Aus dem Gedächtnis: Es gab eine Folie die sich auf die Norm bezog, wo Prozess, verwendete Materialien etc vermerkt sind. Die ist wichtig! Außerdem sollten wir uns den Ablauf (Aufschmelzen-Absenken-Pulver überziehen) anschauen (da gibts 2 folien, die erstere ist wichtig, die andere geht zu sehr ins detail). Also Prozess lernen, welche Bauteile gibt es, welche werkstoffe werden verwendet. Wichtig ist noch, es gibt eine übersichtsfolie mit allen Verfahren, wo die verwendeten materialien dunkelblau markiert sind. Wenn da was hellblau ist, heißt das beim z.b laser sintern, das in dem kunststoff metallpulver, keramik etc mit drin ist. Der Kunststoff wird dann in einem nachfolgenden prozesschritt, der nichts mit der additiven fertigungsverfahren zu tun hat, rausgeschmolzen und dann wird quasie nachgesintert, wenn ich das richtig verstanden hab.
ja, aber nur maximal 5 Punkte in der Klausur. Ist wohl auch mehr als 'Ideenschmiede' für den Lehrstuhl gedacht um an Wettbewerben teilzunehmen und mittel zu akquirieren ;)
+2
Anonymous Ferris Wheel
2 months ago
Vertiefung Produkt Engeneering : Ist das Praktikum Moderne Produktionssysteme pflicht oder ist das freiweillig, wie das Kunststofftechnik Praktikum?
Hallo,
stehe unter Zeitdruck aufgrund anderer Klausuren und wollte eure Erfahrungen zum lernen des Fragenkataloges wissen. Habe genau eine Woche für das reine lernen, meint ihr es ist gut zu schaffen oder doch zu risikoreich?
Je nachdem will ich die Klausur antreten! 🙂
Hab dem Prof ne Mail geschrieben gehabt. Er sagte wenn man den Fragenkatalog drauf hat, hätte man ne gute Chance zu bestehen. Eine gute Note könnte man, durch das erworbene Wissen durch Lösen der Fragen der Orientierungshilfe mit Hilfe der Vorlesung, erreichen.
+2
Anonymous Knife
5 months ago
kann vielleicht jemand kurz etwas über das fach sagen? wie schwer ist die klausur und was beinhaltet sie ?
Meint ihr es reicht nur den Fragenkatalog zu lernen ? Da das Skript sehr umfangsreich ist und ich unter Zeitdruck stehe, würde mich das sehr interessieren.
Also ich würde auf jeden Fall das Skript dazu nehmen und die Antworten zu den Fragenkatalogen auf Study abgleichen. Das heißt alle Fragenkataloge vergleichen... Mit welchem Fragenkatalog lernst du ?
Soweit ich weiß, ist sie nicht verpflichtend, aber man hätte um die 5% der Gesamtpunktzahl der Klausur als Bonuspunkte erhalten können. Genaueres steht im Moodle Kurs, die Passwörter findest du weiter unten bei den anderen Posts hier im Kurs.
Anonymous Umbrella
11 months ago
wie ich bemerkt habe haben sich die Orientierungsfragen in AF1 geändert.
Früher hieß dieses Modul Moderne Produktionssysteme, aber hat jetzt nichts mehr damit zu tun oder ? So können wir auch nicht das Fragenkatalog von MPS lernen.