Gibt es vllt Altklausuren könntet ihr die hochladen oder mir schicken :D wäre sehr cool von euch
Wenn die Ware gut ist können wir auch essen gehen.
Bin 1,77 groß, pechschwarze Haare und Augen und bin Extravagant :D
God bles you
Die überschneiden sich ja größtenteils. Angeblich soll in der Klausur in den letzten Semestern ja immer was komplett anderes drangekommen sein.
Ich hoffe die Aufgaben ähneln sich der Probeklausur..
Aber die Frage ist Jahr welcher Ausdruck erzeugt auf jedenfall eine komplexe Zahl. Wenn man es genau nimmt, sind doch wirklich nur c und d richtig. Bei den anderen darf i nicht als Variable definiert sein.
Kann da jemand was zu sagen?
Worauf legt beim lernen noch ein besonderes Augenmerk?
Habe die Übungen und die Probeklausur durch und frag mich was sonst noch nützlich zu wissen wäre...
ich meine irgendwo hier auf studydrive gelesen zu haben dass man in A3 die matrix mit noten und anzahl der noten einfügt
deshalb trägt man sie in A3 ein und nicht B3
die zweite spalte der matrix ist dann die mit den noten für elasto also bleibt das so
+2
Anonymous Letter
4 months ago
Wann benutzt man die Komponentenweise-Multiplikation .*?
Hat noch jemand das Problem, dass Matlab das Skript nicht ausführt?
Bekomme immer die Fehlermeldung:
"Error using errorbar
To many input arguments"
Wenn ich es als Funktion ausführe.
Führe ich es so aus wie es hier steht sagt Matlab mir ich solle es als Funktion ausführen und meckert ebenfalls über die 4. Zeile.
Hat jemand ne Lösung?
Ich würde damit arbeiten, um das Skripte schreiben zu üben. Sonst weiß man ja nicht, ob nicht evtl ein Fehler oder so drin ist
Anonymous Floppy Disk
4 months ago
Wie sieht das eigentlich aus bei den E-Klausuren, stehen uns da Laptops oder Tablets zur Verfügung?
Ansonsten wird das ja genau so aussehen wie bei der Probeklausur oder ?
Ist die gleiche Probeklausur wie im Vorjahr und die ist sogar hier schon hochgeladen :)
+2
Anonymous Pile of Poo
5 months ago
Ja das weiß ich aber vllt wurden andere Lösungsansätze gewählt bei manchen Aufgaben oder in den älteren Lösungen sind Fehler drin. Wäre interessant zu wissen.
Wenn ich das Skript so in Matlab eingebe werden mir mehrere Fehler angezeigt.
Macht ihr euch überhaupt die Mühe das alles in Matlab einzugeben oder lernt ihr das einfach alles auswendig?
Bei der 1. for-Schleife müsste es i=1:1:L_a heißen. Dann funktioniert es bei mir :) Im Skript von Info 1 ist der Aufbau so erklärt: for Startwert:Schrittweite:endwert
Anonymous Moneybag
5 months ago
Die Probeklausur ist mal wieder 1 zu 1 die selbe wie in den letzten beiden Jahren..
Was macht das für einen Sinn, wenn die Klausur dann wieder komplett anders ist. Mit welchen Materialen soll man sonst lernen wenn nicht Übungen und Altklausuren? Wie geht ihr an die Sache ran?
Hey kann mir jemand erklären warum pol2cart bei mir nicht richtig funktioniert?
Wenn ich aus Übung 1 A3 den radius mit 7 und phi mit 1.5*pi nehme,
Spuckt Matlab als Re "-1.2859e-15" aus und als Im "7"aus.
Von Hand gerechnet wäre die Komplexe Zahl ja z=0-7i ....
Hab jetzt ne ganze Ecke rumprobiert aber mir wurden nicht einmal die richtigen Werte geliefert.
So sieht meine komplette Eingabe aus:
[Re,Im]=pol2cart(1.5*pi,7)