- Dokument
- Zusammenfassung
- Karteikarten
Wie hilfreich ist dieses Dokument?

Was geht eigentlich ab dass hier mehrere Leute meinen dass nur die Armen kiffen..? Marijuana sollte relativ einkommensunabhängig verteilt sein, eher sogar bei der Mittel- und Oberschicht da es sich um ein nicht süchtig machendes Luxusgut mit günstigen Alternativen (Alkohol) handelt

Vorschlag: Dadurch, dass sich die Steigung der Budgetgerade durch -p1/p2 ergibt, ist sie in Folge einer Besteuerung mit -((1+t)*p1)/p2 steiler als zuvor (blauer Gerade dreht sich nach innen). Bei Hicks-Zerlegung überlegt man sich was passiert, wenn der gleiche neue Nutzen erreich werden soll, aber man dem HH Einkommen kompensiert
Einfach alles was dir einfällt. Ich würde tatsächlich wenn nur einer gefragt ist, die anderen auch erwähnen.
Ich habe gerade gesehen dass man sich für eine entscheiden kann

eine Steuer würde im dem Falle eventuell den Schwarzmarkt stärken, aber ich würde trotzdem sagen, dass der Lenkungszweck genutzt wird

Die drei Regeln widersprechen miteinander je nach der Situation. Warum ist das Wechselspiel vorteilhaft für die homogene Besteuerung?
Da die Effekte der einzelnen Regeln in unterschiedliche Richtungen zeigen--> bei homogener Güterbesteuerung können diese "zusammengefasst" werden
Danke für die Rückmeldung! Meinst du die einzelnen Ergebnisse von den 3 Regeln können am Ende zu einem gemeinsamen Besteuerungsziel erreichen? Z.B. wenn man laut der inversen Preiselastizitätsregel Schaumwein weniger besteuert, stattdessen laut der Gerechtigkeitsregel mehr besteuert?
Finde diesen Lösungsvorschlag einleuchtend und hätte es ähnlich beantwortet. In den Klausurvorbereitungsfolien sieht die Grafik aber anders aus mit anderen SE, EE und Budgetgeraden-Verschiebung. Kann das jemand erklären?
Wie kommt es zB dass in der Musterlösung die 1. Budgetgerade verschoben und somit Punkt B gefunden wird? In dem Lösungsvorschlag wird ja die blaue Budgetgerade verschoben…
es gibt 2 Möglichkeiten SE und EE einzuzeichnen je nachdem wie rum du es machst wird erst SE dann EE oder andersrum eingezeichnet mach einfach beides mal und du wirst es sehen

Kann es sein, dass die noch etwas von der Laffer Kurve hören wollten? Einerseits verändert sich das Angebot und das Steueraufkommen nimmt zu und der Konsum nimmt ab. Andererseits verringert sich auch die Bemessungsgrundlage, da man vielleicht wieder zu geschmuggeltem Cannabis greifen würde.
Macht Sinn aber wie würde der A Teil mit Laffer Kurve aussehen?
Neutraler formuliert könnte man sagen, dass die Steuer relativ zum Einkommen regressiv ist da sie unabhängig vom Einkommen erhoben wird. dadurch werden Einnahmenschwächere Haushälte stärker (relativ) belastet.