Community-Richtlinien
Studydrive ist viel mehr als nur eine Studierendenplattform - wir sind nämlich immer für dich da: Eine starke Schulter an deiner Seite, die dir dein Lernmaterial zukommen lässt, ohne dass du deine Couch verlassen musst. Ein Sprachrohr für dich und deine Kommiliton:innen, um Meinungen auszutauschen und Fragen zu stellen. Ein News-Channel für Studierende aller Fachrichtungen auf der ganzen Welt.
Du darfst und sollst mit den anderen Studierenden schreiben, deine Gedanken teilen und deine Materialien austauschen. Dabei ist es ganz egal, wer du bist und woher du kommst. Wir schätzen und lieben ein positives Miteinander, deshalb stärken wir den Rücken für eine hilfsbereite, freundliche und vielfältige Community.
Wir haben diese Richtlinien erstellt, um sicherzustellen, dass sich jede:r einzelne Studydriver zu Hause fühlt. Wenn dir das zu viel zu lesen ist, hier eine knackige Zusammenfassung: Ihr alle sitzt als Studierende im selben Boot, seid entsprechend hilfsbereit und geht respektvoll miteinander um!
Allgemeines Verhalten
- Das Leben ist schöner, wenn wir uns gegenseitig helfen und den Rücken stärken. Seid freundlich zueinander und behandelt andere mit Respekt. Spread the Love!
- Denk daran, dass du hinter dem Bildschirm mit echten Menschen sprichst, die ebenfalls Gefühle, Meinungen, Gedanken und Ängste haben. Vergiss niemals, dass du weder sie noch ihren gesamten Hintergrund kennst – bleib also bitte immer aufgeschlossen. Hab keine Vorurteile!
- Wir akzeptieren kein Cyberbullying! Verhaltensweisen, die darauf abzielen, andere zu belästigen, zu bedrohen oder zu schikanieren, sind auf Studydrive nicht erlaubt. Wenn du feststellst, dass sich jemand anderes nicht korrekt verhält, melde uns das bitte.
- Bei Studydrive kannst du dir einen coolen Aliasnamen geben. Deiner Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt. Achte allerdings drauf, diese Funktion nicht durch die Wahl eines unangemessenen Namens zu missbrauchen (z. B. Namen von echten Personen anzugeben und dich als diese auszugeben.)
Kommunikation
- Dein Schutz und deine Privatsphäre sind für uns der heilige Gral. Gib daher bitte keine persönlichen Informationen unerlaubt über andere Benutzer preis. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Social-Media-Konto, Foto oder andere private Informationen.
- Bitte schreib keine falschen, unangemessenen oder beleidigenden Kommentare.
- Jeder soll sich aufgenommen fühlen und verstanden werden: Kommuniziere daher bitte nur in den Sprachen, die auf der Plattform verstanden werden. Deutsch und Englisch werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterstützt, Englisch und Niederländisch in den Niederlanden und Englisch in Großbritannien.
- Wir sind strikt gegen Inhalte, die für irgendjemanden aufgrund ihrer Ethnie, Religion, Nationalität, Behinderung, ihres Geschlechts, ihres Alters oder ihrer sexuellen Orientierung beleidigend sein könnten.
- Veröffentliche keine kommerziellen oder nicht-kommerziellen Beiträge zu Werbezwecken. Sowas nennt sich nämlich (Schleich-)Werbung und so ziemlich keiner mag das.
- Veröffentliche nicht immer und immer wieder dasselbe.
- Schreibe kein "push” oder ähnliche Wörter, um einen Post zu markieren. Sowas macht niemanden Spaß. Wenn niemand auf den Beitrag geantwortet hat, frag doch besser einfach nochmal nach.
- Wir lieben Ordnung! Wir haben spezielle Gruppen für bestimmte Themen, stelle also bitte nur Fragen, die sich auf das Thema der Gruppe beziehen. Hochschulgruppen werden daher nur für studienbezogene Themen eingerichtet. Wenn du über nicht studienbezogene Themen quatschen möchtest, kannst du das gerne und ausgiebig in den Themengruppen machen.
- Wir arbeiten immer hart daran, Studydrive bestens auf deine Bedürfnisse abzustimmen, mit der Welle der Zeit mitzuschwimmen und die genialsten Features zu veröffentlichen. Dazu brauchen wir allerdings dein Feedback! Nutze die Studydrive App & Website Feedback-Gruppe, um uns über deine Ideen und Anmerkungen zu informieren. Wir freuen uns immer über eine Nachricht.
Dokumente
- Lade nur Dokumente hoch, mit denen du keine Urheberrechte anderer verletzt. Das können
- selbsterstellte Dokumente sein
- Dokumente, die keinem Urheberrecht unterliegen oder für die allgemeingültig das Nutzungsrecht vergeben wurde
- Dokumente, für die du vom Rechteinhaber das Recht bekommen hast, das Dokument zu nutzen und auf unserer Plattform öffentlich zugänglich zu machen.
- Du bist dafür verantwortlich, dass die hochgeladenen Dokumente den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Die Veröffentlichung von urheberrechtlich geschütztem, illegalem oder anstößigem Material ist untersagt. Erlaubte Lernmaterialien sind zum Beispiel Unterrichts- und Prüfungsnotizen, Zusammenfassungen, Lösungen und Karteikarten.
- Der Inhalt ein und derselben Unterrichtseinheit kann nicht in mehrere Dokumente aufgeteilt werden. Füge Unterlagen und Fotos, die zusammengehören, vor dem Hochladen zu einem Dokument zusammen, ansonsten wird es für deine Kommiliton:innen echt nervig!
- Achte darauf, dass deine Dokumente gut leserlich sind und, sofern du handgeschriebene Dokumente teilen möchtest, diese sauber gescannt oder abfotografiert sind.
- Unterstützte Dokumentformate sind: pdf, doc, docs, jpeg, png, xls
- Es dürfen keine Dokumente doppelt/erneut in dem gleichen oder unterschiedlichen Kursen hochgeladen werden.
Support
- Unser Community-Management-Team stellt sicher, dass alle möglichen Verstöße erkannt, überprüft und beseitigt werden. Außerdem wird dir stets ein Grund für diese Maßnahmen angegeben, um keine großen Fragezeichen aufkommen zu lassen.
- Nutzer, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, müssen mit Konsequenzen rechnen. Solltest du wiederholt gegen unsere Richtlinien verletzen, kann das eine temporäre oder dauerhafte Sperre deines Kontos nach sich ziehen. Sobald ein Konto dauerhaft gesperrt wurde, darf der Nutzer kein neues Konto erstellen.
- Jeder/s Kommentar/Post/Dokument kann über die Funktion *Melden* gemeldet werden.
- Wenn uns ein Fehler unterlaufen ist, lass es uns wissen. Du kannst natürlich jederzeit gegen diese Entscheidung Berufung einlegen und wir können in einen gemeinsamen, fairen Austausch treten. Melde dich einfach hier: info@studydrive.net
Dankeschön
Ein riesen Dankeschön noch einmal, dass du mitmachst, deine Dokumente mit anderen teilst, wichtige Themen diskutierst und anderen Studierenden hilfst, ihr Studium schöner, bunter und einfach besser zu machen. Ein Lächeln auf den Lippen kann ja niemandem schaden. Es ist superwichtig, dass wir alle Händchen halten und dasselbe Ziel vor Augen haben, um bei Studydrive einen sicheren Raum für alle zu schaffen. Falls dir mal etwas sauer aufstößt, melde dich doch bitte direkt bei uns, bevor du deinen Unmut anders Luft machst. Ein letztes DANKE an deine großartige Unterstützung und die Einhaltung unserer Werte und Richtlinien. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass jede:r Studierende auf der Welt mit einem breiteren Lächeln studiert.