Wenn 2 Parteien in der Leitung eines Unternehmens so gar nicht verstehen, man aber auf eine einheitliche „Lösung“ kommen muss, wird die Leitung in Bereiche je nach Zuständigkeit und Verantwortung aufgeteilt
Markt pull = Entwicklungsaktivitäten und Forschung der Unternehmen ist abhängig von der Nachfrage der Kunden. D.h die Unternehmen sind Kundenorientiert. Voraussetzung dafür sind unbefriedigte Kundenbedürfnisse, die durch Marktforschung oder Kundenbefragungen erfasst werden können
Produkt daraus sind neue Innovationen mit schneller Realisierung und geringen Risiken (da man ja wusste was die Kunden wollen)
Technology Push = unabhängig von den Kundenbedürfnissen, werden auf Basis von unternehmensinternen Technologie bzw Wissen und Leistungspotenzial Innovationen geschaffen
Produkt daraus sind radikale Innovationen mit Realisierung mit hohem Zeitaufwand und hohen Risiken (da man nicht weiß wie gefragt es sein wird) Entweder sie finden dann keine Chance auf Markt oder sie haben die Chance mit den neuen Technologien einen neuen Markt zu schaffen
Mir wird der Kurs leider nicht angezeigt...kann jemand von euch vielleicht das Skript der VL und der Übung hochladen? Kann aufgrund anderer Präsenzveranstaltungen nicht regelmäßig kommen :/
lebensnotwendige Güter sind unelastisch ( bei Preissteigerung wird trotzdem konsumiert, weil notwendig um zu überleben, Bsp. Grundnahrungsmittel ).
Luxusgüter sind elastisch ( wenn der Preis für eine Uhr steigt, sinkt die Nachfrage oder wenn der Preis sinkt, steigt die Nachfrage ).
Ich hab eine Strichliste gemacht und die Themen die mehr als einmal behandelt wurden sind:
PA-Theorie
Neugründung von Unternehmen (Rolle des Staates/Hindernisse)
Kano Modell
Kapitalwertberechnung
Five Forces Modell
Angebots-NAchfragekruve in Preis Mengen Diagramm einzeichen
Gleichgewichtspreis berechnen
Gleichgewichtsmenge berechnen
Sättigungsmenge berechnen
Ansoff Matrix
Buisnessplan
ABC Analyse
Ich konnte leider gestern aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Könnte jemand eventuell die wichtigsten Informationen hier teilen? Danke.
Bei mir ist es schon einpaar Semester her, aber ALLES ist relevant. Ich bin nicht gut damit gefahren, nur das zu lernen, was ich als wichtig erachtet habe. Es wurden teilweise Sachen gefragt, die man nicht unbedingt annehmen würde. Hab jetzt aber kein Beispiel mehr. Auf Lücke lernen fände ich also schwierig, da müsstet ihr schon sehr viel Glück haben. Falls euch die Note egal ist konzentriert euch eher auf die Übung, die ist leichter und macht die Hälfte aus
+2
Anonymous Moneybag
updated 3 months ago
Reicht es wenn ich die Übungen und das Skript auswendig kann, sowie alle Rechnungen kann? Bzw kann ich mit dem Wissen eine 1, schreiben? Oder muss man noch irgendwas können? Und hat das Skript wirklich nur 66 Seiten?
Ja, ich habe aber komplett ohne Mitschriften gelernt und hatte eine 1,3. Vielleicht bei den Rechnungen ein mal draufgucken, aber ansonsten einfach das Skript von vorne bis hinten auswendig lernen. Aber es kann ja jeder so machen wie er es will!
In der Klausur war absolut gar nichts, was nicht im Skript stand. Man hätte nicht ein einziges mal da sein müssen. Einfach alles auswendig lernen reicht