also bei der übung meinte der übungsleiter/tutor das bei Ihm in der KLausur eine ganze aufgabe gereicht hätte zu bestehen...natürlich kann es ja varieren je nach dem was für notendurchschnitt es gibt in der klausur. aber wenn die 14-15 punkten drin sind, hat man auf jedenfall zu 99% bestanden. natürlich kann man es nicht genau sagen denn bei jeder klausur ist die bestehensgrenze unterschiedlich.
okay danke für die Antworten! Habe nur in einer Altklausur (zw. 2007 und 2010) gelesen, dass eine Bestehensgrenze vorab bei 12 Punkten festgelegt war. Dachte ist vielleicht mittlerweile immer noch so.
Es wurde einfach für i(t) aus der Aufgabenstellung die Skalierung mit Kästchen gewählt. Mit dieser Kästchen-Skala kannst du ja dann in u(t) und w(t) weiter rechnen und kommst dann auf die angegebenen Werte. Einfach die Kästchen-Werte von i(t) z.B. in die Formel für u(t) einsetzen.
Hallo, ist der Stoff in einer Woche gut zu erarbeiten oder nimmt die Klausurvorbereitung wesentlich mehr Zeit in Anspruch? Ich habe noch nicht viel gemacht und würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen!
Get 200for your first flashcard set with at least 15 cards and 2–5for every follower or user learning with your set. Credits can be traded forawesome rewards.