control Theory
Information Retrieval
Einführung in die Systematische Theologie
Einführung und Grundlagen der Organischen Chemie
Informationssysteme
Einführende Vorlesung in die romanistische Kulturwissenschaft
Modellierung betrieblicher Anwendungssysteme
Bauphysik 1
Privates Baurecht
Einführung in die Hadithwissenschaften
Krankenhausökonomie
Datenanalyse
Personal & Organisation
Industrieökonomik
BWL
Rechtswissenschaft
Angewandte Musiktheorie
Mathe Geometrie
Grundlagen Raumwirtschaft - Europäische Integration und regionale Entwicklung
Data science
Process-Oriented Information Systems (POIS)
Interaktive Computergrafik
Energie- und Umweltökonomie
Rechnerarchitektur
Pharmazeutische Biologie III und Biologie im Hauptstudium Pharmazie
Einführungsvorlesung britische Landeskunde und Kulturwissenschaft
Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystem
Institutions, Behaviour and Welfare
Behavioural Disorders
Finance
International Trade and Investment
Einführung in die Sozialpsychologie - 2.0 SWS - Deutsch
Business English 2
Englisch M3w
Strafprozessordnung (StOP)
Vorlesung: Einführung in die Methodenlehre
Pädagogische Psychologie
Ingenieurmathematik II
Mathematik 2 (MB)
Praktische Informatik I
Analysis
Biopsychologie
Soziologische Theorien
Physiology of Organisms
Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte – Umgang mit sprachlicher Heterogenität in der Schule – Schwerpunkt DaF/DaZ für angehende DeutschlehrerInnen
IT Security 2
Theatertheorie
Beginnings: English Literature before 1800
Digitale Lernlandschaften inklusive Bildung
Mechanical Design
Derivate Finanzinstrumente
Introduction to Psychology
Handlungsansätze im Pflegemarkt
Biochemie Praktikum
Behavioral Economics
Arbeitsrecht
Prozessrecht
Allgemeine und Anorganische Chemie
Einführung in die Methoden der qualitativen Sozialforschung
Grundlagen der Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (BSc-BI-M14 und BSc-UTRM-MIV8b)
Fotogeologie und Fernerkundung Kurs A
Introduction to Cultural Studies
Konstruktion fluidtechnischer Maschinen und Geräte
Power Systems Dynamics
Industrieökonomik
Grundlagen der Werkstoffwissenschaft I (Allgemeine Einführung, mechanische Eigenschaften, metallische Konstruktionswerkstoffe)
Ethik Staatsexamen
Sekundäre Pflanzenstoffe
Kulturen verstehen: die interkulturelle Kommunikation
Unternehmensorganisation / Personalführung
DaZ: Einführung in die Literaturwissenschaft
Linguistic Variation
Rechnungslegung und Buchführung
Wirtschaftliches Grundwissen im Arbeitslehreunterricht
Auffälligkeiten im Grundschulalter
Wirtschafts- und Sozialpolitik
Französisch Sprachkurs
Funktionale Sicherheit
Logistik- und Produktionsmanagement
Schreiben im Deutschunterricht
Grundkurs Literaturwissenschaft
Personalführung
Digitaltechnik
CES Thermodynamik I
Zivilrecht
VWL 3
Praxis der Empirischen Wirtschaftsforschung
Spanische Sprachwissenschaft: Introducción a la fonética española
Unterrichtsplanung
Baubetrieb 12
Introduction to Legal Studies
Volkswirtschaftslehre
Lineare Algebra
Staying Alive: The Behaviour, Psychology and Ecology of Predator-Prey Interactions 2021
Einführung in das österreichische Privatrecht
Monetäre Außenwirtschaft
Régulation
Sprachwissenschaft
Music Production and Sound Engineering
Soziologische Methodologie
Inklusion in der frühen Bildung
Operations Management 2
Altklausuren
Zukunftsfähiges Wirtschaften für Juristinnen
Business Process Technologies and Management
Rhetorik
Aphasie für Logopädie
PS Textlinguistik
Inclusion in the EFL classroom
Multinational Business Finance and Investment
Baubetrieb I
Grundlagen fachbezogenen Lehren und Lernens im Fach Politik und Wirtschaft
Einführung in das Steuerrecht
Verwaltungsprozessrecht
Psychologie makroökonomischer Prozesse
Machine Learning and Optimization in Energy Systems
Spezialaspekte des Projektmanagements
Philosophy and Logic
fakultas ekonomi dan bisnis (fbe)
Grundlagenvorlesung 2 Zell- und Molekularbiologie
Wirtschaftsinformatik
Steuerbilanzen
Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte
Didaktik der Geometrie in der Grundschule
electrical and electronic Principles I
Statistik (IBWL)
Grundlagen der Biologie (Biochemie, Zellbiologie, Humanbiologie)
SCOM (Supply Chain and Operations Management)
Externes Rechnungswesen
Politisches System Österreichs und der EU (engl.) Campbell
Umweltschutz und Ziele und Wege des Lobbyismus für eine gesunde Umwelt
Grundlagen Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Agrarökologie
Einführung in die Umweltökonomik
Soziologie der Bildungspraxis
Interdisciplinary Lecture Series for Bachelor Students: Fundamentals of Digitalization and Digital Trends
Organic Computing 2
Global Studies: Grundlagen
Organische Chemie F
Proseminar zur Mathematik und ihrer Didaktik
Magnetic Resonance Imaging 1
Strategisches Management
Kunststoffanalytik und -prüfung
Mathe 1
Grundlagen der Humangeographie
Grundlagen der Physiogeographie
Geld- und Währungspolitik
Gesundheitspsychologie
VO Konzepte interkultureller und diversitätsorientierter Bildung
Mathematik für Ingenieure D3
Thermische Turbomaschinen VO
Grundlagen des Marketing-Management
Werkstoffe 1
Betriebswirtschaftslehre
Supply Chain Logistics Management
Verkehrssteuern Vertiefung Taxation
Betriebswirtschaftslehre 2
Aristoteles: Nikomachische Ethik
Grammar Usage
Maths
Statistik und Quantitative Methoden
Allgemeine Zoologie
Grundlagen der Rechtswissenschaften
Steuerrecht
Kommunikation und Interaktion im Unterricht (Modul 0203)
Internationale Rechnungslegung
Mikroökonomie
Steuerlehre
Zivilrecht I
Mathematik III für Informatiker
Algorithmen & Datenstrukturen
Verteilte Systeme
Lineare Algebra 1
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik - Z1
Einführung in die Trainingswissenschaft und Bewegungswissenschaft
Europäische Bildkulturen im Vergleich
Konzernrechnungslegung, -berichterstattung und -steuerung
Sakramentliche Feiern II: Die Feiern der Initiation, weitere sakramentliche Feiern
Entscheidungsunterstützungssysteme
EVA.2 - Evolutionsbiologie
Konjunktur, Wachstum und Außenwirtschaft
Advanced Microeconomics I
Programmieren 2 für Wirtschaftsinformatiker
International Innovation Management
Grundlagen der BWL
Grundkurs Zivilrecht
Höhere Mathematik (T) Teil 1
Grundzüge der Algorithmen und Datenstrukturen
Computer Science
Einführung in die Literaturwissenschaft
Einführung in die Bioinformatik
Anwendungssysteme - Auswirkungen der Informatik
Studienkolleg
Fluidtechnik fuer mobile Anwendungen
Industrielle Nutzfahrzeug-Entwicklung
Angewandte Feldtheorie (TET2)
Mechatronik und Systemdynamik
Mathematik II für Informatik und Wirtschaftsinformatik
International negotiation skills
Metajuridica
Social Neuroscience
Business Information Management
Rechtsgeschiedenis 2 (Romeins Recht)
Operations Research 2
Quantitative Methoden 1 (QM1)
Arbeits- & Ingenieurspsychologie
Einführung in die Biophysik
Allgemeine Psychologie
Materialwissenschaften II
Fluidmechanik I
Sachenrecht
Praktische Philosophie II
Werkstoffkunde
Sozialpsychologie
Naturwissenschaften lehren und lernen
Digital Humanities
Statistik für JoKo
SEO in der Praxis
Sprache im Kontext
Gleichstromnetzwerke und Wechselstromnetzwerke
Political Philosophy
Einführung in die Arbeitsweisen Sozialer Arbeit
Physikalische und Chemische Grundlagen
Einführung in die Außen- und Sicherheitspolitik
Didaktik und Pädagogik im FSP GE SM3
Chemie
New Public Management (Querschnittsmodule 9.1)
Physik A
Grundlagen der medialen Populärkultur
BMS
Ilmu Hukum
Franz Kafkas Welt
Testverfahren 2
E-Government
Sprachgeschichte
Politisches System Deutschlands und der EU
Mathematik B
Baustoffe 1
Pharmazeutische Technologie
Polarisationsmikroskopie II
Technische Grundlagen des ressourcenschonenden und intelligenten Wohnens
Medicinal Chemistry 1
Chromatographie
Business Management
Allgemeine Musiklehre
Einführung in die Europäische Ethnologie/Volkskunde
Religionspädagogik 1
Seminar aus Public- und Nonprofit Management 2
Einführung in die Didaktik der Physik
Grundlagen der Krankheitserkennung
Einführung in die Nutzung von Standardsoftware - IT
Bioinformatik
Strukturen und Funktionen von Pflanzen
Volkswirtschaftstheorie und -politik für Wirtschaft und Recht
Essentials of Embryology
Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
Data Science
Einleitung in das Neue Testament
KU Personnel Economics I (MA)
Moral und Ethik in Arbeit, Organisationen und Wirtschaft
Software und Technik Industrie 4.0
Strategic Management
Mechanokeramik + Glas und Keramik
Cross Cultural Management
Fahrzeugräder- und Fahrzeugreifenentwicklung
Leistungsbeurteilung
Intelligente Sensor-Aktorsysteme (ISAS)
Bauphysik
Gegenstandsverständnis, Personenkreis und Arbeitsfelder inklusiver Sonderpädagogik
Privatrechtsgeschichte
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Management Accounting
Entwicklungsmethodik für Additive Fertigung
American Literature
Public and Non-Profit Accounting and Financial Management
Model Predictive Control
Nichtlineare Optimierungsmethoden (NOP)
Advanced Programming Techniques
Introduction to Robotics
Lehramt Geschichte Basis Modul II
Italische Eisenzeit
Communication Technology 2
Numerical Methods
Quartärgeologie
Einführung in die BWL
Allgemeine medizinische Kompetenz, Notfallmedizin, Vitalfunktionen
Einführung in die Wirtschaftspsychologie
Einführung Mediävistik
Baugeschichte
Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben (mit fachdidaktischem Fokus)
Einführung in die Kulturwissenschaft
Physics for Engineers
Corrosion
Supramolecular Chemistry
Wirtschafts- und Verkehrspolitik
Grundlagen Biologie 1
Immanuel Kant's 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten'
Sport und Gesundheitsförderung 1
Sachenrecht
Medicine
Economics of Terrorism
Urban Analytics
English for Business
Geschichte und Theorie des lebenslangen Lebens
Geschichte der Psychologie
Academic writing
Orientation
Grundlagen der Soziologie
Grundkurs Bürgerliches Recht I
Volkswirtschaftslehre und Recht
Grundlagen der Anorganischen und Analytischen Chemie
Tribologie 2: Tribologische Phänomene auf Prüfmaschinen und in der Praxis
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Objekt-Orientierte Analyse und Design
Englisch I
English for IBS
Economics
Empirie für Sonderpädagogen
Media Management
Einführung in die Philosophie
Strategic Decisions and Competition
Mechanik
Einführung in die Informatik
Statistik (Nachhaltige Sozialpolitik)
Organische Chemie
Ressourcengeographie
Logik
INGIM Microprozessortechnik
Chemische Reaktionstechnik
Deep Reinforcement Learning for Optimal Control
Hardware-in-the-Loop Labor für mobile Antriebe (HiLMA)
Gesundheitsausgaben und Krankenversicherung
Konjunktur und Wachstum
Einführung in die Philosophie I
Steuerrecht
SHP I: Grundlagen der Sprachheilpädagogik
VU Angewandte Bildgebung biologischer Objekte
Einführung in die Philosophie des Geistes
Gesundheitsförderung und Prävention in der Kindheitspädagogik
Projekt: Software Engineering
Microeconomics
Customer-Relationship-Management
Psychotherapeutisches Propädeutikum: Psychiatrie II
VO Geschichte der Philosophie IV
Einführung in Data Science
Ringvorlesung Ökologie - Aktuelle Forschung im Bereich Ökologie
Psychiatrie und Angewandte Psychopathologie
PaKG 2: Grundlagen und Ansätze psychoanalytischer Kulturtheorie
Bilanz-und Unternehmensanalyse
Europäisches Wirtschaftsrecht
Numerische Mathematik
Machine Learning
Reaktionskinetik
Physikalische Chemie 1 für Lehramtstudierende und Studierende mit Chemie als Nebenfach
Baustofftechnik I (BSc-BI-M12)
Vermessungskunde (BSc-BI-M4)
Internationale Rechnungslegung nach IFRS
PROG 1 WINF: Programmierung für Wirtschaftsinformatik
PHKO 2
Holzbau
Vergleichende Gesellschaftsanalyse
Statistik für Anwender
Elektrotechnik 2
Elektrotechnik 1
Allgemeine Psychologie I
BGB - Allgemeiner Teil
Grundlagen der Speziellen Soziologie: Migrationssoziologie
Mathematik für Naturwissenschaftler
Analysis I
Mathematische Konzepte I
Systematik und Morphologie der Pflanzen
Strafrecht II
Klausurenkurs für Lehramtsstaatsexamenskandidatinnen und -kandidaten
Praktische Befestigungstechnik
Management & Controlling in Health Care Organizations
Methodologie
Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
Global History
Biochemistry and Molecular Biology
Wettbewerbstheorie und -politik
Entwicklungspsychologie
KU Betriebswirtschaftslehre
Developmental Psychology
Geography
Corporate Finance
Institutspraktikum Stadtbauwesen und Stadtverkehr
Krankenhaus-Controlling
Spanisch A1
Angewandte und Kognitive Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie
Quantitative Method III (EBE spec. Ec)
Bibelkunde Neues Testament
Bewegen im Wasser
Technik und Gesellschaft
Einführung in die Soziologie
Spezielle physische Geographie I: Boden- und Landschaftsgenese
Analyse und Vergleich Politische Systeme
Diversität der Pflanzen
Spanisch, 10. Klasse
Chemie, 10. Klasse
Finanzwirtschaft
Allgemeine Pädagogik
Grundlagen sportwissenschaftlicher Forschung
Allgemeine Psychologie
Allgemeine Biologie Schwerpunkt Botanik
Concurrency Theory
Mechanical engineering
Statistika
Bahasa Inggris
Systemmodellierung
Empirische Bildungsforschung
Finanzierung und Investition 2
Financial Analysis
Quality Management
Sozialisationsforschung und -theorie
Language Productive and Receptive Skills
Klassische Literatur in Übersetzung
Algorithmen und Datenstrukturen
Anorganische Chemie II
Physik für Elektroingenieure
Entwicklung von Managementfähigkeiten
Empirical Finance
Introduction to Human Anatomy and Embryology
Physik
Ertragsteuern
Sozialversicherungsrecht
Oberflächentechnik Teil 2
Personalführung
Ökonomische Psychologie
Biologische Psychologie
Einführung in die Systematische Musikwissenschaft
Mikrobiologie
Aktuelle Entwicklungen der IT
Ökotoxikologie
Business Process Intelligence
Fallstudien zu Human Ressource Management in Organisationen
Einführung in die politische Theorie
Projektmanagement für Softwareentwicklungsprojekte
Zellbiologie für Medical Engineering
Kultur und Geschichte Osteuropas
Steuerliche Einkommensermittlung in nationalen und internationalen Unternehmen
Literature in English, 1550-1660
Microeconomics
Einführung in die Sozialgeschichte
Methoden der empirischen Sozialforschung für Politologen
Konstruktionslehre IV
Organische Chemie
Kommunikations- und Managementkompetenz
Software-Technik (SWT)
Kosten- und Leistungsrechnung
Mathematik I
Vehicle Safety 1
Aufbereitung & Analyse quant. Daten
Analysis 1
Konzepte der Regelungstechnik
Property Law
Querschnittsblock pathologische Konferenz
Law
Fertigungstechnik
Verhandlungsführung, Konfliktmanagement und Mediation
Externes Rechnungswesen
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Introduction to Banking
Arbeitsrecht
Flugmechanisches Praktikum einschl. Übungen im Flug
Asset and Liability Management
Antropologie van de staat
Business English 4
System Erde 1
Einführung in die Experimentalphysik
20th Century American Literature; Texts and Contexts
Econometric Methods
Kants 'Kritik der reinen Vernunft'
MATLAB/Simulink for Computer Aided Engineering
Principles of Innovation, Entrepreneurship and Marketing: The StreetScooter Case
Mathematics
Radiologie
Makroökonomie für Studierende der Volkswirtschaftslehre
Pharmacy
Einkauf & Distribution Schwerpunkt
Produktentwicklung mechatronischer Systeme
Arabic Communication Skills 2
Stereochemie
Biologische Psychologie
Einführung in die Fachdidaktik Mathematik
Wirtschaftsrecht 1
Stem cell biology
Grundlagen Vertragsrecht
Toxikologie
Wirtschaftsdidaktik 2
Angewandte Kognitionspsychologie
Forschungsmethoden 1
Einführungskurs in die literaturwissenschaftliche Mediävistik
Theorien und Methoden der Buchwissenschaft
Übung im Zivilrecht für Fortgeschrittene
Capital Structure and Financial Planning
Arbeits- und Organisationspsychologie I
Allgemeine Psychologie II
Einkauf
Internationale Beziehungen
Vorlesung Einführung in die Sozialwissenschaften
Elektrische Messtechnik
Stochastische Systeme
Maschinenelemente II
Öffentliches Baurecht (Modul 201)
AC I,1: Allgemeine Anorganische Chemie
Biopsychologie
Wildbiologie
Einführung in die Buchwissenschaft
Gesundheitsmanagement B
Gesundheitsverhalten und Gesundheitsmärkte
Jugendstrafrecht
Einführung in die Physikalische Chemie: Mathematische Methoden (B)
Neuere deutsche Literaturgeschichte in Epochen und Beispielen (16.-21. Jh.)
Mathematik 1 für ET / IT und ITS
Computational Chemistry
Mikrobiologie II (Physiologie)
Proteinchemie
Seminarvorträge fuer Umweltingenieure
Solarthermische Komponenten
Applied Strategy and Organization (Internationalisierungsstrategien in Unternehmen)
Thermodynamik und Energietechnik
Methodologische Aspekte
Differentielle- und Persönlichkeitspsychologie
DAAD Sprachtest für Studienaufenthalte bzw. Praktika im englischsprachigen Ausland
Mikrobiologie und Hygiene
Sachenrecht
Schuldrecht
Environmental Economics
Français 2
Grammar and Vocabulary
VL Moralpsychologie
Einführung in die wiss.-theor. Grundlagen der Fachdidaktik
Online - Marketing
Einführung in die Grundlagen der Wirtschaftspädagogik
Lehren und lernen
PS Angewandte Methoden der Sozialwissenschaften
Kompetenzwerkstatt wissenschaftliches Arbeiten: Recherchieren, Schreiben, Präsentieren
Linguistics Vorlesung (World Englishes)
Fundamentals of Polymers
EW3a: Erziehung und Bildung im Kontext von Globalisierung, Demokratisierung, Migration und Zeitgeschichte
Qualitative Forschungsmethoden
Varietäten des Deutschen
Rechnungslegung und Bilanzpolitik
Einführung in die Logik
Pengantar Manajemen
Ceramics in Energy Technology
English Linguistics
Grundlagen der Limnologie
Vereins-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht
Sozialversicherungsrecht
Grundlagen der Neuen Institutionenökonomik
Filmanalyse
Filmtheorie
Theorien der Erziehung
Einfuhrung in Algorithmen Programmierung und Software
Corporate Strategy and Growth
Teaching English at Primary Level
Europa Regional
Betriebsstatistik
VL Biologische Signalisierung I
Einführung in das Antike Christentum
Praxis der Datenanalyse
Hochfrequenzelektronik
Einführung in die Semantik und Pragmatik
Differentielle Psychologie
Systeme der Intralogistik
Tierphysiologie
Projektmanagement
Stellar Astronomy
Fundamentals of Management Science
Software Craftsmanship
Bankmanagement
Elektrische Maschinen und Antriebe
Kunststoffverarbeitungsprozesse 1
Grundkurs Systematische Theologie
Einführung in die Rechtsgrundlagen des Bauwesens
Inter-Organization Systems
Vertiefung im Strafverfahrensrecht
Einführung in die Ökonometrie
Analoge Schaltungstechnik
Informatik
The Bachelor of Laws
Philosophie
Mathematik 2 für Bauingenieure
Schulpraktische Studien (SPS I)
Entrepreneurial Mindset IM VI
Physik, Oberstufe
Zweitspracherwerb
Betriebsfestigkeit
Economics 1
Kimia Dasar IB
Nachhaltigkeitsorientiertes Innovationsmanagement
Mathe II
Applied Immunology and Oncology
Formale Sprachen und Berechenbarkeit
Steuerungsarchitekturen und Kommunikationstechnik (ST2)
Grundlagen der Mikroökonomik
Unterrichtsstörungen in der Grundschule
Regelungstechnik
Einführung in die Geschichtsdidaktik
Schrift- und Orthographiedidaktik
VO Argumentationstheorie und Rhetorik
Economy
ilmu kedokteran
Pendidikan Pancasila
Intelligent Learning Environments
Grundlagen von Mode und Textil
History of the English Language
Einführung in Islamisches Recht
Controlling (internes Rechnungswesen)
Mittelalter Geschichte
Epidemiologische Grundlagen als Basis für die Entwicklung von Public Health Strategien
Dokumentation und Abrechnung
SE Theorie und Praxis der Denkmalpflege
Statik und Festigkeitslehre (STAFL)
Die Zehn Gebote - Weisung für Juden und Christen
Humanbiologie Seminar
Soziale Arbeit
Introduction to Data Science and Machine Learning
Grundlagen des Schriftspracherwerbs
Internationale Politik
Case studies in international management
Baubetriebliche Wirtschaft
Theorien der Sozialisation
Mensch-Technik-Interaktion
Empirische Forschungsmethoden
Bioinformatik
Fundamentals of Big Data Analytics
Español 1 Gruppe B
Accounting
Integrated Language Skills
Einführung in die Geographie
Analysis (BIN)
Persönlichkeitspsychologie und Differenzielle Psychologie
Statistik
Acute Medicine
Einführung in die Linguistik
SGA - Theorie
Géométrie
The Medicine (Year 1)
Language and Linguistics
Statistik I
Kolbenmaschinen
Rechnerarchitektur
Personality, Clinical and Health Psychology (IBP)
Corporate Finance
CAD
Straf- und Strafprozessrecht
Internationales Privatrecht
Molekularbiologie
Computer Netzwerke und verteilte Systeme
Erweiterungscurriculum Informatik
Strafrecht
Methoden der emp.Politikforschung I
Baubetrieb und Baurecht
Markovsche Ketten
Lineare Algebra für InformatikerInnen und PhysikerInnen
Pflanzenphysiologie [B8 - 5SP] 2.HS
International Taxation
Physikalische Chemie 2 für Lehramtsstudierende und Studierende mit Chemie als Nebenfach (zusammen mit T1LG-2: Elektrochemie und Reaktionskinetik)
Grundlagen der technischen Mechanik 1
Biophysik
Nichtlineare Finite-Elemente-Methode im Bauwesen
Applied Statistics and Econometrics
Entwicklung und Person
Einführung Gattungspoetik
Diversität der Tiere
Einführung in die physische Geographie
Stahlbau
Internationale Beziehungen II: Völkerrecht
Literaturrecherche und Informationskompetenz (BOK 1 Teil I)
Sensor-based Robotic Manipulation and Locomotion
Betontechnik für Ingenieurbauwerke
Statik
Spezielle Fragestellungen der Psychologie
Erste Hilfe Kurs
Entrepreneurship and Innovation
Qualitative interviewing
Philosophy of Mind
Sprache, Migration und Musik
Wissenschaftliches Arbeiten und Arbeitsorganisation
Vert. IuF: Finanzanalyse und -controlling sowie Unternehmensbewertung
Wirtschaftsinformatik I
Englisch I / II
Makroökonomie
Health Care Informatics
Development Economics
Dichtungstechnik II
Strukturaufklärung
Physik 1
Unit 10: Finanzierung und Investition
Buchführung und externes Rechnungswesen
Psychologie
Verkehrsgeschichte
Grundlagen Elektrotechnik
Kommunalrecht
NMR-Spektroskopie
Einführung in die Thermo-/Fluiddynamik
Wirtschaftsinformatik
Komparatistik
Nursing
Mathematik (UBRM)
Funktionelle Anatomie
Strategic Management
Image Processing and Computer Vision
Einführung in die Lern- und Entwicklungstheorien
Digitale Signalverarbeitung
Mathematik für Naturwissenschaften I
Lehr- und Lernprozesse
Mine Waste
Behavioral Finance
Movement and Posture
Mathematik 1: Logik, Kombinatorik und Lineare Algebra
Frühe Moderne
KS Vergleichende Politikwissenschaft: Ausgewählte Aspekte
Digitale Industrie - Industrielle Plattformen und KI, Industrial Metaverse und Industrie 5.0
Markets and Morality
Automatisierungstechnik
Deutsch Sprache
Mittelschule als Lern- und Lebenswelt
Externe Rechnungslegung
Lineare Algebra
Kunst, cultuur en maatschappij
Störungslehre
Einführung in die Sprachwissenschaft
Steuerpolitik
Logik
Logistik- und Prozessmanagement
Cognitive Neuropsychology
Finanz- und Investitionswirtschaft
Basiskurs: Musik in der Grundschule
Language Analysis
Botanische Bestimmungsübungen für Geographen
Gesundheitsökonomie Schwerpunkt
Rechts- und Verfassungsgeschichte II
Die Welt der Verschwörungstheorien
Exploring Contemporary Challenges
Engineering
Perspectives in Art Theory
Accounting
Grundlagen historisch kulturwissenschaftlichen Denkens
Mathematik 3 (MTB)
Pattern Making
Strategic Sourcing
Grundkurs: Mittelalterliche Geschichte
Technische Physik 1
Sport und Gesundheitsförderung 2
Architecture des Systems-on-Chip
Interkulturelles Marketing
Chemie für Erdwissenschaften
Einführung Felsmechnanik und Tunnelbau
Strafrecht GS
Sportmedienmanagement
Evidence based Management
Einführung in die instrumentelle Analytik II
Bepflanzungsplanung
Angewandte Sozialpsychologie
Messtechnik
Grundzüge des BGB/Einführung ins Recht
Allgemeines Verwaltungsrecht mit Grundzügen des Öffentlichen Wirtschaftsrecht
Spezielle Tierphysiologie
Forschungstheorie
Religionspädagogik
Entwicklung, Bildung, Sozialisation (M19)
Konstruieren
Introduction to Literary Studies
Service Marketing
Einführung in die Sozialwissenschaftlichen Theorien
Verteiltes Rechnen
Development and Mental Health
Alltagskultur und Gesundheit
Bewegen an und mit Geräten
Forschungsdesign
Englisch, 6. Klasse
Geografie, 10. Klasse
Englisch, 10. Klasse
Humanbiologie
Mathematik für Computer Science 1
Digitaltechnik 2
Mehrkörperdynamik VU
Einführung in die VWL
Production and Logistics
Mobile Propulsion Fundamentals
Ilmu Kesehatan Masyarakat
Sistem Informasi
Baukonstruktion 2
Science, Reason and Human Progress
Deutschsprachige Literatur des 19.Jahrhunderts
Anatomie
Expanding Engineering Limits: Culture, Diversity and Gender
Anatomie, Physiologie und Pathologie des Ohres und der Stimm- und Sprechorgane sowie Diagnostik und Therapie der wichtigsten Krankheitsbilder
Zellbiologie
Französisch Aufbaukurs
Survey of British Literature and Cultural History: The Long Eighteenth Century
Strategisches Marketing
Chinesisch für TechnikerInnen: Grundstufe 1+2 und Aufbaustufe 1+2
Grundlagen der Mathematik Maschinenbau
Fehlentscheidungen, Verschwörungstheorien und andere kognitive Verzerrungen
Produktion 1/2 Wirtschaftsingenieurwesen
Maschinen- und Verfahrenstechnik
Statik und Festigkeitslehre (STAFL)
Besteuerung der Vermögensnachfolge
Pratical Course - ILAB X
Volkswirtschaftslehre
Technologie proteinhaltiger Lebensmittel I
ZP Europarecht I
Datenstrukturen und Algorithmen
Nichtlineare Regelungssysteme
Technische Energiesysteme in Gebäuden
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien
Anorganische Chemie 2 (Konzepte der Anorganischen Chemie)
Bauverfahrenstechnik Master
Chemie fuer Verfahrenstechniker
Stahlbetonbau A
Finite Elemente Methode
Einführung in die Alte Geschichte
Online Handel
Literaturdidaktik (GS)
Fortgeschrittenes Handelsmanagement
Fügen und Umformen von Kunststoffen
Einführung in die Fachdidaktik (Englisch)
Business Research Methods
Mathematik für Ingenieure 2
Biochemistry
Social Psychology
Kosten- und Leistungsrechnung
Arbeitsrecht
Wirtschaftsrecht II
Strafrecht I
Werkstofftechnik
Lehramt
Einführung in die niederländische Literaturwissenschaft
Entwicklung sprachlicher Kompetenzen
Fachblock Dermatologie
Wirtschaftsethik
Grundlagen der Informatik
Grundlagen und Methoden des Strafrechts
Medienwissenschaft
Data Mining
Naturwissenschaftliche Grundbildung im Sachunterricht
UX-Projekt
Data Science for Business
Technische Grundlagen zukünftiger Fahrzeugsysteme
Arbeitsrecht in der Bauwirtschaft
Lineare Algebra
Strafrecht IV
Mehrgrößenregelung
Einführung in die nicht-christlichen Religionen
Islamische Geschichte II
Bildgebende Systeme 1 / Bildgebende Systeme in der Medizin
Strafrecht
Werkstofftechnik
Internationales Marketing
Advertising: Marketing Communications of Brands
Wirtschaftsinformatik I: Einführung und Grundlegung der Wirtschaftsinformatik
Basic English 1
Maschinendynamik und Akustik
Wasserwesen
Zeitreihenanalyse
Technische Verbrennung II
Physik
Familienrecht
Mathematik für Physiker – Lineare Algebra 1
Verfassungsrecht I
Analysis
Introduction to Biological Psychology
Rechnergestützte Netzanalysen
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Konzepte, Prinzipien und Methoden der Arbeitslehre
Einführung in die Literatur- und Mediendidaktik
Finanzen
Grundlagen der Tierernährung und Futtermittelkunde
IK Special Topics in international Management
Einführung in die Theorie und Praxis der Grundschulpädagogik
Understanding Society
Bibelkunde
Business Research
Applied Machine Learning
Static Program Analysis
AC1-Praktikum
Persönlichkeitspsychologie
Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre
Organisational Behaviour
Language Awareness 1
Quantitative Methoden II
Buchführung und Jahresabschluss
Einführung in die Informations- und Kommunikationstechnik
Finanzierung und Investition
Chinesisches Recht
Sociolinguistics
Organisational Behaviour
Algebra
International Business
Einführung in das politische System Deutschlands
Biological Psychology
Fallstudien
Modul 3 Herz
Grundbegriffe und Propädeutik/Synchrone Sprachwissenschaft (Spanisch)
Core skills grammar
FB04 - Kunststofftechnik
Anatomie
Berechenbarkeitstheorie
Historische Pädagogik
Anatomie und Physiologie
Cultural Studies I - American Studies
Aktuelle Themen in der Wirtschaftspsychologie
FB07 Flächentechnologie
Fallstudie Immobilienmanagement
Algorithmen und Modellierung (Mathe)
Embryonen und Stammzellforschung II
Analysis für PhysikerInnen II
Non-Wovens
Energy System Analysis
Einführung in den Förderschwerpunkt Sprache
Empirische Forschungsmethoden 1-2
Klimatologie
Anwendungsbereiche der elektromagnetischen Feldtheorie
UE Interpretation klinischer Studien - M10
Logistik und Supply Chain Management II: Produktion, Verkehr und Transport: Verkehrswirtschaft und Transportmanagement
Training interkultureller Kompetenzen
Grundbau, Geologie und Felsbau
Phonetik Französisch
Crystal Structure
Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
Kommunikationsrecht
Einführung in das Recht
Medienrecht
Chemie
Technische Mechanik 2
‹
1
2
...
18
19
20
21
22
23
24
...
40
41
›