Don't miss anything! Join the course and get informed about new documents and questions
Discussion
Documents
Flashcards
Got the app already?
Anonymous Noodle Soup
2 days ago
Hi leute die tüv kosten sollten doch in die anschaffungskosten eingerechnet werden oder? Beim kauf habe ich gebucht:
Maschine 119.000 an bank 107.100
An kasse 11.900
Ist das so richtig?
Und den Abschreibungsbetrag habe ich dann mit 119.000 gerechnet
Ich bin mir ziemlich sicher, es stand dass es in Bar bezahlt wurde. (Könnten aber unterschiedliche varianten der Klausur gewesen sein)
+2
Anonymous Bathtub
updated 2 days ago
ich hab die Annahme getroffen,dass das Unternehmen voll Vorsteuer abzugsberechtigt ist und die Vorsteuer nicht zu den Anschaffungskosten hinzugerechnet. siehe Paragraph 9b Einkommenssteuer gesetz
Da sind ein paar Fehler drin. Lade morgen mal meine hoch. Kannst dann ja mal vergleichen.... und entscheiden was richtig ist. übernehme auch keine gewähr für richtige antworten
@Marten, Danke. stimmt, da steht die Anzahl der Riegel, statt der Wert. Aber da man nicht weiß, welchen Wert die Riegel haben (Schließlich waren 10.000 auf Lager, von denen kein Wert bekannt ist), habe ich die Anzahl genommen.
@Anonymer Nutzer 2538: Nein, da liegst du falsch. Unter der Voraussetzung, dass im alten Jahr korrekt abgegrenzt wurde, muss es Bank an sonst. Ford & Zinserträge sein.
Ich verstehe die Frage irgendwie nicht.. da steht doch ganz klar, dass man Zinsen für drei Monate bekommt. Und man hat nur den Satz für ein Jahr, also musst du ausrechnen, was du halt in 3 Monaten bekommst.
Die Steuer des Privatautos darf nicht in den Aufwand gebucht werden, da er Privat genutzt wird und daher kein Aufwand ist. Aufwände müssen immer dem Betriebszweck dienen.
Da der Betrag komplett für das nächste Jahr gedacht ist und nicht gesplittet wird, kann man hier direkt an aRAP buchen. Dein Weg würde aber formell gesehen zum selben Ergebnis führen, wäre also mit Sicherheit in der Klausur auch richtig.
Wie ist das eigentlich mit dem bestehen der Klausur ?
Beispielweise wenn ich 0 Punkte bei KER erreiche und 45 bei BuB habe ich dann bestanden oder werden die Klausuren so gesagt einzelt bewertet ?
es kommen auch die Abschreibungen dazu, da abschreibungen auch die Kosten sind bzw Aufwendungen
Anonymous Money Exchange
5 days ago
Ach so Dankeschön !
Anonymous Dice
5 days ago
Hallo, wie war das nochmal mit den Regeln für die Mitnahme des HGB in die Klausur? Darf man, wie ich es bis jetzt hier gemacht habe, mit Post-Its rein, die mit Paragraphen beschriftet sind? Außerdem habe ich, die für mich relevanten Gesetze und Stellen mit Bleistift unterstrichen.
z.B. Aufwand für Telefonanschluss an sonstige Verbindlichkeiten
Anonymous Space Invader
6 days ago
Spielt die Steuer keine Rolle?
Anonymous Ferris Wheel
updated 6 days ago
Kann mir jemand helfen? Warum buche ich bei dem Verkauf von Waren keine Bestandsveränderungen?
Ich habe doch etwas verkauft und es ist dann weg, das muss doch irgendwie irgendwo noch bei den Waren gebucht werden?
In den Vorlesungen steht, dass man Bestandsveränderungen nur bei Erzeugnissen bucht. Aber hier fehlt doch was...? Die Waren nehmen doch ab? Ich bin jetzt völlig verwirrt..
Hi Leute, in der BuB-Klausur vom SoSe17, Aufgabe 2 komme ich bei den Buchungssätzen irgendwie nicht weiter.. kann mir jemand helfen?
Ich habe für den
01.02. Mat.aufwand an RHB-Stoffe gebucht,
02.02. weiß ich nicht,
02.03. Bank an Umsatzerlöse + USt
und den Buchungssatz vom 31.12. weiß ich leider auch wieder nicht.
Wäre sehr, sehr dankbar..