1. Sitemap >
  2. Courses
Grundpositionen der Ethik II
Ernährungssoziologie
Biometrie
Einführung in die Allgemeine Heil- und Sonderpädagogik II
Einführung in die Neuropsychologie
Introduction to Decision Theory
Geldpolitik
Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft: Eine Einführung
Business Taxation - Fundamentals and Basic Types of Taxes
Video Coding
W2 Umwandlungs- und Umwandlungssteuerrecht
MTL
Geschichtskultur - Der Umgang mit der Vergangenheit in der Gegenwart
Introduction to Linguistics
Green Building
Sportmedizin I (Anatomie)
Fundamentals of Medicine
Introducing to English Linguistics
Introduction to Technology Law
Contract Law
Introduction to the Economics of Developing Countries
Kompetenz- und Selbstmanagement
Digital Business Management
Programmiersprachen
Sozialkunde Didaktik
Publikationsprozesse und Workflows
Tiefenpsychologie
Psychology
Strafrecht für Fortgeschrittene
Hochleistungswerkstoffe
Finanzbuchhaltung
Baugeschichte
Biologische Psychologie
Medien- und Kommunikationsdesign
Kunst
Psychology
Sportbiologisches und trainingswissenschaftliches Basiswissen
Applied Clinical Research
Physik 2 (Elektrotechnik)
Planspiel zur operativen Planung
vhb Kurs: Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement
Grundlagen der Energiewirtschaft
Polymerengineering
Physik
Experimentalphysik 1 für den Studiengang Medizinphysik
Einführung in das Recht
Pädiatrie
Wirtschaftsgeographie
Prävention und Gesundheitspsychologie
Unternehmensführung
Elektrotechnik 1
Mediävistik - Höfische Erzählformen des Mittelalters
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft
Lineare Algebra 1
Einführung in die Publizistikwissenschaft
Staatsorganisationsrecht
Investition und Finanzierung
Chemische Reaktionstechnik
Grundlagen der Diagnostik in Rehabilitation und Gesundheitsförderung (für Rehabilitationspädagoginnen und -pädagogen - außerschulisch)
Arbeitsrecht und Grundzüge des Sozialrechts
Soziologie in der Heil- und Sonderpädagogik
Constitutional Economics
Erstunterricht lesen und schreiben
Phylogenie MA
Fachspezifisches Englisch
Fachdidaktik Ethik
Einführung in die Erzähltextanalyse
Elektrotechnik
Marketinggrundlagen/-instrumente
Grundzüge des Bürgerlichen Rechts
Materialflusstechnik
Physische Geographie
Wirtschaftsinformatik II
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftsprivatrecht
MafI I - Logik und Diskrete Mathematik
Qualitätsmanagement
Mikrobiologie für Ingenieure
Wärmewirtschaft
Anorganische Chemie 2 (Konzepte der Anorganischen Chemie)
Introduction to the Study of Anglophone Literatures and Cultures (Survey of English Literature)
Physiologie II
Rechtsphilosophie
Sensortechnik und Datenverarbeitung
Französische Sprachwissenschaft: L'histoire des idées sur la langue
Finanzwissenschaften
Digitales Marketing
Einführung in die Psychologie und Philosophie
Planung und Entwurf von Verkehrsanlagen
Grundlagen von Computer Vision
Grundbaukonstruktionen
Vertragsmanagement
Introduction to Neuroscience
Software in mobilen Antrieben
Physiotechnik
Advanced Behavioral Economics
International Production Engineering and Management
Einführung in die römische Archäologie
Spanisch
Digital Marketing
Pflege im Kontext mit Diagnostik und Therapie 1
Höhere Mathematik 1
Einführung in die Chemie
UV Genetik für molekulare Biowissenschaften
Syntax
Bankwirtschaft
Ein- und mehrsprachiger Spracherwerb
Chemie der Hauptgruppenelemente
Experimentalphysik - Anfängerpraktikum
Medizinische Geräte und Verfahren 1
Biochemistry
Medizinische Grundlagen
Materialwissenschaften und Medizintechnik in der Orthopädie
Ethische Kartografien
Konsumverhalten
Ökologische Grundlagen der Umweltplanung - Teilmodul WS
International Trade
Einführung Geographische Regionalforschung
Allgemeine Chemie
Einführung in die Alte Geschichte / Introduction into Ancient History
Foundations of Cognitive Psychology
Biologie
Werkstoffkunde
Psychopathologie
Wissenschaftliches Schreiben
Latein, 9. Klasse
Pengantar Hukum Indonesia
Academic skills and competences for premaster
Straßenverkehrstechnik
BWL Grundlagen
Gespräch
Einführung in die Geographie - Physische Geographie
Psychische Entwicklung des Menschen in Psychoanalyse und Tiefenpsychologie
Intercultural Project Management
Methodenlehre
Spezialfragen der internationalen Rechnungslegung
Unternehmensführung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Kriminologie
Einführung in die Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit
Qualitative Forschungsmethoden in der Psychologie
Marktforschung
Philosophie
Elektronik MK
Baukonstruktion
Management and Technology
Einführung in das geschichtswissenschaftliche Arbeiten
Issues in American Literary and Cultural History
Analysis und Lineare Algebra
Biologische Erklärungsansätze in der Kriminologie in Geschichte und Gegenwart
AS Culture
Sozialisation hörgeschädigter Menschen
Physiologie
Bauen im Bestand und energetische Sanierung
Mündliche und schriftliche Kommunikation
Internationales Wirtschaftsrecht
Chemical Sensors and Actuators in Silicon Technology
First Year Inorganic Chemistry
Tradition and Controversy in Social Theory
Introduction to Chemistry
Kunststoffverarbeitungsprozesse 2
Analysis und Lineare Algebra I
Sachrechnen in der Grundschule
Internationale Rechnungslegung
Corpus Linguistics
Mathematik 2
Grundlagen der Statistik
Experimentalphysik I (Mechanik, Elektrizitätslehre) für Nichtphysiker
Pädagogische Psychologie
Modellierung
Grundkurs Diachronie
FACT
Basisseminar 1.1 Mediävistik
Statistik 2/Quantitative Methoden B
Revenue Management
Humangeographie
Werkstoffkunde I
Soziologie
Oeffentliche Einnahmen
DESK-A: Einführung in die Deskriptive Sprachwissenschaft
Einführung in die romanische Sprachwissenschaft: Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Organische Chemie II
Informationsverarbeitung in Dienstleistungsbetrieben
Methoden der industriellen Genetik
Basismodul Einführung in die Logik
Vorlesung zum Chemischen Grundpraktikum für Lehramtstudierende
Kunstgeschichte IV / Architekturtheorie II (MSArch-201, GuT2): Unvollkommenheit
Prozessmesstechnik
Bodenordnung und Bodenwirtschaft I
Bauphysik 1
Baustatik 2
Digitale Schaltungstechnik
Strafrecht AT II
Basismodul Management
Betriebswirtschaftslehre Enzyklopädie
Wärmetechnik I
Darstellende Geometrie
Biologische Psychologie
Research Skills: Back to the Sources
Bürgerliches Recht I
Baustoffkunde
EU Citizens Rights and Remedies in EU Law
Modetrendforschung
Allgemeine Elektrotechnik
Risikoquantifizierung und -Management in der Energiewirtschaft
Bachelor of Management Studies
Controlling
Risk and Entrepreneurship
Ausgewählte Kapitel des Strafrechts
Operations Research
Bilanzierung
Statistik
Bodenkunde
Methoden zur Zukunftsforschung Technologievorschau
Neurowissenschaften
Grundlagen des Produktmanagements
Bedingungsfelder bei Verhaltensstörungen
Sozialgeschichte der Literatur: Lesegeschichte
Ökologische Bewertung
Einführung in die Zellbiologie und Humanphysiologie
VO Wege zur inklusiven Schule
Wahrnehmungslehre
Entwicklungsmethoden und Qualitätssicherungssysteme
Gerichtsmedizin
Derivate: Märkte und Produkte
B2B Marketing and Sales Management
Toxikologie für Chemiker
Advanced Statistics
Öffentliche Betriebe
Unternehmensführung
Grundlagen der Biologie
Microeconomics II
Ethik: Vorlesung
Industrieökonomik
Statistik
Medizin
Differenzielle Psychologie
Physiologie und Biochemie der Pflanzen
Mathematik II
Entwicklungspsychologie II
Anpassung und Vielfalt der Pflanzen: Formenkenntnis der Pflanzen
Elektrotechnik A
Makroökonomik II
Volkswirtschaftslehre III
Stadtgeographie
BWL 2
Elemente der linearen Algebra und analytischen Geometrie II
Produktivität im Baubetrieb
PS Recht für Wirtschaftswissenschaften
Informationsverarbeitung
Behavioral Economics
ULI Modul - Master of Education
Determinanten der Schulleistung
Didaktik der Geographie I
Resource Economics
Digitale Geisteswissenschaften (Fakultätsweites Basismodul)
Wirtschaftsinformatik
Consumer Analytics and Big Data
VU Mikrobielle Arbeitstechnik
Macroeconomics
Morphologie
Probabilistic Programming
Latein II
Marketing
Advanced Controlling
Störungslehre
Strömungslehre
Musikvideos: Geschichte /Ästhetik / Semiotik - Seminar
Advanced Legal Analytics
Reale Außenwirtschaft
Britain and the Second World War
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Rechnernetze und Datenbanken
Internationales Wirtschaftsrecht
Mikroökonomie und Entscheidung
Einführung in die Neuere deutsche Literatur
Grundlagen der Personalpolitik
Hedgefonds: Dynamische Handelsstrategien und strategiespezifische Risiken
Physikalische Chemie 2 für Lehramtsstudierende und Studierende mit Chemie als Nebenfach (zusammen mit T1LG-2: Elektrochemie und Reaktionskinetik)
Notfallmedizin
Analysis I
Thermodynamik II
Objektorientierte Modellierung und Implementierung
Applied Microeconometrics using STATA
Introduction to Econometrics
Analysis und Stochastik in der Schule
Kulinarische Thermodynamik
Elementare Geometrie
Qualitätsmanagement
Pädagogische und psychologische Grundlagen des Lernens
Economics of Healthcare
Einführung in das Datenschutzrecht
Global Logistics & Supply Chain Management
Wirtschafts- und Unternehmensethik
Institutionenökonomik und Wirtschaftspolitik
Datenstrukturen und Algorithmen
Visuelle Wahrnehmung und Informationsvisualisierung
Wirtschaftsstatistik
Einführung in die Ägyptologie: Geschichte – Kultur – Sprache
Sprachvariation und Sprachwandel
Vergaberecht
Stadtgeographie und Stadtmanagement
Spezifische Aspekte der Sportwissenschaft: Sex und Gender
Web Engineering
Projekt: Wirtschaftspsychologie in der Praxis
Textanalyseseminar US Literatur
Theoretische Physik 1
Einführung in die Meteorologie und Klimaphysik
Logisch-hermeneutische Propädeutik
Español 2
Personal, Organisation, Kommunikation
Germanistik B1 Germanistische Linguistik
Advanced Corporate Finance
Digitale Medizin
Anatomi Fisiologi Manusia
Japanisch A1
Grundlagen der Schreib- und Lesedidaktik
Mathematik 1
Pharmaceutical chemistry
Mechanik 2
Current Directions in Life Science
Equitation Science: Pferdesport und -nutzung wissenschaftlich betrachtet
Foundations of Computer Science (CS)
Einführung in die Alte Geschichte
Methodenlehre
Wirtschaftsinformatik
Familienrecht
Grundzüge der angewandten Statistik für Wirtschaftsinformatiker
Fügen und Umformen von Kunststoffen
Einführung in die Sprachdidaktik
Nachhaltige Unternehmensführung
Steuerungsprinzipien moderner Kommunikationssysteme
Medical Science
Mathematik für Naturwissenschaften 1
BWL II
Einführung in die Kunstpädagogik
Energy Trading
Hydromechanik II, Wasserbau I
Einführung in die Differentialgleichungen und in die Differenzengleichungen
Molecular Phytopathology
Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung & Sprache
Sozialpsychologie 2
Technik
Einführung in die französische Linguistik
Korruption in Deutschland
Arithmetik und Mathematisches Denken
Schulpraktische Studien (1)
Fachmodul Entwicklungsbiologie
Stadtbaugeschichte
Individualisierte Bauproduktion
Anwendungsorientierte Programmierung mit Python
Einführungsveranstaltung Marc Bachmeyer
Allgemeine Psychologie 2
Internet-Suchmaschinen
Supply Chain Management und Management Science
Organizational Behavior
Einführung in die Softwaretechnik
Allgemeine BWL
Zoologie
Introduction to Remote Sensing Methods
Chemie - Anorganik
Qualitätsmanagement
Enterprise Resource Planning
Computer Science
Analysis 1
Pflanzenzüchtung (Profilmodul Snowdon)
Fachblock Allgemeinmedizin
Elektrotechnik
Strafrecht BT I
Geschichte, Konzepte & Begriffe der Migrationspädagogik
Verwaltungsrecht I (Allg. Teil)
BWL im Gesundheitswesen
Physikalische Chemie III
Einführung I: Grundlagen der Literaturwissenschaft
Biomaterialien I
Grundlagen der Flugmechanik
Programmieren I
Kunstpädagogik
Ältere Deutsche Literatur
Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland und in die Vergleichende Politikwissenschaft
Diskrete Mathematik
Introduction to Computer Science
Innovative Energiesysteme
Reverse-Engineering Software Systems
Gewinnermittlung
Grund- und Menschenrechte
Environmental Management and Business Ethics
Social Network Analysis
Grundlagen verteilter und paralleler Systeme
Biomedical Technology
Höhere Mathematik
Introduction to the Study of Literature and Culture
Doctorate in Medicine
Agiles und klassisches Requirement Engineering
EU Business Regulation
Kosten und Leistungsrechnung
Schulorientiertes Experimentieren (SoE I)
Fitnesstrainer A-Lizenz
Bürgerliches Recht
Steuerrecht
Strategic Management
Revenue Management
Konstruktiver Ingenieurbau 1
Mathematik I für die Fachrichtung Informationswirtschaft
Ingenieurmathematik III
Vorlesung Methoden 1
BWL
Höhere Mathematik 1
Soziale Kognition
Chemie für Maschinenbau
Kartographie
Gewalt und Konflikte in Erziehung und Bildung
Internationales Marketing
Kostenrechnung und Haushalt
Methodik: Angewandte Geostatistik
Ökonomie und Markt
Erstlesen / -schreiben
Statistik (Maschinenbau)
Mauerwerksbau
Eva und Adam
Praxismodul Finance
Water-Energy-Food Nexus
Ethisches Argumentieren
Entwicklung und Globalisierung VO
Anatomie Medizin
Allgemeine Pädagogik (Bildung in der Weltgesellschaft)
Gesellschaftlicher Wandel und soziale Innovation
Höhere Mathematik
Mykologie
Digital Skills
Politisches System der BRD
Demokratien im Vergleich
Pädagogik
Ringvorlesung Financial Markets and the Global Challenges
Leadership in Practice
Deutsch 12
Grundlagen des Zivilrechts
Einführung Quantitative Methoden
Elektrische Anlagentechnik
Lineare Algebra (GMR)
Intelligent vernetzte Produktion
Doing Ethnography
International Public Economics
New Products Management
Biochemie I
Introduction to Linguistics
Introduction to Political Science
Advances in Leadership, Human Resource Management, and Change
Physik für Biologen
Psychology of Art
ERP
Solidarisches Wirtschaften für eine Nachhaltige Entwicklung
Vertiefungsseminar Grundschulpädagogik
Geometrie 2
Molecular Cell Biology, Genetics and Genomics
Öffentliches Recht für Wirtschaftsinformatik
Grundkurs Russisch
Computertomographie - Eine theoretische und praktische Einführung
Computer Science
Grundlagen der Informatik 2
Hedge Funds
Ursachenanalyse bei KFZ-Unfällen
Cell Biology and Neuroscience
Laboratory Medicine
Physik
Zoologie für Veterinärmedizin
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Konzepte und Methoden Sozialer Arbeit
Konzeptionen des Sachunterrichts in aktuellen Fachdiskursen
Einführung in Lebensmittel und Prozesstechnik
Stämme des Tierreichs
Programmierung
Datenbanksysteme II
Gesprächsführung
Statistik
Internationale Dimensionen: Grundzüge des Völkerrechts, des Europarechts und des Internationalen Privatrechts
Einführung in die Rechtsinformatik
Energieinformatik 1
An Introduction to Developmental Neuropsychology
Umwelt- und Ressourcenpolitik
Technische Informatik I: Rechnerstrukturen, Grundkonzepte der Rechnerorganisation
Einfuehrung in die anorganische Geochemie
Geochemische Analytik
Medizinische Biometrie und Klinische Epidemiologie (fuer Studierende der Medizin - Modellstudiengang)
Technische Informatik
Grundlagen: Rechnernetze und Verteilte Systeme (IN0010)
Stochastik für LA
Themen und Konzeptionen des Sachunterrichts
Rechtstheorie und Methodenlehre
Rechnungswesen
SOZBM 2: Soziologische Perspektiven und gesellschaftlicher Wandel
Biologische Grundlagen der Tierzüchtung
Molekularbiologie II
Einführung in die Wirtschaftsdidaktik
Multimediasysteme
Einführung in die Medieninformatik
„Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte“
Baustoffkunde A
Wirtschaftsrecht 2
Polizei- und Ordnungsrecht
Manajemen Proses Bisnis
Chirurgie und Neurologie
Computing Science
Attitudes and Advertising
Mathematics
Service and Retail Marketing
Sozialrecht
Eventmanagment 1 und 2
Arabisch
EInführung in die Musikpädagogik (Lehramt)
Einführung in die Moderne
Produktionsnetzwerke
Einführung in die romanische Kulturwissenschaften
Grammatik und Grammatikunterricht
Erfolgreich suchen und finden in der Universitätsbibliothek VO
Sicherheit im Internet I
Konstruktion und Werkstoffe: Teil Werkstoffe
Sports Venue Management
Statistics
Elektronik 1
Managerial Analytics and Decision Making
Instrumente des Controlling
Mathematik I
Logistik
Ingenieurmathematik
Maschinenelemente/Konstruktion
Shareholder Value & Market Based Assets
International Business Law
EVWL für Nebenfächler und Nicht-Wirtschaftswissenschaftler
Lineare Algebra I
Einführung in die Logistik (BA-Studiengang Logistik)
Introduction to Electromagnetic Compatibility
Customer Relationship Management
Einführung in die Institutionenökonomik
Einführung in die Psychologie I
Global History
Chemie der Elemente
Grundlagen der Wirtschafts und Betriebspädagogik
History
Biologische Psychologie I
Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieurs- und Naturwissenschaften (WiA)
Race and Racism
Tort Law
Biomedizinische Technologie
Spanisch A1
Geschichte Sek.1
First Year Physical Chemistry
EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Ingeborg Bachmann
Synchronic Variation
Einführung in die Energiewirtschaft
Sozialpsychologie in der Schule
Angewandte Mathematik
Kotlin
Schreiben, Lesen, Umgang mit Medien
Diversität and Gleichstellung (Querschnittsmodul 9.3)
Linguistik der Medien und Kommunikation
VHB Internet-Grundlagen
Wie gelangen wir zu Wissen
Grundlagen der inklusiven Bildung
Human rights, social justice and the law
Behavioral Finance
Kriminologie 1
Fluidmechanik II
Flugführung
Projektmanagement
Tourismusrecht
Digitale Wirtschaft
Nachtragsmanagement
Informations Systems
Industrieökonomik (Industrial Organization)
LSA-Steuerung
Bau der Organismen 1 (Tiere) - Einfuehrung zum Praktikum
Stressphysiologie
Dampfturbinen
Analytics and Applications
Marketing
Medicine
Einführung in die Sprachdidaktik Deutsch
Tense and Aspect
Anatomie
Projektmanagement
Steop: Chemisches Grundpraktikum I - Proseminar
Produktionssystematik
Leading Innovation, Transformation and Organizational Renewal
Didaktik der Grammatik und Rechtschreibung
Strategische Unternehmensführung
Landschaftsplanung II
Elektrochemische Reaktoren
Projektpraktikum additive Fertigung
Statistik 1 für Sozialwissenschaften
Besonderes Verwaltungsrecht
Dezentrale Unternehmenssteuerung
Datenerhebungsmethoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Software-Praktikum mit MATLAB/Octave
Wirtschaftsdidaktik
Methodenlehre 1
Stahlbetonbau 1
Unternehmensplanung und Kontrolle
Wirtschaftsenglisch
Biochemie und Zellbiologie I
Regelungstechnik
Global Law
245-Statistics
Einführung in das poltische System der BRD
Einführung in die Politische Theorie (HfP)
Höhere Festigkeitslehre VO
Pharmazeutische Chemie
Astronomie, 10. Klasse
Investitions- und Nachhaltigkeitscontrolling
ABWL X: Integriertes Management
Molekulare Ernährung (Master)
Textlinguistik Turkistik
Materialwissenschaften
Language Skills 1
Pädagogische Psychologie
MM5: Bildungspsychologie
CALCULUS I
Unternehmensplanung
Brand Management
Fallstudien zur Einkommensteuer
Pengantar Akuntansi 1
Dimensionsanalyse von strömungsmechanischen Fragestellungen
Signale und Systeme
EU Law
Naturwissenschaftliche Grundlagen der Bewegung
Wirtschaftsinformatik
Global E-Business and Electronic Markets
Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten
Diversity of Life
Schriftspracherwerb
Physical Chemistry 1
Biologische Psychologie
Sozialwissenschaftliche Theorien
Fußball
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Principles of management
Genetik Mobis
Soziale Arbeit
Tragwerkslehre 2
Airline Strategies
Erwerb der Lesekompetenz
Pflanzenernährung
Energietechnik
Große Übung Zivilrecht
BIWI1
Geozonen
Media and Communication Theory
Klassiek Chinees 2
Research in Clinical Practice
Leadership
Allgemeine Anatomie und Physiologie (AAP1V)
European labour and social security law
Legal History
Einführung in die Softwareentwicklung
Höhere Mathematik 1
Makroökonomie II (Konjunktur und Beschäftigung)
Einführung in die Arbeits- und Personalpsychologie
Energiewirtschaft
Physik 2
Einführung in die Rechtstheorie: Methoden und Verfahren
Makroskopische Anatomie (Präparierkurs)
Stadt, Straße, Schiene
Vertragsrecht I
Einführung in die Mikroökonometrie - Vorlesung
Ertragsteuerrecht
Angewandte Neuroinformatik
Grundlagen des Wirtschaftsrecht
Einführung in wissenschaftliches Denken
Bürgerliches Recht
Sustainable Finance, Management and Strategy
Produktions- und Qualitätsmanagement 1
Strafrecht - 55107
ZP Strafrecht III
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Marktforschung II
Neuronale Netze
Technologie und Management im Baubetrieb
Vertragsgestaltung
Einführung in die Theoretische Informatik
Didaktik der Algebra L2/L3/L5
E1: Mechanik für Bachelor, Bachelor plus, Lehramt Gymnasium, Bachelor mit Nebenfach Experimentalphysik
Grundzüge des Handelsrechts
Ressourceneffizienz beim Metallrecycling
Kognitive Algorithmen
Strömungslehre-Grundlagen / Strömungslehre I
Verfahrenstechnik der Abwasserreinigung
Elektrische Energietechnik
Modellierung zellulärer Systeme (MW1141)
International Strategic Management
Physikalisches Praktikum für Life Sciences
Fortgeschrittene Anorganische Chemie
Öffentliche Betriebswirtschaftslehre
SBWL Finance: Course V - Elective
Investition und Finanzierung
Sportpädagogik und Sportgeschichte
Museologie 1
Medizinische Messtechnik
Einführung in die Grundlagen der Kommunikation
Grundlagen der Philosophie
Einführung Sprachwissenschaft
Faserverbundkunststoffe
Stahlbau 3
Mastermodul: International Trade
Metallische Werkstoffe: Technologien und Anwendungen 2
Corporate Sustainability Management
Einführung in die Aquakultur
Kultur- und gesellschaftswissenschaftliche Aspekte von Erziehung und Bildung
Statistik und Ökonometrie und Empirische Datenerhebung
Mathematical Methods II
Kenntnis der einheimischen Flora
Volkswirtschaftslehre
Hydromechanik I
Neuere deutsche Literatur (NDL)
Allgemeine und Anorganische Chemie für Nebenfachstudenten
Regelungstechnik II
Internes & Externes Rechnungswesen
Geschichte der theoretischen Philosophie
Biology
Einführung in die Fachdidaktik Mathematik
Paradigmengeschichte I
IK Gender und Diversity
Civil Procedures
Politische Theorien
Macroeconomics
Betonbau Grundlagen 2
Methoden der Datenanalyse II (Pötschke)
IT-Infrastruktur
Schlüsselkompetenzen - Study Skills
Personalmanagement
Microbial-Food-Technology
Empirische Forschung und Statistik
Glastechnologie
Biochemie und Molekularbiologie I
Einführung wissenschaftliches Arbeiten
Produktentwicklung 4.0
Bioarchäologie - Anthropologie
Betriebswirtschaftliches Denken und Management
Musik
Bsc IT
Einführung in die Mediävistik
Management von Wohn- und Gewerbeimmobilien
Systemtheorie
Physik für Pharmazeuten
Mathematik für Informatiker 2b
Allgemeine Pädagogik (I)
Sustainable Transition Management
Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse für Koordinatoren nach RAB 30 "Anlage B
Projektmanagement
Sprachgeschichtliche und Sprachwandel
Arbeit, Bildung und Lebenswelt
Molekulare Infektionsbiologie
International Relations: Themes and Theories
Empirische Forschungsmethoden 1-2
Foundations of Organization Theory
IT und Organisation
English
Fundamentals of the Living Cell
Mathematik C4
Elektrische Messtechnik
Lehren und Lernen Vorlesung
Einführung germanistische Sprachwissenschaft
Systemanalyse und Entscheidungsfindung
Sejarah Dunia
Kosten- und Leistungsrechnung
Urban Economics
Project: Digital Business Models
Matematika Ekonomi Lanjut
Pengantar Bisnis
Advanced Calculus and complex analysis
Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechnungslegung
Einführung in die romanische Sprachwissenschaft
Grundlagen der Elektrotechnik 2
Romania I - Einführung in die französische Literatur- und Kulturwissenschaft
Scannen und Drucken in 3D
Grundlagen der Zellbiologie und Biochemie
Marketing
Macroeconomics
Einführung in die Erziehungswissenschaft
Great Transformation of Vertebrate Evolution
Physik (für Umweltingenieure)
Einführungspraktikum für Allgemeine Chemie
Finanzmanagement
Bodenmechanik
Molekularbiologie
Mathematische Methoden der Schwingungslehre
Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Organische Chemie III
Algorithmische Graphentheorie
Claim-Management
Außenwirtschaft
Finanzierung und Investition I (Risikomanagement und Kapitalmarkt)
Krankheitslehre II: Ernährung und Diätetik für Gesundheits- und Pflegewissenschaftler (ZLL)
Elektronische Bauelemente
Embedded Systems
Verdieping strafprocesrecht
Introduction to Programming
Arbeitsplanung
Finance
Algorithmen und Programmierung I
Europäische Zivilrechtstradition
Thermodynamik
Makroökonomik I
Mathematics
Mathematik für Volkswirtschaftslehre II
Produktion und Logistik - Z1
International and Intercultural Human Resource Management
Basismodul Operations Management
Angewandte Methoden
Anatomie
Psychologie
Philosophische Grundlagen der Wissenschaften I
Orientierung Historische Musikwissenschaft
Angewandtes Qualitätsmanagement
Logistik Beschaffung und Produktion
Alte Geschichte
Einführung in die Methoden der empirischen Kommunikationsforschung
SMK 1 Grundlagen der BWL und VWL
Geschichte
Musik
Natural Sciences Maths (Part 1A)
Thermodynamik
Das Studium der Erziehungswissenschaften
Innovation systems, policy and sustainability transitions
Sociology of Arts and Culture
Mathematische Methoden 1
Philosophie
Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Freizeit und Breitensport
Italienisch Grundstufe 1.2
Bildung-Diversität-Intersektionalität
Soziologie
Crime and Criminality
Foundations of Data Analysis
Geschichte Europas im 19. Jahrhundert
Toxikologie
Angewandte Marktforschung
Lineare Algebra für Elektrotechnik
Makroökonomik 2
Einführung in die Pädagogik bei Sehbeeinträchtigungen
Grundlagen Theorie - Christina Siegert
Werkstofftechnik
Nachhaltige Ökonomie
M1 - Philosophie des technologies
Allgemeine Psychologie 1
Molekulare Medizin
Concepts in Human Biology and Pathophysiology I
Sustainable Chemistry
Zoologie 1
Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
Politikwissenschaft
Neuroanatomy
Introduction to Social Psychology and the Digital Age
Accounting for Financial Markets
Neuroimaging: Functional MRI
Economics of Strategy
Vertrieb
Stahlbau I
Personalmanagement
Einführung in die quantitative Bildungsforschung
Text und Kultur Englisch
Molecular Biology and Genetics
Repititorium: Grundkurs Mittelalterliche Geschichte (von 500 bis 1250 n. Chr.)
Clinical Skills 4
Principles of Risk Management and Insurance
Jugend in Geschichte und Gegenwart
Einführung in die Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen 1
Sales and Distribution
Fundamentals of AI
KS Operations Research
Grafikdesign
Klima- und Hydrogeographie
Gerontologie und gerontologische Pflege
Biochemistry
Fahrzeugkomfort und Akustik I+II
Sprachhistorisches Seminar - Introduction to the History of the English Language (Erl/Klotz)
Grundlagen der Biochemie, Mikrobiologie und Genetik
Einführung in die Ethnologie
Analytische Chemie II
Mathematik für Physiker und Geophysiker III
Wirtschafts- und Sozialstatistik (Empirische Methoden) (PÖ2c / BASoM 4.1)
Anthropologie
Technik der Herstellung von Biopharmazeutika
Konstruktion und Werkstoffe, Teil Konstruktion
Erziehungspsychologie: Interaktionsprozesse in Familie und Schule
Bewegungswissenschaft
Gesellschaftsrecht
Genetik
Grundlagen und Anwendungen der Pädagogik (PAED)
Altgriechisch, Oberstufe
Organisation 1
Strategisches Management 1
Einführung in die Geschichte des Mittelalters (Proseminar)
VO ÄdL: Stimmen hören - narratologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven
Kimia Dasar
Erzeugung elektrischer Energie
Planspiel digitale Verhandlung
Change Management (SP Organisationsentwicklung)
International Group Controlling
Datenerhebung und Statistik
Weltwirtschaftspflanzen
Umweltökonomie und Politik
Marketing
Medical Microbiology
Kleine Spiele
Public Law
Allgemeines Verwaltungsrecht
Internet of Everything
Strategisches Beschaffungsmanagement 1
Philosophische Methoden in der Bildungswissenschaft
BGB AT
Personalmanagement
Einführung in die technische Mechanik (BWL t.o.)
Heimische Fauna und ihre Lebensräume
Digital Entrepreneurship (Unternehmensgründung und Unternehmensführung 3)
Modul 6 Molekulargenetik
Biomechanics
OSCE 2
Ontologie und Semantik/ Textmining
Bioanalytik
Maschinen und Apparatekonstruktion
Externes Rechnungswesen
Historische und methodische Perspektiven auf Literatur
Ergänzungsmodul Grundlagen
Infinite Computations and Games
Einführung in die Soziologie
Werkstoffprüfung für Ingenieure
Moderne Energiesysteme
Strafrecht III
Strategische Analyse
Straßenentwurf
Biologie der Tiere
Mikrobiologie
Tierphysiologie (Praktikum)
Verkehrswegebau
Physikalische Chemie 1
Einführung in Zoologie II
Quantitative empirische Sozialforschung
Systematik und spezielle Morphologie der Tiere
Law
Neuere deutsche Literatur 2 (NDL 2)
Höhere Mathematik 3
SBWL KMU-Management
Physik
Diskrete Strukturen
Grundlagen der Industriebetriebslehre und Innovation VO
Logik und Argumentationstheorie
Verhaltensbiologie
Mathematik
Politische Ökonomie und Theoriegeschichte
Physik Aufbaukurs (Freifach)
Migration Studies: Flows and concepts
Grundzüge der VWL und der Mikroökonomik
Wärmetechnik II
Data- & Web Mining
Fundamentals of Robotics
Introduction to Computational Neuroscience
Grundlagen der Informatik
Projektmanagement
Post-Quantum Cryptography
Organisationsentwicklung
Einführung in die Gerichtsmedizin
Gebundenes Wahlmodul - Bereich: Molekulare und Medizinische Biologie (Behandlungsstrategien und Pharmazeutika in der Krebstherapie)
Wissenschaftliches Arbeiten - Geographie
VO ÄdL: Bäume in der Literatur des Mittelalters
Computergestütztes Konstruieren und Modellieren
Computer Science & Engineering
Wertorientiertes Controlling
Methoden und Instrumente der sozialen Arbeit 1
Allgemeine und organische Chemie
Biochemie
Operations Management
Sachenrecht I
Marketing
Ethik der Digitalisierung
Koreanisch Hauptkurs
Bodenmechanik
Internationale Politik und Entwicklung
Marketing und Personalwirtschaft für Wirtschaftsingenieure
Methoden in der Zellbiologie
Software Engineering
Geschichte der Praktischen Philosophie
Kunstgeschichte im Überblick III: Von 1700 bis 1900
Quantitative und Qualitative Methoden der Erziehungswissenschaft
(StO) Anorganische Experimentalchemie für Studierende der Humanmedizin, der Zahnheilkunde und der Biologie (Lehramt)
Biochemie I
Analytische Chemie
Einführung in die Sozialwissenschaft (Einf, Teil I)
Bau und Berechnung von Tunneln
Algebra für Informatiker
Einführung in die Methoden der Politikwissenschaft und Wissenschaftstheorie
H1 Sportspieldidaktik
Programming in Python II
Digitale Darstellungsmethoden
Neuere Geschichte Koreas
International Management
Morphologie (Turkistik)
Interdisciplinary Research Design
Mikroökonomie
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.