1. Sitemap >
  2. Kurse
Einführung in die Geschichtsdidaktik
Baurecht
Agrartechnik
Volkswirtschaftslehre
Biotechnologie in der Bioökonomie
Theorie der Leichtathletik
Gesundheit und Bewegung
Sicherheitsrecht
Wirtschaftsverwaltungsrecht
Einführung in die Politikwissenschaft
Grundlagen der Arzneiformenlehre
Präsentations- und Moderationstechniken
B.Psy.102 Quantitative Methoden II
Grundlagen der Sportmotorik
Industrielle Aspekte in der Bioprozesstechnologie
Mechanical Design IV Lecture
Radar Systems Engineering
Consulting und Change Management
Biologie für Mediziner
Chemie für Pharmazeuten
Einführung in die Politikwissenschaft
Medizinische Mikrobiologie
Biologie IV
Mathematische Grundlagen III (CES)
Medizinische Biometrie und Klinische Epidemiologie (fuer Studierende der Medizin - Modellstudiengang)
NG VL (Roll): Texte und Textverständnis: zur Quellenkunde (9)
Testtheorie
Kommunikationsnetze
Mauerwerksbau
Messdatenverarbeitung
Grundlagen der tierischen Zellbiologie (Bio-ZB01, Bt-BP08)
Einführung in die Verwaltungswissenschaft
Makroökonomik
Betriebswirtschaftslehre
Advances in the Biomedical Sciences
Grundlagen der Quantenmechanik und Spektroskopie
Health Care Operations Management
Rechtspsychologie
Bauelemente und analoge Schaltungstechnik
Mathematik 1 FB 6 (neue PO)
Data structures and algorithms
Biology of the Mind
Psychology 1
Grundlagen der Informatik
Einführung in die Sozialstrukturanalyse
Topics in Lifespan Developmental Psychology
Fachdidaktik Wirtschaft/Politik
Property Law I
Cognition
Psychology 2A
Communication and Culture
Medicine 3
Clinical Medicine
General Management
Baukonstruktion
Lineare Algebra 1
Introduction to Finite Elements
QM2
Unternehmensführung
Media and Technology; Philosophical Perspectives, HUM2030
Produktion und Logistik
Berufliche Entwicklung und Laufbahnberatung
Entwicklungspsychologie II
Konstruktionslehre
Bilanzierung nach IFRS
Systemkonzepte und -programmierung
Objektorientierte Softwareentwicklung
Industrie 4.0
Studienberechtigungsprüfung Psychologie
Elektrotechnik und Elektronik
Einführung in die Zoologie
Allgemeine Mikrobiologie
Tort Law
Mathematik für Naturwissenschaftler, Pharmazeuten und Lebensmittelchemiker
Mathematik für PolitikwissenschaftlerInnen
Morphologie, Anatomie und Histologie der Pflanzen
Klinisch-Psychologische Diagnostik
Selected Problems in Banking and Finance
Mess- und Regelungstechnik
Mechanik I für Wirtschaftsing. FR WP, Werkstoffing.,Technik-Komm., Lehramt (SII)
Statistik
Umweltrecht
Arabisch A1
Sustainable Corporate Finance and Valuation
Fundamentals for Health and Care
Organische Chemie Praktikum
Bauwirtschaft
Planspiel General Management
Grundlagen der Metallkunde 2
Information Mining
Mikrobiologie I
Allgemeine Biologie für Pharmazeuten II
Leistungselektronik
Telematik Multimedia
Höhere Mathematik 2 für el, kyb, mecha, phys, tpel
Verbundwerkstoffe II: Oberflächentechnik und Schichtverbundwerkstoffe
Forschungsmethoden
Statistik
Grundlagen der Psychologie
Industrieökonomik 2
Antriebstechnik
Criminology
Qualitätsmanagement
Mathematik
Skills test year 1
Grundfragen der Wirtschaftsethik
Zivilprozessrecht I
Finance and Investment
Diagnostik
Wirtschaftsinformatik
Finanzierung und Investition
Makroökonomie
Spanisch
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
Medizinische Physik
Strafrecht III
BWL
Wirtschaftsstatistik
Volkswirtschaftslehre II
BWL
Modellbasierte Softwareentwicklung
Allg. Verwaltungsrecht einschl. Verwaltungsprozessrecht
Warehousemanagementsysteme (BLog, BInf, BStatistik)
Forstrecht/Forstgeschichte
Cognition and Emotion
Zeichnen und visuelle Sprache
Stadt- und Regionalentwicklung
Big Data Anwendungen
Methoden I
Digitalisierung und digitale Gesellschaft 1
Kompetenz- und Selbstmanagement
Spanlose Fertigung
Pharmazeutische Chemie
Literatur- und Sprachdidaktik
Project Management
Informations- und Datenmanagement
Area Studies
Textiltechnik 3
Personalpsychologie
Messtechnisches Laborpraktikum
Biologie 1
Principles of Mass Spectrometry
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Mensch, Kultur und Bildung aus politischer Sicht
Siedlungs- und Bevölkerungsgeographie
Zivilrecht
Construction Technology and Services
Cellular Pathology and Oncology
Informatische Werkzeuge in den Geistes- und Sozialwissenschaften (IWGS)
Microeconomics
Accounting and Tax Management
Vertiefung Sport- und Gesundheitssoziologie
Linguistics 2
Organische Chemie für Biochemiker
Lexicology
Lebensmittelchemie 1
Tragwerke aus Holz
Introduction to Forensic and Legal Psychology
Aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft
Operations Management
English for Academic Purposes
Statistics
Germanistik
Rechtssoziologie mit kriminologischen Bezügen
Labour and Employment Law
Introduction to Linguistics
Beschaffung und Produktion
Glaube und Vernunft
Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
Marketing
Biological Psychology
Teaching English to young learners
IT Wertschöpfung
Schuldrecht: Allgemeiner Teil am Beispiel des Kaufvertrages (I)
Basis of Disease
Morphologie und Syntax
Inter- und Transkulturalität
The Mind
Grundlagen der BWL
Lehren und Lernen als Beruf: Begleitseminar zum Orientierungspraktikum
Physikalisches Anfänger Praktikum
Essential Skills for Life Sciences 2
Criminal Law
Operations Management
Unwissentschaftliche Perspektive Pädagogik
Business Economics
Operatives Marketing/ Instrumente der Marketingpraxis
Tragwerkslehre 1
Beschaffung / Vergaberecht
Graphentheorie
Modul 8 Pathobiochemie
Einführung in die Didaktik der Geschichte
Strafrecht für Fortgeschrittene
Verteilte Anwendungen
Mathematik 1
Fachdidaktik Biologie
Mikrosystemtechnik
Criminological Perspectives
Fachblock Rechtsmedizin
EU Sprachwissenschaft
Geographiedidaktik II
Grundlagen der BWL
Analysis I
Psychische Grundlagen menschlichen Erlebnis und Verhalten
Aerospace Engineering
Fabric Technology
Law
Statistik Übung
Diskrete Strukturen
Mathematik I
Einführung in die Literaturwissenschaft
Block 17 — SSM 2
GM Medienwissenschaftliche VO
Introduction to Literary and Cultural Studies II
Research and Study Skills: The Academic Workshop I
Niederländisch I
Scientific and Statistical Reasoning (SSR)
Linear Algebra
Biologie, Wissenschaft, Ethik und Gesellschaft
Grundsätze der Nutzfahrzeugentwicklung I
Mensch-Mikroben Interaktionen
Bildung und soziale Ungleichheit in Österreich
Fish farming and aquaculture
Philosophische Schreibwerkstatt
Mathe für Chemiker 1
Spanisch A1
Technische Sprühstrahlen
Betriebsverhalten elektrischer Energiesysteme
Integrierter Sprachkurs II (Turkistik)
The Novel
Lösungsorientierte Beratung
Konzepte der inklusiven Bildung und Erziehung im internationalen Vergleich
Didaktik der Chemie (für GS/MS, Teil 2)
Computer Technology
B1 Industrial Engineering
Realitätsbezüge im Mathematikunterricht
IT-Security
Strafrecht für Sportökonominnen und Sportökonomen
Introduction to Archaeology
Digitalisierung der Abschlussprüfung
Neuropsychologie IV: Höhere visuelle und auditive Verarbeitung
Building Engineering
PS ÄdL: Vom Privaten und vom Politischen. Tagelieder im Laufe der Literaturgeschichte
Psychologische Diagnostik II
Gender and Sexuality
Advanced Data Analysis
Bildnerische Gestaltung
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Berufspädagogik
Fundamental of Computer Science
Baudynamik
Ingenieurmathematik
Einführung in die Theologie
Introduction to Macroeconomics and Financial Economics
Physiologie für Humanmedizin und Molekulare Medizin
Kommunikationsstrategien
Wechselstromtechnik
Sports Nutrition
Russisch
Stochastik
Evangelische Theologie
Managing Information Technology
Introduction to Nursing and Healthcare
Technik in der Orthopädie
AR Landeswissenschaft Spanisch
Grundbegriffe der Textlinguistik
Nursing
Structural Analysis and Materials
Inklusion
Differenzielle Psychologie
Fundamentals of Reinforcement Learning
Buchführung und Bilanzierung
Datenbanken und Webtechnologien 2
Einführung Datenschutz und IT Sicherheit
Anthropologie
Ausgewählte sozialwissenschaftliche Themenfelder und Lernfelder des Sports
Antriebsdynamik
Learning with Pictures
Programmiersprachen
Aufbauwissen Geotechnik 1
Dünnschichttechnologie
Einführung in die Numerik
Fortgeschrittene Buchhaltungstechnik (ehemals Aufbaukurs betr. Rechnungswesen)
Grundlagen der Biologiedidaktik für die Grundschule und Sekundarstufe I (3. Sem.)
Analytische Chemie I (Quantitative Analyse: Gravimetrie, Volumetrie)
Variationsrechnung I
Grundlagen der Medizintechnik
Besondere Aspekte der Bemessung und Konstruktion
Einführung in die Praxis des Facility Management I
Applied Strategy and Organization (Strategie im globalen Wettbewerbsumfeld)
Bioprozesstechnik
PS Allgemeine Chemie
Baugeschichte 1
Einführung in Material- und Herstellungstechniken
Neurologische Rehabilitation
Deutsch Sek 1 - Aufgaben des Deutschunterrichts
Security and Cryptography 2
Kinderschutz
Musik, 10. Klasse
Tutorium zur Vorlesung "Einführung in die Allgemeine Pädagogik"
Klinische Wissenschaften
Didaktik der Geometrie
Filmgeschichte: Von Dieterle zu Zinnemann - Jüdische Emigration in Hollywood
Produktionsökonomie
Grundlagen der Besteuerung
Robotik
Cross Cultural Marketing
Konfliktmanagement
Digital Experimentation
Kommunale Abgaben
VU Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Globalgeschichte der Weltwirtschaft
Diploma In Computer Engineering
B.Com
Biologi Dasar
Sosiologi Hukum
Elementary Physics IA
psikologi umum
ilmu keolahragaan
Social Development and Sustainability
Kernthemen der Empirischen Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie
Pancasila
Bahasa Inggris
Components Of Tourism
Climate Change and Crisis
Einfluss von Bewegung und Sport auf die Gesundheit
Intercultural Management
Kryptologie
Buchhaltung, Kostenrechnung und Planspiel
Knowledge Discovery in Databases
Zwei (un-)gleich Kulturen und ihre Beziehungen: Deutschland-Frankreich
Stochastik und ihre Didaktik
KS Supply Chain Fundamentals
Examenskurs für das Staatsexamen in Alter Geschichte
Mathematics 1: Calculus
Controlling
Argumentationstheorie
Einführung in die Förderdiagnostik
Wirtschaftsenglisch II
Phonetische Grundlagen und Entwicklung von Sprechfertigkeiten
Volkswirtschaftslehre SS-01
Wirtschaftsmathematik
Kinder- und Jugendpsychotherapie I
Tragwerksdynamik
Grundlage Verkehrswesen
Öffentliches Recht
Political Science
Einführung in Erziehung sowie Innovation
Language Planning and Policy
Grundkurs Altes Testament
KS Auditing of Multinational Firms
Controlling im Gesundheitswesen
Anatomie 2 - Medizin RUB
Bilanzierung - Bantleon
Methoden des Informatikunterrichts
Datenanalyse und Chemometrie
Molekulare Medizin 2
Einführung in das Studium der Neuesten Geschichte/Zeitgeschichte
Español 4
Grundlagen der Medienwirkungsforschung
Future Proof Software Systems
Diversität
IT Management
European criminal law
Game Theory and Optimisation
Post-War Europe. Political and Societal Transformations
Cognitive Neurosciences: From Sensation to Perception to Action
Bachelor thesis
Mathematik und Statistik
Computerpraktikum Quantitative Wirtschaftsforschung
Introduction to Human Communication
Software-Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
M3.1 IV-Controlling
Strafprozessrecht
Wirtschaftsinformatik II
Theoretische Physik II
Lineare Algebra II
Höhere Mathematik (T) Teil 2
Energietechnik
Mikroökonomik 3
Metal-Hydrogen Systems Fundementals and Application
Busines Law
Catatan Selama Kuliah Informatika
Marketing Digitaler Produkte
Gesundheitswissenschaften 2
Beschaffung und Vergabe
Einführung in das Forschungsfeld strategische Kommunikation
Flexible Fertigungssysteme - / Werkzeugmaschinen
Unternehmensführung
Wissenschaftliches Arbeiten I
Übungen zur allgemeinen Zoologie
IT- Projektmanagement
Molekularbiologie II
Finanzwissenschaft
Mathematik
Entwicklungsbiologie
Mathematik 3
Strafrecht II
Praxis der Beratungspsychologie
Personal und Organisation
Elektrotechnik 2
Statik und Tragwerkslehre A
BBW 1/2
Gesprächsführung
Biodiversität - Taxonomie, Phylogenetik und Funktionsmorphologie der Insekten
Angewandte Chemie
Soziologie
Management of International Companies
Biochemie
Service Operations
Rechnungswesen und Bilanzierung
Wirtschaftsenglisch II
Grundlagen der Verkehrsmodellierung und Systemtheorie
Entscheidungsorientiertes Management
Internationale Rohstoffmärkte
Einführung in die Fachdidaktik Englisch:
Diskrete Schaltungstechnik
Geoinformationssysteme
Staatsrecht III mit Europarecht uns Bezügen zum Völkerrecht
Monetary Economics
Evolutionsbiologie
Molekularbiologie/Molekulare Zellbiologie
Imaging Science
Rechtliche Einflüsse in der Planungs-, Vergabe-und Realisierungsphase von Bauprojekten
Robotersysteme - Anwendungen aus Industrie- und Servicerobotik
Naturwissenschaften im Zusammenhang
Sozialstruktur und Kultur
Controlling-Instrumentarium (Pflicht)
Digitale Produktmodellierung
B1 Einführung in die BWL und VWL
BWL
Lineare Algebra 1
Sociology
Contract Law
Bauwirtschaft
Alterssicherung
Kosten- und Leistungsrechnung für interdisziplinäre Studiengänge
Taxonomie der Tiere
Grundlagen betrieblicher Bildungsarbeit
Einführung in die Zeitreihenanalyse
Brückenkurs Mathematik für Studienanfänger
Statistik für WiWi
Europäisches Strafrecht
Journalismusforschung
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Klassische Experimentalphysik I (Physik I, Mechanik)
Mediävistik
CAD
Technische Hydromechanik
BGB
Mathematik 2
Tort Law
Digital Transformation
Planungsrecht
Electrodynamics
CAD Technische Mechanik
Sozialpolitik_M2
Einführungsvorlesung in Antike und Mittelalter
Principal of Economics
High Mech
Querschnittsmodul 9.4 Kommunale Finanzwirtschaft
Performance Management and Strategy Execution
Wissensbasierte Systeme I
Infektion und Immunität
BwR FOS
Rechtsfragen des staatlichen Handelns
Resilienz und Burnout-Prävention
Physikalische Chemie
Energiemanagement
Psychologie abweichenden Verhaltens
Mikroökonomie
Apocalypse Now
Grundlagen der Ökologie 2
Fortunatus - Texterschließungsseminar Ädl
Fortgeschrittene mathematische Methoden in der Statistik
Electrical & Electronics Engineering
Administrative Law
Ilmu Farmasi
Matematika I
Business Management
Hukum Ekonomi
Pendidikan Pancasila dan Kewarganegaraan
Komunikasi Penyiaran Islam
Accounting
Akuntansi Pajak
Kimia
Biopsychology
Städtebau 1
Berufliche Aus- und Weiterbildung
Pengantar Ilmu Sosial
Manajemen
Web-Programming (vhb)
Applied Anthropology - Möglichkeiten der Umsetzung sozial- und kulturanthropologischen Wissens
Internet Governance
Maschinenelemente 1
Verkaufsmanagement
Grundlagen des Controllings
Marktforschung und Sektorales Marketing
Modul 4 Erreger & Abwehr
Statistik E-Commerce
Thermodynamik
Management & Marketing
Statistik Sportwissenschaft
Behavioral Finance
Fachblock Arbeitsmedizin
Physik mit Experimenten
Einführung in die BWL
Labour Economics
Softwarequalität
international human resource management
Einführung in die Didaktik der Chemie
Verhandlungsführung & Konfliktmanagement
Law
Medizinische Biologie
Organische Chemie
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft
Analysis of International Relations
UE Tabellenanalyse
Finanzbuchhaltung
Buchführung
Disruptive Battery Technology
Business English
Philosophy
Neuere Deutsche Literatur (Einführung)
MSM 2.0 | Modul 05 (Wachstum, Gewebe, Organe)
Mind and behaviour
Einfuhrung in die Ernährungswissenschaft
Total Quality Management
Mikrobiologie
Informatik für Ingenieure
Schwimmen
Insect Biotechnology and Bioresources
Optimization for Engineers
Marine and Freshwater Ecosystems
Law 1
Research Methodology and Descriptive Statistics
Fahrzeugtechnische Fügeverfahren
Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung
Außenhandelspolitik und Geld und Währung
Einführung in die Geschichte/LA an Grundschulen
Spanisch 5
Bürgerliches Recht
Master in Gesundheitsmanagement
Strategic and International Management in SME
Finance II
Data Structure and Algorithms
Anatomie
Physikalische Chemie 1
Science and Technology of Regenerative Therapeutics
Journalism
Germanistik
Theoretische Informatik für Medieninformatiker
Verwaltungsrecht
Economics A
Organic Chemistry
Mitarbeiterbetreuung
Introduction to Discourse Analysis
Biology of Disease
Geschlecht und Politik
Motor- und Fahrzeugelektronik
Entwicklung und Lernen
Projekt- und Geschäftsprozessmanagement
Informationstechnik im Maschinenbau
Epochs of Literary History in English
Denkmalschutz
Abnormal Psychology
Sports Team Physician
Analysis 2
English Word and Sentence Structure
Torts
Grundlagen der Wasserwirtschaft
Medical Instrumentation 2
Advanced Organic Chemistry
Biochemie 2
Biochemical Basis of Disease (E)
Japanese Language 1
Financial Reporting
International Business
Lineare Algebra 1
Bauklimatik und Bauphysik
Chemie II
Makrosoziologische Konzepte und ihre Anwendungen
Europäisches Medienrecht
Informatik B
IT und E-Business
Einführung in die Festkörperphysik
Allgemeinmedizin
CAD
Computational Photonics
Tierphysiologie
Einführung in die Fachdidaktik
Datenschutz
Strömungsmechanik
Einfuehrung in die Bodenökologie
Risikomanagement (M.Sc. Bau: 4. Sem)
Entscheidungsprozesse und Strategien in der Automobilindustrie
Integriertes Informationsmanagement
Lineare Algebra II
Satellitentechnik I
Relationale Datenbanksysteme I
Einführung in die Pflanzenbiotechnologie [Teil d. Moduls: Einführung in die Pflanzenwissenschaften u. Bodenkunde 2]
Arbeitsrecht II
Daten- und Informationsmanagement
Informatik 2 für Nebenfachstudierende
Grundlagen des Lehrens, Lernens und Förderns (BA-L 01)
Externes Rechnungswesen (WIF_B2)
Bridge Course Database
BWL für Nicht-Ökonomen
Didaktik und Methodik des Musikunterrichts in der Grundschule
Chemie I
Einführung in die Organisationspsychologie
Marketing - Besondere Anwendungsgebiete
Syntax (Turkistik)
Computergestützte Managementmethoden
Grundlagen des Supply Chain Managements
Versicherungs- und Beitragsrecht
Text Production
Rechnerstrukturen
Human Medicine
Wirtschaftspolitische Beratung und Politikevaluation in Gesundheitsmärkten
Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in der Pädagogik
Planung von Informationssystemen
Classical Civilisations
Integrated Assessment Modelling of Climate Change
Economics for Business
Constitutional Law
Biologie
VO Analytische Chemie für Chemie Lehramt und molekulare Biowissenschaften
Zellbiologische Grundlagen von Erkrankungen
Elektronik
Apokalyptik und Eschatologie
Foundation Environment, Ecology, and Sustainability
Quantitative Forschung
Leichtathletik
Historische Grammatik des Deutschen
Guided Reading History of Science: Constructed Science - Contested Science?
Pädagogik Lehramt Staatsexamen
Haushaltswirtschaft
Betriebswirtschaftslehre
Marktforschung SPSS Quantitative Methoden 2
Bioethik
Lebensmittelchemie
The Theory of Relatively
Einführung in die Programmierung mit R
Zustellungswesen
Einführung in die internationalen Beziehungen
Von Habsburg zu Hitler - Mitteleuropa von 1900 bis 1939
Einführung in die Zahlentheorie und algebraische Strukturen
Cultural Studies: Studying Film, Studying Adaptations
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Prozesstechnik 1
Gender & Haut: Urologie
Professional Development
Kunstdidaktik
Film Studies: An Introduction
International Economics
VU/SE Entrepreneurship
Year 2 Paper
Resilient Networking
Schwarz: Das nationalsozialistische Deutschland im Krieg
Superharte Dünnschichtmaterialien
B Com
Qualitative Sozialforschung I
Growth Theory
Wirtschaft und Arbeit
Economics
Technische Chemie
Statistische Versuchsplanung für Ingenieure
Beratung in der Schule
Additive Manufacturing
Law
Fachdidaktik Geographie I
Fachdidaktik Geographie II
Kognition II: Sprache, Denken, Problemlösen
Informetrie, Bibliometrie, Szientometrie - Empirische Forschungsmethoden
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Business intelligence and IT
Financial Accounting
Organische Chemie
Mathematik II
Transkulturelle Kommunikation
Jahresabschluss/ Bilanzpolitik/ Bilanzanalyse
Sportpsychologie
Zivilprozessrecht I
Hydraulik I
Biochemie/Molekularbiologie
Elektronische Schaltungstechnik 1
Basismodul Steuern/Wirtschaftsprüfung
Einführung in die Psychologie
Finanzwirtschaftliche Betriebswirtschaftslehre
Psychology of Individual Differences
Tierphysiologie
Einführung in die Botanik Teil II
Elektrische Energienetze I
International Economics
Sozialpsychologie
Cytologie
Biochemie und Zellbiologie II
Lernen, Entwicklung, Sozialisation
Einführung in die Kulturwissenschaft: USA & GB
Deklarative Programmierung
Konzernrechnungslegung & Unternehmenspublizität
Einführung Medien und Kulturtechnik
Internationale Wirtschaft
Softwaretechnik
Gesteins- und Mineralbestimmung
Inleiding Straf- en Strafprocesrecht
Game Theory
Methodology and Statistics 1
Inleiding Nederlands Privaatrecht
Identities
International Taxplanning and Transfer Pricing
Technische Mechanik
Introduction to Business Administration
Advanced Econometrics (Master)
Deutsches Wirtschaftsverfassungsrecht
Englisch Fachsprache Wirtschaft und Recht
Quantitative Decision Making
Mobilkommunikation
ABWL-Grundlagen
Konsolidierung von Finanzberichten
Managerial Economics
Aktuelle Themen der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung I
Logistik Standortplanung und Netzwerk-Design
International Humanitarian Law
Einführung in das Verkehrswesen
Unternehmensplanspiel
Mathematik/Statistik
Buchführung und Grundlagen der Bilanzierung
Ethik der Sozialen Marktwirtschaft
Ringvorlesung
WiDi I
Internettechnologien
Im Klassenzimmer mit dem "lieben Gott": Die Gottesfrage als Kerncurriculum des Religionsunterrichts
Forst und Holz/Holz als Rohstoff
Biopsychologie: Biopsychologische Informationsverarbeitung
Psychologische Diagnostik für Fortgeschrittene
Quantitative Methoden
Clinical psychology of sexual development in the lifespan
Business Administration for Scientists
People & Organization
Neurobiologie
Einführung Politikwissenschaft
People Analytics
Einführung in die Psychologie bei Verhaltensstörungen / WP Propädeutik bei Verhaltensstörungen II (PIR WP 10)
Einführung in die digitale Medizin
Harmonielehre
Wirtschaftsinformatik
Einführung in die Programmierung mit Python
Didaktik des Sachunterricht
Grundkurs: GK1: Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik. Medien und Methoden
Finanzpolitik
Sportpsychologische Grundlagen und motorisches Lernen
Bodenkunde und Geomorphologie
Spanisch IV
(UV-09) Législation bancaire et des autres professionnels du secteur financier
Datenbankprogrammierung(Oracle)
Grammatik Übung 2 Latein
Economy and the Environment I
Rechnerpraktikum mit ERP-Systemen SAP TS410 S4/HANA
Einführung in die Fachdidaktik GW
Populismus
Lage Landen
Pädagogik der Sinne
Kompendium Christliche Sozialethik und Moraltheologie
Normalität. Bilder, Diskurse, Praktiken
Einführung Sprachwissenschaften
Grundlagen der Lebensmittelbiotechnologie
Grammar Analysis
Kimia
Machine Learning
Grundlagen der Mikrobiologie
Mathematik
Human Resource Management I
Einführung in die Zeitreihenanalyse
Foundations of Entrepreneurial Business
Gerichtspraxis
Phytopathologie und Pflanzenschutz
Rechnungswesen
Grundbau und Bodenmechanik II
Aufbaumodul Sprachpraxis (Map A2)
Data Driven Innovation
Membership Categorization Analysis
Meeting- und Konferenzmanagement
Verhältnisprävention & Schutzfaktoren
Arbeits- und Sozialrecht
PSIKOLOGI GIZI DAN KESEHATAN
Grundlagen Controlling
Logika Informatika
Advanced Analytics and Applications [AAA]
Betriebswirtschaftslehre des Agrar-und Ernährungssektors und Supply Chain Management
Trade and Sustainability
Near-term Quantum Computing
Sprachkurs Theologie (Biblisches Griechisch I)
Financial Accounting
Human-Computer Interaction
Vorlesung Repetitorium Theorien und Methoden
Wirtschaft
Didaktik der Naturwissenschaften
Alltagskultur und Gesundheit (AuG)
VO Wissenschaftstheorie und -geschichte
Specialization in Robotics
Mechatronische Systeme
Biochemie
PC Praktikum für Biologen
Öffentliches Wirtschaftsrecht Vertiefung
UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
Warenkunde und Bromatologie
Theorien der Bildung und Erziehung
Mathematische Methoden in der Chemie
Recht für Wirtschaftswissenschaftler III/IV
Einführung in die Sozialstrukturanalyse
Organische Chemie für Molekulare Medizin
TEFL 2
Introduction to TEFL (1.3)
Mikroökonomik I
Robotic Sensor Systems
Übung Zellbiologie
Computer Vision
Cognitive Systems
Gesteinsmikroskopie
Finanzwirtschaft
Allgemeine Botanik
Einführung in die Sprachwissenschaften für Romanisten Französisch
Spanish
Physical Chemistry
Statistik 1
Introduction à la science politique
Physics for Engineers
Latein für Studierende mit Vorkenntnissen
Exegese Altes Testament
Business Analytics
Planspiel zur operativen Planung
Produktionsmanagement
Modul 5 Verdauung
Wirtschaftssprache 1 Englisch
Fachblock Urologie
Entrepreneurship
Moderne Themomechanische Behandlungsverfahren
Corporate Law
Contract Law
Geostatistik
Romanistische Sprachwissenschaft I Einführung in die sprachspezifischen Grundlagen der französischen Sprachwissenschaft
Einführung in die Informationswissenschaft
Mathematik
Web-Technologien
Brain & Cognition 1
Fundamentals of Financial Reporting
Pengantar Sosiologi
English Literature
Teaching English as a Foreign Language: Introduction to Lesson Planning
Grammar 1
Wirtschaftsstatistik
Multivariate Verfahren
Grundlagen der Allgemeinen und Molekularen Genetik
Didaktik der Geometrie
Detection and Pattern Recognition
Interface-Design
Datenauswertung und Datendarstellung
Einführung in die Ernährungsmedizin, Vorlesung
Fertigungslehre
Trusts Law
Externes Rechnungswesen
European Union and Human Rights Law
Betriebswirtschaftslehre
Marketing
Physik
Fluidmechanik
Controlling
Psychologie
Soziologie
Erlebnispädagogik
Grundbegriffe der interkulturellen Pädagogik
Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe
Social Behavior
FAACT - Finance, Accounting, Auditing, Controlling und Taxation
Englisch, 7. Klasse
Geschichte, 9. Klasse
Italienisch, 10. Klasse
Geschichte, 10. Klasse
Englisch, 10. Klasse
iOS Application Development
Bauelemente der Elektrotechnik
Quantitative Forschungsmethoden 1
Internationale Wirtschaft und Entwicklung
Customer Discovery and Innovation
AI for Innovation and Entrepreneurship
Chinas Weg in die Moderne
Algebra 1
Digitale Signalverarbeitung
Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
VO Ndl: Klassik und Romantik
Human Robot Co-Adaptation
Introduction to DBMS
Hukum Perdata
Pengantar Ilmu Ekonomi - Intro to Economics
Basic Psychology
Pendidikan Pancasila
Bahasa Arab
Psikologi Klinis
Basic Mechanical Engineering
Programming In C++
Fertigungslehre
Persönlichkeitspsychologie und Differentielle Psychologie
Digital and Mobile Campaigns
Einführung in die Ernährungsgeschichte
Germanistik B2 Syntax
Einführung in das Rechnungswesen
Bahasa Inggris
Hubungan Internasional
Matematika Ekonomi 1
Sistem Informasi
Industri Peternakan
Digitalisierung in der Partikeltechnik
Aljabar Matriks
Technische Chemie für Chemieingenieure
Römisches Recht I
Finanzmathematik
Einführung in die Bankbetriebslehre
Physik für Studierende der Biologie, Biochemie, Chemie, Geologische Wiss., Informatik, Mathematik und Pharmazie
M.BW.300 Leistungsbeurteilung, Diagnostik und Intervention in der Schule
Anlagenmanagement
FPGA-Entwurfstechnik
Gesundheitsökonomische Evaluationen und Sekundärdatenanalyse
Einführung in das Immaterialgüterrecht
Facility- und Immobilienmanagement (bauiBFP6-TMB)
Herzdiagnostik
Fachdidaktik Religion I
Französisch B1 / B2
Formale Grundlagen der Computerlinguistik: Mathematische Grundlagen - FF-FM
Grundlagen Integrierter Schaltungen und Systeme
Strategisches Projektmanagement - Strategic Project Management (lecture, in German)
Abfallverwertung und -behandlung - Grundlagen
Methoden der empirischen Sozialforschung I
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Allgemeine Pharmakologie für Studierende der Biowissenschaften (Bachelor)
Logistik in der Automobilindustrie
Public Health
Introduction to Social Psychology
Comparative Analysis of Political Systems
Soziale Arbeit Modul 1
Economics
Othering Europe
What is Research?
Digitaltechnik und Rechnenarchitektur
Company Law
Sachunterricht Pflichtseminar
Industrielles Management im digitalen Kontext
Computer Organisation
Globalgeschichte: Rote Globalisierung? Sozialismen im 20. Jahrhundert
Phänomene der Syntax
Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre
Ökonomische Staatswissenschaften
Grundlagen Antriebsaggregate im KFZ
Italienisch A1.1
Internationale Beziehungen
Advanced Public Choice
Requirements Engineering
Betriebswirtschaftslehre
Allgemeine Volkswirtschaftslehre
Kulturtheorien
Development Economics (Macroeconomics)
Financial Accounting 2
Pathologie
Corporate Strategy, Ownership Governance
Biologie, Anatomie, Physiologie einschl. Ernährung
Mathematische Grundlagen
Mathematik für Data Science
Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Absatzwirtschaft/Marketing
Geographische Informationssysteme GIS
Mathematik C
Quality Assurance
Public Law
Betriebssysteme
Psychologische Aspekte des Spracherwerbs
Neue theoretische Ansätze der Soziologie
Theoretische Informatik
Humanbiologie 2
Technische Hydraulik und Wasserbau
Statistical Methods in Psychology
Introduction to Artificial Intelligence
Informatik
Grundlagen der räumlichen Umweltplanung
Microeconomics
Methods in Psychology II
Work and Society
Veterinary Gastrointestinal System 1
Bachelor of Laws
Biochemistry 1
International Dimensions of Human Resource Management
Betriebsmittel und Komponenten der elektrischen Energiesysteme
Leistungsstörungsrecht
Rechtliche Grundlagen M12
Prozessmanagement
Mathematik für Informatik 4
Technology Assesment
Casus en Vaardigheden 3
Verkehrswesen
Behavioural Science
Einführung in die Geschichte Sozialer Arbeit
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.