1. Aufgabe Monopol Preisdiskriminierung 3. Grades, Maximierung ohne/mit PD, Definitonen von PD mit Beispielen, Zeichnung der Märkte, Vergleich mit/ohne PD, Konsumentenrente...
2. Aufgabe Maximierung Nutzen: Selbstschaden durch Konsumgut, Mengensteuer/Verbraucheraufklärung, Alternative zu Mengensteuer und Verbrauchererklärung definieren, jeweils ein Vor und Nachteil
3. Aufgabe Adverse Selektion Definition, Durchschnittliche Zahlungsbereitschaften.. Maximierung Nutzen Suchzeit,Freizeit.., Glücksspiel moralische/gesellschaftliche Betrachtung
Allgemein kam so ziemlich alles schon mal in der Übung dran nur mit anderen Zahlen!
+3
Best Answer
Anonymous Notebook
8 months ago
Musste man Im HPZ eine Cobb Douglas Nutzenfunktion zeichnen oder ne lineare?
Aufgabe 1: Erläuterung (de)meritorische Güter/ Maximierungsproblem ohne/mit Konsumauflage/ Instrumente zur Regulierung/ Schaubild Nutzenfunktion und Budgetrestriktionen
Aufgabe 2: Erläuterung Rent-Seeking/ Maximierungsproblem ohne/mit Strafverfolgung/ Instrumente zur Regulierung /Schaubild beider Situationen inkl. Kostenfunktionen, Erlös- und Gewinnfunktion/ Berechnung der Konsumentenrente
Aufgabe 3: Erläuterung Monopolarten/Maximierungsproblem Monopolist inkl. Optimalitätsbedingungen/Schaubild inkl. DWL/Regulierungsmöglichkeiten
Die Klausur bestand zu 90% aus den Aufgaben der Übungen, nur mit anderen Werten. Ich würde behaupten, dass man eine 2 schreiben konnte, wenn man nur die Übungsblätter gelernt hat.
Ich glaube die Klausur hat 90 Punkte und geht 120 Minuten
+2
Anonymous Noodle Soup
9 months ago
oke dankeschln :)
Anonymous Bang
10 months ago
Informationen zur Klausur:
- 20.02.19/ 11.00- 13.00 Uhr (2h) im HS 11
- es gibt 3 Aufgaben von denen 2 zu bearbeiten sind
- insgesamt sind 80 Punkte zu erreichen
- die Klausur ist ähnlich der Übung aufgebaut
- zusätzlich kommen Theoriefragen aus der Vorlesung dran
Hi, gab es eine 7. Übung??..da ich keine Unterlagen zur Übung 7 in der Ilias Gruppe finden konnte. Und zur Theorie: sind die ganzen Gesetze usw. prüfungsrelevant? Konnte die Vorlesung/Übung leider nicht besuchen und wäre daher über jegliche Infos dankbar:)
Es gab keine 7. Übung. Außerdem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie Gesetze abfragen. Diese dienen meiner Meinung lediglich zum Verständnis.
Soweit ich weiß macht es keinen Unterschied bei dem Prof ob HPZ oder FPZ
+1
Anonymous Notebook
10 months ago
Liebe Studierende,
unser Lehrstuhl bietet im kommenden Semester ein Seminar zum
Thema Verbraucherpolitk und ein Seminar zum Thema
Umweltpolitik an.
Morgen, am 17.1.19 findet um 17:45 Uhr eine
Infoveranstaltung zu den beiden Seminaren in HS 6 statt.
Dort erhalten Sie Informationen zu den Seminarthemen,
formalen Aspekten und haben die Möglichkeit Fragen zu
stellen.
Beste Grüße
Wählen Sie den folgenden Link, um auf den Kursinhalt
zuzugreifen:
https://ilias.uni-hohenheim.de/goto.php?target=crs_708942&client_id=UHOH