Und wenn man sich beispielsweise im Sommersemester 2017 angemeldet hat für die LV und die Prüfung jetzt im März schreiben möchte?
Bei LFU finde ich leider keine Anmeldungsmöglichkeit...
gibt es diese Möglichkeit überhaupt oder muss ich mich nochmal für die ganze LV anmelden?
Ja kann man sich im März anmelden. Ich habe mich auch vor einem Jahr angemeldet und jetzt funktioniert die Prüfung Anmeldung und das ist auch meine erste Prüfungsantritt. Es gibt LFU-> Vorlesungsverzeichnis->Wintersemester 2018/19 Fak Fowi und Sozi->
Anonymous Moneybag
2 days ago
Kann mir jemand genau sagen wie man am besten lernt um die Prüfung zu bestehen? Zusatztexte Buch und Folien weiß ich.. Mit den Zusatztexten hab ich so einige Probleme.. ich verstehe/merke mir da gar nichts - Muss man die genau wissen? ich brauch mehrere Stunden pro Text..
➡Historikerstreit der Zusatztext
➡Kollektive anreize von Parteien: da ist Ideologie und Identität richtig
➡einige politische Philosophen/ Denker sind gekommen (Kant, Mill, Rousseau, Locke etc)
➡ Merkmale des Marxismus: Historizismus und Materialismus
➡EU Institutionen: Rat der Europäischen Union, Eu Parlament, Kommission und deren Aufgaben
➡Irgendwas mit Menschenrechte und dass sich die Eu Mitgliedsstaaten daran halten müssen
➡Eine Frauenforscherin: Judith Butler und was sie geforscht hat
➡ bei den internationalen Beziehungen die institutionalistische schule
P.s. mehr fällt mir gerade nicht ein.. sollte mir noch was einfallen melde ich mich! LG
+6
Best Answer
Anonymous Pineapple
1 week ago
Täusche ich mich, oder bestand die letzte Klausur zum Großteil aus den Zusatztexten?
So wie ich das verstanden habe, haben präsidientielle Systeme eine institutionelle Gewaltentrennung. In den USA zum Beispiel hast du eine ganz klare Trennung.
das dünne rote ist sehr wichtig. es werden dort auch die Begriffe vertieft erklärt. habe jz auch erst im jänner die Prüfung.
bin mir aber ziemlich sicher und hab mich auch umgehört
Hallo!
Ich kann morgen die VO nicht besuchen (auch nicht online anschauen), deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand seine Mitschrift zukommen lassen könnte. Kann mich im Gegenzug mit Mitschriften aus anderen Terminen revanchieren. Wäre sehr dankbar! Lg
Hallo, ich bin auf der Suche nach Mitschriften, da ich die VO aufgrund von anderen Seminaren nicht besuchen konnte. Könntest du mir deine vielleicht schicken? Ich könnte dir vielleicht in anderen Fächern aushelfen falls du etwas brauchst.
Anonymous Dice
1 month ago
Hallo, ich konnte in diesem Semester die Vorlesung leider nicht besuchen, da ich genau zur gleichen Zeit ein Proseminar hatte. Wäre jemand so nett und könnte mir seine Mitschrift zukommen lassen? :) Vielen Dank!!
Ich hab mich dieses Semester ein wenig mit den Kursen übernommen. Wenn ich nun in VO Grundzüge der Politikwissenschaften nicht zur Prüfung antrete, bekomme ich dann ne 5? Bzw wenn ich im Januar und im März nicht antrete - sind dann zwei Prüfungsversuche weg?
Hast du dich zur Prüfung schon angemeldet?
Ja:
1. Einfach wieder abmelden über LFU online/Mail an den Tutor
2. Einfach nicht hingehen --> Bist für den nächsten Termin gesperrt, kannst den Termin danach dann aber wieder ganz normal mitschreiben :)
Nein:
Dann brauchst du nicht hingehn. Nur weil du in der VO angemeldet bist, heißt das nicht dass du die Prüfung mitschreiben musst :)
2. Schweizer System
a. Nationalrat wählt Bundesrat
b. Die Regierung ist dem Parlament politisch nicht verantwortlich, es gibt kein Misstrauensvotum, ebenso wenig ein Auflöserecht)
3. Woran liegt der Nachteil der präsidentiellen Systeme Südamerikas (Veto des Präsidenten, Gesellschaftlich/sozial…)
4. Madisonische Demokratie (pessimistisch, offensiv, zentralistisch?)
5. Irgendein Werk namens „Utopie“ von irgendjemanden
6. Dieser eine Kerl mit der Kirche
7. Föderalisten
8. Wer hat als erstes das „vertragssystem“ eingeführt?
9. Parlament höchster Frauenanteil
10. Parlamentarisches System 2. Kammer
11. Präsidentielles System Misstrauensvotum?
12. 3.-Welt-Länder politische Systeme (Indien Mehrparteiensystem, Feudales System Saudi Arabien, kommunistisches Einparteiensystem Bolivien, radikale militärdiktatur chile)
13. Erste Wahl Europa-Parlament
14. Dahl – aber komplett anderer Inhalt/Thema als im Buch
15. Irgendeine Frauenrechtlerin Aussage zu Transgender und co.
vorletzte Klausur:
- Ruanda hat die höchste Frauenquote
- Welche Länder haben das Frauenwahlrecht als letztes eingeführt (Wurde es zuerst regional oder national eingeführt und gab es zu Beginn Quoten?)
+1
Last shared documents Anonymous User shared last document 2 months ago
Unter unverantwortlicher Opposition verstehen wir eine Partei,
a) die keine politische Verantwortung übernehmen will.
b) die in ihrem Programm die politische Unverantwortlichkeit verurteilt.
c) die alles verspricht, weil sie weiß, dass sie nicht an die Regierung kommt und deshalb nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann.
d) die Antworten a–c sind falsch.
Glaubt ihr, dass c) wirklich korrekt ist? LG
aber so funktioniert doch das nicht. auch wenn ich nur 1 Antwort ankreuze, aber es wären 2 richtig gewesen, bekomme ich 0 Punkte, weil 1 Punkt für meine richtige Antwort - 1 Punkt für die richtige Antwort, die ich nicht angekreuzt habe = 0 Punkte
Nein, du hättest dann eine Teilpunkt. 0 Punkte hättest du nur, wenn du noch neben b) (was richtig ist) noch a) ankreuzen würdest, was falsch ist. Die genaue Berechnung ist etwas komplizierter und hängt immer davon ab, wie viele Antworten in einer Frage richtig sind.
Wieso mündlich? Hab die Zusammenfassungen ein paar Mal überflogen, Altfragen gelernt und die ZF von allen Politikwissenschaftlern und ihren Aussagen gelernt
Da fallen mir nur noch wenige ein.. wie zb dass Ruanda die höchste Frauenquote hat.
Dann wurde noch gefragt welche Länder das Frauenrecht als letztes einführten / ob es eher zuerst regional oder national eingeführt worden ist und ob es zu Beginn Quoten gab.
Vlt haben andere noch weitere Fragen und Antworten im Kopf, dann gibts ne gute Liste.
+2
Best Answer
Anonymous Dice
4 months ago
Wia lange dauert es ca., bis man die Ergebnisse bekommt? 😉
Wenn du noch einmal alles lernen willst, rentiert es sich schon 😂
Wisst ihr noch, welche Fragen bei der letzten Klausur vor zwei Wochen ca. kamen? Bzw. Antworten?
Hab dieses SS auch Altklausuren, Folien und die Zusammenfassung des Buches gelernt und muss sagen, dass die Altklausuren mir am meisten brachten, weil man oftmals immerhin schon falsche Fragen ausschließen kann. Aber klar neue Fragen wird es immer geben, sind aber oftmals auch immer noch schwer zu beantworten, auch wenn man die Folien gelernt hat.
30. Huntingtons Theorie des Clash of Civilisations
a) sieht eine globale Vergemeinschaftung als sehr wahrscheinlich
b) nennt ökonomische Gründe als Auslöser für die Kriege der Zukunft
c) hält die Wahrscheinlichkeit von Kriegen nach Ende des Kalten Krieges für eher klein; Auslöser durch nicht in die Weltgemeinschaft integrierten Außenseiterstaaten
d) erklärt, dass die westliche liberale Staatswelt mit Ende es Kalten Krieges endgültig gesiegt hat; liberale Demokratien werden sich ausdehnen; Kriege unwahrscheinlich
e) alles obige ist falsch
33. Welche aussagen zu humanitären Interventionen sind richtig?
a) die Charta der Vereinten Nationen erlaubt humanitäre Interventionen sofern es in einem Land zur Verletzung der Menschenrechte kommt
b) die Charta der Vereinten Nationen gibt dem UN-Sicherheitsrat das Recht darüber zu entscheiden wann und unter welchen Umständen eine humanitäre Intervention erlaubt ist
c) die Charta der Vereinten Nationen erlaubt humanitäre Interventionen nicht, weil Eingriff in innerstaatliche Angelegenheit
d) die Charta der Vereinten Nationen sieht eine responsibility to protect vor → Verpflichtung bei Verletzung der Menschenrechte einzugreifen
e) alles obige ist falsch
Welche Aussage zum faschistischen Einparteisystemen ist korrekt?
a) Führerprinzip → von oben nach unten strukturiert; Führer einmal demokratisch gewählt → dann
diktatorische Befugnisse
b) beginnen mit antikapitalistischer Programmatik, sind dann aber für die Aufrechterhaltung von
kapitalistischen Wirtschaftsformen
c) sie neigen zur außenpolitischen Expansion
d) sie werden oft mit kollektiven irrationalen Vorurteilen verbunden (Sündenbockprinzip)
e) sie verstehen sich als Konkretisierung einer Volksgemeinschaft → Opposition gegen Partei ist
Opposition gegen Volk
Welche Aussagen über den Nord-Süd-Konflikt sind falsch?
a) der Nord-Süd-Konflikt ist politisch strukturell
b) ist militärisch
c) das Zentrum-Peripherie-Modell dient der Erklärung des Nord-Süd -Gegensatzes Lipjart/Lehmbruch
d) das Zentrum-Peripherie-Modell sieht auch Zentren in der Peripherie vor (z. B. Brasilien Industriedreieck)
e) Ausdruck der ökonomischen Abhängigkeit der Entwicklungsländern sind sogenannte terms of trade sie zeigen an, dass Entwicklungsländer für exportierte Rohstoffe einen ständig höheren Preis bekommen
In den Vorlesungsfolien steht allerdings bezüglich Terms-of-trade:
internationale Handelsbeziehungen zugunsten Dritten-Welt-/Schwellenländer & steigende Preise für Fertigwaren aus der Ersten Welt
20. Welche Aussagen zum Organisationsgrad richtig?
a) wenn die Anzahl der Mitglieder gemessen an der Zahl der Wähler groß ist, so spricht man von einem niedrigen Organisationsgrad, weil die Partei gemessen nur eine geringe Anzahl an Mitgliedern hat mobilisieren können
b) Wählerparteien → Anzahl Mitglieder gemessen an Anzahl Wählern gering
c) Wählerparteien → Anzahl Mitglieder gemessen an Anzahl Wählern hoch
d) Massenparteien → hoher organisationsgrad
e) Honoratorienparteien → verglichen zu Massenparteien niedriger organisationsgrad
16. Im Historikerstreit…
a) spricht sich Jürgen Habermas für die Vergleichbarkeit der nationalsozialistischen Verbrechen aus
b) bestreitet Nolte den Zusammenhang zwischen Kapitalismus und den armen der dritten Welt
c) betont Wehler die Gemeinsamkeiten zwischen kapitalistischen und faschistischen System
d) nimmt Hannah Arendt eine Gegenposition zu Nolte ein
e) alles obige falsch
Welche Aussage zum faschistischen Einparteisystemen ist korrekt?
a) Führerprinzip → von oben nach unten strukturiert; Führer einmal demokratisch gewählt → dann diktatorische Befugnisse
b) beginnen mit antikapitalistischer Programmatik, sind dann aber für die Aufrechterhaltung von kapitalistischen Wirtschaftsformen
c) sie neigen zur außenpolitischen Expansion
d) sie werden oft mit kollektiven irrationalen Vorurteilen verbunden (Sündenbockprinzip)
e) sie verstehen sich als Konkretisierung einer Volksgemeinschaft → Opposition gegen Partei ist Opposition gegen Volk
25. Welche Aussagen zum politischen bzw. unpolitischen Beamtentum sind zutreffend?
a) das politische Beamtentum finden wir nur in den europäischen Staaten vor
b) europäische Regierungen neigen zur Einrichtung von Ministerbüros → unpolitisches Beamtentum wird politisiert
c) das Berufsbeamtentum entspricht dem politischen Beamtentum
d) das unpolitische Beamtentum in den USA ermöglicht es dem Präsidenten Spitzenpositionen an seiner Unterstützer zu vergeben
e) das unpolitische Beamtentum erschwert es einer Regierung sich voll auf den Beamten verlassen zu können
22. Welche Charakteristika zeichnen nach Sartori den polarisierten Pluralismus aus?
a) die Präsenz relevanter Antisystemparteien
b) zentrifugaler Wettbewerb
c) große ideologische Distanz zwischen den beiden extremen polen
d) Oppositionsparteien welche konstruierte Alternativposition betreiben
e) zentripetaler Wettbewerb
Was beschreibt die Modernisierungstheorie?
a) die Schuld der westlichen Staaten an der Armut der Dritten Welt
b) traditionelle Gesellschaften rückständig → Abhilfe durch Modernisierungsimpulse
c) die Entwicklung moderner Massenparteien in den westlichen Staaten
d) die Entwicklung moderner Demokratien
e) alles falsch
Was stimmt hier?
genau, die Frage ist hier aber eher allgemein gestellt, des wegen sollte das falsch sein, da müsste das mit der Technokratie schon explizit dabei stehen damit es richtig wäre
Ah oke! Ja, würde das auch als falsch sehen. Generell sind mehrere Antwortmöglichkeiten falsch angegeben (z.b. beim polarisierten Pluralismus nach Sartori)
eine Zusammenfassung aller Politikwissenschaftler und ihren Aussagen, die im Buch "Grundzüge der Politikwissenschaft" von Pelinka / Varwick und in den VO-Folien von Prof. Pallaver vorkommen.