1. Sitemap >
  2. Kurse
Algorithmische Geometrie
STEOP Einführung in die Mathematik
Behinderung und Inklusion
Mikroökonomie
STEOP: Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch
Wirtschaftsspanisch
Kinderpsychologie
Umweltrecht
EC: Vergleichende Politikfeldanalyse im Kontext aktueller Gesellschaftsprobleme
Ungarische Landes- und Kulturkunde 1
Finanzmathematik
Grundkurs BGB IIa
Sprache und Kommunikation: Anwendungsbereiche
Qualitätsmanagement
Einführung in die romanische Sprach- und Literaturwissenschaften
Data Driven Multivariate Statistics
Geomechanik
Pharmacy Practice
Biostatistik
Französisch Sprachkurs B1.2
Fintech and Cryprocurrency
Interieur 2
Handlungskompetenz und Methoden
Human Disease
Politics of Happiness
POL2090 Equality, Diversity and Inclusion: Social Issues in Contemporary Political Philosophy
Corporate Strategy
Nervensystem
BioMEMS-Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin IV
Medical Doctor (MD) Program
Projektmanagement
Interkulturelle Kommunikation
Organic Chemistry
Introduction to Biological Anthropology
Spezielle Zoologie
Quality Assurance
Betriebswirtschaftslehre
Criminal Law
Die französische Sprache
Salesperson Perspective: Managing the Personal Selling Process
Functional Genomics
Core Skills in Biochemistry
Metabolic pathways
Management
Comparative Anatomy and Physiology
Company Law
Intellectual Property Law
Gewebelehre für Medical Engineering
Quantitative Methods and Analytics
Labor Basics
Materialwirtschaft, Logistik & Produktion
Sensorik und Sensorsysteme
Technische Mechanik
Organische Chemie 2
Clinical Biochemistry
Advances in Physiology and Pathophysiology
Robotik
Introductory Chemistry
Modernism
Environmental Law
Mathematical Methods 1
Hydraulics and Soil Mechanics
Allgemeine Trainingswissenschaft
Physiology
Brain and Behaviour
Plant Physiology
Personalführung
Wirtschaftsmathematik
Einführung in die Psychologie
Grundlagen der Organisation
Bürgerliches Recht II
Automatisierung
Pädagogische Psychologie (Basis)
Kommunikationspolitik
Fügetechnik rwth
Statistik
Grundlagen der Technischen Chemie
Allgemeine und Bioanorganische Chemie
Grundlagen der Mikrobiologie
Einführung in die Organisations- und Verwaltungssoziologie
Einführung in die Physiologie der Tiere und des Menschen
Diversität und Systematik der Pflanzen
Einführung in die Geologie
Elektrotechnik 1
Messsystem und Sensortechnik
Internationale Wirtschaft
Sachenrecht
SGP 5
Methods of Communication Research & Statistics
Technical and Business English
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Wissenschaftstheorie und Methodologie pädagogischer Forschung
vhb: Business Intelligence & Reporting (Ausgewählte Probleme der BWL / Computer Information Systems)
Interaktive Computergrafik
English Business Communication I
Musikwissenschaft
Einführung in die Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft
Grundlagen der systemnahen Programmierung in C
Kundenintegration und Kommunikation
Physik
Geometrie und Didaktik der Geometrie
Germanistische Sprachwissenschaft (GES)
Anatomie/Physiologie
Entwicklung von Ideen und Geschäftsmodellen
Contract Law
Statistik
Biology 1A
Filsafat Ilmu Pengetahuan & Etika Profesi
Rechnernetze FB08
Analysis 1
SB 44: Spezielle Anwendungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements
Chemie 1 (Tiermedizin)
Betriebliche Steuerlehre
Computing
Mathematik 2
Introduction to Visual Anthropology
Werbe- und Konsumentenpsychologie
Praktische Einführung in Internet-Technologien
Social Anthropology
Übersetzung Spanisch-Deutsch
IT-gestützte Prozesse im Gesundheitswesen - MPM 2. Semester
Ilmu Bahan Makanan
Marketing 2
Machine Learning
Sustainable Corporate Finance and Valuation
Rechtliche Rahmenbedingungen der Personaldienstleistungen
Surface Engineering
Econometrics
Praxislernphase - Einführung und Reflexion ILV
Operations, Logistics and Supply Chain Management
Molecular Techniques
Einführung in die Sprachwissenschaft
Alltagskultur und Gesundheit (AuG)
Introduction to business management 1
Financial Accounting 2
Financial Economics
Biologie - Biochimie
Biochemistry
Krisenmanagement in Tourismus, Hospitality und Event
Grundlagen der Mathematik
Schreiben für PR und Unternehmen
Moderne Gesellschaften II
Grundlagen der Ethik
Marktforschung
General Psychology
Textilien und Bekleidung, Mode als Phänomen
Nutzung von Ergebnissen der Lehr- Lernforschung für den Unterricht
Vertiefung Datenanalyse mit Jamovi
Neurocognitive Development
Mathématiques pour Gestionnaires
Entwicklung und Stand der Pflegewissenschaft
NaWi - Chemie
Unterrichtsmaterial Mathe Realschule
Corporate Social Responsibility / Integrated Reporting
Political Philosophy
Volkswirtschaftslehre
Brandschutz vs. Architektur
Structures Grammaticales I
Didaktik der Naturwissenschaften
Grundlagen der Literaturwissenschaften
Privat- und Unternehmensrecht
Theorien und Methoden der Ethnologie
Agri-Food-Tech
Lehramt Grundschule
Lese- und literarische Sozialisation von Kindern
Einführung in die Gender Studies
EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Literatur der Jahrhundertwende
Werkstoffkunde
Literatur und Ökologie
Heritage Studies
Mathematik Brückenkurs
Grundbio
Bildungspsychologie und Medienpsychologie
Biochemie
Rechnerpraktikum mit ERP-Systemen SAP TS410 S4/HANA
Einführung in das Uur
Behavioral Finance
Umwelt- und Ressourcenpolitik
Basic Topics of Cryptography and IT-Security
Computer Networks
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert
Software Engineering
Spracherwerb und Mehrsprachigkeit (Germanistik)
Industrie- und Verhaltensökonomik
Text and History - American Literature
Application Development
Business Information Systems
Computer Science
Mathematik für Informatik 4
Vertiefung der Funktionentheorie
Foundations in Medicine Block 1
IT-Service Management
Mechatronics and Control for Production Plants
Familien und Erbrecht
Deutsch
Bereiche der Kommunikationswirtschaft
Grundzüge digitaler Systeme
AR Literaturwissenschaft für das Lehramt Spanisch
Earth Surface Materials
Einführung in die Grundschulpädagogik und -didaktik
Seminar mit Übungsanteil Gestalten, Tanzen, Darstellen - 08-008-0002.SÜ02
Englisch B2
Basismodule Anglistik Literaturwissenschaft: Introduction to English Literary Studies
Psychologie 3 Seminar Lernschwierigkeiten
American Culture and Civilization
Ziele und Konzeptionen des Sachunterrichts (A.1)
Chinese I (Level A1)
Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen/WP Propädeutik Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Staatl. gepr. Betriebswirt/in Personalwirtschaft
Einführung in die Sprachwissenschaft 2
Ict Basics
Biochemie TB6
Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung
Elektrotechnik
Business Plan
Grundlagen der ABWL
Baukonstruktion I und Bauphysik I
Anatomie
Einführung in die Englische Didaktik
Destinationsmanagement
Production Planning and Control
Sportpädagogik
PT Anatomische Terminologie und Osteologie
Information Management Tasks and Techniques
Vorbereitungsseminar GHR300 Deutsch
Kommunikationstheorie und -geschichte
Geotechnik im Hochbau
Lineare Algebra und Analytische Geometrie
Betriebswirtschaftslehre
Steuerrecht - Weber
Mikroökonomie
Ingenieurmechanik
Schwerpunkt Telemedizin/Software-Entwicklung
Schriftspracherwerb unter den Aspekten Heterogenität und Mehrsprachigkeit
Data Science im Marketing
Kulturwissenschaft (Spanisch)
Konstruktiver Betonbau
Augmented, Mixed und Virtual Reality
Grundkurs II Anglistik
ICT Labour and Inequality
Algorithmen und Komplexität
Netztechnik
Baustatik und Flächentragwerke
Programmierkurs 2
Sprachwissenschaft (Vertiefung)
Aktuelle gesellschaftliche Themen und sozialwissenschafltiche Fragestellungen
Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung und Psychophysik
Makroökonomie
Statistics and Methodology 1
Principles of Management
Ordinary Differential Equations and Fourier Analysis
Recht
Kinderliteratur im Unterricht der 1.-6. Klasse
Theorien und Konzepte des Naturschutzes
Pavement Dynamics Lecture
Operating Technique
Wirtschaftsinformatik
Mathematics 3
Victorian Literature
Pädagogische Psychologie
Sprache, Gesellschaft und Kultur
Numerical Analysis
„Who ran the world? Europe!” European History in the Long Nineteenth Century
Römische Geschichte
Spanisch
Einführung in Medien und Kommunikationswissenschaften
Linear Algebra for Engineers
Investitionen und Finanzierung
GL Klinische Psychologie
Gesundheitsverhalten und Prävention
Berufs- und Erwachsenenpädagogik
Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Virologie
Elektrische und Hybride Fahrzeugantriebe
Anatomy
The Earth System
Grundfragen und Grundprobleme der mittelalterlichen Geschichte
Abfallwirtschaft
Öffentliche Meinung
International Operations
Literature 3
Grundlagen der grammatikalischen Beschreibung
Statistik II
Einführung in die spanische und hispanoamerikanische Literaturwissenschaft
Aufbau Modul ÄDL
PT Klinisch-topografische Anatomie der Eingeweide und Leitungsbahnen
POL2034 Politics and Policy of the European Union
Dissertation
Essential Skills
Entwicklungsbiologie
Introducción A La Cultura Y Civilización De España
Public Economics
Introduction to English and American Literary Studies
Philosophie Descartes
Strafrecht AT I
Einführung in qualitative Forschungsdesigns und Datenanalyse
Eisenbahn
Competencia Linguistica I
Introduction to Data Science and Artificial Intelligence
Sportunterricht analysieren und inszenieren
Humangenetik
Grundlagen der Kommunikation
Wissenschaftliche Kompetenzen
Spanisch, 5. Klasse
Mathematik, 6. Klasse
Chemie, 10. Klasse
Grundlagen der Medieninformatik
Automaten und Logik
Anorganische Chemie
Verhaltensökonomik
Introduction to Late Antique and Early Christian Archaeology VO
Grundlagen der Werkstofftechnik
Systemische Personalentwicklung
Übungen zur Wirtschaftsberatung und Management
Grundlagen der Geschichtsdidaktik
Advanced Digital Economics
Neuronale Mechanismen
VO Philosophie der Antike
Artificial Intelligence and Machine Learning
Applied Physics – I
Akuntansi Dasar
Keperawatan Medikal Bedah
Fisika I
Pengantar Ilmu Politik
Psikologi Umum II
Akuntansi
Neet medical
Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche, Mittelalter und Neuzeit Archäologie
Steuerbilanzen
digital electronics
MBA First Year
Clinical Psychology
Konservasi Arsitektur
Ilmu Negara
Persönlichkeitspsychologie I
Makrosoziologische Konzepte und ihre Anwendungen
technische Thermodynamik
Genetik und Zellbiologie
Gesundheitsökonomische Evaluationen und Sekundärdatenanalyse
Numerische Mathematik I
Advanced Topics in Economic Theory
Numerik II (VlNr 0160200)
Deutsche Syntax im Sprachvergleich
Überblicks VL Moderne
Römische Rechtsgeschichte
Höhere Mathematik II (im Rahmen der Studienrichtung Angewandte Informatik)
Mathematik für Geowissenschaftler II und SEPM
Physik I für Studierende der Biologie
Allgemeine Chemie (AC)
Einfuehrung in die Kieferorthopädie (1. klin. Sem.)
Vorlesung/uebung Grundlagen der Tragwerkslehre im Holzbau
Cloud Computing
Early Bird
Modul Organisation und Innovationsmanagement (ehemals ABWL 3 /b1)
Umweltverfahrenstechnik
Softwarequalität 1
Verkehrstechnik 1.Semester MoVe
Geotechnik IV
Grundlagen der Mathematik II
Einführung Bioprozesstechnik
Hydrologie I
Immobilienfinanzierung
Crucial Differences in the 21st Century
Accounting and Accountability
Anatomie
Theoretische Informatik
Project Management and Product Development
Quantitative Methoden
Advanced Time Series Analysis
Decision Analysis
Einführung in die Literaturwissenschaft, Teil I (Kurs 02)
CORPORATE FINANCE
Mathematics
Economics (Mikro- und Makroökonomie)
Medien und Gesellschaft
Europäisches Privatrecht
Technikkonzepte B
Chemie für Mediziner
Handels- und Gesellschaftsrecht
Statistik II für Wirtschaftswissenschaftler
Technische Mechanik II
Kognitive / Intelligente Systeme
Staatrecht II: Grundrechte
Strafrecht IV
Analysis 2 (ANAG 2)
Physik
Marketing
Strafrecht II
Finanzberichterstattung
Beratungspsychologie
Arbeits- und Organisationspsychologie I
Strategic Planning of IS
Werkstoffe des Bauwesens 2 / Soft Skills
Allgemeine Biologie für Pharmazeuten III: Anatomie und Histologie
Der Holocaust und die genozidale Gewalt im 20. Jahrhundert
International Monetary Economics
Internationale Beziehungen und Europäische Integration International Relations and European Integration
Interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich
Interface-Design
Werkstoffmechanik II
Common Law of contract
Advanced Macroeconomics
Klassische Theoretische Physik I (Theorie A, Einführung)
Europäische Regionalökonomik
Gesundheitsökonomik
Konzernrechnungslegung nach IFRS
F1 Investment Analysis & Business Valuation (SU)
Unit 3: Sozialmedizinische Grundlagen
Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre
Gesundheitsförderung
Economics
Physik
Rechnerunterstützter Bauteilentwurf
Cultural Studies
MTB10 Zellbiologie
Innovationsmanagement
Erziehung
Aerospace Materials
Bienenkunde
Betriebswirtschaftslehre
Rechnungswesen
Instrumentelle Analytik
Business Intelligence Vertiefung
Recht in der Kindheitspädagogik
International Human Resource Management
Datenbanken
Einführung in die Psychologie
Statistics
Java
Electrical and Electronic Engineering
VO Grundrechte und Rechtsschutz
Textanalyse
Einführung in die Didaktik der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Finanz- und Rechnungswesen
Introduction to Social Data
Einführung in die Sprachwissenschaft
Baustoffkunde
Selbst- und Zeitmanagement
Web Technology
Beschreibende Statistik und Wirtschaftsstatistik
Grundlagen der Hörgeschädigtenpädagogik MAP SM1
Festkörperthermodynamik
Aktuelle Diskurse der Ernährungskommunikation
Economics for Business
Materialphysik
Grundmodul Biologie (Ringvorlesung)
Chinesisch A1
Didaktische Grundlagen des Sachunterrichts
Anatomy, Physiology and Kinesiology
Verhaltensbiologie
Modelle und Methoden der Datenanalyse
Marine Biology
Zelluläre Entwicklung der Pflanzen
Geschichte der Psychologie
S: Einführung in die Schulpädagogik
Vernetzte Mobilität
Foundations in International Politics
Modern Political Thought
Region und Geschichte: Die Pariser Friedensordnung 1919/20 und die Südtirolfrage
Internationales Privatrecht
Einführung Wirtschaftsinformatik (WIF_B2)
Informatik 1 (MEB)
CAD 1
Unternehmensanalyse
Computer Science Engineering
Fundamentals of Cell Biology and Physiology
Sales Management
Criminal Law
Gesteinsmikroskopie
Veterinary Parasitology and Public Health
Linguistics Vertiefung
Wissenschaftliches Arbeiten (ARCH)
Feldfutterbau
The Politics of Killing
Energy Storage Technology
Fertigungs- und Prozessautomation
UC0314 - Gestion de la santé des ruminants - digestif et respiratoire
Human- und sozialwissenschaftliche Grundlagen
Beyond Antiquity: Architecture 400-1400
VO Anthropologie Grundlagen
Biology and Medical
Cyber Security
Arbeits- und Organisationspsychologie
Generalbass und Harmonielehre 1
Amtliche Statistik
Law of Persons
Information Economics
Gebundenes Wahlmodul - Bereich: Zellbiologie / Physiologie (Humanphysiologie)
Aufnahmeprüfung Gesundheitsberufe
Germanistik
Betriebswirtschaft
Employment Law
Ökologische Grundlagen
Climate Change Economics
Sozialpsychologie 1
Baukonstruktion HM
History
Game Development und Level Design
PE 1.9 Sport und Umwelt
Kommissionelle Abschlussprüfung AP
Grundlagen Controlling
Methodik der Unterrichtslehre
Wirtschaftsinformatik
Grundlagen des Produktmanagment
Heterogene Lerngruppen - Individualität und Differenz
Sozialpsychologie
Allgemeine Psychologie
Digitale Bildung
Wirtschaftsmathematik
Einführung in die Psychologie
Keramik (Matwerk)
Introduction to Structured and Object-Based Programming
VO Waste Management
Project Management
Themen und Arbeitstechniken der Naturwissenschaften - Schwerpunkt Biologie
Methoden
Formenkenntnis Pflanzen und Tiere
Übungen zur allgemeinen Zoologie
Grundlagen der Theoretischen Informatik
Wirtschaftsinformatik 2
Einführung Internationale Beziehungen
Empirische Volkswirtschaftslehre
Staatsrecht II - Grundrechte
Elektronische Schaltungstechnik 2
Spanische Phonetik und Phonologie
Rechnernetze
Biological Psychology: The Human Body
Introduction to Human Resource Management
Analysis und Lineare Algebra A + Finanzmathematik
Einführung in Molekular- und Mikrobiologie
PM II Naturwissenschaftliche Grundlagen
Control Theory
Einführung in die Psychologie
Psychology of Eating
Grundlagen der Laserstrahlquellen
Entwicklungsmethodik
Recht 1
Recht und Ethik
Englisch für Wirtschaftspsychologen
Technische Mechanik II
Software Engineering I
Law
Statistik II
Introduction to Law
Beschaffungs- und Produktionslogistik
Programmieren 1
Mathematik für Biologen
Tennis
B.E Electrical and electronic engineering
Einführung in Rechner- und Betriebssysteme
Stochastische Prozesse
Fachblock Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis
Gesundheit und Fitness K 3/4 (Fachtheorie)
Finanzierung & Investition
Tierphysiologie
Marketing
Einführung politische Theorie
Maschinenelemente
Social Networks
General Writing I
Allgemeine Chemie
Kinematics of Mechanisms and Robots
Volkswirtschaftslehre
Organisationsgestaltung
Statistics, Theory of Science, and Research Management
Immobilienökonomie
Stabilitätsanalyse für dynamische Systeme
Nationale Besteuerung
Allgemeine BWL / VWL
English Grammar
Law of Tort
Land Law
Didaktikt der Arithmetik
Integrated Science and Clinical Medicine 1
Management of Human Resources
Cognitive and Biological Psychology
Research Methods in Psychology
Thermodynamik und Wärme
Clinical Pathology
Das Komma im Leseprozess
Health Management
Leadership and teams
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Einführung in die Medienethik und Medienkritik
Vertiefung in die Politikwissenschaft
Biochemistry
International Trade and Labor
Cognitive Psychology
Data Science
Applications of Econometrics
Financial Economics
Critical Marketing
Legal Foundations [30]
Materials and Manufacture
Structural Analysis and Design
Makroökonomik
Testtheorie
Medizin 1
Geschichte
FB07 - Spezielle Schnittgestaltung
Institutspraktikum: Baustatik und Baudynamik
Politikwissenschaften
Wirtschaftsinformatik 1
An Introduction to Personnel Psychology
Introduction to Computer Science
Fügetechnik und Lasermaterialbearbeitung
Medienrecht
Latein I
Grundlagen des Gestaltens
Einkommensteuer
Differentielle Psychologie
Sportpädagogik
Einführung in die Sprachwissenschaft
Elektrisches Power Management
Analysing and Interpreting British Literary Texts
Grundrechte (I) Gruppe 2: K bis Z
SB52 Digitale Transformation
Disruptive Battery Technology
Inklusion/Exklusion
Verdauung/Harnorgane
Medicine
Methoden der interdisziplinären Wissensintegration
Criminal Law
Accounting and Business Management
Computer Science
Economics
Elektronik
Energy Economics
Biologische Informationsverarbeitung
Grundlagen der Physiogeographie 1
Physikalische Chemie 2
Analysis II
BWL II (Finanzierung)
Versicherungsbetriebslehre 1
Introduction to the American Legal System
Bilanzierung
Elektrizitätswirtschaft
corporate finance
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Jahresabschluss
Darstellung technischer Systeme
Islamische Theologie
Operations Research
Stahlbeton- und Mauerwerksbau
Hydraulische Strömungsmaschinen in der Wasserkraft
Physiology
Psychologie
Cell Biology
Hons Psychology
Introduction to Linguistics 1
Actors in World Politics
Grundlagen der C-Programmierung
Sociology of Modern Societies
Persuasive Communication
Marketing
Biomedical Science
Key Topics in Psychology
Law LLB
Organic Chemistry
Betriebliches Umweltmanagement
Introduction to Literature
Criminology, Policing and Investigation
Wissenschaftsgeschichte
Thermofluide
IK Strategie
Allgemeine Psychologie
Change Management and Management Development
Grundlagen der Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie
Business Operations and System Management
Law of the European Union I
Gesellschaftsrecht/Verbraucherschutzrecht
Physik I für Chemiker und LA mit Unterrichtsfach Physik
Pharmacology: Introduction to Drug Action
Spanisch B1
Methoden des Geschäftsprozessmanagements
Economic Reform
Einführung in die slowakische Areal- und Kulturwissenschaft
Mechanik I
Evolutionary Developmental Biology
Industrial Logistics
Praxismanagement
IT Projektmanagement
Banking and Finance
KSP1I (Kultursensible Pflege, Sterrer)
Introduction to Philosophy A
Seminar: Topics im Household Finance
Einführung in die Sprachgeschichte
Sprachpraktische Übung
Einführung in die Testtheorie
Criminal Law (Ordinary)
Betriebswirtschaft
Mehrgrößenregelung
Opportunity Recognition
Political Science
Electrical and Electronics Engineering
Mathematik (Biologie)
Einführung in die Europäischen Polytheismen
Nursing
Japanese Level 1
Öffentliches Recht
Einführung in die Geschichte und Entwicklungslinien der Politischen Theorie
Strafrechtsgeschichte
Guter Unterricht im Schriftspracherwerb
Performance Marketing: Search and Social
Sozialmedizin
Digitale Medienformate
Digital Image Processing
Inklusion
Working with narratives: methodological and theoretical approaches
MiB2 Praktikum Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie
Introduction to Data Analytics using R
Operating Systems
Ausländerrecht
Makroökonomik
Internationale Politik: Einführung in die Internationalen Beziehungen
Corporate Governance
Vermessung für Bauingenieur
Stadtsoziologie 1
Informatische Bildung 1
Zivilrecht
Pflanzenkunde
Mathematik, 8. Klasse
Polnisch, 10. Klasse
Informatik, Oberstufe
Religion, 10. Klasse
Englisch, 5. Klasse
Französisch, 10. Klasse
Geografie, 10. Klasse
Russisch, 10. Klasse
Erzählen im 13. Jahrhundert
Theater, Film und Medienwissenschaften
Thomas Mann: Werk und Leben
Luftreinhaltung - Gesetze, Technologie und Anwendung
Lelts
Media Computing
Massivbau 1
Leistungselektronik
Betriebswirtschaftslehre
Rechnerarchitektur und Betriebssysteme
Volkswirtschaftslehre II / Macroeconomics am Campus Straubing
Sozialpsychologie
Beobachten, Beraten und Fördern im pädagogischen Feld (Schwerpunktmodul)
Unterrichtsplanung und Evaluation
Einführung in die Stochastik
Einführung Geschichtswissenschaften WS 23/24
Diagnostik: Testen und Entscheiden
Pflanzenzüchtung
Mathe 1 (Maschbau)
Fußball
Molekularbiologie der Infektionskrankheiten
All courses brochure
Bachelor's in journalism and mass communication
BCA
Management
Pengantar Ilmu Komunikasi
Astronomy Development
Biologi Dasar
Karakterisasi Material
Pancasila
Biologi Umum
Fakultas kedokteran
Biologi Dasar
Ilmu Politik UIN
Matematika Diskrit
Entomologi
b.com programe
Bcom hons.
Mathematics
Computer Networks
Simulation and Optimization in Robotics and Biomechanics
System und Recht der gesundheitlichen Sicherung
Theorien und Konzepte im Public Management
Verteilte Systeme
Baubetrieb 3
Jahresabschlussprüfung
Gizi Daur Kehidupan 1
Teori Akuntansi
Bahasa Pilihan 2: Bahasa Mandarin 2 / Bahasa Jepang 2
Kalkulus
Geology and Soil Mechanics
Pengantar Ilmu Administrasi Publik
Geology
Begleitlehrveranstaltung zum Schulpraktikum (Deutsch)
Mathe I
Neurologie für Logopädie
Kognition II: Sprache, Denken, Problemlösen
Schulpädagogik
Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Außerschulische Bildung
Mikro- und Nanostrukturierung für Biomedizin und Biotechnologie
Business Economics 1
Französisch A1
Human Factors in Healthcare
Grundlagen in Management Accouting
Organisationspsychologie
Testtheorie und Testkonstruktion
Introduction to Social Psychology
History of British Literature
Biological Sciences Underpinning Health and Wellbeing
Erzählungen der Romantik
Neuroscience Anatomy
Mathematics
Examenskurs für das Staatsexamen in Alter Geschichte
Financial Accounting
Chemie
Chemie
Sozialpsychologie
Modern Physics, Astronomy and Cosmology
Politisches System Deutschlands
Angewandte Mathematik
Life Science
Holzbau 1
Law of Evidence - The Evidential Implications of Criminal Investigation
Italienisch 1
Klinische Chemie
Nachhaltige Chemische Technologien - 1 - Rohstoffe
Wirtschaftsmathematik
Analysis 2 für Informatikstudierende
Biotechnology
General Chemistry
Psychopathologie
Chemistry
Soziologie VO
Bildungswissenschaftliche Theorien im gesellschaftlichen Spannungsfeld
Introduction to Research Methods and Analysis
Finanzmärkte und Finanzdienstleistungen
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Kommunikation in speziellen Settings
Transformationen in die Religionsphilosophie
VO Einführung in die allgemeine Literaturwissenschaft
Organisation (bei Klauk)
Entwurfstheorie
Spezialisierung Inklusive Pädagogik
Anatomie und Physiologie
Information Retrieval
Gentechnik
Stundenentwürfe Geschichte
Immobilienbewertung/-finanzierung | Immobilienmanagement 4
Advanced Structural Geology
Examenskurs Sprachpraxis schriftlich (Französisch Textproduktion)
Introduction to Data Science I
Engineering Principles
Constitutional Law: Institutional Framework of the Constitution of Ireland
Konstruktion und Repräsentation von Männlichkeit
STEOP: Japanisch Theorie 1
Empirical Strategies in Economics
Additive Manufacturing
Kommunikation im Tierreich
Biotechnology
Forschungsmethoden der Bildungsevaluation
Empirisch-Wissenschaftliches Arbeiten I
Italienisch
Kunsterziehung I
An introduction to business and management
Medical Science
Geosysteme
Grammaire III
Projectmanagement IBA
Klinische Psychologie
Buchführung und Kostenrechnung
Social Skills
Global Dutch Art
Konstruieren im Stahlbau
American Culture
Psychology Research Methods B
Anatomy and Physiology
Python for Engineering Data Analysis – From Machine Learning to Visualization
Biochemistry and Physiology
Finance
Gotteslehre und Christologie
Decentralized Systems: Fundamentals, Modeling, and Applications
Sprachwandel
Kostenrechnung
Mandarin Intermediate
Critical Thinking
POL2015 International Institutions: Who Governs the Globe?
Teamarbeit & Diversität
Culture, Heritage and Creative Industries
Grundlagen Public Health
Baubetrieb 6 Immobilienmanagement
Wissensbasierte Systeme
Regelungstechnik
Grundlagen der Klinischen Psychologie
Behavioural Economics
Didaktik der Algebra an Mittelschulen
Immunologie
Familienrecht mit integrierter Abschlussklausur zur Fortgeschrittenenübung, P
Theoretische Elektrotechnik I
Mathematische und statistische Methoden für Pharmazeuten
Portfoliomanagement
Trading & Exchanges + Cases in Trading & Exchanges
Angewandte Medientechnik
I21 Grundlagen der Programmierung (PCÜ)
Zivilrecht III
Ethik
Pädagogik
Festigkeitslehre
Finance
Anatomie
Informatik
Mechanik 3
Sociología
Anatomy
Computer Graphics
Elementare Zahlentheorie mit Maple
Betriebssysteme
Handelsrecht
Statistik
Economics
Macroeconomics, A European Perspective
Quantentheorie 1
Anatomie und Physiologie I
Experimentalphysik 3, Wellen- und Quantenphysik
Organische Chemie 1
Analytische Chemie I (Quantitative Analyse)
Opto - und Nanoelektronik
Biochemie I
Bachelorseminar
Writing in English
Allgemeine Zoologie und Verhaltensbiologie
CAx-Anwendungen in der Produktion
Regelungstechnik II - Digitale Regelungstechnik
Bürgerliches Recht V, Familienrecht
Algorithmen für planare Graphen
Facility- und Immobilienmanagement (bauiBFP6-TMB)
Machines and Processes
Mechanical Design IV Lecture
Numerik für Studierende des Lehramts
Anatomie III
Einführung in die Lernbereiche des Sachunterrichts
Organische Geochemie
Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur, B
P12.1 Vorlesung Humanbiologie
Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte
Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Datenbanksysteme
Vertragsgestaltung im Familien- und Erbrecht
Technische Akustik
Messdatenverarbeitung
Spezielle Methoden der Hydraulik und Geochemie
TechGI 1: Digitale Systeme
Boden- und Felsmechanik
Geologie
Grundlagen der elektrischen Messtechnik
Geotechnik III
Organische Chemie
Grundlagen der Mathematik I
Power Generation II: Erneuerbare Energien und Speicherung
Logic for Artificial Intelligence
Business Research Methods
Energiespeicher
Verarbeitung von Forschungsdaten
International Economics for E&BE
Wissenschaftliches Schreiben
Consumption and Identity
Med. Psychologie
Software-Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
Grundlagen der Analysis und Linearen Algebra
Planen mit mathematischen Modellen
Finanzbuchführung
Bilanzierung
Rechnungswesen (RW)
Arbeitsrecht
Mathematik für Physiker – Analysis 3
Theoretische Physik Ia: Klassische Mechanik
Elektrotechnik
Sachenrecht
C Programming
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
Betriebssysteme (ehem. Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme 1)
Profession und Ethik
Festkörperphysik
Environmental Biology 1
Technische Informatik
Popular Music and Culture
Elektrische Bauelemente
Philosophy of the Humanities
Bürgerliches Recht
Mathematische Methoden in der Physik I
Didaktik in den Bereichen Raum und Form
Phonology/Morphology
Global History
Handelsrecht
Machine Learning
Mobility in Software Systems
Introduction to Medical Sciences
ArbeitnehmerInneschutz
Biologie für PharmazeutInnen
Vertiefung psychische Störungen
Simulation in der Umformtechnik
Psychology
Mathematics
Statistik 2
Entwicklungspsychologie über die Lebensspanne
Philosophie
Supply Chain
Integrated Pathology
Foundations of Finance A
Criminal Evidence
Introduction to Real Estate
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.