Hat jemand die Lösung zu IS11-08?
Der Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, die beim Abnehmen helfen sollen,
betreibt eine Studie für eine Marketingstrategie. Dabei nehmen 74 Probanden
das Nahrungsergänzungsmittel über 4 Wochen ein und dokumentieren ihren Gewichtsverlust.
Das Ergebnis ist, dass die Probanden im Schnitt 2.1 kg an Gewicht verloren haben mit einer
bekannten Varianz von 1.01.
Nun soll das Produkt damit beworben werden, dass man durch die Einnahme innerhalb von 4 Wochen
mindestens 2kg abnimmt.
Nun befindet die Chefin der Marketingabteilung, dass eine einfache Zustimmung oder
Verwerfung der Hypothese zum 10% Signifikanzniveau zu wenig aussagekräftig ist, da
die bloße Zustimmung oder Ablehnung nichts über die Sicherheit der Aussage preisgibt.
Daher sollen Sie das Signifikanzniveau bestimmen, bei welchem die Hypothese gerade
noch verworfen werden kann. Damit kann man sowohl die Entscheidung treffen, ob die
Hypothese zum 10% Signifikanzniveau verworfen werden kann, also auch die Sicherheit
der Entscheidung bestimmen, z.B. wäre die Entscheidung sicherer, wenn man erst ab einem
Signifikanzniveau von 1% verwerfen kann, als wenn man schon ab einem Signifikanzniveau von 9%
verwerfen kann.
Das Signifikanzniveau, bei welchem die Hypothese gerade
noch verworfen werden kann, nennt man den p-Wert.
Bestimmen Sie den p-Wert!