Konzern oder Mittelstand? Milena und Jonas kennen die Antwort

Konzern oder Mittelstand? Milena und Jonas kennen die Antwort

in Kooperation mit
In Kooperation mit Constaff

 

 

Kurz vor dem Berufseinstieg wirst du mit vielen Fragen konfrontiert: In welcher Branche möchte ich arbeiten? Wie viel Gehalt sollte ich verlangen? Welches Unternehmen passt zu mir? Und nicht zuletzt: Möchte ich im Konzern oder Mittelstand arbeiten und welche Vor- und Nachteile gehen damit eigentlich einher?

Milena aus dem Recruiting und Jonas aus dem Vertrieb haben sich entschieden und erzählen mehr über ihren Einstieg im Mittelstand.


Milena berichtet vom Mittelstand

Milena

Recruiting

 

Milena, wusstest du nach dem Studium schon, dass der Mittelstand zu dir passt?

Tatsächlich ja – das hat mir vor allem mein Pflichtpraktikum bei einem Großkonzern gezeigt. Ab dem Zeitpunkt im Studium wusste ich, welche Aspekte mir für meinen Berufseinstieg am wichtigsten sind: flache Hierarchien, ein familiäres Arbeitsklima, Startup-Atmosphäre und schnelle Aufstiegschancen.

Wie hast du den Berufseinstieg bei Constaff wahrgenommen?

Wir sind ein tolles Team und ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt. Weil die IT-Welt für mich völlig neu war, war es außerdem super, dass es zu Beginn meiner Onboardingzeit so viele IT-Schulungen gab und ich einen Mentor hatte, der mich ab Tag 1 an die Hand genommen hat.

Du arbeitest jetzt seit fast 3 Jahren im Active Sourcing, trägst sogar schon den Titel „Senior“ und bist Mentorin. Warum brennst du fürs Recruiting?

Ich freue mich jeden Tag darüber, mit so vielen unterschiedlichen Menschen im persönlichen Kontakt zu stehen, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und sie bei der Suche nach ihrem individuellen Wunschjob zu unterstützen.

Was sollte man mitbringen, wenn man sich für den Einstieg im IT-Recruiting interessiert?

Ganz unabhängig vom Studienfach: Definitiv Kommunikationsfreude, da der persönliche Kontakt dein Daily Business ist! Mindestens genauso wichtig sind Teamgeist und die Motivation, sich in einem jungen Unternehmen einzubringen und weiterzuentwickeln. Außerdem darf die IT-Affinität natürlich nicht fehlen!

Pssst! Constaff sucht Recruiter:innen.

Jonas und Milena gemeinsam auf der Couch. Sie arbeiten Hand und Hand im Arbeitsalltag zusammen.

 


Jonas berichtet von Constaff

Jonas

Vertrieb

Jonas, du hast den Sprung vom Konzern zum Mittelständler gewagt. Welche Unterschiede stellst du fest?

Die deutlich flacheren Strukturen und die kürzeren Abstimmungswege. Außerdem übernimmst du von Anfang an mehr Verantwortung, weil du ein ganz anderes Mitspracherecht genießt als im Konzern. Und weil hier jede:r jede:n kennt, bekommst du nicht nur viel bessere Einblicke in andere Abteilungen, sondern bist auch über den eigenen Fachbereich hinaus ein echtes Team.

Hand aufs Herz: Hattest du Sorge, dich finanziell schlechter zu stellen?

Es wäre gelogen zu sagen, dass ich wegen des Gehalts keine Bedenken hatte. Dieses Vorurteil kann man aber nicht verallgemeinern. In meinem persönlichen Fall war der Gehaltsunterschied tatsächlich so gering, dass er für mich nicht weiter ins Gewicht gefallen ist.

Inwiefern würdest du Berufseinsteiger:innen den Mittelstand weiterempfehlen?

Aus meiner Sicht spricht wirklich Vieles für den Berufsstart im Mittelstand: Hier kannst du von Anfang an besser in alle Prozesse eintauchen, sie mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Durch die kürzeren Dienstwege und den Kontakt zu allen Kolleg:innen wird dir schnell und gezielt Hilfe und Rat angeboten. Dadurch kommst du alles in allem viel schneller in der Arbeitswelt an.

Warum wird es in deinem Job als Key Account Manager nie langweilig? (oder doch?)

Haha, langweilig wird es nie! Du sprichst jeden Tag mit anderen Menschen und hast in kürzester Zeit Einblicke in unzählige Branchen. Du lernst Unternehmen und ihre Produkte noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen. Außerdem ist es im Vertrieb jedes Mal ein echtes Erfolgserlebnis, wenn du ein neues Kundenunternehmen für dich gewinnst!

 

Im Vertrieb durchstarten


Wir halten nach dem Gespräch mit Milena und Jonas fest: Am Ende ist es eine reine Typ-Frage, ob Konzern oder Mittelstand besser zu dir passen. Vielleicht geht es dir aber ja wie Milena und Jonas und der Mittelstand ist genau das Richtige für dich und deinen Berufseinstieg.

 

Infos ueber Constaff

 

Constaff als Arbeitgeber besser kennenlernen