Laut der Email, die vor ein paar Tagen rum ging, müsste man jetzt am Dienstag in der Vorlesung mit LabView anfangen. Man soll das Programm auch schon mal installieren. Vermutlich wird am Freitag in der Übung das ganze dann vertieft.
Ich blicke gerade nicht ganz durch, darf ich nach der alten PO Messtechnik und Regelungstechnik getrennt schreiben? Also dieses Semester Messtechnik und nächstes dann RT?
ich bin im 3. Semester und noch im alten po. ich wollte dieses Semester nach dem alten po Messtechnik schrieben da nach der neuen po Messtechnik im 3. Semester geschrieben wird. kann ich dieses Semester nach der alten po schreiben?
Wie gesagt: habe ich vom Kumpel bekommen. Du solltest LabView drauf haben, wenn du dort die 20 Punkte holen willst. Messtechnik ist jetzt echt kein Fach wo man sich für kaputt lernt.
Begründete freie Antworten, an multiple-choice kann ich mich nicht erinnern.
Also du musst deine Antwort auch begründen und erläutern können, wichtig ist hierbei auch eine klare, verständliche Formulierung der Antwort.
Wie installiere ich LabView ? Also habe die Lizenz über das Service Desk geholt und auch das Treiberpaket von Moodle .
Aber welche Version auf der National Instruments Version muss ich runterladen ? Sehe iwie nur Patch-Dateien..
hat jemand die übung zur wheatstone Brücke erledigt?
Die maschenregel kriege ich ja noch hin, aber was wird dann gemacht? wäre nett wenn das jemand gemacht hat und das kurz erklären kann :)
Unwahrscheinlich oder nur mit bereits gegebener Formel und du musst die Größen in richtiger SI-Einheit und Dimension einsetzen.
Anonymous Credit Card
9 months ago
Im Skript 1.5) Seite 68 wird gesagt, dass der DMS mit 5kHz Wechselspannung gespeißt wird. Warum nicht konstante Spannung. Das würd es ja eigentlich viel einfacher machen das Endsignal zu messen oder nicht?
Oder ist das eine irrelevante Info?
Kann mir jemand sagen wie die Klausur aufgebaut ist? Wie groß ist der "Wissensteil" im Vergleich zum Aufgabenteil, wie in den Übungen? Ich habe hier bisher viel über die Kontrollfragen gesehen, sind die Übungsaufgaben also überhaupt relevant?
Das war bei mir in der Klausur von letzten Semester so, ich will mich auf nichts festlegen, es kann sein, dass bei der kommenden Klausur mehr zu labwiew gefragt wird. Je nach dem wie es in der Vorlesung behandelt wurde.
Prof. Walther hat gesagt, dass es keine Altklausuren gibt, zumindest nicht vom Lehrstuhl freigegeben, da die Aufgaben jedes Jahr eh zu 50% die gleichen sind.
Wenn man sich aber die die letzte Vorlesung und Übung (die Zusammenfassungen) sehr genau anguckt, dann sollte die Klausur kein Problem darstellen.
@Kreditkarte also das bezieht sich nur auf MT (leider)
RT habe ich mithilfe der Übungen und Altklausuren (auch Freiübungen) gelernt und das ging eher schleppend zeitweise
meint ihr die beispiele im skript?
stell es mir nur schwierig vor alle Symbole auswendig zu lernen.. oder gibt es da eine auswahl an symbolen in der klausur welche vorgegeben sind?
In der Klausur wird ein Problem vorgestellt und die eine Pool aus Symbole zu Verfügung gestellt. Dann mussten wir damals die Aufgabe anhand einer Aneinanderkettung der Elemente lösen
Letztes Semester haben die kontrollfragen definitiv nicht gereicht da muss man schon mehr Sachen aus dem Skript können. Man weis nie was die dieses Mal dran nehmen.
Load more
WHAT'S UP WITH THATKARMA?
By using this website, you consent to our use of cookies. For more information read our Privacy Policy