1. Sitemap >
  2. Kurse
Einführung in das Politische System Deutschlands (PolSys, Teil I; PolWiss, Teil II)
Biotechnologische Verfahren zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe
Thermochemie mineralischer und metallurgischer Systeme (Vertiefungsfach III)
Geochemie und Petrologie
Methoden IIIa: Deskriptive und induktive uni- und bivariate Statistik
Modul Organisation und Innovationsmanagement (ehemals ABWL 3 /b1)
Psychologie für Ingenieure II
TechGI 1: Digitale Systeme
Technische Akustik I
Grundlagen der Fahrzeugtechnik
Naturnaher Wasserbau (Master)
Zellbiologie (Prokaryota/Eukaryota)
Elektrische Maschinen
Forum Geotechnik und Baubetrieb
Algorithms and Data Structures
Statistical Signal Processing
Game Theory, Basic Concepts and Applications
European (Public Health) Institutions
Advanced Linear Algebra
Biophysics
Inleiding Staats- en Bestuursrecht
BWL 5 (Marketing)
Statistikk
Corporate Finance
Makroökonomik I / Mikroökonomik I
Energiespeicher
Vermögensmanagement II
Unternehmenssteuern
Introduction to Social Science Research
Mathematik II
Technik des Betrieblichen Rechnungswesens
Handels- und Gesellschaftsrecht
Öffentliche Ausgaben
Englisch
Handels- und Gesellschaftsrecht
Computernetze
Unternehmensbesteuerung
Analysis 2 (ANAG 2)
Physik II für Studiengänge Bachelor Physik und Bachelor Lehramt Physik
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
Einführung in die Soziologie einer Behinderung
Auditing: Rechnungslegung in besonderen Fällen
Arbeits- und Sozialrecht
Entwicklungspsychologie
Biochemie 2
Marketing, Finanzierung und Investition
Phonetics and Phonology
Einführung in den Glauben der Kirche
Marketing
Antriebe
Physische Geographie 2
Das "Klassische Zeitalter" Griechenlands: Perserkriege, Pentekontaetie, Peloponnesischer Krieg - der Kampf um die Hegemonie im 5. Jh. v. Chr.
Philosophisches Urteilen von Aristoteles bis Hannah Arendt
Makroökonomik I
Energy, Climate Change and Sustainability
The C Family
Technische Logistik
Medienforschung
Digital Printing
Industrial Logistics
Informatik-Fit
Wissenschaftliches Arbeiten
KonsumentInnenverhalten
Diversity and Evolution
Cancer Biology
Psychotherapeutisches Propädeutikum: Psychosomatik
Evaluation
Marketing-Forschung
Neuroanatomie
Chinesisch A1
International Economics
Proseminare VWL
Arbeitsrecht Vertiefung
Modul 01 PoWi Das politische und soziale System der BRD
Einführung in die Globalgeschichte 1800 bis heute 2023
Strategisches Management und Risikomanagement
Literatur
Emotion und Motivation beim Lernen
Pragmatik (Gespräch)
Kurdisch I
Ecology
Zivilrecht
Altgriechisch, Oberstufe
Englisch, 9. Klasse
Informatik, 10. Klasse
Mathematik, 6. Klasse
Informatik, 10. Klasse
Datenaufbereitung, -auswertung und statistische Kennzahlen
Biologie für Pharmazeuten
Grundlagen und Methoden der Literaturwissenschaft
How to Do Things with Novels: Literary Worldmaking and Resonant Reading
Microeconometrics / Mikroökonometrie
Psychologie - Intervention und Beratung
Digital Health
Media Based Learning
Project Research 1st years
Mathematik
Volkswirtschaftslehre II / Macroeconomics am Campus Straubing
Soziologie
Theoretical Multivariate Statistics
Writing for the Media
Electronics and communication engineering
BA(Hons) Economics
Bachelors in Mass Media and Multimedia
Pengantar Manajemen
Basic Medical Science
Akuntansi
General biology
Psikologi Pendidikan
Personalpsychologie
Der Krieg und die conditio humana
Steuerbilanzen
Introduction to Macroeconometric Forecasting
Project: Digital Business Models
Grundkurs III
Asuhan Gizi
computer applications (MCA)
Approach to Islamic Studies
Unterrichtsevaluation
Zivilprozessrecht
Operation
Übersetzung Spanisch-Deutsch
PE 1.9 Sport und Umwelt
Grundlagen des technischen Zeichnens
Professionelles Pädagogisches Handeln
Industrieökonomik
Psychische Erkrankungen
Projektmanagement
Alexander der Große
Parcours grammatical II
Medizinisches Fitnesstraining und Gruppentraining
Criminal Law
Technik des betrieblichen Rechnungswesens
Grundlagen der VWL Teil 1
Nonlinear Structural Mechanics
Allgemeine Biologie und Grundlagen der Biochemie
Research Methods 1
Analysis 1
Basic Physical Chemistry
Einführung in die Kirchengeschichte
Economic Theory and Applications
Die Parteiendemokratie der Bundesrepublik (BMPS/BMRL)
IT-Recht und Datenschutz
Österreichische und Europäische Rechtsentwicklung 1
Introduction to Business and Management
Grundlagen Diagnose und Beratung
Medizinische und pharmazeutische Terminologie
Family Law and Relationships
Psychology 1B
English Literature 1
Introduction to Human Computer Interaction
Buyer Behaviour
Mathematik 3 für Elektrotechnik
Statistik
Makroökonomik 2
Arabisch I
Enzymologie
Sportökonomik
Einführung in der Translationswissenschaft
Gender and Feminist Politics
Contract Law
Politik und Medien
Cost Accounting
VHB Kurs Gegenwartsdeutsch retrospektiv
Steuerlehre Einführung
Principles of Finance
Computer Science Engineering
Quantitative Methods- Statistics
Environmental economics
Social Psychology and Individual differences
Aufbaumodul Englisch Fachdidaktik
Wissenschaftliches Arbeiten (ARCH)
UC0311 - Anatomie pathologique générale, biochimie, immunologie pathologique
Arbeits- und Organisationspsychologie
Gebundenes Wahlmodul - Bereich: Zellbiologie / Physiologie (Cell Imaging: Licht- und elektronenmikroskopische Analysemethoden)
Clinical Psychology
Economics and Markets
Sicherheit in medizinischen Anwendungen
Epidemiologie und Biostatistik
Wirtschaftliches Lernen im Sachunterricht
Logische Grundlagen für die Computerlinguistik
Financial Data Analytics
Mathematik
Osteuropakunde
Vertiefende Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Einführung in die Stochastik
Pharmacy
Qualitative Analyse
VO Germanistik: Gesundheit und Gesellschaft - linguistische Perspektiven
Statistics and Research Methods for Psychological and Behavioural Science
Gesundheitswissenschaften
An introduction to business and management
Einführung in die italienische Literaturwissenschaft
Grundlagen der Grammatik
Gesundheitspsychologie
Rechtstatsachenforschung
Grundlagen wissenschaftliches Arbeiten
Allgemeine Psychologie I
World Trade Law
Gramática
Qualitätssicherung
Grundkurs BGB IIa
Baurecht
Lehren - Eine Einführung in seine Theorie und Praxis
Mediengeschichte
Angewandte Gesprächsforschung
Methoden der empirischen Sozialforschung
Informatik 1
Data Driven Multivariate Statistics
Konstruieren im Stahlbau
Grundfragen und Grundprobleme der Alten Geschichte und Altertumskunde
Wildtierökologie im Schutz- und Dauerwald
Python for Engineering Data Analysis – From Machine Learning to Visualization
Nachhaltiges Wassermanagement
Strahlenbiologie
Europa im Zeitaler Karls V.
Data Science 1
Gefühle und Emotionsarbeit
Biodiversität der Pilze und pilzähnlichen Protisten
Erdwissenschaftliche Übungen
Legal Institutions and Methods
Business Management and Marketing
Clinical and Therapeutic Aspects of Thrombosis
Einführung in die Wissenschaftlichen Arbeitstechniken
Technische Mechanik 2
Finite Element Methode
Inside the Criminal Justice System
Klausurenkurs Strafrecht
Vertiefung Datenanalyse mit Jamovi
Micro Business Environment
Foundations of Medicine 1 - Introductory Human Biology
Rechnungswesen
Allgemeine Psychologie: Kognition und Aufmerksamkeit
Säugetierkunde
Contract Law
Mind, Brain and Behaviour
Holzbau 2
Business Simulation
Morphologie, Syntax, Textlinguistik - Italienisch (mit Leseliste)
Algorithmische Geometrie
Fachdidaktik Französisch
Wirtschaftsspanisch
Theoretische Physik IV - Statistische Physik
Marktforschung
Spanisch
Einführung in die ungarische Literaturgeschichte 1
Finanzmathematik
Einführung in Medien und Kommunikationswissenschaften
Philosophy of Mind
Einführung in die Geometrie: Projektive und Algebraische Geometrie
Entwicklung und Sozialisation im Jugendalter
Engineering Physics
Grundlagen der Bioinformatik
Qualitäts- und Risikomanagement
Gotteslehre und Christologie
Grundlagen der Textanalyse / Bases de l’analyse des textes
Smart Business Networks
Niederländisch A1
Species Interaction
Public Health and Health Promotion
Software Lifecycle
Grundlagen externer Unternehmensrechnung
Business Enterprise
Dissertation
Energy Devices
Privat- und Handelsrecht
Physics for Chemistry
General Psychology
Home Textiles
Computer Networks
Spanisches Gegenwartskino
Culture and Identity in a Globalizing Europe
Cultural Studies I: Doing Cultural Studies
Digestion and Defense 1
Bestuursprocesrecht
Introduction to Academic Skills I
Cross-border taxation of human capital
Theoretische Informatik
International Business
Einführung in Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
Empirische Methoden
Unternehmensbewertung und Jahresabschlussanalyse
Labor economics
Beschaffung, Fertigung & Marketing
Grundkurs Öffentliches Recht III (Allgemeines Verwaltungsrecht I)
Grundzüge des Europarechts
Business English Basics
Staatsrecht mit Bezügen zum Völker- und Europarecht
Marketing
ABWL & Steuern
Höhere Mathematik I (MB)
Werkstofftechnik 2
Medienpsychologie
Modul Diagnostik und Beratung I
Allgemeine Chemie für Biologen II
C Programming
Simulation und Berechnung in der Umformtechnik
Technische Chromatographie (anmeldepflichtig)
Analysis II
Grundlagen der Brennstoffzellen
Biologische Formenkenntnis
Gesundheitswissenschaften
Öffentliches Recht
Grundlagen der Informatik
Droit, sciences politiques et criminologie
Informatik 2
Rechner- und Kommunikationsnetze
Geography
Bilanzierung
Öffentliche Einnahmen
Wirtschaftsinformatik und neue Medien
Materialflusssysteme II
Soziologische Theorie
Rechtsphilosophie I
Einkommensteuer
Theories of Second Language Teaching
Betriebswirtschaftslehre
Einführung Mathematik Fachdidaktik
Inklusion/Exklusion
Biochemie Praktikum
Statistik
Law LLB
Chemie 1 (Tiermedizin)
Organische Chemie Laborpraktikum LAG
Lineare Algebra I
Management Accounting
Grundlagen in Management Accouting
Risk and Leadership
Key Challenges for Contemporary Europe
Angewandte Epidemiologie
Grundlagen des Nonprofit-, Sozial- und Gesundheitswesens
Geschichte der Musikwissenschaft
VU Management
Theory and psychodynamic models
Strategisches Management
Einführung in das Strafrecht und in das Strafprozessrecht
Deutsche Dichtung des 13. Jahrhunderts: Der Stricker, Rudolf von Ems und Konrad von Würzburg
Einkommensteuer
Didaktik der Naturwissenschaften
Staatl. gepr. Betriebswirt/in Personalwirtschaft
Einführung in die Musiktheorie
Engineering von Automatisierungssystemen (EAT)
Allgemeine und Angewandte Phonetik
Grundlagen der ABWL
Medienforschung und wissenschaftliches Arbeiten
Berufsfeldentwicklung
Mathe 1 Schelthoff
Einführung in die Gender Studies
PT Anatomische Terminologie und Osteologie
Werkstoffkunde
Information Management Tasks and Techniques
SBV9 Tourismus
Mathematik Brückenkurs
Romanische Sprachwissenschaft (OK)
Geotechnik im Hochbau
Bauchemie und Baustoffkunde
Problemstellungen gegenwärtiger Ethik
Betriebswirtschaftslehre
Biochemie
Ingenieurmechanik
Differenzielle Psychologie I
Behavioral Finance
Verkehrserhebungen
Cancer Sciences
Grundlagen der Elektrotechnik III 3 Praktikum
Kriminologie I
Klinische Kinder- und Jugendpsychologie
Vegetation der Erde und aktuelle Umweltveränderungen
Vom Laut zum Wort: Warlocks und Wordforms
Wissenschaftliche Methoden - Qualitativ
Entwicklung und Lernen im Kindes- und Jugendalter mit besonderer Berücksichtigung der geschlechtsspezifischen Sozialisation
Charpentes Métalliques
Pattern Recognition and Machine Learning
Polnisch A1.1
Markt- und Medienpsychologie
Computer Grafik
Englisch für Beginners
Staatsexamen Schulpädagogik
METABOLISME ENERGI DAN ZAT GIZI MAKRO
Komunikasi Pembangunan
Diagnostizieren und Fördern
Methodik der Unterrichtslehre
Seminar: Wissensmanagement
Elektro- und Messtechnik
Rechtliche Rahmenbedingungen der Personaldienstleistungen
Grundlagen des Produktmanagment
Wirtschaftsmathematik
Digitale Plattformen und Märkte
Allgemeines Verwaltungsrecht
Praxislernphase - Einführung und Reflexion ILV
Lebensmittelchemie 2
Introduction to business management 1
Bauvertrags- und Vergaberecht
Grundlagen des ÖV und GV - Teil Bahnsysteme
Sustainable System Innovations and Transitions
technische Thermodynamik
V-Survey of Language and Linguistics: Introduction to Linguistics
Bachelorseminar
Mikrobiologie I
Regelungstechnik II - Digitale Regelungstechnik
Robotik I
Lager- und Distributionssysteme
Wellenphänomene in der Physik (für Maschinenbauer)
Didaktik der Chemie (für GY, Teil 1),belegen/abmelden
Kirchengeschichte I - Einführung in die Geschichte der Alten Kirche. Das antike Christentum (Prof. Dr. A.-C. Marinescu)
Unternehmensrechnung und Finanzierung für Nebenfachstudierende
Deutsche Syntax im Sprachvergleich
Grundkurs Strafrecht I
Physiologie II (Organsysteme) mit klinischen Bezügen
Einführung in die Festkörperphysik I / Introduction to solid state physics I
Einführung in die Mathematikdidaktik
Grundzüge der Chemie für Studierende des Maschinenbaus, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement (UTRM) und Sales Engineering and Product Management (SEPM)
Mathematik für Geowissenschaftler II und SEPM
Römisches Recht
Computeralgebra
Faults and Stability in Power Systems (fuer Masterstudiengang Electrical Power Engineering)
Management Saurer Bergbauwässer
Physikalische Chemie I, fuer Chemie (Lehramt)
Early Bird
Kognitionspsychologie
Diskrete Mathematik
Baustoffkunde/Materialität I und II
Chemie für Ingenieure und Biologen
Genetik 1
Methoden der Soft Control
Engineering Mechanics 2 (MSE) (MW1409)
Entwicklungsgenetik der Pflanzen 2
Planung technischer Logistiksysteme
Sportdidaktik 2. Sem. FB
Kostenleistungsrechnung
Innovationsorientierte Unternehmensführung
Bilanz und Erfolgsrechnung
Biologische Psychologie II
Formenkenntnis Pflanzen und Tiere
CS 113 Introduction to Computer Science
Pädagogische Psychologie (Basis)
Grundlagen der Nachrichtentechnik
Spanische Phonetik und Phonologie
Überblick zur romanistischen Kulturwissenschaft für Hispanisten/innen und Lusitanisten/innenÜberblick zur romanistischen Kulturwissenschaft für Hispanisten/innen und Lusitanisten/innen
Strategic Management
Business Strategies in Developing countries and Emerging Markets
Entrepreneurship: Theory and Evidence
Analysis und Lineare Algebra A + Finanzmathematik
Qualitative und quantitative Methoden der Psychologie
Medizinische Terminologie
Intelligent Interaction Design
Rechenmethoden 1
Mathematik für Biologen
Sachenrecht
Economics honours
Sozialpolitik
Sozialpsychologie
Logopädie
Mathematik für Physiker 1
Kompaktkurs SchuldR AT & BGB AT
Mathematik 3
Vertragsrecht II
Allgemeine Wirtschaftspolitik
International Monetary Economics
Experimentalphysik für Maschinenbauer/Wings
Maschinenelemente - Verbindungen
Immunologie
Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
Familienrecht mit integrierter Abschlussklausur zur Fortgeschrittenenübung, P
Media- und Rezeptionsforschung
Allgemeine Grundlagen in Technologie der Life Sciences I
Treasury Management
Finanz- und Investitionsiwrtschaft
Mathematisches Problemlösen und Beweisen
Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung
Finance
Marketing
Statistik
Translationsrelevante Sprachwissenschaft
Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht WiMB
Accounting
BWL
Social Behaviour
Elementare Zahlentheorie mit Maple
Advanced Software Engineering
Allgemeines Verwaltungsrecht - 55111
Öffentliches Recht
Management Accounting
Einführung in die Koranwissenschaften
GGP2 geriatrische, gerontologische und gerontopsychiatrische Pflege
Numerik
Projektmanagement
Mittelschuldidaktik
Grundlagen der Mittelalterlichen Geschichte
Biochemie
Hydrologie
Interkulturelle Germanistik/ Deutsch als Fremdsprache
Sportmanagement Grundlagen + Weiterführung
Respiratory System
Field Skills for Ecology and Conservation
Systemlösungen für die Energiewende
Chinesisch A1
Vocabulary in Context
Theorie, Gestaltung und Entwicklung von Schule
Allgemeine Psychologie 1
Einführung in die Didaktik
Statistik
Schwedisch A1.1
Verfassungs-, Verwaltungs- & Vergaberecht
U.S. Constitutional Law II: Fundamental Rights
Materialwissenschaften IV
Klinische Psychologie Basis
Microbiology
AC03/AC04 (Koordinationschemie)
Industrialisiertes Bauen
American Culture and Society
Cultural Influences on Communication
Wohnungsbau
Project Scoping
Chemistry Laboratory
Einführung in die Literaturwissenschaft Heinrich von Kleist
Grundlagen der Mobilen Kommunikation
Deskriptive Grammatik
Applied Mathematics
Rechnerarchitektur
Web-Engineering II
EU Economic Law
Einführung in die qualitative Sozialforschung
Allgemeine Psychologie
Strategies and Technologies in the Supply Chain
Einführung in die Psychologie: Kognition
Technisches English (MedTec)
Berufsspezifische Rechtsgrundlagen VO
Wissenschaftstheorie und Methodologie der Sozialwissenschaften
Wissenschaftliche Kompetenzen
Altgriechisch, Oberstufe
Altgriechisch, 10. Klasse
Religion, 10. Klasse
Erzählen im 13. Jahrhundert
Deutsch
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Hochspannungstechnik
Beobachten, Beraten und Fördern im pädagogischen Feld (Schwerpunktmodul)
Varieties of English: Epicentre
Arithmetik und sachbezogener Unterricht
Nachhaltige Betriebswirtschaftslehre
Phonetik und Phonologie (AmE)
Die historische Perspektive motivierend unterrichten
Akuntansi Dasar
Analisa Struktur Bangunan Sipil
Fisika 1
Ilmu Negara
Administrative Law Process in Practice
Ilmu Kesehatan Anak
Dasar-dasar Akuntansi
Psikologi Konseling
Psikologi pendidikan
Kalkulus
Pendidikan Profesi Guru
Psikologi Komunikasi
Akuntansi
Republikanisches Rom
Einführung in die klassische und provenzialrömische Archäologie
Molekulare und Zelluläre Biologie II
Mathe 3
architecture
Teknik Elektro
BBA LLB
Farmakoterapi II
Fisika Dasar
Computer Architecture and Organization
Structured and Object-Oriented Programming
Fakultas Kedokteran
Hukum
Englisch
Introduction to Visual Anthropology
Visuelle Aufmerksamkeit - Büsel
Internes Rechnungswesen
International Sport Management
Kostenmanagement
Accounting
Das zeitgenössische Italien
Incentives and Accounting
Vertiefung der Wirtschaftspsychologie
Sensorik und Aktorik
Korean A1/B1
Smart Grid Applications
Leadership
Kommunikative Fertigkeiten Spanisch B1
Mitbestimmung und Betriebsratsarbeit
Neurobiology
Interdisziplinäre Querschnitte
Einführung in die Programmierung
Makroökonomik
Introduction to Algorithms
Grundlagen der Translationswissenschaft
Einführung in die Analysis
Chinesisch II
Experimentelle Wirtschaftsforschung
IT Projektmanagement
Banking and Finance
Bioanalytics
Festkörperthermodynamik
PS Marketing
Individual Differences
Digital Production for Natural History 2
Quantum Physics of Atoms
Diagnostik: Theorie und Anwendung
Brandmanagement
Grundlagen des Maschinellen Lernens
Soziologie für Mediziner TB 1
C Language
PSP (Pflege im Setting psychiatrischer Pflege)
Einführung politische Theorie
Politics, Philosophy and Economics
Grundlagen der Empirische Sozialforschung
Baumechanik
Betriebswirtschaftslehre
Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
Grundlagen der Sprachdidaktik
Personalmanagement
Functional Safety and System Dependability
Organisationstheorie und Wissensmanagement
Allgemeine Betriebswirtschaft
Introduction to Psychology
Comparative Anatomy and Physiology
Core Engineering 2: Mechanics
Company Law
Intellectual Property Law
Maths 2- Multivariable Calculus
Forensic Psychology
Macroeconomics
Allgemeine Geographie / Anthropogeographie: Tourismusgeographie
Obstbau
Impulse aus Geschichte und Gegenwart, Empirie und Philosophie
Statistik
Lebensmittelwissenschaft
Chemistry for Biosciences
Allgemeine Chemie für Biologen und Pharmazeuten
Datenbanken
Grundlagen der Chemie
Body Systems
The Cultural History of Modern War
Fashion Business in the Digital Age
Research Methods in Marketing
Energy Studies
Media, Power and Society
Neuroscience
Allgemeine Trainingswissenschaft
Interkulturelle Kommunikation
Mechanik 1
Introduction to Biological Anthropology
Spezielle Zoologie
Volkswirtschaftslehre
Organisationsgestaltung
Die französische Sprache
Cardiology
Immobilienökonomie
Core Skills in Biochemistry
Management
Didaktikt der Arithmetik
Cognitive and Biological Psychology
Gewebelehre für Medical Engineering
Quantitative Methods and Analytics
Labor Basics
Health Management
Materialwirtschaft, Logistik & Produktion
Sensorik und Sensorsysteme
Technische Mechanik
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Organische Chemie 2
Advances in Physiology and Pathophysiology
Robotik
Introductory Chemistry
Modernism
Environmental Law
Mathematical Methods 1
Programming and Algorithms
Materials and Manufacture
Hydraulics and Soil Mechanics
Criminal Law
Physiology
Testtheorie
Brain and Behaviour
Plant Physiology
Personalführung
Handlungsfeld digitale Medienproduktion
Einführung in die Stochastik für Informatiker
Biologie der Wirbeltiere und des Menschen
Einführung Internationale Beziehungen
Staatsrecht II - Grundrechte
Kommunikationspolitik
Statistik
Grundlagen der Technischen Chemie
Allgemeine und Bioanorganische Chemie
Einführung in die Psychologie
Grundlagen der Mikrobiologie
Genetik
Einführung in die Organisations- und Verwaltungssoziologie
Einführung in die Physiologie der Tiere und des Menschen
EU Internet Law (P)
Entwicklungsmethodik
Recht 1
Diversität und Systematik der Pflanzen
Mikrotechnische Sensoren und Aktoren
Software Engineering I
Programmieren 1
Technische Mechanik 2
Methods of Communication Research & Statistics
Ingenieursmathematik 1
Technical and Business English
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Wissenschaftstheorie und Methodologie pädagogischer Forschung
Geschichte
vhb: Business Intelligence & Reporting (Ausgewählte Probleme der BWL / Computer Information Systems)
Politikwissenschaften
Querschnittsblock Schmerzmedizin
Modellbildung und Simulation in der Kunststoff- und Textiltechnik
Kundenintegration und Kommunikation
corporate finance
Latein I
Geometrie und Didaktik der Geometrie
Germanistische Sprachwissenschaft (GES)
Darstellung technischer Systeme
Einführung in die Sprachwissenschaft
Anatomie/Physiologie
Entwicklung von Ideen und Geschäftsmodellen
Contract Law
Grundfragen der Didaktik
Biochemie II
Management and International Business
Filsafat Ilmu Pengetahuan & Etika Profesi
Rechnernetze FB08
Analysis 1
SB 44: Spezielle Anwendungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements
Criminal Law
Business Law and Practice
Psychopathology
Computing
Mechanik und Optik
Data Science Maschine Learning und Data Driven Business
Baustatik und Flächentragwerke
Logistics Englisch
Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung und Psychophysik
Makroökonomie
Principles of Management
Pädagogische Psychologie
Recht
Pädagogik bei Lernschwierigkeiten
Deutsch als Zweitsprache
Gebäudemanagement
Theorien und Konzepte des Naturschutzes
Wirtschaftsinformatik
STEOP Einführung in die Mathematik
Behinderung und Inklusion
Mikroökonomie
STEOP: Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch
Kinderpsychologie
Regionale Geographie Deutschland
EC: Vergleichende Politikfeldanalyse im Kontext aktueller Gesellschaftsprobleme
Römische Geschichte
Ungarische Landes- und Kulturkunde 1
Gesundheitsverhalten und Prävention
Auffrischungskurs Französisch
Sprache und Kommunikation: Anwendungsbereiche
Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Qualitätsmanagement
Einführung in die romanische Sprach- und Literaturwissenschaften
Social Skills
Geomechanik
Pharmacy Practice
Anatomy
Öffentliche Meinung
Französisch Sprachkurs B1.2
Mathematik Didaktik
Fintech and Cryprocurrency
Interieur 2
Rechtsenglisch
Handlungskompetenz und Methoden
Academic Language and Literacy in English
Human Disease
POL2090 Equality, Diversity and Inclusion: Social Issues in Contemporary Political Philosophy
Corporate Strategy
Nervensystem
BioMEMS-Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin IV
Schreiben für PR und Unternehmen
Moderne Gesellschaften II
Marktforschung
Spracherwerb und Mehrsprachigkeit (Germanistik)
Business Information Systems
Computer Science
Textilien und Bekleidung, Mode als Phänomen
Nutzung von Ergebnissen der Lehr- Lernforschung für den Unterricht
Actuarial Statistics
Digital Media
Thinking and Doing 1
Brain and Action
Rights of the Child
Advanced Time Series Analysis
Change Management - 2.0 SWS - Deutsch
Sensorik/Aktorik
Academic Skills
Wissenschaftliches Schreiben
Europäisches Privatrecht
Strafprozessrecht
Personalmanagement
Vert. Umwelt: Umweltökonomie 1
Staatrecht II: Grundrechte
Marketing
Betriebliche Anwendungen von Internettechnologien
Computer Grafik
Strafrecht II
Betriebssysteme (ehem. Betriebssysteme, Rechnernetze und verteilte Systeme 1)
Leichtathletik 3 (Individualsportart)
Analytische Chemie I (Quantitative Analyse)
Datenorganisation
Motivation und Handlungsregulation
VL Besonderer Teil des Schuldrechts
Prozesskette im Automobilbau - Vom Werkstoff zum Produkt
Biomedizinische Messtechnik II
Grüne Biotechnologie
Einführung in die Lernbereiche des Sachunterrichts
Theoretische Physik 1 / Mathematische Methoden
Physikalische Chemie I
BGB – Vertragliche Schuldverhältnisse I
Römische Rechtsgeschichte
MIB3 Medizinische Mikrobiologie
Datenbanksysteme
Einführung in die Astrophysik / Introduction to astrophysics
Einführung in die Theoretische Philosophie
Höhere Mathematik II (im Rahmen der Studienrichtung Angewandte Informatik)
Product Management
Stahlbau II (BSc-BI-M17)
Vertrieb in Business-to-Business Märkten
Funktionale Programmierung
Process Metallurgy and Recycling (Part Fe Metallurgy) (Basic course M.Sc.)
Technische Akustik
Umweltverfahrenstechnik
Baubetrieb B2 (Teil 1)
Geotechnik IV
Stahlbau A
Einführung in die Physiologie
Grundlagen der Mathematik II
Allgemeine Organische Chemie (LV0381)
Geotechnik Vertiefung II
Neurocognitive Development
Statistik: Hypothesentestung
Mathématiques pour Gestionnaires
Human Factors in Healthcare
NaWi - Chemie
Unterrichtsmaterial Mathe Realschule
Statistik Hypothesentestung
Political Philosophy
Volkswirtschaftslehre
Seminar mit Übungsanteil Gestalten, Tanzen, Darstellen - 08-008-0002.SÜ02
Structures Grammaticales I
Privat- und Unternehmensrecht
Life Science
Theorien und Methoden der Ethnologie
Agri-Food-Tech
Lehramt Grundschule
Destinationsmanagement
Wirtschaftsmathematik
EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Literatur der Jahrhundertwende
Operations and Information Management
Literatur und Ökologie
Heritage Studies
Ökologie aquatischer Systeme
Grundbio
Soziologie VO
Mikroökonomie
Schriftspracherwerb unter den Aspekten Heterogenität und Mehrsprachigkeit
Umwelt- und Ressourcenpolitik
Basic Topics of Cryptography and IT-Security
Kulturwissenschaft (Spanisch)
Kernthemen der Empirischen Bildungsforschung
Deep Learning
Förderung von Textkompetenz (mit Schwerpunkt Schreiben)
Commercial Law
ANTROPOLOGI GIZI
Kommissionelle Abschlussprüfung AP
Personalmanagement
Marketing 2
Surface Engineering
Keramik (Matwerk)
Nutrigenomics and Nutrigenetics
Introduction to Structured and Object-Based Programming
Mathematics for AI I
Operations, Logistics and Supply Chain Management
Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Übung)
Molecular Techniques
Einführung in die Sprachwissenschaft
Themen und Arbeitstechniken der Naturwissenschaften - Schwerpunkt Biologie
Aufbauwissen Stadtplanung
Projekt: Agile Transformation in Organisationen
Digital Business and Platforms
Financial Accounting 2
Financial Economics
Biochemistry
Testtheorie & Testkonstruktion
Business Intelligence Vertiefung
Überblick über die Literatur- und Kulturgeschichte Frankreichs
Datenbanken
Mikroökonomie
Historische Linguistik und Rekonstruktion
VO Grundrechte und Rechtsschutz
Equity and Trusts
Inferential Statistics
Spanisch B1
Textanalyse
Physikalische Chemie 1c (Spektroskopie)
Baustoffkunde
Selbst- und Zeitmanagement
Corporate Sustainability
Organisation
Gestaltung von Arbeitsverträgen
Microeconomics
Aktuelle Diskurse der Ernährungskommunikation
International Business
General Problems
Mathematics for Computer Science
Key Moments in the Cultural History of the English-Speaking World
Materialphysik
Didaktische Grundlagen des Sachunterrichts
Training und Bewegung
Psychologische Diagnostik
Introduction to History and Philosophy of Education
Fahrzeug Interieur 1
Gender, Sexuality and Intersectionality
Bau Projektmanagement
Translationsrelevante Kulturwissenschaft
Lecture 124 American Literature: Introduction to American Literature, Culture, and History
Tort Law
Soziale Arbeit
Contract Law
Einführung Wirtschaftsinformatik (WIF_B2)
Animal Biotechnology
Organische Chemie 1
Introduction to Business Communication
Erwerb der Schreibkompetenz
Gesundheitswissenschaften
Datenanalyse mit SPSS
Führung und Management in Hightech-Unternehmen
Einführung in die theologische Sozialethik
Principles of Economics
Zeitgeschichte II
Mathematik für Physiker (M2)
Resumé des cours thérapeutique
Spanish Stage 2
Zellbiologie
The EU as a Security and Market Power
Kompetenz- & Selbstmanagement (FOM Bonn)
Greek History 2
Stereochemie
Fertigkeitentraining
Cyber Security
Geschichte und Philosophie des Dynastischen China
Mandarin General Language Grade 1 & 2 - Language In Use
Law of Persons
Rechnungswesen
Development & Mental Health 2
Wissensbasierte Systeme
Regelungstechnik
The Victorian Age
Grundlagen der Anatomie und Physiologie II
Strafprozessrecht, P
Technologiemanagement: Produkt-, Programm- und Preismanagement
Common Law of contract
Einführung in die Unterrichtsfachdidaktik Geschichte
Advanced Macroeconomics
Bilanzierung, Kosten- & Leistungsrechnung
Portfoliomanagement
Supply Chain Planning & Advanced Planning Systems 2
A2 Reporting & Performance Management (SU)
Biologie
Diskrete Mathematik
Biomedical Science
Political Philosophy
Ältere deutsche Literatur
Property Law II
Statistik I
Calculus
Nutztierwissenschaften
Criminal Law and Justice
Einführung in qualitative Forschungsdesigns und Datenanalyse
Mathematische Konzepte 2
Ausländerrecht
Prozessleittechnik
Corporate Governance
Übungen zur Mikrobiologie - Ernährungswissenschaften
Kognitiv-Verhaltenstherapeutische Modelle und Therapien
Humangenetik
Exemplarisches Sportspiel
Wasserbau
Englisch, 8. Klasse
Französisch, 10. Klasse
Chemie, 10. Klasse
Vergleich politischer, gesellschaftlicher und kultureller Systeme
Automaten und Logik
Verhaltensökonomik
Konversationsübung im Bürgerlichen Recht
Chemische Verfahrenstechnik III
Betriebswirtschaftslehre
BM 5 Bildungswissenschaftliche Theorienbildung (AHP+EW+SP)
Grundlagen der Geschichtsdidaktik
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ...
  • 40
  • 41
  • ›
© 2025 Studydrive. All rights reserved.