Credit System und Prämienshop Guide

Deine Lernmaterialen sehen super aus und helfen dir extrem während der Prüfungsphase? Dann teil sie doch mit anderen. Klingt vielleicht im ersten Moment etwas weird, einfach so deine Notizen wegzugeben. Was, wenn du aber noch mehr aus ihnen rausholen kannst?? Imagine du könntest dir für deine Notizen von einem Semester, ein iPad gönnen – und das ohne Geld dafür zu bezahlen. Unser Credit Prämienshop macht’s möglich. Wie dieses System funktioniert, erfährst du hier (Spoiler: Es ist kein Schneeballsystem, lol.).
Spring direkt zur Frage, die dich interessiert:
Was kriege ich für meine Credits?
Wie du Credits verdienst
Eigentlich ist es ganz simpel: Es gibt insgesamt hauptsächlich drei Wege, um Credits zu verdienen:
Uploads/Downloads von Dokumenten
600 Credits gibt’s für den ersten Upload eines Dokuments. Ab dann dreht sich alles um Downloads. Für diese gibt’s jeweils 2 Credits.
Wenn du Mathematik studierst, weißt du schon, was das heißt.
Du kannst mit nur 200 Downloads aus deinem ersten Dokument schon 1000 Credits rausholen. Crazy, oder?
Karteikarten
Solltest du eher ein Fan von Karteikarten sein, kannst du damit natürlich auch Credits verdienen. Für dein erstes Karteikartenset mit mindestens 15 Karten, kriegst du 200 Credits. Für jede Person, die dann mit diesem Set lernt, gibt es nochmal 2-5 Credits.
Freunde einladen
Um noch zusätzlich Credits zu ergattern, kannst du deine Kommiliton:innen auf Studydrive einladen. Hier wird vielleicht nicht mehr viel zu holen sein, da du ja bestimmt schon ALLEN deiner Freund:innen direkt von uns erzählt hast, riiiiighhht?? Sollte das - aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen - nicht der Fall sein, kriegst du pro Einladung 100 Credits. Sobald deine Freund:innen ihre jeweiligen E-Mail Adressen bestätigt haben, gilt der Bonus übrigens.
Prämien
Wohin mit all den Credits, die du jetzt angehäuft hast? Easy. Ab in den Prämienshop! Hier findest du eine Auswahl an Gutscheinen.
Gutscheine
Schon was Spezifisches vor Augen, aber du findest es nicht im Prämienshop? Dafür gibt es Wunschgutscheine im Wert von 25€ (5000), 50€ (10000
), 75€ (15000
) und 100€ (20000
).
Tipps für maximale Credits
Langfristig kannst du die meisten Credits mit Downloads verdienen. Um die zu generieren, sollten deine Notizen annehmbar aussehen – du würdest ja auch keine halbherzigen Dokumente herunterladen wollen. Wenn du also deine Materialien ordentlich verpackst und das Thema relevant ist, hast du schonmal den ersten Schritt geschafft. Wie das richtig geht, erfährst du hier (Link zum anderen B2C NL Artikel).
By the way: Vielleicht bist du eine Person, die für jedes Modul ein Dokument anlegt. Wenn du die maximalen Credits herausholen willst, ist es hilfreich diese Dokumente jeweils in Unterthemen aufzuteilen und sie einzeln hochzuladen. So kannst du nicht nur deinen Kommiltion:innen die Möglichkeit geben, nach spezifischeren Themen zu suchen, sondern hast auch mehrere Credit-Einnahmequellen. Das heißt natürlich nicht, dass du aus einem Hauptthema 30 Dokumente machen sollst. Du hättest wahrscheinlich auch keinen Bock, dir so viele Dateien für ein Thema herunterzuladen.
Fazit
Im Großen und Ganzen ist unser Credit-Prämien-System gar nicht so kompliziert und im Shop warten echt coole Preise auf dich. Also wie gesagt, wenn du Bock hast, dir ein paar Gadgets fast schon for free zu sichern, dann fang am besten heute schon mit dem Uploaden an!
Los geht's!